Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur m/w/d Brückenbau

Landkreis Northeim - 37154, Northeim, DE

Wir suchen einen Bauingenieur / in Tiefbau ua. Im Dezernat IV „Bauen und Umwelt“, Fachbereich 42 „Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m, w, d) Fachrichtung Verkehrswegebau/Tiefbau - Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 NBesG - ­­ Ihre wesentlichen Aufgaben: - Wahrnehmen der Bauherr*innenfunktion (u. a. Koordinieren der externen Planer*innen) bei der Planung und Ausführung von Radwegebau-, Kreisstraßenbaumaßnahmen, - Projektleitung und Projektsteuerung (u.a. Kontrollieren von Kosten, Qualitäten, Terminen, Bauablauf), - selbständiges Ausschreiben, Bauoberleitung und Abrechnen von Radwegen, Straßen- und Brückenbaumaßnahmen in Anlehnung an die Leistungsphasen 6-9 HOAI, - Prüfen von Verdingungsunterlagen und Mitwirken bei der Vergabe, - Gestalten und Abschließen von Honorarverträgen, - Durchführen der Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung gemäß den Anforderungen des HVA B-BStB im Bedarfsfall, - Erstellen von Beschlussvorlagen und gelegentliches Teilnehmen an Sitzungen der Kreistagsgremien, - Akquirieren, Beantragen und Abwickeln von Fördermitteln, - Ansprechperson für Fragen zur Radinfrast. uktur, - Steuern, Umsetzen und Weiterentwickeln des bestehenden Radwegekonzeptes des Landkreises Northeim. Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber: - Eine sichere Zukunftsperspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch Teilzeitbeschäftigung und mobiles Arbeiten, - gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung, - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, - Parkmöglichkeiten in der hauseigenen Tiefgarage, - leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 NBesG, - im Tarifbereich Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL) sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing. Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt „Verkehrswegebau/Tiefbau“, „Verkehrs-und Straßenplanung“ oder „Verkehrsingenieurwesen“ oder mit Schwerpunkt „Radverkehrs- wegebau“, „Konstruktiver Ingenieurbau/Brückenbau“ oder „Baubetrieb“ oder eines Studienganges, welcher vergleichbar die Anforderungen erfüllt.. - Wünschenswerterweise verfügen Sie über einschlägige berufsbezogene Erfahrung und Kenntnisse im Radwegebau sowie über Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen mit VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen), VOL (Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen), VgV (Vergabeverordnung), ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen) und Honorarvertragsrecht angelehnt an die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) . - EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office, RoSy Road-System, AVA Programme, CAD) sind vorteilhaft, soweit Erfahrungen fehlen, wird die Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung erwartet. - Sie sind durchsetzungs-, vermittlungs-, kommunikations- sowie teamfähig und verfügen über die Fähigkeit zur zielgerichteten und eigenständigen Aufgabenerfüllung aber auch zur interdisziplinären Zusammenarbeit. - Sie verfügen über eine wirtschaftliche und innovative Arbeitsweise und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie über - Sie sind bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. - Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. Sonstige Hinweise: Der Landkreis Northeim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch die Fachbereichsleitung, Herrn Mocha: Tel. 05551 / 708 – 343. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Schilling Ressort 2.1 „Personal“: Tel. 05551 / 708 – 606. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 26.02.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute… Wir freuen uns auf Sie!

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

Kreisstadt Mühldorf a. Inn - 84453, Mühldorf, DE

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn (21.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Bauingenieur (m/w/d) für die Leitung des Sachgebiets -Tiefbau- Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: - Abwicklung bzw. Begleitung von städt. Tiefbau- und Ingenieurmaßnahmen (Rahmenplanung, Ausschreibung, Ausführung, Überwachung) - Unterhalt von ca. 120 km Straßen in kommunaler Baulast - Koordination mit Fachstellen aus Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Fachliche Federführung gesamte Abwasserentsorgung einschl. Städt. Kläranlage (40.000 EW) - Gewässerunterhalt Das bringen Sie mit - Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur m/w/d, Bachelor/Master) im Fachbereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung - Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung -kommunaler Bereich- oder in einem Ingenieurbüro ist von Vorteil - Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen und technischen Normen bzw. Regelwerke (z.B. HOAI, VOB, VGV, BayWG, AbwAG, BayStrWG) - Gutes Kommunikations- und Kooperationsverhalten sowie Führungsqualitäten - Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Hohes Engagement, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit WIr bieten - Eine vielseitige kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit - Einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität - Ein wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und Talente sinnvoll einbringen und weiterentwickeln können - Flexible Arbeitszeiten - Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und jährlicher Leistungsprämie - Gesundheitsförderung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 04. März 2023 an die Personalverwaltung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a. Inn oder per Mail (nur pdf-Dateien) an: bewerbung@muehldorf.de. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Stadtbaumeisterin Weichselgartner (08631 612-500) und für personal-rechtliche Fragen Herr Zierhofer (08631 612-213) gerne zur Verfügung. Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt und nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. www.muehldorf.de

Bauingenieur m/w/d Leitung Tiefbau

Kreisstadt Mühldorf a. Inn - 84453, Mühldorf, DE

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn (21.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Bauingenieur (m/w/d) für die Leitung des Sachgebiets -Tiefbau- Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: - Abwicklung bzw. Begleitung von städt. Tiefbau- und Ingenieurmaßnahmen (Rahmenplanung, Ausschreibung, Ausführung, Überwachung) - Unterhalt von ca. 120 km Straßen in kommunaler Baulast - Koordination mit Fachstellen aus Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Fachliche Federführung gesamte Abwasserentsorgung einschl. Städt. Kläranlage (40.000 EW) - Gewässerunterhalt Das bringen Sie mit - Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur m/w/d, Bachelor/Master) im Fachbereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung - Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung -kommunaler Bereich- oder in einem Ingenieurbüro ist von Vorteil - Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen und technischen Normen bzw. Regelwerke (z.B. HOAI, VOB, VGV, BayWG, AbwAG, BayStrWG) - Gutes Kommunikations- und Kooperationsverhalten sowie Führungsqualitäten - Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Hohes Engagement, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit WIr bieten - Eine vielseitige kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit - Einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität - Ein wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und Talente sinnvoll einbringen und weiterentwickeln können - Flexible Arbeitszeiten - Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und jährlicher Leistungsprämie - Gesundheitsförderung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 04. März 2023 an die Personalverwaltung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a. Inn oder per Mail (nur pdf-Dateien) an: bewerbung@muehldorf.de. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Stadtbaumeisterin Weichselgartner (08631 612-500) und für personal-rechtliche Fragen Herr Zierhofer (08631 612-213) gerne zur Verfügung. Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt und nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. www.muehldorf.de

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

NBB Netzgesellschaft - 10829, Berlin, DE

Willkommen mittendrin: in der Hauptstadt - genauer gesagt auf dem EUREF-Campus. Bei uns dreht sich alles um die Zukunft. Vor allem um klimaschonende Energie, die in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland der Motor für eine nachhaltige Entwicklung ist. Und es geht um die unterschiedlichsten Menschen, die mit uns in der GASAG-Gruppe "das Morgen" gestalten. Dabei nutzen wir modernste Technologien, arbeiten flexibel und projektbezogen agil. Als eine der größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen bundesweit sorgen wir für einen sicheren und einwandfreien Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs. Das umfasst neben der Versorgung auch die Instandhaltung und den Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur sowie die Sicherstellung und Abwicklung des Netzzugangs und der Netzdurchleitung für eine Vielzahl von Gasvertrieben. Als enger Partner der Hauptstadtregion auf dem Weg zur Klimaneutralität arbeiten wir daran, das Netz für grüne Gase wie Wasserstoff zu ertüchtigen. Werde Teil unseres Teams in der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG in der im Bereich des Netzzugangs zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet als Projektleiter Netzplanung und Netzbau (w/m/d) Als Projektleiter*in Netzplanung und Netzbau bist du verantwortlich für die Sicherstellung einer effizienten, termingerechten, qualitativ einwandfreien und wirtschaftlichen Ausführung von Planungs-, Bauoberleitungs- und Bauleistungen im Rohrleitungsbau. Dein Bereich: - Du bist bis zur Leistungsphase 9 der HOAI verantwortlich für die Beauftragung, Überwachung, Steuerung, Abnahme und Abrechnung / Archivierung externer Dienstleistungen für unsere Bauprojekte - Du nimmst die örtliche Bauüberwachung wahr und gewährleistest die Einhaltung wirtschaftlicher Kriterien und der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie sonstige Vorschriften, Gesetze und interne Festlegungen - Du koordinierst interne und externe Projektbeteiligte und stellst die notwendige technische Dokumentation sicher - Du gewährleistest eine sichere Versorgung und die Einhaltung des Arbeits- und Umweltschutzes - Zur Realisierung von Projekten wirkst Du bei der Erstellung von Angeboten mit - Als Technische Fachkraft (w/m/d) nimmst du die Unternehmenspflichten nach G 1000 sowie die Bauherrenpflichten nach Landesrecht wahr Deine Energie: - Du besitzt ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Tiefbau bzw. den Abschluss als Geprüfter Techniker (w/m/d) oder Netzmeister (w/m/d) mit Zusatzqualifikationen im Projektmanagement - Du kannst mehrjährige Berufserfahrungen in der Projektleitung von Baumaßnahmen / Bauprojekten im Rohrnetzbereich vorweisen - Neben einschlägigen Kenntnissen im Projektmanagement besitzt du gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Projektcontrolling - Ein sicherer Umgang mit den relevanten SAP-Anwendungen und Office 365 ist für dich selbstverständlich - Idealerweise kannst du mit umfangreichen Kenntnissen in der Gastechnik, dem DVGW-Regelwerk und weiteren gesetzlichen Vorschriften punkten - Dein hohes Kostenbewusstsein sowie deine strukturierte und planvolle Arbeitsweise zeichnen dich aus - Außerdem überzeugst du durch deine situative Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit - Wir suchen eine Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und verlässlich gegenüber Kunden und Dienstleistern auftritt - Den Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B setzen wir voraus Deine Vorteile: - Sicherer Arbeitsplatz: Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin- Brandenburg und ein Profi im Bereich Energie. Unser Hauptstandort ist auf dem innovativen EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg, ganz nah am S-Bahnhof Schöneberg - Wertgeschätzt und gut bezahlt: Wir sehen dich mit deinen individuellen Fähigkeiten und Ideen. Wir bezahlen nach Haustarifvertrag und immer pünktlich. Du bekommst, abhängig von deiner Erfahrung, zwischen ca. 59.000,00 € und 66.000,00 € im Jahr. Wir bieten attraktive Zusatz- und Sozialleistungen an, wie Betriebsrente, ÖPNV-Ticket, Essenszuschuss, Jobrad u. v. m. - Erholungszeit: Du bekommst bei uns 30 Tage Jahresurlaub. Fallen der 24.12. und 31.12. auf einen Wochentag, hast du diese zusätzlich frei - Eigenverantwortlich arbeiten und sich zugehörig fühlen: Mit deinem Engagement und deiner Neugier bringst du deine Aufgaben, deine Entwicklung und das Unternehmen voran. Wir leben ein Arbeitsklima, in dem sich alle miteinander wohlfühlen - Flexibel: Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen - Nachhaltig sinnvoll: Du gestaltest aktiv die Energiewende mit. Als Teil der GASAG-Gruppe bist du damit Teil von etwas Wichtigem - Moderner als du denkst: Wir bieten eine moderne IT-Ausstattung (eigener Laptop & Office365) und eine inspirierende Arbeitsumgebung - Digitales & hybrides Arbeiten ist für uns Standard – sogar aus dem europäischen Ausland Das passt perfekt? Annette Krafscheck freut sich auf deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal. Bitte gebe deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Weitere Informationen findest Du unter www.nbb-netzgesellschaft.de

Bauingenieur/in Hochbau

Stadt Iserlohn - 58636, Iserlohn, DE

Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.09.2023 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Kommunales Immobilien Management (KIM)" Architekten, Architektinnen bzw. Bauingenieure, Bauingenieurinnen (FH/Bachelor) als Projektleiter, Projektleiterinnen (m/w/d) im Baumanagement Die städtischen Gebäude mit den dazu gehörenden Grundstücken werden durch 150 Mitarbeitende des KIM im Rahmen des Facility Managements betreut. Beraten, Planen, Bauen, Mietmanagement und Serviceleistungen gehören zum allgemeinen Aufgabengebiet des KIM. Das ist Ihr Aufgabengebiet: - Abwicklung von Planungen, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen unter dem Aspekt der Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gem. HOAI des Leistungsbildes "Gebäude und raumbildende Ausbauten" der LP 1-9 - Kalkulation für Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für den Wirtschaftsplan - Aufstellung von Leistungsverzeichnissen mit Hilfe der vorhandenen Ausschreibungssoftware ORCA - Einholen von Preisanfragen, Angeboten und Fertigen von Ausschreibungen aus den Bereichen der HOAI, VOF, VOB und UVgO - Überwachung von Fremdleistungen als Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung externer Leistungsverzeichnisse und Angebote sowie die Auswertung, Analyse und Überprüfung der Angebote einschl. Nachtragsangebote im Hinblick auf die VOB, die HOAI, die Wirtschaftlichkeit und die Vergabeordnung der Stadt Iserlohn - Abrechnung von Fremdleistungen aus den Bereichen der HOAI, VOF, VOB und UVgO - Abwicklung der Auftragsvergaben mit der örtlichen Rechnungsprüfung Das ist Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurin (FH) bzw. Bachelor of Engineering (B.Eng.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.), Fachrichtungen Architektur, Hochbauwesen oder Bauingenieurwesen, oder ein vergleichbarer Abschluss (FH bzw. Bachelor) - Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeitsbereichen ist von Vorteil - Fachwissen auf dem Gebiet des "Energetischen Bauens" - Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office (z. B. Excel); Kenntnisse in ORCA sind von Vorteil - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Führerscheinklasse B (oder alte Klasse 3) - Kostenbewusstes und wirtschaftliches Handeln und Denken - Durchsetzungsvermögen - Freude an der Teamarbeit - Organisatorisches Geschick - Engagiertes, freundliches und umsichtiges Arbeiten mit den verschiedensten Interessengruppen Das bieten wir Ihnen: Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen, die auch mit jeweils zwei Teilzeitkräften besetzt werden können. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen. Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 11 TVöD Besoldung als Beamter, Beamtin nach BesGr. A 11 LBesG NRW Ihre Benefits - Betriebsarzt - Coaching - Homeoffice (nach Möglichkeit) - Gute Verkehrsanbindung - Betriebskindergarten - Vermögenswirksame Leistungen - Parkplatz (nach Verfügbarkeit) - Erfolgsbonus - Weiterbildungen - Flexible Arbeitszeit - 30 Urlaubstage - Jobticket - Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte - Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte - Gesundheitsförderung Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Frau Schröder, Telefon 02371/217-2680. Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Podak, Telefon 02371/217-1211, und Frau Noack, Telefon 02371/217-1218, zur Verfügung. Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über https://www.iserlohn.de/aktuelles/arbeitgeber-stadt-iserlohn mittels des bei dem gewählten Stellenangebot untenstehenden Formulars bis zum 12.03.2023. Hinweise: Nachweise über Ausbildungs- und Studienabschlüsse sind beim Feld "Zeugnisse" zwingend hochzuladen. Fremdsprachliche Zeugnisse etc. sind mit deutscher Übersetzung beglaubigt einzureichen. Sonstige Nachweise, z. B. eine Kopie des Führerscheins (wenn im Profil gefordert), sind beim Feld "Sonstige Anlagen" einzureichen.

Bauingenieur (m/w/d) - Hochbau

Staatliches Bauamt Passau-Hochbau - 94036, Passau, DE

Staatliches Bauamt Passau Bis 5. März 2023 bewerben! www.stbapa.bayern.de Wir suchen Ingenieure im Bereich Hochbau (m/w/d)* Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor in den Fachrichtungen: Architektur / Bauingenieurwesen Elektrotechnik / Fernmeldetechnik Gebäudeklimatik / Versorgungs-/ Gebäude-/ Energietechnik Bau- und Projektmanagement / Umweltwesen Nähere Informationen findest Du unter www.stbapa.bayern.de/karriere Bewirb Dich per E-Mail unter bewerbungen@stbapa.bayern.de Deine Fragen beantworten wir gerne per Telefon 0851/5017-2920 *Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Bauingenieur m/w/d

Stadtverwaltung Horb am Neckar - 72160, Horb am Neckar, DE

Die Stadt Horb a.N. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) 100 % Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Ingenieurbau Aufgabenschwerpunkte: Planung, Projektleitung und Projektcontrolling von städtischen Baumaßnahmen im gesamten Tiefbaubereich mit Straßenbau und Infrastruktur Grundlagenermittlung, Kostenermittlung und Ausschreibung sowie bautechnische Begleitung Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für städtische Gremien Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei den an Ingenieur- und Planungsbüros vergebenen Leistungen Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium im Bereich des Bauingenieurwesens als Bachelor / Master of Engineering oder Science bzw. als Diplom-Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tief- / Straßenbau / Ingenieurbau (FH/TH/TU/DHBW) oder einen vergleichbaren auf das Aufgabengebiet bezogenen Studienabschluss gute Kenntnisse im Planungs-, Vergabe- und Baurecht Sicherheit in der Anwendung spezifischer Software (AVA, CAD, MS Office) Wir bieten Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD flexible Arbeits- und Lebensarbeitszeitmodelle Zusatzversorgungsleistungen wie z. B. die betriebliche Altersvorsorge der ZVK eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einer Verwaltung mit über 500 Mitarbeitenden Gesundheitsmanagement, Jobrad Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 7. März 2023 an die Stadtverwaltung Horb a. N., Marktplatz 8, 72160 Horb a. N. E-Mail-Bewerbungen können an bewerbungen@horb.de (Anhänge im pdf-Format) gerichtet werden. Für Fragen vorab stehen Ihnen Sandra Held von den Technischen Betrieben (Tel. 07451 901-243) oder Michaela Kronenbitter von der Personalverwaltung (Tel. 07451 901-271) gerne zur Verfügung. Tiefbauingenieur Straßenbauingenieur Ingenieur Bauingenieurwesen Tübingen Freudenstadt Nagold Baden-Württemberg

Bauingenieur (m|w|d) Architekt

DV Plan GmbH Architekten & Ingenieure - 93059, Regensburg, DE

#bauenumzubleiben Wir suchen dich! In Regensburg, Nürnberg, München Bauleiter (m|w|d) - Nürnberg Projektleiter Tiefbau (m|w|d) Ingenieure/Architekten für Ausschreibung/Projektleitung (m|w|d) Technischer Systemplaner Elektrotechnische Systeme (m|w|d) Informationen unter: dv-plan.de Gerne beantwortet Christina Frankerl, Personalmanagement, Ihre Fragen auch telefonisch unter: +49 941 4008-215 oder per Mail unter personal@dv-plan.de Jetzt Online bewerben: https://www.dv-gruppe.de/de/bewerbungsformular?job=Ingenieur/Architekt%20(m|w|d)%20Ausschreibung

Bauingenieur m/w/d Hochbau

Stadt Schleswig - 24837, Schleswig, DE

Stellenausschreibung Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bau eine/n Leiter*in (w/m/d) für den Fachdienst Gebäudemanagement Die Beschäftigung erfolgt in einem unbefristeten Beamten- oder Tarifbeschäftigtenverhältnis in Vollzeit, wobei eine Teilung der Stelle auf 2 Teilzeitkräfte grundsätzlich möglich ist. Die Kreisstadt Schleswig ist das Mittelzentrum für den südöstlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg mit rund 25.500 Einwohnern und einem großen Einzugsbereich aus dem ländlichen Umfeld mit über 80.000 Einwohnern. Die zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee in Verbindung mit einem hohen kulturellen Angebot sowie einer reizvollen landschaftlichen Lage an der Schlei machen Schleswig zu einem attraktiven Standort. Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten und das Vorhandensein zahlreicher Kinderbetreuungsangebote sowie aller weiterführenden Schulen erhöhen den Wohnwert der Stadt. Der Fachdienst Gebäudemanagement ist für alle im Eigentum der Stadt Schleswig befindlichen Gebäude zuständig und befindet sich in der Entwicklung von der traditionellen Hochbauabteilung zum modernen Gebäudemanagement. Unsere aktuellen Themen im Fachdienst Gebäudemanagement sind u.a.: - Planung und Durchführung großer Neubaumaßnahmen (Bürgerforum und Parkhaus) im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes „Stadtumbau West“ - Umbau und Erweiterung des ehemaligen Bundeswehr-Mannschaftsgebäudes „Auf der Freiheit“ zu einem multifunktional nutzbaren Veranstaltungsgebäude (Kulturhaus) - Erweiterung der Bruno-Lorenzen-Schule inkl. energetischer Sanierung der Bestandsgebäude - energetische Sanierung der Bugenhagenschule - Sanierung der Sporthalle der Domschule - Planung und Durchführung weiterer energetischer Sanierungsmaßnahmen an städtischen Liegenschaften (Schulen, Kitas, Museen, Verwaltungsgebäude u.a.) - Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit städtischer Lie-genschaften (aktuell: Rathaus, Stadtmuseum) - Reduzierung des vorhandenen Sanierungsstaus an städtischen Liegenschaften - Optimierung des Betriebes und der Bewirtschaftung der städtischen Liegenschaften - Aufbau eines Energiemanagements - Aufbau eines Wartungsmanagements Zu den Aufgaben der Fachdienstleitung gehören insbesondere: - Leitung des Fachdienstes Gebäudemanagement, bestehend aus den Sachgebieten Ver-waltung, Hochbau, Gebäudebetrieb und Reinigungsdienst mit derzeit 21 Beschäftigten zzgl. ca. 75 Beschäftigten im Hausmeister*innen- und Raumpfleger*innen-Pool - Führung der Mitarbeitenden und Weiterentwicklung des Fachdienstes - Verantwortung der Koordinierung der Aufgaben des Fachdienstes - Personaleinsatzplanung - Vertretung des Fachdienstes sowohl innerhalb der gesamten Stadtverwaltung, z.B. in Projekt-/ Arbeitsgruppen, als auch gegenüber der Politik, z.B. in Gremiensitzungen, gegenüber Bürger*innen, beauftragten freiberuflich Tätigen sowie bauausführenden Firmen und sonstigen Dritten - Budgetverantwortung (Haushaltsaufstellung, Mittelabflussplanung, Haushaltskontrolle, Haushaltsvollzug) - Wahrnehmung der Eigentümervertretung gegenüber der externen Gebäudeverwaltung - Derzeit noch: Leitung des Sachgebietes Hochbau sowie z.T. eigene Sachbearbeitung: + Projektleitung und -steuerung schwieriger Baumaßnahmen in Bauherrenfunktion ein-schließlich Kosten- und Termincontrolling + Steuerung und Begleitung beauftragter freiberuflich tätiger Ingenieurbüros sowie beauftragter ausführender Firmen + Einholung und Auswertung von Honorarangeboten, Erarbeitung von Verträgen mit Architekten, Ingenieuren und sonstigen Vertragspartnern, Auftragsvergaben, Kontrolle und Abrechnung der Architekten- und Ingenieurleistungen + Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung kommunaler Baumaßnahmen (LPH 1-9 HOAI) einschließlich der Erstellung von Verwendungsnachweisen + Systemkoordinierung für AVA-, HOAI-, PIT FM Datenbank-Software Es ist vorgesehen, diese Aufgaben auf eine/n noch einzustellende/n Ingenieur*in zu über-tragen. Spätere Änderungen bzw. Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich. Wir bieten: - eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einer unbefristeten Beschäftigung im Beamtenverhältnis bzw. als tariflich Beschäftigte*r mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 41 bzw. 39 Stunden - eine leistungsgerechte bzw. tarifgerechte Bezahlung bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesG bzw. Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team - eine gründliche Einarbeitung - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit - einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - diverse Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fortbildung Von den Bewerber*innen wird vorausgesetzt: - ein abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-Ing. (FH)/ Bachelor) der Fachrichtung Hochbau, Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Ferner werden erwartet: - mehrjährige Berufserfahrung - Führungs- und Verhandlungskompetenz - engagierte und selbständige Arbeitsweise - überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft - Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein - eine zielorientierte und effiziente Arbeitsweise - freundliches und sicheres Auftreten - fundiertes Fachwissen im Bereich der Planung und Bauausführung von kommunalen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie in der Unterhaltung, dem Betrieb und der Bewirtschaftung von kommunalen Liegenschaften - fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie im Preisrecht - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen städtischer Gremien und anderen internen und ex-ternen Veranstaltungen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit - umfassende EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung der Microsoft-Office-Standardprodukte Wünschenswert sind: - Bauvorlageberechtigung gem. § 65 (2) LBO bzw. Erfüllung der Voraussetzungen für eine Eintragung - Verwaltungserfahrung - Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht (Doppik) - Kenntnisse / Erfahrungen im Aufbau eines kommunalen Gebäudemanagements - fundierte Kenntnisse im Bereich der Projektleitung und -steuerung - Kenntnisse in den EDV-Fachanwendungen MS-Project und S-HOAI Der Aufgabenbereich erfordert auch Tätigkeiten im Außendienst. Sofern für den Außendienst kein Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt werden kann, sollte die Bereitschaft zur Nutzung des privateigenen PKW vorhanden sein. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen. Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen der Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede@schleswig.de ) unter Tel. 04621/814-111 sowie für konkrete Fragen zum Aufgabengebiet die stellvertretende Leiterin des Fachbereiches Bau, Frau Havenstein, (m.ha-venstein@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-404, gerne zur Verfügung. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens zum 7. März 2023 über das Online-Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Schleswig unter www.schleswig.de (Suchbegriff: Stellenange-bote) ein. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie über das Online-Bewerbungsportal eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Bauingenieur (m|w|d) Projektleiter Tiefbau

DV Plan GmbH Architekten & Ingenieure - 93059, Regensburg, DE

#bauenumzubleiben Wir suchen dich! In Regensburg, Nürnberg, München Bauleiter (m|w|d) - Nürnberg Projektleiter Tiefbau (m|w|d) Ingenieure/Architekten für Ausschreibung/Projektleitung (m|w|d) Technischer Systemplaner Elektrotechnische Systeme (m|w|d) Informationen unter: dv-plan.de Gerne beantwortet Christina Frankerl, Personalmanagement, Ihre Fragen auch telefonisch unter: +49 941 4008-215 oder per Mail unter personal@dv-plan.de Jetzt Online bewerben: https://www.dv-gruppe.de/de/bewerbungsformular?job=Projektleiter%20(m|w|d)%20Tiefbau%20f%C3%BCr%20Teil-%20und%20Gesamtprojektleitung