Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. Für unser Baubetriebsamt suchen wir Sie zum 1. April 2026 unbefristet als Amtsleitung (m/w/d) Das Baubetriebsamt verantwortet in seiner Zuständigkeit die Sachgebiete Verwaltung, Grünflächen, Bauwerke und Straßen sowie die städtischen Werkstätten. Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Leitung: Sie stellen den reibungslosen Betriebsablauf sicher und leiten das Baubetriebsamt fachlich, organisatorisch und personell – Ihre 87 Mitarbeitenden bauen auf Ihre kompetente und empathische Führung. Organisation und Planung: Sie verantworten die Haushalts- und Budgetplanung und wirken in enger Abstimmung mit den Veranstaltern an der technischen Organisation beliebter lokaler Veranstaltungen wie des Biberacher Schützenfestes mit. Sicherheit: Sie überwachen die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften und wirken im Bereich Katastrophenschutz mit, insbesondere beim Unwetter- und Hochwasserschutz. Repräsentation: Sie vertreten das Baubetriebsamt gegenüber den Bürgern*innen und politischen Gremien. Weiterentwicklung: Sie engagieren sich für die strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung des Amtes. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium o der Betriebswirtschaft mit einer technischen Zusatzqualifikation oder o des (Bau-)Ingenieurwesens mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Führungserfahrung Verwaltungsmäßiges, betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis in diesen Bereichen Hohes Maß an persönlicher Kompetenz mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 13 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de bis 19. Oktober 2025. Für Fachfragen steht Ihnen der Baubürgermeister, Herr Menth, Telefon 07351 51-263 gerne zur Verfügung. STADT BIBERACH AN DER RISS Hauptamt - Sachgebiet Personal Herr Göbel Telefon 07351 51-231
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. Für unser Baubetriebsamt suchen wir Sie zum 1. April 2026 unbefristet als Amtsleitung (m/w/d) Das Baubetriebsamt verantwortet in seiner Zuständigkeit die Sachgebiete Verwaltung, Grünflächen, Bauwerke und Straßen sowie die städtischen Werkstätten. Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Leitung: Sie stellen den reibungslosen Betriebsablauf sicher und leiten das Baubetriebsamt fachlich, organisatorisch und personell – Ihre 87 Mitarbeitenden bauen auf Ihre kompetente und empathische Führung. Organisation und Planung: Sie verantworten die Haushalts- und Budgetplanung und wirken in enger Abstimmung mit den Veranstaltern an der technischen Organisation beliebter lokaler Veranstaltungen wie des Biberacher Schützenfestes mit. Sicherheit: Sie überwachen die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften und wirken im Bereich Katastrophenschutz mit, insbesondere beim Unwetter- und Hochwasserschutz. Repräsentation: Sie vertreten das Baubetriebsamt gegenüber den Bürgern*innen und politischen Gremien. Weiterentwicklung: Sie engagieren sich für die strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung des Amtes. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium o der Betriebswirtschaft mit einer technischen Zusatzqualifikation oder o des (Bau-)Ingenieurwesens mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Führungserfahrung Verwaltungsmäßiges, betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis in diesen Bereichen Hohes Maß an persönlicher Kompetenz mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 13 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de bis 19. Oktober 2025. Für Fachfragen steht Ihnen der Baubürgermeister, Herr Menth, Telefon 07351 51-263 gerne zur Verfügung. STADT BIBERACH AN DER RISS Hauptamt - Sachgebiet Personal Herr Göbel Telefon 07351 51-231
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. Für unser Baubetriebsamt suchen wir Sie zum 1. April 2026 unbefristet als Amtsleitung (m/w/d) Das Baubetriebsamt verantwortet in seiner Zuständigkeit die Sachgebiete Verwaltung, Grünflächen, Bauwerke und Straßen sowie die städtischen Werkstätten. Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Leitung: Sie stellen den reibungslosen Betriebsablauf sicher und leiten das Baubetriebsamt fachlich, organisatorisch und personell – Ihre 87 Mitarbeitenden bauen auf Ihre kompetente und empathische Führung. Organisation und Planung: Sie verantworten die Haushalts- und Budgetplanung und wirken in enger Abstimmung mit den Veranstaltern an der technischen Organisation beliebter lokaler Veranstaltungen wie des Biberacher Schützenfestes mit. Sicherheit: Sie überwachen die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften und wirken im Bereich Katastrophenschutz mit, insbesondere beim Unwetter- und Hochwasserschutz. Repräsentation: Sie vertreten das Baubetriebsamt gegenüber den Bürgern*innen und politischen Gremien. Weiterentwicklung: Sie engagieren sich für die strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung des Amtes. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium o der Betriebswirtschaft mit einer technischen Zusatzqualifikation oder o des (Bau-)Ingenieurwesens mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Führungserfahrung Verwaltungsmäßiges, betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis in diesen Bereichen Hohes Maß an persönlicher Kompetenz mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 13 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de bis 19. Oktober 2025. Für Fachfragen steht Ihnen der Baubürgermeister, Herr Menth, Telefon 07351 51-263 gerne zur Verfügung. STADT BIBERACH AN DER RISS Hauptamt - Sachgebiet Personal Herr Göbel Telefon 07351 51-231
Techniker (m/w/d) in Salzhemmendorf gesucht Beim Flecken Salzhemmendorf ist im Fachdienst Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Technikers (m/w/d) zu besetzen. Tätigkeiten: Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen insbesondere Hochbau - Arbeitsvorbereitung und Organisation von Bauvorhaben - Überwachung, Abnahme und Abrechnung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen - Einholung, Vergleich und Prüfung von Angeboten - Baustellenbesuche zur Aufnahme und darauffolgenden Abrechnung erbrachter Leistungen samt Dokumentation (Skizzen, Aufmaß Buch, strukturierte EDV-Ein- und Ausgaben sowie Fotoarchiv) - Produktverantwortlichkeit für Gemeindestraßen - Tätigkeitsänderungen bleiben vorbehalten Qualifikation: Abschluss als staatlich geprüfte(r) Techniker(in) in der Fachrichtung Bautechnik (bevorzugt Hochbau) - gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit den Office-Anwendungen - sowie Führerschein Klasse B Persönlichkeit: Hohe Einsatzfähigkeit und Flexibilität - Verhandlungssicheres Auftreten gegenüber verschiedenen Anspruchsgruppen - Eigeninitiative und Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise - Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen - Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit -Hochmotiviert und verantwortungsbewusst - Struktur in der Arbeitsweise sowie vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen Angebot: - Unbefristetes, konjunkturunabhängiges Arbeitsverhältnis - Bezahlung nach dem TVöD - Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte - Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Ausgleich von Überstunden mit Freizeit - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - 30 Tage tariflich geregelter Erholungsurlaub - Gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team - Gründliche Einarbeitung - Möglichkeit zum Dienstradleasing Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) beim Flecken Salzhemmendorf, Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf oder per E-Mail unter bewerbung@salzhemmendorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen, Tel. 05153/808-103, zur Verfügung. Salzhemmendorf, 01.10.2025 Flecken Salzhemmendorf
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. Für unser Baubetriebsamt suchen wir Sie zum 1. April 2026 unbefristet als Amtsleitung (m/w/d) Das Baubetriebsamt verantwortet in seiner Zuständigkeit die Sachgebiete Verwaltung, Grünflächen, Bauwerke und Straßen sowie die städtischen Werkstätten. Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Leitung: Sie stellen den reibungslosen Betriebsablauf sicher und leiten das Baubetriebsamt fachlich, organisatorisch und personell – Ihre 87 Mitarbeitenden bauen auf Ihre kompetente und empathische Führung. Organisation und Planung: Sie verantworten die Haushalts- und Budgetplanung und wirken in enger Abstimmung mit den Veranstaltern an der technischen Organisation beliebter lokaler Veranstaltungen wie des Biberacher Schützenfestes mit. Sicherheit: Sie überwachen die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften und wirken im Bereich Katastrophenschutz mit, insbesondere beim Unwetter- und Hochwasserschutz. Repräsentation: Sie vertreten das Baubetriebsamt gegenüber den Bürgern*innen und politischen Gremien. Weiterentwicklung: Sie engagieren sich für die strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung des Amtes. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium o der Betriebswirtschaft mit einer technischen Zusatzqualifikation oder o des (Bau-)Ingenieurwesens mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Führungserfahrung Verwaltungsmäßiges, betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis in diesen Bereichen Hohes Maß an persönlicher Kompetenz mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 13 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de bis 19. Oktober 2025. Für Fachfragen steht Ihnen der Baubürgermeister, Herr Menth, Telefon 07351 51-263 gerne zur Verfügung. STADT BIBERACH AN DER RISS Hauptamt - Sachgebiet Personal Herr Göbel Telefon 07351 51-231
Die Stadt Rheinau (11.400 EW) bildet mit ihren 9 Stadtteilen das dynamische Zentrum des früheren Hanauerlandes in der nördlichen Ortenau. Unsere Stadtverwaltung ist eine wichtige und verlässliche, krisensichere kommunale Arbeitgeberin im Ortenaukreis. Gemeinsam möchten wir unsere Stadt fit für die Zukunft machen. Daher suchen wir für unser Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen technischen Mitarbeiter im Bereich Tiefbau (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie: - Bearbeitung von Entwässerungsanträgen einschl. Überwachung und Abnahme - Sachbearbeitung im Rahmen der Eigenkontrollverordnung - Instandhaltung der öff. Straßenbeleuchtung - Allgemeine Arbeiten im Aufgabenbereich Tiefbau Das bringen Sie mit: - Qualifikation als Bautechniker (m/w/d) • Entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil • Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität - Selbstständige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: - Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team - Einen Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Eingruppierung nach dem TVÖD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung - Leistungsorientierte Bonuszahlung - Betriebliche Zusatzversorgung - Dienstrad-Leasing, freie Getränke am Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis Montag, 27. Oktober 2025 an personalamt@rheinau.de. Ansprechpartnerinnen: Julia Hangs, Bauamtsleiterin, Tel. 07844 400-400, julia.hangs@rheinau.de Petra Isenmann, Personalamt, Tel. 07844 400-250, isenmann@rheinau.de
Die Stadt Rheinau (11.400 EW) bildet mit ihren 9 Stadtteilen das dynamische Zentrum des früheren Hanauerlandes in der nördlichen Ortenau. Unsere Stadtverwaltung ist eine wichtige und verlässliche, krisensichere kommunale Arbeitgeberin im Ortenaukreis. Gemeinsam möchten wir unsere Stadt fit für die Zukunft machen. Daher suchen wir für unser Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen technischen Mitarbeiter im Bereich Tiefbau (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie: - Bearbeitung von Entwässerungsanträgen einschl. Überwachung und Abnahme - Sachbearbeitung im Rahmen der Eigenkontrollverordnung - Instandhaltung der öff. Straßenbeleuchtung - Allgemeine Arbeiten im Aufgabenbereich Tiefbau Das bringen Sie mit: - Qualifikation als Bautechniker (m/w/d) • Entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil • Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität - Selbstständige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: - Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team - Einen Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Eingruppierung nach dem TVÖD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung - Leistungsorientierte Bonuszahlung - Betriebliche Zusatzversorgung - Dienstrad-Leasing, freie Getränke am Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis Montag, 27. Oktober 2025 an personalamt@rheinau.de. Ansprechpartnerinnen: Julia Hangs, Bauamtsleiterin, Tel. 07844 400-400, julia.hangs@rheinau.de Petra Isenmann, Personalamt, Tel. 07844 400-250, isenmann@rheinau.de
Die Stadt Rheinau (11.400 EW) bildet mit ihren 9 Stadtteilen das dynamische Zentrum des früheren Hanauerlandes in der nördlichen Ortenau. Unsere Stadtverwaltung ist eine wichtige und verlässliche, krisensichere kommunale Arbeitgeberin im Ortenaukreis. Gemeinsam möchten wir unsere Stadt fit für die Zukunft machen. Daher suchen wir für unser Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen technischen Mitarbeiter im Bereich Tiefbau (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie: - Bearbeitung von Entwässerungsanträgen einschl. Überwachung und Abnahme - Sachbearbeitung im Rahmen der Eigenkontrollverordnung - Instandhaltung der öff. Straßenbeleuchtung - Allgemeine Arbeiten im Aufgabenbereich Tiefbau Das bringen Sie mit: - Qualifikation als Bautechniker (m/w/d) • Entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil • Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität - Selbstständige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: - Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team - Einen Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Eingruppierung nach dem TVÖD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung - Leistungsorientierte Bonuszahlung - Betriebliche Zusatzversorgung - Dienstrad-Leasing, freie Getränke am Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis Montag, 27. Oktober 2025 an personalamt@rheinau.de. Ansprechpartnerinnen: Julia Hangs, Bauamtsleiterin, Tel. 07844 400-400, julia.hangs@rheinau.de Petra Isenmann, Personalamt, Tel. 07844 400-250, isenmann@rheinau.de
Techniker (m/w/d) in Salzhemmendorf gesucht Beim Flecken Salzhemmendorf ist im Fachdienst Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Technikers (m/w/d) zu besetzen. Tätigkeiten: Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen insbesondere Hochbau - Arbeitsvorbereitung und Organisation von Bauvorhaben - Überwachung, Abnahme und Abrechnung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen - Einholung, Vergleich und Prüfung von Angeboten - Baustellenbesuche zur Aufnahme und darauffolgenden Abrechnung erbrachter Leistungen samt Dokumentation (Skizzen, Aufmaß Buch, strukturierte EDV-Ein- und Ausgaben sowie Fotoarchiv) - Produktverantwortlichkeit für Gemeindestraßen - Tätigkeitsänderungen bleiben vorbehalten Qualifikation: Abschluss als staatlich geprüfte(r) Techniker(in) in der Fachrichtung Bautechnik (bevorzugt Hochbau) - gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit den Office-Anwendungen - sowie Führerschein Klasse B Persönlichkeit: Hohe Einsatzfähigkeit und Flexibilität - Verhandlungssicheres Auftreten gegenüber verschiedenen Anspruchsgruppen - Eigeninitiative und Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise - Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen - Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit -Hochmotiviert und verantwortungsbewusst - Struktur in der Arbeitsweise sowie vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen Angebot: - Unbefristetes, konjunkturunabhängiges Arbeitsverhältnis - Bezahlung nach dem TVöD - Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte - Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Ausgleich von Überstunden mit Freizeit - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - 30 Tage tariflich geregelter Erholungsurlaub - Gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team - Gründliche Einarbeitung - Möglichkeit zum Dienstradleasing Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) beim Flecken Salzhemmendorf, Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf oder per E-Mail unter bewerbung@salzhemmendorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen, Tel. 05153/808-103, zur Verfügung. Salzhemmendorf, 01.10.2025 Flecken Salzhemmendorf
Techniker (m/w/d) in Salzhemmendorf gesucht Beim Flecken Salzhemmendorf ist im Fachdienst Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Technikers (m/w/d) zu besetzen. Tätigkeiten: Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen insbesondere Hochbau - Arbeitsvorbereitung und Organisation von Bauvorhaben - Überwachung, Abnahme und Abrechnung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen - Einholung, Vergleich und Prüfung von Angeboten - Baustellenbesuche zur Aufnahme und darauffolgenden Abrechnung erbrachter Leistungen samt Dokumentation (Skizzen, Aufmaß Buch, strukturierte EDV-Ein- und Ausgaben sowie Fotoarchiv) - Produktverantwortlichkeit für Gemeindestraßen - Tätigkeitsänderungen bleiben vorbehalten Qualifikation: Abschluss als staatlich geprüfte(r) Techniker(in) in der Fachrichtung Bautechnik (bevorzugt Hochbau) - gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit den Office-Anwendungen - sowie Führerschein Klasse B Persönlichkeit: Hohe Einsatzfähigkeit und Flexibilität - Verhandlungssicheres Auftreten gegenüber verschiedenen Anspruchsgruppen - Eigeninitiative und Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise - Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen - Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit -Hochmotiviert und verantwortungsbewusst - Struktur in der Arbeitsweise sowie vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen Angebot: - Unbefristetes, konjunkturunabhängiges Arbeitsverhältnis - Bezahlung nach dem TVöD - Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte - Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Ausgleich von Überstunden mit Freizeit - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - 30 Tage tariflich geregelter Erholungsurlaub - Gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team - Gründliche Einarbeitung - Möglichkeit zum Dienstradleasing Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) beim Flecken Salzhemmendorf, Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf oder per E-Mail unter bewerbung@salzhemmendorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen, Tel. 05153/808-103, zur Verfügung. Salzhemmendorf, 01.10.2025 Flecken Salzhemmendorf
Sortierung: