Regionalverband Ruhr Wir suchen für das Team „Liegenschaftsmanagement“ im Referat „Liegenschaften und Hochbau“ einen Liegenschaftsmanager (m/w/d) Referenznummer 181/25 Der RVR ist Eigentümer von Grundstücken in einer Gesamtgröße von über 18.000 ha in der Metropole Ruhr. Damit ist der RVR einer der größten Grundstückseigentümer der Region. Bei den Flächen handelt es sich um forst- und landwirtschaftliche Flächen, Grün- und Naherholungsflächen, Schutzgebiete, Radwegetrassen, Haldenlandschaften, Gewässerflächen und andere Freiräume. Die Sicherung und Qualifizierung von Freiraum gehört seit über 100 Jahren zu einer der gesetzlichen Kernaufgaben des RVR. Zu den Liegenschaften gehört zudem ein vielschichtiges Immobilienportfolio mit Dienstgebäuden, Besucherzentren, Forst- und Betriebshöfen, Standorte der Umweltbildung und Spezialimmobilien. Mit unseren Liegenschaften gestalten wir die Grüne Infrastruktur, realisieren Maßnahmen für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassung, für die Mobilitäts- und Energiewende und zur Freiraumsicherung und Freiraumentwicklung. Das Referat „Liegenschaften und Hochbau“ übernimmt die Verwaltung und strategische Steuerung der Liegenschaften, Gebäude und Bauwerke und nimmt die Funktion als Grundstücks- und Immobilieneigentümer und Bauherr wahr. Das Team Liegenschaftsmanagement mit ca. 10 Mitarbeitenden übernimmt hierbei die Vermögensverwaltung und die vielfältigen Funktionen als Grundstückseigentümer mit Rechten und Pflichten. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften erfolgt unter Berücksichtigung von Umwelt, Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohl und folgt der Strategie der Grünen Infrastruktur. Das Team ist u. a. zuständig für Neuabschlüsse von Pacht- und Gestattungsverträgen, die Erstellung und Pflege von Bestandsunterlagen für Grundstücke und Baulichkeiten, Abwicklung von Abgaben und Steuern und wirkt aktiv an der strategischen Entwicklung des Grundstücksportfolios mit. Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar. Aufgabengebiet: - Verhandlung, Aufstellung, Abschluss, Optimierung von Gestattungsverträgen, Nutzungsvereinbarungen und sonstigen Grundstücksregelungen für die Inanspruchnahme von verbandseigenen Grundstücken und Wahrnehmung der Eigentümerfunktionen - Kaufmännische Bewirtschaftung von zugewiesenen Liegenschaften und Objekten innerhalb eines festgelegten Gebietes - Beratung bei allen liegenschaftlichen und grundstücksrelevanten Fragestellungen innerhalb des RVR und Mitwirkung an der Entwicklung von Nutzungskonzepten für die Grüne Infrastruktur - Identifikation, Analyse und Beurteilung von Projektpotenzialen, Nutzungskonzepten und Projektstandorten inklusive der Erarbeitung von Umsetzungsplänen - Stakeholder Management und Netzwerkarbeit zu Vertrags- und Kooperationspartnern, Kommunikation mit Kommunen und Behörden; Geschäftspartnern, Grundstückseigentümern sowie Durchführung von Außendienstterminen - Erstellen von Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Beschlussvorlagen - Übernahme von Sonderprojekten Unsere Erwartungen an Ihre Person: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Rechtspflege oder Befähigung für den gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst oder Raum- und Stadtplanung, Geografie, Vermessung bzw. vergleichbarem Studium mit Bezug zum Aufgabengebiet - Kenntnisse im Schuld- und Sachenrecht in Liegenschaftsangelegenheiten, im Grundbuchrecht, Baugesetzbuch, Planungs- und Baurecht sowie in der Grundstücksbewertung und Wertermittlung, Entschädigungsregelungen - Kenntnisse im Projektmanagement und der Projektsteuerung sind wünschenswert - Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Betriebswirtschaftliches Grundverständnis - Kenntnisse in der Anwendung von Liegenschaftsinformationssystemen - Begeisterung und Zielorientierung für den Ausbau der Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr sowie Enthusiasmus für die Projektentwicklung, ein Blick für die ganzheitliche Grundstücksentwicklung und Aufgeschlossenheit für Innovationen - Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten wird vorausgesetzt - wertschätzenden, zielgerichteten und verbindlichen Kommunikation in Verbindung mit guter Ausdrucksfähigkeit mündlich sowie schriftlich - Sichere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse mit mindestens Sprachni-veau C1 - Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstrei-sen innerhalb des Verbandsgebietes (Nachweis des Führerscheins bitte mit den Bewer-bungsunterlagen einreichen); Dienstwagen stehen zur Verfügung Wir bieten Ihnen: - Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr - Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Chancengleiches und tolerantes Miteinander - Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit möglich - Gute Rahmenbedingungszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeit-möglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung - Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit - Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzver-sorgung, Vermögenswirksame Leistungen - Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeiterparkplätze zur Anmietung, jobrad-Leasing, Lade-möglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools - 30 Tage Jahresurlaub - Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit - Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Kantine Weitere Stellendetails: Vertragsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt Vertragsdauer: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) Dienstort: Essen Rechtliche Hinweise: Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist. Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025 Kontakt: Fachliche Informationen: Herr Miller, Tel.: 0201/2069-284, E-Mail: miller@rvr.ruhr Informationen zum Auswahlverfahren: Frau Soldatke, Tel.: 0201/2069-375, E-Mail: soldatke@rvr.ruhr Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerbungsportal über den nachfolgenden Link: www.karriere.rvr.ruhr Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.
Bäckerei Konditorei Wagner in Hutthurm sucht Verstärkung! 🍰☕ Zur Eröffnung unseres neuen Cafés im März 2025 suchen wir motivierte Mitarbeiter (m/w/d), die unser Team bereichern. Offene Stellen: ✅ Servicekraft (m/w/d) – 540 € / Teilzeit (vormittags oder nachmittags, gerne auch sonntags) ✅ Verkäufer/in (m/w/d) – 540 € / Teilzeit (gerne sonntags) ✅ Konditor/in (m/w/d) – 540 € (mit flexibler Zeiteinteilung) 📍 Standort: Marktplatz 3, 94116 Hutthurm 📧 Jetzt bewerben: info@wagner-hutthurm.de 💡 Warum bei uns arbeiten? ✔ Familiäres Arbeitsklima ✔ Flexible Arbeitszeiten ✔ Mitarbeit in einem neuen, modernen Café Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 🎉
Möchten Sie Ihre Zukunft in einem starken Team gestalten? Straßen.NRW sucht engagierte Fachkräfte für die Regionalniederlassung Münsterland in Coesfeld! Aktuelle Stellenangebote: ✅ Bauingenieur*in ✅ Verkehrsplanerin / Stadtplanerin / Raumplaner*in ✅ Geograf*in 📍 Vergütung: EG 12 TV-L 📍 Arbeitsort: Coesfeld Jetzt bewerben & Teil eines starken Teams werden! Profitieren Sie von einer sicheren Anstellung, spannenden Infrastrukturprojekten und einem attraktiven Gehalt nach TV-L. 🔗 Mehr Infos & Bewerbung: 👉 strassen.nrw.de/karriere
Jobs in der Kinderbetreuung: Gemeinde Neustetten sucht Verstärkung! 👩🏫👨🏫 Die Gemeinde Neustetten (Landkreis Tübingen) mit rund 3.900 Einwohnern sucht engagierte Fachkräfte für ihre Einrichtungen. Offene Stellen (m/w/d): ✅ Einrichtungsleitung (unbefristet) ✅ Integrationskraft / Pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG (befristet) ✅ Pädagogische Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG 💰 Vergütung nach TVöD-SuE (abhängig von Qualifikation): ✔ S 8a für pädagogische Fachkräfte ✔ S 13 für die Einrichtungsleitung 📍 Arbeitsort: 72149 Neustetten 📢 Mehr Infos & Bewerbung: 👉 www.neustetten.de/aktuelles 📞 Kontakt: 📍 Gemeinde Neustetten, Hohenzollernstraße 4 📧 E-Mail: gemeinde@neustetten.de 📞 Telefon: 07472 9365-0 🌱 Gestalte die Zukunft unserer Kinder – bewirb dich jetzt! 🎉
Karrierechance in Deggendorf: Bauingenieur & Konstrukteur (m/w/d) gesucht! 🏗️ Wir von Fritsche und Partner mbB suchen zur Verstärkung unseres Teams engagierte Fachkräfte: 🔹 Bauingenieur (m/w/d) 🔹 Konstrukteur / Zeichner (m/w/d) 📍 Standort: Westl. Stadtgraben 30b, 94469 Deggendorf 📧 Bewerbung an: bewerbung@fri-ing.de (Vertrauliche Behandlung garantiert) 🌐 Mehr Infos: www.fri-ing.de Warum wir? ✅ Spannende Projekte im Bauingenieurwesen ✅ Kollegiales Team & professionelle Arbeitsumgebung ✅ Zukunftssicherer Arbeitsplatz in Deggendorf Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden! 🚀
Alle Kinder sind für uns Partner – Inklusion ist unser Weg - Frieden ist unser Ziel 170 Kinder im Alter von 1-7 Jahren aus 35 Nationen, davon 33 Kinder mit Behinderungen aller Schweregrade, bilden eine bunte Gemeinschaft. Ein interessantes und vielseitiges Konzept gibt die Möglichkeit, Eigeninitiative und Kreativität in der Teamarbeit zu entwickeln. Um weitere 90 Kinder, davon 12 in einer heilpädagogischen Gruppe betreuen zu können, wurde die bauliche Erweiterung der iKita gGmbH gerade abgeschlossen. Wir hoffen, schon bald neue Kinder willkommen heißen zu dürfen. Zur Verstärkung unseres Teams sucht die Kita der Lebenshilfe Berlin in Neukölln Erzieher:in/Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion, Heil-/Sonder-/Sozial- und Rehabilitationspädagog:in (m/w/d) jeweils 39 WAZ, davon 5 WAZ Vor- und Nachbereitung. Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: - Bezahlung nach Haustarifvertrag (Erzieher:in E8, Facherzieher:in E9a), angelehnt an TVL (den aktuellen Tarifvertrag können Sie auf unserer Website einsehen), inklusive Jahressonderzahlung - Einstieg mit 30 Tagen Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto - Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen , darüber hinaus ergänzende Fortbildungen und Supervision - Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung - Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH und externen Fortbildungsinstituten - Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen Ihre Aufgaben - selbstständiges Arbeiten auf der Grundlage des BBP und Mitgestaltung unseres Kita Konzeptes - fachlich fundierte sowie reflektierte pädagogische Arbeit, pflegerische Betreuung der Kinder, Beobachten des Gesundheitszustandes der Kinder - Beobachten und Dokumentieren der kindlichen Entwicklungsprozesse, Erstellung von Förderplänen - Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft - Zusammenarbeit mit professionellen Helfer*innen rund um das Kind (Kinder- und Jugendambulanz der Lebenshilfe – SPZ, Logopädie, Physio- und Ergotherapie sind in den Kita-Alltag integriert) - Tagesabläufe und Projekte planen und umsetzen, Vor- und Nachbereitung der Tagesprojekte Unsere Anforderungen - staatl. Anerkennung als Erzieher:in/Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion bzw. gleichwertige Ausbildung (Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Elementarpädagog:in oder Kindheitspädagog:in) - Kenntnisse bzw. Erfahrung in inklusiver Kita-Arbeit - Freude an offener Gruppenarbeit, Team- und Elternarbeit auf der Grundlage des BBP und unseres Kita-Konzeptes - Offenheit, Teamfähigkeit und Flexibilität - interkulturelle Kompetenzen sowie Engagement, Einfühlungsvermögen, Empathie und Freude im Umgang mit Kindern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail: Karriere.iKita@lebenshilfe-berlin.de oder telefonisch: 030 60088233 Wir freuen uns auf Sie! Lebenshilfe iKita gGmbH · Berlin
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Bauingenieur (m/w/d) Konstrukteur / Zeichner (m/w/d) Bewerbungen an bewerbung@fri-ing.de Geschäftsführung - Ihre Mail wird vertraulich behandelt Fritsche und Partner mbB Beratende Ingenieure Westl. Stadtgraben 30b, 94469 Deggendorf info@fri-ing.de, www.fri-ing.de
Zur Eröffnung unseres neuen Cafés suchen wir ab März 2025 tatkräftige Unterstützung! Servicekräfte (m/w/d) 540 € / Teilzeit (gerne auch sonntags; vormittags oder nachmittags) Verkäufer/in (m/w/d) 540 € / Teilzeit (gerne auch sonntags) Konditor/in (m/w/d) 540 € (freie Zeiteinteilung) Bewerbungen: info@wagner-hutthurm.de Bäckerei Konditorei Wagner Hutthurm Marktplatz 3, 94116 Hutthurm
Zur Verstärkung unseres qualifizierten Teams suchen wir in Laufen – Freilassing zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Apotheker/in m/w/d Auch Berufsanfänger/innen sind herzlich im Team willkommen. Bewerbungen erbeten an: Kronen Apotheke Freilassing Industriestr. 5, 83395 Freilassing Tel. 08654/ 1797, info@kronenapothekebgl.de
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Bauingenieur (m/w/d) Konstrukteur / Zeichner (m/w/d) Bewerbungen an bewerbung@fri-ing.de Geschäftsführung - Ihre Mail wird vertraulich behandelt Fritsche und Partner mbB Beratende Ingenieure Westl. Stadtgraben 30b, 94469 Deggendorf info@fri-ing.de, www.fri-ing.de
Sortierung: