An der Universität Bremen ist im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer /eines Technischen Angestellten (w/m/d) als Funktionsmeister:in (w/m/d) in der Gebäudebetriebstechnik Entgeltgruppe 9a TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.) unbefristet zu besetzen. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Dezernat 4 zu vereinbaren. Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Dezernat für Gebäudemanagement in der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/. Im Referat 42 ist neben den Werkstätten auch die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Sie mit einem motivierten Team gemeinsam bearbeiten. Wenn Sie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst im Wesentlichen: • Fachliche, technische und organisatorische Leitung einer Arbeitsgruppe für den technischen Gebäudebetrieb Sicherer Betrieb der gebäudetechnischen Anlagen sowie Beseitigung von Störungen an denselben Planung und Organisation der über das Ticketsystem eingehenden Arbeitsaufträge Organisation der Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten Kommunikation mit den Nutzer:innen in den Gebäuden • Überwachung der Umsetzung von Gesetzesauflagen Unterstützung von Inspektions- und Wartungstätigkeiten sowie von Sicherheits- und Funktionsprüfungen (z.T. auch Durchführung) Mitwirkung beim Aufbau eines CAFM-Systems Pflege von Wartungs- und Prüfplänen • Unterstützung bei der Neu-/ Umbauplanung, bei Umbau- und Reparaturmaßnahmen, Übergaben, in Abstimmung mit dem Betriebsingenieur Organisation der Betreuung von Fremdfirmen • Durchführung und Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Auflagen zur Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes; Unterweisung der Mitarbeiter:innen Begleitung von Begehungen von Brandschutz und Arbeitssicherheit nach terminlicher Verfügbarkeit ‒ Voraussetzungen: • Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung in einem handwerklichen Gewerk (Elektro, SHK, Metallbau oder vergleichbare Fachrichtung) sowie langjährige (mind. 3 Jahre), umfassende Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Störungsanalyse oder Erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) sowie langjährige (mind. 3 Jahre), umfassende Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Störungsanalyse • Gute Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen, Maschinen und Geräten • Gute Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen, Maschinen und Geräten • Gute Kenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik an technischen Anlagen • gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internet, E-Mail möglichst CAFM) • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1) • Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge • Bereitschaft zur Führung eines Teams sowie sich in andere Gewerke einzuarbeiten • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke Flexibilität und Engagement. Wir bieten Ihnen: • Je nach persönlicher Qualifikation ein Jahresbruttogehalt nach TV-L von bis zu 53.880 Euro für eine Vollzeitstelle • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr • eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima • Individuelle Einarbeitung • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS) • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur • Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Referatsleitung Fr. Helga Feidt unter helga.feidt@vw.uni-bremen.de oder 0421/ 218-57518 Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z23-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg bis zum 19.07.2025 an bewerbungen@vw.uni-bremen.de oder postalisch an Universität Bremen Dezernat 2 Postfach 33 04 40 28334 Bremen Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
An der Universität Bremen ist im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer /eines Technischen Angestellten (w/m/d) als Funktionsmeister:in (w/m/d) in der Gebäudebetriebstechnik Entgeltgruppe 9a TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.) unbefristet zu besetzen. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Dezernat 4 zu vereinbaren. Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Dezernat für Gebäudemanagement in der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/. Im Referat 42 ist neben den Werkstätten auch die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Sie mit einem motivierten Team gemeinsam bearbeiten. Wenn Sie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst im Wesentlichen: • Fachliche, technische und organisatorische Leitung einer Arbeitsgruppe für den technischen Gebäudebetrieb Sicherer Betrieb der gebäudetechnischen Anlagen sowie Beseitigung von Störungen an denselben Planung und Organisation der über das Ticketsystem eingehenden Arbeitsaufträge Organisation der Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten Kommunikation mit den Nutzer:innen in den Gebäuden • Überwachung der Umsetzung von Gesetzesauflagen Unterstützung von Inspektions- und Wartungstätigkeiten sowie von Sicherheits- und Funktionsprüfungen (z.T. auch Durchführung) Mitwirkung beim Aufbau eines CAFM-Systems Pflege von Wartungs- und Prüfplänen • Unterstützung bei der Neu-/ Umbauplanung, bei Umbau- und Reparaturmaßnahmen, Übergaben, in Abstimmung mit dem Betriebsingenieur Organisation der Betreuung von Fremdfirmen • Durchführung und Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Auflagen zur Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes; Unterweisung der Mitarbeiter:innen Begleitung von Begehungen von Brandschutz und Arbeitssicherheit nach terminlicher Verfügbarkeit ‒ Voraussetzungen: • Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung in einem handwerklichen Gewerk (Elektro, SHK, Metallbau oder vergleichbare Fachrichtung) sowie langjährige (mind. 3 Jahre), umfassende Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Störungsanalyse oder Erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) sowie langjährige (mind. 3 Jahre), umfassende Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Störungsanalyse • Gute Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen, Maschinen und Geräten • Gute Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen, Maschinen und Geräten • Gute Kenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik an technischen Anlagen • gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internet, E-Mail möglichst CAFM) • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1) • Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge • Bereitschaft zur Führung eines Teams sowie sich in andere Gewerke einzuarbeiten • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke Flexibilität und Engagement. Wir bieten Ihnen: • Je nach persönlicher Qualifikation ein Jahresbruttogehalt nach TV-L von bis zu 53.880 Euro für eine Vollzeitstelle • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr • eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima • Individuelle Einarbeitung • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS) • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur • Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Referatsleitung Fr. Helga Feidt unter helga.feidt@vw.uni-bremen.de oder 0421/ 218-57518 Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z23-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg bis zum 19.07.2025 an bewerbungen@vw.uni-bremen.de oder postalisch an Universität Bremen Dezernat 2 Postfach 33 04 40 28334 Bremen Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
An der Universität Bremen ist im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer /eines Technischen Angestellten (w/m/d) als Funktionsmeister:in (w/m/d) in der Gebäudebetriebstechnik Entgeltgruppe 9a TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.) unbefristet zu besetzen. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Dezernat 4 zu vereinbaren. Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Dezernat für Gebäudemanagement in der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/. Im Referat 42 ist neben den Werkstätten auch die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Sie mit einem motivierten Team gemeinsam bearbeiten. Wenn Sie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst im Wesentlichen: • Fachliche, technische und organisatorische Leitung einer Arbeitsgruppe für den technischen Gebäudebetrieb Sicherer Betrieb der gebäudetechnischen Anlagen sowie Beseitigung von Störungen an denselben Planung und Organisation der über das Ticketsystem eingehenden Arbeitsaufträge Organisation der Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten Kommunikation mit den Nutzer:innen in den Gebäuden • Überwachung der Umsetzung von Gesetzesauflagen Unterstützung von Inspektions- und Wartungstätigkeiten sowie von Sicherheits- und Funktionsprüfungen (z.T. auch Durchführung) Mitwirkung beim Aufbau eines CAFM-Systems Pflege von Wartungs- und Prüfplänen • Unterstützung bei der Neu-/ Umbauplanung, bei Umbau- und Reparaturmaßnahmen, Übergaben, in Abstimmung mit dem Betriebsingenieur Organisation der Betreuung von Fremdfirmen • Durchführung und Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Auflagen zur Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes; Unterweisung der Mitarbeiter:innen Begleitung von Begehungen von Brandschutz und Arbeitssicherheit nach terminlicher Verfügbarkeit ‒ Voraussetzungen: • Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung in einem handwerklichen Gewerk (Elektro, SHK, Metallbau oder vergleichbare Fachrichtung) sowie langjährige (mind. 3 Jahre), umfassende Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Störungsanalyse oder Erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) sowie langjährige (mind. 3 Jahre), umfassende Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Störungsanalyse • Gute Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen, Maschinen und Geräten • Gute Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen, Maschinen und Geräten • Gute Kenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik an technischen Anlagen • gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internet, E-Mail möglichst CAFM) • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1) • Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge • Bereitschaft zur Führung eines Teams sowie sich in andere Gewerke einzuarbeiten • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke Flexibilität und Engagement. Wir bieten Ihnen: • Je nach persönlicher Qualifikation ein Jahresbruttogehalt nach TV-L von bis zu 53.880 Euro für eine Vollzeitstelle • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr • eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima • Individuelle Einarbeitung • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS) • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur • Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Referatsleitung Fr. Helga Feidt unter helga.feidt@vw.uni-bremen.de oder 0421/ 218-57518 Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z23-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg bis zum 19.07.2025 an bewerbungen@vw.uni-bremen.de oder postalisch an Universität Bremen Dezernat 2 Postfach 33 04 40 28334 Bremen Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Die Avangard Malz AG ist das führende Malzunternehmen in Deutschland und an vier Standorten vertreten: Bremen, Koblenz, Gelsenkirchen und Lechfeld. Mit einem engagierten Team von rund 150 Mitarbeitenden, darunter auch einige Auszubildende, bieten wir nicht nur ein angenehmes Betriebsklima, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Bei uns findest du einen Arbeitsplatz mit Perspektive und langfristiger Sicherheit. Elektrotechnik Meister (m/w/d) VOLLZEIT, UNBEFRISTET BREMEN Wir bieten Dir: - Attraktives Gehaltspaket - Wir bieten dir ein faires und überdurchschnittliches Gehalt sowie vermögenswirksame Leistungen an. - Urlaubsgeld - Deine Erholung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich dabei, deine freie Zeit sorgenfrei zu genießen. Neben einem 13. Gehalt erhältst du von uns daher zusätzliches Geld für deine Urlaubskasse. Jubiläumsprämien - Loyalität wird bei uns natürlich auch belohnt. 30-Tage Urlaub - Damit du dich ausreichend erholen kannst, profitierst du bei uns von 30 Urlaubstagen. - Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz - Dir stehen Getränke und Obst frei zur Verfügung. Betriebsausflüge - Gemeinsame Betriebsausflüge stärken unser Team und bieten Gelegenheiten für unvergessliche Erlebnisse abseits des Arbeitsalltags. - Mobilität - Du hast die Möglichkeit, ein Firmen-E-Bike zu beziehen. Regelmäßige Weiterbildungen - einschließlich Förderung zum Meister/Techniker Finanzielle Zuschüsse für dein Lernmaterial- damit du bestens ausgestattet bist Deine Aufgaben: - Planung und Koordination: Organisieren und Überwachen von elektrischen Installationen und Wartungsarbeiten. - Mitarbeiterführung: Führen, Schulen und Einsatzplanung der Mitarbeiter. - Qualitätssicherung: Sicherstellen, dass Arbeiten den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. - Projektmanagement: Leiten von Projekten, Erstellen von Zeit- und Kostenplänen. - Fehlerbehebung: Analysieren und Beheben von Störungen an Anlagen. - Anlagenoptimierung: Effizienzsteigerung durch Optimierung der Systeme. - Dokumentation: Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen und Berichten. - Sicherheitsmanagement: Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Durchführung von Unterweisungen. - Materialmanagement: Beschaffen von Materialien und Sicherstellen der Verfügbarkeit. - Kostenkontrolle: Überwachen von Budgets und Optimierung der Kostenstrukturen. - Zusammenarbeit: Enges Arbeiten mit Produktion und Instandhaltung. Hast du Fragen? Dann melde dich bei uns: Dein Ansprechpartner ist Kevin Goltz Telefon: 0421 69 155 13 E-Mail: k.goltz@avangard-malz.de Avangard Malz Betrieb Bremen 28237 Bremen Kap-Horn-Strasse 12 www.avangard-malz.de Elektrotechnik Meister (m/w/d) position at Avangard Malz AG in Bremen: Elektrotechnik Meister Bremen, Industriemeister Elektro Bremen, Elektromeister Malzindustrie, Elektrotechnik Job Bremen, Avangard Malz Karriere, Meister Elektrotechnik Vollzeit, Unbefristeter Job Bremen Elektro, Anlagenoptimierung Elektrotechnik, Mitarbeiterführung Elektro, Projektmanagement Elektrotechnik, Elektriker Meister Malz, Job Bremen Elektrotechnik, Malzunternehmen Elektrotechnik
LESMONA DENTAL Lesmona Dental GmbH braucht Verstärkung Wir suchen - Zahntechniker: Innen für alle Bereiche - Zahntechniker/ Meister für Laborführung oder/und Übernahme - Bürokraft/Fahrer - 0421-6363333
Die Avangard Malz AG ist das führende Malzunternehmen in Deutschland und an vier Standorten vertreten: Bremen, Koblenz, Gelsenkirchen und Lechfeld. Mit einem engagierten Team von rund 150 Mitarbeitenden, darunter auch einige Auszubildende, bieten wir nicht nur ein angenehmes Betriebsklima, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Bei uns findest du einen Arbeitsplatz mit Perspektive und langfristiger Sicherheit. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) VOLLZEIT, UNBEFRISTET BREMEN Wir bieten Dir: - Attraktives Gehaltspaket - Wir bieten dir ein faires und überdurchschnittliches Gehalt sowie vermögenswirksame Leistungen an. - Urlaubsgeld - Deine Erholung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich dabei, deine freie Zeit sorgenfrei zu genießen. - Neben einem 13. Gehalt erhältst du von uns daher zusätzliches Geld für deine Urlaubskasse. - Jubiläumsprämien - Loyalität wird bei uns natürlich auch belohnt. - 30-Tage Urlaub - Damit du dich ausreichend erholen kannst, profitierst du bei uns von 30 Urlaubstagen. - Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz - Dir stehen Getränke und Obst frei zur Verfügung. - Betriebsausflüge - Gemeinsame Betriebsausflüge stärken unser Team und bieten Gelegenheiten für unvergessliche - Erlebnisse abseits des Arbeitsalltags. - Mobilität - Du hast die Möglichkeit, ein Firmen-E-Bike zu beziehen. - Regelmäßige Weiterbildungen - einschließlich Förderung zum Meister/Techniker - Finanzielle Zuschüsse für dein Lernmaterial - damit du bestens ausgestattet bist Deine Aufgaben: - Installation und Wartung: Du installierst und wartest elektrische Anlagen und Betriebseinrichtungen. - Inbetriebnahme: Du nimmst neue Anlagen in Betrieb und führst Tests durch. - Fehlersuche: Du diagnostizierst und behebst Störungen an elektrischen Systemen. - Programmierung: Du programmierst und konfigurierst Steuerungen. - Prüfungen: Du führst regelmäßige Sicherheits- und Funktionsprüfungen durch. - Dokumentation: Du erstellst technische Dokumentationen und Schaltpläne. - Schulung: Du schulst Mitarbeiter in der Bedienung und Wartung von Anlagen. - Arbeitssicherheit: Du achtest auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. - Optimierung: Du verbesserst Prozesse und Anlagen zur Effizienzsteigerung. - Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen. Hast du Fragen? Dann melde dich bei uns: Dein Ansprechpartner ist Kevin Goltz Telefon: 0421 69 155 13 E-Mail: k.goltz@avangard-malz.de Jetzt bewerben Avangard Malz Betrieb Bremen 28237 Bremen Kap-Horn-Strasse 12 www.avangard-malz.de
Reha-Zentrum am Meer Lust auf Meer? SETZEN SIE BEI UNS NEUE SEGEL ALS Facharzt für Neurologie (m/w/d) Direkt am Ufer des Zwischenahner Meeres, eingebettet in den Kurpark und angrenzend an die Flaniermeile im Ortskern, liegt das Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn. In unserer Rehabilitationsklinik werden jährlich mehr als 12.000 Patienten in den Bereichen Orthopädie und Onkologie ambulant oder stationär untersucht und therapiert. Mit der Erweiterung um die Neurologische Rehabilitation gehen wir neue Wege. Gehen auch Sie mit uns in Richtung erfolgreiche Zukunft. MEERInfos Ulrike Rösener-Schielke ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Telefon 04403 61-9250 Unter den Eichen 18 26160 Bad Zwischenahn www.rehazentrum-am-meer.de Bremen
Gestalten auch Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie in Vollzeit (40 Wochenstunden), Teilzeit möglich. Ihre Aufgaben - Sie nehmen an der Versorgung unserer Patienten in allen Bereichen der Abteilung sowie am Schicht- und Bereitschaftsdienst teil Ihr Profil - abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die deutsche Approbation, Deutsch ab C1-Niveau - Sie sind Berufsanfänger oder haben mit Ihrer Weiterbildung bereits begonnen - Sie sind verantwortungsbewusst, engagiert und sind bereit, sich aktiv in die Entwicklung unserer Abteilung einzubringen Unser Angebot - praxisnahe Ausbildung und Tätigkeit in einer expandierenden Klinik - Vergütung gemäß unserer hausinternen Vergütungsordnung entsprechend den Qualifikationen - ein angenehmes Team mit hoher Leistungsbereitschaft - wertschätzende Willkommenskultur, fachliche und persönliche Entwicklungsförderung - aktive Mitgestaltung von Prozessen - langfristige berufliche Perspektive - vermögenswirksame Leistungen - betriebliche Altersvorsorge - Hansefit - weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ulrike Rösener-Schielke, Leiterin Personalmanagement, gerne unter der Rufnummer 04403 61-9250 zur Verfügung. Bewerben Sie sich für Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – noch heute über unser Jobportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gestalten auch Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie in Vollzeit (40 Wochenstunden), Teilzeit möglich. Ihre Aufgaben - Sie nehmen an der Versorgung unserer Patienten in allen Bereichen der Abteilung sowie am Schicht- und Bereitschaftsdienst teil Ihr Profil - abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die deutsche Approbation, Deutsch ab C1-Niveau - Sie sind Berufsanfänger oder haben mit Ihrer Weiterbildung bereits begonnen - Sie sind verantwortungsbewusst, engagiert und sind bereit, sich aktiv in die Entwicklung unserer Abteilung einzubringen Unser Angebot - praxisnahe Ausbildung und Tätigkeit in einer expandierenden Klinik - Vergütung gemäß unserer hausinternen Vergütungsordnung entsprechend den Qualifikationen - ein angenehmes Team mit hoher Leistungsbereitschaft - wertschätzende Willkommenskultur, fachliche und persönliche Entwicklungsförderung - aktive Mitgestaltung von Prozessen - langfristige berufliche Perspektive - vermögenswirksame Leistungen - betriebliche Altersvorsorge - Hansefit - weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ulrike Rösener-Schielke, Leiterin Personalmanagement, gerne unter der Rufnummer 04403 61-9250 zur Verfügung. Bewerben Sie sich für Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – noch heute über unser Jobportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gestalten auch Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Die Klinik für Neurologische Rehabilitation wird ab 2025 das Leistungsangebot des Reha-Zentrums am Meer erweitern. Behandelt werden zukünftig neben orthopädischen und onkologischen auch Rehabilitanden der Phasen C und D nach allen akuten neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen am zentralen und peripheren Nervensystem. Für die neurologische medizinische Rehabilitation oder Anschlussheilbehandlung wird ein Neubau exzellente Rahmenbedingungen bieten. Dem ärztlichen Team steht dazu ein multidisziplinäres und hochqualifiziertes Team aus Psychologen, Psychoonkologen, Kreativtherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Diätassistenten, Pflegekräften und Sozialarbeitern zur Seite. Wir suchen Sie als Facharzt (m/w/d) Neurologie in der neurologischen Klinik im Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn in Vollzeit (40 Wochenstunden), Teilzeit möglich. Ihre Aufgaben - Behandlung einer breiten Patientenklientel nach Akutereignissen sowie chronischen neurologischen Erkrankungen - Angehörigenkommunikation zu Prognosen und Therapieoptionen Ihr Profil - aktuell sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Facharzt Neurologie (m/w/d) und besitzen die entsprechende Facharztanerkennung - Erfahrungen in der neurologischen bzw. neurochirurgischen Frührehabilitation können Sie vorweisen - Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft aus Unser Angebot - Teamarbeit: bereichernder und kollegialer Austausch und gemeinschaftliche Visiten - Mitgestaltungsmöglichkeiten - Weiterbildungsermächtigung in unserer Klinik: Innere Medizin 12 Monate, Sozialmedizin 12 Monate - Vereinbarkeit Beruf und Freizeit: Rehabilitation ist planbarer als Akutmedizin, Bereitschaftsdienste werden vergütet, flexible Dienstplangestaltung - intensive Patientenkontakte über mehrere Wochen - Digitalisierung: Sie dokumentieren papierlos - modernste Diagnostik- und Therapiegeräte, enge Kooperation mit umliegenden Krankenhäusern für zeitnahe und umfassendere Diagnostik - familienfreundliche Strukturen durch feste und planbare Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit - Parkberechtigung - langfristige berufliche Perspektive - vermögenswirksame Leistungen - betriebliche Altersvorsorge - Hansefit - weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ulrike Rösener-Schielke, Leiterin Personalmanagement, gerne unter der Rufnummer 04403 61-9250 zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich für Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – noch heute über unser Jobportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sortierung: