Die Gemeinde Saarwellingen (14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur der Fachrichtung Tiefbau als Betriebsleiter für den Baubetriebshof (m/w/d/) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Saarwellingen (www.saarwellingen.de) unter der Rubrik „Stellenausschreibungen“.
Die Gemeinde Saarwellingen (14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur der Fachrichtung Tiefbau als Betriebsleiter für den Baubetriebshof (m/w/d/) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Saarwellingen (www.saarwellingen.de) unter der Rubrik „Stellenausschreibungen“.
Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern (S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter für das Sachgebiet Mobilität, Tiefbau und Verkehrsrecht (m/w/d) Nähere Informationen zu den beiden Stellen finden Sie unter: www.vaterstetten.de
Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern (S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter für das Sachgebiet Mobilität, Tiefbau und Verkehrsrecht (m/w/d) Nähere Informationen zu den beiden Stellen finden Sie unter: www.vaterstetten.de
Ingenieure Energiewende (m/w/d) Wir von Thyssengas sind einer der führenden Fernleitungsnetzbetreiber in Deutschland und suchen insbesondere an unserem Hauptsitz Dortmund, aber auch an unseren Betriebsstellen in Duisburg, Recklinghausen und Eisdorf nach engagierten lngenieur:innen. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit, indem Sie unsere Karrierewebsite karriere.thyssengas.com besuchen und die passende Stelle für sich finden! Gerade nicht das Passende dabei?- Bewerben Sie sich einfach auf unsere lnitiativstelle. Das macht Sie so (H2) eldenhaft Studium der Fachrichtung - Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau/Bauingenieurwesen - Verfahrenstechnik - Versorgungstechnik - Elektrotechnik/Nachrichtentechnik - Energietechnik - Geowissenschaften - Raumplanung/Nermessungswesen - Naturwissenschaften oder vergleichbar? Ihre (H2) eldenhaften Vorteile - Attraktives Gehaltspaket - Arbeits(platz)sicherheit - Eigenverantwortlich & herausfordernd - Individuelle Weiterbildung - Mobiles Arbeiten bis zu 80 %
Wir sind als privater Dienstleister im Bereich der Planung und Umsetzung landwirtschaftlicher Bauvorhaben im norddeutschen Raum tätig. Dabei sind wir auch verstärkt im Bereich Wohnungs- und Gewerbebau aktiv. Zur Verstärkung unseres Teams in Zeven suchen wir kurzfristig eine(n) engagierte(n) Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d) Als Bauplaner oder Bauleiter sind Sie für die Umsetzung und Begleitung verschiedenster Bauvorhaben zuständig. Berufserfahrung und ein ldw. Background sind von Vorteil. Wir bieten einen abwechslungsreichen, unbefristeten Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Vergütung. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams! Nähere Infos erhalten Sie über den QR-Code. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an christian.harrje@nbs-zeven.de
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern. Die Mitarbeiter*innen der Wasserwirtschaft tragen dazu bei, dass unsere Wasserversorgung besser wird indem Sie eine mögliche Förderung prüfen und begleiten. Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau, Umweltingenieur (m/w/d) Ihre Aufgaben - Prüfung und Bewertung von Vorhaben im Bereich der Abwasserentsorgung/- behandlung aus fachlicher und vergaberechtlicher Sicht einschließlich erforderlicher Dokumentationen und Berechnungen - Kundenberatung - Vor-Ort-Begehungen von einzelnen Projekten - Auszahlungsbearbeitung von Projekten der Richtlinie Abwasserentsorgung - Verwaltungsrechtliche Tätigkeit – u.a. Erstellen von Bescheiden, Anhörungen und Prüfvermerken - Überwachung von Fristen und Auflagen für die übertragenen Vorhaben - weitere Aufgaben im Tätigkeitsfeld der Abteilung Ihr Profil - Ausbildung im Ingenieurswesen (bevorzugt Schwerpunkt Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft / Umweltingenieur/Wasserbau) erforderlich, - Kenntnisse in der öffentlichen Auftragsvergabe (Schwerpunkt VOB) erforderlich Von Vorteil sind: - Berufserfahrung - betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht (u.a. ThürVwVfG) sowie im geltenden Haushaltsrecht (ThürLHO) - Kenntnis bzw. Aneignung der zu Grunde liegenden Förderrichtlinien des Freistaates Thüringen weiterhin: - souveräner Umgang mit MS-Office- Anwendungen - hohes Maß an Eigenverantwortung bei der Umsetzung der gestellten Aufgaben; selbständiges Arbeiten bei großer Sorgfalt und Genauigkeit - ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit - Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mgl. C1) Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher. Ihre Vorteile - Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten - Bedarfsgerechte Weiterbildungen - Betriebliche Altersvorsorge - Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe - 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 39 Stunden Woche - Sportgruppen und Gesundheits-Infotage - Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze - Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz - Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant Weitere Informationen über www.aufbaubank.de/karriere Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Reizt Sie diese Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal unter: www.aufbaubank.de/karriere.
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Die Thüringer Aufbaubank und unsere Mission Im Herzen Erfurts arbeiten über 500 engagierte Mitarbeiter*innen Hand in Hand, um Thüringen lebenswerter zu gestalten. Als Teil der Thüringer Aufbaubank setzen wir auf die individuellen Stärken jedes Einzelnen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Aufgaben und Berufsfeldern, in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal einbringen können. Unsere Umweltabteilung und Ihre Rolle im Gewässer- und Hochwasserschutz Unsere Umweltabteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten in Thüringen. Derzeit suchen wir Verstärkung für unsere Sachbearbeitung und Verbandskoordination im Gewässer- und Hochwasserschutz. Wenn Sie eine Bauingenieurin im Bereich Wasserbau / Hochwasserschutz, Umweltingenieurin oder Landschaftsarchitektin sind, könnten Sie genau die Person sein, die wir suchen. Ihre Aufgaben im Überblick: - Abstimmung mit Gewässerunterhaltungsverbänden und Vorhabensträgern zur Umsetzung der Thüringer Landesprogramme für Gewässerschutz und Hochwasserschutz. - Überwachung und Controlling der Umsetzung der Landesprogramme. - Bearbeitung von Anträgen, Abrufen und Verwendungsnachweisen, einschließlich Terminüberwachung, insbesondere für Vorhaben zur Fließgewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz. - Gegebenenfalls Umsetzung von verwaltungsrechtlichen Maßnahmen und Beratungsgesprächen mit den Zuwendungsempfänger*innen. - Fachtechnische Begleitung von Fördervorhaben, einschließlich Planvorstellungen, Bauabnahmen und Gewässerschauen. Ihr Profil im Fokus: - Sie verfügen über ein (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Wasserbau, Wasserwirtschaft, Geoökologie, Umweltwissenschaften, Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder vergleichbaren Fachrichtungen mit Kenntnissen in den Bereichen Fließgewässerentwicklung, Hochwasserschutz und Hydrologie. - Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich des Zuwendungsrechts, Landeshaushaltsrechts und/oder EU-Strukturfondsrechts mit. - Sie beherrschen den souveränen Umgang mit IT-Anwendersoftware, insbesondere firmeninterner Sachbearbeitungssoftware. - Eine ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich, und Sie zeichnen sich durch eine kundenorientierte und durchsetzungsstarke Arbeitsweise aus. - Sie besitzen einen PKW-Führerschein und haben Erfahrung im Fahren für Dienstreisen innerhalb von Thüringen. Weiterbildung und Einarbeitung: - Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher. Lernen Sie uns besser kennen und gestalten Sie die Zukunft von Thüringen aktiv mit.
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Die Thüringer Aufbaubank und unsere Mission Im Herzen Erfurts arbeiten über 500 engagierte Mitarbeiter*innen Hand in Hand, um Thüringen lebenswerter zu gestalten. Als Teil der Thüringer Aufbaubank setzen wir auf die individuellen Stärken jedes Einzelnen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Aufgaben und Berufsfeldern, in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal einbringen können. Unsere Umweltabteilung und Ihre Rolle im Gewässer- und Hochwasserschutz Unsere Umweltabteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten in Thüringen. Derzeit suchen wir Verstärkung für unsere Sachbearbeitung und Verbandskoordination im Gewässer- und Hochwasserschutz. Wenn Sie eine Bauingenieurin im Bereich Wasserbau / Hochwasserschutz, Umweltingenieurin oder Landschaftsarchitektin sind, könnten Sie genau die Person sein, die wir suchen. Ihre Aufgaben im Überblick: - Abstimmung mit Gewässerunterhaltungsverbänden und Vorhabensträgern zur Umsetzung der Thüringer Landesprogramme für Gewässerschutz und Hochwasserschutz. - Überwachung und Controlling der Umsetzung der Landesprogramme. - Bearbeitung von Anträgen, Abrufen und Verwendungsnachweisen, einschließlich Terminüberwachung, insbesondere für Vorhaben zur Fließgewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz. - Gegebenenfalls Umsetzung von verwaltungsrechtlichen Maßnahmen und Beratungsgesprächen mit den Zuwendungsempfänger*innen. - Fachtechnische Begleitung von Fördervorhaben, einschließlich Planvorstellungen, Bauabnahmen und Gewässerschauen. Ihr Profil im Fokus: - Sie verfügen über ein (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Wasserbau, Wasserwirtschaft, Geoökologie, Umweltwissenschaften, Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder vergleichbaren Fachrichtungen mit Kenntnissen in den Bereichen Fließgewässerentwicklung, Hochwasserschutz und Hydrologie. - Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich des Zuwendungsrechts, Landeshaushaltsrechts und/oder EU-Strukturfondsrechts mit. - Sie beherrschen den souveränen Umgang mit IT-Anwendersoftware, insbesondere firmeninterner Sachbearbeitungssoftware. - Eine ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich, und Sie zeichnen sich durch eine kundenorientierte und durchsetzungsstarke Arbeitsweise aus. - Sie besitzen einen PKW-Führerschein und haben Erfahrung im Fahren für Dienstreisen innerhalb von Thüringen. Weiterbildung und Einarbeitung: - Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher. Lernen Sie uns besser kennen und gestalten Sie die Zukunft von Thüringen aktiv mit.
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Die Thüringer Aufbaubank und unsere Mission Im Herzen Erfurts arbeiten über 500 engagierte Mitarbeiter*innen Hand in Hand, um Thüringen lebenswerter zu gestalten. Als Teil der Thüringer Aufbaubank setzen wir auf die individuellen Stärken jedes Einzelnen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Aufgaben und Berufsfeldern, in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal einbringen können. Unsere Umweltabteilung und Ihre Rolle im Gewässer- und Hochwasserschutz Unsere Umweltabteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten in Thüringen. Derzeit suchen wir Verstärkung für unsere Sachbearbeitung und Verbandskoordination im Gewässer- und Hochwasserschutz. Wenn Sie eine Bauingenieurin im Bereich Wasserbau / Hochwasserschutz, Umweltingenieurin oder Landschaftsarchitektin sind, könnten Sie genau die Person sein, die wir suchen. Ihre Aufgaben im Überblick: - Abstimmung mit Gewässerunterhaltungsverbänden und Vorhabensträgern zur Umsetzung der Thüringer Landesprogramme für Gewässerschutz und Hochwasserschutz. - Überwachung und Controlling der Umsetzung der Landesprogramme. - Bearbeitung von Anträgen, Abrufen und Verwendungsnachweisen, einschließlich Terminüberwachung, insbesondere für Vorhaben zur Fließgewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz. - Gegebenenfalls Umsetzung von verwaltungsrechtlichen Maßnahmen und Beratungsgesprächen mit den Zuwendungsempfänger*innen. - Fachtechnische Begleitung von Fördervorhaben, einschließlich Planvorstellungen, Bauabnahmen und Gewässerschauen. Ihr Profil im Fokus: - Sie verfügen über ein (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Wasserbau, Wasserwirtschaft, Geoökologie, Umweltwissenschaften, Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder vergleichbaren Fachrichtungen mit Kenntnissen in den Bereichen Fließgewässerentwicklung, Hochwasserschutz und Hydrologie. - Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich des Zuwendungsrechts, Landeshaushaltsrechts und/oder EU-Strukturfondsrechts mit. - Sie beherrschen den souveränen Umgang mit IT-Anwendersoftware, insbesondere firmeninterner Sachbearbeitungssoftware. - Eine ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich, und Sie zeichnen sich durch eine kundenorientierte und durchsetzungsstarke Arbeitsweise aus. - Sie besitzen einen PKW-Führerschein und haben Erfahrung im Fahren für Dienstreisen innerhalb von Thüringen. Weiterbildung und Einarbeitung: - Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher. Lernen Sie uns besser kennen und gestalten Sie die Zukunft von Thüringen aktiv mit.
Sortierung: