Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten von dir einen Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du solltest fundiertes Know-how in Monitoring und Dashboard-Gestaltung mitbringen, idealerweise mit Tools wie New Relic und PowerBI. Zudem ist eine analytische Denkweise und Hands-on-Mentalität wichtig. Du solltest eigenverantwortlich arbeiten können, lösungsorientiert denken und Zusammenhänge erkennen. Erfahrung im Service Management und Kenntnisse im Incident Handling sind ebenfalls erforderlich. Ein agiles Mindset sowie starke Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch sind für die Position von Bedeutung. Responsibilities: In deiner Rolle berätst du die iConnect-Applikations-Teams im Hinblick auf Observability und Monitoring. Du implementierst und optimierst moderne Observability-Lösungen mit New Relic, um maximale Transparenz und Performance zu gewährleisten. Im engen Austausch mit dem iConnect Service Management entwickelst du passgenaue Dashboards, Alarme und Reports. Du führst Schulungen durch, um sicherzustellen, dass unsere operativen Teams das Monitoring effektiv nutzen können. Zudem analysierst und verbesserst du kontinuierlich bestehende Überwachungskonfigurationen. Du unterstützt aktiv bei Fehleranalysen, Eskalationen und der Kommunikation mit Stakeholdern und trägst damit zur Energiewende bei. Technologies: Support More: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027. iConnect bildet die kundenorientierte, standardisierte und innovative Kundenreise zum Thema Hausanschluss, Netzanschluss, Zähleranmeldung und Anlagenveränderung ab und ist damit ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Wir legen großen Wert auf Inklusion und möchten Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren ermöglichen. Solltest du technische oder organisatorische Anpassungen benötigen, teile uns dies bitte über das Bewerbungsformular mit. Wir sind gerne bereit, diese Bereitstellungen anzubieten.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.Fundiertes Know-how in Monitoring und Dashboard-Gestaltung, idealerweise mit Tools wie New Relic und PowerBI.Erfahrung im Incident Handling und praktische Erfahrung aus dem Service Management.Analytische Fähigkeiten und ein lösungsorientierter Ansatz.Agiles Mindset und kundenorientierte Arbeitsweise.Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch mit verschiedenen Stakeholdern. Responsibilities: Beratung der iConnect-Applikations-Teams zum Thema Observability und Monitoring.Implementierung und Optimierung moderner Observability-Lösungen mit New Relic für maximale Transparenz und Performance.Entwicklung passgenauer Dashboards, Alarme und Reports im Austausch mit dem iConnect Service Management.Durchführung von Schulungen und Sicherstellung des effektiven Monitorings durch die operativen Teams.Analyse und kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Überwachungskonfigurationen.Aktive Unterstützung bei Fehleranalysen, Eskalationen und der Kommunikation mit Stakeholdern. Technologies: Support More: Die Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027. iConnect bildet unsere kundenorientierte, standardisierte und innovative Kundenreise zum Thema Hausanschluss, Netzanschluss, Zähleranmeldung und Anlagenveränderung und ist damit ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Wir legen großen Wert darauf, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen. Unsere Schwerbehindertenvertretung wird frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn du dich nicht online bewerben kannst und stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir suchen einen Bewerber mit einem Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Du solltest fundiertes Know-how in Monitoring und Dashboard-Gestaltung mitbringen, idealerweise mit Tools wie New Relic und PowerBI. Zudem bist du analytisch und hast eine Hands-on-Mentalität, arbeitest eigenverantwortlich und denkst lösungsorientiert. Erfahrung im Service Management, insbesondere im Incident Handling, ist von Vorteil. Wir wünschen uns zudem ein agiles Mindset, Kundenorientierung und die Fähigkeit, aktiv und konstruktiv im Team zu arbeiten. Kommunikationsstärke ist wichtig, da du sicher mit verschiedenen Stakeholdern auf Deutsch und Englisch kommunizieren und technische Inhalte zielgruppengerecht vermitteln kannst. Responsibilities: In deiner Rolle berätst du die iConnect-Applikations-Teams hinsichtlich Observability und Monitoring und realisierst entsprechende Lösungen. Du implementierst und optimierst moderne Observability-Lösungen mit New Relic, um maximale Transparenz und Performance zu gewährleisten. Gemeinsam mit dem iConnect Service Management entwickelst du passgenaue Dashboards, Alarme und Reports. Du führst Schulungen durch, um sicherzustellen, dass unsere operativen Teams das Monitoring effektiv nutzen können. Zudem analysierst und verbesserst du kontinuierlich bestehende Überwachungskonfigurationen und unterstützt aktiv bei Fehleranalysen, Eskalationen und der Kommunikation mit Stakeholdern, wodurch du direkt zur Energiewende beiträgst. Technologies: Support More: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027. iConnect bildet unsere kundenorientierte, standardisierte und innovative Kundenreise zum Thema Hausanschluss, Netzanschluss, Zähleranmeldung und Anlagenveränderung ab und ist damit ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Uns ist es wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation.Fundiertes Know-how in Monitoring und Dashboard-Gestaltung, idealerweise mit Tools wie New Relic und PowerBI.Analytische Fähigkeiten und Hands-on-Mentalität; eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten.Erfahrung im Incident Handling und praktische Kenntnisse im Service Management.Agiles Mindset und kundenorientierte Arbeitsweise; aktives und konstruktives Engagement im Team.Kommunikationsstärke; sichere Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern in Deutsch und Englisch. Responsibilities: Beratung der iconnect-Applikations-Teams hinsichtlich Observability und Monitoring; Realisierung entsprechender Lösungen.Implementierung und Optimierung moderner Observability-Lösungen mit New Relic, um maximale Transparenz und Performance zu gewährleisten.Entwicklung passgenauer Dashboards, Alarme und Reports in enger Zusammenarbeit mit dem iConnect Service Management.Durchführung von Schulungen, um sicherzustellen, dass unsere operativen Teams das Monitoring effektiv nutzen können.Kontinuierliche Analyse und Verbesserung bestehender Überwachungskonfigurationen.Unterstützung bei Fehleranalysen, Eskalationen und der Kommunikation mit Stakeholdern, um direkt zur Energiewende beizutragen. Technologies: Support More: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027. iConnect bildet unsere kundenorientierte, standardisierte und innovative Kundenreise zum Thema Hausanschluss, Netzanschluss, Zähleranmeldung und Anlagenveränderung ab und ist damit ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Wir legen Wert darauf, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, und beziehen unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren ein. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen benötigst – wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder Abschluss in einem technischen Informatik Studiengang (idealerweise IT-Sicherheit)Erfahrungen in mindestens zwei der folgenden Bereiche: E-Mail- oder Endpunkt Security Administration, Serveradministration (primär Linux), Programmierkenntnisse (Skriptprogramme), Authentication ServicesAnalytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an ProblemlösungskompetenzAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und TeamfähigkeitGute Deutsch- und EnglischkenntnisseFür Schwerbehinderte geeignet, entsprechend dem gestellten Aufgaben- und Anforderungsprofil Responsibilities: Unterstützung in der Security System Administration: Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung und Weiterentwicklung der Security-Systeme: Web, Endpunkt, E-Mail; MFA und PKI (Windows-CA).Server- und Cloud Administration: Ich unterstütze in der Administration der Server- und Cloudlandschaften.Systemdokumentation: Außerdem umfasst mein Aufgabenpaket die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen zu den verwalteten Systemen und Prozessen.Unterstützung bei Security Assessments: Ich wirke bei Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests mit, damit Sicherheitslücken schnellstmöglich identifiziert und behoben werden.Mitarbeit im User-Support: Die Unterstützung unserer Endbenutzer bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen und technischen Problemen gehört ebenfalls zu meinem Aufgabenpaket. Technologies: CloudSupportLinuxSecurityWebWindows More: Möchten Sie die Energiewende mit PFISTERER vorantreiben? Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen für Anschluss- und Verbindungstechnik in der Energiebranche suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und engagiertem Handeln stellen. Als Innovationstreiber begleiten wir die globale Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den Ausbau der Stromnetze. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit bedeutendem Zukunftspotenzial. - Betriebliche Altersvorsorge - Bike Leasing - Gesundheitsmanagement - Personalentwicklung - Tarifvertrag
Salary: 19.800 - 19.800 € per year Requirements: Du bringst die Allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit sehr guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik sowie guten Noten in Englisch mit.Du hast großes Interesse an logischen Denkstrukturen und komplexen Hard- und Softwarethemen, die für den internationalen Einsatz in den Unternehmen der Schwarz Gruppe entwickelt und produktiv u.a. bei unseren Kunden Lidl und Kaufland eingesetzt werden und damit Prozesse und Abläufe erleichtern.Du bist verlässlich, kommunikativ und ein Teamplayer.Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Funktionsweise der Informatik und mit gängigen Programmiersprachen sammeln.Du hast Lust auf Einzelhandel, internationale Projektarbeit und besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen. Responsibilities: In deinen Theoriephasen an der Dualen Hochschule stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Stundenplan:Du lernst die gängigen Programmiersprachen kennen und vertiefst dein Wissen in den Bereichen Algorithmen, Datenbanken, Betriebssysteme und Netzwerktypologien.In deinen Praxisphasen erhältst du einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder bzw. arbeitest aktiv in Projekten und Abteilungen mit:Du spielst eine entscheidende Rolle in der Entwicklung moderner Anwendungen, Schnittstellen und Werkzeuge.Du tauchst tief in die komplexe Welt unserer vernetzten IT ein, hältst als Fachspezialist im Hintergrund alle Fäden zusammen und erstellst tragfähige Lösungen. Technologies: More: Als weltweit agierendes Unternehmen betreiben wir eine moderne IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktionieren muss. Bei der permanenten Automatisierung von Prozessen sowie bei der Fehlerüberprüfung helfen uns selbstentwickelte Programmierungen, die sich immer maximal an den Bedürfnissen unserer Kunden innerhalb der Unternehmen der Schwarz Gruppe, wie z.B. Lidl und Kaufland, orientieren. - Studienbeginn: 01.09.2026 mit dem Begrüßungsmonat - Studienstart: 01.10.2026 - Studiendauer: 3 Jahre - Praxisort: Raum Heilbronn/Neckarsulm - Stammbereich: verschiedene Fachbereiche der STACKIT - Studienort: DHBW Mosbach - Studienabschluss: Bachelor of Science - Vergütung: 1. Jahr 1.650 €, 2. Jahr 1.750 €, 3. Jahr 1.950 € + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Eine Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare QualifikationSehr gute Kenntnisse in Standard-Betriebssystemen (Windows, Linux, iOS, Android) und NetzwerkumgebungenDir macht es Freude, durch Dein technisches Know How unseren Verkäufer*innen per Telefonsupport weiterzuhelfen und somit für einen reibungslosen Ablauf am POS (Verkaufspunkt) zu sorgenDie Bereitschaft, nach Absprache an einzelnen Wochenendtagen zu arbeiten (separate Bereitschaftsregelung)Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist Responsibilities: IT-Helpdesk im Rahmen des hausinternen First- und Secondlevel-Supports für unsere FilialenWeiterentwicklung und Administration der Hardware und Software unserer Kassen und weiterer EndgerätePlanung und Organisation von Rollouts und internen ProjektenBereitstellung und Inbetriebnahme der Hardware für neue FilialenBereitstellung, Betreuung, Inventarisierung und Steuerung über MDM Technologies: AndroidHardwareLinuxROSWindowsiOSFrontend More: Wir sind ein finanzstarkes und nachhaltig agierendes Unternehmen mit zukunftsorientierter Sicherheit und der Kultur eines Familienunternehmens. Wir bieten 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage sowie flexible Arbeitszeiten bei einer 37,5 Stunden Woche. Mobiles Arbeiten und persönliche Begegnungen am Campus sind ebenso möglich wie individuell auf Dich zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es einen Fitness-Raum auf dem Campus, Vorteile über das Portal Corporate Benefits und die Möglichkeit, Dein Wunschfahrrad über Bike-Leasing zu beziehen. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch die family Kita auf dem Campus. Zusätzlich bieten wir Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss. Du erhältst eine Personalrabattkarte für Dich und eine weitere Person für den Online Shop und unsere Filialen. Genießen kannst Du frische und günstige Menüs und Snacks in unserer Kantine und Cafeteria, kostenloses Wasser und Kaffee sowie verschiedene Teesorten. Unsere lichtdurchfluteten Büros bieten einen Blick ins Grüne und Arbeitsplätze mit rückenfreundlicher und vollelektrischer Ausstattung. Die idyllische Lage im Münsterland garantiert eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (vorzugsweise mit Wirtschaftsschwerpunkt) mit mindestens guten Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und MathematikGute EnglischkenntnisseInteresse an finanzwirtschaftlichen Abläufen in UnternehmenFreude an der Arbeit im Team Responsibilities: Unterstützung im Rahmen von Konzern- und JahresabschlussprüfungenAnalyse und Bewertung IT-gestützter Geschäftsprozesse hinsichtlich möglicher Risiken, Effizienz und Qualität sowie der Einhaltung interner bzw. externer AnforderungenMitwirkung bei Digitalisierungsprojekten zur Optimierung und Automatisierung von Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen in IT-Lösungen Technologies: More: Wir als Baker Tilly sind mit über 43.500 Expertinnen und Experten in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting in 143 Ländern vertreten. In Deutschland gehören wir zu den führenden partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften mit 1.680 Kolleginnen und Kollegen verteilt auf 10 Standorte. Wir suchen nach Talenten mit frischen Ideen und Tatendrang. Uns ist es wichtig, dass Sie Ihr Potenzial bestmöglich entfalten und Ihren persönlichen Horizont erweitern können. Deshalb sind Sie von Beginn an Teil unseres Teams und erhalten frühzeitig die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte umzusetzen. In unserem fördernden und fordernden Umfeld können Sie sich ideal weiterentwickeln und über sich hinauswachsen, während Sie die für Sie passende, individuelle Unterstützung von uns erhalten. Denn bei Baker Tilly glauben wir fest daran, dass Erfolg Teamsache ist. Erleben Sie unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und profitieren Sie von unserem internationalen Netzwerk aus Expertinnen und Experten. Zum 1. Oktober 2026 suchen wir für unsere Wirtschaftprüfungsgesellschaft einen Studenten (m/w/d) für den Studiengang 'Wirtschaftsinformatik' an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Die Praxisphasen verbringen Sie in Stuttgart und die Theoriephasen in Villingen-Schwenningen. Es erwarten Sie drei spannende Studienjahre und ein international anerkannter Abschluss: Bachelor of Arts. Duales Studium Wirtschaftsinformatik - IT Risikomanagement & Auditing B. A. (m/w/d) // Theorie in Villingen-Schwenningen Wir bieten Ihnen ein engagiertes und herzliches Team, ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in zentraler Lage, laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit unserer eigenen Academy sowie Masterförderung, Förderung von Berufsexamina u.v.m. Sie werden schnell Verantwortung übernehmen und eigenverantwortlich arbeiten. Wir blicken über den eigenen „Tellerrand“ hinaus – Zusammenarbeit mit (internationalen) Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung ist bei uns selbstverständlich. Zudem erwartet Sie ein umfassendes Onboarding-Programm.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Wir erwarten von dir ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Steuern, Rechnungswesen und/oder Finanzen. Du solltest fundierte Berufserfahrung in der Prüfung von Jahresabschlüssen/-berichten nach KAGB bei Sondervermögen, Investment-KGs und Kapitalverwaltungsgesellschaften mitbringen. Idealerweise hast du bereits erste Berührungspunkte mit regulatorischen Themen aus dem KAGB sowie weiteren EU-weiten bzw. nationalen Verordnungen und Richtlinien für OGAW und AIF-Vermögen. Ein hohes Maß an Motivation, Neugierde, Proaktivität sowie eine team- und lösungsorientierte Arbeitsweise sind uns ebenfalls wichtig. Dazu kommst du mit einem ausgeprägten Interesse an der regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung von Prüfungsberichten sowie Prozessen und verfügst über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse. Responsibilities: In dieser Position bist du für die fachliche Führung und Motivation eines kleinen Teams verantwortlich und agierst gleichzeitig als zentrale Ansprechperson für unsere Mandanten. Du prüfst Jahresberichte bzw. Jahresabschlüsse von Sondervermögen und Investment-Kommanditgesellschaften (in allen nach KAGB möglichen Konstellationen, wie z. B. Publikums- und Spezial-AIF, in offener und geschlossener Form) und bearbeitest sämtliche Fragestellungen aus den Bereichen Bilanzierung und Bewertung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei in den Bereichen Real Estate sowie Private Equity. Als Mentor*in leitest du deine Kolleg*innen fachlich an und förderst diese (abhängig von deiner Erfahrung) auch individuell auf ihrem Weg bei Forvis Mazars. Zudem bietet dir die zunehmende Relevanz von ESG bzw. Nachhaltigkeit in der Prüfungs- und Beratungsbranche die Chance, dich mit aktuellen Fragestellungen, Gesetzen und Standards auseinanderzusetzen, unseren Beratungsansatz aktiv zu gestalten, strukturiert weiterzuentwickeln und eigenverantwortlich voranzutreiben. Technologies: More: Wir bei Forvis Mazars fördern deine Entwicklung durch zahlreiche Entwicklungsprogramme und Trainingsangebote auf unserer globalen Lernplattform, darunter individuelle Lernpfade, Grundlagenschulungen, Offsites sowie Zugang zu LinkedIn Learning für deine persönliche und fachliche Entwicklung. Wir investieren in dich, indem wir die finanzielle Förderung von Berufsexamina sowie weiteren berufsrelevanten Qualifizierungen anbieten. Du hast die Möglichkeit für einen Perspektivwechsel durch einen Auslandsaufenthalt oder die Mitwirkung bei übergreifenden Projekten in Bereichen wie Innovation und Nachhaltigkeit. Zudem ist uns dein Wohlbefinden wichtig: Individuelle Coachings, Teamworkshops sowie Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungsangeboten bei beruflichen oder privaten Herausforderungen stehen dir und deinen Angehörigen zur Verfügung. Deine Zeit zählt für uns – du kannst mobil arbeiten, erhältst 30 Tage Urlaub sowie bezuschusste Wertkonten für eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z.B. Sabbatical).
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Steuern, Rechnungswesen und/oder FinanzenFundierte Berufserfahrung in der Prüfung von Jahresabschlüssen/-berichten nach KAGB bei Sondervermögen, Investment-KGs und KapitalverwaltungsgesellschaftenIdealerweise bereits erste Berührungspunkte mit regulatorischen Themen aus dem KAGB sowie weiteren EU-weiten bzw. nationalen Verordnungen und Richtlinien für OGAW und AIF-VermögenEin hohes Maß an Motivation, Neugierde, Proaktivität sowie team- und lösungsorientierte ArbeitsweiseAusgeprägtes Interesse an der regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung von Prüfungsberichten sowie ProzessenSehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die fachliche Führung und Motivation eines kleinen Teams und agiere gleichzeitig als zentrale Ansprechperson für unsere Mandanten.Ich prüfe Jahresberichte bzw. Jahresabschlüsse von Sondervermögen und Investment-Kommanditgesellschaften (in allen nach KAGB möglichen Konstellationen, wie z. B. Publikums- und Spezial-AIF, in offener und geschlossener Form) und bearbeite sämtliche Fragestellungen aus den Bereichen Bilanzierung und Bewertung.Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei in den Bereichen Real Estate sowie Private Equity.Als Mentor*in leite ich meine Kolleg*innen fachlich an und fördere sie (abhängig von meiner Erfahrung) auch individuell auf ihrem Weg bei Forvis Mazars.Die zunehmende Relevanz von ESG bzw. Nachhaltigkeit in der Prüfungs- und Beratungsbranche bietet mir außerdem die Chance, mich mit aktuellen Fragestellungen, Gesetzen und Standards auseinanderzusetzen, unseren Beratungsansatz aktiv zu gestalten, strukturiert weiterzuentwickeln und eigenverantwortlich voranzutreiben. Technologies: More: Lass dich fördern – Zahlreiche Entwicklungsprogramme und Trainingsangebote auf unserer globalen Lernplattform, darunter individuelle Lernpfade, Grundlagenschulungen, Offsites sowie Zugang zu LinkedIn Learning für deine persönliche und fachliche Entwicklung. Wir investieren in dich – Finanzielle Förderung von Berufsexamina sowie weiteren berufsrelevanten Qualifizierungen. Auf zu neuen Horizonten – Perspektivwechsel durch einen Auslandsaufenthalt oder die Möglichkeit der Mitwirkung bei übergreifenden Projekten in Bereichen wie Innovation und Nachhaltigkeit. Wir bleiben in Bewegung – Ob mit dem BusinessBike ins Office oder beim After-Work-Fitness dank der Flatrate von Urban Sports Club. Dein Wellbeing ist uns wichtig – Individuelle Coachings, Teamworkshops sowie Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungsangeboten bei beruflichen oder privaten Herausforderungen für dich und deine Angehörigen. Deine Zeit zählt – Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie bezuschusste Wertkonten für eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z.B. Sabbatical).
Sortierung: