Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg. Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und - am Standort Freilassing - als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Für unsere psychiatrische Tagesklinik in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Ltd. Oberärztin/Ltd. Oberarzt(m/w/d) in Vollzeit, ab sofort Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die oberärztliche Leitung der Tagesklinik mit 40 Plätzen sowie der Psychiatrischen Institutsambulanz und der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) mit 12 Plätzen und gestalten die medizinisch-therapeutischen Prozesse verantwortungsvoll und im Sinne einer hochwertigen Patientenversorgung. Dabei übernehmen Sie die fachliche Führung eines großen multiprofessionellen Teams und fördern eine konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie führen und supervidieren engagiert die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, begleiten deren fachliche Entwicklung und fördern eine strukturierte, praxisnahe Qualifizierung. Sie wirken aktiv an der Patientenversorgung mit – von der Aufnahme- und Belegungsplanung über die Durchführung von Visiten bis hin zur Erstellung individueller Therapiepläne und der leitlinienbasierten Pharmakotherapie. Sie übernehmen störungsspezifische Gruppentherapien selbst und bringen Ihr psychiatrisch-psychotherapeutisches Know-how direkt in die Behandlung ein. Sie engagieren sich in fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben und arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen, um bereichsübergreifende Strukturen und Abläufe mitzugestalten. Sie beteiligen sich aktiv an der Fort- und Weiterbildung, bringen Ihr Wissen in interne Veranstaltungen ein und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung des gesamten Teams bei. Sie wirken am ärztlichen Weiterbildungscurriculum mit und gestalten so die Zukunft der psychiatrisch-psychotherapeutischen Ausbildung am Standort mit. Sie bringen sich in die konzeptionelle Weiterentwicklung unseres Standorts Rosenheim ein und vertreten diesen nach außen – fachlich fundiert, engagiert und im Sinne unseres klinischen Anspruchs. Ihr Profil Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Sie verbinden fundiertes fachliches Know-how mit sozialer Kompetenz und treten Patientinnen, Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen empathisch und professionell gegenüber. Sie bringen ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit – auch in herausfordernden Situationen handeln Sie strukturiert und lösungsorientiert. Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen Verantwortung für Ihren Bereich und bringen Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Führungserfahrung aktiv in den klinischen Alltag ein. Sie möchten gestalten statt verwalten – und bringen sich mit Ihrer fachlichen Expertise und persönlichen Haltung in die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs ein. Wir bieten Ihnen Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen Ausgezeichnete Qualität Moderne Konzepte & innovative Strukturen Lehre & Forschung auf höchstem Niveau Größe, Stabilität & regionale Verantwortung Bewertung: Entgeltgruppe IV TV-Ärzte/VKA Weitere fachliche Auskünfte Herr Prof. Dr. Zwanzger, Ärztlicher Direktor Tel: 08071 71-300, E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: ISK-bewerbung@kbo.de www.kbo-isk.de
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg. Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und - am Standort Freilassing - als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Für unsere psychiatrische Tagesklinik in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Ltd. Oberärztin/Ltd. Oberarzt(m/w/d) in Vollzeit, ab sofort Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die oberärztliche Leitung der Tagesklinik mit 40 Plätzen sowie der Psychiatrischen Institutsambulanz und der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) mit 12 Plätzen und gestalten die medizinisch-therapeutischen Prozesse verantwortungsvoll und im Sinne einer hochwertigen Patientenversorgung. Dabei übernehmen Sie die fachliche Führung eines großen multiprofessionellen Teams und fördern eine konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie führen und supervidieren engagiert die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, begleiten deren fachliche Entwicklung und fördern eine strukturierte, praxisnahe Qualifizierung. Sie wirken aktiv an der Patientenversorgung mit – von der Aufnahme- und Belegungsplanung über die Durchführung von Visiten bis hin zur Erstellung individueller Therapiepläne und der leitlinienbasierten Pharmakotherapie. Sie übernehmen störungsspezifische Gruppentherapien selbst und bringen Ihr psychiatrisch-psychotherapeutisches Know-how direkt in die Behandlung ein. Sie engagieren sich in fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben und arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen, um bereichsübergreifende Strukturen und Abläufe mitzugestalten. Sie beteiligen sich aktiv an der Fort- und Weiterbildung, bringen Ihr Wissen in interne Veranstaltungen ein und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung des gesamten Teams bei. Sie wirken am ärztlichen Weiterbildungscurriculum mit und gestalten so die Zukunft der psychiatrisch-psychotherapeutischen Ausbildung am Standort mit. Sie bringen sich in die konzeptionelle Weiterentwicklung unseres Standorts Rosenheim ein und vertreten diesen nach außen – fachlich fundiert, engagiert und im Sinne unseres klinischen Anspruchs. Ihr Profil Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Sie verbinden fundiertes fachliches Know-how mit sozialer Kompetenz und treten Patientinnen, Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen empathisch und professionell gegenüber. Sie bringen ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit – auch in herausfordernden Situationen handeln Sie strukturiert und lösungsorientiert. Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen Verantwortung für Ihren Bereich und bringen Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Führungserfahrung aktiv in den klinischen Alltag ein. Sie möchten gestalten statt verwalten – und bringen sich mit Ihrer fachlichen Expertise und persönlichen Haltung in die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs ein. Wir bieten Ihnen Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen Ausgezeichnete Qualität Moderne Konzepte & innovative Strukturen Lehre & Forschung auf höchstem Niveau Größe, Stabilität & regionale Verantwortung Bewertung: Entgeltgruppe IV TV-Ärzte/VKA Weitere fachliche Auskünfte Herr Prof. Dr. Zwanzger, Ärztlicher Direktor Tel: 08071 71-300, E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: ISK-bewerbung@kbo.de www.kbo-isk.de
Kommen Sie in unser Team! Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise im Gewerbeärztlichen Dienst als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin Wer wir sind und was wir bieten: Verstärken Sie den Gewerbeärztlichen Dienst und kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken ins Gewerbeaufsichtsamt. Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und langfristig angelegte Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team. Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe 15 TV-L. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind bieten wir eine Übernahme in das Beamtenverhältnis. Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot. Ihr neuer Arbeitsort ist in Nürnberg gelegen. Dank Gleitzeit, Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung) und weitreichender Rahmenzeiten können Sie Familie, Freizeit und Arbeit in ein gesundes Gleichgewicht bringen - ohne Nacht- und Wochenenddienste. Eine gründliche Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich. Ihre Aufgaben sind: - die Überprüfung der Betriebe in Mittelfranken unter arbeitsmedizinischen, arbeitsphysiologischen, ergonomischen und arbeitspsychologischen Gesichts-punkten und Beratung von Arbeitgebern und Betriebsärztinnen und -ärzten - die Beratung der technischen Aufsichtsbeamtinnen und –beamten der Gewerbeaufsicht in arbeitsmedizinischen Fragen - die Bearbeitung von Anfragen - die Untersuchung der Ursachen arbeitsbedingter Erkrankungen - die Mitwirkung im Berufskrankheitenverfahren Wen wir suchen: Bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: - Sie besitzen die Approbation als Arzt (m/w/d), haben idealerweise promoviert und sind Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin - Sie sind uneingeschränkt außendiensttauglich, im Besitz eines PKW-Führerscheins und Sie verfügen über entsprechende Fahrpraxis. - Sie sind verantwortungsbewusst und teamfähig, bereit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, besitzen soziale Kompetenz und Verhandlungsgeschick und sind in der Lage, Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich klar und präzise darzustellen. - Sie sind belastbar und verfügen über Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Hinweise: Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Lernen Sie uns kennen Ihre zukünftige Führungskraft Frau Dr. Greiner freut sich unter Tel. 0911/ 928‐2962 über Ihre Kontaktaufnahme. Herr Reinke aus der Personalstelle beantwortet unter Tel. 0981/53-1216 gerne Ihre Fragen. Jetzt bewerben! Wir freuen uns bis spätestens 16.11.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal https://reg-mfr.stellen.center Facharzt Arbeitsmedizin Jobs Ansbach Jobs Ansbach Stelleninserate Facharzt Ansbach Ärzte Jobs Ansbach Stellenangebote Facharzt Ansbach Stellenangebote Facharzt Ansbach Stellenanzeigen Facharzt Ansbach Stelleninserate Facharzt Ansbach meine Stadt Facharzt Ansbach Facharzt Ansbach Stepstone Facharzt Ansbach Facharzt Ansbach Jobangebote Facharzt Ansbach Jobsuche Facharzt Ansbach
Deutsches Rotes Kreuz Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Facharzt/in für Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzarzt/in in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) für die Psychiatrische Tagesklinik Neumünster gGmbH Weitere Infos: www.drk-nms.de/jobs Tel.04321/9641-0
Schwarzwald-Baar Klinikum Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Aufgrund der Aufstockung im Oberarztteam suchen wir zum 01.09.2025! Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin in Teilzeit (50 %) Sie bringen mit - Offenheit für Neues und die Begeisterung für Innovation - Interesse, Teil eines hochmotivierten und leistungsstarken Teams zu werden - Die Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Chirurgie, haben Kenntnisse in Intensivmedizin, Reanimation und Sonographie - Herzblut für die Notfall- und Intensivmedizin - Gewünscht mit der ZWB „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ oder mit dem Wunsch, diese zu erwerben Unsere Besonderheiten: - Eigenständige Abteilung in der Stufe der umfassenden Notfallversorgung - Eine der großen, modernen und innovativen Notaufnahmen in Süddeutschland mit ausgezeichneter apparativer Ausstattung - Boden- und luftgebundener Notarztdienst je nach Qualifikation und Kapazität möglich - Ausbildungsstätte für Notfallsonographie - Weiterbildung für 2 Jahre Innere Medizin, 6 Monate Intensivmedizin und 24 Monate Klinische Akut- und Notfallmedizin - Ausbildung im nicht-traumatologischen und traumatologischen Schockraummanagement - eCPR-Programm Ihr Arbeitsplatz - Der spannendste Arbeitsplatz am Puls der klinischen Notfallmedizin - Eine verantwortungsvolle, eigenständige Position mit umfassendem Gestaltungspotential - Gelebtes, interdisziplinäres Notaufnahme- und Schockraummanagement Teilnahme am Notarztdienst ist erwünscht - Entlastung von administrativen Tätigkeiten, z. B. durch DRG-Fachkräfte und klinikeigenen Notaufnahmeapotheker - Möglichkeit der Mitgestaltung bei der zukunftsorientierten Umstrukturierung einer modernen Notaufnahme - Betriebskindertagesstätte mit Kinderbetreuung von 0 bis 6 Jahren - Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. med. Kumle, Direktor des Instituts Tel.: 07721 93-2901 Wir freuen uns auf Sie! Jetzt Bewerben Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
ATOS Orthopädische Klinik Braunfels Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 stationären Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Die ATOS Orthopädische Klinik Braunfels bietet ihren privat wie gesetzlich versicherten Patienten seit 2016 ein breites Spektrum orthopädischer Behandlungen durch erstklassige Mediziner, nach wie vor eine Rundumbetreuung durch hervorragendes Pflegepersonal, ein hohes Maß an Komfort sowie moderne Technologie an. Patienten zwischen Frankfurt, Limburg und Wetzlar finden bei uns in ruhiger Umgebung nicht nur das ideale Ambiente zum Genesen, sondern auch die nötige medizinische Expertise. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ATOS Orthopädische Klinik Braunfels GmbH & Co. KG eine/n Oberarzt/-ärztin für Anästhesie (m/w/d) in Vollzeit Ihr Aufgabenbereich: Sie sind verantwortlich für die perioperativ umfassende anästhesiologische und schmerztherapeutische Versorgung unserer Patienten. Sie führen alle gängigen Narkoseverfahren durch. Die Prämedikation findet in der eigenen Anästhesieambulanz statt. Sie beachten und sorgen für die Umsetzung unserer Qualitätsmanagement- und hygienerelevanten Standards. Ihr Profil: Sie besitzen eine Facharztanerkennung Anästhesie. vorzugsweise mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder spezielle Schmerztherapie. eine Weiterbildung zum Transfusionsbeauftragten wäre wünschenswert. sehr gute Fachkenntnisse und Freude an ständiger Wissenserweiterung zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich. Soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern, Patienten und Kollegen ist für Sie selbstverständlich. Persönliche Einsatzbereitschaft und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst setzen wir voraus. Wir bieten: eine leistungsgerechte Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeit. Beste interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Übernahme von administrativen Tätigkeiten durch Schreibkräfte. eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem gut eingespielten, erfahrenen Team von Fachärzten. Eine unbefristete Direktanstellung, ohne Schicht- und Wochenenddienste. Corporate Benefits, Zugang zu vielen Sport und Freizeitmöglichkeiten via EGYM-Wellpass, JobRad-Leasing. Kontakt: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! ATOS Orthopädische Klinik Braunfels GmbH & Co. KG Herr Johann von Rosen (Chefarzt) Hasselbornring 5 35619 Braunfels Tel.: +49 6442 939272 E-Mail: johann.vonrosen@atos.de www.atos-kliniken.com Jetzt bewerben!
Top-Jobs im Gesundheitsamt Wilhelmshaven gesucht! Die Stadt Wilhelmshaven bietet im Öffentlichen Dienst spannende Karrierechancen mit sicheren und attraktiven Konditionen. Gestalten Sie die kommunale Gesundheitsversorgung aktiv mit und bewerben Sie sich jetzt. 1. Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) für das Gesundheitsamt Facharzt Psychiatrie (m/w/d) Gesundheitsamt Wilhelmshaven Als Fachärztin/Facharzt verstärken Sie unser Team im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes in Wilhelmshaven. Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Anforderung Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie mit mindestens zweijähriger entsprechender Weiterbildung. Vergütung EG 15 TVöD (ggf. inkl. Facharztzulage / Fachkräftezulage) oder adäquate Beamtenbesoldung (z. B. A 15). Relevante Suchbegriffe Psychiater Job Wilhelmshaven, Sozialpsychiatrischer Dienst, Amtsarzt Psychiatrie, Öffentlicher Dienst 2. Ärztin / Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt Jobtitel (H1) Ärztin / Arzt (m/w/d) Gesundheitswesen Wilhelmshaven (Amt) Starten Sie Ihre Karriere als Ärztin / Arzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Gesundheitsamt der Stadt Wilhelmshaven. Wir bieten Ihnen vielfältige Aufgaben im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Auch Assistenzärzte sind willkommen. Anforderung Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d). Interesse an der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Vergütung EG 14 oder EG 15 TVöD (ggf. mit Zulagenzahlung) bzw. adäquate Beamtenbesoldung. Relevante Suchbegriffe Arzt Gesundheitsamt Job, ÖGD Arzt, Assistenzarzt öffentliche Verwaltung, Arzt Kommunalverwaltung Wilhelmshaven 3. Gleichstellungsbeauftragte (w) der Stadt Wilhelmshaven Gleichstellungsbeauftragte (w) Stadt Wilhelmshaven Übernehmen Sie als Gleichstellungsbeauftragte (w) eine zentrale und verantwortungsvolle Position in der Stadtverwaltung Wilhelmshaven zur Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung. Anforderung Qualifikation für Entgeltgruppe EG 11 TVöD oder Besoldungsgruppe A 11 NBesO. Fundierte Kenntnisse im Gleichstellungsrecht und der Kommunalverwaltung von Vorteil. Vergütung EG 11 TVöD oder A 11 NBesO. Relevante Suchbegriffe Job Gleichstellung Wilhelmshaven, Frauenbeauftragte, Job Kommunalverwaltung EG 11, Öffentlicher Dienst A 11O)
📍 Klinik für Urologie und Kinderurologie – SLK-Kliniken Heilbronn 👨⚕️ Vollzeit | unbefristet | Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung Gestalten Sie die Zukunft der Urologie – mit modernster Medizintechnik und exzellenter Teamarbeit Die Klinik für Urologie und Kinderurologie an den SLK-Kliniken Heilbronn ist eine führende Einrichtung im Bereich der Uroonkologie, minimal-invasiven und robotischen Chirurgie. Mit 44 Betten, über 3.500 stationären und 1.500 ambulanten Patienten jährlich steht unsere Klinik für höchste medizinische Qualität, modernste Technologie und menschliche Betreuung. Unsere Schwerpunkte umfassen alle Facetten der uroonkologischen Chirurgie, insbesondere unter Einsatz des DaVinci Xi-Systems, die endoskopische und perkutane Steintherapie sowie sämtliche transurethralen Verfahren an Prostata und Blase – inklusive photodynamischer Diagnostik. Die urologische Chemotherapie erfolgt in eigener Regie. Als Teil des Prostatakarzinomzentrums und des Zentrums für Urologische Tumoren ist unsere Klinik ein integraler Bestandteil des Tumorzentrums Heilbronn-Franken, das mit neun DKG-zertifizierten Organkrebszentren zu den modernsten onkologischen Einrichtungen Deutschlands zählt. Ihre Aufgaben – Verantwortung übernehmen, Zukunft mitgestalten Übernahme einer leitenden Position mit fachlicher und organisatorischer Verantwortung in der Urologie Operative Tätigkeit mit Fokus auf offen-chirurgische, minimal-invasive und robotisch-assistierte Eingriffe Ausbildung und Supervision von Assistenz- und Fachärztinnen/-ärzten Teilnahme am urologisch-traumatologischen Notfalldienst Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinikstrukturen und Behandlungsprozesse Führung einer eigenen Sprechstunde und Betreuung von stationären wie ambulanten Patienten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit onkologischen, chirurgischen und radiologischen Teams Ihr Profil – kompetent, führungsstark und patientenorientiert Facharzt (m/w/d) für Urologie, idealerweise mit Promotion Mehrjährige Erfahrung in der urologischen, uroonkologischen und endo-urologischen Chirurgie Routine in DaVinci-gestützten Operationen sowie in der Systemtherapie urologischer Malignome Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ ist wünschenswert Begeisterung für Innovationen und neue Entwicklungen in der Urologie Ausgeprägte Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt und didaktisches Talent Engagement für exzellente Ausbildung und Weiterbildung ärztlicher Kolleginnen und Kollegen Das bieten wir Ihnen – medizinische Exzellenz in einem starken Verbund Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit betrieblicher Altersvorsorge Moderne Arbeitswelt mit Hightech-Medizin, DaVinci-System und innovativen Prozessen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, planbare Dienste und Kinderbetreuung mit Kitazuschuss Gesundheitsförderung durch interne Sportangebote, Mitarbeiterrabatte und vergünstigte Speisen Nachhaltige Mobilität mit Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing Langfristige Perspektive in einer zukunftssicheren, leistungsstarken Klinikgruppe Individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegschancen Respektvolle Unternehmenskultur mit Teamgeist, Wertschätzung und offener Kommunikation Über die SLK-Kliniken Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH sind mit über 5.000 Mitarbeitenden einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Baden-Württemberg. Unter dem Motto „sozial. leistungsstark. kommunal.“ stehen wir für Spitzenmedizin mit Herz, modernste Technik und nachhaltige Versorgung für die Menschen der Region. Jetzt bewerben – werden Sie Teil eines starken Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. 📞 Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Gencay Hatiboglu, Klinikdirektor, unter Tel. 07131 49-24000 gerne zur Verfügung. 🌐 Jetzt mehr erfahren und online bewerben: 👉 www.slk-kliniken.de/karriere 📍 Klinikum am Gesundbrunnen, SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Am Gesundbrunnen 20–26, 74078 Heilbronn
📍 Spitalzentrum Oberwallis – Klinik für Orthopädie & Traumatologie, Brig / Visp 📅 Stellenantritt: 1. November 2026 oder nach Vereinbarung Ihre Chance im führenden Spitalnetzwerk der Schweiz Das Spital Wallis zählt mit über 6’200 Mitarbeitenden zu den bedeutendsten Arbeitgebern im Kanton Wallis. Mit jährlich rund 41’500 stationären Behandlungen und über 652’700 ambulanten Konsultationen ist das Spital ein zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung in der Region. Für das Spitalzentrum Oberwallis und die Klinik für Orthopädie und Traumatologie suchen wir eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit als Leitende Ärztin / Leitender Arzt mit Spezialisierung Handchirurgie (m/w/d). Ihre Aufgaben – Verantwortung mit Gestaltungsspielraum Fachliche Leitung des Bereichs Handchirurgie und schrittweise Übernahme der Funktion vom derzeitigen Stelleninhaber Betreuung, Anleitung und Supervision von Assistenz- und Oberärztinnen/-ärzten Teilnahme am traumatologischen Notfalldienst und aktive Mitarbeit im Klinikbetrieb Eigenständige Führung einer Sprechstunde für handchirurgische Patientinnen und Patienten Mitgestaltung der strategischen und fachlichen Weiterentwicklung der Klinik Ihr Profil – fachlich versiert, menschlich überzeugend Facharzttitel Handchirurgie (FMH), idealerweise kombiniert mit dem Facharzttitel Orthopädie & Traumatologie des Bewegungsapparates Alternativ: Facharzt Orthopädie oder Traumatologie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie Nachgewiesene operative Erfahrung mit dokumentiertem Operationskatalog selbstständig durchgeführter Eingriffe Weiterbildungsdiplom Handchirurgie und Interesse an kontinuierlicher fachlicher Entwicklung Ausgeprägte Teamfähigkeit, Führungskompetenz und Loyalität Ökonomisches und verantwortungsbewusstes Handeln Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem modernen Spitalumfeld Unser Angebot – moderne Medizin im Herzen der Alpen Verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum im Fachbereich Handchirurgie Exzellente Infrastruktur und ein interdisziplinär eingespieltes Team Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Spitalstandard Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Spital Wallis Hoher Freizeitwert in der Region Oberwallis mit hervorragender Lebensqualität, Bergen, Natur und Kultur Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Standort Brig / Visp bietet eine ideale Kombination aus medizinischer Exzellenz und Lebensqualität – in unmittelbarer Nähe zu bekannten Alpenregionen wie Zermatt oder Saas-Fee. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur und kurzen Entscheidungswegen. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 31. Januar 2026 über unsere Karriereseite: 🌐 www.spitalvs.ch/stellen Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Dr. med. Andreas Ottersbach, Chefarzt & Klinikleiter Orthopädie / Traumatologie, 📞 Tel. +41 27 604 31 13 📧 andreas.ottersbach@hopitalvs.ch Über das Spital Wallis Das Spital Wallis (Hôpital du Valais) ist eines der größten Spitalnetzwerke der Schweiz. Es verbindet medizinische Spitzenqualität, Innovation und Menschlichkeit. Mit modernen Kliniken und Fachabteilungen gewährleistet das Spital eine umfassende, wohnortnahe Versorgung im gesamten Kanton Wallis – von der Geburtshilfe über die Notfallmedizin bis hin zur hochspezialisierten Chirurgie.
(bei Eignung Co-Chefärztin / Co-Chefarzt 100%) für internistisch-onkologische Rehabilitation 📍 Klinik Adelheid, Unterägeri (Zug, Schweiz) 📅 Eintritt: 1. September 2026 oder nach Vereinbarung Arbeiten, wo Medizin auf Menschlichkeit trifft Die Klinik Adelheid ist das führende Rehabilitationszentrum der Zentralschweiz und steht für höchste Qualität in Medizin, Therapie und Pflege. Mit 140 Betten bietet die Klinik ein umfassendes Leistungsspektrum in der muskuloskelettalen, neurologischen, internistisch-onkologischen und geriatrischen Rehabilitation. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von modernsten Therapiekonzepten, evidenzbasierter Medizin und einer einzigartigen Lage oberhalb des Ägerisees – inmitten der idyllischen Bergwelt der Zentralschweiz. Die Klinik Adelheid AG ist Teil der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug (GGZ) und steht für Kompetenz, Menschlichkeit und Innovation. Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielseitig Als Leitende Ärztin / Leitender Arzt (m/w/d) für die internistisch-onkologische Rehabilitation übernehmen Sie eine zentrale Rolle in unserem ärztlichen Team: Ärztliche Leitung und kaderärztliche Betreuung unserer Rehabilitationspatientinnen und -patienten Vertretung des Chefarztes bei Abwesenheit Durchführung internistischer Funktionsdiagnostik und sonographischer Untersuchungen Ausbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten Mitwirkung im ärztlichen Hintergrunddienst im Wechsel innerhalb des Kaderärzteteams Diese Position bietet bei entsprechender Eignung die Perspektive auf eine Funktion als Co-Chefarzt bzw. Co-Chefärztin. Ihr Profil – fachlich versiert, menschlich überzeugend Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (FMH), idealerweise ergänzt durch den Facharzttitel Physikalische Medizin und Rehabilitation (PMR) Fähigkeitsausweis Abdomensonographie (Anerkennung als Tutor von Vorteil) Fundierte klinische Erfahrung in der Rehabilitation internistisch-onkologischer Patientinnen und Patienten Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem engagierten Reha-Team Ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot – exzellent, modern, menschlich Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, vielseitige und entwicklungsfähige Position in einer innovativen Klinik mit modernster Infrastruktur und einem engagierten, kollegialen Umfeld. Was Sie erwartet: Eine zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik mit hoher medizinischer Qualität Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und gezielte Förderung Ihrer fachlichen Kompetenzen Ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist Arbeiten in einer der schönsten Regionen der Schweiz – oberhalb des Ägerisees, mit hervorragender Lebensqualität Ihre Bewerbung – wir freuen uns auf Sie! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto. 📩 E-Mail: personal@klinik-adelheid.ch 📍 Klinik Adelheid AG z. Hd. Frau Renate Marquart, Leiterin Personal Höhenweg 71, CH-6314 Unterägeri 🌐 www.klinik-adelheid.ch Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Dr. med. Patrick Konietzny, Ärztlicher Leiter und Chefarzt, unter 📞 041 754 36 11 zur Verfügung. Über die Klinik Adelheid Die Klinik Adelheid gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken der Schweiz. Als modernes Zentrum für internistisch-onkologische, neurologische, muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation bietet sie höchste medizinische Standards und individuelle Therapiekonzepte. Mit ihrer einzigartigen Lage in Unterägeri, der engen Zusammenarbeit mit regionalen Spitälern und Hausärzten sowie einem starken interdisziplinären Team schafft die Klinik die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation und nachhaltige Genesung. Leitender Arzt Rehabilitation Schweiz, Arztstelle Innere Medizin Zug, Co-Chefarzt Reha Klinik Schweiz, internistisch-onkologische Rehabilitation, Stellenangebot Arzt Rehaklinik Schweiz, Klinik Adelheid Jobs, Ärztliche Leitung Rehabilitationsmedizin, Facharzt Innere Medizin FMH, Physikalische Medizin und Rehabilitation Schweiz, Arztstelle Zentralschweiz
Sortierung: