Erzieherin / Erzieher für die Kindertagesstätte Quintino Beschäftigungsumfang: 100 % Beschäftigung: unbefristet Frühester Beginn: Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 163.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 2500 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen. Die Stelle ist im Stadtdienst Jugend, Betriebe zu besetzen und ist mit S8A TVöD-SuE ausgewiesen. Sie ist unbefristet zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100 %. Die 4-gruppige Kindertageseinrichtung Quintino bietet 70 Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren an. Wir betreuen nicht, wir fördern! Unterstützen Sie die moderne Bildungsarbeit der Klingenstadt Solingen. Ihre Aufgaben bei uns: - Sie arbeiten in der Gruppe, planen und setzen die pädagogische Arbeit für alle Kinder der Gruppe unter Berücksichtigung der gesetzlichen und konzeptionellen Vorgaben um. - Sie nehmen die Verwaltungsaufgaben und Dokumentationen auf Gruppenebene wahr. - Sie arbeiten im Sinne einer ganzheitlichen Förderung der Kinder und nehmen die pflegerischen und hauswirtschaftlichen - Tätigkeiten im Rahmen des Gruppengeschehens wahr. - Sie arbeiten gemeinsam mit dem Team, den Eltern und dem Träger an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung. - Sie arbeiten partnerschaftlich mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammen, beraten sie und beteiligen sie an den Aktivitäten der Gruppe. Das bringen Sie mit: - Sie haben Ihre Ausbildung als Erzieherin / Erzieher oder Heilpädagogin/ Heilpädagoge erfolgreich abgeschlossen. Auch mit einem Studium der Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder einem gleichwertigen Studiengang im Bereich der frühkindlichen Bildung können Sie bei uns punkten. - Idealerweise haben Sie im beruflichen Umfeld bereits Ihre interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellenkönnen. - Kreatives Arbeiten mit Kindern ist für Sie eine Herzenssache, der Sie sich offen, einfühlsam und mit großer Leidenschaft widmen. - Sie bringen Ihre Fachkompetenz, Ihre Ideen und Ihre Organisationsstärke gerne ins Team ein und überzeugen in Elterngesprächen durch professionelle und gleichzeitig empathische Kommunikation. Das bieten wir Ihnen: - Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz - Zusatzrente gemäß TVÖD - Versicherungsvergünstigungen - Faire Vergütung + 130€ Zulage - Betriebliche Kita-Plätze - Gesundheits- und Fortbildungsprogramme - Gleitende Arbeitszeiten - 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage - Zuschuss zum Firmenticket - Gute Erreichbarkeit - Teilzeit möglich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 29.09.2023. Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Ute Gassen Tel. 0212 / 878966 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Claudia Zwanzig Tel. 0212 / 290-2120 Personalwirtschaft Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Bei der Großen Kreisstadt Schwäbisch Hall ist bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist eine unbefristete Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) in der Mobilen Jugendarbeit neu zu besetzen. Die Mobile Jugendarbeit in Schwäbisch Hall ist Teil der Kinder- und Jugendarbeit. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stehen bei uns im Mittelpunkt. Ihr Herz schlägt für die Belange junger Menschen, Sie wollen mit Ihnen an neuen Perspektiven arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv mit. Ihre Tätigkeit im Team umfasst schwerpunktmäßig aufsuchende mobile Jugendarbeit in der Kernstadt an den Treffpunkten junger Menschen sowie Kontakt- und Beziehungsarbeit für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Ihre Tätigkeit im Team umfasst schwerpunktmäßig aufsuchende mobile Jugendarbeit in der Kernstadt an den Treffpunkten junger Menschen sowie Kontakt- und Beziehungsarbeit für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Was Sie auszeichnet: - abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium - Berufserfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist wünschenswert, aber auch als Berufseinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen - Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Freude an einer selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise - Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (auch abends und an Wochenenden) Was uns auszeichnet: - Bezahlung TVöD SuE11b mit den Zusatzleistungen des Öffentlichen Dienstes - fundierte Einarbeitung, kollegiale Beratung und Supervision - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die inhaltlich mitgestaltet werden kann - Vernetzung mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 08.10.2023. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Pietsch, Telefon (0791) 7 51-2 29. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de, Bereich „Stellenangebote“ entnehmen. Sozialarbeiter Schwäbisch Hall Jobs Sozialberufe Schwäbisch Hall Pädagoge Schwäbisch Hall Stellenangebote Sozialpädagogik Schwäbisch Hall Soziapädagoge Baden-Württemberg
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 42.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Die Stadt Schwäbisch Hall erweitert im Teilort Gottwollshausen mit einem Neubau die bestehende Einrichtung mit einer Krippengruppe um zwei Kindergartengruppen. Dort sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Erzieher und pädagogische Fachkräfte für die Kindergartengruppen in der neuen Tageseinrichtung für Kinder Elisabethenstraße (m/w/d) Die gesamte Einrichtung hat Platz für zwei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Die Räume und Lage der Einrichtung bieten optimale Voraussetzungen für eine altersentsprechende Gestaltung eines sechsstündigen Betreuungs- und Bildungsangebotes und ergänzen das bestehende Betreuungsangebot im Teilort Gottwollshausen. Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter: www.schwaebischhall.de/kita Zu Ihren Aufgaben gehören: - einfühlsames und engagiertes Arbeiten mit den uns anvertrauten Kindern - Gestalten von anregenden Bildungs- und Erziehungsprozessen entsprechend des Orientierungsplanes - Umsetzen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern - Gestalten einer konstruktiven Zusammenarbeit im Team - Mitwirken und Umsetzen der Einrichtungskonzeption basierend auf dem Handlungskonzept Infans Was Sie auszeichnet: - Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaG - wertschätzender Umgang mit den Kindern und ihren Familien - Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung - Motivation zur Weiterentwicklung - Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers Was uns auszeichnet: - eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe - eine qualitätsvolle, bedarfsgerechte und zeitgemäße Umsetzung des Orientierungsplans - eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten Team - Einführung und Begleitung in die konzeptionellen Grundlagen der Einrichtung - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Fahrtkostenzuschuss ÖPNV - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stellen sind in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis EG S 8a. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.09.2023. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Woitke, Telefon (0791) 7 51-3 81. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Pädagogische Fachkraft Baden Württemberg Stellenangebote Erzieher Schwäbisch Hall Pädagoge Schwäbisch Hall Kindergartenleiter Schwäbisch Hall Jobs Sozialberufe Schwäbisch Hall
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Laupheim sind unsere Stärke: Werden auch Sie zum Gesicht Laupheims. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Jugendarbeit einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (75 %) und in Vollzeit Weitere Informationen zur attraktiven Arbeitgeberin Stadt Laupheim und unseren Stellen finden Sie unter: https://www.karriere-stadt-laupheim. de Werden auch Sie ein Gesicht Laupheims! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Zur Onlinebewerbung: https://stellenangebot.laupheim.de/index www.karriere-stadt-laupheim.de
Wir suchen DICH! Päd. Fachkraft (m/w/d) für den Gruppendienst in Würzburg ausführliche Details unter: http://diakonie-wuerzburg.de Nicole Beutling - 0931 2508023 - info.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de
Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt schnellstmöglich zwei Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagogen*pädagoginnen als Integrationsfachkräfte (m/w/d) für den Fachdienst Soziales (EG 12 TVöD SuE) (Kennziffer 3/1-1 und Kennziffer 3/1-2) ein. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.stadt-wetter.de Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 06.10.2023 erbeten an die Stadt Wetter (Ruhr), Fachdienst Interne Dienste und Personal, Sachbearbeitung Bewerbungsverfahren, Kaiserstr. 170, 58300 Wetter (Ruhr) (gerne auch elektronisch, möglichst in Form einer PDF-Datei, an bewerbungen@stadt-wetter.de). Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen.
Für die Schulsozialarbeit an der Humpis-Schule Ravensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in, 50% (m/w/d) Ihre Aufgaben mit dem Schwerpunkt Berufsschule sind insbesondere: - Konfliktbearbeitung und Krisenintervention - Konzipierung und Betreuung von Präventionsmaßnahmen - Beratungstätigkeit im schulischen und außerschulischen Kontext - Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes der Schule - enge Kooperation mit schulischen und außerschulischen Partnern Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik - Berufserfahrung in der Schul-, Jugendsozialarbeit oder der offenen Jugendarbeit - Beratungs- und Methodenkompetenz, Organisationsfähigkeit - flexibles und selbständiges Arbeiten - sicheres und verbindliches Auftreten Wir bieten Ihnen: - eine vielseitige Tätigkeit, die selbständiges und eigenverantwortliches Handeln ermöglicht - Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten - eine tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an TVöD in Entgeltgruppe S12 (TVöD SuE) Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28. September 2023 an die Humpis-Schule Ravensburg, St.-Martinus-Str. 77, 88212 Ravensburg, oder per E-Mail an sekretariat@humpis.de. (*die Stelle kann evtl. um weitere 50 Prozent als Schulsozialarbeiter/in an der Gewerblichen Schule Ravensburg ergänzt werden) Arbeitsort Humpis-Schule Ravensburg St.-Martinus-Str. 77 | 88212 Ravensburg Tel. 0751 / 368-300 Mail: sekretariat@humpis.de Web: www.humpis-schule.de Anstellungsträger Förderkreis der Humpis-Schule e.V. St. Martinus-Straße 77 | 88212 Ravensburg Tel. 0751 / 368-302 Mail: sekretariat@humpis.de Web: www.humpis-schule.de
Für die Schulsozialarbeit an der Humpis-Schule Ravensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in, 50% (m/w/d) Ihre Aufgaben mit dem Schwerpunkt Berufsschule sind insbesondere: - Konfliktbearbeitung und Krisenintervention - Konzipierung und Betreuung von Präventionsmaßnahmen - Beratungstätigkeit im schulischen und außerschulischen Kontext - Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes der Schule - enge Kooperation mit schulischen und außerschulischen Partnern Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik - Berufserfahrung in der Schul-, Jugendsozialarbeit oder der offenen Jugendarbeit - Beratungs- und Methodenkompetenz, Organisationsfähigkeit - flexibles und selbständiges Arbeiten - sicheres und verbindliches Auftreten Wir bieten Ihnen: - eine vielseitige Tätigkeit, die selbständiges und eigenverantwortliches Handeln ermöglicht - Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten - eine tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an TVöD in Entgeltgruppe S12 (TVöD SuE) Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28. September 2023 an die Humpis-Schule Ravensburg, St.-Martinus-Str. 77, 88212 Ravensburg, oder per E-Mail an sekretariat@humpis.de. (*die Stelle kann evtl. um weitere 50 Prozent als Schulsozialarbeiter/in an der Gewerblichen Schule Ravensburg ergänzt werden) Arbeitsor Humpis-Schule Ravensburg St.-Martinus-Str. 77 | 88212 Ravensburg Tel. 0751 / 368-300 Mail: sekretariat@humpis.de Web: www.humpis-schule.de Anstellungsträger Förderkreis der Humpis-Schule e.V. St. Martinus-Straße 77 | 88212 Ravensburg Tel. 0751 / 368-302 Mail: sekretariat@humpis.de Web: www.humpis-schule.de
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 42.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Die Stadt Schwäbisch Hall erweitert im Teilort Gottwollshausen mit einem Neubau die bestehende Einrichtung mit einer Krippengruppe um zwei Kindergartengruppen. In dieser erweiterten Tageseinrichtung für Kinder Elisabethenstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport die Stelle der Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Elisabethenstraße (m/w/d) zu besetzen. Die gesamte Einrichtung bietet dann Platz für zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe. Die Räume und Lage der Einrichtung bieten optimale Voraussetzungen für eine altersentsprechende Gestaltung eines sechsstündigen Betreuungs- und Bildungsangebotes und ergänzen das bestehende Betreuungsangebot im Teilort Gottwollshause Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter: www.schwaebischhall.de/kita Zu Ihren Aufgaben gehören: - Aufbau der neuen Einrichtung - Entwicklung einer Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger - zeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags auf Grundlage der Leitlinien des Trägers - Mitwirken bei der pädagogischen Arbeit - Organisation des Dienstbetriebes - Gestaltung des Teamentwicklungsprozesses und Personalführung - Umsetzung des internen Qualitätsmanagements - konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und verschiedenen Partnern Was Sie auszeichnet: - Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation mit Anerkennung, die zu einer Leitungstätigkeit berechtigt - mehrjährige Berufstätigkeit in der Kindertagesbetreuung und Leitungserfahrung - Begeisterung für Neues und Freude an Herausforderungen - gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamführung - Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen - ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Familien sowie Bereitschaft zur Erziehungspartnerschaft - Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers Was uns auszeichnet: - eine verantwortungsvolle und interessante Führungstätigkeit - kontinuierliche fachliche Unterstützung sowie bedarfsentsprechende individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten - anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten - Zusammenarbeit mit einem engagierten Team - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Fahrtkostenzuschuss ÖPNV - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.09.2023. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Pietsch, Telefon (0791) 7 51-229. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Pädagogische Fachkraft Baden Württemberg Stellenangebote Erzieher Schwäbisch Hall Pädagoge Schwäbisch Hall Kindergartenleiter Schwäbisch Hall Jobs Sozialberufe Schwäbisch Hall Kita Leitung Schwäbisch Hall Kindergartenbetreuer Schwäbisch Hall
Sichern Sie sich Ihren Platz im Team der Lebenshilfe Aachen e.V. und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigungen mit. Seit 1962 setzen wir uns leidenschaftlich für die Förderung, Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein, die in ihrer Entwicklung besondere Unterstützung benötigen. Gemeinsam mit einer engagierten Gemeinschaft von Mitgliedern, Förderern und Spendern kämpfen wir gegen die soziale Kluft zwischen Menschen mit und ohne Behinderung an. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für diesen Zweck teilen, könnten Sie unsere neue Teammitglied werden! Ihre Aufgaben: - Betreuung, Förderung und Pflege unserer Bewohner*innen: In dieser wichtigen Rolle sind Sie für die ganzheitliche Betreuung unserer Bewohner*innen verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass sie die Unterstützung und Pflege erhalten, die sie benötigen. - Übernahme der Bezugsbetreuung einzelner Bewohner*innen: Sie werden eng mit bestimmten Bewohner*innen arbeiten, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und sicherzustellen, dass ihre Lebensqualität maximiert wird. - Kooperation mit Ärzten und Therapeuten sowie Angehörigen und rechtlichen Betreuern: Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und den Familien unserer Bewohner*innen ist unerlässlich, um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen. - Verantwortliche Förderplanung und Dokumentation des Betreuungsprozesses: Die Planung und Dokumentation sind entscheidend, um sicherzustellen, dass jeder individuelle Bedarf erfüllt wird und die Fortschritte verfolgt werden können. - Begleitung bei Freizeitaktivitäten: Sie werden dazu beitragen, dass unsere Bewohner*innen ihr Leben in vollen Zügen genießen können, indem Sie sie bei Freizeitaktivitäten begleiten und unterstützen. Unser Angebot: - Mitarbeit in einem Verein, der ständig seine Unterstützungsangebote weiterentwickelt: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Dienstleistungen mitzuwirken und sich beruflich weiterzuentwickeln. - Ein respektvolles und tolerantes Arbeitsklima: Bei der Lebenshilfe Aachen e.V. schätzen wir Vielfalt und Toleranz, und wir legen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von Respekt geprägt ist. - Betreuung nach dem Willem-Kleine-Schaars-Modell: Unsere Betreuungsmethoden sind auf höchste Qualität und Individualität ausgerichtet. - Frühzeitige Dienstplanung: Wir wissen, wie wichtig eine gute Work-Life-Balance ist, daher planen wir unsere Dienste frühzeitig. - Vergütung nach TVöD SuE S8b: Wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entsprechen. - Freiwillige Jahressonderzahlung: Sie werden für Ihr Engagement belohnt. - Zusatzversorgung (RVZK): Wir kümmern uns um Ihre Zukunftssicherheit. - Bei Bedarf Supervision: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch Supervision und Fortbildungen. Ihr Profil: - Als Fachkraft haben Sie eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspflegerin, zur Pflegefachkraft, zum/r Erzieherin oder ein einschlägiges Studium absolviert. - Sie arbeiten gerne im Team und sind zuverlässig. - Die Selbstbestimmung und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist eine wichtige Leitlinie Ihres Handelns. - Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst sowie am Wochenende. Klingt interessant? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 23001 mit dem frühstmöglichen Eintrittstermin als PDF-Dokument zu. Kontaktinformationen: Lebenshilfe Aachen e.V. Ulrike Notermans Adenauerallee 38 52066 Aachen Tel: 0241 / 4 13 44 54 310 bewerbungen@lebenshilfe-aachen.de
Sortierung: