Gestalten Sie die Zukunft der psychischen Gesundheit im Kreis Siegen-Wittgenstein aktiv mit! Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Als Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie beraten und betreuen Sie Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen und engagierten Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie daran, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Wenn Sie dazu beitragen möchten, die psychosoziale Versorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten, bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen zur Stelle sowie die Bewerbungsmöglichkeit finden Sie auf unserer Homepage. Hierzu folgen Sie einfach dem Link: https://www.siegen-wittgenstein.de/Stellenangebote Informationen und Auskunft Amtsleitung Gesundheitsamt Frau Dr. Vanessa Scherer 0271 / 333-2840 v.scherer@siegen-wittgenstein.de www.siegen-wittgenstein.de
„Wir engagieren uns für Frauengesundheit“ Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in traumhafter Lage mit ganzheitlichem Ansatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere anerkannte Evang. Mutter-Kind-Kurklinik im idyllischen Scheidegg/ Allgäu bietet dreiwöchige stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und Kinder in einem geschützten und naturnahen Umfeld. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum 01.01.2026 eine engagierte und empathische Fachärztin für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Teilzeit mit 50 – 70 % Stellenumfang. Ihre Aufgaben: - Medizinische Betreuung und Begleitung von Müttern und Kindern im Rahmen der stationären Vorsorge-/ Rehamaßnahme - Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen - Durchführung von ärztlichen Sprechzeiten und ggf. Gesundheitsvorträgen - Zusammenarbeit im interdisziplinären Team - Mitgestaltung und Weiterentwicklung des medizinisch-therapeutischen Konzepts - Mitarbeit im Qualitätsmanagement Ihr Profil: - Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin - Interesse an ganzheitlicher, frauenspezifischer Medizin und psychosozialen Zusammenhängen - Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Arbeit - Idealerweise Erfahrung im Bereich Rehabilitation oder Vorsorgemedizin (nicht zwingend) Wir bieten: - Eine sinnstiftende Aufgabe mit langfristiger Perspektive - Geregelte Arbeitszeiten – keine Nacht- und Wochenenddienste - Ein erfahrenes und engagiertes Team in wertschätzender Zusammenarbeit - Vergütung nach KAO/TVÖD & betriebliche Altersvorsorge - Mehr Urlaub: 30 & 1,5 Tage (lt. KAO) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Arbeiten, wo andere Urlaub machen – inmitten der Natur, mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter angela.finkenberger@muettergenesung-kur.de Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Angela Finkenberger 08381-913-107 angela.finkenberger@muettergenesung-kur.de Evang. Mutter-Kind-Klinik Scheidegg Kurstr. 25 88175 Scheidegg Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter: www.muettergenesung-kur.de
Die landschaftlich schön gelegene Fachklinik Haus Kraichtalblick in Kraichtal-Oberacker ist eine überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für die Behandlung suchtkranker Frauen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Pathologisches Spielen, Kaufsucht). Das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete ganzheitliche Behandlungskonzept garantiert eine intensive und effektive Therapie in persönlicher Atmosphäre. Im Rahmen unseres Mutter-Kind-Programms können auch Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit aufgenommen werden. Sie sind Facharzt/ärztin für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie und möchten sich beruflich verändern. Sie wünschen sich: mehr Zeit für Ihre Familie flexible Arbeitszeiten individuelle Teilzeitarbeitsmodelle eines familienfreundlichen Unternehmens eine verantwortungsvolle und interessante medizinische Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielen Entwicklungs- und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen, supportiven Team regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten einen Arbeitgeber mit der Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate) eine Vergütung in Anlehnung an VK-Ä eine eigenbeitragsfreie, ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Wir suchen zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / -arzt Fachärztin/-arzt für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit sozialmedizinischer Weiterbildung/Kompetenz (kann erworben werden) Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die psychiatrisch/psychotherapeutische und somatisch-ärztliche Leitung der Fachklinik und die Betreuung der Patientinnen die Durchführung der psychotherapeutischen Behandlung in Gruppen- und Einzeltherapie Psychoedukation Angehörigenarbeit die aktive Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team die Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes die indikative Teilnahme an Fallbesprechungen die zeitnahe und kompetente Dokumentation von Zwischenberichten, Abschlussberichten, Verlängerungsanträgen, Stellungnahmen und Gutachten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per mail, an die Fachklinik Haus Kraichtalblick z. Hd. Herrn Chefarzt Dr. Seilkopf Sternackerstr. 46, 76703 Kraichtal-Oberacker E Mail an: info@kraichtal-kliniken.de Tel.: 07250-902-103 (Frau Göpferich, Verwaltungsleitung) Gerne auch telefonische Kontaktaufnahme. Infos unter www.kraichtal-kliniken.de
Die landschaftlich schön gelegene Fachklinik Haus Kraichtalblick in Kraichtal-Oberacker ist eine überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für die Behandlung suchtkranker Frauen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Pathologisches Spielen, Kaufsucht). Das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete ganzheitliche Behandlungskonzept garantiert eine intensive und effektive Therapie in persönlicher Atmosphäre. Im Rahmen unseres Mutter-Kind-Programms können auch Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit aufgenommen werden. Sie sind Facharzt/ärztin für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie und möchten sich beruflich verändern. Sie wünschen sich: mehr Zeit für Ihre Familie flexible Arbeitszeiten individuelle Teilzeitarbeitsmodelle eines familienfreundlichen Unternehmens eine verantwortungsvolle und interessante medizinische Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielen Entwicklungs- und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen, supportiven Team regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten einen Arbeitgeber mit der Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate) eine Vergütung in Anlehnung an VK-Ä eine eigenbeitragsfreie, ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Wir suchen zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / -arzt Fachärztin/-arzt für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit sozialmedizinischer Weiterbildung/Kompetenz (kann erworben werden) Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die psychiatrisch/psychotherapeutische und somatisch-ärztliche Leitung der Fachklinik und die Betreuung der Patientinnen die Durchführung der psychotherapeutischen Behandlung in Gruppen- und Einzeltherapie Psychoedukation Angehörigenarbeit die aktive Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team die Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes die indikative Teilnahme an Fallbesprechungen die zeitnahe und kompetente Dokumentation von Zwischenberichten, Abschlussberichten, Verlängerungsanträgen, Stellungnahmen und Gutachten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per mail, an die Fachklinik Haus Kraichtalblick z. Hd. Herrn Chefarzt Dr. Seilkopf Sternackerstr. 46, 76703 Kraichtal-Oberacker E Mail an: info@kraichtal-kliniken.de Tel.: 07250-902-103 (Frau Göpferich, Verwaltungsleitung) Gerne auch telefonische Kontaktaufnahme. Infos unter www.kraichtal-kliniken.de
Die landschaftlich schön gelegene Fachklinik Haus Kraichtalblick in Kraichtal-Oberacker ist eine überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für die Behandlung suchtkranker Frauen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Pathologisches Spielen, Kaufsucht). Das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete ganzheitliche Behandlungskonzept garantiert eine intensive und effektive Therapie in persönlicher Atmosphäre. Im Rahmen unseres Mutter-Kind-Programms können auch Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit aufgenommen werden. Sie sind Facharzt/ärztin für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie und möchten sich beruflich verändern. Sie wünschen sich: mehr Zeit für Ihre Familie flexible Arbeitszeiten individuelle Teilzeitarbeitsmodelle eines familienfreundlichen Unternehmens eine verantwortungsvolle und interessante medizinische Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielen Entwicklungs- und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen, supportiven Team regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten einen Arbeitgeber mit der Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate) eine Vergütung in Anlehnung an VK-Ä eine eigenbeitragsfreie, ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Wir suchen zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / -arzt Fachärztin/-arzt für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit sozialmedizinischer Weiterbildung/Kompetenz (kann erworben werden) Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die psychiatrisch/psychotherapeutische und somatisch-ärztliche Leitung der Fachklinik und die Betreuung der Patientinnen die Durchführung der psychotherapeutischen Behandlung in Gruppen- und Einzeltherapie Psychoedukation Angehörigenarbeit die aktive Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team die Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes die indikative Teilnahme an Fallbesprechungen die zeitnahe und kompetente Dokumentation von Zwischenberichten, Abschlussberichten, Verlängerungsanträgen, Stellungnahmen und Gutachten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per mail, an die Fachklinik Haus Kraichtalblick z. Hd. Herrn Chefarzt Dr. Seilkopf Sternackerstr. 46, 76703 Kraichtal-Oberacker E Mail an: info@kraichtal-kliniken.de Tel.: 07250-902-103 (Frau Göpferich, Verwaltungsleitung) Gerne auch telefonische Kontaktaufnahme. Infos unter www.kraichtal-kliniken.de
Die landschaftlich schön gelegene Fachklinik Haus Kraichtalblick in Kraichtal-Oberacker ist eine überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für die Behandlung suchtkranker Frauen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Pathologisches Spielen, Kaufsucht). Das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete ganzheitliche Behandlungskonzept garantiert eine intensive und effektive Therapie in persönlicher Atmosphäre. Im Rahmen unseres Mutter-Kind-Programms können auch Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit aufgenommen werden. Sie sind Facharzt/ärztin für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie und möchten sich beruflich verändern. Sie wünschen sich: mehr Zeit für Ihre Familie flexible Arbeitszeiten individuelle Teilzeitarbeitsmodelle eines familienfreundlichen Unternehmens eine verantwortungsvolle und interessante medizinische Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielen Entwicklungs- und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen, supportiven Team regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten einen Arbeitgeber mit der Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate) eine Vergütung in Anlehnung an VK-Ä eine eigenbeitragsfreie, ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Wir suchen zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / -arzt Fachärztin/-arzt für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit sozialmedizinischer Weiterbildung/Kompetenz (kann erworben werden) Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die psychiatrisch/psychotherapeutische und somatisch-ärztliche Leitung der Fachklinik und die Betreuung der Patientinnen die Durchführung der psychotherapeutischen Behandlung in Gruppen- und Einzeltherapie Psychoedukation Angehörigenarbeit die aktive Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team die Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes die indikative Teilnahme an Fallbesprechungen die zeitnahe und kompetente Dokumentation von Zwischenberichten, Abschlussberichten, Verlängerungsanträgen, Stellungnahmen und Gutachten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per mail, an die Fachklinik Haus Kraichtalblick z. Hd. Herrn Chefarzt Dr. Seilkopf Sternackerstr. 46, 76703 Kraichtal-Oberacker E Mail an: info@kraichtal-kliniken.de Tel.: 07250-902-103 (Frau Göpferich, Verwaltungsleitung) Gerne auch telefonische Kontaktaufnahme. Infos unter www.kraichtal-kliniken.de
Wir verbinden Mensch und Medizin. Die Privatklinik Villach ist Teil der Humanomed Gruppe und arbeitet seit 40 Jahren unter dem Leitmotiv: „Gemeinsam aktiv für unsere Patient:innen“. Das Haus bietet medizinisch-technische Ausstattung auf dem neuesten Stand und ein breites medizinisches Leistungsspektrum. Wir suchen ab sofort Fachärztin:Facharzt für Onkologie (m/w/d, Voll- & Teilzeit) Genauere Informationen finden Sie unter karriere.humanomed.at Stationsärztin:Arzt Ärztin:Arzt für Allgemeinmedizin / Fachärzt:arzt für Innere Medizin (m/w/d, Voll- & Teilzeit) Genauere Informationen finden Sie unter karriere.humanomed.at Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Ihre Schriftliche Bewerbung bitte an den Ärztlichen Leiter Herrn Prim. Priv.-Doz. Dr. Holger Stadthalter, Privatklinik Villach, Dr.-Walter-Hochsteiner-Straße 4, 9504 Villach, E-Mail: holger.stadthalter@humanomed.at
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt/Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Das Zentrum für Integrierte Rehabilitation an den RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm umfasst die Klinik für Medizinische Rehabilitation, eine Abteilung für Berufliche sowie Medizinisch-Berufliche Rehabilitation (BAG Phase II – Klinik) Das bringen Sie mit • Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie oder Facharzt für Physikalische Medizin • Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise • Interesse an Weiterbildung und deren klinische Anwendung • Hohe soziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem interdisziplinären Team • Erfahrung in BG-Verfahren (BGSW, EAP, ABMR, BG-Gutachten) von Vorteil Das gehört zu Ihren Aufgaben • Ärztliche rehabilitative Betreuung der orthopädisch-traumatologischen stationären und ambulanten Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung in Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team • Verantwortung in der Reha-Steuerung und im Reha-Management • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team (z.B. Rehaberater, Ergotherapeuten, Psychologen) • Mitwirkung an Projekten zur Strukturentwicklung • Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen in den Bereichen Sozialmedizin, Physikalische Therapie, Orthopädietechnik und Chirotherapie • Durchführung eigener Sprechstunden (Berufsgenossenschaft, technische Orthopädie, Sozialmedizin) Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. med. Rainer Eckhardt Ärztlicher Direktor des Zentrums für Integrierte Rehabilitation Sekretariat: Tel.: 0731-177-1801 gerne zur Verfügung Jetzt bewerben!
Der Service de santé au travail multisectoriel (STM), der größte arbeitsmedizinische Dienst in Luxemburg, zusammengesetzt aus einem multidisziplinären Team, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Einen Arbeitsmediziner (m/w): - Sofortiger Eintritt oder nach Vereinbarung - 40 Stunden pro Woche oder in Teilzeit - Angestelltenverhältnis Was wir erwarten: - Bewerber müssen über eine Zulassung zur Ausübung des Arztberufs (Allgemeinmedizin, Facharzt, Arbeitsmedizin oder Facharzt für Arbeitsmedizin) verfügen. - Die Bewerber müssen ein auf europäischer Ebene anerkanntes Diplom besitzen - Erforderliche Computerkenntnisse: MS Office, (Word, Excel) - Beherrschen der französischen Sprache. - Kenntnisse der luxemburgischen, deutschen und englischen Sprache sind von Vorteil. Unsere Aufgabenbereiche : - Arbeitsmedizinische Untersuchung der Arbeitnehmer*Innen - Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz - Arbeitsmedizinische Betriebsbesuche - Teilnahme an multidisziplinären Arbeitsgruppen Was wir bieten : - Flexible Arbeitszeiten - Zusätzliche Altersvorsorge - Fortbildungen mit Kostenübernahme durch den STM Der STM ist ein anerkannter Praktikumsdienst für Ärzte in Facharztausbildung zum Arbeitsmediziner und engagiert sich in der Forschung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, zusammen mit einem ausführlichen Lebenslauf, sowie Kopien aller Ihrer Referenzen und Zeugnisse an: Président du conseil d’administration du Service de santé au travail multisectoriel 32, rue Glesener L-1630 Luxembourg Luxemburg Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die folgende Telefonnummer: 00352/40 09 42 11 04 Betriebsmedizin, Betriebsmediziner, Betriebsarzt, Luxemburg
Facharzt/Fachärztin für Orthopädie (m/w/d) Wir suchen für unsere chirurgische Privatklinik in Köln Zentrum und/oder für unsere chirurgische Tagesklinik in Asbach, Rheinland-Pfalz mit großem Einzugsgebiet, D-Arzt-Verfahren, großem Privat-Patientenstamm, ambulantem Operieren und Beleger-Kapazität. Anforderungsprofil: Orthopäde/Unfallchirurg mit Schwerpunkt Endoprothetik oder spezieller Unfallchirurgie Wir bieten u.a. - übertarifliche Bezahlung mit Entwicklungspotenzial - freie Wochenenden und keine Dienste Kontakt: ChristopherLangenhan@gmail.com, Tel 01522/8921143 Facharzt Orthopädie Köln Facharzt Unfallchirurgie Köln Facharzt Orthopädie Rheinland-Pfalz Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Stellenangebot Facharzt Orthopädie Köln Stellenangebot Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Jobs Facharzt Orthopädie Köln Jobs Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Orthopädie Unfallchirurgie Stellen Köln Orthopädie Unfallchirurgie Stellen Rheinland-Pfalz Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie Job Köln Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie Job Rheinland-Pfalz Arztstelle Orthopädie Unfallchirurgie Köln Arztstelle Orthopädie Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Karriere Facharzt Orthopädie Köln Karriere Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz
Sortierung: