Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Product Security Manager (all genders)

Viega GmbH & Co. KG - 57439, Attendorn, DE

Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Wir suchen Bewerber mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium in IT-Sicherheit, Informationstechnik, (Wirtschafts-)Informatik, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Fachbereich. Sie sollten ein starkes Interesse am Thema Security haben, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich smarter und digitaler Produkte. Kenntnisse im Bereich Cyber Security sowie die Anwendung von Normen, Standards und Regularien (wie ISO 27001, IEC 62443, RED/DA, Cyber Resilience Act) sind von Vorteil. Zudem erwarten wir starke Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1/C2 Niveau) sind ebenfalls erforderlich. Responsibilities: Zu Ihren Aufgaben gehört die Prozessentwicklung und -etablierung. Dabei sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Etablierung notwendiger Prozesse zur Entwicklung und dem Betrieb sicherer, smarter und digitaler Produkte. Sie entwickeln Vorgaben und Anforderungen für eine Secure Architecture und Security-by-Design. Des Weiteren umfasst Ihre Rolle den Aufbau, die Etablierung und die Steuerung einer Governance mit Policies und Standards in Zusammenarbeit mit den Governance-Abteilungen der Viega Gruppe. Sie führen das übergeordnete Risikomanagement für smarte und digitale Produkte und sind zuständig für den Aufbau und die Führung eines Product Security Incident Response Teams (PSIRT). Zudem begleiten Sie Zertifizierungen, beispielsweise nach ISO 27001 oder IEC 62443. Technologies: Security More: Bei Viega Digital Solutions stehen die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und digitaler Produkte im Mittelpunkt. Mit unseren Lösungen schaffen wir Mehrwerte für unsere Kunden und treiben die Digitalisierung der Gebäude voran – ganz im Sinne unseres Mottos „Wir installieren die Lebensadern der Gebäude von morgen“. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit unterstützen wir durch Digitalisierung, wobei gesetzliche Rahmenbedingungen und Sicherheit eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Windows Server IT-Administrator (m/w/d)

Klinikum Ebersberg München Ost gGmbH - 85560, Ebersberg, DE

Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung mit Windows Server, Active Directory, DNS, DHCP, GPOs und SCCMVerständnis für Netzwerktechnologien und IT-SicherheitskonzepteAnalytische Fähigkeiten und eigenständige, strukturierte ArbeitsweiseGute Kommunikations- und TeamfähigkeitenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Verwaltung, Konfiguration und Überwachung von Windows Servern und zugehörigen KomponentenBetreuung und Weiterentwicklung der Active Directory (AD)-Umgebung einschließlich Benutzer- und GruppenverwaltungSicherstellung der Funktionsfähigkeit von DNS-, DHCP- und GPOs zur Unterstützung der NetzwerkinfrastrukturImplementierung und Verwaltung von System Center Configuration Manager (SCCM) für Softwareverteilung, Patch-Management und InventarisierungBetreuung und Weiterentwicklung der Citrix-Terminalserver UmgebungBetreuung und Weiterentwicklung der VMware ESXi UmgebungIdentifikation und Behebung von Fehlern sowie Durchführung von Upgrades und UpdatesErstellung und Pflege technischer Dokumentationen, einschließlich Richtlinien und HandbüchernUnterstützung der IT-Sicherheitsrichtlinien und Implementierung geeigneter Maßnahmen zum Schutz der IT-InfrastrukturZusammenarbeit mit anderen IT-Teams, um eine reibungslose Systemintegration und Betriebskontinuität zu gewährleisten Technologies: Active DirectoryCitrixVMwareWindows More: Das Klinikum Ebersberg München Ost ist eine sehr moderne Klinik der gehobenen Grundversorgung mit 328 Betten und 11 Hauptabteilungen sowie einem MVZ und Belegabteilungen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und seit 2023 für unsere Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen ausgezeichnetes "Green Hospital PLUS". Im Dienste der Gesundheit gestalten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mehr als 1.000 Mitarbeitende die Patientenversorgung - kompetent - individuell - persönlich. Der Landkreis Ebersberg mit 140.000 Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt hat mit S-Bahn-Anschluss nach München eine sehr attraktive Lage mit hohem Freizeitwert und einer sehr guten Lebensqualität für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Reichen Sie diese einfach, bequem und schnell über unser Onlineformular ein.

Ingenieur Elektrotechnik als Applikationsmanager (m/w/d) - Hamburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 25451, Hamburg, DE

Salary: 48.000 - 60.000 € per year Requirements: In meiner Rolle erwarte ich, dass du ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt Energiewirtschaft) oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Fachinformatiker:in) abgeschlossen hast – idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. Du solltest bereits Berührungspunkte mit der Energiewirtschaft haben, insbesondere mit Netzanschlussprozessen, oder relevante Erfahrungen aus ähnlichen Branchen mitbringen. Zudem ist es wichtig, dass du Erfahrung mit Kundenportalen, vorzugsweise Axon IVY, hast und weißt, wie man sie bedient und konfiguriert. Projektarbeit sollte für dich kein Neuland sein, egal ob klassisch oder agil. Außerdem solltest du technische Spezifikationen und Projektergebnisse professionell und nachvollziehbar dokumentieren können. Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse sind ebenso erforderlich, da du die Digitalisierung bei HanseWerk aktiv vorantreiben möchtest. Eigenständiges Arbeiten, eigenverantwortliches Denken und die Fähigkeit, dich über Unternehmensgrenzen hinweg zu vernetzen, sind zusätzliche Pluspunkte. Wir freuen uns auch über deine Bewerbung, selbst wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Responsibilities: In dieser Position übernehme ich die Verantwortung für den technischen Support unseres Netzkundenportals iConnect und werde zur zentralen Ansprechperson für unsere Anwender. Konkret bedeutet das, dass ich Incident-Tickets in unseren Support-Tools pflege und bearbeite und regelmäßig über E-Mail und MS Teams im Austausch mit den Fachbereichen bin. Ich arbeite eigenständig und lösungsorientiert mit unseren Anwendern zusammen, um Herausforderungen in der Applikation sowie in Prozessen zu erkennen, zu analysieren und zu beheben. Gemeinsam mit dem Releasemanagement kümmere ich mich um die Fehlerbehebung bei Systemupdates und bringe mich proaktiv bei Neuerungen der Applikation ein. Administrative Anpassungen und Erweiterungen führe ich eigenverantwortlich durch. Zudem pflege ich die technische Dokumentation der Applikation und unterstütze bei Datenaufbereitungen sowie der Erstellung von System- und Prozessübersichten. Ich behalte den Überblick über technische Zusammenhänge und Schnittstellen zu Umsystemen wie SAP, GIS und Workforcemanagement und stehe im engen Austausch mit den jeweiligen Local Product Ownern. Der Umgang mit User Stories sowie Atlassian-Tools wie Jira und Confluence ist für mich selbstverständlich. Schließlich vernetze ich mich aktiv mit Kolleg:innen bei HanseWerk und innerhalb der E.ON Gruppe und pflege eine Kommunikation auf Augenhöhe. Technologies: AtlassianConfluenceGISSupportJIRAMS TeamsSAP More: Wir bieten eine transparente, attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr). In unserer 37-Stunden-Woche hast du außerdem 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen dich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Deine Arbeit trägt zu einem wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem großen Unternehmen mit vielfältigen Aufgaben bei. Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, sei es durch Betriebssport, Sportevents oder ausgewogene Ernährung in unseren Kantinen. Wir unterstützen deine persönliche Weiterentwicklung und bieten familienfreundliche Optionen wie Partnerschaften zur Kinderbetreuung sowie Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen an. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen und im Rahmen unseres Workation-Angebots bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland arbeiten. Bei besonderen Anlässen hast du die Möglichkeit, dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen zu lassen. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen und glauben daran, dass Unterschiede uns bereichern.

Informatiker*in für IT-Fachanwendungen und -Administration

Umweltbundesamt - 06844, Dessau-Roßlau, DE

Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom [FH]) der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung, alternativ Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder Berufsausbildung zur*zum Fachinformatiker*in oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und entsprechender Software sowie mit datenbankgestützten IT-Anwendungen und deren Aufbau.Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, analytisches Denken, selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Wünschenswert:- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich IT-Governance (strategische Ausrichtung mit Fokus auf die Behördenlösung, Nutzengenerierung mit Fokus auf die Optimierung der Ausgaben und Bewertung des Nutzens der IT, Risikomanagement, Management von Ressourcen, Optimierung von Wissen und Infrastruktur).- Praktische Erfahrungen in der verbalen und grafischen Beschreibung komplexer Prozesse.- Basiswissen über Docker, Kubernetes, Cloud-Infrastruktur, .Net Core, Angular, SQL sowie über verteilte Systeme (z.B. Microservice-Architektur) und das Monitoring von Anwendungen und IT-Infrastruktur. Responsibilities: Konzeptionierung und fachliche Begleitung des IT-gestützten Betriebs eines Einwegkunststofffonds.Vorbereitung und Begleitung der externen IT-Dienstleistungserstellung samt Qualitätssicherung und Einbindung von IT-Lösungen in die IT-Infrastruktur des UBA.Prozess- und IT-Betreuung inklusive technischer Analyse von Fehlern an der IT-Infrastruktur, Betreuung von IT-Schnittstellen des Einwegkunststofffonds zu anderen Einrichtungen und Administration der Datenaustauschprozesse.Ständige Beobachtung der IT-Sicherheitsstruktur unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI und Unterbreitung von Vorschlägen zu deren Verbesserung.Support für interne und externe Anwender*innen der IT-Fachanwendungen.Prüfung der Betriebsprozesse auf technische und ökonomische Praktikabilität.Entwicklung, Pflege und Erweiterung von Dokumentationen sowie anwenderbezogenen Hilfen und Leitfäden.Gestaltung des Internetauftritts des Einwegkunststofffonds. Technologies: AngularCloudDockerSupportKubernetesSQLASP.NET More: Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas, die die Bundesregierung sowie europäische und internationale Organisationen berät und zahlreiche Umweltgesetze umsetzt. Wir beschäftigen uns insbesondere mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Für unseren Aufbaustab „Einwegkunststofffonds“ in Dessau-Roßlau suchen wir eine*n Informatiker*in für die Konzeptionierung und Administration der IT-Fachanwendungen des Einwegkunststofffonds. Das Arbeitsverhältnis beginnt sobald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. Freuen Sie sich auf die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes mit Möglichkeiten zur mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeit und einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, sowie auf die Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einem tarifvertraglich geregelten Entgelt. Wir bieten ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld, persönliches Wachstum durch vielfältige Fortbildungsoptionen und Gestaltungsspielraum in fachlichen Aufgaben. Wir suchen engagierte Personen, die mit uns zusammen an gesellschaftsrelevanten Themen wie sozialökonomischer Transformation, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung arbeiten möchten.

Informatiker*in für IT-Fachanwendungen des Einwegkunststofffonds

Umweltbundesamt - 06844, Dessau-Roßlau, DE

Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom [FH]) der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung, alternativ Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder Berufsausbildung zur*m Fachinformatiker*in oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und entsprechender Software sowie mit datenbankgestützten IT-Anwendungen und deren Aufbau.Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, analytisches Denken, selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Wünschenswert:- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich IT-Governance (strategische Ausrichtung mit Fokus auf die Behördenlösung, Nutzengenerierung mit Fokus auf die Optimierung der Ausgaben und Bewertung des Nutzens der IT, Risikomanagement, Management von Ressourcen, Optimierung von Wissen und Infrastruktur).- Praktische Erfahrungen in der verbalen und grafischen Beschreibung komplexer Prozesse.- Basiswissen über Docker, Kubernetes, Cloud-Infrastruktur, .Net Core, Angular, SQL sowie über verteilte Systeme (z. B. Microservice-Architektur) und das Monitoring von Anwendungen und IT-Infrastruktur. Responsibilities: Sie konzeptionieren und begleiten fachlich den IT-gestützten Betrieb eines Einwegkunststofffonds, den das Einwegkunststofffondsgesetz vorsieht. Insbesondere übernehmen Sie:- Vorbereitung und Begleitung der externen IT-Dienstleistungserstellung samt Qualitätssicherung und der Einbindung von IT-Lösungen in die IT-Infrastruktur des UBA.- Prozess- und IT-Betreuung inklusive technischer Analyse von Fehlern an der IT-Infrastruktur, Betreuung von IT-Schnittstellen des Einwegkunststofffonds zu anderen Einrichtungen und Verwaltung der Datenaustauschprozesse.- Ständige Beobachtung der IT-Sicherheitsstruktur unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI und Unterbreitung von Vorschlägen zu deren Verbesserung.- Support für interne und externe Anwender*innen der IT-Fachanwendungen.- Prüfung der Betriebsprozesse auf technische und ökonomische Praktikabilität.- Entwicklung, Pflege und Erweiterung von Dokumentationen sowie anwenderbezogenen Hilfen und Leitfäden.- Gestaltung des Internetauftritts des Einwegkunststofffonds. Technologies: AngularCloudDockerSupportKubernetesSQLASP.NET More: Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Hervorragende fachliche und wissenschaftliche Arbeit sowie Vernetzung mit nationalen, europäischen und globalen Partnern sind für uns die Grundlage erfolgreicher Politikberatung und -umsetzung. Im Vordergrund steht dabei die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Die Verknüpfung von wissenschaftlichen und in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen ist uns ein besonderes Anliegen in der Politikberatung, im Dialog mit der Gesellschaft und beim Vollzug von Umweltrecht. Für unseren Aufbaustab „Einwegkunststofffonds“ mit Arbeitsort in Dessau-Roßlau suchen wir eine*n Informatiker*in für die Konzeptionierung und Administration der IT-Fachanwendungen des Einwegkunststofffonds. Das Arbeitsverhältnis beginnt, sobald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. In Abhängigkeit von der Bewerbungssituation können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Bewerbungen von Beamten*Beamten werden im Einzelfall geprüft. Das Einwegkunststofffondsgesetz sieht vor, dass Herstellende von bestimmten Einwegkunststoffprodukten bestimmte Kosten tragen, die unter anderem für die Reinigung des öffentlichen Raums anfallen. Sie entrichten dazu eine Sonderabgabe an den Einwegkunststofffonds, den wir verwalten. Wir haben dazu die Onlineplattform DIVID in Betrieb genommen. Die Plattform ist das zentrale Kommunikationstool für alle Betroffenen und wird von uns für den behördlichen Fondsbetrieb genutzt.

IT Global Network Architect - WAN (m/w/d)

SAF-HOLLAND GmbH - 63856, Bessenbach, DE

Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit entsprechender Zusatzqualifikation bzw. eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung mit entsprechenden ZertifizierungenMindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Netzwerk-InfrastrukturumfeldHervorragende Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von globalen NetzwerkarchitekturenSehr gute Kenntnisse im Umgang mit Cisco Netzwerkkomponenten, insbesondere CISCO Secure Connect und CISCO ISESehr gute Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Netzwerklösungen in Cloud-UmgebungenSehr gute Kenntnisse in Netzwerk-Security Thematiken jeglicher ArtGute Kenntnisse im Umgang mit DNS- und DHCP-ServernGute Kenntnisse im Umgang mit gängigen VirtualisierungssystemenGute Kenntnisse in der Enterprise Architektur von IT-LandschaftenGute Kenntnisse im ProzessmanagementStrukturierte ArbeitsweiseEin hohes Maß an Eigeninitiative und EinsatzbereitschaftVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Responsibilities: Mitwirkend bei der Steuerung von Netzwerk ProjektenMitwirkend bei der Planung der strategischen Ausrichtung der NetzwerkinfrastrukturMitwirkend bei der Weiterentwicklung der bestehenden Netzwerk Infrastruktur (Ausfallsicherheit und Investitionsschutz) unter Berücksichtigung neuer InnovationenMitwirkend beim Design und der Implementierung von Remotezugriffen unter Einhaltung der IT-Security AnforderungenMitwirkend bei der Absicherung des Produktionsbetriebes durch Hochverfügbarkeits-Konzepte, Optimierung der Systemverfügbarkeit und -stabilitätMitwirkend bei der Planung und Umsetzung der Integration von Produktionssystemen in das Netzwerk der SAF-Holland GruppeMitwirkend bei der Entstörung von Produktiv- und Testumgebungen im IT-Infrastrukturbereich der SAF-Holland GruppeMitwirkend an den Daily Stand Up-Meetings des IT-Infrastruktur Teams GermanyMitwirkend bei der Implementierung, Erweiterung und dem Betrieb der globalen IT Infrastruktur Monitoring Lösung Technologies: CloudCiscoSecurityArchitect More: SAF-HOLLAND ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Auf sechs Kontinenten beschäftigen wir rund 5.500 engagierte Mitarbeitende. Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickeln wir innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen. Bei SAF HOLLAND setzen wir uns für eine integrative Kultur des gegenseitigen Respekts ein. Gleichberechtigung und Vielfalt sind dabei eine Selbstverständlichkeit und Teil unserer Wertekultur. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und profitieren Sie von zukunftssicherer Arbeit, flexibler Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie attraktiven Rahmenbedingungen nach IG Metall, z.B. 30 Tage Urlaubsanspruch. Außerdem bieten wir Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Corporate Benefits und weitere Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter an.

IT Cloud Architect (m/w/d)

SAF-HOLLAND GmbH - 63856, Bessenbach, DE

Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes IT- oder Ingenieursstudium oder entsprechende berufliche ErfahrungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich von Cloud-Architekturen und -lösungenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftZuverlässigkeit und TeamfähigkeitEigeninitiative, Einsatzbereitschaft und OrganisationsvermögenLösungsorientiertes Arbeiten sowie selbständiges, zuverlässiges ArbeitenServiceorientierung und Kommunikationsstärke sowie Verantwortungsbewusstsein Responsibilities: Konzeption der IT-Architekturen und SystemumgebungenTechnische Umsetzung der Cloud-Umgebung bzw. Standardisierung: Infrastructure as a CodeSicherstellung des Betriebs der Cloud Lösungen im UnternehmenZusammenarbeit sowie Management mit externen Dienstleistern Technologies: CloudArchitect More: Wir bei SAF-HOLLAND sind ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Auf sechs Kontinenten beschäftigen wir rund 5.500 engagierte Mitarbeitende und entwickeln innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen. Wir setzen uns für eine integrative Kultur des gegenseitigen Respekts ein, in der Gleichberechtigung und Vielfalt selbstverständlich sind und Teil unserer Wertekultur bilden. Wir bieten zukunftssichere Arbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flache Hierarchien mit Raum für Ideen und Mitgestaltung sowie attraktive Rahmenbedingungen nach IG Metall, z.B. 30 Tage Urlaubsanspruch. Zudem unterstützen wir Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie besondere Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Ingenieur Elektrotechnik als Applikationsmanager (m/w/d) - Rendsburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 24768, Rendsburg, DE

Salary: 30.000 - 45.000 € per year Requirements: Ich habe ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt Energiewirtschaft) oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Fachinformatiker:in) abgeschlossen und bringe idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit. Ich habe bereits Berührungspunkte mit der Energiewirtschaft, idealerweise mit Netzanschlussprozessen, oder bringe relevante Erfahrungen aus ähnlichen Branchen mit. Ich kenne mich mit Kundenportalen, vorzugsweise Axon IVY, aus und weiß, wie man sie bedient und konfiguriert. Projektarbeit ist für mich kein Neuland – egal ob klassisch oder agil. Ich dokumentiere technische Spezifikationen und Projektergebnisse professionell und nachvollziehbar. Ich kommuniziere fließend auf Deutsch (mind. C1) und Englisch – schriftlich wie mündlich – und möchte die Digitalisierung bei HanseWerk aktiv voranbringen. Ich arbeite eigenständig, denke mit, bringe Themen aktiv voran und vernetze mich gerne über Unternehmensgrenzen hinweg. Auch wenn ich nicht alle Anforderungen zu 100 % erfülle, freue ich mich über die Möglichkeit, mich in einer lernenden Organisation einzubringen. Responsibilities: In meiner Rolle übernehme ich Verantwortung für den technischen Support unseres Netzkundenportals iConnect und werde zur zentralen Ansprechperson für unsere Anwender. Konkret bedeutet das: Ich pflege und bearbeite Incident-Tickets in unseren Support-Tools und stehe über E-Mail und MS Teams im regelmäßigen Austausch mit den Fachbereichen. Ich arbeite eigenständig und lösungsorientiert mit Anwendern zusammen, um Herausforderungen in der Applikation sowie in Prozessen zu erkennen, zu analysieren und zu beheben. Gemeinsam mit dem Releasemanagement kümmere ich mich um die Fehlerbehebung bei Systemupdates und bringe mich proaktiv bei Neuerungen der Applikation ein. Ich führe administrative Anpassungen und Erweiterungen eigenverantwortlich durch. Ich pflege nicht nur die technische Dokumentation der Applikation, sondern unterstütze auch bei Datenaufbereitungen sowie bei der Erstellung von System- und Prozessübersichten. Des Weiteren behalte ich den Überblick über technische Zusammenhänge und Schnittstellen zu Umsystemen wie SAP, GIS und Workforcemanagement und stehe dabei eng im Austausch mit den jeweiligen Local Product Ownern. Ich bringe Know-how im Umgang mit Atlassian-Tools wie Jira und Confluence mit und vernetze mich aktiv mit Kolleg:innen bei HanseWerk und innerhalb der E.ON Gruppe – Kommunikation auf Augenhöhe ist für mich selbstverständlich. Technologies: AtlassianConfluenceGISSupportJIRAMS TeamsSAP More: Ich erhalte eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr). Ich habe eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Durch die Zeiterfassung kann ich mein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln. Flexible Arbeitszeiten und – je nach Position – die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen mich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ich leiste einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem großen Unternehmen mit vielfältigen Aufgaben. Mein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig, ob durch Betriebssport, Sportevents oder ausgewogene Ernährung in unseren Kantinen in Rendsburg und Quickborn. Ich bekomme Unterstützung bei der Weiterentwicklung meines Potenzials. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die mich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Ich kann bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen und mit unserem Workation-Angebot bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland arbeiten. Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kann ich mich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen, weil wir überzeugt sind, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Ingenieur Elektrotechnik als Applikationsmanager (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG - 25451, Quickborn, DE

Salary: 30.000 - 40.000 € per year Requirements: Ich habe ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt Energiewirtschaft) oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Fachinformatiker:in) abgeschlossen – und bringe idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit. Ich habe bereits Berührungspunkte mit der Energiewirtschaft, idealerweise mit Netzanschlussprozessen – oder bringe relevante Erfahrungen aus ähnlichen Branchen mit. Ich kenne mich mit Kundenportalen, vorzugsweise Axon IVY, aus und weiß, wie man sie bedient und konfiguriert. Projektarbeit ist für mich kein Neuland – egal ob klassisch oder agil. Ich dokumentiere technische Spezifikationen und Projektergebnisse professionell und nachvollziehbar. Ich kommuniziere fließend auf Deutsch (mind. C1) und Englisch – schriftlich wie mündlich – und möchte die Digitalisierung bei HanseWerk aktiv voranbringen. Ich arbeite eigenständig, denke mit, bringe Themen aktiv voran und vernetze mich gerne über Unternehmensgrenzen hinweg. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über meine Bewerbung, auch wenn ich nicht alle Anforderungen zu 100 % erfülle. Responsibilities: In meiner Rolle übernehme ich Verantwortung für den technischen Support unseres Netzkundenportals iConnect und werde zur zentralen Ansprechperson für unsere Anwender. Konkret heißt das: Ich pflege und bearbeite Incident-Tickets in unseren Support-Tools und bin über E-Mail und MS Teams im regelmäßigen Austausch mit den Fachbereichen. Ich arbeite eigenständig und lösungsorientiert mit Anwendern zusammen, um Herausforderungen in der Applikation sowie in Prozessen zu erkennen, zu analysieren und zu beheben. Gemeinsam mit dem Releasemanagement kümmere ich mich um die Fehlerbehebung bei Systemupdates und bringe mich proaktiv bei Neuerungen der Applikation ein. Ich führe administrative Anpassungen und Erweiterungen eigenverantwortlich durch. Dokumentation liegt mir am Herzen: Ich pflege nicht nur die technische Dokumentation der Applikation, sondern unterstütze auch bei Datenaufbereitungen sowie bei der Erstellung von System- und Prozessübersichten. Ich behalte den Überblick über technische Zusammenhänge und Schnittstellen zu Umsystemen wie SAP, GIS und Workforcemanagement – und bin dabei eng im Austausch mit den jeweiligen Local Product Ownern. User Stories? Jira und Confluence? Für mich kein Fremdwort – ich bringe Know-how im Umgang mit Atlassian-Tools mit. Ich vernetze mich aktiv mit Kolleg:innen bei HanseWerk und innerhalb der E.ON Gruppe – Kommunikation auf Augenhöhe ist für mich selbstverständlich. Technologies: AtlassianConfluenceGISSupportJIRAMS TeamsSAP More: Ich erhalte eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr). Ich habe eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Durch die Zeiterfassung kann ich mein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln. Flexible Arbeitszeiten und – je nach Position – die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen mich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ich leiste einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen mit vielfältigen Aufgaben. Mein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig, ob durch Betriebssport, Sportevents oder ausgewogene Ernährung in unseren Kantinen in Rendsburg und Quickborn. Ich werde in der Weiterentwicklung meines Potenzials unterstützt. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die mich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Ich kann bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen und bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland arbeiten. Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kann ich mich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Cyber Security Manager (m/w/d) - Leipzig

kubus IT eGbR - 04109, Leipzig, DE

Salary: 52.000 - 71.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder vergleichbare Kenntnisse (z. B. BA-Studium im IT-Bereich, Fortbildungsabschluss) und bringe mehrjährige Berufserfahrung mit. Ich spreche sehr gut Deutsch (mindestens C1 Level). Ich verfüge über fachliche Kenntnisse im Betrieb eines Cyber Defense Centers oder Security Operations Center (SOC). Ich kenne aktuelle Cloud-Lösungen und kann diese für mich und das Cyber Defense Center (CDC) nutzen. Agile Arbeitsmethoden wie SCRUM und OKR sind mir vertraut, und ich kann diese für mich und das CDC anwenden. Ich bin kommunikationsstark, bilde mich eigenverantwortlich weiter und denke sowie handle analytisch. Ich arbeite eigenständig und verantwortungsbewusst, halte Termine ein und bin bereit, gelegentlich am Wochenende zu arbeiten und Rufbereitschaften zu übernehmen. Ich besitze einen PKW-Führerschein und bin auch zu mehrtägigen Dienstreisen bereit. Responsibilities: Als Cyber Security Manager (m/w/d) der kubus IT bin ich ergebnisverantwortlich für die Erbringung der Leistungen des Cyber Defense Centers (CDC). Diese beziehen sich auf Security Incident Detection, Security Incident Response, Patch- und Vulnerability-Management sowie Pentest-Management. Ich erstelle, steuere und verbessere operative Verfahren und Geschäftsprozesse mit dem Fokus auf das IT-Sicherheitsmanagement. Des Weiteren bin ich für die strategische und taktische Ausrichtung der Leistungen des CDC verantwortlich, unter Berücksichtigung von Markttrends und Kundenanforderungen. Ich definiere Architekturvorgaben und Standards im Cyber Defense Center, die in die gesamte Organisation wirken. Bei Bedarf berufe ich das Incident Response Team ein und koordiniere dessen Aktivitäten. Zudem berate und unterstütze ich in der Linie, in Projekten und Vorhaben in Bezug auf Personal, Technologie und Prozesse der Cybersicherheit. Ich begleite das personelle Wachstum des CDCs, indem ich fachliche Coachings übernehme und Personalentwicklungen unterstütze. Technologies: CloudSecuritySupport More: Ich freue mich auf Benefits wie flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto ohne Kernarbeitszeit. Arbeiten an allen Standorten der kubus IT (Sachsen, Thüringen und Bayern) ist möglich, ebenso wie mobiles Arbeiten (Homeoffice, wohnortnah an AOK-Standorten) an bis zu 3 bis 4 Tagen in der Woche. Die Vergütung erfolgt nach Bundesangestelltentarifvertrag AOK/Neu, mit einem Einstiegsgehalt von ca. 74.000 Euro brutto/Jahr (je nach anrechenbarer Berufserfahrung) und einem Aufstieg nach Einarbeitung in Vergütungsgruppe 11 mit etwa 80.000 Euro brutto/Jahr. Ich genieße 30 Tage Urlaub plus 24.12. & 31.12. frei, Weihnachtssonderzahlungen (13. Monatsgehalt), einen Arbeitgeberzuschuss zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Ich erhalte eine Ausstattung mit Dienstlaptop und -handy, ein ermäßigtes Deutschland-Jobticket und profitiere von Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte). Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit stehen mir ebenfalls zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ich freue mich sehr auf meine Bewerbung bis einschließlich 10.08.2025.