Der LBM (Landesbetrieb Mobilität) Rheinland-Pfalz bietet spannende Karrieremöglichkeiten für Bauingenieure, Bautechniker und Studierende im Bauingenieurwesen. Werden Sie Teil unseres kompetenten Teams und gestalten Sie die zukünftigen Wege in Rheinland-Pfalz. Offene Stellen: Bauingenieure (m/w/d): Unter anderem für konstruktiven Ingenieurbau, Straßenplanung und Straßenbau, Verkehrswesen. Bautechniker (m/w/d): Unter anderem für Bauwerksprüfung, Bauüberwachung, konstruktiven Ingenieurbau, Straßenunterhaltung. Kooperatives Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen: Entdecken Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und weitere Details zu Entwicklungsmöglichkeiten auf karriere-im-lbm.de. Über uns: Der LBM ist der verlässliche Partner für Mobilität in Rheinland-Pfalz und verantwortlich für die Planung, den Bau und die Instandhaltung eines Straßen- und Radwegenetzes von rund 18.700 Kilometern. Zudem kümmern wir uns um sämtliche Belange des Verkehrs zu Lande und in der Luft. Ihre Vorteile als Mitarbeiter des LBM: Vielfältige Tätigkeitsbereiche: Der LBM vereint mehr als ein Dutzend Berufsfelder mit spezifischen Qualifikationen und Möglichkeiten, darunter Planung, Bau und Erhaltung von Straßen und Brücken, Straßenbetrieb/-unterhaltung, Umwelt, Wirtschaft, Verkehr, Logistik, Verwaltung, Vermessung, Elektronik, IT, Medien und Soziales. Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir setzen auf flexible Arbeitszeiten und bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz. Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Der LBM fördert Ihre berufliche Entwicklung und bietet Ihnen spannende Perspektiven. Werden Sie Teil des LBM-Teams und tragen Sie dazu bei, die Mobilität in Rheinland-Pfalz weiter zu optimieren. Besuchen Sie karriere-im-lbm.de für weitere Informationen. Sie finden uns außerdem auf Xing, LinkedIn und Instagram unter @karriere.im.lbm. Bauingenieur Jobs Koblenz Jobs Koblenz Stelleninserate Bauingenieur Koblenz Bau Jobs Koblenz Stellenangebote Bauingenieur Koblenz Stellenangebote Bauingenieur Koblenz Stellenanzeigen Bauingenieur Koblenz Stelleninserate Bauingenieur Koblenz meine Stadt Bauingenieur Koblenz Kimeta Bauingenieur Koblenz Stepstone Bauingenieur Koblenz Indeed Bauingenieur Koblenz Jobangebote Bauingenieur Koblenz Jobsuche Bauingenieur Koblenz
Die Stadt Bochum mit ca. 373.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Wir suchen Sie für das Sachgebiet Baubetreuung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Zentrale Dienste als engagierte*n Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Kennziffer: 10-177 FP Bewerbungsfrist: 20.01.2025 Bewertung: EG 12 TVöD bzw. BesGr. A 12 LBesG (vorbehaltlich der endgültigen Bewertung) Diese Aufgaben erwarten Sie: Sie nehmen Aufgaben der Projektleitung und Projektsteuerung in allen Projektstufen und Handlungsbereichen sowie Bauherren- und Verwaltungsleistungen wahr, auch unter Hinzuziehung externer Projektsteuerer. Dazu zählen unter anderem die folgenden Aufgaben: - Sie sind zuständig für die Projektierung/Konzeption von durchzuführenden Maßnahmen und Projekten. - Sie stellen die Einhaltung der Projektziele einschließlich der Termin-, Budget- und Kostensteuerung sicher. - Sie überprüfen die Leistungen von Objekt- und Fachplanern in den verschiedenen Leistungsphasen der HOAI/AHO (u.a. Überprüfung der unterschiedlichen Kostenermittlungen, Leistungsbeschreibungen, Vergabevorschläge etc.). - Sie führen Vergabeverfahren durch. - Sie sorgen für die Herbeiführung der erforderlichen Genehmigungen. - Sie übernehmen die Bauüberwachung auf der Baustelle. - Sie stellen die Projektdokumentationen sicher. - Sie erstellen Vorlagen für politische Gremien. - Sie stellen die Einhaltung der Zuwendungsbedingungen sicher. Sie bearbeiten überwiegend Projekte/Zuwendungsprojekte mit besonderer Schwierigkeit und Bedeutung. Es ist möglich, dass bei einigen Projekten durch Sie auch Tätigkeiten bzw. Leistungen der Leistungsphasen 6 bis 8 ohne externe Ingenieur-/Architekturbüros durchzuführen sind. Perspektivisch können auch große Sanierungs- und Modernisierungsprojekte zu Ihren Aufgaben gehören. Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten: - Sie haben ein Studium der Fachrichtung Architektur/ Hochbau oder Bauingenieurwesen (Bachelor oder Diplom) erfolgreich abgeschlossen. - Wenn Sie Beamter / Beamtin (w/m/d) sind, besitzen Sie die Befähigung für den gehobenen technischen Dienst (seit dem 01.07.2016: Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstieg-samtes der Laufbahngruppe 2). - Sie besitzen eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Planung, Leitung und Durchführung größerer Hochbaumaßnahmen. - Sie sind in der Lage, Ihre Aufgaben selbstständig und zielorientiert unter Beachtung der maß-geblichen Vorschriften und technischen Regelwerke (u.a. HOAI, VOB, VgV, Regelungen der AHO, Zuwendungsbedingungen, DIN-Vorschriften) wahrzunehmen. - Wünschenswert sind gute Kenntnisse des Vergaberechts. - Sie haben die Fähigkeit zur vorausschauenden Planung und Koordination komplexer Baumaß-nahmen. - Sie zeigen eine hohe Verantwortungs-, Entscheidungs- und Einsatzbereitschaft und arbeiten gerne im Team. - Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift (einschließlich der Fähigkeit, Sachverhalte und Arbeitsergebnisse transparent und überzeugend darzustellen). Sprachkenntnisse müssen mindestens der Sprachniveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen entsprechen. - Sie haben gute PC-Kenntnisse in der Standardsoftware und sind bereit, die eingesetzte Spezialsoftware (zur Erstellung von Ausschreibungen, für Bauzeitenplanungen und zur Budgetsteuerung) umfassend zu nutzen. Die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKWs im Stadtgebiet Bochum für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt. Das bietet Ihnen die Stadt Bochum: - Umfassende Einarbeitungsphase inkl. der individuell erforderlichen Fortbildungen - Interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit und die Möglichkeit, die Umsetzung von städtischen Baumaßnahmen nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten - Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz - Zusatzrente - Jobticket und Jobrad für Tarifbeschäftigte und Fahrradparkplätze - Flexible Arbeitszeitgestaltung - Mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen - Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits - Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan! Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. Fragen beantworten Ihnen gerne: Herr Brandt (0234 / 910 - 4300) im Technischen Gebäudemanagement sowie Frau Lemke (Tel. 0234/ 910 -4411) im Kaufmännischen Gebäudemanagement der Zentralen Dienste Haben Sie Interesse? Wenn “Ja” - dann senden Sie uns Ihre Bewerbung im PDF-Format bitte bis zum 20.01.2025 aus-schließlich per E-Mail an AmtZD-Bewerbung@bochum.de.
Stellenausschreibung Nr. 2024-79 / AZ: 0302 Freising, 12.12.2024 Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist. BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen. Bei den Bayerischen Staatsgütern ist am Standort Freising oder Kringell zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur/Ingenieurin Bauvergabe (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet zu besetzen. Ihre zukünftige Tätigkeit - Verantwortung für das Vergabe- und Vertragsmanagement - Zusammenarbeit mit technischen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern des Fachbereichs und mit externen Ingenieurbüros im Zusammenhang mit der Durchführung von Vergabeverfahren - Verhandlungsführung mit Firmen und Ingenieurbüros - Betreuung und Führung externer Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen der HOAI Wir erwarten - Abschluss als Bachelor/Dipl. Ing. (FH) Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Architektur oder Bauingenieurwesen - einschlägige Berufserfahrung im Bauwesen, insbesondere für öffentliche Auftraggeber - gründliche Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (GWB/VOB/VgV/UVgO/HOAI) - Fähigkeit zur Teamarbeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Engagement - Freude an der Mitwirkung von besonderen Hochbaumaßnahmen Wir bieten - Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. - zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Ergänzende Leistungen für Kinder und Großraumzulage) - flexible Arbeitszeiten sowie familienfreundliche Rahmenbedingungen - offene Unternehmenskultur mit Vorwärtsdrang: frische Ideen und Eigeninitiative sind gerne gesehen - umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten - barrierefreie, moderne und lichtdurchflutete Arbeitsräume - ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld - die Mitarbeit in einem jungen, kollegialen und motivierten Team Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die BaySG hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Informationen können Sie unter www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html finden. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 an: Bayerische Staatsgüter Am Gereuth 11, 85354 Freising Ansprechpartner: Herr Michael Fenzl, Tel.: 0152/0546-9371, E-Mail: michael.fenzl@baysg.bayern.de www.baysg.bayern.de Ingenieur Versorgungstechnik Freising Stellenangebote Bayerische Staatsgüter Stellenangebote Bauingenieurwesen Freising Jobs Bauingenieur Bayern Energie- und Gebäudetechniker Freising Ingenieur Elektrotechnik Freising Bachelor Bauingenieurwesen Freising Architekt Bayern
Bei der Stadt Duderstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) Tiefbau und Abwasser - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche) - eine tarifgerechte Bezahlung mit Möglichkeiten der Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe (Einstieg mit höherer Stufe) - Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt - optimale Work-Life-Balance durch Nutzung weitreichender variabler Arbeitszeiten und Arbeitsformen (z.B. Homeoffice, Teilzeitmodelle) - ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille - Möglichkeiten zum Fahrradleasing - Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) - Weiter- und Fortbildungsangebote - Mitarbeiter*innenevents (gemeinsame Tages- und Mehrtagesausflüge) Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Duderstadt, https://www.duderstadt.de (Rubrik: Verwaltung & Politik / Arbeitgeber Stadt / Stellenangebote). Die Ausschreibungsfrist endet am 17.01.2025. Sollten Sie keinen Zugang zum Internet haben, können Sie den vollständigen Ausschreibungstext bei der Stadt Duderstadt, Worbiser Straße 9, 37115 Duderstadt, Fachdienst Personal (Tel.: 05527/841-174) anfordern. Bewerbungen bitte unter: bewerbungen@duderstadt.de.
Bei der Stadt Duderstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) Tiefbau und Abwasser - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche) - eine tarifgerechte Bezahlung mit Möglichkeiten der Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe (Einstieg mit höherer Stufe) - Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt - optimale Work-Life-Balance durch Nutzung weitreichender variabler Arbeitszeiten und Arbeitsformen (z.B. Homeoffice, Teilzeitmodelle) - ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille - Möglichkeiten zum Fahrradleasing - Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) - Weiter- und Fortbildungsangebote - Mitarbeiter*innenevents (gemeinsame Tages- und Mehrtagesausflüge) Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Duderstadt, https://www.duderstadt.de (Rubrik: Verwaltung & Politik / Arbeitgeber Stadt / Stellenangebote). Die Ausschreibungsfrist endet am 17.01.2025. Sollten Sie keinen Zugang zum Internet haben, können Sie den vollständigen Ausschreibungstext bei der Stadt Duderstadt, Worbiser Straße 9, 37115 Duderstadt, Fachdienst Personal (Tel.: 05527/841-174) anfordern. Bewerbungen bitte unter: bewerbungen@duderstadt.de.
Die Stadt Itzehoe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Bauingenieur/in oder Bachelor of Engineering (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Verkehrswende. 📍 Arbeitsort: Rathaus Itzehoe, Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe 💼 Beschäftigungsumfang: Teilzeit oder Vollzeit möglich 📜 Beschäftigungsdauer: Unbefristet 💰 Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA 🕒 Bewerbungsfrist: 27.01.2025 Ihre Aufgaben Planung und Realisierung innovativer Verkehrsprojekte zur Förderung des Umweltverbunds. Mitgestaltung des Verkehrsentwicklungsplans und zukunftsweisender Mobilitätskonzepte. Ausschreibungsmanagement für Planungs- und Bauleistungen. Steuerung der Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Bauunternehmen. Koordination interner und externer Abstimmungen zur Projektumsetzung. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung. Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick. Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit. Sicherer Umgang mit MS Office. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Das bieten wir Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem engagierten Team. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, inkl. Homeoffice-Option. Kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein sicherer Arbeitsplatz mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung). 30 Urlaubstage pro Jahr (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Zuschüsse für das „NAH.SH-Jobticket“ oder „Deutschland-Jobticket“. Vielfalt und Chancengleichheit Die Stadt Itzehoe begrüßt Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten und setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Bewerbung Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) bitte bis zum 27.01.2025 ein: 📧 E-Mail: bewerbungen@itzehoe.de 🌐 Mehr Infos: www.itzehoe.de 📞 Fragen? Kontaktieren Sie Frau Stegmann unter 04821 603 347. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Mobilität der Zukunft!
