Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Salary: 45.491 - 91.305 € per year Requirements: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung oder eine ähnliche kaufmännische Qualifikation.Sie kennen die Welt der Wertpapiere und bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Wertpapierabwicklung mit.Die sichere Anwendung der MS Office-Produkte ist in Ihrem Arbeitsalltag selbstverständlich.Ob mündlich oder schriftlich – Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (C1).Sie sind offen für Neues und gestalten Veränderungen selbst mit – sei es bei fachlichen Themen oder in der Zusammenarbeit im Team. Herausforderungen begegnen Sie mit Neugier und Tatkraft.Ein strukturiertes, sorgfältiges und analytisches Arbeiten ist für Sie selbstverständlich – auch dann, wenn es ins Detail geht oder eine Fehlersuche Ausdauer verlangt.Der direkte Austausch mit Kunden macht Ihnen Freude. Ob schriftlich oder am Telefon: Sie kommunizieren offen, klar und professionell. Responsibilities: Anfragen zu Transaktionsentgelten, die über unser Ticketsystem eingehen, analysiere ich sorgfältig und nehme bei Bedarf Kontakt zum Kunden auf, um offene Fragen zu klären. Ich prüfe, ob die gewünschte Entgeltstruktur umsetzbar ist und setze diese nach entsprechender Beauftragung in unserem Abwicklungssystem um.Reklamationen nehme ich entgegen und kläre, wie es zu Abweichungen vom Preismodell gekommen ist. Gemeinsam mit dem Team erarbeite ich eine Lösung, um Fehler zu beheben und Prozesse zu optimieren.Bei systemseitigen Regelungen erstelle ich entsprechende Kundeninformationen und koordiniere die Umsetzung. Dabei prüfe ich, ob die Änderungen korrekt übernommen wurden, erstelle Auswertungen und spreche bei Bedarf gezielt die Kunden an.Ich unterstütze bei der Durchführung des jährlichen Ex-Post-Reportings, erstelle die Übersicht der bezahlten Entgelte für die Kunden und beantworte bei Bedarf Fragen und Unklarheiten.Im monatlichen Release-Management teste ich neue Systemreleases und prüfe, ob alle relevanten Funktionen weiterhin einwandfrei laufen. Meine Einschätzungen sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb in der gesamten Abteilung.Die Servicezeiten der Orderabrechnung decken wir als Team gemeinsam ab und sorgen für eine ausgewogene Verteilung der Zeiten und unterstützen uns gegenseitig im Tagesgeschäft.Darüber hinaus fördern wir aktiv abteilungsübergreifenden Wissensaufbau: In meinem Subteam bespreche ich regelmäßig aktuelle Themen und besondere Fallkonstellationen, um voneinander zu lernen. Zudem habe ich die Möglichkeit, andere Aufgabengebiete im Gesamtteam kennenzulernen oder in angrenzenden Organisationseinheiten zu hospitieren, um so ein noch besseres Verständnis der gesamten Abwicklungskette im Wertpapiergeschäft aufzubauen. Technologies: Support More: Wir, die Deutsche WertpapierService Bank AG, sind der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt. Als verlässliche Bank und moderner Technologiedienstleister ist es unser Ziel, das Wertpapiergeschäft unserer rund 1.200 Kundeninstitute mit neuen Services und effizienten Prozessen zu fördern. Aktuell suchen wir Verstärkung für das Themenfeld Transaktionsentgelte-Support. Unser 25-köpfiges Team verantwortet die Zuwendungen und Orderabrechnungen im Wertpapiergeschäft und besteht aus fünf Subteams, die für eine reibungslose und korrekte Bearbeitung regulatorischer und vertraglicher Anforderungen entlang des gesamten Abwicklungsprozesses sorgen. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitgestaltung, technische Ausstattung für das Home-Office, leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und vieles mehr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Gehalt: 45.491,00€ - 91.305,00€ pro Jahr. Arbeitsort: Vor Ort.
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst praktische Erfahrung im Support, Customizing und der Betreuung von SAP SuccessFactors-Lösungen mit, idealerweise im Modul Employee Central und Onboarding. Du hast ein gutes Verständnis für HR-Prozesse und Spaß daran, Digitalisierung im Personalbereich aktiv mitzugestalten. Du arbeitest strukturiert, analytisch und lösungsorientiert, auch bei komplexeren Anfragen behältst du den Überblick. Du bist ein Kommunikationstalent mit Teamgeist und einer ausgeprägten Serviceorientierung. Deine Eigeninitiative zeichnet dich aus - du packst Themen an, übernimmst Verantwortung und bringst Veränderungen aktiv mit auf den Weg. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Responsibilities: Du bist erste Ansprechperson für HR und Second-Level-Support rund um SAP SuccessFactors - insbesondere für die Module Employee Central und Onboarding. Du bearbeitest Support-Anfragen eigenständig und gestaltest passende Lösungen, stets im engen Austausch mit unseren HR-Fachbereichen. Du entwickelst bestehende Prozesse weiter und übernimmst das Customizing sowie die Implementierung neuer Prozesse und Funktionalitäten innerhalb von SuccessFactors. Du schulst Kolleg*innen in der Anwendung und entwickelst dabei verständliche, nutzerorientierte Anleitungen. Du bringst dich aktiv in IT-Projekte zur Digitalisierung unserer HR-Prozesse ein und unterstützt Rollouts in enger Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten. Du behältst technische Trends und Entwicklungen im SuccessFactors-Umfeld im Blick und bewertest deren Potenzial für uns. Du arbeitest eng und partnerschaftlich mit HR, IT und externen Dienstleistern zusammen. Technologies: SupportSAP More: Wir bieten flexibles Arbeiten - gestalte deine Arbeitszeit flexibel mit Gleitzeitregelung und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Dein Vergütungspaket richtet sich nach dem Tarifvertrag der privaten Versicherungswirtschaft und enthält neben deinem Gehalt attraktive Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung und Fahrtkostenzuschuss). Gemeinsam vorankommen - nutze unsere Weiterbildungsplattform Learn2Develop mit individuellen Seminarangeboten für deine berufliche Entwicklung. Klasse Start und jede Menge Rückenwind - als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und aktiv gelebter Wertekultur ziehen wir gemeinsam an einem Strang und setzen auf einen offenen Umgang und stetigen Dialog. Wir freuen uns auf dich!
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder IT-Sicherheit beziehungsweise Beschäftigte mit vergleichbaren FähigkeitenSehr gute Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards (zum Beispiel BSI-Grundschutz, ISO/IEC 27001)Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, SelbstständigkeitDeutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse für ein Fachtextverständnis Responsibilities: Planung, Überwachung und Optimierung der IT-SicherheitsinfrastrukturEntwicklung, Pflege und Bewertung von IT-Sicherheitsrichtlinien, -konzepten sowie Notfallkonzepten, unter Berücksichtigung aktueller Bedrohungen und RisikenDurchführung von Schutzbedarfsbestellungen, Risiko- und SchwachstellenanalysenMitwirkung an der Einführung eines ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystems) nach ISO 27001 sowie dessen kontinuierliche WeiterentwicklungBeratung der Fachbereiche zu IT-SicherheitsfragenMitarbeit im Sicherheitsmanagement (beispielsweise Vorfallmanagement, Awareness-Maßnahmen, Schulungen und Audits)Zusammenarbeit mit externen IT-Sicherheitsdienstleister*innen und Vertretung des Informationssicherheitsbeauftragten Technologies: CloudIaaSLinuxSecurityWindowsSASS More: Wir suchen eine*n IT-Security Expert*in für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT. In dieser Position übernehmen Sie Verantwortung für Themen mit gesellschaftlicher Relevanz und leisten einen Beitrag zur Sicherheit öffentlicher IT-Strukturen. Bei uns können Sie aktiv am Schutz unserer städtischen Systeme vor wachsenden IT-Sicherheitsrisiken mitwirken und Ihre Ideen sowie Kenntnisse zur Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheitsstrategie einbringen.Zusätzlich wünschen wir uns mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, sowie Erfahrung mit IT-Infrastrukturen in heterogenen Windows-/Linux-Umgebungen und Cloud-Umgebungen (unter anderem IaaS, SaaS). Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit, Firewalls, IDS/IPS und Schwachstellenmanagement wären von Vorteil. Darüber hinaus sind Zertifizierungen, wie zum Beispiel CISSP, CISM oder ISO 27001 Lead Implementer/Auditor, von Vorteil.Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst, einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten, vielfältige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen im Bereich IT-Security. Zudem erwarten Sie eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD, Betriebsrente zur ergänzenden Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstage sowie eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung (Bachelor) oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler/-in, Fachinformatiker/-in oder vergleichbare Erfahrungen und KenntnisseKenntnisse und Erfahrungen bei der Betreuung von EDV-SystemenSQL-Datenbankkenntnisse in Oracle und MS-SQLGute Kenntnisse in HL7, FHIR, REST und DICOM von VorteilGute Kenntnisse von Server-Betriebssystemen (Windows Server 2016 und neuer, Linux) und Standardsoftware (z. B. MS Office)Kenntnisse medizinischer Prozesse und zugehöriger Medizintechnik im Tätigkeitsschwerpunkt erwünschtKenntnisse der Systemadministration im medizinischen Umfeld erwünschtErfahrung in der Leitung kleinerer bis mittlerer Projekte wünschenswertKenntnisse in der Programmier-/Skript-/Markupsprache: C#, Powershell, Command-Shell, VB-Skript, XMLErfahrung bei der Erstellung von Schulungsmaterial inkl. eLearning-Inhalten erwünschtSehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftFähigkeit zur zielorientierten Analyse und Strukturierung von Anforderungen, Prozessen und AufgabenKompetenz in der Übertragung fachlicher Anforderungen in IT-gestützte ProzesseSelbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität Responsibilities: Betreuung der IT-Lösung Krankenhausinformationssystem (medico) sowie weiterer klinischer AnwendungenIntegration weiterer Bereiche inkl. Management der AnwenderanforderungenEigenverantwortliche Umsetzung von (Teil-)Projekten im Bereich Krankenhausinformationssystem und klinischer Verfahren inklusive der Koordination mit anderen beteiligten organisatorischen EinheitenRisikoanalyse und Risikomanagement medizinischer SoftwarePlanung, Vorbereitung und Durchführung von AnwenderschulungenImplementierung und Pflege von Eigenentwicklungen und Schnittstellen im Umfeld der eingesetzten InformationssystemeKoordination von externen Lieferanten und Herstellern Technologies: C#HL7LinuxMS-SQLOraclePowerShellRESTSQLWindowsXML More: Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.Wir bieten eine Arbeitszeit von 38,5 Wochenstunden, ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Zudem gibt es eine Kindertagesstätte und Personalunterkünfte. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 11 oder EG 12 TV-L, je nach Qualifikation und Aufgabenbereich, unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Sortierung: