Wir sind eine Fachklinik für Rehabilitation einschl. Anschlussrehabilitation und Prävention mit insgesamt 330 Betten der Fachabteilungen Pneumologie, Orthopädie sowie Kardiologie und behandeln jährlich annähernd 5.000 Patienten. Im Segment der Anschlussrehabilitation arbeiten wir insbesondere mit den großen Akutkliniken in Kiel und Hamburg partnerschaftlich zusammen. Mit ca. 280 Mitarbeitenden, hiervon 25 im ärztlichen Dienst, sind wir größter privater Arbeitgeber der Urlaubsregion Probstei unweit der Landeshauptstadt Kiel. In der Orthopädie der Ostseeklinik Schönberg-Holm werden Patienten nach Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen sowie mit Erkrankungen des Bewegungsapparates rehabilitativ behandelt. Zum Einsatz kommt ein modernes Therapiekonzept mit Physiotherapie, Manueller Therapie, Physikalischer Therapie, Sport- und Ergotherapie. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern – körperliche, psychische und soziale Aspekte greifen dabei eng ineinander. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in der Position als Oberarzt Orthopädie (m/w/d) mit bereits bzw. zeitnah abgeschlossener Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie/Orthopädie und Unfallchirurgie in Teilzeit Ihre Aufgaben: - Sie unterstützen die fachärztliche Betreuung der Patienten der Abteilung Orthopädie - Gemeinsam mit dem Chefarzt kümmern Sie sich um die fachspezifische Weiterbildung der Assistenzärzte und führen regelmäßig Fortbildungen durch - Sie nehmen selbst an regelmäßigen internen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teil; zusätzliche externe Maßnahmen werden vom Arbeitgeber finanziell und durch Freistellung gefördert - Ihre Aufgaben erfüllen Sie Seite an Seite mit einem engagierten und interdisziplinär tätigen Team von ärztlich, pflegerisch und therapeutisch qualifizierten Mitarbeitenden - Die Abteilung verfügt über moderne Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten Ihr Profil: - Sie sind Facharzt für Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie - Idealerweise haben Sie Erfahrung in der postoperativen Betreuung von Patienten nach Knie-, Hüft-, Schulter- und Wirbelsäulenoperationen - Sie haben Interesse an der konservativen Orthopädie - Sie schätzen flache Hierarchien und ein gutes Betriebsklima zur Förderung der Zufriedenheit am Arbeitsplatz Ihre Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche oder bieten Ihnen auch eine vorüberge-hende Unterkunft. Möchten Sie unser Ärzteteam ergänzen? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Ostseeklinik Schönberg-Holm - Personalabteilung - An den Salzwiesen 1 * 24217 Ostseebad Schönberg ostseeklinik-schoenberg-holm-jobs@m.personio.de www.ostseeklinik.com Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt, Herr Dr. med. Sommerwerck, unter Telefon 04344/37-1520 vorab gern zur Verfügung. Karriere in der OKLI - arbeiten mit Meerblick Angebote und Benefits für unsere Mitarbeitenden - Intensive und umsichtige Einarbeitung - umfangreiches Personalentwicklungskonzepts mit vielseitigen Weiter- und Fortbildungsangeboten - günstige Angebote zur Teilnahme an den Mahlzeiten - freie Nutzung unserer Einrichtungen wie Schwimmbad und medizinische Trainingstherapie - verschiedene Angebot im Mitarbeitersport (Bodytoning, Bowling, usw.) - Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel Kinoabende und Betriebsfeiern betriebliche Altersvorsorge - Möglichkeit des Job-Leasings - Förderung und Finanzierung der beruflichen Weiterbildung Oberarzt Orthopädie Schönberg Facharzt Orthopädie Schleswig-Holstein Orthopädie Unfallchirurgie Jobs Rehaklinik Orthopädie Stelle Arzt Job Kiel Umgebung Orthopädische Rehabilitation Karriere Oberarzt Rehaklinik Norddeutschland Teilzeit Arzt Orthopädie Stellenangebote Arzt Schleswig-Holstein Arzt Jobs Ostseeklinik Schönberg-Holm Klinikjobs mit Meerblick Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Medizinische Rehabilitation Job Oberarzt Medizin Schönberg
Fachklinik Feldberg GmbH Arbeiten, wo andere Reha machen.... Facharzt für psychosomatische Medizin oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die zusammen mit den Psychologen die psychosomatische Abteilung in einem interdisziplinären Team aus den Fachabteilungen Neurologie und Kardiologie in Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen integrativ begleitet. Erwartet wird die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychotherapeutische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie. Wünschenswert sind Erfahrungen in der gruppentherapeutischen Arbeit, Berufserfahrung in der Rehabilitation und im entsprechenden Fachgebiet sowie Grundkenntnisse der Sozialmedizin. Unsere Erwartungen: Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie Wünschenswert sind Erfahrungen in der gruppentherapeutischen Arbeit, Berufserfahrung in der Rehabilitation und im entsprechenden Fachgebiet sowie Grundkenntnisse der Sozialmedizin Offen gegenüber neuen Präventions- und Behandlungskonzepten und fachübergreifender Medizin gute EDV-Kenntnisse und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Freundlichkeit, interdisziplinäre Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit Aufnahme Behandlung von Patienten in Heilverfahren der Rentenversicherungen Erstellen eines individuellen Therapieplans, Durchführung der Visite und Verordnung von Medikamenten Gesprächsführung mit Patienten hinsichtlich des Krankheitsverlaufes Erstellen eines Reha-Entlassungsberichts Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Koordination des interdisziplinären Therapieablaufes Zusammenarbeit mit dem Pflegebereich hinsichtlich des Stationsablaufes Wir arbeiten mit schulen- und fachübergreifenden Therapieprinzipien mit Schwerpunkt in der Verhaltenstherapie, der Tiefenpsychologie sowie der systemischen Therapie Unsere Benefits: Attraktive Vergütung Zusatzleistungen, wie ein persönliches Gesundheitsbudget von 1.500,00€ jährlich und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Geregelte Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interdisziplinärer Austausch zwischen den Fachrichtungen Vorübergehende Nutzung der Betriebswohnung Attraktive Möglichkeiten der Eigenheimverwirklichung Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Fitnessraum Betriebliche Gesundheitsförderung durch Mitarbeitersportkurs und Gesundheitstag Kollegiale Arbeitsatmosphäre Mitarbeiterveranstaltungen und Team-Tage Vergünstigungen in der Cafeteria und beim Mittag Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bevorzugt per E-Mail an: karriere@klinik-am-haussee.de oder per Post: Fachklinik Feldberg GmbH Buchenallee 1 17258 Feldberger Seenlandschaft Für ein unverbindliches, vertrauliches Erstgespräch steht Ihnen die Geschäftsführerin, Frau Strohhäcker gerne zur Verfügung. Tel.: 039831 52403
Oberarzt Orthopädie (m/w/d) in Teilzeit gesucht – Ostseeklinik Schönberg-Holm Die Ostseeklinik Schönberg-Holm, eine etablierte Fachklinik für Rehabilitation, Anschlussrehabilitation und Prävention, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Oberarzt Orthopädie (m/w/d) in Teilzeit. Mit 330 Betten in den Fachbereichen Pneumologie, Orthopädie und Kardiologie behandeln wir jährlich rund 5.000 Patienten. Wir sind der größte private Arbeitgeber in der Urlaubsregion Probstei, nahe der Landeshauptstadt Kiel. Ihre Aufgaben als Oberarzt Orthopädie: Sie unterstützen unser Team bei der fachärztlichen Betreuung orthopädischer Patienten. Dies umfasst die rehabilitative Behandlung nach Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen sowie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie tragen aktiv zur fachspezifischen Weiterbildung der Assistenzärzte bei und nehmen an internen sowie externen Fortbildungen teil, die wir finanziell und durch Freistellung fördern. Sie arbeiten in einem engagierten und interdisziplinären Team und nutzen moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Ihr Profil: Wir suchen eine:n Facharzt für Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie mit bereits abgeschlossener oder zeitnah zu erwartender Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der postoperativen Betreuung von Patienten nach Knie-, Hüft-, Schulter- und Wirbelsäulenoperationen mit und haben Interesse an der konservativen Orthopädie. Sie schätzen flache Hierarchien und ein positives Betriebsklima. Was wir Ihnen bieten: Eine interessante und verantwortungsvolle Position in Teilzeit. Vergütung nach Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund. Umfassendes Personalentwicklungskonzept mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Intensive Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kolleg:innen. Attraktive Benefits wie günstige Mahlzeiten, freie Nutzung von Schwimmbad und medizinischer Trainingstherapie, Mitarbeitersport, Gemeinschaftsveranstaltungen und betriebliche Altersvorsorge. Möglichkeit des Job-Leasings. Unterstützung bei der Wohnungssuche oder vorübergehende Unterkunft. Arbeiten mit Meerblick in einer attraktiven Urlaubsregion. Ihre Bewerbung: Möchten Sie unser ärztliches Team ergänzen und Teil der Ostseeklinik Schönberg-Holm werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Ostseeklinik Schönberg-Holm Personalabteilung - An den Salzwiesen 1 24217 Ostseebad Schönberg E-Mail: ostseeklinik-schoenberg-holm-jobs@m.personio.de Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt, Herr Dr. med. Sommerwerck, unter Telefon 04344/37-1520 vorab gern zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ostseeklinik.com - Förderung und Finanzierung der beruflichen Weiterbildung Oberarzt Orthopädie Schönberg Facharzt Orthopädie Schönberg Orthopädie Unfallchirurgie Schleswig Holstein Rehaklinik Orthopädie Job Arztstelle Orthopädie Kiel Orthopädische Rehabilitation Job OberarztRehaklinik Teilzeit Arzt Orthopädie Stellenangebote Arzt Schleswig Holstein Arzt Jobs Ostseeklinik Schönberg Klinik jobs Schleswig Holstein Facharzt für Orthopädie Job Job mi tMeerblick Arzt Karriere in der Rehabilitation
Sie sind auf der Suche nach einer herausfordernden Position in der Notfallmedizin mit besten Entwicklungsperspektiven in einem modernen Klinikum? Dann bewerben Sie sich jetzt als 🏥 Allgemeinmedizinerin oder Fachärztin mit Option auf Oberärzt*in (m/w/d) Zentrale Notfallaufnahme – 20, 30 oder 40 Wochenstunden 📍 Klinik Floridsdorf – Wien Ihre Karriere in der Notfallmedizin – mitten in Wien Die Klinik Floridsdorf, ein topmodernes Schwerpunktkrankenhaus mit 748 Betten und über 2.700 Mitarbeiter*innen, wurde 2019 eröffnet und gehört zum Wiener Gesundheitsverbund. Gemeinsam mit der Klinik Donaustadt sichern wir die medizinische Versorgung im Nordosten Wiens. Unsere Abteilung für Notfallmedizin und Innere Medizin ist interdisziplinär ausgerichtet, technisch hervorragend ausgestattet und betreibt: 10 Ambulanzräume 3 hochmodern ausgestattete Schockräume 22 Betten mit Monitoring auf der Notaufnahme-Station 2 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) 1 Notarzthubschrauber (NAH) ✅ Ihr Profil – das bringen Sie mit: Fachärztliche Ausbildung in Innerer Medizin oder Anästhesie und Intensivmedizin oder abgeschlossene Ausbildung als Allgemeinmediziner*in Notarztdiplom zwingend erforderlich Hohe klinische Erfahrung und umfassende notfallmedizinische Kompetenz Bereitschaft zur Tätigkeit im NEF-Dienst nach Einarbeitung Ausgeprägte Belastbarkeit (physisch & psychisch), Teamgeist und Entscheidungskompetenz Kommunikationsstärke, Humor und die Fähigkeit, auch in Stresssituationen ruhig zu bleiben 🎯 Unser Angebot für Sie: Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit (20, 30 oder 40 Stunden/Woche) Option auf eine Oberarztstelle Attraktive Vergütung gemäß W-BedG – z. B.: Allgemeinmediziner*in ohne NEF: ab 7.134 € brutto/Monat + Zulagen (14x) mit NEF oder Fach-/Oberärzt*in: ab 7.528 € brutto/Monat + Zulagen (14x) Anrechnung von Vordienstzeiten möglich Moderne Arbeitsumgebung in einem zukunftsorientierten Klinikum Flexible Dienstzeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kostenlose Jahreskarte der Wiener Linien Betriebskindergarten & Wohnmöglichkeiten im Personalwohnhaus 👩⚕️👨⚕️ Warum die Klinik Floridsdorf? Modernste Technik & Infrastruktur (Eröffnung 2019) Interdisziplinäres Arbeiten in einem hochqualifizierten Team Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Engagierte Führung & flache Hierarchien Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung der Notfallmedizin 💬 Jetzt bewerben! Sie möchten Ihre Karriere als Notfallmediziner*in in Wien weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal: 👉 karriere.gesundheitsverbund.at/jobs 📞 Kontakt für Rückfragen: Prim. Univ.-Prof. Dr. Philip Eisenburger Vorstand der Abteilung für Notfallmedizin und Innere Medizin 📱 +43 (0)1 27700-75558 Notfallmedizin Wien Job, Arztstelle Wien, Allgemeinmediziner Klinik Wien, Facharzt Notaufnahme, Stelle Oberarzt Notfallmedizin, Notarztstelle Österreich, Klinik Floridsdorf Bewerbung, Gesundheitsverbund Wien Jobs, NEF Arztstelle Wien, Teilzeitstelle Ärztin Wien, Medizinische Karriere Wien
Die Stadt Oberhausen – moderne Großstadt mit über 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern – liegt im Herzen der Metropole Ruhr zwischen Essen, Duisburg, Düsseldorf und dem Niederrhein. Die Stadtverwaltung Oberhausen bietet engagierten Fachkräften attraktive Karrierechancen in einem vielfältigen, familienfreundlichen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Aktuell suchen wir für den Fachbereich Gesundheit (3-4) eine/n: Ärztin / Arzt (m/w/d) im Bereich Hygiene, Infektionsschutz und Umweltmedizin (Vollzeit / Teilzeit möglich, unbefristet) Ihre Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD): Medizinische Bewertung von epidemiologischen, bakteriologischen und virologischen Befunden Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) – Schwerpunkt Tuberkulose Beratung und Aufklärung zu Infektionshygiene für Einrichtungen, Träger und die Bevölkerung Durchführung von Begehungen, Erstellung von Gutachten und Berichten Mitwirkung an ärztlichen Bereitschaftsdiensten im Gesundheitsamt Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachstellen im Bereich Umwelthygiene und Seuchenschutz Ihr Profil: Approbation als Ärztin / Arzt (zwingend erforderlich) Wünschenswert: Facharztanerkennung in Öffentlichem Gesundheitswesen, Hygiene & Umweltmedizin, Mikrobiologie, Infektionsepidemiologie o. ä. Alternativ: Zusatzqualifikation z. B. als Hygienebeauftragter Arzt Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel) und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) Wir bieten Ihnen: Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche, TVöD bis EG 15 je nach Qualifikation) Teilzeit möglich Bei Vorliegen der Voraussetzungen: Übernahme in ein Beamtenverhältnis (A 14 LBesG NRW) 30 Urlaubstage, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, alternierende Teleheimarbeit Jobticket für den ÖPNV im VRR-Gebiet Moderne technische Ausstattung & ergonomische Arbeitsplätze Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Fort- und Weiterbildungsangebote im Rahmen der städtischen Personalentwicklung Vergünstigungen bei Versicherungen durch den öffentlichen Dienst Karriere im öffentlichen Gesundheitsdienst – Ihre Chance bei der Stadt Oberhausen Die ausgeschriebene Stelle eignet sich ideal für Fachärzte (m/w/d) oder approbierte Mediziner*innen, die eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Öffentlichen Dienst suchen – mit hoher Verantwortung, aber ohne Klinikstress. 📍 Dienstort: Oberhausen – zentral gelegen, gute Verkehrsanbindung 💼 Arbeitgeberin: Stadtverwaltung Oberhausen 🗂 Kennziffer: E2025-20 📅 Bewerbungsfrist: zeitnah (bitte aktuelle Arbeitszeugnisse beifügen) Jetzt bewerben: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „E2025-20“ an: Stadt Oberhausen – Fachbereich Personalwirtschaft Schwartzstraße 72 46045 Oberhausen 📧 bewerbungen@oberhausen.de Kontakt bei Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Rütten – Tel. 0208 825-3903 Vielfalt erwünscht: Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Schwerbehinderung sowie Interessierten mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innen können auf ehrenamtliches oder familiäres Engagement hinweisen. Arztstelle Oberhausen, Stellenangebot Arzt Infektionsschutz, Hygiene Jobs Öffentlicher Dienst, Gesundheitsamt Nordrhein-Westfalen, Facharzt Öffentlicher Gesundheitsdienst, Medizinischer Dienst Kommune, Arztstelle TVöD, A14 Beamtenlaufbahn Arzt, medizinischer Dienst Stadtverwaltung, Hygiene und Umweltmedizin Karriere NRW
Klinikum Kassel Ludwig-Noll-Krankenhaus - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Kassel Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor. Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie Ludwig-Noll-Krankenhaus - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Kassel Anzeigen-Code: 1953414 zum 01.08.2025, in Vollzeit, unbefristet. Das Ludwig-Noll-Krankenhaus hat ein gemeindepsychiatrisches Konzept und eine psychotherapeutische / psychoanalytische Ausrichtung. Es besteht eine enge Kooperation zur Psychotherapeutischen Weiterbildungsgemeinschaft Kassel und zum Alexander-Mitscherlich-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Kassel e.V. und zur Universität Kassel sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Instituten des Klinikums Kassel. Unser Angebot - Teil eines professionellen und kollegialen Leitungsteams im gerontopsychiatrischen Zentrum der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Durchführung stationärer und psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlungen von älteren Menschen - Oberärztliche Leitung eines kompetenten und gut eingespielten Stationsteams - Arbeit nach einem integrativen Ansatz mit tiefenpsychologischen und verhaltenstherapeutischen Elementen im psychodynamischen Verständnis - Ansprechpartner*in des Teams und Übernahme der Supervision für Assistenzärzte*innen und Psychologen*innen in Aus- und Weiterbildung - Mitwirkung an der Zukunftssicherung und Weiterentwicklung der Klinik, offen für neue Konzepte und Ideen Ihre Stärken - Motivierte Fachärztin*arzt für Psychiatrie und Psychotherapie Idealerweise Erfahrung in der Behandlung älterer Menschen mit psychischen Störungen - Interesse an der Behandlung älterer Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen unter Einbeziehung ihrer Angehörigen - Fundierte internistische Kenntnisse Ausgeprägte Organisationsfähigkeiten, strukturiertes Arbeiten sowie Team- und Kooperationsfähigkeit - Erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung wünschenswert - Freude an einem wertschätzenden und kollegialen Miteinander, Fähigkeit, Interessen verschiedener Berufsgruppen zu integrieren Ihre Vorteile - Vergütung auf der Grundlage des TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung - Zugang zu internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie Teilnahme an einem spezifischen Qualifikationsprogramm für Führungskräfte - Möglichkeit, sich aktiv in die studentische Lehre einzubringen - Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von - Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen. Interessiert? Ihr Ansprechpartner für Fragen: Prof. Dr. med. Martin Ohlmeier, Chefarzt der Klinik, 0561 4804 - 403 Jetzt online bewerben Gesundheit Nordhessen Holding AG Zentralbereich Personal Mönchebergstr. 48E, 34125 Kassel
📍 Standort: Villingen-Schwenningen | Vollzeit | unbefristet Die Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH ist ein modernes Akutkrankenhaus mit rund 1.000 Betten und über 3.300 engagierten Mitarbeitenden. An unserem zukunftsweisenden Klinikstandort in Villingen-Schwenningen setzen wir auf Menschlichkeit, Innovation und medizinische Exzellenz. Zur ärztlichen Leitung des palliativmedizinischen Dienstes (PMD) innerhalb unseres zertifizierten Onkologischen Zentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich versierte, empathische und führungserfahrene Persönlichkeit: Ärztliche Leitung (w/m/d) – Palliativmedizinischer Dienst Ihre Aufgaben als ärztliche Leitung PMD: Medizinische Führung und strategische Weiterentwicklung des interprofessionellen palliativmedizinischen Dienstes (OPS 8-98h) Enge, kollegiale Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Onkologischen Zentrums im Rahmen des Konsildienstes Aufbau und Organisation der Rufbereitschaftsdienste gemäß OPS-Strukturkriterien Schnittstellenpflege zu Palliativstation, SAPV, Schmerzambulanz, Entlassmanagement und Krebsberatung Mitgestaltung von Qualitätsentwicklungs- und Digitalisierungsprozessen Ihr Profil: Facharztausbildung in einem patientennahen medizinischen Fachgebiet Zusatzbezeichnung Palliativmedizin mit mehrjähriger praktischer Erfahrung Identifikation mit den Grundsätzen und Werten von Palliative Care Führungskompetenz und interdisziplinäres Denken Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher sozialer Kompetenz Idealerweise Zusatzausbildung in Gesprächsführung oder Beratung Persönliche Eigenschaften wie Kreativität, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit Was Sie bei uns erwartet: Tätigkeit in einem hochmodern ausgestatteten Klinikneubau Ein aufgeschlossenes, multiprofessionelles Team, das wertschätzend und empathisch zusammenarbeitet Zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit integrierter Palliativstation, SAPV-Team und Hospizkooperation Volldigitalisierte Klinikorganisation und strukturierte Projektarbeit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen, lösungsorientierten Umfeld Jetzt Teil unseres Teams werden – mit Sinn, Perspektive und Gestaltungsspielraum! Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: 📞 Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Klinikdirektor Telefon: 07721 93 4001 🌐 Mehr Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite unter: www.sbk-vs.de (oder interner Link einfügen) 📩 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal oder per E-Mail! Stellenangebot ärztliche Leitung Palliativmedizin, Facharzt Palliativmedizin Job Villingen-Schwenningen, PMD Leitung Klinik, Palliative Care Führungskraft, Stellenanzeige Onkologisches Zentrum, Krankenhaus Palliativmedizin Leitung, Job als ärztliche Leitung Schwarzwald-Baar Klinikum, Ärzte Stellenangebote Baden-Württemberg, Facharzt Palliativmedizin Karriere, Leitungsstelle Krankenhaus Palliativ
Klinikum Leer Der Schwerpunkt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie liegt neben der Akutversorgung von Unfallverletzten in der Endoprothetik mit mehr als 600 Prothesenimplantationen pro Jahr. Die Implantation von künstlichen Hüft-, Knie- und Schultergelenken erfolgt nach neuesten medizinischen Standards, vorzugsweise in minimalinvasiver (MIS) Technik. Unsere Klinik ist zum D-Arztverfahren zugelassen, betreibt eine Notfallambulanz und ist in die notärztliche Versorgung eingebunden. Zur bestmöglichen Verzahnung der ambulanten und stationären Behandlung ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) an das Krankenhaus angegliedert. Ein breites Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie wird somit abgedeckt. Die administrative Tätigkeit erfolgt in allen Bereichen unseres Hauses voll digital. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in Leer zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Oberarzt {m/w/d) für die Orthopädie und Unfallchirurgie Ihre Aufgaben - Als Teil unseres Teams (1-4-8 (12)) kümmern Sie sich mit großem Engagement um die Versorgung und Behandlungssteuerung unserer orthopädisch/unfallchirurgischen Patienten, im stationären Bereich sowie in der zentralen Patienten- und Notaufnahme - Sie beteiligen sich an den orthopädisch/unfallchirurgischen Hintergrunddiensten (Rufbereitschaft) um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten - Aktive Tätigkeit im OP, einschließlich selbstständiger Eingriffe und Assistenz bei Operationen - Mitbetreuung der BG-Ambulanz, um eine umfassende Versorgung zu bieten - Regelmäßige oberärztliche Stationsvisiten und Anleitung der Assistenzärzte (w/m/d) sowie des Pflegepersonals um eine hohe Qualität der Patientenversorgung sicherzustellen - Weiterbildung der Assistenzärzte und Studenten (m/w/d) - Sie erweitern kontinuierlich Ihr Wissen durch die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Ihre Qualifikation - Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie - Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie - Breit gefächertes unfallchirurgisches und orthopädisches Spektrum, gerne auch mit einem eigenen Schwerpunkt - Kommunikationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein - Fachliche und soziale Kompetenz, Organisationsvermögen und Engagement - Freude am Umgang mit Menschen und an der interdisziplinären Zusammenarbeit - Eine selbständige, sorgfältige und motivierte Arbeitsweise Unser Angebot - Außertarifliche Vergütung - Zusätzliche Tätigkeit in unserem MVZ möglich - Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik - Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades/E-Bikes - Einen sicheren Arbeitsplatz mit Langzeitperspektive, Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung - Familienfreundliches Umfeld in einer lebenswerten Region Niedersachsens - Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung - Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich "Vita" - Mitarbeiterrabatte im klinikinternen Bistro Klinikum Leer Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Harnburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Klinikum Leer gGmbH Augustenstraße 35-37 26789 Leer Dr. med. Philipp Werner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, 0491/86-1101
In unserer Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik bieten wir unseren Patient:innen in psychischen Krisen und mit psychischen Erkrankungen individuelle Hilfen an. Je nach Art der Erkrankung und der individuellen Bedürfnisse, bieten wir unseren Patient:innen sowohl im Rahmen eines stationären Aufenthaltes als auch durch ambulante Angebote Unterstützung an. Menschen, die an Depressionen, Abhängigkeitserkrankungen, Angstzuständen, psychotischen Störungen, Persönlichkeitsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen leiden, finden in unserer Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie eine moderne Therapie in wertschätzender und unterstützender Atmosphäre. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik am Standort Hofheim suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Oberarzt / -ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Ihre Aufgaben • Ärztliche Leitung im Bereich Akutpsychiatrie • Anleitung und Supervision von Weiterbildungsassistent:innen sowie Psycholog:innen in Ausbildung • Kontrolle der ärztlichen Dokumentation unter Berücksichtigung von PEPP und PPP-RL • Teilnahme am Hintergrunddienst und an konsiliarischen Tätigkeiten • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der gemeindenahen psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Versorgung im Rahmen der Pflichtversorgung für einen Teil des Main-Taunus-Kreises • Behandlung des gesamten Spektrums psychiatrischer Krankheitsbilder, inkl. substanzgebundener Abhängigkeitserkrankungen • Aktive Mitgestaltung evidenzbasierter Therapiekonzepte, sowohl psychotherapeutisch als auch pharmakologisch Das bringen Sie mit • Deutsche Approbation als Arzt / Ärztin • Abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie • Freude an Führungsverantwortung und interdisziplinärer Zusammenarbeit • Teamgeist, Engagement und Belastbarkeit • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen • Idealerweise Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen (z. B. SAP, Orbis) Wir bieten Ihnen • Mitgestaltung eines modernen, evidenzbasierten Behandlungsangebots • Möglichkeit zur Erstellung vergüteter Gutachten • Kollegiales und multiprofessionelles Arbeitsumfeld • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA • Zahlreiche Zusatzleistungen: Dienstrad, EGYM Wellpass, Corporate Benefits sowie eine Krankenzusatzversicherung über „Wir für Gesundheit“ Über uns - Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region. Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mit Frau Dr. Karin Ademmer (Chefärztin), Telefon: 06192 98 4500; E-Mail: karin.ademmer@varisano.de. Klingt das nach einer spannenden Herausforderung für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen-mtk@varisano.de varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH Personalmanagement Kronberger Str. 36, 65812 Bad Soden Hinweise Die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können. Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Jobs Hofheim Jobs Hofheim Stelleninserate Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Ärzte Jobs Hofheim Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Stellenanzeigen Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Stelleninserate Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim meine Stadt Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Kimeta Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Stepstone Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Indeed Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Jobangebote Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim Jobsuche Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Hofheim
In unserer Klinik für psychische Gesundheit mit Psychiatrischer Institutsambulanz und Tagesklinik steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir behandeln Menschen mit psychischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychosomatisch-psychiatrischer Krankheitsbilder. Auf Wunsch der psychisch erkrankten Menschen beziehen wir regelhaft Angehörige in die gemeinsam mit ihnen abgestimmten Behandlungsprozesse mit ein. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für psychische Gesundheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder für das psychiatrische Jahr (Neurologie, Psychosomatik, Allgemeinmedizin, Rechtsmedizin) Ihre Aufgaben • Diagnostik und Behandlung psychisch erkrankter Patient:innen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich • Mitarbeit in einer Klinik, die sich an den Prinzipien einer modernen, gemeindenahen Psychiatrie mit Pflichtversorgungsauftrag orientiert • Versorgung d. gesamten Spektrums psychischer Erkrankungen – einschließlich Abhängigkeitserkrankungen u. Gerontopsychiatrie • Beteiligung an einem aktiven Umstrukturierungsprozess mit dem Ziel, evidenzbasierte psychotherapeutische Konzepte und moderne Psychopharmakotherapie weiter auszubauen • Erstellung individueller Behandlungspläne, Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen • Angehörigenarbeit und Kooperation mit internen und externen Netzwerkpartnern Das bringen Sie mit • Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin • Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie sowie an patientenzentrierter Arbeit • Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen (wünschenswert) • Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (z. B. Orbis) sind von Vorteil Wir bieten Ihnen • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum • Volle Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie • Kostenübernahme für Selbsterfahrung, Balintgruppen u Entspannungsverfahren im Rahmen der Facharztweiterbildung • Möglichkeit zur Erstellung und Vergütung von Gutachten • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. Poolbeteiligung • Zahlreiche Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Private Zusatzkrankenversicherung für stationäre Aufenthalte, Personalcafeteria Über uns - Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region. Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mit Frau Prof. Dr. Sibylle C. Roll (Chefärztin) Telefon: 069 3106-3550. Klingt das nach einer spannenden Herausforderung für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen-kfh@varisano.de varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH Gotenstraße 6-8 65929 Frankfurt am Main Hinweise Die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.
Sortierung: