Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Elektrotechnikermeister m/w/d

Zweckverband Breitband - 88045, Friedrichshafen, DE

Der Zweckverband Breitband Bodenseekreis (ZvBB) baut in 10 Gemeinden des Landkreises ein öffentlich gefördertes digitales Glasfasernetz auf, das langfristig an ein TK-Unternehmen verpachtet ist. Als dauerhafter Eigentümer eines Anlagevermögens von über 150 Mio. Euro bewirtschaftet der ZvBB die passiven Infrastrukturen und steuert den weiteren Netzausbau sowie den Betrieb. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Netzmanager Glasfaser (m/w/d) Sie - haben eine technische Ausbildung im Versorgungs- oder Infrastrukturbereich - arbeiten gerne am PC und können auch Baustelle - verstehen sich als Kümmerer mit Blick für Qualität und Wirtschaftlichkeit - arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich - sind motiviert für eine abwechslungsreiche Aufgabe Wir brauchen - Management von Glasfasernetzen im Innen- und Außendienst - Ansprechpartner für Kunden, öffentliche Hand und Baubetrieb - Bearbeitung geografischer Informationssysteme (GIS) - Planung und Analyse von Netzdaten - Abwicklung von Ausschreibungen und Vergaben im VOB-Umfeld - Betreuung von Tiefbauprojekten Wir bieten - einen modernen, unbefristeten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit - die Sicherheit eines kommunalen Unternehmens - flache Hierarchie und Flexibilität in einem kleinen Team - ein hohes Maß an Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. - perspektivisch die Übernahme einer Leitungs- und Führungsaufgabe Bereit für die Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an schultes@zvbb.de Für Fragen steht Ihnen Bernhard Schultes, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband Bodenseekreis unter Tel. 07541 3986950 gern zur Verfügung!

Elektroniker m/w/d

Zweckverband Breitband - 88045, Friedrichshafen, DE

Der Zweckverband Breitband Bodenseekreis (ZvBB) baut in 10 Gemeinden des Landkreises ein öffentlich gefördertes digitales Glasfasernetz auf, das langfristig an ein TK-Unternehmen verpachtet ist. Als dauerhafter Eigentümer eines Anlagevermögens von über 150 Mio. Euro bewirtschaftet der ZvBB die passiven Infrastrukturen und steuert den weiteren Netzausbau sowie den Betrieb. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Netzmanager Glasfaser (m/w/d) Sie - haben eine technische Ausbildung im Versorgungs- oder Infrastrukturbereich - arbeiten gerne am PC und können auch Baustelle - verstehen sich als Kümmerer mit Blick für Qualität und Wirtschaftlichkeit - arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich - sind motiviert für eine abwechslungsreiche Aufgabe Wir brauchen - Management von Glasfasernetzen im Innen- und Außendienst - Ansprechpartner für Kunden, öffentliche Hand und Baubetrieb - Bearbeitung geografischer Informationssysteme (GIS) - Planung und Analyse von Netzdaten - Abwicklung von Ausschreibungen und Vergaben im VOB-Umfeld - Betreuung von Tiefbauprojekten Wir bieten - einen modernen, unbefristeten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit - die Sicherheit eines kommunalen Unternehmens - flache Hierarchie und Flexibilität in einem kleinen Team - ein hohes Maß an Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. - perspektivisch die Übernahme einer Leitungs- und Führungsaufgabe Bereit für die Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an schultes@zvbb.de Für Fragen steht Ihnen Bernhard Schultes, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband Bodenseekreis unter Tel. 07541 3986950 gern zur Verfügung!

Versorgungstechniker m/w/d

Zweckverband Breitband - 88045, Friedrichshafen, DE

Der Zweckverband Breitband Bodenseekreis (ZvBB) baut in 10 Gemeinden des Landkreises ein öffentlich gefördertes digitales Glasfasernetz auf, das langfristig an ein TK-Unternehmen verpachtet ist. Als dauerhafter Eigentümer eines Anlagevermögens von über 150 Mio. Euro bewirtschaftet der ZvBB die passiven Infrastrukturen und steuert den weiteren Netzausbau sowie den Betrieb. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Netzmanager Glasfaser (m/w/d) Sie - haben eine technische Ausbildung im Versorgungs- oder Infrastrukturbereich - arbeiten gerne am PC und können auch Baustelle - verstehen sich als Kümmerer mit Blick für Qualität und Wirtschaftlichkeit - arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich - sind motiviert für eine abwechslungsreiche Aufgabe Wir brauchen - Management von Glasfasernetzen im Innen- und Außendienst - Ansprechpartner für Kunden, öffentliche Hand und Baubetrieb - Bearbeitung geografischer Informationssysteme (GIS) - Planung und Analyse von Netzdaten - Abwicklung von Ausschreibungen und Vergaben im VOB-Umfeld - Betreuung von Tiefbauprojekten Wir bieten - einen modernen, unbefristeten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit - die Sicherheit eines kommunalen Unternehmens - flache Hierarchie und Flexibilität in einem kleinen Team - ein hohes Maß an Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. - perspektivisch die Übernahme einer Leitungs- und Führungsaufgabe Bereit für die Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an schultes@zvbb.de Für Fragen steht Ihnen Bernhard Schultes, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband Bodenseekreis unter Tel. 07541 3986950 gern zur Verfügung!

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik öffentlicher Dienst

Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording - 25826, St. Peter-Ording, DE

Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (gn) Wir sind die Technik-Profis hinter den Kulissen und sorgen dafür, dass alles rund läuft – von der Schwimmbadtechnik über Heizung, Lüftung und Elektro bis hin zum Parksystemen und Event-Stromversorgungen. Mit Fachwissen, Teamgeist und Leidenschaft meistern wir jede Herausforderung und sind im Notfall 24/7 einsatzbereit. Ohne uns bleibt’s kalt, dunkel und trocken – und das will doch keiner! - unbefristet -Vollzeit - schnellstmöglicht - TVöD - Wartung & Reparatur von Heizungs-, Lüftungs-, Elektro-und Wassertechnik - Überwachung & Steuerung der Schwimmbad- und Gebäudeanlagen - Instandhaltung der Kassen- und Schrankenanlagen der Parkplätze - Aufbau & Betreuung der Stromversorgung für Events - 24/7-Notdienst für technische Störungen Das bringst du mit - Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar - Erfahrung in Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung technischer Anlagen - Selbstständige & zuverlässige Arbeitsweise - Bereitschaft zu Notdiensten (24/7) - Teamfähigkeit & lösungsorientiertes Denken - Du hast Lust auf einen interessanten, abwechslungsreichen und einzigartigen Arbeitsplatz in einem großartigen und dich unterstützenden Team Das gibt's bei uns - Zusatzversorgung - Betrieblicher Mitarbeiterparkplatz - Mitarbeitervorteile (z. B. Fahrradleasing, Vergünstigungen) - Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Urlaub ohne Urlaubssperre Bewirb dich jetzt Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording bewerbung@tz-spo.deElektroniker Bernd Hoppe Tel. 04863 999 153 b.hoppe@tz-spo.de

Straßenwärter (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenwesen - 15366, Brandenburg, DE

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich West im Dezernat Betrieb für 10 Straßenmeistereien unbefristet zum nächstmöglichen Termin Straßenwärter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Instandhaltung und Verkehrssicherung - Sie führen Unterhaltungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Straßen, Straßenzubehör und an der Straßenausstattung sowie an Straßennebenanlagen aus. - Sie fahren und bedienen die Fahrzeuge und Geräte der Straßenmeisterei und führen Arbeiten für die Anpflanzung und Pflege von Grünflächen und Gehölzen durch. - Sie sichern Arbeits- und Unfallstellen vom Aufbau von Verkehrszeichen und Absperreinrichtungen bis hin zum Räumen von Unfallstellen und sind für die Durchführung des Winterdienstes zuständig. - Sie übernehmen Rufbereitschaften z.B. auch an Wochenenden und sind bereit, im Rahmen des Winterdiensteinsatzes in Schichten zu arbeiten. Ihr Profil: Teamfähigkeit und Flexibilität - I. Vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in, Straßenbauer/-in, bzw. einen gleichgestellten Berufsabschluss oder abgeschlossene verwaltungseigene Prüfung als Straßenwärter/-in oder abgeschlossene betriebseigene Prüfung Straßenwärter/-in der Autobahn GmbH sowie der Führerschein der Klassen B, C und CE oder - II. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in, Straßenbauer/-in, oder einen gleichgestellten Berufsabschluss ohne den geforderten Führerschein der Klassen C und CE aber mit Bereitschaft zum schnellstmöglichen Erwerb (Die Kosten werden vom LS übernommen) oder - III. eine abgeschlossene Berufsausbildung und der Führerschein der Klassen B, C und CE - Von Vorteil: praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Zertifikate sowie eine Kopie des Führerscheins) von uns berücksichtigt werden können. Unser Angebot: Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst - Attraktive Vergütung in Anwendung des Tarifergebnisses bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Bewerbergruppe I. EG 5 bis EG 6 TV-L Bewerbergruppe II. und III. EG 4 TV-L (nach interner Qualifikation ist ein Aufstieg in EG 5 bis EG 6 TV-L möglich) - Handwerkliche Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams - Geregelte und planbare Arbeitszeiten - Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung... ... unter Angabe der Kennziffer Ihres favorisierten Einsatzortes: Siehe Übersicht mögliche Einsatzorte Seite 2. Mehrfachangaben der Einsatzorte sind möglich. bis zum 17.08.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de Alternativ ist die persönliche Abgabe Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich E-Mail-Adresse in der betreffenden Straßenmeisterei möglich. Sie haben noch Fragen? Frau Elke Müller beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1659. Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Straßenwärter (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenwesen - 15366, Hoppegarten, DE

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich Süd im Dezernat Betrieb für 11 Straßenmeistereien unbefristet zum nächstmöglichen Termin Straßenwärter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Instandhaltung und Verkehrssicherung - Sie führen Unterhaltungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Straßen, Straßenzubehör und an der Straßenausstattung sowie an Straßennebenanlagen aus. - Sie fahren und bedienen die Fahrzeuge und Geräte der Straßenmeisterei und führen Arbeiten für die Anpflanzung und Pflege von Grünflächen und Gehölzen durch. - Sie sichern Arbeits- und Unfallstellen vom Aufbau von Verkehrszeichen und Absperreinrichtungen bis hin zum Räumen von Unfallstellen und sind für die Durchführung des Winterdienstes zuständig. - Sie übernehmen Rufbereitschaften z.B. auch an Wochenenden und sind bereit, im Rahmen des Winterdiensteinsatzes in Schichten zu arbeiten. Ihr Profil: Teamfähigkeit und Flexibilität - I. Vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in, Straßenbauer/-in, bzw. einen gleichgestellten Berufsabschluss oder abgeschlossene verwaltungseigene Prüfung als Straßenwärter/-in oder abgeschlossene betriebseigene Prüfung Straßenwärter/-in der Autobahn GmbH sowie der Führerschein der Klassen B, C und CE oder - II. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in, Straßenbauer/-in, oder einen gleichgestellten Berufsabschluss ohne den geforderten Führerschein der Klassen C und CE aber mit Bereitschaft zum schnellstmöglichen Erwerb (Die Kosten werden vom LS übernommen) oder - III. eine abgeschlossene Berufsausbildung und der Führerschein der Klassen B, C und CE - Von Vorteil: praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Zertifikate sowie eine Kopie des Führerscheins) von uns berücksichtigt werden können. Unser Angebot: Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung... - Attraktive Vergütung in Anwendung des Tarifergebnisses bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Bewerbergruppe I. EG 5 bis EG 6 TV-L Bewerbergruppe II. und III. EG 4 TV-L (nach interner Qualifikation ist ein Aufstieg in EG 5 bis EG 6 TV-L möglich) - Handwerkliche Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams - Geregelte und planbare Arbeitszeiten - Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tag Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung... ... unter Angabe der Kennziffer Ihres favorisierten Einsatzortes: Siehe Übersicht mögliche Einsatzorte. Mehrfachangaben der Einsatzorte sind möglich. bis zum 17.08.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de Sie haben noch Fragen? Frau Elke Müller beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1659. Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere

Meister/Techniker Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)

Stadtwerke Riesa GmbH - 01587, Riesa, DE

Stellenausschreibung Die Stadtwerke Riesa GmbH sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Energieversorgungs- und Dienstleistungsbranche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Einsatz vorzugsweise in Vollzeit für die Stelle Meister Anschluss- und Messwesen eine(n) Meister/Techniker Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d) Ihre Aufgaben: - Planung und Realisierung von Stromhausanschlüsse einschließlich deren Abrechnung und die Erstellung und Führung der Kundenakten - Verantwortliche Elektrofachkraft für elektrische Messeinrichtungen - Durchführung der Aufgaben des grundzuständigen Messstellenbetreibers nach Messstellenbetriebsgesetz - Mitarbeit bei der Umsetzung der Verpflichtungen des Netzbetreibers aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz - Übernahme von Sonderprojekten - Erstellen von technischen Dokumentationen - Einsatz im Rufbereitschaftssystem Ihr Profil: - abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation im Bereich Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung in der Energieversorgung von Vorteil - umfassende Fachkenntnisse der allgemein anerkannten Regeln der Technik (VDE-Regelwerk, DIN, TAB, NAV, TAR etc.) - fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen - Schaltberechtigung bis 30 kV von Vorteil - Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Selbständigkeit und Eigeninitiative, Kommunikationsfreude, organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit - Führerschein Klasse B Wir bieten: eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Sie erhalten eine Ihrer Qualifikation entsprechende Vergütung mit 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote für Ihre ständige fachliche und persönliche Weiterbildung. Die Arbeitszeit ist als Gleitzeit ohne Kernzeit festgelegt und Sie haben die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten. Zu den umfangreichen attraktive Sozialleistungen zählen u.a. Zuschüsse zur Gesundheitsförderung, Kinderbetreuung und Kantinenversorgung, JobRad, 33 Wochen Krankengeldzuschuss, 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24./31. Dezember. An unserem Standort stehen Ihnen moderne Arbeitsplätze, kostenlose Parkplätze und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: Stadtwerke Riesa GmbH Leiterin Personalwesen Frau Jastram Alter Pfarrweg 1,01587 Riesa E-Mail: personal@stw-riesa.de

Staatlich geprüften Techniker als Technischen Sachbearbeiter (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenwesen - 15366, Hoppegarten, DE

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich West im Dezernat Betrieb West für die Straßenmeisterei Altlüdersdorf unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen Staatlich geprüften Techniker als Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Organisieren, Koordinieren und Kontrollieren - Sie unterstützen den Leiter der Straßenmeisterei bei der Organisation, Koordinierung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung des Straßenbetriebsdienstes. - Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Straßenunterhaltung, -verwaltung, die Verkehrssicherung, der Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz sowie der Umweltschutz. - Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Anfragen, Anhörungs- und Genehmigungsverfahren, zur Sondernutzung der Straßenverkehrsanlagen und planen den Winterdiensteinsatz. - Sie führen Objektbegehungen durch, wickeln Baumaßnahmen ab, überwachen Arbeitsabläufe bei betrieblichen und baulichen Erhaltungsmaßnahmen und weisen erforderliche Beschilderungen zur Verkehrsregelung an. - Sie übernehmen Rufbereitschaften auch an Sonn- und Feiertagen. Ihr Profil: Kommunikations- und Verhandlungsgeschick - I. Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker / Bachelor Professional in Technik vorzugsweise in der Fachrichtung Bautechnik bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung. Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung, wenn Sie den Abschluss erst in Kürze erwerben. - II. Eine abgeschlossene Meisterausbildung in der Fachrichtung Straßenbau / Bachelor Professional Straßenbetriebsmanagement, auch wenn Sie kurz vor dem Abschluss stehen. - I und II. Führerschein Klasse B. - III. Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in oder den Nachweis der verwaltungseigenen Prüfung als Straßenwärter/-in, den Führerschein der Klassen B, C und CE und haben Interesse an der Absolvierung einer berufsbegleitenden Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik freuen wir uns ebenfalls auf Ihre Bewerbung. Die Kosten der Qualifizierung werden von uns übernommen. - I., II. und III. Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit sowie ein sicherer Umgang mit den Office-Produkten. Unser Angebot: Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst - Attraktive Entlohnung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und Berufserfahrung Bewerbergruppe I: EG 9b TV-L Bewerbergruppe II: zunächst EG 9a TV-L Bewerbergruppe III: zunächst EG 5 TV-L mit Zulage zur EG 9a - Anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeit und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams - Geregelte und planbare Arbeitszeiten sowie individuelle Teilzeitmodelle - Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote - Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung... ... unter Angabe der Kennziffer: 5401.01/2025 bis zum 18.08.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de Sie haben noch Fragen? Frau Kesia Behrens beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1944. Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Industriemechaniker m/w/d

allsafe GmbH & Co. KG - 15517, Fürstenwalde/Spree, DE

Industriemechaniker in der Instandhaltung (m/w/d) – 2-Schicht-Betrieb (Standort Fürstenwalde) Als Teil unseres Instandhaltungsteams stellst du sicher, dass unsere Produktionsanlagen reibungslos laufen und wir unsere Kunden zuverlässig beliefern können. Du bist der Garant für störungsfreie Abläufe? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine Aufgaben: - Vorbereitung und Umsetzung von Prüfungs-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen für Anlagen und Arbeitsplätze in unserem Werk in Fürstenwalde - Vorbeugende Instandhaltung moderner Produktionsmaschinen - Analytische, strukturierte Fehlersuche und Störungsbehebung bei den CNC-Anlagen inkl. Dokumentation der Störung im ERP-System - Selbstständige Beschaffung von Ersatzteilen und notwendigen Betriebsmitteln - Bau von Vorrichtungen und Hilfsmitteln für die Produktion - Unterstützung bei Verbesserung und Weiterentwicklung der Anlagen - Aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse (KVP) - Mitwirkung zur Einhaltung einschlägiger, gesetzlicher Vorschriften, Normen und Auflagen (DIN etc.) - Technische Recherchen für anstehende Umbauten, Investitionen o.Ä. Was du mitbringst: - Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Industriemechatroniker, als Elektriker oder eine vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Erfahrungen in der Instandhaltung für CNC-Anlagen und Montageanlagen in einem Produktionsbetrieb - Gute Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik - Erfahrung mit ERP und allen gängigen IT-Werkzeugen - Interesse an Programmierung von Steuerungen - Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht-System, Mo.-Fr.) - Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität, vereint in einem Teamplayer - Wenn es mal hektisch wird, behältst du den Überblick - Orientierung an Kundenbedürfnissen und den Belangen der Kollegen in der Produktion Das bieten wir Ihnen: - Sicherheit einen sicheren Arbeitsplatz - Aktionen Mitarbeiter-Ausflüge, Feiern, Rekordessen, Geburtstags- & Jubiläumsgeschenke - Zeit für eine Pause? Kaffeeecke, Tischkicker, Küche und Terrasse - Faires Gehalt und Beteiligung leistungsgerechte Bezahlung, Mitarbeiter-Gewinnbeteiligung, werde zum Mitunternehmer - Bilde dich weiter Bildungszeit, intern & extern, Deutschkurse - Life-Balance Vertrauensarbeitszeit, Sabbatical, 30 Tage Urlaub pro Jahr - Leistungen „on top“ betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung - Lease dir was Firmenwagen oder Fahrräder für die geschäftliche und private Nutzung - Gesundheitsmanagement Obsttag, höhenverstellbare Bürotische, Bewegungsübungen, Walk & Talk, Hansefit - Arbeiten auf Augenhöhe im Team Flache Hierarchien, keine Konzernstrukturen, keine komplizierten Entscheidungswege Das sind wir allsafe: 76 Mio. EUR Umsatz im Jahr 2024 mit 250 Mitarbeitern an Produktionsstandorten ausschließlich in Deutschland. …mit besonderer Kultur: inhabergeführter Mittelstand, solide, ehrlich, geradeaus, kooperativ und ohne politische Spielchen. Aber auch „New Work“. Wir arbeiten im und am Netzwerk und haben eine Leistungskultur mit hoher Verantwortung. Wir praktizieren Teilhabe am gemeinsam erarbeiteten Gewinn anstatt individueller Boni. …mit Zukunftsstrategie und Sinn: Nachhaltigkeit und innovative Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen. … und wie sieht‘s aus – passen wir zueinander? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Für Auskünfte steht Dir Mona Lohmann gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! allsafe GmbH &Co. KG Frau Mona Lohmann Gerwigstraße 31 78234 Engen Tel.: 07733/5002-34 Email: karriere@allsafe-group.com www.allsafe-group.com

Konstrukteur Elektrotechnik m/w/d

Klöpper-Therm GmbH - 44143, Dortmund, DE

Wir sind die Spezialisten in allen Bereichen industrieller elektrischer Heizsysteme, von der Planung bis zur erfolgreichen Realisierung. Unser Name steht weltweit für Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit. Zu unseren Kunden zählen nationale und internationale Ingenieurbüros und Unternehmen aus der Chemie, Petrochemie, Öl- und Gasindustrie sowie der Energieerzeugung auf allen Kontinenten. Sie suchen eine abwechslungsreiche Herausforderung? Dann lesen Sie bitte: Sie haben eine technische Ausbildung (Studium FH/TU oder Techniker) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik. Sie wollen sich weiterentwickeln und suchen Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten, dann sind Sie für uns eine interessante Kandidatin oder ein interessanter Kandidat als Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d) Ihre Aufgaben - Planung und Konstruktion von Schaltanlagen für unsere Heizsysteme auf Basis der Leistungsdaten und Berücksichtigung der Kundenspezifikation - Auswahl der Geräte und Bauteile zur Berücksichtigung der Schaltanlagen - Erstellung von Stromlaufplänen, Stücklisten und Kabellisten (EPLAN P8 ) - Prüfung der Schaltanlagen in unserem Hause bzw. bei unseren Lieferanten sowie Abnahme der Schaltanlagen gemeinsam mit unseren Kunden - Einstellung/Programmierung der eingesetzten Regler und Thyristorsteller - Unterstützung bei der IBN der Schaltanlagen und Abstimmung mit dem Kunden und den technischen Abteilungen im Hause auf Basis der Leistungsdaten und Berücksichtigung der Kundenspezifikation Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner Elektrotechnik und Zusatzqualifikation als Techniker oder vergleichbare Ausbildung - Kooperations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie gutes technisches Verständnis - gute Englischkenntnisse und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Wir bieten - Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet bei leistungsgerechter Vergütung - Beteiligung am Betriebsergebnis, Tankgutschein, 30 Tage Urlaub - flexible Arbeitszeiten - selbstständige und vielseitige Tätigkeit mit exzellenten Konditionen - kontinuierliche Weiterbildung sowie Gesundheitsförderung und Betriebsärztliche Betreuung Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu können. Bewerbungen gerne per E-Mail. Interessiert? Weitere Informationen finden Sie auf www.kloepper-therm.de Jetzt bewerben Klöpper-Therm GmbH Frau Nadine Rattey Unterste-Wilms-Straße 21 44143 Dortmund Tel.: +49 (0)231 / 5178-317 n.rattey@kloepper-therm.de