Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur (FS) - Tiefbau m/w/d

Gemeinde Schwalbach - 66773, Schwalbach, DE

Die Gemeinde Schwalbach besetzt zum 01.05.2025 im Fachbereich Bauen, Wohnen, Umwelt die Stelle als stellv. Leiter/ Leiterin (m/w/d) des Fachgebietes Tiefbau und des Eigenbetriebes für Abwasser in Vollzeit. Zur Verlängerung der Einarbeitungszeit kann eine befristete Einstellung ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum Beginn der unbefristeten Beschäftigung erfolgen. Das Aufgabengebiet umfasst: - Siedlungswasserwirtschaft - Tiefbau - Umweltschutz - Öffentlicher Personennahverkehr - Forstverwaltung - Betreuung von Ingenieurbüros bei Baumaßnahmen - Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien Wir erwarten von Ihnen: - Abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar - Berufserfahrung in den genannten Bereichen des Aufgabengebietes - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Regelwerke - Organisationsgeschick, analytisches Denken und selbständige Arbeitsweise - Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Wir bieten: - interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - sicheres Beschäftigungsverhältnis - Betriebsrente über die ZVK Saar - motiviertes Team - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Stelle wird entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA vergütet. Nach den persönlichen Voraussetzungen ist die Gewährung einer übertariflichen Arbeitsmarktzulage möglich. Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Die Gemeinde Schwalbach verfügt über einen Frauenförderplan. Dieser verfolgt u. a. das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Angabe einer Email-Adresse, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen) richten Sie bitte online an: gemeinde@schwalbach-saar.de postalisch an: Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Herrn Markus Weber, Postfach 1040, 66764 Schwalbach Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.

Bauingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg - 91054, Erlangen, DE

Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaates Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Architekten (m/w/d), Bauingenieure (m/w/d) o.ä. mit Schwerpunkt Projektsteuerung für den Dienstort in Erlangen im Beamtenverhältnis oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit / Teilzeit Ihre Aufgaben: - Sie steuern anspruchsvolle Forschungsbauten für die Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. - Sie koordinieren externe Architektur- und Ingenieurbüros. - Bei Bedarf unterstützen Sie bei der Durchführung von Bauunterhaltungsarbeiten (LPH 1-9 HOAI). Ihr Profil: - Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur o. Bauingenieurwesen (Dipl. Ing. FH / Bachelor / Master) erfolgreich absolviert. - Sie verfügen ggf. über die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hoch- und Städtebau. - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, - Organisationstalent und Verhandlungsgeschick. - Sie sehen sich als Teil eines agilen Teams. - Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office, AutoCAD). - Sie verfügen nach Möglichkeit über Berufserfahrung in der Planung von komplexen Bauvorhaben sowie über Kenntnisse in der Projektsteuerung oder möchten sich in dieses Aufgabengebiet gerne einarbeiten. Wir bieten: - die Möglichkeit, unser Gemeinwesen baulich aktiv mitzugestalten mit vielfältigen, spannenden Aufgaben - eine Übernahme im Beamtenverhältnis entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A12 bzw. eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) bis Entgeltgruppe 12 möglich - eine Jahressonderzahlung sowie im Beschäftigungsverhältnis eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams - ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld - eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten - eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Nähe - eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Portfolio) bis spätestens 19.01.2025 an das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg, Personalstelle, Kennziffer 16/2024, Bohlenplatz 18, 91054 Erlangen oder per E-Mail an bewerbung@stbaer.bayern.de. Auskunft erhalten Sie bei Frau Ochsenkühn unter 09131/6259 348 (fachlich) oder bei Frau Weiß unter 09131/6259-365 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram stba.erlangen.nuernberg. Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Mit der Bewerbung erteilt der/die Bewerber/in (m/w/d) sein/ihr Einverständnis zur Erfassung bzw. Verarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen sowie die verarbeiteten Daten vernichtet bzw. gelöscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen, sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.

Bauingenieur (m/w/d)

Landesbetriebs Straßenbau u. Verkehr - 23552, Lübeck, DE

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Lübeck eine Stelle als Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich „Straßenbetrieb“ im Fachbereich 463 „Betrieb Lübeck“ auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein. Ihre Aufgaben - Baubetriebsplanung und Haushaltsplanung für den Fachbereich - Verfassen von Stellungnahmen aufgrund von Anfragen anderer Behörden und Dritter - Berichtswesen, Dokumentationen, Meldungen - Bearbeitung von Verkehrsangelegenheiten / Verkehrsschauen, Stellungnahmen im Rahmen von Anhörverfahren gem. StVO - Ausschreibung von Maßnahmen auf Bundes / Landes- und Kreisstraßen - Vertretung der Fachbereichsleitung Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen - nachgewiesene langjährige praktische Erfahrung im Bereich Bauingenieurwesen - ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung, sowie zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen - nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis) Zudem wäre wünschenswert: - Berufserfahrung oder Kenntnisse im Bereich Straßenbau/Straßenbetrieb - fundierte Kenntnisse der für den Straßenbau relevanten Verwaltungs- und Rechtsgrundlagen sowie des Bauvertrags- und Vergaberechts (z.B. HOAI, VOB, ZTV-BEA) - Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick - Organisations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: - ein vielfältiges Aufgabenspektrum - ein kollegiales Arbeitsklima - ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen - individuelle Personalentwicklung - ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) - eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten - 30 Tage Urlaub im Jahr - ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, eine Kopie Ihres gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf o.g. Fachbereich bis zum 03. Januar 2025 an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an bewerbung@lbv-sh.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Hühnlein (Tel 0431/383-2143 oder heike.huehnlein@lbv-sh.landsh.de), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Preuß (Tel. 0451/371-2101 oder janina.preuss@lbv-sh.landsh.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de.

Bauingenieur (m/w/d)

Landesbetriebs Straßenbau u. Verkehr - 23552, Lübeck, DE

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum 01. April 2025 am Standort Lübeck eine Stelle als Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für den konstruktiven Ingenieurbau im Fachbereich 342 "Bauwerkserhaltung" auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luft-fahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein. Ihre Aufgaben • Bauvorbereitung von Erhaltungsmaßnahmen im konstruktiven Ingenieurbau • Aufstellung und Prüfung von Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen • Durchführung der örtlichen Bauüberwachung • Erstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: • ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen • die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen • nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis) Zudem wäre wünschenswert: • Kenntnisse im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus • Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft • gute Kommunikationsfähigkeit • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: • ein vielfältiges Aufgabenspektrum • ein kollegiales Arbeitsklima • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen • individuelle Personalentwicklung • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten • 30 Tage Urlaub im Jahr • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse und der Kopie eines gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf den o.g. Fachbereich bis zum 03. Januar 2025 an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an bewerbung@lbv-sh.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Hühnlein (Tel 0431/383-2143 oder heike.huehnlein@lbv-sh.landsh.de), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Grubert (Tel. 0451/371-2099 oder christian.grubert@lbv-sh.landsh.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de. 803909.qxp_Layout 1 17.12.24 11:34 Seite 1

Bauingenieur (m/w/d)

Landesbetriebs Straßenbau u. Verkehr - 24106, Kiel, DE

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Kiel eine Stelle als Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Dezernat 22 „Qualitätssicherung, Geotechnik“ auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luft-fahrt und die nicht bundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein. Ihre Aufgaben - Aufstellung von Baugrundgutachten für Straßen, Brücken und sonstige Bauwerke - Beratung bei Schäden, für Sanierungen und Schadstoffuntersuchungen - Ausschreibung und Vertragsabwicklung von Baugrunderkundungsarbeiten Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: - ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) im Bereich Bauingenieur-wesen, Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geotechnik - Berufserfahrung im Bereich der Baugrundbegutachtung - ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung, sowie zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen - nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis) Zudem wäre wünschenswert: - gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Führungskompetenz sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Organisationsvermögen - ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigenständigkeit und Sorgfalt - Berufserfahrung im Bereich des Straßenbaus - Berufserfahrung im Bereich der Untersuchung und Beurteilung von umweltrelevanten Merkmalen Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: - ein vielfältiges Aufgabenspektrum - ein kollegiales Arbeitsklima - ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen - individuelle Personalentwicklung - ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) - eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten - 30 Tage Urlaub im Jahr - ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, die Kopie Ihres gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf o.g. Dezernat bis zum 03. Januar 2025 an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an bewerbung@lbv-sh.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Scharrer (Tel. 0431/383-2601 oder julika.scharrer@lbv-sh.landsh.de), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Paulsen (Tel. 0431/383-2912 oder andre.paulsen@lbv-sh.landsh.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de.

Bauingenieur (m/w/d)

Landesbetriebs Straßenbau u. Verkehr - 23558, Lübeck, DE

Öffentliche Stellenausschreibung Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Lübeck eine Stelle als Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) oder Wirtschaftsingenieurin / Wirtschaftsingenieur (w/m/d) im Dezernat 21 „Programmplanung, Ressourcensteuerung“ auf Dauer in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Über uns Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luft-fahrt und die nicht bundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein. Ihre Aufgaben • Aufstellung der Bauprogramme • Haushaltsaufstellung und Budgetüberwachung für die im Geschäftsbereich Neubau, Um- und Ausbau relevanten Titel • Steuerung der Projektabwicklung und des Ressourceneinsatzes • Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen gemäß AKVS • Auswertung der im Projektcontrolling ermittelten Daten Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: • ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH/Bachelor) des Bauingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens • den Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung und zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen • Nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C 1 oder ein vergleichbarer Nachweis) Zudem wäre wünschenswert: • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst vorzugsweise in der Straßenbauverwaltung • Kenntnisse im Haushaltsrecht • Ein hohes Maß an Sorgfalt bei der Bearbeitung von Vorgängen. • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: • ein vielfältiges Aufgabenspektrum • ein kollegiales Arbeitsklima • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen • individuelle Personalentwicklung • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten • 30 Tage Urlaub im Jahr • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, die Kopie Ihres gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf o.g. Dezernat bis zum 03. Januar 2025 an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an bewerbung@lbv-sh.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Janina Müller (Tel. 0431/383-2602 oder janina.mueller@lbv-sh.landsh.de), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Britta Lüth (Tel. 0451/371-2123 oder britta.lueth@lbv-sh.landsh.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de.

Bauingenieur (m/w/d)

Wetteraukreis - 61169, Friedberg, DE

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen, hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team im Fachdienst Hochbau als Gesamtprojektleitung Schulbau (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben Sie übernehmen zentrale Projektleitungen mit Beginn der Planungsphase für Hochbauprojekte an unseren Schulen im Wetteraukreis. - Beteiligung an der Grundlagenermittlung neuer Bau- und Sanierungsvorhaben - Gesamtleitung von Bau- und Sanierungsprojekten in allen Bereichen (Hochbau, Tiefbau, Außenanlagen, Sanierung, Abbruch) - Überwachung der Projektsteuerungen in den Fachdiensten/-stellen hinsichtlich aller Projektstufen und Leistungsphasen im Bereich Neubau und Sanierung - Kommunikation und Verhandlungen mit den Projektbeteiligten - Budgetverantwortung und laufende Überwachung der Kostenentwicklung Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur/ Bauingenieurwesen/ Wirtschaftsingenieurwesen (FH-Diplom/Bachelor) oder besonders qualifizierte/r Techniker/in (Hochbau) - Erfahrung in der Projektleitung und -steuerung im Hochbau zwingend erforderlich ebenso wie in der Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen der Leistungsphasen 1-9 HOAI - Gute EDV-Kenntnisse in MS Office, AutoCAD und AVA - Fundierte Kenntnisse der VOB, der HOAI und im Bereich Brandschutz und Sicherheit - Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie sicheres, souveränes und freundliches Auftreten Unser Angebot - Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. - Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. - Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei dieser Ausschreibung wünschen wir uns zur Verwirklichung der beruflichen Gleichstellung besonders Bewerbungen von Frauen. Diese werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns auf Sie. Wir erwarten Ihre Bewerbung über Interamt ID 1231143. Die Bewerbungsfrist endet am 26.01.2025. Für Fragen steht Ihnen gerne der Fachdienstleiter, Herr Hiemer, Tel.-Nr. 06031/83-6240, zur Verfügung. Und natürlich finden Sie auf unserer Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere

Bauingenieur m/w/d

CONCEPT BAU GmbH - 82166, Gräfelfing, DE

CONCEPT BAU GmbH Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen kompetenten und engagierten Bauleiter SF – Wohnungsbau (m/w/d) Ihre Aufgaben - Verantwortung für die Bauleitung, Prüfung undAbrechnung von Bauleistungen im Hochbau mit Schwerpunkt Wohnungsbau inkl. schlüsselfertiger Übergabe an den Endkunden - Qualitäts-, Zeit- und Kostenkontrolle der Bauvorhaben - Durchführung von Vor-Ort-Begehungen - Plan- und LV-Überprüfung auf Vollständigkeit sowie Plausibilität - Steuerung der Gewerke und Dienstleister vorOrt - Kontinuierlicher Soll-Ist-Vergleich des Projektstandes - Erste/-r Ansprechpartner/-in für Handwerksfirmen, Sachverständige, Behörden, Versorgungsunternehmen und Kunden - Sicherstellung einheitlicher Prozessabläufe Ihr Fundament - Studium Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. vergleichbare technische Ausbildung - Mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau, idealerweise im Wohnungsbau - Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften auf Baustellen - Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick mit Baufirmen und Nachunternehmern - Ausgeprägtes Kostenbewusstsein - Selbstständige, systematische und gut organisierte Arbeitsweise - Ein routinierter Umgang mit MS Office sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse - Als motivierter Teamplayer bereichern Sie unser Team Das bieten wir Ihnen - Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungspaket - Kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima - Ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien - Umfassende Einarbeitung und zielgerichtete Weiterbildungsangebote - Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - Teamevents und Betriebsausflüge - Home-Office nach Absprache - EGYM Wellpass Das ist ein Job, der zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns, sie kennenzulernen Senden Sie uns bitte zur Vorbereitung auf ein erstes Gespräch Ihren Lebenslauf mit Angaben zu Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit per E-Mail an Mark Rochelt, personal@conceptbau.de CONCEPT BAU GmbH, Hans-Cornelius-Straße 4, 82166 Gräfelfing, www.conceptbau.de Über uns Als Projektentwickler und Bauträger und Teil des französischen Konzerns BASSAC SA schaffen wir, die CONCEPT BAU, moderne Eigentumswohnungen für Menschen in München und Umgebung. Dabei setzen wir Maßstäbe in Planung, Qualität und Innovation und legen großen Wert auf die Entwicklung lebenswerter Wohnimmobilien sowie die Mitgestaltung des Stadtbildes. Heute können wir auf über 40 Jahre Erfahrung im Wohnungsbau zurückblicken und haben seither mehr als 7.500 Wohnungen, Reihen- und Doppelhäuser geplant und realisiert.

Bauingenieur Hochbau (m/w/d)

Matthias Thelen GmbH - 47906, Kempen, DE

Bauabrechner / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker im Hochbau (m/w/d) Vollzeit - Unbefristete Festanstellung - keine Leitung - Mehrjährige Berufserfahrung Wir sind ein traditionsreiches aber dennoch innovatives Bauunternehmen im Bereich Rohbau und verfolgen unsere Passion seit mehr als 125 Jahren als Familienunternehmen. Mit unserem Team von 40-50 Mitarbeiter/innen leisten wir Großes und sind stolz darauf. Wir sind in der Region für unsere Qualität und unsere guten Mitarbeiter bekannt und werden daher mit anspruchsvollen Aufträgen betraut, die wir zur Zufriedenheit unserer privaten und gewerblichen Kunden ausführen. Unsere Mitarbeiter/innen schätzen die persönliche Atmosphäre, flache Hierarchien und ein tolles Team. Aufgaben Zum nächst möglichen Termin verstärken wir unser Team im Büro mit qualifizierter Unterstützung als Bauabrechner / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker im Hochbau (m/w/d) oder einer gleichwertigen Ausbildung. Uns kommt es darauf an, was Sie können, nicht welchen Abschluss Sie haben. - Abrechnung von Leistungen im Rohbauhandwerk nach VOB - Erstellen von Aufmaßen auf der Baustelle bzw. Abrechnung nach Plangrundlage - Kontrolle von Abrechnungen der Nachunternehmer - Überprüfung der Planunterlagen zur Unterstützung der Baustelle - Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Bauleitung und den anderen Kolleginnen und Kollegen Anforderungsprofil Wir wünschen uns von Ihnen - eine abgeschlossene Ausbildung als Meister / Techniker / Bauzeichner oder ein abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium - einschlägige Berufserfahrung im Handwerk - gutes wirtschaftliches und technisches Verständnis, Erfahrung im Umgang mit Bauzeichnungen und Aufmaßen - Erfahrung in der Abrechnung nach VOB - selbstständig oder auch gerne mit Unterstützung der Kollegen/innen - Freude an der Arbeit im Team Was wir bieten Wir sind ein verlässlicher Partner und bieten Ihnen gerne in unserem seit über 125 Jahren bestehenden Unternehmen einen krisensicheren Arbeitsplatz. - Einen festen und sicheren Arbeitsplatz in unruhigen Zeiten - Ein attraktives Gehalt mit festen Arbeitszeiten inkl. Überstundenzuschlägen - Ein zuverlässiges und eingespieltes Team mit flachen Hierarchien - Spannende Projekte direkt vor der Haustüre, die Sie fordern - wir fördern Sie gerne. Bringen Sie sich und Ihre Fähigkeiten gerne bei uns ein. Außerdem können Sie sich bei uns über folgende Benefits freuen: - Moderne, digitale Ausstattung des Arbeitsplatzes (Soft- und Hardware) - Betriebliche Altersvorsorge - Vergütung etwaiger Mehrarbeit - Urlaubs- und Weihnachtsgeld Als Familienbetrieb können wir flexibel auf viele Wünsche eingehen. Melden Sie sich gerne bei uns um Auszuloten, ob wir in Zukunft gemeinsame Wege gehen wollen. Kontakt Matthias Thelen GmbH Maximilian Thelen maximilian@thelen-bau.de 01722624320 Standort Feldweg 1, 47906 Kempen, Deutschland

Bauingenieur m/w/d

ISB Rhein-Main GmbH - 60599, Frankfurt, DE

Die ISB Rhein-Main GmbH ist eine inhabergeführte, unabhängige Planungs- und Projektmanagementgesellschaft für Verkehrsanlagen, insbesondere für den Verkehrsweg Schiene. In kollegialer, professioneller Arbeitsatmosphäre setzen Spezialisten hier interdisziplinär komplexe Infrastrukturprojekte um. Für den Bereich Projektsteuerung an unserem Standort Frankfurt/Main suchen wir eine/n erfahrenen Projektmanager (m/w/d) Du führst unsere Kunden mit uns über alle Klippen komplexer Baumaßnahmen und unterstützt insbesondere bei der Erarbeitung von Bauphasen- und Inbetriebnahmekonzepten umfassender Schieneninfrastrukturprojekte sowie Planungs-und Bauausführungskoordination über alle Projektphasen der AHO hinweg. Du baust eine Termin- und Kostensteuerung und die Projektorganisation mit uns und dem Kunden auf und erarbeitest Handlungsszenarien als Entscheidungsvorlage für die Projektleitung. Wir sind hierbei auch offen für Deine Erfahrungen aus „artverwandten“ Branchen (bspw. Hochbau oder Verfahrenstechnik), sofern Du Spaß und Expertise bei der Koordination von übergreifenden Teams hast, optimalerweise unter Anwendung von Lean-Methoden. Dein Profil: - (Fach-) Hochschulabschluß (Bau-, Verkehrs-) Ingenieurwesen, Baumanagement, (Bau-) Wirtschaftsingenieur; Bachelor / Master / Diplom. - Einschlägige Erfahrung in der Projektsteuerung sowie Anwendung von HOAI und AHO. - Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich "Projektsteuerung von Infrastrukturgroßprojekten“. - Du arbeitest eigenverantwortlich im Team, lernst gern dazu und trittst souverän auf. - Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen. - Idealerweise hast Du bereits Kenntnisse in der Arbeit mit Terminplanprogrammen. Unser Angebot: - Flache Hierarchien, schnelle Kommunikationswege und sichere Perspektiven. - Gegenseitiges Vertrauen, Ehrlichkeit und Berechenbarkeit. - Vertrauensarbeitszeit mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. - Unterstützung bei individuellen Zielstellungen und Herausforderungen. - Attraktives Gehaltspaket mit vielen Incentives. - Weiterbildungsmöglichkeiten für jeden Mitarbeiter individuell möglich. - Möglichkeit von Teilzeitarbeit. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail an: anne-kathrin.poehls@isb-rm.de. Für Deine Fragen stehen wir Dir unter 0175 / 776 4201 gern zur Verfügung.