Arbeiten Sie bei der Stadt Langenfeld Rhld. und gestalten Sie die Zukunft der Siedlungswasserwirtschaft mit! Die Stadt Langenfeld sucht ab sofort eine/n motivierte/n Bauingenieur/in (Dipl.-Ing. / Bachelor) (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft. 🛠️ Ihr Aufgabenbereich: Planung und Umsetzung von Kanalsanierungskonzepten. Projektabwicklung zur Zustandserfassung und Sanierung des 420 km langen Kanalnetzes. Steuerung von Maßnahmen zur Instandhaltung und Sanierung von Kanälen und Schächten. Selbstständige Projektleitung von der Planung bis zur Fertigstellung. 🎓 Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Willkommen sind auch Absolventen aus den Bereichen Umwelttechnik oder Techniker/Abwassermeister mit relevanten Fachkenntnissen. Wünschenswert: Zertifizierung als Kanalsanierungsberater. Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein sicherer Umgang mit MS Office. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Kanalnotdienst). Fundierte Deutschkenntnisse (mindestens C1). 💼 Das bieten wir Ihnen: Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung. Flexible Arbeitszeiten und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld. Zusätzliche Vergütung für Bereitschaftsdienste. Fortbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing (JobRad). 🌍 Gleichstellung und Chancengleichheit: Die Stadt Langenfeld setzt sich für die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. 📅 Bewerbungsschluss: 12.01.2025 Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Tätigkeitsnachweise) über unser Bewerbungsportal ein: Bewerbungsportal der Stadt Langenfeld. 📞 Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ritzmann unter 02173/794-5304 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden!
Externe Stellenausschreibung Ref. 530 - Siedlungswasserwirtschaft Bei der Stadt Langenfeld Rhld. ist ab sofort im Referat Umwelt, Verkehr, Tiefbau eine unbefristete Vollzeit-Planstelle (derzeit 39 Stunden/Woche) als Bauingenieur/in (Dipl.-Ing. / Bachelor) (m/w/d) im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft - ausgewiesen nach Entgeltgruppe 11 TVöD - zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlicher Qualifikation bis zur EG 11 TVöD. Die Stadt Langenfeld betreibt ein 420 km langes Kanalnetz im Trennsystem mit einer Vielzahl von Sonderbauwerken. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Planung und Projektabwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen im öffentlichen Kanalnetz. Ihr Aufgabengebiet umfasst: - Erstellung von Kanalsanierungskonzepten - Projektabwicklung der Zustandserfassung des Kanalnetzes - Projektabwicklung von unterirdischen Kanalsanierungsmaßnahmen - Projektabwicklung von Kanal- und Schachtsanierungsmaßnahmen - selbstständige Projektsteuerung der Instandhaltungsmaßnahmen Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl., Bachelor oder Master) des Ingenieurwesens, vorzugsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit den für das Aufgabengebiet relevanten Inhalten. Bei im Ausland erworbenen Hochschulabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung durch die Kultusministerkonferenz beizufügen. - Willkommen sind auch Bewerbungen von Absolventen/Absolventinnen eines vergleichbaren Studienganges, z.B. Umwelttechnik mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, wenn sie Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet und die erforderlichen Fachkenntnisse besitzen, um die Tätigkeiten des Arbeitsplatzes ausüben zu können. - Abschluss als Abwassermeister/in oder bzw. staatl. gepr. Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik in Verbindung mit bereits ausgeübten gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen. - Wünschenswert wäre die Qualifikation als Zertifizierter Kanalsanierungsberater. - Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten gegenüber der Bürgerschaft und den politischen Gremien - Kommunikations- und Präsentationsstärke - einen sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten - Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Kanalnotdienst) - fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten: - einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz - die Möglichkeit kreativ, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten - die Durchführung von Projekten von der Planung bis zur Fertigstellung - eine offene, kollegiale und teamgeprägte Arbeitsatmosphäre - flexible Arbeitszeiten - zusätzliche Vergütung für den Bereitschaftsdienst - die Teilnahme an Fortbildungen - Möglichkeit eines Fahrradleasings (Jobrad) Wünschenswert sind fundierte nachgewiesene Kenntnisse bei der Planung von Kanalinstandhaltungsarbeiten und der Besitz der Fahrerlaubnis B. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Tätigkeitsnachweise) bis 12.01.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Langenfeld (Link: https://www.langenfeld.de/bewerbungsportal) ein. Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Ritzmann unter der Telefonnummer 02173/794-5304 zur Verfügung.
Stadt Itzehoe Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einen Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d) Stichwort: Straßenbau Arbeitsort: Rathaus Itzehoe, Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe Aufgabenbereich: Planung und Bau von Verkehrsanlagen Bezahlung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA Teilzeit/Vollzeit: Beides ist möglich Beschäftigungsdauer: unbefristet Bewerbungsfrist: 27.01.2025 Willkommen in unserer Abteilung Tiefbau und Grundstücksverwaltung! Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team aus 12 Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft daran arbeiten, die Infrastruktur unserer schönen Stadt zukunftsfähig zu gestalten. Offenheit, Transparenz und eine Kommunikation auf Augenhöhe sind für uns selbstverständlich. Bei uns können Sie aktiv dazu beitragen, dass Itzehoe auch morgen noch in Bewegung bleibt! Ob es darum geht, kaputte Straßen wieder instand zu setzen oder die Delftorbrücke flott zu machen – hier haben Sie die Möglichkeit, Itzehoe nicht nur zu erhalten, sondern auch aktiv weiterzuentwickeln. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben: Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen unser Wissen und meistern Herausforderungen gemeinsam. Denn wir sind überzeugt, dass die besten Ergebnisse entstehen, wenn wir unsere Stärken als Team bündeln. Bringen Sie unsere Stadt auf die Straße der Zukunft! Sie fühlen sich angesprochen? Für unser Team suchen wir eine engagierte und motivierte Persönlichkeit. Folgende Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen: - Sie gestalten die Zukunft unserer Stadt, indem Sie Straßen, Plätze sowie Geh- und Radwege planen und bauen. - Sie nutzen Ihr Know-how, um Zustandsdaten zu analysieren und innovative Sanierungskonzepte zu entwickeln. - Sie sorgen dafür, dass unsere Verkehrsflächen in Topform bleiben – durch gezielte Unterhaltung und Instandsetzung - Sie bringen Ihre Expertise in die Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen ein und begleiten den Prozess von A bis Z. - Sie übernehmen die Steuerung und Koordination von Planungsbüros und Bauunternehmen – für Projekte, die überzeugen. - Sie sind die zentrale Schnittstelle und sorgen in internen wie externen Abstimmungen dafür, dass alle an einem Strang ziehen. Ihr Aufgabenbereich entwickelt sich mit Ihnen – Änderungen und Ergänzungen eröffnen Ihnen spannende Chancen, sich weiter einzubringen und zu wachsen. Sie erkennen sich wieder? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Diese Qualifikationen und Kompetenzen bringen Sie mit: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium. - Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und strukturiert. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Verhandlungsgeschick, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit aus. - Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der MS Office-Produkte. - Sie beherrschen die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift. Wir haben etwas zu bieten! Die Stadt Itzehoe möchte zu den besten Arbeitgebern in der Region zählen. Ein freundlicher Umgang, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen sind uns sehr wichtig. Wir setzen auf ein respektvolles und faires Miteinander, weil wir davon überzeugt sind, dass gute Ergebnisse nur gemeinsam erzielt werden können. Darüber hinaus haben wir Folgendes zu bieten: - ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team - ein respektvolles Miteinander - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bzw. durch Homeoffice - kollegiale Unterstützung und Kooperation - sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz - alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung - einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Jahr auf Grundlage einer 5-Tage-Woche - Zuschuss zum „NAH.SH-Jobticket“ bzw. „Deutschland-Jobticket“ - arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Eine Verwaltung so bunt wie die Gesellschaft Wir fühlen uns unserem interkulturellen Auftrag für ein sich gut entwickelndes Miteinander verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten. Die Stadt Itzehoe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie sind neugierig geworden oder Sie haben noch Fragen und Informationsbedarf? Bitte informieren Sie sich sehr gerne direkt bei der Abteilungsleiterin Frau Stegmann, Tel. 04821 603 347. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Stadt Itzehoe Der Bürgermeister Hauptamt/Personalabteilung Reichenstr. 23 25524 Itzehoe bewerbungen@itzehoe.de www.itzehoe.de Sie haben Lust, Teil des Teams der Itzehoer Stadtverwaltung zu werden? Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, berufliche Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise in Kopie) richten Sie bitte bis zum 27.01.2025 an die Stadt Itzehoe. Hinweis: Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Die Datenschutzerklärung der Stadt Itzehoe finden Sie auf unserer Homepage unter www.itzehoe.de.
Stadt Itzehoe Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einen Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d) Stichwort: Verkehrswende Arbeitsort: Rathaus Itzehoe, Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe Aufgabenbereich: Planung und Bau von Verkehrsanlagen Bezahlung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA Teilzeit/Vollzeit: Beides ist möglich Beschäftigungsdauer: unbefristet Bewerbungsfrist: 27.01.2025 Willkommen in unserer Abteilung Tiefbau und Grundstücksverwaltung! Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team aus 12 Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft daran arbeiten, die Infrastruktur unserer schönen Stadt zukunftsfähig zu gestalten. Offenheit, Transparenz und eine Kommunikation auf Augenhöhe sind für uns selbstverständlich. Bei uns können Sie aktiv dazu beitragen, dass Itzehoe auch morgen noch in Bewegung bleibt! Ob es darum geht, kaputte Straßen wieder instand zu setzen oder die Delftorbrücke flott zu machen – hier haben Sie die Möglichkeit, Itzehoe nicht nur zu erhalten, sondern auch aktiv weiterzuentwickeln. Bei uns gestalten Sie die Verkehrswende aktiv mit! Ob es darum geht, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln, den Verkehrsentwicklungsplan voranzutreiben oder innovative Lösungen für eine grüne und moderne Stadt zu finden – Ihre Ideen und Ihr Engagement machen Itzehoe fit für die Mobilität der Zukunft. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben: Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen unser Wissen und meistern Herausforderungen gemeinsam. Denn wir sind überzeugt, dass die besten Ergebnisse entstehen, wenn wir unsere Stärken als Team bündeln. Sie fühlen sich angesprochen? Für unser Team suchen wir eine engagierte und motivierte Persönlichkeit. Folgende Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen: - Sie treiben die Verkehrswende voran, indem Sie innovative Verkehrsprojekte planen und realisieren, die den Umweltverbund stärken und unsere Stadt nachhaltiger machen. - Sie gestalten die Mobilität von morgen, indem Sie aktiv an der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans und weiteren zukunftsweisenden Konzepten mitarbeiten. - Sie setzen Projekte in Bewegung, indem Sie Ausschreibungen für Planungs- und Bauleistungen entwickeln und die Umsetzung auf Kurs halten. - Sie steuern die Zusammenarbeit, koordinieren Planungsbüros und Bauunternehmen und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. - Sie vernetzen Ideen und Menschen, indem Sie interne wie externe Abstimmungen leiten und alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel einschwören. Ihr Aufgabenbereich entwickelt sich mit Ihnen – Änderungen und Ergänzungen eröffnen Ihnen spannende Chancen, sich weiter einzubringen und zu wachsen. Sie erkennen sich wieder? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Diese Qualifikationen und Kompetenzen bringen Sie mit: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium. - Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und strukturiert. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Verhandlungsgeschick, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit aus. - Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der MS Office-Produkte. - Sie beherrschen die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift. Wir haben etwas zu bieten! Die Stadt Itzehoe möchte zu den besten Arbeitgebern in der Region zählen. Ein freundlicher Umgang, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen sind uns sehr wichtig. Wir setzen auf ein respektvolles und faires Miteinander, weil wir davon überzeugt sind, dass gute Ergebnisse nur gemeinsam erzielt werden können. Darüber hinaus haben wir Folgendes zu bieten: - ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team - ein respektvolles Miteinander - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bzw. durch Homeoffice - kollegiale Unterstützung und Kooperation - sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz - alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung - einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Jahr auf Grundlage einer 5-Tage-Woche - Zuschuss zum „NAH.SH-Jobticket“ bzw. „Deutschland-Jobticket“ - arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Eine Verwaltung so bunt wie die Gesellschaft Wir fühlen uns unserem interkulturellen Auftrag für ein sich gut entwickelndes Miteinander verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten. Die Stadt Itzehoe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie sind neugierig geworden oder Sie haben noch Fragen und Informationsbedarf? Bitte informieren Sie sich sehr gerne direkt bei der Abteilungsleiterin Frau Stegmann, Tel. 04821 603 347. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Stadt Itzehoe Der Bürgermeister Hauptamt/Personalabteilung Reichenstr. 23 25524 Itzehoe bewerbungen@itzehoe.de www.itzehoe.de Sie haben Lust, Teil des Teams der Itzehoer Stadtverwaltung zu werden? Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, berufliche Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise in Kopie) richten Sie bitte bis zum 27.01.2025 an die Stadt Itzehoe. Hinweis: Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Die Datenschutzerklärung der Stadt Itzehoe finden Sie auf unserer Homepage unter www.itzehoe.de.
Sortierung: