Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ingenieur m/w/d Bauprojektkoordination

Hamburger Energiewerke GmbH - 20539, Hamburg, DE

Ingenieur (w-m-d) Infrastrukturkoordination / Bauprojektkoordination - Unbefristet, Vollzeit, Hamburg Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 168.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 25 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme. Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 900 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele. Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Verstärkung des Bautechnik Teams suchen wir einen engagierten Ingenieur (w-m-d), der sich aktiv und kreativ bei der Integration des Unternehmens in den städtischen Verbund der Leitungsbauunternehmen – speziell unter dem Gesichtspunkt der Baustellenkoordinierung zur Verkehrsflussoptimierung – einbringt. Deine Aufgaben - Interessenvertretung bei innerstädtischen Koordinierungs- und Kooperationsprozessen - Schnittstelle für Koordinatoren städtischer Gesellschaften, der LSBG sowie der Bezirke - Projektleiter für städtische Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte - Konzept- sowie Prozessentwicklung im Rahmen der Integration der Fernwärme Hamburg - Aufbau der Vorhabensdatenbank und Veröffentlichung der Fernwärmebauvorhaben über digitale Tools - Erarbeiten von Kooperationsverträgen / Vereinbarungen im städtischen Verbund z.B. für gemeinsame Infrastrukturprojekte Dein Profil - Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) Bauingenieurswesen, Hoch-/Tiefbau und Projektmanagement oder vergleichbar - Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Kooperations- und Teamfähigkeit - Organisationstalent sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit - Kenntnisse im Leitungsbau sind wünschenswert Womit wir Dich überzeugen werden In den Hamburger Energiewerken erhältst Du die Chance, Dein Potenzial und Deine Ideen bestmöglich einzubringen und mit uns gemeinsam zu wachsen. Verantwortung wird bei uns von Anfang an übertragen; die persönliche Weiterentwicklung sowie eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielen bei uns eine große Rolle. Der Teamgedanke wird Tag für Tag gelebt, denn nur gemeinsam können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und fühlen uns durch die langjährige Treue unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Unternehmen bestätigt. Fakten, die für uns sprechen: - Sicherer Arbeitsplatz in einem Hamburger Unternehmen - Gute Work- Life- Balance durch eine 37 Stundenwoche und 30 Tagen Urlaub - Attraktives Gehalt + Jahressonderzahlungen auf Basis eines Tarifvertrages - Viele weitere Zusatzleistungen wie z.B. Bezuschussung des Deutschlandtickets, vermögenswirksame Leistungen - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung - Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote - Gesunde Ernährung im Betriebsrestaurant sowie Tee, Kaffee und Wasser soviel Du willst Wir haben Dich überzeugt? Jetzt bequem online bewerben. Wir bitten Personalberater und Personalvermittlungsfirmen, von telefonischen und schriftlichen Kontaktaufnahmen Abstand zu nehmen und uns unaufgefordert keine Profile und Lebensläufe von potenziellen Bewerbern für diese oder andere auf unserer Website veröffentlichten Positionen zuzusenden. Weitere Informationen & Kontakt Bei Fragen steht Stefan Saß unter der Telefonnummer 040 6396 4755 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses Jan Eisenburger unter 040 6396 25 44. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ingenieur m/w/d Infrastrukturkoordination

Hamburger Energiewerke GmbH - 20539, Hamburg, DE

Ingenieur (w-m-d) Infrastrukturkoordination / Bauprojektkoordination - Unbefristet, Vollzeit, Hamburg Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 168.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 25 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme. Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 900 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele. Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Verstärkung des Bautechnik Teams suchen wir einen engagierten Ingenieur (w-m-d), der sich aktiv und kreativ bei der Integration des Unternehmens in den städtischen Verbund der Leitungsbauunternehmen – speziell unter dem Gesichtspunkt der Baustellenkoordinierung zur Verkehrsflussoptimierung – einbringt. Deine Aufgaben - Interessenvertretung bei innerstädtischen Koordinierungs- und Kooperationsprozessen - Schnittstelle für Koordinatoren städtischer Gesellschaften, der LSBG sowie der Bezirke - Projektleiter für städtische Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte - Konzept- sowie Prozessentwicklung im Rahmen der Integration der Fernwärme Hamburg - Aufbau der Vorhabensdatenbank und Veröffentlichung der Fernwärmebauvorhaben über digitale Tools - Erarbeiten von Kooperationsverträgen / Vereinbarungen im städtischen Verbund z.B. für gemeinsame Infrastrukturprojekte Dein Profil - Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) Bauingenieurswesen, Hoch-/Tiefbau und Projektmanagement oder vergleichbar - Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Kooperations- und Teamfähigkeit - Organisationstalent sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit - Kenntnisse im Leitungsbau sind wünschenswert Womit wir Dich überzeugen werden In den Hamburger Energiewerken erhältst Du die Chance, Dein Potenzial und Deine Ideen bestmöglich einzubringen und mit uns gemeinsam zu wachsen. Verantwortung wird bei uns von Anfang an übertragen; die persönliche Weiterentwicklung sowie eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielen bei uns eine große Rolle. Der Teamgedanke wird Tag für Tag gelebt, denn nur gemeinsam können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und fühlen uns durch die langjährige Treue unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Unternehmen bestätigt. Fakten, die für uns sprechen: - Sicherer Arbeitsplatz in einem Hamburger Unternehmen - Gute Work- Life- Balance durch eine 37 Stundenwoche und 30 Tagen Urlaub - Attraktives Gehalt + Jahressonderzahlungen auf Basis eines Tarifvertrages - Viele weitere Zusatzleistungen wie z.B. Bezuschussung des Deutschlandtickets, vermögenswirksame Leistungen - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung - Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote - Gesunde Ernährung im Betriebsrestaurant sowie Tee, Kaffee und Wasser soviel Du willst Wir haben Dich überzeugt? Jetzt bequem online bewerben. Wir bitten Personalberater und Personalvermittlungsfirmen, von telefonischen und schriftlichen Kontaktaufnahmen Abstand zu nehmen und uns unaufgefordert keine Profile und Lebensläufe von potenziellen Bewerbern für diese oder andere auf unserer Website veröffentlichten Positionen zuzusenden. Weitere Informationen & Kontakt Bei Fragen steht Stefan Saß unter der Telefonnummer 040 6396 4755 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses Jan Eisenburger unter 040 6396 25 44. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Bauingenieur m/w/d Hochbau

Hamburger Energiewerke GmbH - 20539, Hamburg, DE

Ingenieur (w-m-d) Infrastrukturkoordination / Bauprojektkoordination - Unbefristet, Vollzeit, Hamburg Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 168.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 25 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme. Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 900 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele. Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Verstärkung des Bautechnik Teams suchen wir einen engagierten Ingenieur (w-m-d), der sich aktiv und kreativ bei der Integration des Unternehmens in den städtischen Verbund der Leitungsbauunternehmen – speziell unter dem Gesichtspunkt der Baustellenkoordinierung zur Verkehrsflussoptimierung – einbringt. Deine Aufgaben - Interessenvertretung bei innerstädtischen Koordinierungs- und Kooperationsprozessen - Schnittstelle für Koordinatoren städtischer Gesellschaften, der LSBG sowie der Bezirke - Projektleiter für städtische Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte - Konzept- sowie Prozessentwicklung im Rahmen der Integration der Fernwärme Hamburg - Aufbau der Vorhabensdatenbank und Veröffentlichung der Fernwärmebauvorhaben über digitale Tools - Erarbeiten von Kooperationsverträgen / Vereinbarungen im städtischen Verbund z.B. für gemeinsame Infrastrukturprojekte Dein Profil - Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) Bauingenieurswesen, Hoch-/Tiefbau und Projektmanagement oder vergleichbar - Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Kooperations- und Teamfähigkeit - Organisationstalent sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit - Kenntnisse im Leitungsbau sind wünschenswert Womit wir Dich überzeugen werden In den Hamburger Energiewerken erhältst Du die Chance, Dein Potenzial und Deine Ideen bestmöglich einzubringen und mit uns gemeinsam zu wachsen. Verantwortung wird bei uns von Anfang an übertragen; die persönliche Weiterentwicklung sowie eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielen bei uns eine große Rolle. Der Teamgedanke wird Tag für Tag gelebt, denn nur gemeinsam können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und fühlen uns durch die langjährige Treue unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Unternehmen bestätigt. Fakten, die für uns sprechen: - Sicherer Arbeitsplatz in einem Hamburger Unternehmen - Gute Work- Life- Balance durch eine 37 Stundenwoche und 30 Tagen Urlaub - Attraktives Gehalt + Jahressonderzahlungen auf Basis eines Tarifvertrages - Viele weitere Zusatzleistungen wie z.B. Bezuschussung des Deutschlandtickets, vermögenswirksame Leistungen - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung - Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote - Gesunde Ernährung im Betriebsrestaurant sowie Tee, Kaffee und Wasser soviel Du willst Wir haben Dich überzeugt? Jetzt bequem online bewerben. Wir bitten Personalberater und Personalvermittlungsfirmen, von telefonischen und schriftlichen Kontaktaufnahmen Abstand zu nehmen und uns unaufgefordert keine Profile und Lebensläufe von potenziellen Bewerbern für diese oder andere auf unserer Website veröffentlichten Positionen zuzusenden. Weitere Informationen & Kontakt Bei Fragen steht Stefan Saß unter der Telefonnummer 040 6396 4755 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses Jan Eisenburger unter 040 6396 25 44. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Bauingenieur m/w/d Tiefbau

Hamburger Energiewerke GmbH - 20539, Hamburg, DE

Ingenieur (w-m-d) Infrastrukturkoordination / Bauprojektkoordination - Unbefristet, Vollzeit, Hamburg Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 168.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 25 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme. Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 900 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele. Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Verstärkung des Bautechnik Teams suchen wir einen engagierten Ingenieur (w-m-d), der sich aktiv und kreativ bei der Integration des Unternehmens in den städtischen Verbund der Leitungsbauunternehmen – speziell unter dem Gesichtspunkt der Baustellenkoordinierung zur Verkehrsflussoptimierung – einbringt. Deine Aufgaben - Interessenvertretung bei innerstädtischen Koordinierungs- und Kooperationsprozessen - Schnittstelle für Koordinatoren städtischer Gesellschaften, der LSBG sowie der Bezirke - Projektleiter für städtische Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte - Konzept- sowie Prozessentwicklung im Rahmen der Integration der Fernwärme Hamburg - Aufbau der Vorhabensdatenbank und Veröffentlichung der Fernwärmebauvorhaben über digitale Tools - Erarbeiten von Kooperationsverträgen / Vereinbarungen im städtischen Verbund z.B. für gemeinsame Infrastrukturprojekte Dein Profil - Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) Bauingenieurswesen, Hoch-/Tiefbau und Projektmanagement oder vergleichbar - Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Kooperations- und Teamfähigkeit - Organisationstalent sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit - Kenntnisse im Leitungsbau sind wünschenswert Womit wir Dich überzeugen werden In den Hamburger Energiewerken erhältst Du die Chance, Dein Potenzial und Deine Ideen bestmöglich einzubringen und mit uns gemeinsam zu wachsen. Verantwortung wird bei uns von Anfang an übertragen; die persönliche Weiterentwicklung sowie eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielen bei uns eine große Rolle. Der Teamgedanke wird Tag für Tag gelebt, denn nur gemeinsam können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und fühlen uns durch die langjährige Treue unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Unternehmen bestätigt. Fakten, die für uns sprechen: - Sicherer Arbeitsplatz in einem Hamburger Unternehmen - Gute Work- Life- Balance durch eine 37 Stundenwoche und 30 Tagen Urlaub - Attraktives Gehalt + Jahressonderzahlungen auf Basis eines Tarifvertrages - Viele weitere Zusatzleistungen wie z.B. Bezuschussung des Deutschlandtickets, vermögenswirksame Leistungen - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung - Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote - Gesunde Ernährung im Betriebsrestaurant sowie Tee, Kaffee und Wasser soviel Du willst Wir haben Dich überzeugt? Jetzt bequem online bewerben. Wir bitten Personalberater und Personalvermittlungsfirmen, von telefonischen und schriftlichen Kontaktaufnahmen Abstand zu nehmen und uns unaufgefordert keine Profile und Lebensläufe von potenziellen Bewerbern für diese oder andere auf unserer Website veröffentlichten Positionen zuzusenden. Weitere Informationen & Kontakt Bei Fragen steht Stefan Saß unter der Telefonnummer 040 6396 4755 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses Jan Eisenburger unter 040 6396 25 44. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Bauingenieur m/w/d

Stadt Gütersloh - 33330, Gütersloh, DE

Karriere bei der Stadt Gütersloh Architekt/in Bauingenieur/in (m/w/d) (EG 11 TVöD) Bewerben Sie sich jetzt. Alle Informationen unter: karriere.guetersloh.de

Architekt m/w/d

Stadt Gütersloh - 33330, Gütersloh, DE

Karriere bei der Stadt Gütersloh Architekt/in Bauingenieur/in (m/w/d) (EG 11 TVöD) Bewerben Sie sich jetzt. Alle Informationen unter: karriere.guetersloh.de

Bauingenieur Brücken- und Straßenbau (m/w/d)

Stadt Nordhorn - 48529, Nordhorn, DE

Die Stadt Nordhorn sucht im Amt für Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n Diplomingenieur*in (m/w/d) / Bachelor der Fachrichtung Bau­ingenieurwesen für die Bereiche Brücken- und Straßenbau Mehr Infos und Online-Bewerbung über den QR-Code oder unter www.nordhorn.de/Karriere. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Glahe unter der Tel.: 05921/878-223 zur Verfügung.

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Nordhorn - 48529, Nordhorn, DE

Die Stadt Nordhorn sucht im Amt für Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n Diplomingenieur*in (m/w/d) / Bachelor der Fachrichtung Bau­ingenieurwesen für die Bereiche Brücken- und Straßenbau Mehr Infos und Online-Bewerbung über den QR-Code oder unter www.nordhorn.de/Karriere. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Glahe unter der Tel.: 05921/878-223 zur Verfügung.

Techniker/in - Tiefbau

Amt Mitteldithmarschen - 25704, Meldorf, DE

Wir suchen zur Verstärkung unseres Technikteams eine*n Techniker*in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau Wir bieten Ihnen - unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Std./ Wo) - bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD - einen krisensicheren Arbeitsplatz - kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 8 Mitarbeiter*innen - Bezahlung und alle sonstigen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes - eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung - flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, Gleitzeit: 4,5 Tage-Woche - umfangreiche und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten - verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie: Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz - Fahrradleasing - Homeoffice Ihre neuen Aufgaben wären u.a.: - Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen - Kalkulation von Baukosten und Angeboten - Mitwirkung bei der Vergabe - Leitung von Bauvorhaben - Überwachung von Baustelleneinrichtung - Kontrolle und Koordinierung der Ausführung der Bauarbeiten und Baustellenbetriebes - Erstellung von Aufmaßen nach Abschluss der Bauarbeiten - Veranlassen die Abnahme der erbrachten Bauleistungen inkl. Bauabrechnung und Nachkalkulation - Begutachtung und Unterhaltung kommunaler Tiefbauten inkl. Kanalnetze - Unterhaltung der kommunalen Abwasseranlagen und Ausstellen von Genehmigungen Sie sind Berater für unsere Verwaltung und Bürgermeister*innen unserer ehrenamtlichen Gemeinden, Stadt Meldorf und des Kommunalunternehmens für Bauvorhaben und dessen Ausführung im Bereich des Tiefbaus. Zudem fungieren Sie als Bauleiter Ihrer Baustellen. Sie können mit uns eine Menge in unserer Region bewirken - Sie müssen sich lediglich bei uns bewerben! Sie bringen mit: - abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker*in Fachrichtung Tiefbau - oder vergleichbarer Meister bzw. Bachelorabschluss - bei Nichtvorliegen eines solchen Abschlusses, die Bereitschaft diesen im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses bei uns zuerwerben, wenn eine einschlägige handwerkliche Berufsausbildung vorliegt - EDV-Kenntnisse – vorzugsweise Office-Paket - Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen –Dienstwagen zur dienstlichen Inanspruchnahme stehen grundsätzlich zur Verfügung - Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Sitzungen auch in den Abendstunden Idealerweise bringen Sie darüber hinaus mit (nicht zwingend erforderlich): - Erfahrungen im Aufgabenbereich Tiefbautechnik ggf. in einer öffentlichen Verwaltung Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Sofern sie weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung haben, können Sie sich gerne an die Fachdienstleitung Technik Frau Siebels (Telefon 04832-6065130) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Elmenthaler (Telefon 04832-6065232) wenden. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie gerne elektronisch an bewerbung@mitteldithmarschen.de oder in Papierform (ohne Mappe) an das Amt Mitteldithmarschen, Stichwort: Bewerbung TK/101.1, Roggenstraße14, 25704 Meldorf

Tiefbautechniker/in

Amt Mitteldithmarschen - 25704, Meldorf, DE

Wir suchen zur Verstärkung unseres Technikteams eine*n Techniker*in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau Wir bieten Ihnen - unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Std./ Wo) - bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD - einen krisensicheren Arbeitsplatz - kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 8 Mitarbeiter*innen - Bezahlung und alle sonstigen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes - eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung - flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, Gleitzeit: 4,5 Tage-Woche - umfangreiche und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten - verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie: Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz - Fahrradleasing - Homeoffice Ihre neuen Aufgaben wären u.a.: - Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen - Kalkulation von Baukosten und Angeboten - Mitwirkung bei der Vergabe - Leitung von Bauvorhaben - Überwachung von Baustelleneinrichtung - Kontrolle und Koordinierung der Ausführung der Bauarbeiten und Baustellenbetriebes - Erstellung von Aufmaßen nach Abschluss der Bauarbeiten - Veranlassen die Abnahme der erbrachten Bauleistungen inkl. Bauabrechnung und Nachkalkulation - Begutachtung und Unterhaltung kommunaler Tiefbauten inkl. Kanalnetze - Unterhaltung der kommunalen Abwasseranlagen und Ausstellen von Genehmigungen Sie sind Berater für unsere Verwaltung und Bürgermeister*innen unserer ehrenamtlichen Gemeinden, Stadt Meldorf und des Kommunalunternehmens für Bauvorhaben und dessen Ausführung im Bereich des Tiefbaus. Zudem fungieren Sie als Bauleiter Ihrer Baustellen. Sie können mit uns eine Menge in unserer Region bewirken - Sie müssen sich lediglich bei uns bewerben! Sie bringen mit: - abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker*in Fachrichtung Tiefbau - oder vergleichbarer Meister bzw. Bachelorabschluss - bei Nichtvorliegen eines solchen Abschlusses, die Bereitschaft diesen im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses bei uns zuerwerben, wenn eine einschlägige handwerkliche Berufsausbildung vorliegt - EDV-Kenntnisse – vorzugsweise Office-Paket - Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen –Dienstwagen zur dienstlichen Inanspruchnahme stehen grundsätzlich zur Verfügung - Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Sitzungen auch in den Abendstunden Idealerweise bringen Sie darüber hinaus mit (nicht zwingend erforderlich): - Erfahrungen im Aufgabenbereich Tiefbautechnik ggf. in einer öffentlichen Verwaltung Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Sofern sie weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung haben, können Sie sich gerne an die Fachdienstleitung Technik Frau Siebels (Telefon 04832-6065130) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Elmenthaler (Telefon 04832-6065232) wenden. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie gerne elektronisch an bewerbung@mitteldithmarschen.de oder in Papierform (ohne Mappe) an das Amt Mitteldithmarschen, Stichwort: Bewerbung TK/101.1, Roggenstraße14, 25704 Meldorf