Ihre Aufgaben Sie überprüfen und warten die Gebäudetechnik und die Anlagen Sie verantworten allgemeine Elektroinstallationsarbeiten Sie führen die Installation und Wartung von elektronischen Teilen aus Das Optimieren und Programmieren von Schaltschränken und Steuerungen gehört zu Ihren Aufgaben Sie prüfen Anlagen und Geräte auf Gefährdungen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Elektroniker/-in oder als Mechatroniker/-in oder eine vergleichbare Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen ist von Vorteil Die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten sowie die Übernahme der Rufbereitschaft Ein hohes Maß an Eigenmotivation sowie die Fähigkeit im Team zu arbeiten Führerschein Klasse B Unser Angebot Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Vergünstigtes Mittagessen Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. Hier Bewerben Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michael Stumpf unter 0711 216-66283 oder michael.stumpf@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Melanie Hermann unter 0711 216-81031 oder melanie.hermann@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Ihre Aufgaben Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen Notaufnahme Einsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Mainz Mitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den Einsatzfreien Zeiten Aufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-System Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*inn Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in (m/w/d) Berufserfahrung erwünscht Freude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & Notfallversorgung Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Multiprofessionellen Team Sicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innen Interesse an Fort- und Weiterbildung Unser Angebot Einarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme An Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Hier Bewerben UNIVERSITÄTSMEDIZIN Der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17-8358. Referenzcode: 50248957 Www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website . Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit werden der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt. Ihre Aufgaben Ein unfassbar geniales Team, das Sie mit offenen Armen begrüßt! Sie arbeiten eine Frequenzstrategie für das Digitalfunknetz aus und schreiben diese fort. Sie erstellen Analysen zur frequenzstrategischen Entwicklung in den nationalen und internationalen Gremien. Sie erheben mittel- und langfristige Frequenzbedarfe durch Analysen und Prognosen der Anwendernutzungen sowie durch Berechnungen der Frequenzbedarfe für das Digitalfunknetz. Sie erarbeiten fachliche Inhalte für die Strategiepapiere bzgl. der Frequenzstrategie und stimmen diese ab. Sie erarbeiten fachliche Positionspapiere, Stellungnahmen und Zuarbeiten für die Öffentlichkeitsarbeit zur Umsetzung der potenziellen Entwicklungsmaßnahmen. Sie prüfen die technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit und erarbeiten (alternative) Umsetzungskonzepte im Funknetz. Sie bewerten und stimmen vorbereitende Unterlagen der nationalen und internationalen regulierenden Frequenzgremien ab und vertreten dort Ihr Aufgabengebiet. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor (oder gleichwertig, z. B. Diplom-[FH]) in Nachrichtentechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung. Sie können sich auch ohne Hochschulstudium bewerben, wenn Sie eine (informations-)technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und eine langjährige Berufserfahrung im o. g. Aufgabenfeld nachweisen können. Bitte beachten Sie in diesem Fall die hier verlinkten Hinweise. Wünschenswert Berufserfahrung im Kontext von Mobilfunknetzen Ausgeprägte Fähigkeit für umfangreiche, übergreifende konzeptionelle Arbeiten Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Sinnstiftende Aufgaben Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Gute Entwicklungsmöglichkeiten Verbeamtungsmöglichkeit Wir zahlen: Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis A 11 BBesO BDBOS-Zulage (i.H. v. bis zu 160 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Persönliche Zulage (bei entsprechender Expertise) Wir leben: Gleichberechtigung Work-Life-Balance Vielfältigkeit Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Projektingenieur (m/w/d) für Anlagenbauprojekte Bereich Heizung Klima Lüftung Sanitär Ort: Dresden Was Sie erwartet: Wir suchen einen Projektingenieur (m/w/d) im Anlagenbau, der technische Leidenschaft, strukturiertes Denken und Teamgeist mitbringt! Sie bearbeiten Anlagenbauprojekte ganzheitlich – von der Konzept- und Entwurfsphase bis zur Montage- und Revisionsplanung inklusive vollständiger technischer Dokumentation. Dabei planen und dimensionieren Sie gebäudetechnische Anlagen wie HKLS-Systeme sowie medientechnische Versorgungs- und Entsorgungsprozesse. Sie wählen geeignete Rohrleitungen, Kanalbauteile und Komponenten aus, erstellen technische Anfrageunterlagen und arbeiten in engem Austausch mit der CAD-Abteilung. Sie stimmen sich regelmäßig mit Kunden, Nachunternehmern und anderen Gewerken ab und prüfen technische Zeichnungen, Aufstellungen sowie Lasten. Außerdem begleiten Sie die Angebotserstellung, vergleichen technische Angebote, koordinieren die Montageunterlagen und unterstützen Engineering, Projekt- und Bauleitung. Was Sie mitbringen: Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder einen Technikerabschluss im Bereich Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung – auch als Berufseinsteiger. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Projektabwicklung im Großanlagenbau mit, insbesondere in Bereichen wie HKLS, Reinraumtechnik oder Verfahrenstechnik. Sie arbeiten sicher mit MS Office, denken analytisch und konzeptionell und verfügen über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch – auch im technischen Kontext – und überzeugen durch Teamgeist, Eigenständigkeit und Flexibilität. Ein Führerschein der Klasse B sowie Ihre grundsätzliche Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab. Was wir können: Verantwortungsvolle Aufgaben Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Rabatte Internes Gesundheitsmanagement Intensive Einarbeitung Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Flache Hierarchien Teamorientierte Arbeitsweise Kontakt: Anne Kurzbach Tel.: +49 7034/656-14745 www.bertrandt.com/karriere
Bei der Allianz Beratungs- und Vertriebs- AG setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, das Leben unserer Kundinnen und Kunden sicherer und besser zu gestalten. Unser Leitbild »We secure your future« begleitet uns in allem, was wir tun. Wir sind Sorgenversteher:innen, Mutmacher:innen, Möglichmacher:innen - jeden Tag aufs Neue! Als Allianz bieten wir Dir nicht nur eine stabile und sichere berufliche Heimat, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Ihre Aufgaben Du hast die Zukunft unserer Kundinnen und Kunden fest im Blick: Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner bist Du mitverantwortlich für das Versicherungs- und Vorsorgegeschäft. Du ermittelst gemeinsam mit Kundinnen und Kunden deren individuellen Bedürfnisse und bietest optimal darauf zugeschnittene Lösungen an. Auch im Schadenfall bist Du der erste Ansprechpartner für diese. Als Coach stehst Du den Berater:innen der Bank zur Seite und unterstützt diese in allen Fragen rund um Ihr Kerngeschäft und befähigst die Bankmitarbeiter zur selbstständigen Vorsorgeberatung. Gemeinsam mit der Bank entwickelst Du Vertriebskonzepte die Neugeschäftspotenziale erschließen und die Anforderungen der Kundinnen und Kunden decken. Fachspezialisten der Allianz stehen Dir dabei stets zur Seite. Du liebst berufliche Flexibilität und strukturierst Dein Arbeitstag überwiegend in Eigenregie. Je nach Aufgabe arbeitest Du in der Bank oder bei den Kundinnen und Kunden vor Ort. Ihr Profil Du arbeitest gerne mit Menschen für Menschen zusammen Du hast Lust auf Beratung und Vertrieb - auch als Quereinsteiger:in bist Du uns sehr willkommen! Du bist neugierig, kannst Kundensituationen analysieren, daraus Lösungen ableiten und lässt Dich von Rückschlägen nicht aufhalten. Du agierst respektvoll in Deinem Geschäftsumfeld, kannst zuhören, ergreifst die Initiative mit dem notwendigen Pflichtgefühl und bringst Leidenschaft für den Vertrieb mit. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise verbunden mit ersten Berufserfahrungen. Unser Angebot Ein unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive attraktiver Sondervergütungen Eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten - auch für Quereinsteiger Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Moderne Arbeitsbedingungen in einem offenen und engagierten Team Hier Bewerben Ansprechpartner: Melanie Nebl Kreisdirektor/-in 0173/9209693 Rückruf vereinbaren Melanie.nebl@allianz.de Für mehr Informationen hier klicken: Www.allianz-vertrieb.de/ingolstadt Allianz Geschäftsstelle Ingolstadt Nürnberger Straße 34 85055 Ingolstadt Jetzt online bewerben ich bin interessiert
Ihre Aufgaben Aktive Betreuung und Unterstützung unserer Kunden, Vertriebsnetze und der Industrie Ansprechpartner der Vertriebspartner für die Planung und Durchführung von Maschinenvorführungen und Ausstellungen zur Stärkung der Marktpräsenz Unterstützung unserer lokalen Vertriebspartner bei der Neukundenakquise, Kundenpflege sowie der Angebotserstellung für Neu- und Gebrauchtmaschinen Durchführung von Marktanalysen zur Ausarbeitung und Umsetzung effektiver Verkaufsstrategien Mitarbeit bei der Erstellung von Unterlagen, Präsentationen und Schulungen Ihr Profil Studium im Bereich der Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Agribusiness oder vergleichbarer Qualifikation Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit großem Verhandlungsgeschick und hoher Überzeugungskraft Ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit einer Hands-On-Mentalität Hohe internationale Reisebereitschaft von ca. 60% Die Position ist besonders für Berufseinsteiger oder zukünftige Absolventen geeignet Unser Angebot Kantine Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Kindergartenzuschuss Berufsunfähigkeitsverschicherung Dienst Wagen Hier Bewerben GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Hunteburger Str. 32 49401 Damme Www.grimme-karriere.com
Wir sind die Cybersicherheits behörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Das Referat arbeitet in enger Abstimmung mit den sektorspezifisch ausgerichteten Referaten des Fachbereichs darauf hin, die Cyberresilienz der KRITIS zu stärken und ein Mindestniveau an Sicherheit bei diesen zu erreichen. Hierbei wirkt das Referat sowohl direkt im Kontakt mit KRITIS mit, z. B. in der Funktion des BSI als Aufsicht über gesetzlich verpflichtete Betreiber oder durch Bereitstellung von Informationen, als auch indirekt, z. B. über die Gestaltung strategischer Vorhaben und die Kooperation, z. B. mit anderen Behörden. Ihre Aufgaben Mitarbeit in der Ausgestaltung der gesetzlich vorgesehen Prozesse im Rahmen des Schutzes KRITIS, z. B. durch Vorgaben an Prüfende und Schulungs materialien. Erstellung von Informationen im Kontext des Schutzes KRITIS und Unterstützung in der Beantwortung von Anfragen. Analyse KRITIS, insb. unter dem Aspekt der Cyber resilienz, und Erstellung von Empfehlungen zu deren Schutz. Mitarbeit im Bereich der Meldungs- und Vorfalls bearbeitung und im Lagezentrum des BSI. Mitarbeit in der Erstellung und Umsetzung von Strategien und Zusammenarbeit mit anderen Behörden zum Schutz KRITIS. Ihr Profil Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschafts informatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informations technischem/technischem Schwerpunkt. Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit KRITIS oder vergleichbarer Bereiche. Wünschenswert wären einschlägige Erfahrungen bei der Prüfung von IT-Sicherheit oder der Umsetzung von Sicherheits maßnahmen. Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisations geschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungs freudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Unser Angebot Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeits gestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungs möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungs angebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheits angebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 EUR. Unterstützung bei den Umzugs kosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personen nahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Hier Bewerben Fragen zur Personal gewinnung: Vanessa Schulze (Personal gewinnung des BSI) unter 0228 99 9582-5889 Fachliche Fragen: Dr. Henning-Timm Langwald (Referats leitung W 11) unter 0228 99 9582-6734 Fragen zum Bewerbungs management system: Service zentrum Personal gewinnung des Bundes verwaltungs amtes unter 0228 99 358-87500
Starte dein Duales Studium "Bachelor of Arts Sozialversicherung" im Bereich Rehabilitation und Entschädigung in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) zum 1. Oktober 2026. Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? Check! Work-Life-Balance & Mental Health Support? Safe! Digitalisierung & KI? Auf Top-Niveau. Abwechslung? Jeden Tag. Entwicklungsmöglichkeiten? Alles da. Und noch viel mehr ... Und sonst so? Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Die beraten wir nicht nur bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sondern sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Du siehst: Unsere Arbeit tut anderen gut – und auch unseren 1.800 Mitarbeitenden. Mach doch einfach mit! Was wir dir Gutes tun: Du verdienst 1.744,22 Euro pro Monat plus eine Jahressonderzahlung. Du genießt viele Benefits des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel 30 Tage Urlaub, und erhältst einen Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket. Laptop gibt es on top. Mobiles Arbeiten auch. Flexible Arbeitszeiten, großzügiger Gleitzeitrahmen, moderne IT und Büros – klingt gut, oder? Deine Gesundheit liegt uns ebenfalls am Herzen: Wir bieten dir unter anderem eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Du studierst an der Hochschule der gesetzlichen Unfallversicherung, wir übernehmen die Studiengebühren sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung an der Hochschule. Plus Lernmittelzuschüsse. Deal? Und: Wir stellen ein, um zu übernehmen – daher legen wir viel Wert auf dein Onboarding von Anfang an. Dein zukünftiger Beruf? Sieht so aus: Du unterstützt unsere Versicherten dabei, nach Arbeitsunfällen und bei Berufskrankheiten schnell wieder so weit wie möglich gesund zu werden. Du hilfst ihnen bei der finanziellen Absicherung. Du kommunizierst unter anderem mit ärztlichen, therapeutischen und begutachtenden Fachkräften, die die Versicherten gemeinsam mit dir im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit begleiten. Du hältst dabei Versicherte (oder ihre Angehörigen) auf dem Laufenden und stellst sicher, dass sie die ihnen zustehenden Leistungen zügig und vollständig erhalten. Du passt zu uns, wenn: Du eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife hast, oder du als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) Praxiserfahrung mitbringst. Du dich für rechtliche, medizinische und sozialpolitische Zusammenhänge interessierst. Deine Stärken Kommunikation, Ausdrucksvermögen und Lernbereitschaft sind. Du dich durch Empathie und Teamfähigkeit auszeichnest. Du gerne selbstständig, zielorientiert und zuverlässig arbeitest. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 05. Oktober 2025. Weitere Informationen findest du auf unserem Karriereportal https://karriere.bgetem.de/schueler oder melde dich bei Claudia Gjorsoski, Tel.: 0221-3778-1043
Über uns Wir sind ein erfahrenes IT-Dienstleistungsunternehmen, das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Optimierung und Digitalisierung ihrer IT-Infrastruktur unterstützt. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Integration maßgeschneiderter Lösungen, die nahtlos in bestehende IT-Systeme eingebunden werden. Wir sorgen dafür, dass Ihre IT-Infrastruktur effizienter, sicherer und zukunftsfähiger wird. Unsere Experten begleiten Sie von der technischen Konzeption über die Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung, um nachhaltige IT-Lösungen zu schaffen und Ihre Geschäftsprozesse bestmöglich zu unterstützen. Aufgaben Selbstständige Entwicklung und Programmierung von SPS-Anwendungen, maßgeschneidert für spezifische Kunden- und Projektanforderungen (Siemens S7, TIA Portal, Allen Bradley) Mitwirkung bei der Optimierung und Weiterentwicklung interner Standards und Softwarekonzepte im Unternehmen Gestaltung von benutzerfreundlichen Bedien- und Überwachungssystemen durch die Entwicklung von Visualisierungen Durchführung der Inbetriebnahme von Anlagen direkt beim Kunden, einschließlich der Integration von Feldbussystemen, Antriebstechnik, Sicherheitstechnik sowie der Anbindung an übergeordnete Lagersysteme Analyse und Behebung von Systemfehlern, sowohl auf der SPS-Programmseite als auch bei der Verkabelung und den elektrischen Komponenten Erstellung technischer Dokumentationen und Schulung der Kunden im Umgang mit den Systemen und Anlagen Profil Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung (wie z.B. Meister oder staatlich geprüfter Techniker) Fundierte Erfahrung in der Programmierung von SPS-Systemen (insbesondere TIA Portal, SIMATIC Manager, bevorzugt auch Allen Bradley) unter Nutzung der Programmiersprachen AWL, SCL und KOP Sicherer Umgang mit elektrischen Schaltplänen sowie umfassende Kenntnisse in der Elektrotechnik und Elektroinstallation Gute Fachkenntnisse in der Antriebstechnik (z. B. SEW, KEB), der Mess- und Regeltechnik und idealerweise auch in der Programmierung mit Hochsprachen Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, eine zielgerichtete Arbeitsweise und eine ausgeprägte technische Affinität Bereitschaft zu Dienstreisen und ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten Wir bieten Vorteilhafte Arbeitsbedingungen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten, einem unbefristeten Vertrag und 30 Tagen Urlaub Ein strukturiertes Patensystem, das eine erfolgreiche Einarbeitung unterstützt Hochwertige Ausstattung mit moderner Arbeitsbekleidung, mobilen Geräten und einem Smartphone, das auch privat genutzt werden kann (optional ein Premiumgerät) Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien Regelmäßige Events und Veranstaltungen für die Mitarbeiter Kontakt Robin Mattig Recruitment Consultant Majori GmbH Tel.: +49 30 4397 120-53 Mobil: +49 155 6003 6709 E-Mail: r.mattig@majori.de Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 5, 10178 Berlin www.majori.de
Über Uns Als einer der führenden Spezialisten für Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen gehört die RLE INTERNATIONAL Gruppe zu den weltweit anerkannten Entwicklungspartnern der internationalen Automobilindustrie und weiteren branchenübergreifenden Technologieunternehmen. Auf Basis unserer fundierten Entwicklungs- und Methodenkompetenz entwickeln wir seit 30 Jahren innovative und effiziente Lösungen für unsere internationalen Auftraggeber und sind kundennah an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien vertreten. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die wirtschaftliche und technische Gesamtverantwortung für die Abwicklung der schlüsselfertigen Bauvorhaben Sie führen und steuern das Projektteam zielorientiert, von der Planung über die Ausführung bis hin zur Abnahme bei Bauprojekten im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau Sie betreuen qualifiziert die Bauherren und stimmen sich mit Behörden, Architekten und Fachingenieuren ab Sie klären technische Details und vergeben Nachunternehmerleistungen in Zusammenarbeit mit der Abteilung technischer Einkauf Sie agieren als Vertrauensperson und Ansprechpartner für angehende Bau- und Projektleiter Anforderungen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur oder über eine vergleichbare fachbezogene Qualifikation bzw. Ausbildung Sie bringen idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Bau- bzw. Projektleitung im (schlüsselfertigen) Hochbau mit Sie besitzen anwendungssichere Kenntnisse in den Bereichen VOB, Vertragswesen, Bauausführung und Baustellencontrolling Sie sind bereit für einen (über-)regionalen Einsatz auf den Bauvorhaben Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Ihre Benefits Wir bieten einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Dabei legen wir besonders Wert auf eine enge Betreuung und Begleitung unserer Bewerber. Unser Geschäftspartner punktet als renommiertes Unternehmen mit folgenden Benefits: Familiäres, faires Miteinander, gelebte Willkommenskultur, unternehmensweite Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und vielfältige Teamevents Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben durch eigenständige Steuerung spannender Großprojekte, interne Perspektiven für alle Lebensphasen Individuelle Weiterentwicklung auf der Baustelle, interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Möglichkeit zur Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos Betriebliche Altersvorsorge Bike-Leasing (auch für den Partner / die Partnerin) Firmenfitness bei einem nationalen Sport- und Wellnessnetzwerk Exklusive Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits Ansprechpartner Florian Dölle i.V. Niederlassungsleiter Florian.Doelle@rle.de Tel.: 0341-24651368 Fax: 0341-24651370 E-Mail: Florian.Doelle@rle.de www: www.rle-engineering-services.de
Sortierung: