Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

IT-Administrator (m/w/d)

Rovita GmbH - 84549, Engelsberg, DE

Absolutes Expertenwissen ist in unserer hochsensiblen Lebensmittelbranche unumgänglich. Rovita erforscht und entwickelt zukunftsträchtige Lebensmittelkonzepte. Wenn Sie dabei mitarbeiten wollen, sind Sie bei uns absolut richtig. Wir suchen echte Fachkräfte als TEAM-VERSTÄRKUNG w/m/d - Vollzeit/Teilzeit - ab sofort - Mitarbeiter Einkauf und Produktionsbuchhaltung - Mitarbeiter technische Projekte - Fachkraft / Meister Elektrotechnik - Elektriker für Instandhaltung - Fachkraft Lebensmitteltechnik - Molkereifachmann - Produktionsmitarbeiter - Industriemechaniker - IT-Administrator - Entwickler Alle Informationen finden Sie online auf unserer Website www.rovia.de/karriere Ihre Bewerbung (mit frühestmöglichen Eintrittsdatum und Entgeldvorstellung) senden Sie am besten direkt an Frau Seimel, job@rovita.de, Rovita GmbH Mühldorfer Straße 10, 84549 Engelsberg

Entwickler (m/w/d)

Rovita GmbH - 84549, Engelsberg, DE

Absolutes Expertenwissen ist in unserer hochsensiblen Lebensmittelbranche unumgänglich. Rovita erforscht und entwickelt zukunftsträchtige Lebensmittelkonzepte. Wenn Sie dabei mitarbeiten wollen, sind Sie bei uns absolut richtig. Wir suchen echte Fachkräfte als TEAM-VERSTÄRKUNG w/m/d - Vollzeit/Teilzeit - ab sofort - Mitarbeiter Einkauf und Produktionsbuchhaltung - Mitarbeiter technische Projekte - Fachkraft / Meister Elektrotechnik - Elektriker für Instandhaltung - Fachkraft Lebensmitteltechnik - Molkereifachmann - Produktionsmitarbeiter - Industriemechaniker - IT-Administrator - Entwickler Alle Informationen finden Sie online auf unserer Website www.rovia.de/karriere Ihre Bewerbung (mit frühestmöglichen Eintrittsdatum und Entgeldvorstellung) senden Sie am besten direkt an Frau Seimel, job@rovita.de, Rovita GmbH Mühldorfer Straße 10, 84549 Engelsberg

IT-Service Techniker (m/w/d)

Caritas Krankenhaus St. Josef - 93053, Regensburg, DE

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: IT-Service Techniker (m/w/d) Das Caritas-Krankenhaus St. Josef ist ein zukunftsorientiertes Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 325 Planbetten und den Fachabteilungen Innere Medizin, Nephrologie mit Dialysezentrum, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensiveinheit und den Lehrstühlen Frauenheilkunde/Geburtshilfe und Urologie der Universität Regensburg. Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation - Idealerweise umfangreiche Branchenkenntnisse - Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität gepaart mit einer strukturierten Arbeitsweise - Analytische Denkweise - Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur Arbeit im Team Wir bieten: - Sicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet - Angenehmes Arbeitsklima sowie modernste Technik - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersversorgung - Mit dem öffentlichen Dienst vergleichbare Vergütungen und Sozialleistungen gemäß AVR-Caritas Ihre Aufgaben: - Betreuung festgelegter Informationstechnologien - Verantworten des IT-Helpdesks - Ansprechpartner für Mitarbeitende bei IT-Störungen - Sicherstellung der Funktion von Netzwerkdiensten sowie von Hard- / Software - Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz und Datensicherheitsbestimmungen - Mitwirkung bei der Gestaltung von Sonderaufgaben Nicht zuletzt suchen wir Mitarbeitende, die die kirchlich-karitative Zielsetzung unseres Hauses bewusst mittragen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail und im PDF-Format an gobiedzinski@csj.de oder informieren Sie sich vorab telefonisch unter 0941/782-2500. Weitere Infos unter: www.csj.de Bewerbungsadresse: Caritas-Krankenhaus St. Josef z. Hd. Herrn Gregor Obiedzinski IT-Leiter Landshuter Straße 65 93053 Regensburg

Wirtschaftswissenschaftler m/w/d

Stadt Haßfurt - 97437, Haßfurt, DE

Sie interessieren sich für Smart City Entwicklungen und wollen diese modellhaft erproben? Sie wollen Zukunft gestalten und Innovationen nutzen? Sie wollen agil arbeiten und etwas Neues schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Smart Green City Teams und begleiten Haßfurt auf dem spannenden Weg der digitalen und nachhaltigen Transformation! Dafür suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Smart City Experten für die Leitung des Smart Green City Haßfurt Teams (m/w/d) Haßfurt liegt mit 14.000 Einwohnern 20 Kilometer östlich von Schweinfurt idyllisch am Main. Die unterfränkische Kreisstadt stellt einen wichtigen und pulsierenden Gewerbestandort in Mainfranken dar. Die vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Urlaubsregion Franken mit einem sehr gut ausgebauten Radwegenetz sowie die Anbindung und Nähe zu Bamberg und Würzburg mit großem kulturellem Angebot bieten eine sehr hohe Lebensqualität. Mit zukunftsorientierten und nachhaltigen Projekten setzt sich Haßfurt seit Jahren aktiv auseinander und arbeitet für den Erhalt eines gesunden Lebensraumes. Dies wollen wir durch das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderte Programm „Modellprojekte Smart Cities – Stadtentwicklung und Digitalisierung“ verbinden und suchen daher zur Verstärkung eine engagierte und inspirierte Teamleitung. Das erwartet Sie: Ziel für Haßfurt ist es, Haßfurt digital nachhaltig, zukunftssicher und für die Gemeinschaft förderlich zu gestalten. Dies bedingt die Kooperation und Zusammenarbeit vieler Beteiligter und wir sehen es als herausragende Chance und freuen uns über die Möglichkeit, dies im Rahmen des Modellprojektes für Haßfurt erproben zu dürfen. Als Handlungsschwerpunkte wurden die Kernelemente Daten, Grüne Energie und Partizipation in verschiedenen Beteiligungsformaten für die Zukunft Haßfurts im Rahmen des Förderprogramms identifiziert. Um diese Kernelemente ordnen sich die Maßnahmen und Projekte der Stadt, die gemeinsam mit allen Beteiligten und Interessierten in den kommenden Jahren modellhaft entwickelt, erprobt und verstetigt werden sollen. Dabei unterstützen Sie uns: - Führung, Koordination und Umsetzung der digitalen Transformationsstrategie für das Modellprojekt Smart Green City Haßfurt - Verantwortung für das Projektmanagement, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenverwaltung - Entwicklung und Umsetzung von Smart City-Initiativen unter Verwendung moderner Technologien - Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Verwaltungen, Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und der Zivilgesellschaft, um Synergien zu schaffen und innovative Lösungen zu fördern. - Politische Sensibilität und die Fähigkeit, politische Unterstützung für digitale Projekte zu gewinnen - Förderung der Nachhaltigkeit und Integration nachhaltiger Lösungen in die digitalen Strategien - Öffentlichkeitsarbeit im SGCH-Kontext Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Aufgabenerledigung geeigneten Fachrichtung (bspw. Informatik, Mensch-Computer-Systeme, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen) - Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Leitung komplexer Projekte, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder in einer Smart City-Initiative - Starkes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung im Kontext von Stadtentwicklung und öffentlichen Dienstleistungen - Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung von digitalen Projekten - Fähigkeit zur strategischen Planung, zum Stakeholder-Management und zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte für nicht-technische Interessengruppen verständlich zu vermitteln Teamfähigkeit - Verständnis der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene Das bieten wir Ihnen: - Eine auf das Smart-City-Projekt bezogene zunächst auf drei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung mit der Option auf spätere unbefristete Übernahme - Ein von Vertrauen, Optimismus und Pragmatismus geprägtes Arbeitsumfeld in einem kleinen, motivierten Team sowie modernes Arbeiten im Smart City Stadtlabor inkl. Makerspace - Offenheit für Innovation sowie ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten rund um spannende Projekte der Smart Green City runden zusammen mit einer Bezahlung nach den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst unser Angebot ab. Wenn Sie uns bei der digitalen Transformation in Haßfurt unterstützen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und vollständige Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 10.12.2023 an die Stadt Haßfurt, Personalamt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt oder in einer zusammenhängenden PDF an bewerbung@hassfurt.de. Für aufgabenbezogene Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Müller- Wuttke unter Tel. 09521 / 688-166. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen. Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Ihre Unterlagen werden nach der Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter www.hassfurt.de/datenschutzerklaerung

Medienwissenschaftler m/w/d

Stadt Haßfurt - 97437, Haßfurt, DE

Sie interessieren sich für Smart City Entwicklungen und wollen diese modellhaft erproben? Sie wollen Zukunft gestalten und Innovationen nutzen? Sie wollen agil arbeiten und etwas Neues schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Smart Green City Teams und begleiten Haßfurt auf dem spannenden Weg der digitalen und nachhaltigen Transformation! Dafür suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Smart City Experten für die Leitung des Smart Green City Haßfurt Teams (m/w/d) Haßfurt liegt mit 14.000 Einwohnern 20 Kilometer östlich von Schweinfurt idyllisch am Main. Die unterfränkische Kreisstadt stellt einen wichtigen und pulsierenden Gewerbestandort in Mainfranken dar. Die vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Urlaubsregion Franken mit einem sehr gut ausgebauten Radwegenetz sowie die Anbindung und Nähe zu Bamberg und Würzburg mit großem kulturellem Angebot bieten eine sehr hohe Lebensqualität. Mit zukunftsorientierten und nachhaltigen Projekten setzt sich Haßfurt seit Jahren aktiv auseinander und arbeitet für den Erhalt eines gesunden Lebensraumes. Dies wollen wir durch das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderte Programm „Modellprojekte Smart Cities – Stadtentwicklung und Digitalisierung“ verbinden und suchen daher zur Verstärkung eine engagierte und inspirierte Teamleitung. Das erwartet Sie: Ziel für Haßfurt ist es, Haßfurt digital nachhaltig, zukunftssicher und für die Gemeinschaft förderlich zu gestalten. Dies bedingt die Kooperation und Zusammenarbeit vieler Beteiligter und wir sehen es als herausragende Chance und freuen uns über die Möglichkeit, dies im Rahmen des Modellprojektes für Haßfurt erproben zu dürfen. Als Handlungsschwerpunkte wurden die Kernelemente Daten, Grüne Energie und Partizipation in verschiedenen Beteiligungsformaten für die Zukunft Haßfurts im Rahmen des Förderprogramms identifiziert. Um diese Kernelemente ordnen sich die Maßnahmen und Projekte der Stadt, die gemeinsam mit allen Beteiligten und Interessierten in den kommenden Jahren modellhaft entwickelt, erprobt und verstetigt werden sollen. Dabei unterstützen Sie uns: - Führung, Koordination und Umsetzung der digitalen Transformationsstrategie für das Modellprojekt Smart Green City Haßfurt - Verantwortung für das Projektmanagement, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenverwaltung - Entwicklung und Umsetzung von Smart City-Initiativen unter Verwendung moderner Technologien - Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Verwaltungen, Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und der Zivilgesellschaft, um Synergien zu schaffen und innovative Lösungen zu fördern. - Politische Sensibilität und die Fähigkeit, politische Unterstützung für digitale Projekte zu gewinnen - Förderung der Nachhaltigkeit und Integration nachhaltiger Lösungen in die digitalen Strategien - Öffentlichkeitsarbeit im SGCH-Kontext Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Aufgabenerledigung geeigneten Fachrichtung (bspw. Informatik, Mensch-Computer-Systeme, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen) - Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Leitung komplexer Projekte, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder in einer Smart City-Initiative - Starkes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung im Kontext von Stadtentwicklung und öffentlichen Dienstleistungen - Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung von digitalen Projekten - Fähigkeit zur strategischen Planung, zum Stakeholder-Management und zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte für nicht-technische Interessengruppen verständlich zu vermitteln Teamfähigkeit - Verständnis der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene Das bieten wir Ihnen: - Eine auf das Smart-City-Projekt bezogene zunächst auf drei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung mit der Option auf spätere unbefristete Übernahme - Ein von Vertrauen, Optimismus und Pragmatismus geprägtes Arbeitsumfeld in einem kleinen, motivierten Team sowie modernes Arbeiten im Smart City Stadtlabor inkl. Makerspace - Offenheit für Innovation sowie ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten rund um spannende Projekte der Smart Green City runden zusammen mit einer Bezahlung nach den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst unser Angebot ab. Wenn Sie uns bei der digitalen Transformation in Haßfurt unterstützen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und vollständige Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 10.12.2023 an die Stadt Haßfurt, Personalamt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt oder in einer zusammenhängenden PDF an bewerbung@hassfurt.de. Für aufgabenbezogene Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Müller- Wuttke unter Tel. 09521 / 688-166. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen. Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Ihre Unterlagen werden nach der Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter www.hassfurt.de/datenschutzerklaerung

Kommunikationswissenschaftler m/w/d

Stadt Haßfurt - 97437, Haßfurt, DE

Sie interessieren sich für Smart City Entwicklungen und wollen diese modellhaft erproben? Sie wollen Zukunft gestalten und Innovationen nutzen? Sie wollen agil arbeiten und etwas Neues schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Smart Green City Teams und begleiten Haßfurt auf dem spannenden Weg der digitalen und nachhaltigen Transformation! Dafür suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Smart City Experten für die Leitung des Smart Green City Haßfurt Teams (m/w/d) Haßfurt liegt mit 14.000 Einwohnern 20 Kilometer östlich von Schweinfurt idyllisch am Main. Die unterfränkische Kreisstadt stellt einen wichtigen und pulsierenden Gewerbestandort in Mainfranken dar. Die vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Urlaubsregion Franken mit einem sehr gut ausgebauten Radwegenetz sowie die Anbindung und Nähe zu Bamberg und Würzburg mit großem kulturellem Angebot bieten eine sehr hohe Lebensqualität. Mit zukunftsorientierten und nachhaltigen Projekten setzt sich Haßfurt seit Jahren aktiv auseinander und arbeitet für den Erhalt eines gesunden Lebensraumes. Dies wollen wir durch das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderte Programm „Modellprojekte Smart Cities – Stadtentwicklung und Digitalisierung“ verbinden und suchen daher zur Verstärkung eine engagierte und inspirierte Teamleitung. Das erwartet Sie: Ziel für Haßfurt ist es, Haßfurt digital nachhaltig, zukunftssicher und für die Gemeinschaft förderlich zu gestalten. Dies bedingt die Kooperation und Zusammenarbeit vieler Beteiligter und wir sehen es als herausragende Chance und freuen uns über die Möglichkeit, dies im Rahmen des Modellprojektes für Haßfurt erproben zu dürfen. Als Handlungsschwerpunkte wurden die Kernelemente Daten, Grüne Energie und Partizipation in verschiedenen Beteiligungsformaten für die Zukunft Haßfurts im Rahmen des Förderprogramms identifiziert. Um diese Kernelemente ordnen sich die Maßnahmen und Projekte der Stadt, die gemeinsam mit allen Beteiligten und Interessierten in den kommenden Jahren modellhaft entwickelt, erprobt und verstetigt werden sollen. Dabei unterstützen Sie uns: - Führung, Koordination und Umsetzung der digitalen Transformationsstrategie für das Modellprojekt Smart Green City Haßfurt - Verantwortung für das Projektmanagement, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenverwaltung - Entwicklung und Umsetzung von Smart City-Initiativen unter Verwendung moderner Technologien - Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Verwaltungen, Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und der Zivilgesellschaft, um Synergien zu schaffen und innovative Lösungen zu fördern. - Politische Sensibilität und die Fähigkeit, politische Unterstützung für digitale Projekte zu gewinnen - Förderung der Nachhaltigkeit und Integration nachhaltiger Lösungen in die digitalen Strategien - Öffentlichkeitsarbeit im SGCH-Kontext Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Aufgabenerledigung geeigneten Fachrichtung (bspw. Informatik, Mensch-Computer-Systeme, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen) - Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Leitung komplexer Projekte, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder in einer Smart City-Initiative - Starkes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung im Kontext von Stadtentwicklung und öffentlichen Dienstleistungen - Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung von digitalen Projekten - Fähigkeit zur strategischen Planung, zum Stakeholder-Management und zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte für nicht-technische Interessengruppen verständlich zu vermitteln Teamfähigkeit - Verständnis der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene Das bieten wir Ihnen: - Eine auf das Smart-City-Projekt bezogene zunächst auf drei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung mit der Option auf spätere unbefristete Übernahme - Ein von Vertrauen, Optimismus und Pragmatismus geprägtes Arbeitsumfeld in einem kleinen, motivierten Team sowie modernes Arbeiten im Smart City Stadtlabor inkl. Makerspace - Offenheit für Innovation sowie ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten rund um spannende Projekte der Smart Green City runden zusammen mit einer Bezahlung nach den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst unser Angebot ab. Wenn Sie uns bei der digitalen Transformation in Haßfurt unterstützen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und vollständige Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 10.12.2023 an die Stadt Haßfurt, Personalamt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt oder in einer zusammenhängenden PDF an bewerbung@hassfurt.de. Für aufgabenbezogene Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Müller- Wuttke unter Tel. 09521 / 688-166. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen. Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Ihre Unterlagen werden nach der Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter www.hassfurt.de/datenschutzerklaerung

Smart City Experten m/w/d

Stadt Haßfurt - 97437, Haßfurt, DE

Sie interessieren sich für Smart City Entwicklungen und wollen diese modellhaft erproben? Sie wollen Zukunft gestalten und Innovationen nutzen? Sie wollen agil arbeiten und etwas Neues schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Smart Green City Teams und begleiten Haßfurt auf dem spannenden Weg der digitalen und nachhaltigen Transformation! Dafür suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Smart City Experten für die Leitung des Smart Green City Haßfurt Teams (m/w/d) Haßfurt liegt mit 14.000 Einwohnern 20 Kilometer östlich von Schweinfurt idyllisch am Main. Die unterfränkische Kreisstadt stellt einen wichtigen und pulsierenden Gewerbestandort in Mainfranken dar. Die vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Urlaubsregion Franken mit einem sehr gut ausgebauten Radwegenetz sowie die Anbindung und Nähe zu Bamberg und Würzburg mit großem kulturellem Angebot bieten eine sehr hohe Lebensqualität. Mit zukunftsorientierten und nachhaltigen Projekten setzt sich Haßfurt seit Jahren aktiv auseinander und arbeitet für den Erhalt eines gesunden Lebensraumes. Dies wollen wir durch das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderte Programm „Modellprojekte Smart Cities – Stadtentwicklung und Digitalisierung“ verbinden und suchen daher zur Verstärkung eine engagierte und inspirierte Teamleitung. Das erwartet Sie: Ziel für Haßfurt ist es, Haßfurt digital nachhaltig, zukunftssicher und für die Gemeinschaft förderlich zu gestalten. Dies bedingt die Kooperation und Zusammenarbeit vieler Beteiligter und wir sehen es als herausragende Chance und freuen uns über die Möglichkeit, dies im Rahmen des Modellprojektes für Haßfurt erproben zu dürfen. Als Handlungsschwerpunkte wurden die Kernelemente Daten, Grüne Energie und Partizipation in verschiedenen Beteiligungsformaten für die Zukunft Haßfurts im Rahmen des Förderprogramms identifiziert. Um diese Kernelemente ordnen sich die Maßnahmen und Projekte der Stadt, die gemeinsam mit allen Beteiligten und Interessierten in den kommenden Jahren modellhaft entwickelt, erprobt und verstetigt werden sollen. Dabei unterstützen Sie uns: - Führung, Koordination und Umsetzung der digitalen Transformationsstrategie für das Modellprojekt Smart Green City Haßfurt - Verantwortung für das Projektmanagement, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenverwaltung - Entwicklung und Umsetzung von Smart City-Initiativen unter Verwendung moderner Technologien - Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Verwaltungen, Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und der Zivilgesellschaft, um Synergien zu schaffen und innovative Lösungen zu fördern. - Politische Sensibilität und die Fähigkeit, politische Unterstützung für digitale Projekte zu gewinnen - Förderung der Nachhaltigkeit und Integration nachhaltiger Lösungen in die digitalen Strategien - Öffentlichkeitsarbeit im SGCH-Kontext Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Aufgabenerledigung geeigneten Fachrichtung (bspw. Informatik, Mensch-Computer-Systeme, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen) - Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Leitung komplexer Projekte, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder in einer Smart City-Initiative - Starkes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung im Kontext von Stadtentwicklung und öffentlichen Dienstleistungen - Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung von digitalen Projekten - Fähigkeit zur strategischen Planung, zum Stakeholder-Management und zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte für nicht-technische Interessengruppen verständlich zu vermitteln Teamfähigkeit - Verständnis der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene Das bieten wir Ihnen: - Eine auf das Smart-City-Projekt bezogene zunächst auf drei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung mit der Option auf spätere unbefristete Übernahme - Ein von Vertrauen, Optimismus und Pragmatismus geprägtes Arbeitsumfeld in einem kleinen, motivierten Team sowie modernes Arbeiten im Smart City Stadtlabor inkl. Makerspace - Offenheit für Innovation sowie ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten rund um spannende Projekte der Smart Green City runden zusammen mit einer Bezahlung nach den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst unser Angebot ab. Wenn Sie uns bei der digitalen Transformation in Haßfurt unterstützen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und vollständige Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 10.12.2023 an die Stadt Haßfurt, Personalamt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt oder in einer zusammenhängenden PDF an bewerbung@hassfurt.de. Für aufgabenbezogene Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Müller- Wuttke unter Tel. 09521 / 688-166. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen. Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Ihre Unterlagen werden nach der Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter www.hassfurt.de/datenschutzerklaerung

Informatiker m/w/d

Stadt Haßfurt - 97437, Haßfurt, DE

Sie interessieren sich für Smart City Entwicklungen und wollen diese modellhaft erproben? Sie wollen Zukunft gestalten und Innovationen nutzen? Sie wollen agil arbeiten und etwas Neues schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Smart Green City Teams und begleiten Haßfurt auf dem spannenden Weg der digitalen und nachhaltigen Transformation! Dafür suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Smart City Experten für die Leitung des Smart Green City Haßfurt Teams (m/w/d) Haßfurt liegt mit 14.000 Einwohnern 20 Kilometer östlich von Schweinfurt idyllisch am Main. Die unterfränkische Kreisstadt stellt einen wichtigen und pulsierenden Gewerbestandort in Mainfranken dar. Die vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Urlaubsregion Franken mit einem sehr gut ausgebauten Radwegenetz sowie die Anbindung und Nähe zu Bamberg und Würzburg mit großem kulturellem Angebot bieten eine sehr hohe Lebensqualität. Mit zukunftsorientierten und nachhaltigen Projekten setzt sich Haßfurt seit Jahren aktiv auseinander und arbeitet für den Erhalt eines gesunden Lebensraumes. Dies wollen wir durch das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderte Programm „Modellprojekte Smart Cities – Stadtentwicklung und Digitalisierung“ verbinden und suchen daher zur Verstärkung eine engagierte und inspirierte Teamleitung. Das erwartet Sie: Ziel für Haßfurt ist es, Haßfurt digital nachhaltig, zukunftssicher und für die Gemeinschaft förderlich zu gestalten. Dies bedingt die Kooperation und Zusammenarbeit vieler Beteiligter und wir sehen es als herausragende Chance und freuen uns über die Möglichkeit, dies im Rahmen des Modellprojektes für Haßfurt erproben zu dürfen. Als Handlungsschwerpunkte wurden die Kernelemente Daten, Grüne Energie und Partizipation in verschiedenen Beteiligungsformaten für die Zukunft Haßfurts im Rahmen des Förderprogramms identifiziert. Um diese Kernelemente ordnen sich die Maßnahmen und Projekte der Stadt, die gemeinsam mit allen Beteiligten und Interessierten in den kommenden Jahren modellhaft entwickelt, erprobt und verstetigt werden sollen. Dabei unterstützen Sie uns: - Führung, Koordination und Umsetzung der digitalen Transformationsstrategie für das Modellprojekt Smart Green City Haßfurt - Verantwortung für das Projektmanagement, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenverwaltung - Entwicklung und Umsetzung von Smart City-Initiativen unter Verwendung moderner Technologien - Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Verwaltungen, Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und der Zivilgesellschaft, um Synergien zu schaffen und innovative Lösungen zu fördern. - Politische Sensibilität und die Fähigkeit, politische Unterstützung für digitale Projekte zu gewinnen - Förderung der Nachhaltigkeit und Integration nachhaltiger Lösungen in die digitalen Strategien - Öffentlichkeitsarbeit im SGCH-Kontext Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Aufgabenerledigung geeigneten Fachrichtung (bspw. Informatik, Mensch-Computer-Systeme, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen) - Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Leitung komplexer Projekte, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder in einer Smart City-Initiative - Starkes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung im Kontext von Stadtentwicklung und öffentlichen Dienstleistungen - Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung von digitalen Projekten - Fähigkeit zur strategischen Planung, zum Stakeholder-Management und zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte für nicht-technische Interessengruppen verständlich zu vermitteln Teamfähigkeit - Verständnis der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene Das bieten wir Ihnen: - Eine auf das Smart-City-Projekt bezogene zunächst auf drei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung mit der Option auf spätere unbefristete Übernahme - Ein von Vertrauen, Optimismus und Pragmatismus geprägtes Arbeitsumfeld in einem kleinen, motivierten Team sowie modernes Arbeiten im Smart City Stadtlabor inkl. Makerspace - Offenheit für Innovation sowie ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten rund um spannende Projekte der Smart Green City runden zusammen mit einer Bezahlung nach den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst unser Angebot ab. Wenn Sie uns bei der digitalen Transformation in Haßfurt unterstützen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und vollständige Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 10.12.2023 an die Stadt Haßfurt, Personalamt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt oder in einer zusammenhängenden PDF an bewerbung@hassfurt.de. Für aufgabenbezogene Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Müller- Wuttke unter Tel. 09521 / 688-166. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen. Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Ihre Unterlagen werden nach der Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter www.hassfurt.de/datenschutzerklaerung

Softwareentwickler m/w/d Business Intelligence

Abrechnungszentrum Emmendingen - 79312, Emmendingen, DE

Was zählt, ist die Gesundheit. Seit über 80 Jahren kümmern wir uns um die Zahlen dahinter. Wir begleiten und beraten Krankenkassen und weitere Beteiligte im Gesundheitswesen über den kompletten Abrechnungsprozess hinweg. Und: wir sind einer der TOP-10-Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! In unserem Geschäftsbereich Informationstechnologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle (mind. 75%) zu besetzen: Softwareentwickler (m/w/d) BUSINESS INTELLIGENCE Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung unserer Business Intelligence (BI)-Plattform von TIBCO (vormals Information Builders) in unserem engagierten BI-Team: Neu-Entwicklung und Wartung von ETL-Prozessen mit Hilfe von TIBCO Data Migrator Erstellung und Weiterentwicklung von Reports mit WebFOCUS Betreuung und Wartung von ETL-Prozessen in MS-SQL-Server Ihr Profil: Einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Fachinformatik) bzw. berufliche Praxis Lösungsorientierter Teamplayer (m/w/d) mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Erste Erfahrung im Data Warehouse Umfeld (BI-Datenmodellierung, ETL-Prozesserstellung, Reporterstellung etc.) Gute SQL-Kenntnisse Erfahrung in der objektorientierten Entwicklung (C#) oder in Front-End-Technologie (HTML, JavaScript, TypeScript etc.) ist von Vorteil Unser Angebot: Modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen Vollzeittätigkeit mit 38,5 Wochenstunden Flexible Arbeitszeiten und attraktive Arbeitszeitmodelle Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen nach Haustarifvertrag Betriebliche Altersversorgung, die ausschließlich vom Arbeitgeber finanziert wird Private Altersversorgung über Entgeltumwandlung, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. Pflegelotsen) Betreuungsgeld für nicht-schulpflichtige Kinder Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobrad Gute ÖPNV-Anbindung Kostenfreie Parkplätze sowie überdachte Fahrradabstellplätze Rabatte bei corporate benefits Zielgerichtete und bedarfsorientierte Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten Haben Sie Lust sich uns anzuschließen und eine verantwortungsvolle Stelle einzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberformular!

Fachinformatiker m/w/d

Abrechnungszentrum Emmendingen - 79312, Emmendingen, DE

Was zählt, ist die Gesundheit. Seit über 80 Jahren kümmern wir uns um die Zahlen dahinter. Wir begleiten und beraten Krankenkassen und weitere Beteiligte im Gesundheitswesen über den kompletten Abrechnungsprozess hinweg. Und: wir sind einer der TOP-10-Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! In unserem Geschäftsbereich Informationstechnologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle (mind. 75%) zu besetzen: Softwareentwickler (m/w/d) BUSINESS INTELLIGENCE Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung unserer Business Intelligence (BI)-Plattform von TIBCO (vormals Information Builders) in unserem engagierten BI-Team: Neu-Entwicklung und Wartung von ETL-Prozessen mit Hilfe von TIBCO Data Migrator Erstellung und Weiterentwicklung von Reports mit WebFOCUS Betreuung und Wartung von ETL-Prozessen in MS-SQL-Server Ihr Profil: Einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Fachinformatik) bzw. berufliche Praxis Lösungsorientierter Teamplayer (m/w/d) mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Erste Erfahrung im Data Warehouse Umfeld (BI-Datenmodellierung, ETL-Prozesserstellung, Reporterstellung etc.) Gute SQL-Kenntnisse Erfahrung in der objektorientierten Entwicklung (C#) oder in Front-End-Technologie (HTML, JavaScript, TypeScript etc.) ist von Vorteil Unser Angebot: Modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen Vollzeittätigkeit mit 38,5 Wochenstunden Flexible Arbeitszeiten und attraktive Arbeitszeitmodelle Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen nach Haustarifvertrag Betriebliche Altersversorgung, die ausschließlich vom Arbeitgeber finanziert wird Private Altersversorgung über Entgeltumwandlung, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. Pflegelotsen) Betreuungsgeld für nicht-schulpflichtige Kinder Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobrad Gute ÖPNV-Anbindung Kostenfreie Parkplätze sowie überdachte Fahrradabstellplätze Rabatte bei corporate benefits Zielgerichtete und bedarfsorientierte Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten Haben Sie Lust sich uns anzuschließen und eine verantwortungsvolle Stelle einzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberformular!