Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Unterstützen Sie so den Bereich 3-4/Gesundheit der Stadtverwaltung als Teil des Teams als: Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin. Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Ihre Aufgaben: (medizinische) Bewertung von epidemiologischen, bakteriologischen und virologischen Untersuchungsergebnissen sowie Einleitung von Maßnahmen gemäß Infektionsschutzgesetz, insbesondere im Bereich Tuberkulose -Überwachen und Nachverfolgen angeordneter Maßnahmen -Umsetzen des Infektionsschutzgesetzes und entsprechender Empfehlungen -Beraten und Aufklären zur Infektionshygiene -Begehungen und Berichtswesen -Teilnahme an den ärztlichen Bereitschaftsdiensten Ihr Profil: Approbation als Arzt oder Ärztin. Die Facharztanerkennung „Öffentliches Gesundheitswesen", „Hygiene und Umweltmedizin“, „Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie“ oder eine andere Facharztanerkennung ist wünschenswert. Idealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung im Bereich Hygiene (z.B. Hygienebeauftragter Arzt, Krankenhaushygiene), sofern dies nicht durch eine Facharztanerkennung abgedeckt ist. Sie sind eine aufgeschlossene, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. - Grundlegende EDV-Kenntnisse und problemloser Umgang mit gängigen MS Anwendungen (Word und Excel) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau) werden vorausgesetzt. Die Stadt Oberhausen bietet: -Ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis im Rahmen der tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen bis Entgeltgruppe 15 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkräften verwaltet werden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschäftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des Arbeitsplatzes. -Die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen, ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen bzw. die Übernahme in ein Beamtenverhältnis geprüft wird. Der Stellenwert entspricht der A 14 LBesG bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41,00 Stunden. -30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) -Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit) -Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung -Betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte -Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz -Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl -Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung -Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte -Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung -Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz) -Nebentätigkeiten können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gestattet werden. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Herr Rütten (Tel. 0208 825-3903) Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten. In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben. Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „E2025-20“ an die Stadt Oberhausen Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft Schwartzstr.72 46045 Oberhausen vorzugsweise per Mail an bewerbungen@oberhausen.de
📍 Frankfurt am Main | 🏥 varisano Klinikum Frankfurt Höchst | 🆕 Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten als Arzt/Ärztin im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie Menschen mit psychischen Erkrankungen ganzheitlich begleiten – ambulant, teilstationär und stationär? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer Klinik für psychische Gesundheit mit Institutsambulanz und Tagesklinik behandeln wir das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen – von affektiven Störungen über Abhängigkeitserkrankungen bis zur Gerontopsychiatrie. Der Mensch steht im Mittelpunkt: individuell, empathisch und evidenzbasiert. 🩺 Ihre Aufgaben als Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d): Behandlung und Betreuung psychisch erkrankter Patient:innen in allen Versorgungsstufen Diagnostik und Mitwirkung bei der Erstellung individueller Behandlungspläne Teilnahme an Visiten, Fallkonferenzen, Supervisionen und Angehörigengesprächen Mitarbeit an modernen, psychotherapeutischen Behandlungskonzepten Aktive Mitgestaltung eines Umstrukturierungsprozesses hin zu evidenzbasierter Therapie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern im Netzwerk 🎓 Ihr Profil: Approbation als Arzt/Ärztin in Deutschland Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Alternativ: Interesse an einem psychiatrischen Jahr im Rahmen anderer Fachrichtungen (Neurologie, Psychosomatik, Allgemeinmedizin, Rechtsmedizin) Idealerweise erste Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen Teamfähigkeit, Empathie und Engagement Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in KIS (z. B. Orbis) von Vorteil 💼 Das bieten wir Ihnen: Volle Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie Übernahme der Kosten für: Selbsterfahrung, Balintgruppen & Entspannungsverfahren Möglichkeit zur Erstellung und Vergütung von Gutachten Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Poolbeteiligung Zahlreiche Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge Jobticket für den ÖPNV Private Zusatzkrankenversicherung (stationär) Personalcafeteria und mehr 🌈 Vielfalt leben – bei varisano In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus arbeiten rund 4.500 Mitarbeitende täglich für ein gemeinsames Ziel: die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen – menschlich, individuell und fachlich fundiert. Vielfalt ist unsere Stärke: Wir fördern aktiv die Gleichstellung – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen. 📅 Jetzt bewerben und durchstarten! Klingt das spannend für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: 📧 bewerbungen-kfh@varisano.de 📮 varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH Gotenstraße 6–8 65929 Frankfurt am Main 📞 Fachliche Rückfragen: Prof. Dr. Sibylle C. Roll (Chefärztin) Tel.: 069 / 3106-3550
Ihre Expertise. Unsere Mission. Gemeinsam für die onkologische Rehabilitation. Das Reha-Zentrum am Meer – Ihre Fachklinik für onkologische Rehabilitation – bietet Ihnen die Chance, Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams zu werden. Mit 142 Betten und jährlich rund 2.300 Patientinnen und Patienten sind wir eines der führenden Zentren für die onkologische Nachsorge in der Region. Zur Verstärkung suchen wir ab sofort einen engagierten Facharzt/Fachärztin oder Oberarzt/Oberärztin für Hämatologie und Onkologie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben in der onkologischen Reha: Medizinische Betreuung und Begleitung unserer Rehabilitand:innen im Bereich Hämatologie und Onkologie Mitgestaltung und Weiterentwicklung innovativer Rehabilitationskonzepte Supervision und Anleitung von Assistenzärzt:innen Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege, Psychologie, Physiotherapie und Sozialdienst Kommunikation mit niedergelassenen Ärzt:innen und zuweisenden Kliniken Das bringen Sie mit: Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Hämatologie und Onkologie Idealerweise Erfahrung im Bereich Rehabilitation oder Interesse an rehabilitativer Medizin Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und konservativen Therapie hämatologisch-onkologischer Erkrankungen Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Kommunikationsstärke Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie an multiprofessioneller Zusammenarbeit Unser Angebot für Sie: Sinnstiftende Tätigkeit in der spezialisierten onkologischen Rehabilitation Flache Hierarchien, respektvolle Teamkultur und interdisziplinärer Austausch Attraktive Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsförderung Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie Arbeiten, wo andere Urlaub machen – wunderschöne Lage mit Anbindung an Oldenburg Warum Reha-Zentrum am Meer? Bei uns erwartet Sie nicht nur ein moderner Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten – sondern auch ein Ort, an dem Ihre Expertise zählt und Ihre Arbeit langfristig Sinn stiftet. Unser Ziel: Lebensqualität zurückgeben. Jetzt bewerben! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der onkologischen Rehabilitation aktiv mit. 📞 Fragen? Ihre Ansprechpartnerin: Chefärztin PD Dr. med. Trarbach, MSc Tel.: 04403 61-9788 Weitere Informationen und Benefits finden Sie auf unserem Jobportal. Reha-Zentrum am Meer Gemeinsam. MEER. Lebensqualität.
🎯 Sie sind Hämatologe/Onkologe und suchen eine neue berufliche Herausforderung mit Sinn? Im Reha-Zentrum am Meer begleiten wir jährlich über 2.300 Rehabilitand:innen auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Oberarzt/Oberärztin Hämatologie und Onkologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Was wir bieten: ✅ Sinnstiftende Tätigkeit ✅ Interdisziplinäres Arbeiten mit Wertschätzung ✅ Attraktive Benefits (u. a. Hansefit, Fortbildungen, Altersvorsorge) ✅ Traumlage in der Nähe von Oldenburg Neugierig? Mehr Infos & Kontakt unter 👉 [Jobportal-Link] 📞 Fragen? Chefärztin PD Dr. med. Trarbach freut sich auf Ihren Anruf: 04403 61-9788
Ihre Expertise. Unsere Mission. Gemeinsam für die onkologische Rehabilitation. Das Reha-Zentrum am Meer – Klinik für Onkologische Rehabilitation – ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit 142 Betten. Jährlich begleiten wir rund 2.300 Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg der Genesung im Rahmen eines Anschlussheil- oder Heilverfahrens. Unsere Stärke: ein interdisziplinäres Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie – eine engagierte Fachärztin bzw. einen engagierten Facharzt für Gynäkologie, idealerweise mit Erfahrung in der medikamentösen Tumortherapie. Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie (m/w/d) mit oder ohne Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie Vollzeit oder Teilzeit · Eintritt ab sofort möglich Ihre Aufgaben: - Fachärztliche konsiliarische Betreuung gynäko-onkologischer Patientinnen - Weiterentwicklung und Organisation unseres gynäko-onkologischen Schwerpunktes - Aktive Mitwirkung an interdisziplinären Fallbesprechungen sowie Patienten- und Informationsveranstaltungen - Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Haus - Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: - Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie - Idealerweise Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie (keine Voraussetzung) - Teamgeist, Eigenverantwortung und Empathie im Umgang mit onkologischen Patientinnen - Interesse an ganzheitlicher Medizin und Rehabilitationskonzepten - Kommunikationsstärke und Organisationstalent Unser Angebot an Sie: - Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und wertschätzender Teamkultur - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern - Supervision und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team - Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) - Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m. - Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge - Familienfreundlichkeit: Kitas und Schulen in der Nähe - Attraktive Lage: Idyllisches Umfeld mit guter Anbindung, z. B. an Oldenburg Weitere Benefits und Informationen finden Sie auf unserem Jobportal. Haben Sie Fragen? Für weitere telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Chefärztin PD Dr. med. Trarbach, MSc unter 04403 61-9788 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – werden Sie Teil unseres Teams.
Ihre Expertise. Unsere Mission. Gemeinsam für die onkologische Rehabilitation. Das Reha-Zentrum am Meer – Klinik für Onkologische Rehabilitation – ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit 142 Betten. Jährlich begleiten wir rund 2.300 Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg der Genesung im Rahmen eines Anschlussheil- oder Heilverfahrens. Unsere Stärke: ein interdisziplinäres Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie – eine engagierte Fachärztin bzw. einen engagierten Oberarzt für die Hämatologie/Onkologie Reha (m/w/d). Oberarzt Hämatologie/ Onkologie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit · Eintritt ab sofort möglich Ihr Profil: - Sie haben die Facharztanerkennung für Hämatologie und Onkologie und idealerweise bereits Erfahrung in der Rehabilitation - Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen, im konservativen Bereich - Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Verantwortungsbewusstsein - Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kommunikation mit den anderen Abteilungen der Klinik - Bereitschaft, innovative Therapieansätze zu entwickeln und diese umzusetzen Ihre Aufgaben: - Sie gestalten die hämatologische und onkologische Rehabilitation aktiv und verantwortungsvoll - Anleitung und Förderung der Assistenzärzte in der Abteilung - Interesse an Fort- und Weiterbildung sowohl intern als auch extern - Gute Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzten und Kliniken in der Region Unser Angebot an Sie: - Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und wertschätzender Teamkultur - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern - Supervision und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team - Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) - Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m. - Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge - Familienfreundlichkeit: Kitas und Schulen in der Nähe - Attraktive Lage: Idyllisches Umfeld mit guter Anbindung, z. B. an Oldenburg Weitere Benefits und Informationen finden Sie auf unserem Jobportal. Haben Sie Fragen? Für weitere telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Chefärztin PD Dr. med. Trarbach, MSc unter 04403 61-9788 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – werden Sie Teil unseres Teams.
Ihre Expertise. Unsere Mission. Gemeinsam für die onkologische Rehabilitation. Das Reha-Zentrum am Meer – Klinik für Onkologische Rehabilitation – ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit 142 Betten. Jährlich begleiten wir rund 2.300 Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg der Genesung im Rahmen eines Anschlussheil- oder Heilverfahrens. Unsere Stärke: ein interdisziplinäres Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie – eine engagierte Fachärztin bzw. einen engagierten Facharzt für Gynäkologie, idealerweise mit Erfahrung in der medikamentösen Tumortherapie. Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie (m/w/d) mit oder ohne Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie Vollzeit oder Teilzeit · Eintritt ab sofort möglich Ihre Aufgaben: - Fachärztliche konsiliarische Betreuung gynäko-onkologischer Patientinnen - Weiterentwicklung und Organisation unseres gynäko-onkologischen Schwerpunktes - Aktive Mitwirkung an interdisziplinären Fallbesprechungen sowie Patienten- und Informationsveranstaltungen - Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Haus - Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: - Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie - Idealerweise Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie (keine Voraussetzung) - Teamgeist, Eigenverantwortung und Empathie im Umgang mit onkologischen Patientinnen - Interesse an ganzheitlicher Medizin und Rehabilitationskonzepten - Kommunikationsstärke und Organisationstalent Unser Angebot an Sie: - Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und wertschätzender Teamkultur - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern - Supervision und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team - Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) - Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m. - Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge - Familienfreundlichkeit: Kitas und Schulen in der Nähe - Attraktive Lage: Idyllisches Umfeld mit guter Anbindung, z. B. an Oldenburg Weitere Benefits und Informationen finden Sie auf unserem Jobportal. Haben Sie Fragen? Für weitere telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Chefärztin PD Dr. med. Trarbach, MSc unter 04403 61-9788 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – werden Sie Teil unseres Teams.
Wir suchen für unser Malteser Gesundheitszentrum in Heiligenstadt/OFr. einen Arzt (m/w/d) Sie möchten sich auf das konzentrieren, was zählt – Medizin mit Zeit, Qualität und Menschlichkeit? Dann bewerben wir uns bei Ihnen! Als Teil unseres Teams arbeiten Sie: - in einem angestellten Verhältnis - mit flexiblen Arbeitszeiten (stundenweise oder bis 75 %) - in einem familienfreundlich zertifizierten Umfeld (audit berufundfamilie) Was Sie mitbringen: Ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Facharztausbildung als Allgemeinmediziner*in, Internist*in oder praktischer Ärzt*in oder auch das Interesse daran, diese Facharztausbildung zu erwerben; Was Sie erwartet: Eine Hausarztpraxis mit wenig administrativen Aufgaben, mehr Zeit für Ihre Patient*innen – und ein starkes, engagiertes Team an Ihrer Seite. Bewerbungen bitte an: Claudia Ramminger, Diözesangeschäftsführerin, Claudia.Ramminger@malteser.org, Telefon 0151 - 10504928
Ihre Expertise. Unsere Mission. Gemeinsam für die onkologische Rehabilitation. Das Reha-Zentrum am Meer – Klinik für Onkologische Rehabilitation – ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit 142 Betten. Jährlich begleiten wir rund 2.300 Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg der Genesung im Rahmen eines Anschlussheil- oder Heilverfahrens. Unsere Stärke: ein interdisziplinäres Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie – eine engagierte Fachärztin bzw. einen engagierten Facharzt für Urologie. Facharzt Urologie / Funktionsoberarzt (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit · Eintritt ab sofort möglich Ihre Aufgaben - Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen ärztlichen Team aus Hämato- Onkologen, Gynäkologen, Urologen, Internisten und Allgemeinmedizinern - die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit pflegerischem, physiotherapeutischem und weiterem Fachpersonal - die fachärztliche Betreuung der Rehabilitanden von der Aufnahme über die Visiten bis zur Entlassung - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst bei nur wenigen Diensten Ihre Qualifikationen - abgeschlossenes Studium der Medizin und Weiterbildung zum Facharzt m/w/x für Urologie - idealerweise mit Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie (keine Voraussetzung) - Interesse an der Rehabilitation und an sozialmedizinischen Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen für Urologie der umliegenden Schwerpunktkliniken - grundlegende Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken - Kommunikationsvermögen, Empathie, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Ihre Vorteile bei uns - Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und wertschätzender Teamkultur - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern - Supervision und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team - Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) - Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m. - Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge - Familienfreundlichkeit: Kitas und Schulen in der Nähe - Attraktive Lage: Idyllisches Umfeld mit guter Anbindung, z. B. an Oldenburg Haben Sie Fragen? Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung: PD Dr. habil. med. Tanja Trarbach, MSc, Chefärztin der Onkologische Rehabilitation unter Telefon: 04403-61-9788 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – werden Sie Teil unseres Teams.
Sie möchten Medizin mit Zeit, Qualität und Menschlichkeit praktizieren? Dann sind Sie im Malteser Gesundheitszentrum Heiligenstadt/Oberfranken genau richtig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen engagierten Arzt (m/w/d) für unsere moderne, patientenorientierte Hausarztpraxis – in Teilzeit, stundenweise oder bis zu 75 % Anstellung. Das bieten wir Ihnen: Ein angestelltes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive Flexible Arbeitszeiten, ideal für Ihre Work-Life-Balance Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Ihre Patient*innen Arbeiten in einer zertifiziert familienfreundlichen Einrichtung (audit berufundfamilie) Ein herzliches, kollegiales Team mit flacher Hierarchie und großem Engagement Ihr Profil: Abgeschlossenes Medizinstudium Facharztausbildung in Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder praktische*r Arzt/Ärztin Alternativ: Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung Freude an der hausärztlichen Versorgung und am kollegialen Miteinander Ihre neue Praxis: In unserer Hausarztpraxis erwartet Sie ein modernes, strukturiertes Umfeld mit geringem administrativem Aufwand – und Raum für echte Patientenbeziehungen. Werden Sie Teil eines Teams, das gemeinsam Gesundheitsversorgung mit Herz gestaltet. 📩 Bewerben Sie sich jetzt: Claudia Ramminger, Diözesangeschäftsführerin ✉ Claudia.Ramminger@malteser.org 📞 Tel.: 0151 - 10504928 Arztstelle Allgemeinmedizin Oberfranken Teilzeit Arzt Hausarztpraxis Arzt Stellenangebot Heiligenstadt Medizin mit Work-Life-Balance Arztstelle familienfreundlich Bayern
Sortierung: