Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Stadtbaumeister / Bauamtsleiter m/w/d

Stadt Bogen - 94327, Bogen, DE

Bei der Stadt Bogen ist folgende Stelle zu besetzen: Stadtbaumeister/in und Leiter/in des Bauamts (m/w/d) Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www.bogen.de/buergerservice-und-politik/stadtverwaltung/stellenanzeigen Bei Fragen steht Ihnen unser Personalamt gerne zur Verfügung: Telefon 09422 / 505-101 Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@bogen.de www.bogen.de Ingenieur Architektur Ingenieur Bauingenieurwesen Architekt Bauingenieur Leiter Stadtbauamt

Brandmeister und Oberbrandmeister (m/w/d)

Stadt Viersen - 41747, Viersen, DE

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild. Zu einer guten Lebensqualität gehört auch, den Bürger*innen in Viersen in Notsituationen schnell und qualifiziert zu helfen. Diese Hilfe erfolgt durch den Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz. Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei motivierte, belastbare und teamfähige Brandmeister/Brandmeisterinnen sowie Oberbrandmeister/Oberbrandmeisterinnen(m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellen Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen. Wenn Sie gerne im Team mit einem motivierten Kollegium arbeiten möchten, erwartet Sie eine moderne Feuer- und Rettungswache in Viersen sowie eine weitere Rettungswache im Stadtteil Dülken. Mit den etwa 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden und den rund 400 freiwilligen Kräften werden jährlich etwa 13.600 Rettungsdiensteinsätze und 1.200Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden täglich sowohl im Brandschutz als auch in der Notfallrettung 21Funktionen in 24- und 12-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt. Sie bringen mit: Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr, die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen: Ihre Aufgaben bei uns: - abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr - Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C und möglichst der Klasse CE - uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst, Atemschutztauglichkeit (G 26.3)sowie weitere Tauglichkeit nach denarbeitsmedizinischen Grundsätzen - die Bereitschaft, Schichtdienst zu leisten sowie an Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten zuarbeiten und bei Bedarf über das übliche Maßhinaus zeitliche Mehrbelastungen zu akzeptieren - Team- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit - Fortbildungsbereitschaft erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin - Einsatzerfahrung in einer öffentlichen Feuerwehr oder einer Werkfeuerwehr - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - hohe Belastbarkeit und Stressfestigkeit. Ihre Aufgaben bei uns: Sie sind feuerwehrtechnisch und rettungsdienstlich umfassend ausgebildet und können in allen Bereichen multifunktional eingesetzt werden. Ihr Einsatz erfolgt sowohl im Angriffs- und Wassertrupp, als auch als Maschinist/Maschinist in der Standard- und zahlreichen Sonderfahrzeuge. Im Rettungsdienst erfolgt Ihr Einsatz in der Notfallrettung ihrer jeweiligen Qualifikation. - Neben dem Einsatzdienst werden Sie im täglichen Arbeitsdienst anhand Ihrer Vorbildung und individuellen Qualifikation eingesetzt. Selbstverständlich gehört die Ableistung der Pflichtfortbildungen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. - Die einsatzfreie Zeit an der Wache wird für Übungsdienste, Fortbildungen, Dienstsport und soziale Aktivitäten genutzt. In der Bereitschaftszeit stehen großzügige Sozialräume mit zahlreichen Möglichkeiten zur Verfügung. Moderne Infrastruktur mit freiem W-Lan und freien EDV-Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuelle Recherche und die Bearbeitung von Einsatzberichten. Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut. Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab. Wir bieten Ihnen: Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe bis A 8 LBesG NRW vorgesehen. einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet Durch ein mitarbeiterorientiertes System in den vorhandenen zwei Dienstgruppen erfolgt eine individuelle und familienfreundliche Dienstgestaltung mit der Möglichkeit eines flexiblen Stundenkontos. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst verfügen über einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird. Auch werden mehrere Sonderfahrzeuge zur CBRN-Gefahrenabwehr vorgehalten, da die Feuerwehr Viersen als größte Feuerwehr im Kreisgebiet in zahlreichen Gefahrenabwehrkonzepten des Landes eingebunden ist. Ein umfangreiches Wechselladerkonzept sowie individuelle Sonderfahrzeuge garantieren Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Bedingt durch die städtisch-ländliche Struktur der Stadt Viersen sind die Einsätze vielfältig und bilden das gesamte Leistungsspektrum von Feuerwehr und Rettungsdienst ab. Im Rahmen von internen Unterrichten wird der Erhalt der Qualifikationen sicher gestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Weiterqualifizierung über die Feuerwehr-Akademie-Niederrhein. Mit den so erweiterten Qualifikationen können Sie sich im Rahmen von regelmäßigen Ausschreibungen für höherwertige Stellen im Feuerwehr- und Rettungsdienst bewerben. Sie erwartet ein engagiertes und kameradschaftliches Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierter Arbeitsweise auszeichnet und Ihnen eine kompetente Einarbeitung gewährleistet. Innerhalb der Dienste besteht die Möglichkeit des täglichen Dienstsports. Darüber hinaus ist eine wöchentlich angeleitete Rückenschule ebenso wie ein aktives Gesundheitsmanagement installiert Allgemeine Bewerbungshinweise Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Ansprechpartner*innen: für fachliche Fragen: Herr Nöllner Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz Personal und Verwaltung Telefon: 02162 101-805 für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis: Frau Beeker Fachbereich Personalverwaltung Personalservice Telefon: 02162 101-342 Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 04.01.2026 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.team . Stellenangebote Stadt Viersen Stellenangebote Brandmeister Viersen Oberbrandmeister Viersen Feuerwehrmann Viersen Feuerwehrfrau Viersen Stellenangebote Berufsfeuerwehr Viersen Brandschutzmeister Viersen Stellenangebote Feuerwehrmann NRW Jobs Brandmeister öffentlicher Dienst

Stellv. Leitung Amt für Finanzen (m/w/d)

Gemeinde Riederich - 72585, Riederich, DE

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Leitung des Amtes für Finanzen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100% Das gibt es zu tun: - Stellvertretung der Leitung des Amtes für Finanzen - Allgemeine Unterstützung im Tätigkeitsfeld der Amtsleitung - Erstellung von Jahresabschlüssen für den gemeindlichen Haushalt im Rahmen der Jahresrechnung - Vorbereitung der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Wasserversorgung für den Steuerberater - Controlling mit Kosten- und Leistungsrechnung - Grundstücksverkehr, Mieten und Pachten - Beitragswesen und Gebührenkalkulationen - Kaufmännisches Gebäudemanagement - Betreuung der Anlagenbuchhaltung - Sonderprojekte im Amt für Finanzen (bspw. § 2b Umsatzsteuergesetz) Eine weitere Abgrenzung der Aufgaben sowie die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten. Dafür bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) - Sehr zuverlässiges, selbstständiges, eigenverantwortliches und kreatives Handeln - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft - Gute EDV Kenntnisse - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Rathaus - Eine attraktive, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Fortbildung - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung - Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.

B.A. Public Management m/w/d

Gemeinde Riederich - 72585, Riederich, DE

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Leitung des Amtes für Finanzen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100% Das gibt es zu tun: - Stellvertretung der Leitung des Amtes für Finanzen - Allgemeine Unterstützung im Tätigkeitsfeld der Amtsleitung - Erstellung von Jahresabschlüssen für den gemeindlichen Haushalt im Rahmen der Jahresrechnung - Vorbereitung der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Wasserversorgung für den Steuerberater - Controlling mit Kosten- und Leistungsrechnung - Grundstücksverkehr, Mieten und Pachten - Beitragswesen und Gebührenkalkulationen - Kaufmännisches Gebäudemanagement - Betreuung der Anlagenbuchhaltung - Sonderprojekte im Amt für Finanzen (bspw. § 2b Umsatzsteuergesetz) Eine weitere Abgrenzung der Aufgaben sowie die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten. Dafür bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) - Sehr zuverlässiges, selbstständiges, eigenverantwortliches und kreatives Handeln - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft - Gute EDV Kenntnisse - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Rathaus - Eine attraktive, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Fortbildung - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung - Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.

Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH)

Gemeinde Riederich - 72585, Riederich, DE

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Leitung des Amtes für Finanzen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100% Das gibt es zu tun: - Stellvertretung der Leitung des Amtes für Finanzen - Allgemeine Unterstützung im Tätigkeitsfeld der Amtsleitung - Erstellung von Jahresabschlüssen für den gemeindlichen Haushalt im Rahmen der Jahresrechnung - Vorbereitung der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Wasserversorgung für den Steuerberater - Controlling mit Kosten- und Leistungsrechnung - Grundstücksverkehr, Mieten und Pachten - Beitragswesen und Gebührenkalkulationen - Kaufmännisches Gebäudemanagement - Betreuung der Anlagenbuchhaltung - Sonderprojekte im Amt für Finanzen (bspw. § 2b Umsatzsteuergesetz) Eine weitere Abgrenzung der Aufgaben sowie die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten. Dafür bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) - Sehr zuverlässiges, selbstständiges, eigenverantwortliches und kreatives Handeln - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft - Gute EDV Kenntnisse - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Rathaus - Eine attraktive, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Fortbildung - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung - Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.

Oberarzt Gefäßchirurgie, Gefäßmedizin und Phlebologie m/w/d

Sozialstiftung Bamberg - 96049, Bamberg, DE

Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie, Gefäßmedizin und Phlebologie Klinikum Bamberg - Unbefristet - Vollzeit Werden Sie ein Teil von uns Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.. Wir suchen für unsere Gefäßchirurgie ab dem 01.01.2026 einen Oberarzt (m/w/d). Als Klinikum der Maximalversorgung bieten wir Medizin auf universitärem Niveau. Das erwartet Sie Hohe Lebensqualität mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten in der fränkischen Toskana Endovaskuläre Aortenchirurgie inkl. Aortenbogen im Hybridsaal Das komplette Spektrum der Gefäßmedizin und alle angiologisch-interventionellen Verfahren am arteriellen und venösen Gefäßsystem Behandlungsschwerpunkte sind Aneurysma- und Carotischirurgie, periphere Bypassoperationen und Shuntchirurgie Möglichkeit der ambulanten Versorgung in unserem eigenen MVZ Eine äußerst attraktive Vergütung, Übernahme von Fortbildungskosten usw. Stellenschlüssel 1-5-8 Das bringen Sie mit Sie sind aufgeschlossen und motiviert und wollen sich mit Freude und Engagement in unser Team einbringen Sie besitzen die Facharztbezeichnung „Gefäßchirurgie“, eine fundierte operative und diagnostische Expertise am gesamten Gefäßsystem Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Phlebologie und die Qualifikation Endovaskulärer Chirurg Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen. Gemeinsam die Zukunft gestalten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Chefarzt Dr. med. Fred Peter, (0951) 503 - 12151. Weitere Informationen unter: sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf

Techniker m/w/d Elektrotechnik

Hochschule Hamm-Lippstadt - 59063, Hamm, DE

Nah dran an der Zukunft Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation. Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule - mitten in Nordrhein-Westfalen - mitarbeiten wollen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im Dezernat Beschaffung und Gebäudemanagement die Stelle als Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik (m/w/d) Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten. Ihre Aufgaben: - Sie stellen den reibungslosen Ablauf des technischen und allgemeinen Gebäudebetriebs am Campus Hamm sicher. - Die Koordination des Einsatzes von Fremdfirmen sowie die Durchführung von Kontrollgänge gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. - Zudem gehört auch die Installation, Einrichtung und Inbetriebnahme der technischen Gebäudeausstattung in Ihren Tätigkeitsbereich. - Sie führen Fehleranalysen durch und steuern die Behebung von Störungen sowie Schäden an Anlagen und Gebäuden und übernehmen das Mängelmanagement gegenüber den Vermietern der Hochschule. - Den wissenschaftlichen Hochschulbereich beraten Sie bei elektrotechnischen Fragen. - Sie leiten die Werkstatt des Gebäudemanagements und nehmen an der technischen Rufbereitschaft der Hochschule teil. Unsere Anforderungen: - Sie können eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich vorweisen. - Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Technischen Gebäudemanagement bzw. in der Haustechnik und über grundlegende Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik. - Tiefergehende Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik sind von Vorteil, alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich intensiv in diesen Bereich weiterzubilden. - Sie besitzen sichere und fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in CAFM- und Microsoft Office-Anwendungen. - Eine strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. - Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Ihr Profil wird von einer hohen Einsatzbereitschaft inklusive der flexiblen Anpassung Ihrer Arbeitszeit an den Hochschulbetrieb abgerundet. Allgemeines zur Stelle: Der Dienstort ist Hamm. Die unbefristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Wolfgang Senger, Sachgebietsleiter Gebäudemanagement Hamm (E-Mail: wolfgang.senger@hshsl.de; Telefon: 02381/8789-246) gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Sophia Timmerberg, Sachgebiet Personalservice (E-Mail: sophia.timmerberg@hshl.de; Telefon: 02381/8789-7406). Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 16.10.2025 ein. Kanzlerin der Hochschule Hamm-Lippstadt Dezernat 4 – Personal Marker Allee 76-78, 59063 Hamm hshl.de

Bachelor of Arts - Public Management m/w/d

Magistrat der Stadt Heusenstamm - 63150, Heusenstamm, DE

Fachbereichsleitung Finanzen (w/m/d) Umfang: mind. 30 Std. oder Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: A 13 / EG 12 Beginn: 01.01.2026 In dieser verantwortungsvollen Funktion gestalten Sie mit uns die zukunftsweisende Entwicklung unserer Stadtverwaltung und setzen richtungsweisende Akzente für den Finanzbereich. Der Fachbereich Finanzen mit den Fachdiensten Finanzbuchhaltung, Steuern, Innere Dienste und Friedhofswesen ist für sämtliche Angelegenheiten der Haushalts- und Finanzplanung sowie -überwachung, den Jahresabschluss einschl. steuerlicher Auswirkungen bei den Regiebetrieben und alle weiteren finanzrelevanten Themen zuständig und verantwortlich. Als Fachbereichsleitung sind Sie für rund 22 Mitarbeitende direkt oder indirekt in den jeweiligen Fachdiensten zuständig. Das erwartet Sie: - Leitung, Organisation, Koordination des gesamten Fachbereichs mit den Aufgaben Finanzen und Controlling, Steuern und Abgaben, Finanzbuchhaltung, Stadtkasse, Innere Dienste und Friedhofswesen - Aufstellung und Ausführung des Haushalts- und ggf. Nachtragshaushaltsplans - Erarbeitung der mittel- und langfristigen Finanz- und Investitionsplanung - Kalkulation der Steuer- und Umlageeckdaten für die Haushalts- und Finanzplanung - Bearbeitung finanz- und betriebswirtschaftlicher Grundsatzfragen und Aufgabenstellungen sowie Angelegenheiten des Kommunalen Finanzausgleichs - Ansprechpartner/in des Magistrats und der gesamten Verwaltung bei haushalts- und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen - regelmäßige Teilnahme an Sitzungen, Besprechungen sowohl in Arbeitskreisen als auch in städtischen Gremien - Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses (Anhang und Rechenschaftsbericht) Was wir Ihnen bieten: - eine Tätigkeit im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (gemäß HBG) mit einer Besoldung in der Besoldungsgruppe A 13 g.D. (HBesG) oder - eine vergleichbare Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 nach TVöD-VKA (allgemeine Merkmale) - Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel (Beschäftigtenverhältnis) im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis - ein vielseitiges Aufgabengebiet mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit - digitales Arbeitszeitkonto/ planungssichere Arbeitszeiten - kostenfreies RMV-JobTicket Premium - kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad - betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBike - tarifliche Sozialleistungen für Beschäftigte, z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie, vermögenwirksame Leistungen - mobiles/ hybrides Arbeiten Sie verfügen über - Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, idealerweise durch Fach-/Hochschulabschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts – Public Management, jeweils mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, Master of Public Administration) - Fortbildungslehrgang zum/ zur Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) oder - abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge im Bereich Finanzwesen Sie bringen insbesondere mit - fundierte und umfassende Fachkenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und der kaufmännischen Buchführung sowie bilanz- und steuerrechtliche Grundkenntnisse - mindestens zehn Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Finanzwesens - gute IT-Kenntnisse von Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word - Praxiserfahrung in öffentlicher Finanzsoftware (die Stadt Heusenstamm arbeitet mit der Finanzsoftware infoma als Partner der ekom21) - personelle Führungserfahrung - selbstständige, teamorientierte, terminbewusste Arbeitsweise - ausgeprägt zielorientierte Organisationskompetenz - Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, auch über die normalen Dienstzeiten hinaus (z.B. Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien) - sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift - Sozialkompetenz und Kommunikationsvermögen - die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wird erwartet Für tätigkeitsbezogene Fragen steht Ihnen Herr Erster Stadtrat Uwe Michael Hajdu unter der E-Mail-Adresse ersterstadtrat@heusenstamm.de gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 22.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den QR-Code oder über unsere Website www.heusenstamm.de/de/buerger-und-stadt/verwaltung-und-politik/karriere-und-ausbildung Referenz-Nr.: 07.2-20-2025

Mitarbeiter Immobilienvertrieb (m/w/d)

Freiburger Stadtbau GmbH - 79098, Freiburg, DE

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft Freiburgs aktiv mit! Mitarbeiter Immobilienvertrieb (m / w /d) Der Freiburger Stadtbau Verbund ist ein Zusammenschluss städtischer Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen, der die Bereiche Wohnen, Baden und Parken umfasst. Die FSB ist mit rund 10.000 Wohnungen die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden. Seit mehr als 100 Jahren entwickeln wir lebenswerte Quartiere im Sinne einer nachhaltigen Stadtgestaltung, stellen bezahlbaren 64 Wohnraum bereit und verantworten große städtebauliche Neubau- und Sanierungsprojekte. Die rund 300 Mitarbeitenden des FSB Verbundes, zu dem auch die Freiburger Kommunalbauten und die Regio Bäder gehören, kümmern sich darüber hinaus um sicheres Parken sowie die vielfältigen Freizeit- und Gesundheitsangebote im Keidel Mineral-Thermalbad und den Freiburger Bädern. Unser Ziel ist es, mit zukunftsweisenden Projekten und innovativen Konzepten die hohe Lebensqualität in der Stadt Freiburg zu erhalten und kontinuierlich auszubauen. Sie möchten moderne, zukunftsorientierte Quartiere schaffen und Freiburg aktiv mitgestalten? Sie suchen eine sozial und ökologisch sinnvolle Arbeit, mit der Sie etwas bewegen können? Dann werden Sie Teil der FSB und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! Das sind Ihre Aufgaben: - In Abstimmung mit der Vertriebsleitung verantworten Sie den Vertrieb von Neubaumaßnahmen. - Kalkulation der Verkaufspreise in Abstimmung mit der technischen und kaufmännischen Abteilung. - Mitwirkung bei der Erstellung von Teilungserklärungen. - Wahrnehmen von Notarterminen. - Sie begleiten den gesamten Beratungs- und Verkaufsprozesses von Erstkontakt bis zur notariellen Beurkundung und bearbeiten alle Anfragen und Anliegen von Kaufinteressenten. - In Abstimmung mit der Vertriebsleitung beauftragen und koordieren Sie die Zusammenarbeit mit externen Maklern. - Sie entwickeln gemeinsam im Team Vermarktungsstrategien und setzen diese selbständig um. - Sie nehmen an Veranstaltungen wie z.B. Immobilienmessen teil und bauen dabei Ihr Netzwerk weiter aus. - Sie fungieren als interne Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen wie z.B. Finanzierung, Technik und Wohnen & Vermieten. Damit begeistern Sie uns: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.. - Sie bringen einschlägige Berufserfahrung mit – idealerweise im Immobilienvertrieb. - Der Umgang mit digitalen Vermarktungsplattformen ist Ihnen vertraut und gehört zu Ihrem Arbeitsalltag. - Sie kommunizieren sicher, adressatengerecht und überzeugend – sowohl schriftlich als auch mündlich. - Ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis sowie ein professionelles Auftreten gegenüber Kunden und Geschäftspartnern zeichnen Sie aus. - Belastbarkeit, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Vertriebsteam. Wir bieten Ihnen: - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven Arbeitsumfeld und einem motivierten Team mit ausgeprägtem Teamgeist und Gemeinschaftssinn. - Mitwirken an einer sozial nachhaltigen, gesellschaftlich relevanten Aufgabe zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums und lebendiger Nachbarschaften. - Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. - Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z. B. JobTicket, Dienstradleasing, Hansefit). Die Vergütung erfolgt mit den üblichen Sozialleistungen nach TVöD (z. B. betriebliche Altersversorgung ZVK) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung unter 0761 / 2105-214. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte per E-Mail an karriere@fsb-fr.de. Mehr Infos über die FSB finden Sie unter www.freiburger-stadtbau.de. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten gespeichert werden und wir uns über Bewerberinnen und Bewerber bei öffentlich zugänglichen Stellen informieren. Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen.

Stadtplaner m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Aachen, DE

Verstärken Sie unser Team der Abteilung 2.1 – Stadtplanung, Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stadtplaner (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet wird. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 29.500 Einwohner) ist eine sich dynamisch entwickelnde Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig gelegen nahe den Ballungsräumen Bonn-Köln und Koblenz. Der Wiederaufbau nach der Flut im Jahr 2021 ist im vollen Gange. Die Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz erarbeitet hier wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Bringen Sie Ihr Know-How ein und unterstützen Sie uns dabei, die Stadt wiederbunt zu machen! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektleitung für selbstständig erarbeitete oder an Planungsbüros vergebene Bauleitplanverfahren und Dorferneuerungskonzepte sowie Satzungen und Konzepte nach BauGB und LBauO – von der Verfahrenseinleitung bis zur Rechtskraft - Betreuung und Bearbeitung sonstiger Planungen und Konzepte sowie begleitender Verfahren (wie Fachgutachten, städtebauliche Verträge) und Steuerung der externen Auftragnehmer - Präsentation der Planungen in der Öffentlichkeit und den kommunalen Entscheidungsgremien inkl. Erstellung der zugehörigen Beschlussvorlagen Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Architektur, Geographie oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt - fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Gesetze des Bau-, Planungs- und Fachrechts - sichere Anwendung der gängigen EDV, insbesondere Microsoft-Office, sowie Kenntnisse im Bereich GIS/CAD (wie Caigos, Coral Draw) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im kommunalen Bereich - sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - möglichst Besitz des Führerscheins der Klasse B Unser Angebot an Sie: - eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team in kreativer und kollegialer Atmosphäre - eine attraktive Vergütung zuzüglich der üblichen Sozialleistungen des TVöD (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Fahrrad-Leasing usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-194 (Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Allgemein: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtplanung Klimaschutz Wiederaufbau Flut 2021 nachhaltige Siedlungsentwicklung öffentliche Verwaltung Kommune Rheinland-Pfalz TVöD Entgeltgruppe 11 unbefristete Vollzeitstelle Stelle & Aufgaben: Stadtplaner m/w/d Bauleitplanung Dorferneuerungskonzepte BauGB LBauO Fachgutachten städtebauliche Verträge Planungsverfahren Projektleitung Stadtplanung GIS / CAD (Caigos, Corel Draw) Microsoft Office Anforderungen: Studium Stadtplanung Raum- und Umweltplanung Städtebau Architektur Geographie Bau- und Planungsrecht Berufserfahrung Kommune Führerschein Klasse B Arbeitgebervorteile: kreative Teamarbeit Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Sozialleistungen öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung