Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur Hochbau m/w/d

Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG - 39104, Magdeburg, DE

Für unseren Bereich Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung (Vollzeit) einen Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Hochbau für das Technische Objektmanagement Die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Volle Leistung bringen wir nur dank der Menschen, die mit Begeisterung und Leidenschaft bei uns – und für Magdeburg – arbeiten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gehen Sie mit uns in eine energiereiche Zukunft. Ihre Aufgaben - Eigenständige Projektsteuerung von hochbautechnischen Maßnahmen (überwiegend Instandhaltung / Sanierung / Renovierung) in unseren Verwaltungsobjekten und Wohnhäusern, d. h. Planung, Ausschreibung, Beauftragung, Bauleitung / Koordination der Gewerke, Abnahme und Abrechnung - Sicherstellen der Gebäudefunktion sowie Aufnehmen und Bearbeiten von Stör-, Schadens- und Gefahrenmeldungen gemeinsam mit den Kolleg:innen des Gebäudemanagements und Hausmeisterservices - Wahrnehmen der Betreiberverantwortung, insbesondere Planung, Beauftragen und Abnahme von Instandhaltungsarbeiten sowie der gesetzlichen Prüfungen - Ansprechpartner (m/w/d) für Nutzer, Mieter und Dienstleister (m/w/d) zu allen hochbautechnischen Sachverhalten - Mitwirken bei der Auswahl und der Vergabe von hochbautechnischen Maßnahmen - Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der baulichen / technischen Gebäudeausstattung und des Energiemanagements Ihr Profil - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) bzw. abgeschlossene Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker / Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Hochbau bzw. vergleichbar – gern auch zusätzliche Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Planung und Umsetzung von umfassenden Modernisierungsmaßnahmen, z.B. als Bauleiter / Bauleiterin - Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie fundierte Markt- und Technologiekenntnisse im Aufgabengebiet - Souveränes Auftreten, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächs- und Geschäftspartner:innen - Einsatzbereitschaft sowie ein sehr gutes Zeit- und Terminmanagement - Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP wünschenswert) sowie Affinität zur Digitalisierung - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Eine umfassende Einarbeitung in eine spannende Tätigkeit sowie regelmäßige Weiterbildungen - Faire Vergütung und tarifliche Sicherheit - Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle - Ein umfangreiches Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement - Durch Zertifikat bestätigte Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Eine gemeinschaftliche Atmosphäre und echte Teamarbeit - Sichere Arbeitsplätze und attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket u.v.m.) Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung! Bitte füllen Sie das Online Bewerbungsformular bis zum 16.04.2023 aus. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Hause ist Frau Franziska Röseler, Personalreferentin Rekrutierung (Tel.: 0391 587-2175) Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG • Am Blauen Bock 1 • 39104 Magdeburg

Bauingenieur (w/m/d)

Landratsamt Donau-Ries - 86609, Donauwörth, DE

Landratsamt Donau-Ries Wir suchen für den Fachbereich Kommunaler Tief- und Gartenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl.-Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter donau-ries.de/karriere. Jetzt bewerben! Bewerbungsschluss: 14.04.2023 donauries.karriere

Bauingenieur (m/w/d)

Verbandsgemeinde Rennerod - 56477, Rennerod, DE

Die Verbandsgemeinde Rennerod stellt ein: Bauingenieur (m/w/d) bzw. Tiefbautechniker (m/w/d) in einem Vollzeitarbeitsverhältnis für die Bauverwaltung Die Einstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorgesehen. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Zu den Aufgaben gehört unter anderem im Tiefbaubereich: - Bauleitung und Bauüberwachung bei Neu- und Ausbau von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen - Unterhaltung von Gemeindestraßen einschl. Aufbruch-Management / Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht - Unterhaltung der verbandsgemeindeeigenen Sportanlagen (außer Hochbau), Park- und Grünanlagen sowie der öffentlichen Spiel- u. Freizeitanlagen - Unterhaltung von öffentlichen Gewässern (Gewässer III. Ordnung) außerdem: - Überprüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen nach HOAI - Mitwirkung bei Ausschreibungen fachbezogener Art gem. VOB/ UVgO - Überwachung und Pflege des Baum- und Brückenkatasters - vertretungsweise die örtliche Vorprüfung von Bauvorhaben und Abgabe von Stellungnahmen zu Bauanträgen und Bauvoranfragen - Bearbeitung von Förderanträgen Gesucht wird eine einsatzfreudige Persönlichkeit entweder mit einem abgeschlossenen Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich geprüfte/r Tiefbauchtechniker/in, die in der Lage ist, zuverlässig und selbständig zu arbeiten. Berufserfahrung, Flexibilität, gute Umgangsformen und gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office-Anwendungen sind erwünscht. Da die Tätigkeit mit gelegentlichen Dienstfahrten verbunden ist, wird die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenentschädigung einzusetzen, vorausgesetzt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden erbeten an die Verbandsgemeindeverwaltung - Personalabteilung - Postfach 1353 56475 Rennerod oder per E-Mail an markus.jung@rennerod.rlp.de. Wünschen Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter Tel.: 02664 / 5067-16 (Personalabteilung) Bauingenieur Jobs Rennerod Jobs Rennerod Stelleninserate Bauingenieur Rennerod Bau Jobs Rennerod Stellenangebote Bauingenieur Rennerod Stellenangebote Bauingenieur Rennerod Stellenanzeigen Bauingenieur Rennerod Stelleninserate Bauingenieur Rennerod meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed Rennerod Jobangebote Bauingenieur Rennerod Jobsuche Bauingenieur Rennerod

Bauingenieur (m/w/d)

Stadtverwaltung Schopfheim - 79650, Schopfheim, DE

Im Fachbereich I Bau und Technik bieten wir im Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit, Jobsharing ist möglich mit 80 bis 100 % als Architekt/in / Diplom-Ingenieur/in, Bachelor oder Master der Fachrichtung Hochbau / Architektur m/w/d Ihr Aufgabenfeld im Hochbau ist je nach Qualifikation federführend oder unterstützend - Bauherrenvertretung und Projektsteuerung / -koordinierung von Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen - Erarbeitung von Sanierungskonzepten für städtische Gebäude - Konzeption, Planung, Ausschreibung, Durchführung und Abrechnungen von Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung Unsere Anforderungen an Sie - Ein abgeschlossenes Hochschul- / Fachhochschulstudium der Fachrichtung Hochbau / Architektur - Freude am Umgang mit Nutzern, Planern und Unternehmern gleichermaßen, kleinen und großen Projekten, Sanierung, auch von Denkmal geschützten Gebäuden, und Neubauten - Kommunikationsfähigkeit und sicheres, verbindliches Auftreten sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Selbständiges und eigenverantwortliches kreatives Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität - Die Fähigkeit zu strukturiertem, ressourcensparendem und kostenbewusstem Denken und Arbeiten - Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Adobe Creative Suite), gute Kenntnisse in CAD Vectorworks oder Allplan - Kenntnisse der HOAI, LBO, VOB, und Sonderbauvorschriften von öffentlichen Gebäuden und im Vertragswesen - Den Führerschein der Klasse B Dafür bieten wir Ihnen Eine tarifgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsangebote, Jobrad und Jobticket sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Es erwartet Sie ein engagiertes, motiviertes und kollegiales Team und eine Verwaltung mit kurzen Wegen. Sie haben die Möglichkeit sich kreativ in Projekten einzubringen und diese in allen Leistungsphasen selbst umzusetzen. Nähere Auskünfte zu der Stelle geben Ihnen gerne die Fachgruppenleiterin Frau Martina Milarch 07622 / 396-170 sowie zu personalrechtlichen Fragen Frau Anja Becker-Nikolai, 07622 / 396-112. Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter www.schopfheim.de/karriere Architekt Bauingenieur Jobs Schopfheim Jobs Schopfheim Stelleninserate Bauingenieur Architekt Schopfheim Bau Jobs Schopfheim Stellenangebote Bauingenieur Architekt Schopfheim Stellenangebote Bauingenieur Architekt Schopfheim Stellenanzeigen Bauingenieur Architekt Schopfheim Stelleninserate Bauingenieur Architekt Schopfheim meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed Schopfheim Jobangebote Bauingenieur Architekt Schopfheim Jobsuche Bauingenieur Architekt Schopfheim

Dipl. Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Schleswig - 24837, Schleswig, DE

Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bau, Fachdienst Gebäudemanagement, Sachgebiet Hochbau eine / einen Diplom-Ingenieur*in / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau, Architektur / Bauingenieurwesen insbesondere für die Projektleitung der großen Neubaumaßnahmen Bürgerforum und Parkhaus im Rahmen der Innenstadtsanierung (Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau West“) Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit, wobei eine Teilung der Stelle auf 2 Teilzeitkräfte grundsätzlich möglich ist. Die Kreisstadt Schleswig ist das Mittelzentrum für den südöstlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg mit rund 25.000 Einwohnern und einem großen Einzugsbereich aus dem ländlichen Umfeld mit über 80.000 Einwohnern. Die zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee in Verbindung mit einem hohen kulturellen Angebot sowie einer reizvollen landschaftlichen Lage an der Schlei machen Schleswig zu einem attraktiven Standort. Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten und das Vorhandensein zahlreicher Kinderbetreuungsangebote sowie aller weiterführenden Schulen erhöhen den Wohnwert der Stadt. Die Stadt plant die Errichtung eines Bürgerforums mit Parkhaus im Innenstadt-Sanierungsgebiet. Der Fachdienst Gebäudemanagement ist für alle im Eigentum der Stadt Schleswig befindlichen Gebäude zuständig und befindet sich in der Entwicklung von der traditionellen Hochbauabteilung zum modernen Gebäudemanagement. Unsere aktuellen Themen im Bereich des Sachgebietes Hochbau sind, neben dem Bürgerforum- und Parkhausneubau, der Umbau und die Erweiterung des ehemaligen Bundeswehr- Mannschaftsgebäudes „Auf der Freiheit“ zu einem multifunktional nutzbaren Veranstal-tungsgebäude (Kulturhaus), die Erweiterung der Bruno-Lorenzen-Schule inkl. energetischer Sanie-rung der Bestandsgebäude, die energetische Sanierung der Bugenhagenschule, die energetische Sa-nierung der Domschule sowie weitere umfangreiche geförderte Sanierungsmaßnahmen an städtischen Einrichtungen (Schulen, Kindertagesstätten, Museum, etc.) zur Reduzierung des vorhandenen Sanierungsstaus. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Projektleitung der großen Neubaumaßnahme Bürgerforum und Parkhaus in Bauherrenfunktion einschließlich Kosten- und Termincontrolling - Planung und Durchführung großer Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen in Bauherrenfunktion - Wahrnehmung der nicht delegierbaren Bauherrenaufgaben - Steuerung und Begleitung beauftragter freiberuflich tätiger Ingenieurbüros - Anfragen, Auswertung und Vergaben von Honorarangeboten, Mitwirken bei der Erarbeitung von Verträgen mit Architekten, Ingenieuren und sonstigen Vertragspartnern, Vollzug der Verträge, Kontrolle und Abrechnung der Architekten- und Ingenieurleistungen - Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung kommunaler Baumaßnahmen (LPH 1-9 HOAI) einschließlich der Erstellung von Verwendungsnachweisen - Gremienarbeit - Öffentlichkeitsarbeit Änderungen / Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich. Gesucht wird eine selbständig arbeitende und aufgeschlossene teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Einsatz- und Innovationsbereitschaft sowie Flexibilität, Kommunikations- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Fundiertes Fachwissen in der Fachrichtung Hochbau wird ebenso vorausgesetzt wie wirtschaftliches und zielorientiertes Denken und Handeln. Wir bieten: - eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden - Mitarbeit in einem wichtigen städtischen Projekt mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum - eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit - einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - diverse Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fortbildung Von den Bewerber*innen wird vorausgesetzt: - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau, Architektur / Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (mindestens Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) mit mehrjähriger Berufserfahrung Ferner werden erwartet: - fundierte Kenntnisse im Bereich der Projektleitung und -steuerung - fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (GWB, VgV, VGSH, UVGO, VOB, BGB, HOAI, DIN 276, u.a.) - fundierte Kenntnisse im Bauordnungs-, Bauplanungs- und Baunebenrecht - fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office, AVA-Software) - Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3) Wünschenswert sind: - Erfahrung im Bereich GEG, BEG, Zertifizierungsverfahren DGNB - Erfahrung im Bereich Brandschutz - Kenntnisse im Haushaltsrecht (Doppik) - Verwaltungserfahrung - Kenntnis aktueller Förderprogramme Der Aufgabenbereich erfordert auch Tätigkeiten im Außendienst. Sofern für den Außendienst kein Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt werden kann, sollte die Bereitschaft zur Nutzung des privateigenen PKW vorhanden sein. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen. Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede@schleswig.de ) unter Tel. 04621/814-111 sowie für konkrete Fragen zum Aufgabengebiet die stellvertretende Leiterin des Fachbereiches Bau, (m.havenstein@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-404 gerne zur Verfügung. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens zum 27. April 2023 über das Online-Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Schleswig unter www.schleswig.de (Suchbegriff: Stellenausschreibung) ein. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie über das Online-Bewerbungsportal eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Bauingenieur / Straßenbau (m/w/d)

Stadt Königstein im Taunus - 61462, Königstein im Taunus, DE

Bei dem Magistrat der Stadt Königstein im Taunus ist zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung des Teams im Fachdienst Straßenbau eine Stelle als Bauingenieur/in für den Bereich Straßenbau (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst: - Abwicklung des allgemeinen Straßenbaus in den Bereichen Ausschreibung, Bauleitung, Bauüberwachung, Abrechnung und Abnahme - eigenverantwortliche und termingerechte Prüfung und Bearbeitung von eingehenden Trassen- und Aufbruchsanträgen - fachtechnische Begleitung von Planungs- und Ingenieurbüros sowie bauausführenden Unternehmen Wir erwarten: - abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens Fachrichtung Straßenbau oder vergleichbare Fachrichtung oder Bautechniker/in, Straßenbaumeister/in oder geprüfter Polier/in mit Erfahrung in der Planung oder dem Bau von Straßen. - fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung im Bereich des Straßenbaues sind wünschenswert - Kenntnisse der VOB und HOAI - Erfahrung im Umgang mit der EDV, wie allgemeine Standard-Softwareprodukte MS-Office - hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative - Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit - Organisationstalent, eine selbstständige Arbeitsweise und Serviceorientierung - sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit - Führerschein der Klasse B Wir bieten: - eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Betreuung von kleinen Baustellen bis hin zu großen Bauprojekten - Mitwirkung an zukünftig geplanter Umgestaltung der Stadtmitte - ein gutes Arbeitsklima in einem sehr gut funktionierenden Team - einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz - eine Vergütung nach Qualifikation und bisherigem Berufsverlauf gemäß den Bestimmungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA - Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme für Bewerber/innen aus dem Geltungsbereich des TVöD - allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Leistungsentgelt) - darüber hinaus weitere umfangreiche außertarifliche Leistungen - familienfreundliche Gleitzeitregelung - umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen - Arbeiten in einer schönen historischen Stadt im Taunus Hinweise: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilbeschäftigung. Die Stadt Königstein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Königstein im Taunus für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Gerd Böhmig 06174/202-280 oder Herr Felix Rau 06174/202-319 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 11.04.2023 an den Magistrat der Stadt Königstein - Fachbereich I- Burgweg 5 61462 Königstein im Taunus oder digital an bewerbung@koenigstein.de Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Die gespeicherten Daten werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Daten nur für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens verwenden werden.

Bauingenieur Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft m/w/d

Stadt Karben - Eigenbetrieb Stadtwerke - 61184, Karben, DE

Die Stadt Karben liegt in der Nähe von Frankfurt/Main und ist Dienstleister für rund 23.000 Einwohner. Mit ihren etwa 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Stadtverwaltung Karben zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen nicht nur im Rathaus, sondern auch in anderen Bereichen wie Kindertagesstätten, Jugendclubs, Stadtpolizei oder in unseren Eigenbetrieben Stadtwerke mit Betriebszweigen Bauhof, Kläranlage, Wasserversorgung, Hallenfreizeitbad und Kommunales Immobilienmanagement. Der Magistrat der Stadt Karben sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft) (Vollzeit, 39 Wochenstunden) mit ständiger Stellvertretung der technischen Betriebsleitung für Teilaufgaben. Ihr Aufgabengebiet: - Technische Verantwortung für den Betriebszweig Kläranlage nach Maßgabe der Eigenbetriebssatzung Hierzu gehören u.a. Planung und Bau von Neuanlagen für den Betriebszweig Kläranlage Betrieb und Unterhaltung der technischen Anlagen Materialwirtschaft und Materialeinkauf im technischen Bereich auftraggeberseitige Betreuung unterschiedlichster (Groß-) Projekte, insbesondere der geplanten Kapazitätserweiterung der Kläranlage mit derzeit 40.000 Einwohnerwerten Bearbeiten der Abwasserabgabeerklärung Abgabe qualifizierter Stellungnahmen insbesondere zum Thema Abwasserbeseitigung Einbringen der Interessen der Stadtentwässerung bei der Erstellung von Bebauungsplänen - Abwesenheitsvertretung des technischen Betriebsleiters für die Betriebszweige Kanalnetz und Wasserversorgung - Beachtung und Anwendung der städtischen Satzungen und der Vorgaben aus dem Wasserhaushaltsgesetz (Gesetz des Bundes) und dem Hessischen Wassergesetz (Gesetz des Landes) - Umsetzung einschlägiger Rechtsvorschriften (VOB, HVTG, DIN, DVGW, DWA) - Mitwirkung bei der Aufstellung des Wirtschafts- und Investitionsplans - Einholen, Bewerten, Beauftragen, Koordinieren und Abwickeln von Planungsleistungen mit verschiedenen Auftragnehmern gemäß HOAI - Koordination der Projekte mit anderen Versorgungsträgern und Straßenbaulastträgern - Vertretung des Bauherren und der Stadtwerke nach außen - Mitwirkung bei und Aufstellung und Umsetzung der generellen Entwässerungspläne - Bauherren-/ Bürger-/Architektenberatung, Beantwortung von Anfragen aus der Verwaltung - Mitwirkung bei der Bauleitplanung - Vorbereitung von und Teilnahme an Sitzungen der Betriebskommission in Vertretung des techn. Betriebsleiters Anforderungsprofil: Für diese Tätigkeit setzen wir voraus: - Studium: Ingenieur FH/Bachelor oder Ingenieur TU/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder Versorgungswirtschaft Von Vorteil sind: - Mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro oder technischer kommunaler Verwaltung - Mindestens fünf Jahre Führungserfahrung - Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften (VOB, HVTG, DIN, DVGW, DWA) Wir bieten: - eine vielseitige interessante Tätigkeit in einem motivierten Team - Qualifizierte Fort- und Weiterbildung - eine Ihrer Qualifikation angemessene Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD mit Aufstiegsmöglichkeiten. Im Rahmen der Stellenbesetzung berücksichtigen wir bei der Stufenzuordnung die für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes förderliche Berufserfahrung - Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse im öffentlichen Dienst) - alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - unbefristetes Arbeitsverhältnis - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - kostenfreie Nutzung des Hallenfreizeitbades Karben - Jobticket „Premium“ im RMV-Gebiet mit geringer Zuzahlung Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit dienlich sind. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Janzen unter Tel.: 06039/481-122; für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Quentin unter der Telefonnummer 06039/481-801 zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal unter www.Karben.de/Stellenausschreibung! Per Klick auf "Jetzt bewerben" gelangen Sie zum Bewerbungsformular. Hinweis: Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis Schulabschluss, Zeugnis Berufsausbildung, AG-Zeugnisse) bis zum 15.04.2023 zu übermitteln. Von Bewerbungen per E-Mail und auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Allgemeine Informationen über den Magistrat der Stadt Karben finden Sie im Internet unter www.karben.de Tiefbauingenieur Frankfurt am Main Bad Homburg Hanau Offenbach Hessen

Bauingenieur m/w/d

GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH - 47053, Duisburg, DE

Die GEBAG, gegründet 1872, zählt heute zu den ältesten Wohnungsbaugesellschaften Deutschlands. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um einen Bestand von über 12.500 Wohnungen und geben jeden Tag ihr Bestes, um Duisburg nach vorne zu bringen. Aktuell bietet die GEBAG über 35.000 Duisburgerinnen und Duisburgern ein Zuhause – bezahlbar und in einer guten, zeitgemäßen Qualität. Wir bieten Service da, wo er benötigt wird: Mit vier Servicebüros im gesamten Duisburger Stadtgebiet wird sichergestellt, dass der nächste Ansprechpartner nie weit entfernt ist. Als kommunales Wohnungsunternehmen ist die GEBAG unverzichtbar für die Gestaltung Duisburgs. Dies zeigt sie nicht nur durch ein umfassendes soziales Engagement, sondern auch durch ihr zweites Kerngeschäft, die Flächenentwicklung. Für den Bereich Flächenentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (w/m/d) für Flächenentwicklungsprojekte Ihre wesentliche Aufgaben: - Leitung von Flächenentwicklungsprojekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette - Begleiten und Durchführen von ganzheitlichen, komplexen Planungsprozessen inklusive Planungsrecht - Einbindung und Steuerung externer Planungs- und Ingenieurbüros bei Erfüllung der erforderlichen Aufgaben - Vergabe von Planungs- und Bauleistungen - Steuerung von komplexen Bauvorhaben – Sanierung, Herrichtung und Erschließung der Fläche bis hin zur Vermarktung - Erstellen von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen - Termin- und Qualitätskontrolle - Projektcontrolling - Einbindung und Koordination der erforderlichen Akteure, wie z. B. Stadtverwaltung, Bürgerschaft und Politik Ihr Profil: - abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/FH/Diplom) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium - Berufserfahrung in der Flächenentwicklung wünschenswert - Kenntnisse im Projektmanagement - ausgeprägte Ziel- und Lösungsorientierung - unternehmerisches und innovatives Denken in interdisziplinären Projekten - gute Kommunikationsfähigkeiten - Teamfähigkeit - gültiger Führerschein der Klasse B Wenn Sie diese oder eine Vielzahl dieser Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich zu bewerben. Unser Angebot: - ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - unbefristetes Arbeitsverhältnis bei sehr flexiblen Arbeitszeiten und einer 39 h Woche - moderne Arbeitsmittel und die Möglichkeit, mobil tätig zu sein - 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzliche freie Tage (Heiligabend und Silvester) - interessante Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsumfeld - umfangreiches Gesundheitsmanagement und eine Vielzahl weiterer Angebote zur Förderung des positiven Betriebsklimas - Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen Eine detailliertere Übersicht über unsere zahlreichen Benefits und Informationen zur GEBAG als Arbeitgeber finden Sie unter www.gebag.de/benefits Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Online Bewerbermodul unter folgendem Link: www.gebag.de/jobs Gibt es Fragen zum Stellenprofil? Sonja van Elten, Abteilungsleitung Personal (Telefon: 0203 6004 - 107) ist gerne für Sie da. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.

Bauingenieur/in

Magistrat der Stadt Solms - 35606, Solms, DE

Solms Die Stadtwerke Solms als Eigenbetrieb der Stadt Solms im Lahn-Dill-Kreis sind Wasserver- und entsorger für rund 14.000 Einwohner. Zum Team der Stadtwerke gehören ein kaufm. und techn. Betriebsleiter, 3 Mitarbeiter in der Verwaltung und je ein 1 Meister und je 3 gewerbliche Mitarbeiter für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet einen Bauingenieur (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Planung, Bau und Unterhaltung von Wassergewinnungs-, Wasserspeicherungs- und Wasserverteilungsanlagen • - Planung, Bau und Unterhaltung von Abwassersammel- und Abwasserbehandlungsanlagen - Mitwirkung bei der Kalkulation, Abrechnung und Veranlagung von Beiträgen und Kostenerstattungen - Mitwirkung bei dem Jahresabschluss und dem Wirtschaftsplan - Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen - Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Ingenieurverträgen (HOAI); konstruktive Zusammenarbeit mit der(m) Projektverantwortlichen und den Trägern öffentl. Belange - Technische Betriebsleitung inkl. Mitarbeiterführung (perspektivisch ab Dezember 2024) Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Ingenieur Diplom/Master/Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtungen - Einschlägige Berufserfahrung im Aufgabenbereich - Erfahrungen in der Mitarbeiterführung wünschenswert - Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften (u.a. HOAI, VOB) - Gefestigte und sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office, CAD-Anwendungen und branchenüblicher Software - Eigeninitiative, selbständiges Handeln und Verantwortungsbereitschaft sowie Kostenbewusstsein im Rahmen des Aufgabengebiets - Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Unser Angebot: - Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD zzgl. einer Arbeitsmarktzulage - Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit zukünftiger Führungsverantwortung in einem motivierten Team in Vollzeit mit 39,00 Std./Woche - Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld - Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten - Leistungsorientierte Bezahlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Bikeleasing) - Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2023 über unser Online-Formular auf karriere.solms.de. Haben Sie noch Fragen? Gerne helfen Ihnen Frau Diehl (06442 910-52) und Frau Bezauschka (06442 910-53) weiter. Magistrat der Stadt Solms, Personalabteilung, Oberndorfer Straße 20, 35606 Solms

Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau m/w/d

Stadt Hechingen - 72379, Hechingen, DE

Für den Fachbereich 3, Bau und Technik, sucht die Stadt Hechingen eine/n Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) im Bereich Tiefbau mit 100% Ihre Aufgaben - Projektleitung bei Tief- , Straßen- und Landschaftsbaumaßnahmen - Brücken- , Straßen-, Wege- und Freiflächenunterhaltung - Planungs- und Konzepterstellung für Tiefbaumaßnahmen - Wahrnehmung der Bauherrenvertretung Das sollten Sie mitbringen - Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, alternativ Technikerabschluss oder gleichwertige Qualifizierung/ Befähigung im Tief- oder auch Straßenbau - Praktische Erfahrungen in der Ausführung von Tiefbauprojekten - Fundierte VOB-, HOAI-, EDV/GIS-Kenntnisse - Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen - Eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes - Gestaltungsmöglichkeiten auf einer zusätzlich neu geschaffenen Stelle infolge stetiger Anforderungszunahme mit Einbindung in ein gewachsenes Team - 25 %-Mitarbeiterstromrabatt, attraktives Gesundheitsmanagement, ÖPNV-Förderung etc. - Die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Beruf und Familie und zur Fortbildung Bei Interesse bewerben Sie sich gerne online über unsere Homepage (www.hechingen.de > Rubrik „Rathaus“ > „Stellenangebote“) bis spätestens zum 23.04.2023. Wir freuen uns auf Sie! Tiefbauingenieur Tiefbautechniker Techniker Tiefbau Straßenbau Tiefbaumeister Baden-Württemberg Balingen Tübingen