Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Oberarzt für Neurologie für die Leitung einer neurologischen Frührehastation m/w/d

Therapiezentrum Burgau - 89331, Burgau, DE

Das Therapiezentrum Burgau ist ein national und international renom­miertes Fachkrankenhaus zur neurologischen Rehabilitation mit einer Kapazität von 116 Betten. Neben den Rehabilitationsphasen B und C verfügen wir über eine moderne neurologische Intensivstation mit aktuell 10 Beatmungsplätzen, einer IMC-Station mit 16 Behandlungsplätzen und engagieren uns auch aktiv im Bereich der neurologischen Rehabilita­tionsforschung als Teil des neuen Lehrstuhls Neurorehabilitation der Uni­versität Augsburg. Burgau liegt hervorragend angebunden an der A8 und kann problemlos täglich aus der Region zwischen München, Augsburg und Ulm erreicht werden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) einen Oberarzt für Neurologie (m/w/d) für die Leitung einer neurologischen Frührehastation sowie einen Oberarzt für Neurologie (m/w/d) für die Leitung der neurologischen Funktionsdiagnostik Unsere Fachklinik bietet ein breites diagnostisches Spektrum an, das von einem elektrophysiologischen Labor (EEG, EPs, EMG/Neurographie), Doppler-/Duplexsonographie, Spiral-CT, Endoskopie, Sonographie, TTE/TEE, Langzeit-RR und -EKG, Spirometrie, Polygraphie, Polysomnographie bis hin zur video-laryngoskopischen Schluckdiagnostik (FEES) reicht. Ihre Aufgaben Leitung einer Station (21-24 Patienten (m/w/d)) Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multipro­fessionellen Team Umfassende fachärztliche Betreuung von neurologischen Patienten Engagierte Mitwirkung an der Ausbildung und Lehre sowie Super­vision/Ausbildung der WeiterbildungsassistentInnen Teilnahme an Hintergrunddiensten Ihr Profil Facharzt für Neurologie (m/w/d) mit umfangreicher Erfahrung in der Versorgung akut neurologischer Patienten Freude an zukunftsorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit mit hochkompetenten Fachleuten Interesse an weiterführenden Untersuchungen und innovativen Thera­piekonzepten Engagement für eine hohe Qualität der Patientenversorgung Teamgeist und eine kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufs­gruppen Empathie und Kommunikationsstärke sowie Flexibilität und die Fähig­keit, in einem anspruchsvollen Umfeld selbstständig und verantwor­tungsbewusst zu arbeiten Unser Angebot Ein sehr kollegiales ärztliches Team verschiedenster Fachrichtungen Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe zeitliche Flexibi­lität und mobilem Arbeiten/Homeoffice (anteilig, wo möglich und sinn­voll) Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusatzeinnahmen durch Gutachtentätigkeit Möglichkeit zur Einbindung in wissenschaftliche Projekte bis hin zu Promotion oder Habilitation an der medizinischen Fakultät der Univer­sität Augsburg Unterstützung und Förderung beim Erwerb der Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen Bei Interesse Mitwirkung an der Lehre für die Medizinstudierenden in Augsburg (im Rahmen des Lehrstuhls Neurorehabilitation) Sind Sie interessiert? Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Chefarzt des Therapiezentrums, Herrn Prof. Dr. A. Bender (a.bender@therapiezentrum-burgau.de oder andreas.bender@med.uni-augsburg.de). Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung an bewerbung@therapiezentrum-burgau.de, z. Hd. Frau Becker, Leiterin des Personalwesens, Therapiezentrum Burgau, Kapuzinerstr. 34, 89331 Burgau

Facharzt Handchirurgie m/w/d

Spital Wallis - Spitalzentrum Oberwallis - 3900, Brig, CH

Mit 6’200 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der bedeutendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 41’500 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und über 652’700 ambulante Konsultationen durchgeführt. Das Spital Wallis sucht für das Spitalzentrum Oberwallis in der Klinik Orthopädie / Traumatologie eine/n: Leitende/n Ärztin/Arzt mit Spezialisierung Handchirurgie 80-100% Ihre Aufgaben: • Übernahme der fachlichen Leitung im Bereich der Handchirurgie vom jetzigen Stelleninhaber • Betreuung, Anleitung und Führung von Assistenz- und Oberärzten • Teilnahme am traumatologischen Notfalldienst • Mitwirken an der Weiterentwicklung der Abteilung • Führen einer eigenen Sprechstunde Ihr Profil: • Sie sind im Besitz des Facharzttitels für Handchirurgie, idealerweise in Kombination mit dem Facharzttitel für Orthopädie & Traumatologie des Bewegungsapparates, oder führen als Traumatologe oder Orthopäde die Zusatzbezeichnung Handchirurgie • Gute Kenntnisse in der operativen Handchirurgie, nachgewiesen durch einen entsprechenden Operationskatalog selbstständig erbrachter Operationen • Weiterbildungsdiplom Facharzt für Handchirurgie • Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung • Teamfähigkeit und Loyalität • Ökonomische Handeln Unser Angebot: • Übernahme und Verantwortung des Fachbereichs Handchirurgie • Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung • Eingespieltes Team mit hervorragender Infrastruktur • Attraktive Anstellungsbedingungen • Hoher Freizeitwert in der Region Oberwallis Arbeitsort: Brig / Visp Stellenantritt: ab 1. November 2026 oder nach Vereinbarung Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Andreas Ottersbach, Chefarzt & Klinikleiter Orthopädie / Traumatologie, Tel. +41 27 604 31 13, andreas.ottersbach@hopitalvs.ch. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis am 31. Januar 2026 über unsere Internetseite. www.spitalvs.ch/stellen

Arzt m/w/d

Medizinisches Zentrum St.Raphael Naters - 3904, Naters, CH

Zur Ergänzung und Weiteraufbau unseres Ärzteteams suchen wir ab Frühling 2026: Fachärzte / Fachärztinnen Allgemeine Innere Medizin FMH / Hausarztmedizin Was gibt es bei uns: • Individuelles Onboarding mit flexiblen Stellenprozenten ab 60 % und attraktiven Arbeitsbedingungen, von angestellt bis umsatzbeteiligt bis mitarbeitend in der Leitung • Ein hochmodernes, vollständig digitalisiertes Medizinisches Zentrum, ausgestattet nach neuesten Standards. • Hauseigenes Labor, Röntgen, Ultraschall (in jedem Sprechzimmer, mit Anerkennung), ein FMH-anerkanntes Praxisoperationszimmer sowie ein Notfallzimmer. • Erfahrenes kollegiales Team in der Grundversorgung • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen, die auf jahrelange Expertise in der Grundversorgung und in den Fachgebieten Kardiologie, Dermatologie und Urologie zurückgreifen können. • Möglichkeit bei unserem Partnerzentrum «Medizinisches Zentrum Grächen» in der Ferienregion Grächen saisonal oder ganzjährig mitzuarbeiten. Was Sie mitbringen können: • Teamfähige loyale Persönlichkeit mit Sozialkompetenz • Anerkannte Ausbildung • Liebe zu den Menschen • Flexibilität und Abwechslungsfreude • Bereitschaft für längere Mitarbeit Unsere Ärzte sind: • Fachärzte für Allgemeine Innere Medizin • Facharzt für Urologie • Fachärztin für Dermatologie • Zahnärzte Zusätzlich gibt es ein Therapiezentrum im Hause Besuchen Sie uns unter www.medsr.ch Unsere Region: Das Haupttal in den Oberwalliser Bergen – Ausgangspunkt für vielfältige Erlebnisse in Natur und Kultur Ihr Interesse ist geweckt? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Für weitere Informationen oder Fragen steht Ihnen Dr. med. Hermann Schmidt, leitender Arzt, gerne zur Verfügung (078 626 83 06). Kontakt: Medizinisches Zentrum St. Raphael Naters AG, Bahnhofstrasse 22, 3904 Naters, www.medsr.ch, hr@medsr.ch Innere Medizin Jobs Naters Facharzt Innere Medizin Naters Arzt Innere Medizin Naters Internist Jobs Naters Arztstellen Innere Medizin Naters Ärztin Innere Medizin Naters Assistenzarzt Innere Medizin Naters Oberarzt Innere Medizin Naters Chefarzt Innere Medizin Naters Stellenangebote Innere Medizin Naters Arzt Jobs Naters Ärzte Stellen Naters Arztstelle Naters Mediziner Jobs Naters Arzt gesucht Naters Klinik Jobs Naters Spital Naters Stellenangebote Arzt Jobs Schweiz Ärzte Stellen Schweiz Arztstelle Schweiz Arzt Jobangebote Schweiz Arzt gesucht Schweiz Ärztin Jobs Schweiz Mediziner Jobs Schweiz Allgemeinmediziner Jobs Schweiz Hausarzt Jobs Schweiz Facharzt Allgemeinmedizin Schweiz Praktischer Arzt Jobs Schweiz Hausarztpraxis Stellen Schweiz Allgemeinarzt gesucht Schweiz Stellenangebote Allgemeinmedizin Schweiz

Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Salzlandkreis - 06406, Bernburg, DE

MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Stellenangebote Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Stellenanzeigen Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Stelleninserate Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg meine Stadt Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Kimeta Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Stepstone Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Indeed Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Jobangebote Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Jobsuche Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg

Facharzt Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d)

Salzlandkreis - 06406, Bernburg, DE

MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Stellenangebote Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Stellenanzeigen Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Stelleninserate Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg meine Stadt Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Kimeta Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Stepstone Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Indeed Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Jobangebote Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Jobsuche Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg

Facharzt Allgemeinmedizin

Salzlandkreis - 06406, Bernburg, DE

MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Facharzt Allgemeinmedizin Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Stellenangebote Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Stellenanzeigen Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Stelleninserate Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg meine Stadt Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Kimeta Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Stepstone Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Indeed Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Jobangebote Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg Jobsuche Facharzt Allgemeinmedizin Bernburg

Facharzt Innere Medizin (m/w/d)

Salzlandkreis - 06406, Bernburg, DE

MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Facharzt Innere Medizin Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Facharzt Innere Medizin Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Facharzt Innere Medizin Bernburg Stellenangebote Facharzt Innere Medizin Bernburg Stellenanzeigen Facharzt Innere Medizin Bernburg Stelleninserate Facharzt Innere Medizin Bernburg meine Stadt Facharzt Innere Medizin Bernburg Kimeta Facharzt Innere Medizin Bernburg Stepstone Facharzt Innere Medizin Bernburg Indeed Facharzt Innere Medizin Bernburg Jobangebote Facharzt Innere Medizin Bernburg Jobsuche Facharzt Innere Medizin Bernburg

Facharzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)

Salzlandkreis - 06406, Bernburg, DE

MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Stellenanzeigen Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg meine Stadt Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Kimeta Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Stepstone Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Indeed Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Jobangebote Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg Jobsuche Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Bernburg

Facharzt Infektionsschutz (m/w/d)

Salzlandkreis - 06406, Bernburg, DE

MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Facharzt Infektionsschutz Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Facharzt Infektionsschutz Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Facharzt Infektionsschutz Bernburg Stellenangebote Facharzt Infektionsschutz Bernburg Stellenanzeigen Facharzt Infektionsschutz Bernburg Stelleninserate Facharzt Infektionsschutz Bernburg meine Stadt Facharzt Infektionsschutz Bernburg Kimeta Facharzt Infektionsschutz Bernburg Stepstone Facharzt Infektionsschutz Bernburg Indeed Facharzt Infektionsschutz Bernburg Jobangebote Facharzt Infektionsschutz Bernburg Jobsuche Facharzt Infektionsschutz Bernburg

Psychiater (m/w/d)

Salzlandkreis - 06406, Bernburg, DE

MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Psychiater Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Psychiater Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Psychiater Bernburg Stellenangebote Psychiater Bernburg Stellenanzeigen Psychiater Bernburg Stelleninserate Psychiater Bernburg meine Stadt Psychiater Bernburg Kimeta Psychiater Bernburg Stepstone Psychiater Bernburg Indeed Psychiater Bernburg Jobangebote Psychiater Bernburg Jobsuche Psychiater Bernburg