75 Jahre Erfahrung: Unsere Unternehmensgruppe liefert Qualitätsarbeit im Tiefbau & Spezialtiefbau. Von Standorten in Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten wir unser Know-How im ganzen Bundesgebiet sowie in Luxemburg an. Teamgeist + Technik: Wir sind stolz auf die Vielzahl langjähriger Kollegen und die Qualität unserer technischen Ausstattung. Mit einem guten Team und tollen Geräten meistern wir alle Herausforderungen im Leitungstiefbau. Maßstäbe: Im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern legen wir Wert auf einen partnerschaftlichen Umgang. Als Familienbetrieb wollen wir vertrauensvolle Beziehungen, um beständig mit Freude am Bau zu arbeiten. Die Walter Feickert GmbH in Weilburg OT Gaudernbach /Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker/Bauingenieur (m/w/d) in der Bauabrechnung Für die Rechnungslegung unserer Kanal- und Wasserleitungsbaumaßnahmen im Rhein-Main-Gebiet und im Rheinland suchen wir tatkräftige Unterstützung. Ob als Absolvent oder als Fachkraft mit Erfahrung: Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit passender individueller Vergütung, modernen Arbeitsmitteln und Home-Office-Möglichkeiten. Willkommen in unserem Team. Wir bieten - Eine Festanstellung in einer gut aufgestellten Tiefbaufirma innerhalb einer starken familiengeführten Unternehmensgruppe - Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TV Bau West mit einer jährlichen Beteiligung am Unternehmensgewinn sowie einer geförderten betrieblichen Altersvorsorge und Vermögensbildung - Ein Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, modernen Bürogeräten und digitalen Arbeitsabläufen - Nach der Einarbeitung gibt es zusätzliche Vergütungsoptionen und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten sowie mögliche Weiterqualifizierung im Unternehmen Ihre Aufgaben - Tätigkeit als Abrechner in der Bauabwicklung (zusammen mit einem Team von 10 technischen Angestellten) - Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Polier & Bauleiter - Erstellen der Aufmaße, Massenermittlung, Rechnungslegung, Rechnungsaufteilung, Nachträge Sie bringen mit - Ein abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur oder Bautechniker (TU / TH / FH) mit Schwerpunkt im Tiefbau - Idealerweise eigene Berufserfahrung im Bau oder Handwerk - Allgemeine IT-Kenntnisse und Vertrautheit mit Bildschirmarbeit - Kollegialität, Kostenbewusstsein & Sorgfalt - Freude am Bau Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@feickert-bau.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: feickert-bau.de Für Rückfragen zur Stellenbeschreibung stehen wir gerne zur Verfügung. Für telefonische Nachfragen können Sie uns erreichen unter: 06471 502 0 Walter Feickert GmbH Hermann-Stoll-Str. 1 35781 Weilburg/ Hessen
Friesenheim …ein schönes Stück Baden Die Gemeinde Friesenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vollbeschäftigten Bauingenieur / Architekt (m/w/d) (FH Diplom / Bachelor; Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur) Aufgabenschwerpunkte: . Leitung des Sachgebiets Hochbau . Projektplanung und -steuerung für Neubau-, Unterhaltungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen kommunaler Gebäude und baulicher Anlagen. - Erstellen von Vertragsunterlagen HOAI, Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion inkl. Vertrags- und Kostencontrolling - Vorbereiten von Ausschreibungen nach UVgO, VGV, VOB - Bauleitung, Baustellenabwicklung kommunaler Bauvorhaben - Mitarbeit bei der Budget- bzw. Haushaltsplanung - Allgemeine Verwaltungsaufgaben Eine abschließende Aufgabendefinition bleibt vorbehalten. Wir erwarten: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) des Bauingenieurwesens oder Fachrichtung Architektur - Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke, insbesondere HOAI, VOB, UVgO - idealerweise EDV-, CAD- und GIS-Kenntnisse - Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick - Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit im Umgang mit Bürgern/innen und Auftragnehmern/innen Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Vollzeitstelle - ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung - eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 12 bei entsprechender Qualifikation oder bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A12 g.D. - flexible Arbeitszeiten zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - stetige Fortbildungsmöglichkeiten - betriebliche Altersvorsorge - Fahrradleasing Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Markus Reinbold, Bauamt, Tel. 07821/6337-500 sowie Frau Jessica Stuber, Personalamt, Tel. 07821/6337-220, gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2023 an die Gemeinde Friesenheim, Friesenheimer Hauptstr. 71/73, 77948 Friesenheim oder per E-Mail an personalamt@friesenheim.de. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.friesenheim.de.
Für das Dezernat für Finanzen und Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vollzeitbeschäftigte Amtsleitung (m/w/d) für das Kreistiefbauamt Das Kreistiefbauamt des Hohenlohekreises betreut für die kreisangehörigen Gemeinden Tiefbauprojekte im Straßen-, Wasser-, Kanal- und Landschaftsbau. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Leitungs- und Koordinierungsaufgaben; - Personalführung; - Vertretung des Amtes nach Innen und Außen; - Planungen und Durchführungen verschiedener kommunaler Tiefbauprojekte; - Akquise und Kostenrechnung; - Verhandlungen mit Behörden, Kommunen und Auftragnehmern führen; - Umsetzungen von Tiefbaumaßnahmen. Ihr Profil: - Diplom-Ingenieur / Bauingenieurwesen (TU/FH) (m/w/d), Bachelor / Master im Ingenieurwesen (m/w/d); - Führungskompetenz; - Teamorientiertes Arbeiten und sicheres Auftreten; - Kenntnisse in EDV, VOB, Vergaberecht und Bauleitung sind erforderlich; - Kreativität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln; - Verhandlungsgeschick mit Kommunen, Behörden und Auftragnehmern; - Erfahrungen in der Umsetzung von Tiefbaumaßnahmen; - Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke sind erforderlich. Wir bieten Ihnen: - Eine vielseitige, abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit; - Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung sowie Führungskräfteprogramme; - Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten; - Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement; - Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung ist die Stelle nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) zu besetzen. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis 9. April 2023 an das Landratsamt Hohenlohekreis, Personal- und Organisationsamt, Allee 17, 74653 Künzelsau erbeten. Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen sich zu bewerben. Sofern möglich, bitten wir um Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist grundsätzlich möglich. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Müller (07940 18-1540). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Schmidt (07940 18-1204) zur Verfügung. Gerne können Sie unseren Newsletter für aktuelle Stellenangebote unter www.hohenlohekreis.de/de/jobagent abonnieren. Informationen zum Hohenlohekreis finden Sie auf unserer Homepage: www.hohenlohekreis.de
Setzen Sie Ihre Qualitäten und Stärken bei der Entwicklung städtischer Infrastruktur ein! Die Stadt Bornheim mit nahezu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Ortschaften ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Mitten im Naturpark Rheinland liegt die Stadt Bornheim in ausgesprochen reizvoller Landschaft, zwischen Köln und Bonn, sehr gut angebunden an das ÖPNV-/ und Autobahnnetz. Die Stadt Bornheim sucht motivierte Menschen, die sich aktiv bei der Entwicklung unserer Stadt für die Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten. Wir stellen zur Verstärkung des Teams im Tiefbau- und Straßenverkehrsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD bewertet wurde (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim - Flexible Arbeitszeiten - Home Office möglich - Kostenfreie Parkplätze - Gute ÖPNV Anbindung - Gesundheitsmanagement - Betriebliche Altersvorsorge/Vermögenswirksame Leistungen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Team-Kultur Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie den Erwerb eines Job-Tickets und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberverfahren! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne telefonisch an die Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ 945-136 oder das Fachamt unter 945-252 oder per Mail an Bewerbungen@stadt-bornheim.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Gemeinde Rottach-Egern (Landkreis Miesbach, ca. 5.800 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Bauamt einen Bauingenieur/Dipl.Ing./Bachelor(m/w/d) Fachrichtung Hochbau oder Tiefbau bzw. staatl. geprüften Bautechniker (m/w/d) als Vollzeitkraft Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.gemeinde.rottach-egern.de/Rathaus-Bürgerservice/Weitere- Services/Stellenangebote Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen freuen wir uns. Diese senden Sie bitte bis 31.03.2023 an die Gemeinde Rottach-Egern, Nördliche Hauptstr. 9, 83700 Rottach-Egern. Auskünfte erteilt Herr Hofmann unter der Tel. 08022/6713-22 oder E-Mail: GHofmann@rottach-egern.de.
Wir suchen SIE! Wir bleiben auf Wachstumskurs und erweitern unser Team - wachsen Sie mit uns! Bauingenieur/in Bachelor oder Master Ingenieurwesen im Auf- und Ausbau von städtischen und industriellen Infrastrukturmaßnahmen zur urbanen Mitgestaltung unserer Lebensräume (m/w/d) Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) * gerne bieten wir auch ein duales Studium im Bauingenieurwesen an - Bachelor of Engineering Was SIE erwartet - ein familiengeführtes Unternehmen - flexible Arbeitszeit und Home-Office - eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben - ein dynamisches, kollegiales Team - spannende Entwicklungsmöglichkeiten - leistungsorientierte Verdienstmöglichkeiten Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an bewerbung@dueplan.de oder schriftlich an: Ralf Düster, Neffeltalstraße 9 & 9a, 53909 Zülpich Düplan planende & beratende Ingenieurgesellschaft mbH Bauingenieur Jobs Zülpich Jobs Zülpich Stelleninserate Bauingenieur Zülpich Bau Jobs Zülpich Stellenangebote Bauingenieur Zülpich Stellenangebote Bauingenieur Zülpich Stellenanzeigen Bauingenieur Zülpich Stelleninserate Bauingenieur Zülpich meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed in Zülpich
Unsere Gemeinde Grafenau (ca. 7.000 Einwohner), Kreis Böblingen, besteht aus den beiden Teilorten Dätzingen und Döffingen und liegt im schönen Heckengäu. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine neu geschaffene Stelle einen Bauingenieur, Architekt oder Bautechniker (m/w/d) für das Bauamt im Schwerpunkt Hochbau in Festanstellung, in Vollzeit/Teilzeit Wesentliche Aufgaben sind unter anderem: - Überwachung kommunaler Hochbaumaßnahmen unter Berücksichtigung eines kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagements in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Eigenverantwortliche Planung und Überwachung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen von öffentlichen Einrichtungen (Gemeindegebäude und öffentliche Einrichtungen) Eine Änderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Einstellungsvoraussetzung: - Erfolgreicher Abschluss zum/ zur Ingenieur/in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Studium im Bereich Klima-/Umweltingenieurwesen oder Ausbildung zur/zum Techniker/in Was wir uns wünschen: - Sie besitzen Kenntnisse der technisch und rechtlich relevanten Vorschriften und Fach- und Rechtskenntnisse im Bau-, Planungs- und Vergaberecht - Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), CAD, GIS und AVA wünschenswert - Sie interessieren sich leidenschaftlich für nachhaltige Entwicklung - Sie arbeiten selbstständig, sind aber auch teamfähig, strukturiert, ganzheitlich und um-setzungsorientiert - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: - Eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Bauamtsteam - Ein unbefristetes Angestelltenverhältnis in Vollzeit oder auch in Teilzeit - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD VKA. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns -ber Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.04.2023. Bitte senden Sie diese online an personal@gemeindegrafenau.de oder postalisch an: Gemeinde Grafenau, Personalabteilung, Hofstetten 12, 71120 Grafenau. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Thüringer oder unsere Ortsbaumeisterin Frau Schikotanz 07033/403-25 gerne zur Verfügung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders be-rücksichtigt. Wir werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichten. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie im Internet unter www.gemeindegrafenau.de.
Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Fachbereich Bauen und Planen, Sachgebiet Hochbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Architekt*in / Bauingenieur*in (w/m/d) als Projektleitung A 11 LBesG, EG 11 TVöD, unbefristet Aufgabenschwerpunkte - Projektleitung - Planung und Bauleitung von Neu-/Um- und Erweiterungsbauten des Kreises Unna – alle Leistungsphasen der HOAI - Bauunterhaltungsmaßnahmen - Fachliche Begleitung und Steuerung von externen Planungsbüros Ihr Profil - Abgeschlossener Studiengang (Uni/TU/FH) Architektur oder Bauingenieurwesen - Hochbau - Erfahrungen in der Projektleitung - Gute VOB-Kenntnisse - Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung - Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software - Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten - Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick - Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Erstattung nach LRKG einzusetzen Unser Angebot Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Viele gute Gründe für einen Job bei uns: Der Kreis Unna als Arbeitgeber. Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere Verstärken Sie unser Team Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.04.2023. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Bitte nutzen Sie unser Bewerberportal unter www.kreis-unna.de. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin, Frau Stork unter Fon 02303 27-10 65.
Architekt / Bauingenieur(m/w/d) Projektsteuerung Planen und Bauen Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 163.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 2500 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weitgefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Die Stelle ist im Stadtdienst Gebäudemanagement, zu besetzen und ist mit E12 TVöD ausgewiesen. Der Stadtdienst- Gebäudemanagement- ist Eigentümer über ca. 300 Gebäude mit einer Gesamtbruttogeschossfläche von ca. 450.000 m² sowie ca. 1000 technischen Anlagen. Er baut für die Zukunft und sichert den städtischen Immobilienbestand. Darüber hinaus erbringt er als interner Dienstleister für Betriebe und g GmbH der Stadt zahlreiche Dienstleistungen. Ihre Aufgaben bei uns: - Planen und bauen Sie mit uns! Sie steuern mittlere bis große Baumaßnahmen in den Leistungsphasen1-9 (Honorarzone III-IV) und übernehmen das Projektmanagement bei der Errichtung und Sanierung vor allem von Sonderbauten nach AHO. - Sie haben die städtische Bausubstanz immer im Blick: Regelmäßig begutachten Sie städtische Immobilien und dokumentieren deren baulichen Zustand, identifizieren mögliche Mängel und bewerten von ihnen ausgehende Gefahren. - Bei Ihnen laufen die Fäden zusammen: Sie kennen alle geplanten Baumaßnahmen und koordinieren die zuständigen Fachabteilungen bei deren Durchführung. Das bringen Sie mit: - Nach Ihrem erfolgreichen Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens haben Sie idealerweise bereits mehrere Jahre bei der Errichtung und Sanierung kommunaler Sonderbauten in der Projektsteuerung gearbeitet. - Fachkenntnisse in den Bereichen VOB, Bauen im Bestand und insbesondere bei kommunalen Sonderbauten und dem sicheren Umgang in der Anwendung der HOAI runden Ihr Profi l ab. - Kommunikation ist eines Ihrer großen Talente: Sie überzeugen Ihr Gegenüber bei Präsentationen, bewahren auch in Konfliktsituationen einen kühlen Kopf und vertreten die Belange der Stadt Solingen mit Ihrem sicheren Auftreten überzeugend. - Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz Das bieten wir Ihnen: - Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz -Zusatzrente gemäß TVÖD -Versicherungsvergünstigungen -Faire Vergütung -Betriebliche Kita-Plätze -Gesundheits- und Fortbildungsprogramme -Gleitende Arbeitszeiten -30 Urlaubstage -Zuschuss zum Firmenticket -Gute Erreichbarkeit -Teilzeit möglich -Mobiles Arbeiten möglich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Barbara Ley Tel. 0212 / 290-6655 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Andreas Clemens Tel. 0212/290-2279 Personalwirtschaft Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Die Gemeinde Burbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Bauingenieur/in (FH) bzw. Bachelor of Science der Ingenieurwissenschaften (m/w/d) für den Fachbereich 2/2 Gemeindewerke Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören: - Planung, Kalkulation, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Netzerweiterungen/-erneuerungen kommunaler Infrastruktur, Schwerpunkt Wasserversorgung - Mitwirkung bei der Vorbereitung von Sitzungen des Betriebsausschusses sowie bei der Aufstellung des Wirtschaftsplanes - Mitarbeit bei der strategischen Netzplanung für Wasserversorgungsnetze - Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros - Koordinierung von Baumaßnahmen, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Überwachung der wassertechnischen Anlagen - Einsatzplanung der Betriebskolonne Wasserversorgung - Vertretung des Sachbearbeiters Abwasserentsorgung Sie bieten: - Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor of Science der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleich-barer Studiengang (z. B. Fachrichtung Tiefbau, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen) - Fähigkeit zur selbstständigen Abwicklung von Planungs- und Bauprojekten - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Technischen Regeln und Unfallverhütungsvorschriften - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Planung und Betrieb von Wasserversorgungsnetzen sind von Vorteil - Verhandlungsgeschick, Kooperationsfähigkeit - Organisations- und Teamfähigkeit - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und GIS-Systemen - Führerschein Klasse B Wir bieten: - einen sicheren Arbeitsplatz - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden - eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die bis Entgeltgruppe 11 des TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besetzt werden kann - übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Fortbildungsmöglichkeiten - ein aufgeschlossenes und motiviertes Team Die Gemeinde Burbach ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden. Auch Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich willkommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 24.03.2023 an die Gemeinde Burbach -Zentrale Dienste/Personal-, Eicher Weg 13, 57299 Burbach oder bevorzugt per E-Mail (eine PDF-Datei) an personal@burbach-siegerland.de Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Sortierung: