Jobangebote bei dir vor Ort auf dem Jobportal für Austräger, Zusteller. Finde deinen neuen Job über www.zustellerkom.de. Kostenlos informieren und bewerben. Deine Bewerbung über zustellerkom.de wird direkt an deinen neuen Arbeitgeber weitergeleitet. Schülerjob, Minijob, Nebenjob, Teilzeitjob oder Vollzeitjob bei dir vor Ort in Leipzig, Schönau Aufgabengebiet: Tageszeitung austragen, Briefe zustellen:- Abholung der Zeitungen, Briefe an zentralgelegenen Abladestellen, Be- und Entladetätigkeiten- pünktliche Zustellung in der Frühzustellung- Arbeitsbeginn Montag bis Samstag ab 04:00 Uhr, Zustellung bis 6:00 Uhr morgens- Meldung von Zustellschwierigkeiten und Bearbeitung von nicht zustellbaren Zeitungen- zusätzlich zu den Zeitungen können auch Briefe im Verbund mit zugestellt... Wochenzeitung austragen am Samstag tagsüber bei flexibler Zeiteinteilung. Einfache Bewerbung in wenigen Minuten auf dem Jobportal Zustellerkom. https://www.zustellerkom.de/ZustellerBewerben1 Bewerbungsformular ausfüllen und absenden, für die Bewerbung über Zustellerkom werden keine Unterlagen benötigt. Der Arbeitgeber prüft welche Bezirke noch frei sind und kontaktiert dich, in der Regel telefonisch, mit...
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -strategienKenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und modernen SicherheitsparadigmenErfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten und -Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)Erfahrung mit Sicherheitslösungen und -tools für die CloudKenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Compliance-AnforderungenAnalytische Fähigkeiten und eine proaktive Herangehensweise an SicherheitsproblemeAusgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen PartnernBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security Responsibilities: Entwicklung und Implementierung von Cloud-Sicherheitsstrategien basierend auf Standards wie ISO/IEC 27001, NIST und TRMGestaltung und Überwachung der Sicherheitsarchitektur für Netzwerk- und Anwendungssicherheit in der CloudSicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Compliance-BerichtenDurchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Audits der Cloud-UmgebungIntegration neuer Sicherheitslösungen und Technologien in die bestehende Cloud-InfrastrukturImplementierung und Optimierung von Zero-Trust-SicherheitsmodellenSchulung und Beratung der internen Teams zu Cloud-SicherheitsfragenUnterstützung beim Incident-Management und Koordination von SicherheitsvorfällenÜberwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der CloudZusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern und externen Partnern zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen Technologies: AWSAzureCloudSecurity More: Wir bei LBBW zählen zu den führenden Banken Deutschlands und zeichnen uns durch Innovation, Internationalität und Nachhaltigkeit im Finanzsektor aus. In einer Zeit, in der die Cloud das Rückgrat unserer IT-Infrastruktur bildet, ist die Sicherstellung einer robusten Cloud-Security unerlässlich. Wir suchen jemanden, der unser IT-Security-Team verstärkt und maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unserer Cloud-Sicherheitsstrategie beteiligt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Security und umfangreiche technische Expertise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Bereit für eine neue Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt und ergreifen Sie die Chance, Teil von Deutschlands größter Landesbank zu werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Unsere Vorteile umfassen ein Sportangebot, Karriereförderung, Sabbaticals, Gesundheitsmanagement, hybrides Arbeiten, zentrale Lage, betriebliche Altersversorgung, Lunch-Angebote, flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Social Events und Jobrad.
Salary: 40.000 - 65.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare IT AusbildungMehrjährige Berufserfahrung als Backend-Softwareentwickler:in, vorrangig in der Entwicklung von datenverarbeitenden Services (vorzugsweise in JAVA)Erfahrung im Umgang mit relationalen DatenbankenWünschenswert sind Kenntnisse in der Arbeit mit dem Framework Apache NiFiAgiles Mindset und Freude daran, mit neuen Technologien zu arbeitenTeamplayer-Mindset mit einem hohen QualitätsbewusstseinSehr gute und fließende Deutschkenntnisse (B2 bis C1) sowie gute Englischkenntnisse Responsibilities: Design von Datenflüssen und Verarbeitungsprozessen für große Datenmengen mit aktuellen ArchitekturenEntwicklung datenverarbeitender Services und Einbindung dieser in bestehende WorkflowsRefactoring bestehender Prozesse auf aktuelle Technologien und ArchitekturenEntwicklung automatisierbarer Tests und TestumgebungenUnterstützung der Qualitätssicherung durch Prinzipien der testgetriebenen EntwicklungGestaltung der Zusammenarbeit im Team mit agilen EntwicklungsmethodenEinbringen eigener Ideen zur Optimierung unserer Prozesse Technologies: BackboneBackendJava More: Wir bei DAVASO, einem der führenden Technologieanbieter im deutschen Gesundheitsmarkt, suchen nach einem passionierten Java Backend Entwickler, der Teil unserer Technologieabteilung wird und das Backbone der Zukunft in der DAVASO entwickelt. Brennst du für neue Technologien und möchtest mit uns die Prozesse im Gesundheitswesen aufs nächste Level bringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und hybrid (remote und im Office), faire Überstundenregelungen, ein Mentoren-Programm während deiner Einarbeitungszeit, geregelte Feedbackschleifen, interne Entwicklungsmöglichkeiten, individuelle Weiterbildungen, subventioniertes Essen in der Kantine, kostenlose Getränke und Obst, betriebliche Altersvorsorge, Sonderkonditionen bei unserem Fitnessstudio-Partner sowie viele weitere Benefits. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die digitale Transformation im Gesundheitswesen!
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Salary: 51.000 - 76.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet mit IT Schwerpunkt – Quereinsteiger mit relevanter Erfahrung sind herzlich willkommen.Erfahrungen in der Administration von Linux- und Windows-basierten Servern sowie im Betrieb von containerbasierten Anwendungen mittels Docker.Kenntnisse über Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerverzeichnisdienste wie LDAP (Linux) und Active Directory (Windows).Kenntnisse über Verfahren zur verteilten Authentifizierung und Autorisierung für Webanwendungen mittels SAML/Shibboleth und Keycloak.Eigeninitiative und Interesse, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.Gute Deutschkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift – oder die Bereitschaft, diese weiter zu verbessern. Responsibilities: Als Spezialist für Identity & Access Management (IAM) sorgen Sie dafür, dass der Zugang zu digitalen Systemen sicher und nutzerfreundlich gestaltet wird.Sie entwickeln moderne Authentifizierungs- und Zugriffslösungen mit Fokus auf Linux, Docker, Single Sign-On (SSO), OpenID Connect, Keycloak und Identity Governance (IGA) – speziell für den Forschungsbereich Umweltwissenschaften.Sie arbeiten in Projekten zusammen mit IT-Mitarbeitern, Anwendungsentwicklern aus der Wissenschaft sowie Kollegen in nationalen und internationalen Projekten (DFN AAI) und stellen einen skalierbaren Benutzerverzeichnisdienst bereit.Sie administrieren sowohl klassische IT als auch Docker-basierte Systeme zur Bereitstellung von IT-Diensten, vorrangig unter Linux.Sie evaluieren die neuesten IT-Trends und Technologien im Rahmen von Pilotprojekten mit dem Schwerpunkt Benutzerauthentifizierung und Autorisierung.Sie haben die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und zur Ausgestaltung von Innovationsprojekten. Technologies: Active DirectoryDockerIAMLDAPLinuxOpenIDSAMLWindowsJulia More: Wir, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, haben uns mit unseren 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen hervorragenden Ruf als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften erworben, und wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission ist es, eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen für eine nachhaltige Entwicklung zu forschen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance, die Mitarbeit in einem multidisziplinären und motivierten Team, eine hervorragende technische Ausstattung, Freiräume für innovative Lösungen, persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und eine Tätigkeit in Leipzig/Halle, einer der attraktivsten Städte Deutschlands. Bewerbungen aus unbefristeten und ungekündigten Beschäftigungsverhältnissen führen direkt zu einer unbefristeten Anstellung. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Perspektive auf Entfristung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 11 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität ein. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aus diversen Hintergründen, die sich motiviert fühlen, bei uns mitzuarbeiten.
Salary: 47.160 - 68.520 € per year Requirements: Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein angeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse im Microsoft-Windows-Umfeld (Client und Server) sowie Erfahrung im Hardware-Service und TroubleshootingIdealerweise Erfahrung mit GxP-Anforderungen und Validierungsprozessen in der IT; dies ist jedoch keine VoraussetzungFortgeschrittene Deutschkenntnisse zum Umgang mit regulatorischen Vorgaben und internen Dokumentationssystemen sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftDu gehst an neue Herausforderungen analytisch und lösungsorientiert heran, zeichnest dich durch deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise aus und hast Freude an der Arbeit und dem Austausch im Team. Kolleg*innen und Anwender*innen gegenüber trittst du stets serviceorientiert auf. Responsibilities: Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von GxP-relevanten IT-Systemen und AnwendungenSicherstellung des reibungslosen Betriebs von Windows-Clients und -Servern im regulierten UmfeldDurchführung von Hardware-Services, Analyse von Fehlerquellen und schnelle, lösungsorientierte Behebung von StörungenAktive Unterstützung bei der Qualifizierung und Validierung von IT-Systemen unter Berücksichtigung der GxP-RichtlinienEnge Zusammenarbeit mit Anwender*innen, Fachabteilungen und externen Dienstleistern zur Findung praxistauglicher Lösungen für komplexe IT-AnforderungenMitwirkung bei der Dokumentation und Umsetzung von IT-Sicherheits- und Datenschutzvorgaben Technologies: HardwareWindows More: Wir bieten spannende Einblicke in die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und sorgen durch deinen Einsatz für optimale Rahmenbedingungen für unsere Wissenschaftler*innen. Dadurch treibst du Innovationen für die Medizin von morgen mit voran und übernimmst vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von IT und Life Sciences. Dich erwartet ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Du hast die Chance, deinen Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und deine Ideen einzubringen. Wir stärken deine Kompetenzen durch Feedback in regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen, umfassende Weiterbildungsangebote und vieles mehr. Durch flexible Arbeitszeiten und teilweise Home-Office-Möglichkeiten ermöglichen wir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement. Wir wissen, dass manchmal die Familie vorgeht und daher bieten wir vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zusätzlich bieten wir 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits wie ein vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV, Sportangebote und sichere Fahrradstellplätze. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet; eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung geplant. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online über unser Karriereportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Salary: 30.000 - 40.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Dir, dass Du ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringst. Du solltest mehrere Jahre Berufserfahrung in ähnlichen Aufgabenbereichen vorweisen können. Des Weiteren brennst Du für strukturiertes Projektmanagement – egal, ob klassisch, agil oder hybrid. Du hast das Talent, technische Konzepte kritisch zu hinterfragen und sie so aufzubereiten, dass sie für alle verständlich werden. Starke Skills in Moderation, Koordination und der Kommunikation mit Stakeholdern sind ebenfalls erforderlich. Du solltest darüber hinaus den Drive haben, Prozesse zu hinterfragen und gemeinsam im Team zu verbessern. Neugier für Zukunftstechnologien wie IoT sowie ein gutes Gespür für technologische Zusammenhänge sind von Vorteil. Bonuspunkte erhältst Du, wenn Du Scrum, Kanban oder andere agile Methoden bereits in der Praxis angewendet hast – idealerweise in der Energiewirtschaft. Responsibilities: In Deiner Rolle als Projektleiter führst Du Projekte, welche die Aufgaben-, Zeit-, Budget- und Ressourcenplanung beinhalten. Du behältst die Projektaufgaben im Blick, steuerst sie aktiv und übernimmst auch die Umsetzung einzelner Themen. Du berätst die Fachbereiche bei der Lösungsfindung und nimmst gemeinsam mit den IT-Abteilungen Anforderungen auf – immer im Kontext regulatorischer und technischer Vorgaben. Du validierst technische Konzepte auf ihre Anforderungskonformität und räumst fachliche sowie prozessuale Hindernisse bei der Anforderungsdetailierung aus dem Weg. Zudem bereitest Du Entscheidungen vor und präsentierst diese klar und überzeugend an Stakeholder und Projektteams. Die Koordination der Zusammenarbeit zwischen IoT, Entwicklung und Betrieb gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du moderierst Termine, hältst Ergebnisse nach und eskalierst bei Bedarf bei Verzögerungen oder Budgetüberschreitungen. Darüber hinaus unterstützt Du dabei, agile Prinzipien und Methoden in den fachlichen Teams zu verankern und stellst sicher, dass Dokumentation und Wissensmanagement sauber umgesetzt werden. Technologies: IoTKanban More: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (38 Stunden pro Woche) ab sofort in Leipzig. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag AVEU. Interessierte BewerberInnen sollten ihren frühestmöglichen Eintrittstermin angeben und ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular einreichen. Zu unserem Angebot gehören eine flexible Arbeitszeitgestaltung, eine Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub. Zudem ermöglichen wir eine betriebliche Altersvorsorge, Massagen, Yoga, einen Facharzt-Terminservice, Fahrrad-Leasing sowie ein Jobticket. Als Willkommenszuschuss bieten wir 1.000€ und ermöglichen 15 Tage europaweites mobiles Arbeiten. Sei Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Zukunft von Leipzig!
Salary: 45.000 - 60.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare IT AusbildungKenntnisse mit mindestens einer objektorientierten Programmiersprache wie C++ (bevorzugt), Java oder PythonErfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken (MS SQL Server)Agiles Mindset und Spaß daran, mit neuen Technologien zu arbeitenTeamplayer-Mindset mit einem hohen QualitätsbewusstseinSehr gute und fließende Deutschkenntnisse (B2 bis C1) sowie gute Englischkenntnisse Responsibilities: Weiterentwicklung und Pflege der C++-Applikation des Payment-Prozesses für das AbrechnungsmanagementKonzeption und Umsetzung gesetzlicher und prozessualer AnforderungenÜbernahme und Weiterentwicklung der Testautomation für den Payment-ProzessRefactoring der bestehenden Prozesse auf aktuelle Technologien und Architekturen sowie Mitarbeit an der technologischen Neukonzeption des ProzessesGestaltung der Zusammenarbeit im Team mit agilen EntwicklungsmethodenEinbringen eigener Ideen zur Optimierung unserer Prozesse Technologies: JavaPythonSQLC++ More: Wir bei DAVASO sind einer der führenden Technologieanbieter und Dienstleister im deutschen Gesundheitsmarkt. Unsere Schwerpunkte liegen im Genehmigungs- und Abrechnungsmanagement, der Softwareentwicklung und -bereitstellung sowie Digitalisierungs- und Archivierungsleistungen für Krankenkassen. Gegründet 1990 in Leipzig, sind wir heute mit über 1.300 engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Leipzig und seit 2021 Teil der IQVIA Unternehmensgruppe.Wenn Sie für neue Technologien brennen und mit uns die Prozesse im Gesundheitswesen aufs nächste Level bringen möchten, sind Sie bei uns richtig! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und hybrid (remote und im Office), faire Überstundenregelungen, ein Mentoren-Programm während Ihrer gesamten Einarbeitungszeit, geregelte Feedbackschleifen, interne Entwicklungsmöglichkeiten und viele weitere Benefits.
Salary: 40.000 - 65.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie, Public Health, Technik oder vergleichbar.Relevante Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im deutschen Gesundheitsmarkt, idealerweise mit Bezug zur GKV, IT-Dienstleistern oder Beratung.Sehr gutes Verständnis technischer Zusammenhänge, IT-Systemlandschaften und Digitalisierungsstrategien.Analytisches und strukturiertes Denken mit einer Affinität für Daten, Prozesse und IT-Architekturen.Sehr gute Kenntnisse in PowerPoint, Excel und idealerweise in Tools wie SharePoint, Confluence, Jira o.ä.Ausgeprägte Kommunikationsstärke – schriftlich wie mündlich – sowie diplomatisches Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern.Reisebereitschaft zu den Standorten der IQVIA-Gruppe in Deutschland (u. a. Dortmund, Frankfurt, Singen, Bochum und Berlin).Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (beide mind. C1-Niveau) sind zwingend erforderlich. Responsibilities: Erstellung von strategischen Entwürfen, Entscheidungsvorlagen und Konzeptpapieren zu technologiebezogenen Themen (z. B. Plattformstrategien, Architekturentwicklung, IT-Investitionen).Unterstützung des CTO bei der Entwicklung, Umsetzung und Überwachung technologischer Strategien.Ausarbeitung von Pitches, Präsentationen und Redebeiträgen für interne und externe Veranstaltungen (u. a. Gremien, Kunden, Messen, Management Boards).Aufbau und Optimierung interner Prozesse, Strukturen und Governance-Modelle in der Technologieorganisation.Analyse von Markttrends, Wettbewerbsverhalten und regulatorischen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen (insb. GKV, gematik, Telematik-Infrastruktur etc.).Vor- und Nachbereitung von Meetings incl. Protokollführung, Themenmanagement und Aufgabenverfolgung.Eigenständige Koordination und Priorisierung operativer Aufgaben und Entscheidungspunkte in enger Abstimmung mit dem CTO.Übernahme von Sonderprojekten mit Bezug zu Technologie, IT-Organisation und Innovation. Technologies: ConfluenceCTOJIRASharePoint More: Als Referent:in des CTOs unterstützen Sie die Technologie-Geschäftsführung der DAVASO GmbH bei der operativen Steuerung sowie der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Organisation. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Technologie, Geschäftsführung und internen sowie externen Stakeholdern – mit dem Ziel, den CTO in seinen täglichen Aufgaben spürbar zu entlasten und zugleich proaktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.Dabei werden Sie eng durch den CTO selbst begleitet und gecoacht – mit dem klaren Ziel, Sie mittelfristig auf die Übernahme von Managementverantwortung vorzubereiten.IQVIA PPG (Payer, Provider, Government) vereint mehrere Geschäftsbereiche der IQVIA für das Gesundheitswesen Deutschlands. Einer der Geschäftsbereiche ist die DAVASO GmbH mit Hauptsitz in Leipzig. Wir sind einer der führenden Technologieanbieter und Dienstleister im deutschen Gesundheitsmarkt. Zu den Schwerpunkten unserer Tätigkeit gehören das Genehmigungs- und Abrechnungsmanagement, die Softwareentwicklung und -bereitstellung sowie Digitalisierungs- und Archivierungsleistungen für Krankenkassen. 1990 in Leipzig gegründet, ist DAVASO heute mit über 1.300 engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Leipzig.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Das erwarten Sie: - Gestaltungsspielraum und Entfaltungsmöglichkeiten in einer wichtigen Schlüsselposition. - Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit remote Anteil. - Attraktive Vergütung zzgl. variablem Anteil. - Interne Entwicklungsmöglichkeiten, individuelle Weiterbildungen, Teilnahme an Fachkonferenzen. - Unternehmensweite Schulungen sowie Zugriff zu LinkedIn Learning. - Kantine mit subventioniertem Essen, kostenlose Getränke sowie Obst. - Unternehmensevents.
Sortierung: