Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungDu arbeitest gerne mit Kunden, stehst dem Kunden mit einem offenen Mindset und als neutraler Partner motivierend zur Seite. Du verstehst es, auch komplexe Sachverhalte angepasst an Dein Gegenüber vorzustellen und verständlich auszudrücken.Du wendest kreative Methoden und Techniken bei der Erhebung der Anforderungen an.Ob Modell oder Sprache, beide Arten der Anforderungsdokumentation nutzt Du zweckmäßig und sachgerecht.Idealerweise bringst Du Erfahrung bei Entwurf und Fortschreibung von Informationsmodellen und deren Interoperabilität mit und kennst Dich mit einschlägigen Tools und Austauschformaten im Requirements Management aus.Du denkst analytisch, bist strukturiert, arbeitest selbstständig und gewissenhaft und bist ein wahrer Teamplayer.Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch beherrschst Du in Wort und Schrift.Du verfügst über die notwendige Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Requirements Engineering unterstütze ich die Bundeswehr dabei, komplexe Rüstungsprojekte erfolgreich und nachhaltig zu realisieren. Ob strukturiert oder agil, unser Requirements Engineering umfasst den gesamten Lebenszyklus spannender Projekte – von der Erhebung und Spezifikation der Anforderungen, der Begleitung bei Testveranstaltungen auf dem Feld, bis hin zum Betreiben eines anforderungsbasierten Nutzungs- und Obsoleszenz Managements.Gemeinsam mit unseren Kunden identifiziere und definiere ich passgenaue Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme, Services und Prozesse, die in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden. Durch kreative, zielgerichtete Workshops und weitere Erhebungstechniken erarbeite ich gemeinsam mit den Stakeholdern der Bundeswehr die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen. Ich trage zur Konzeption und Ausbau der vorhandenen Requirements Management Systeme und Methodik bei und berate unsere Kunden bei der Optimierung und Digitalisierung von Requirements Prozessen und Werkzeugen. Ich erstelle und pflege Anforderungsbestände sowie Auswertungen, selbstverständlich digital in Requirements Management Systemen. Zudem begleite ich den Kunden bei der Planung, Durchführung und Auswertung der Nachweisführung und stelle sicher, dass die Tests und Prüfungen eng mit den Anforderungen verknüpft sind. Ich sorge gemeinsam mit dem Team für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erzeugten Arbeitsergebnissen und teile mein Wissen. Technologies: HardwareROS More: Wir bieten ein flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros sowie moderne Soft- und Hardware. Bei uns kannst Du zwischen verschiedenen Arbeitszeit-/Teilzeitmodellen wählen, denn wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst und wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Außerdem bieten wir zahlreiche Vorteile, wie Reisezeit als Arbeitszeit, ein Gleitzeitkonto, Homeoffice-Möglichkeiten, zusätzliche freie Tage an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr, die Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Je nach Standort erhältst Du ein subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket. Zudem haben all unsere Standorte eine gute Verkehrsanbindung und wir bieten Dir ein Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, sowie kostenfreien Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und Obst. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Alternativ verfügst Du über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit geeignetem Themenschwerpunkt.Du bringst bereits Erfahrung im Bereich Informationssicherheit mit und kennst Dich mit den standardisierten Empfehlungen und einschlägigen Bestimmungen aus.Idealerweise bist Du bereits als BSI IT-Grundschutz Praktiker oder Berater zertifiziert oder kannst ähnliche Personenzertifizierungen vorweisen.Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Gelegentliche Dienstreisen siehst Du als willkommene Abwechslung zum Büro-/Homeoffice-Alltag. Responsibilities: Du berätst unsere Kunden in allen Belangen der Informationssicherheit, in teils mehrjährigen und anspruchsvollen Projekten öffentlicher und privater Organisationen.Du erstellst umfassende und systemübergreifende IT-Sicherheitskonzepte für komplexe Umgebungen.Du unterstützt unsere Kunden beim Aufbau von Informationssicherheitsprozessen bzw. dem Erlangen von Sicherheitszertifizierungen.Du erarbeitest Risikoanalysen für bestehende oder zu planende Systeme.Du führst Sicherheits-Audits (im Projektteam) nach vorgegebenen Standards durch. Technologies: HardwareROSSecurity More: Wir möchten wachsen und suchen regelmäßig Unterstützung für unser Team. Standorte sind Hamburg, Berlin, München, Köln oder Bonn. Du möchtest Unternehmen und Behörden helfen, mehr Sicherheit in ihren digitalen Alltag zu integrieren? Mit Sicherheit ein sinnvoller Beitrag, den Du bei uns stiften kannst! Wir begleiten unsere Kunden bei der Integration der Informationssicherheit in ihre Prozesse, bei der sicheren Konzeption und Anpassung ihrer Umgebungen und nehmen sie auf dem Weg zur Zertifizierung an die Hand – oder zertifizieren sie direkt selbst. Sinnvolle Digitalisierung geht nur sicher. Connect more. Be secure. Das Team: Defense oder Public? - Je nach persönlichem Interesse, Deinen Stärken und Vorzügen unterstützt Du im Team Defense unsere Kunden aus dem Bereich der Verteidigungsindustrie, die Informationssicherheit in Produkten und Institutionen zu verbessern. Oder Du unterstützt im Team Public die öffentliche Verwaltung und private Unternehmen dabei, Herausforderungen in der Informationssicherheit zu meistern und Hürden neuer Regulierung zu nehmen.Weiterbildung und persönliche Zertifizierungen werden mit spannender Projektarbeit und dem direkten Austausch mit Deinen Kollegen kombiniert. Dadurch ermöglichen wir Dir eine Entwicklung in unterschiedlichen Themengebieten – nach Deinen Vorstellungen. Warum Du bei uns arbeiten solltest: Die richtige Einstellung: Moderne Methoden und ein vielfältiger, kreativer Arbeitsplatz. Alle zusammen: Wir können nur erfolgreich sein, wenn alle als Team zusammenarbeiten und wir uns gegenseitig unterstützen. Ein tolles Umfeld: Flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros, moderne Soft- und Hardware. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle. Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Gesundes Wachstum: Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen.Was wir sonst noch zu bieten haben: - Gleitzeitkonto - Homeoffice - Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr - Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag - Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld - Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket - Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung - Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss - Mitarbeiterrabatte - Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung - Und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise Projekte nach CPM bzw. PBN innerhalb oder für die BundeswehrKenntnisse im Bereich Requirements Engineering oder Enterprise ArchitectureOptimalerweise Erfahrungen mit „German Mission Network“ sei es als Nutzer oder im ProjektkontextBestenfalls bereits fortgeschrittene Zertifizierungen im Bereich ProjektmanagementSicherer Umgang mit modernen PM-Tools und fortgeschrittene MS Office-Kenntnisse, inklusive JIRAWissen über IT-Service-Management nach ITIL sowie klassische und agile Projektmanagement-FrameworksÜberzeugende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Stakeholder-KompetenzSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und systematische, strukturierte ArbeitsweiseAnalysefähigkeit, Initiative, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und DurchsetzungsvermögenKunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie projekt- und teamorientiertes ArbeitenFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Projektleitung: Du übernimmst die Verantwortung für das Requirements Engineering im Dienstleistungsprojekt "German Mission Network" (GMN), einschließlich Planung, fachliche Steuerung und Qualitätssicherung.Fachliche Teamführung: Du leitest ein bereichsübergreifendes Projektteam, steuerst Arbeitspakete und förderst die Weiterentwicklung Deiner Teammitglieder.Stakeholder-Management: Du arbeitest eng mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere der Bundeswehr und Projektpartnern, zusammen. Einen Workshop zu organisieren und zu leiten, ist für Dich kein Problem.Anforderungsmanagement: Gemeinsam mit Stakeholdern identifizierst und definierst Du Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme in sicherheitskritischen Bereichen.Überwachung der Projektdimensionen: Du behältst Zeit, Budget und Qualität im Blick und passt die Steuerung an, um die Projektziele zu erreichen.Optimierung von Prozessen: Du berätst Kunden zur Verbesserung und Digitalisierung von Requirements-Prozessen und -Werkzeugen. Technologies: HardwareITILJIRANetworkROS More: Wir glauben daran, dass die richtige Einstellung moderne Methoden und einen vielfältigen, kreativen Arbeitsplatz schafft. Bei uns können wir nur erfolgreich sein, wenn alle als Team zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Wir bieten ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros sowie moderne Soft- und Hardware. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, deshalb bieten wir unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle an. Trotz der hohen Anforderungen übernehmen wir Verantwortung für unser gesundes Wachstum, das bedeutet, dass jeder im Team wachsen kann. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten eine marktgerechte Vergütung inkl. variabler Gehaltsbestandteile, eine eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, einen erhöhten Urlaubsanspruch nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und sind gespannt auf Deine Ideen und Impulse!
Keine Beschreibung vorhanden.
Salary: 55.000 - 70.000 € per year Requirements: • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im informationstechnischen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z. B. IT-Systemtechniker/in, Fachinformatiker/in oder vergleichbar)• mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung• Kenntnisse und möglichst Erfahrungen in der Steuerung und Weiterentwicklung einer IT-Landschaft• Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit und Erfahrung in der Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen• vertiefte Kenntnisse im Bereich Microsoft 365 inkl. Office, OneDrive, Teams, Exchange‑Online sowie Telefonanlagen mit IP‑Telefonie• vertiefte Kenntnisse im Bereich Netzwerke/Infrastruktur (u.a. VPN, VLANs, Routing, Firewall, Standardprotokolle für die Vernetzung von Arbeitsplätzen)• Deutschkenntnisse (C1‑Niveau)• Bereitschaft zu einzelnen Dienstreisen im Inland Responsibilities: • die Konzeption und Operationalisierung der IT‑Strategie (u.a. Strukturen, Prozesse, Verteilung der Entscheidungsrechte, relationale Mechanismen)• die Begleitung der Implementierung und des Betriebs eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)• die Konzeption und/oder Begleitung von weiteren IT‑ bzw. Digitalisierungsprojekten im Haus, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern• Systemadministrationsaufgaben MS 365 sowie MACH‑Software• die Koordination, Steuerung und Aufgabengestaltung der IT‑Dienstleister („managed services“) inkl. Adhoc‑Support• ggf. die Führung von IT‑Fach- und Servicekräften (derzeitige Umstrukturierung)• die Überwachung und Pflege des IT‑Gerätepools der DUK in Bonn und Berlin (Hardware/Software) Technologies: ERPFirewallHardwareSupportMicrosoft 365VPNOffice 365Active DirectorySharePointWindows More: Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht zum 01. Oktober 2025 am Standort Bonn eine Leitung IT (m/w/x) TVöD bis E 13 in Vollzeit in der Abteilung Zentrale Dienste (zunächst befristet auf 2 Jahre).Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) ist Deutschlands multilaterale Mittlerorganisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Sie ist die Schnittstelle zwischen Regierung, Zivilgesellschaft und der UNESCO. Sie stellt sicher, dass das Völkerrecht und die UNESCO‑Programme hierzulande bestmögliche Wirkung entfalten, und trägt dazu bei, dass die Interessen der Bundesrepublik erfolgreich in der UNESCO eingebracht werden.Die Abteilung Zentrale Dienste ist als interne Dienstleisterin für die gesamte Organisation mit derzeit 80 Beschäftigten und zwei Standorten in Bonn und Berlin zuständig und übernimmt alle Planungs‑ und Verwaltungsleistungen in den Fragen von Personal, Personal‑ und Organisationsentwicklung, Finanzmanagement inklusive Beschaffung, Standortbetreuung und IT.Was bieten wir?• Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe• eine befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Wochenstunden am Standort Bonn• einen Arbeitsvertrag in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD (bis EG 13 bei Vorliegen der Voraussetzungen) mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge• gleitende Arbeitszeiten und Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 50 Prozent im Rahmen einer Betriebsvereinbarung• 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich 24. Dezember und 31. Dezember als freie Tage• das Deutschlandticket Job mit ArbeitgeberbeteiligungDie DUK verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Beschäftigten (m/w/x) zu fördern. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind erwünscht.Hinweis: Es handelt sich um eine neu zu schaffende Stelle unter Vorbehalt der Finanzierungszusage.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:• aussagekräftiges Motivationsschreiben auf einer A4-Seite• tabellarischer Lebenslauf auf maximal zwei A4-Seiten• Nachweis von Leistungen – Zeugnisse, alle Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel mit ArbeitserlaubnisBitte senden Sie uns bis zum 31. August 2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB mit dem Betreff „Ltg. IT“ an jobs@unesco.de. Für Rückfragen stehen Ihnen Martin Lemke und Antje Held unter der E-Mail jobs@unesco.de gerne zur Verfügung. Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 36 via Teams stattfinden.Hinweis zum Datenschutz:Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder aber einer Rücknahme der Bewerbung werden diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Mehrjährige Berufserfahrung in der SoftwareentwicklungSehr gute Clojure KenntnisseErfahrung in der agilen SoftwareentwicklungGute Deutschkenntnisse Responsibilities: Als Softwareentwickler Clojure nehmen Sie eine interessante Position in einem agilen Team ein und entwickeln Softwarelösungen auf Basis einer bestehenden Plattform.Es geht um Anwendungsentwicklung für Web, Mobile und Desktop in der Digitalisierung der Verlagsbranche.Anhand von Kundenanforderungen fertigen Sie schlüssige Konzepte und setzen diese um.Sie sind Teil eines motivierten Teams und setzen verschiedene, moderne Technologien ein.Ihre Weiterbildung wird besonders gefördert. Technologies: ClojureMobileWeb More: Unser Klient ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bonn. Neben der Kundenberatung in Bezug auf Digitalisierung entwickelt das Unternehmen entsprechende Lösungen für unterschiedliche Plattformen. Das Unternehmen bietet moderne Technologien, flexible Arbeitsplätze sowie ständige Weiterbildung. Zudem sind wir seit über 25 Jahren einer der führenden Personaldienstleister im Technologiebereich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz zu arbeiten, mit verschiedenen Benefits, die persönliches Wachstum, Flexibilität und soziale Leistungen umfassen.
Salary: 35.000 - 60.000 € per year Requirements: IT-orientiertes Studium: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder IT-Security, oder eine vergleichbare Ausbildung, z. B. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) absolviert.Berufserfahrung: Du hast mindestens 5 Jahre fundierte Erfahrung in der Verwaltung, dem Support und der Weiterentwicklung hybrider heterogener IT-Infrastrukturen sowie deren Business-Applikationen.Service- & Projektmanagement: Du hast Erfahrung im Umgang mit IT-Service-Management-Tools und in der erfolgreichen Umsetzung von IT-Projekten.Kommunikativ & Hands-on: Du bist ein kommunikativer Teamplayer und hast auch die Bereitschaft, praktisch mit anzupacken.Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Führerschein: Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B. Responsibilities: Prozessoptimierung: Du bist verantwortlich für die Optimierung und Automatisierung von IT-Prozessen sowie die Weiterentwicklung der IT-Dokumentation.Technologieauswahl: Du wählst und führst moderne IT-Hard- und Software-Technologien/Lösungen ein, wie z. B. Serversysteme, Virtualisierung, Netzwerktechnik, Storage-Lösungen, Cloud-Dienste und Backup-Systeme.Datenschutz: Du stellst sicher, dass datenschutzrechtliche Vorgaben (DSGVO) in IT-Systemen und -Prozessen eingehalten werden und unterstützt bei der Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen.Projektmanagement: Du identifizierst, definierst und setzt IT-Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung um.Schnittstellenmanagement: Du koordinierst und steuerst zielgerichtet interne Schnittstellen sowie externe Dienstleister.Device Management: Du planst, nimmst in Betrieb und administrierst PCs, Notebooks und mobile Geräte.IT-Security: Du entwickelst und implementierst umfassende, zeitgemäße IT-Sicherheitslösungen zur Steigerung der Cyber-Resilienz.IT-Infrastruktur: Du verwaltest, unterstützt und entwickelst die heterogene, hybrid basierte IT-Infrastruktur strategisch weiter. Technologies: CloudSupportMobileSecurity More: Bist Du auf der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten und möchtest frische berufliche Horizonte erkunden? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind auf der Suche nach einem motivierten IT-Systemadministrator (m/w/d), um das Team unseres Kunden in Bonn zu erweitern. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen! Hier erwartet Dich ein sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsangebote, ein buntes, engagiertes und kollegiales Team, kostenlose Parkplätze und das Jobticket / Deutschland-Ticket, ein Corporate Benefits Programm, flache Hierarchien und eine 'Duz'-Kultur sowie monatliche Essensgutscheine.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Systeminformatik, eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige, durchgehende und nachgewiesene praktische Erfahrungen in diesem BereichKenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Videokonferenz- und KollaborationslösungenKenntnisse und Erfahrung im Umgang mit M365Erfahrung in der Analyse und der Fehlerbeseitigung von IT-AnwendungenErfahrung bei der Einführung neuer Anwendungen und TechnologienErfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Fachbereichen zur Abstimmung von Anforderungen und ProzessenEine ausgeprägte Kunden-, Service- und TeamorientierungEigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige ArbeitsweiseGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) Responsibilities: Betreuung der Cisco-Telekommunikations- und Webex-KollaborationslösungenVerantwortung für die ganzheitliche Betreuung von Anwendungen, mit dem Schwerpunkt Microsoft 365Sicherstellung des Applikationsbetriebes im Rahmen des Application Lifecycle ManagementsUnterstützung des Lizenz- und Zertifikatsmanagements Technologies: CiscoMicrosoft 365Office 365 More: Wir sind die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, die Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Wir bieten eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, großer Gleitzeitrahmen, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit). Zudem bieten wir einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess, setzen Gesundheit und Sicherheit an erste Stelle und investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Die Bezahlung ist transparent bis zur Entgeltgruppe E 9a BG-AT.
Salary: 45.000 - 60.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) in den Fachrichtungen Informatik, Technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informations-technischem/technischem Schwerpunkt.Ich verfüge über Kenntnisse in den Bereichen Cybersicherheit, Kryptographie oder elektronische Identitäten und Vertrauensdienste.Idealerweise habe ich gute Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung innovativer IT-Lösungen und der zugehörigen Sicherheitsanalyse, insbesondere bezüglich der Architektur und der Absicherung der Dienste.Je nach Aufgabenschwerpunkt sind praktische Erfahrungen in Webtechnologien wie Python, JavaScript, SOAP/XML, JSON, SAML, WebAuthn, OAuth 2.0 oder OpenID Connect wünschenswert, und ich bin bereit, diese weiter auszubauen. Responsibilities: Ich wirke bei der Erstellung von technischen Richtlinien, Prüf- und Spezifikationen sowie Handlungsempfehlungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit bei der Digitalisierung von Prozessen mit.Ich bewerte aktuelle Technologien und unterstütze entsprechende Sicherheitsanalysen von Produkten und Lösungen im Bereich digitaler Identitäten und elektronischer Vertrauensdienste.Ich unterstütze die Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträger bei der Auswahl von Komponenten zur sicheren Identifizierung und Authentifizierung sowie Vertrauensdiensten und deren Integration in digitale Prozesse.Ich entwickle und pflege eine Umgebung (Testlabor) für prototypische Entwicklung (Proof of Concept), Test, Analyse und Demonstration solcher Lösungen.Ich begleite die Standardisierung auf nationaler und europäischer Ebene und gestalte aktuelle technische Entwicklungen mit. Technologies: JSONJavaScriptOAuthOpenIDPythonSAMLSOAPXMLSecurity More: Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Angesichts der rasanten Entwicklung der Digitalisierung wächst nicht nur unser Aufgabenspektrum, sondern auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. In der Position als IT-Sicherheitsspezialist/in im Bereich Anwendung digitaler Identitäten (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD) am Dienstort Bonn bieten wir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert. Wir unterstützen bei der Konzeption, Analyse und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und entwickeln prototypische Lösungen zur Demonstration der Technologien. Wir legen Wert auf ein lösungsorientiertes, engagiertes Team, das kontinuierlich lernt und sich weiterentwickelt. Wir bieten zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitsgestaltung, persönliche Entwicklungsangebote sowie einen sicheren Arbeitsplatz.
Üns-Doc ist der spezialisierte Personaldienstleister für medizinisches Personal zur Unterstützung national und international agierender Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Damit wir weiter den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden können, suchen wir Sie
Sortierung: