Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Wir suchen jemanden, der ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation hat. Du solltest Berufserfahrung im Umgang mit IT-Systemen sowie in der Softwareentwicklung (Java, Cobol) besitzen und sicher im Umgang mit Entwicklungsumgebungen wie IntelliJ bzw. Eclipse sein. Fundierte Kenntnisse in der Administration und Implementierung von Fremdsoftwaresystemen (idealerweise im Umfeld Paisy, SAP, Business Objects) sind erforderlich. Zudem sollten Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (MS SQL, DB2, Oracle) vorhanden sein. Du solltest dich gut mit IT-Methoden (Agile Zusammenarbeit, DevOps) und unterstützenden Tools (u.a. Jira, Confluence) auskennen und Erfahrung im Software-Deployment (u.a. Jenkins, Git, Maven/Gradle) mitbringen. Idealerweise hast du Erfahrung im HR-Bereich und kenner HR-Prozesse. Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise aus und bist eigeninitiativ, mit Freude an der Teamarbeit. Responsibilities: Zu deinen Aufgaben gehört die Administration, Wartung und Weiterentwicklung unserer bestehenden Standardsoftware im Bereich der Personalinformations- und Abrechnungssysteme. Du analysierst die Anforderungen der Personalabteilung und entwickelst maßgeschneiderte Softwarelösungen. Darüber hinaus wirst du Schnittstellen zwischen verschiedenen HR-Systemen entwickeln und die Migration von Systemen in die Google Cloud / Container-Plattformen durchführen. Zudem führst du Softwaretests durch und stellst die Datenqualität sowie den Datenschutz sicher. Die Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen für die Anwender gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich, ebenso wie die enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern. Technologies: CloudCOBOLConfluenceDevOpsEclipseGitGradleIntelliJJIRAJavaJenkinsMavenOracleSAPSQL More: Bei uns bekommst du Mitarbeiterkonditionen (Versicherungen, Corporate Benefits) und wir helfen dir bei der Weiterentwicklung deiner persönlichen und fachlichen Kompetenzen. Es erwartet dich ein freundschaftliches Arbeitsklima in einem motivierten Team, sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (2-3 Tage die Woche). Darüber hinaus erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub im Jahr. Bei uns hast du großen Gestaltungsfreiraum.
Salary: 80.000 - 100.000 € per year Requirements: Deep knowledge and interest in architectural design of major software solutions as distributed systems and microservice architecture.Hands-on experience in architecturally leading major system migrations and transformation initiatives.Experience in complex projects and Enterprise Architecture work, as well as data flow architecture and transformation planning methodology; experience with LeanIX is a plus.Deep knowledge in domain-driven design, integration architectures, event-driven architecture, API management, and data consistency solutions.Senior expertise in taking responsibility for a holistic huge system target architecture and roadmap in both design and adherence to it.Architect certification is a plus.General experience in software development (especially Java/JEE) and CI/CD.Completed studies in computer science or comparable.Strong communication skills, a sense of self-responsibility, and the ability to work collaboratively as a team player, serving as a bridge between diverse IT teams and business stakeholders in a complex system landscape.Strong passion for sharing knowledge and advocating architectural decisions.Very good command of written and spoken English.On-site work for at least 3 days a week in our IT office in central Hamburg. Responsibilities: Design, lead, and facilitate the target architecture and architectural migration path of our core Freight Information System (FIS) from a major monolithic solution towards decoupled self-contained systems.Detail and drive the evolutionary migration path towards decoupled self-contained systems, taking accountability for transformation into fit-for-purpose target architecture.Drive the migration path from mainframe to cloud and architecturally lead the mainframe shutdown path.Serve the transformation program office in migration strategy development and governance, architecturally designing the migration roadmap.Advise our development teams on the architectural design and migration of solutions.Continuously further architect and develop the architectural standards, guidelines, and guardrails and ensure communication and adherence to it.Elaborate and implement solution options for architectural requirements.Play a key role in collaboration, communication, alignment with, and support of solution architects and management stakeholders to get buy-in of transformation architecture. Technologies: APIArchitectCI/CDCloudFlowSupportJavaJava EEBackboneMobile More: At Hapag-Lloyd, we are a leading liner shipping company with a fleet of 308 modern container ships and a Vessel Capacity of 2.4 million TEU. We pride ourselves on our global presence, with around 17,100 employees and more than 400 offices in 140 countries. Our Freight Information System (FIS) is critical to our operations, and as the FIS Transformation Architect, you will have the opportunity to influence our architectural direction during a major transition from on-premise solutions to the cloud. You will work closely with our platform team, transformation program office, and multiple developer teams to foster collaboration and drive architectural excellence. We value innovation, commitment, and the sharing of knowledge, and we are excited for you to come on board and contribute to our ongoing success. We also offer competitive remuneration, excellent career development opportunities, and a supportive work environment that includes a blended work model and health programs.
Salary: 49.740 - 78.756 € per year Requirements: Ausbildung als Fachinformatiker/*in, Studium der Informatik oder vergleichbare KenntnisseKenntnisse in der Bereitstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren mit Backend in einer Citrix-Umgebung im RechenzentrumPraktische Erfahrungen mit den Terminal Serverfunktionalitäten von WindowsKnow-how, technische Anforderungen an Systemarchitekturen in Lösungskonzepte zu entwickeln und umzusetzenTiefgreifende Fachkenntnisse in den aktuellen Windows-Betriebssystemen und mehrjährige praktische Erfahrungen im Betrieb dieser Produkte unter RechenzentrumsbedingungenAutomatisierung von Abläufen (insbesondere durch den Einsatz von Scripting) Responsibilities: Bereitstellen und administrieren von komplexen Fachverfahren über eine Citrix-PlattformSelbständige, tiefergreifende Analyse komplexer Problemstellungen und Formulierung von LösungswegenUnterstützung im Bereich der Entwicklung und Umsetzung von kreativen Lösungen im Rahmen des WachstumsVerantwortung für die Sicherstellung der Verfügbarkeit, der Performance und der operativen Sicherheit Technologies: BackendCitrixWindows More: Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir die digitale Zukunft. Mach mit! Verstärke unser Team in Altenholz, Hamburg, Potsdam, Magdeburg, Bremen, Halle (Saale) oder Rostock als IT-Administrator Terminal Services Application (w/m/d). Citrix ist dein Zuhause? Entwickle und administriere innovative Terminal Services-Applikationen in einem dynamischen Umfeld. DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST! DEINE ZEIT - 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work - Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation - 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12. DEINE FINANZEN - Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung - Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung - Vermögenswirksame Leistungen DEINE WEITERENTWICKLUNG - Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum - Individuelle Karriereplanung - Fachliche Spezialisierungsprogramme DEIN LEBEN - Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen - Unterstützung in jeder Lebenssituation - Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket Wir freuen uns auf deine Bewerbung als IT-Administrator Terminal Services Application (w/m/d)! Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung. Gehalt: 4.145,00€ - 6.563,00€ pro Monat. Arbeitszeiten: Gleitzeit, Montag bis Freitag. Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Weiterbildung, Betriebsarzt/Betriebsärztin, Firmenevents, Firmenhandy, Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit, Kostenlose Massagen, Mitarbeiter-Rabatt, Sabbatical. Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 20537 Hamburg.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen, idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringst Du Deine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trägst zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei. Du unterstützt im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und unterstützt bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Du unterstützt unseren Kunden Bundeswehr bei der Erstellung und Pflege von Enterprise IT-Architekturen nach dem NAF/ADMBw Standard.Du ermittelst, bewertest und modellierst in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen.Du modellierst und passt neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an.Du erarbeitest in Zusammenarbeit mit Stakeholdern mögliche technische Lösungen und modellierst diese nach den gängigen Standards.Du erstellst zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und berätst den Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen.Du wählst geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus.Du sorgst für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectHardwareITILROSTOGAF More: Warum Du bei uns arbeiten solltest:Die richtige Einstellung: Moderne Methoden und ein vielfältiger, kreativer Arbeitsplatz. Wir glauben daran, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn wir als Team zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Ein tolles Umfeld: Wir bieten ein flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros sowie moderne Soft- und Hardware. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle, weil wir an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter glauben. Gesundes Wachstum: Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.Was wir sonst noch zu bieten haben:- Reisezeit ist Arbeitszeit- Gleitzeitkonto- Homeoffice- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge- Vermögenswirksame Leistungen- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss- Mitarbeiterrabatte- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung- Und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise Projekte nach CPM bzw. PBN innerhalb oder für die BundeswehrKenntnisse im Bereich Requirements Engineering oder Enterprise ArchitectureOptimalerweise Erfahrungen mit „German Mission Network“ sei es als Nutzer oder im ProjektkontextBestenfalls bereits fortgeschrittene Zertifizierungen im Bereich ProjektmanagementSicherer Umgang mit modernen PM-Tools und fortgeschrittene MS Office-Kenntnisse, inklusive JIRAWissen über IT-Service-Management nach ITIL sowie klassische und agile Projektmanagement-FrameworksÜberzeugende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Stakeholder-KompetenzSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und systematische, strukturierte ArbeitsweiseAnalysefähigkeit, Initiative, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und DurchsetzungsvermögenKunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie projekt- und teamorientiertes ArbeitenFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Projektleitung: Du übernimmst die Verantwortung für das Requirements Engineering im Dienstleistungsprojekt "German Mission Network" (GMN), einschließlich Planung, fachliche Steuerung und QualitätssicherungFachliche Teamführung: Du leitest ein bereichsübergreifendes Projektteam, steuerst Arbeitspakete und förderst die Weiterentwicklung Deiner TeammitgliederStakeholder-Management: Du arbeitest eng mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere der Bundeswehr und Projektpartnern, zusammen. Einen Workshop zu organisieren und zu leiten, ist für Dich kein ProblemAnforderungsmanagement: Gemeinsam mit Stakeholdern identifizierst und definierst Du Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme in sicherheitskritischen BereichenÜberwachung der Projektdimensionen: Du behältst Zeit, Budget und Qualität im Blick und passt die Steuerung an, um die Projektziele zu erreichenOptimierung von Prozessen: Du berätst Kunden zur Verbesserung und Digitalisierung von Requirements-Prozessen und -Werkzeugen Technologies: HardwareITILJIRANetworkROS More: Warum Du bei uns arbeiten solltest: Wir bieten die richtige Einstellung mit modernen Methoden und einem vielfältigen, kreativen Arbeitsplatz. Wir glauben, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn alle als Team zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Bei uns findest Du ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros sowie moderne Soft- und Hardware. Wir ermöglichen Unterschiede in Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen, da wir an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter glauben. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst, und wir lieben es, Wissen zu teilen und zu erweitern. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine marktgerechte Vergütung inkl. variabler Gehaltsbestandteile, eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, Weihnachtsgeld, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiter-Rabatte. Alle Standorte sind gut an den Verkehr angebunden. Wir bieten außerdem einen Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie einen Obstkorb zur freien Verfügung und vieles mehr.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich habe ein (Fach-)Hochschulstudium oder eine Ausbildung mit Cloud-Fokus erfolgreich abgeschlossen – oder bringe eine vergleichbare Qualifikation mit.Ich habe Erfahrung in agiler Softwareentwicklung – Begriffe wie BizDevOps oder DevSecOps sind mir bestens bekannt.Infrastructure-as-Code in Microsoft Azure mit Terraform oder OpenTofu ist für mich Alltag.Ich kenne mich mit Tools wie JIRA und Confluence bestens aus.Ich punkte mit analytischem Denken und konzeptioneller Stärke und dokumentiere technische Spezifikationen klar und präzise.Selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst – so gehe ich meine Aufgaben an.Ich bin kommunikativ, vernetzt und ein echter Teamplayer – auch über Unternehmensgrenzen hinweg.Ich bringe sehr gute Deutsch- (mind. C1) und Englischkenntnisse mit und habe Lust, Digitalisierung aktiv mitzugestalten.Programmierkenntnisse in JavaScript, Python oder PHP sind ein Plus, aber kein Muss. Responsibilities: Als Teil unseres Cloud-Infrastrukturteams optimiere ich die Architektur, Security und Compliance unserer Azure Cloud Umgebung.Ich integriere und optimiere Tools wie New Relic, Sonarqube, WIZ und Terraform.Ich entwickle innovative Proof-of-Concept-Lösungen, z. B. cloud-agnostisch auf Basis von Kubernetes.Ich unterstütze das Team im Tagesgeschäft – z. B. bei User-Off-/Onboardings. Technologies: AzureCloudConfluenceDevSecOpsJIRAJavaScriptKubernetesPHPPythonSecurityTerraformDevOps More: Ich brenne für moderne Cloud-Technologien, will aktiv gestalten statt nur verwalten und suche ein Team, das Innovation, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit wirklich lebt. Da wir eine lernende Organisation sind, freue ich mich über meine Bewerbung, auch wenn ich nicht alle Anforderungen zu 100 % erfülle. Deine Benefits: - Transparente Vergütung: Ich erhalte eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr). - Zeit für mich: Ich habe eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Durch die Zeiterfassung kann ich mein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln. - Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und – je nach Position – die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen mich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. - Sinnstiftende Aufgabe: Ich leiste einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen mit vielfältigen Aufgaben. - Gesundheit: Ob durch Betriebssport, Sportevents oder ausgewogene Ernährung in unseren Kantinen in Rendsburg und Quickborn – mein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. - Entwicklung & Weiterbildung: Wir unterstützen mich bei der Weiterentwicklung meines Potenzials. - Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die mich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. - Auszeit: Ich kann bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. Mit unserem Workation-Angebot kann ich bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland arbeiten. - Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z. B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kann ich mich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. *Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.*
Salary: 90.000 - 120.000 € per year Requirements: Ich habe ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Fachrichtung (Wirtschafts-) Ingenieurwesen Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe mehrjährige Berufserfahrung in der Energieversorgung im Bereich Asset Management, Netzplanung, Netzbau oder Netzbetrieb sowie mehrjährige Führungserfahrung mit. Ich besitze umfassende Kenntnisse im regulatorischen Umfeld der Energiewirtschaft und verstehe die Auswirkungen auf Investitionen und Planung. Zudem entwickle und inspiriere ich Menschen und weiß, wie ich ein diverses Team zum gemeinsamen Erfolg führen kann. Zu meinen Stärken zählen ausgeprägtes unternehmerisches und strategisches Handeln sowie eine hohe Kundenorientierung. Ich treibe Veränderungen aktiv voran und finde neue Wege, um Bestehendes zu verbessern. Ich bin ein Teamplayer und arbeite gerne über Unternehmensgrenzen hinweg sowie vernetze mich. Außerdem kommuniziere ich sehr gut in Deutsch und Englisch. Responsibilities: Als Leiter/in Asset Management führe ich drei Teams mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – eines davon übernehme ich zunächst zusätzlich in direkter Führungsverantwortung. Ich steuere die dezentralen Asset-Management-Verantwortlichen im Rahmen eines hybriden Asset Management Modells. Ich übernehme die Gesamtverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Asset-Management-Strategie – im Einklang mit regulatorischen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ich implementiere ein risikobasiertes Asset-Lifecycle-Management nach ISO 55001 für unser Strom- und Gasnetz. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich zukünftige Planungs- und Steuerungsgrundsätze für Netzentwicklungsmaßnahmen. Ich bin verantwortlich für das gesamte Investitions- und Maßnahmenportfolio der SH Netz mit einem jährlichen Budgetvolumen von bis zu 500 Millionen Euro. Zudem gestalte ich die IT-Systemlandschaft im Asset Management, in der Hochspannung und Systemführung sowie der zugehörigen Geschäftsprozesse. Ich agiere als zentrale Schnittstelle zwischen den technischen Fachbereichen und kaufmännischen Funktionen wie Controlling, Rechnungswesen und Regulierungsmanagement sowie dem E.ON Konzern. Technologies: More: Ich gewinne das Herz und den Verstand der Menschen, trage Motivation und Energie ins Team und entwickle mein Team fachlich und persönlich weiter. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt werden. Zusätzlich biete ich eine attraktive Vergütung mit variablem Anteil und betrieblicher Altersvorsorge sowie ein Mobilitätsbudget an. Ich ermögliche flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobiles Arbeiten. Mit dem Workation-Angebot kann bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland gearbeitet werden. Mein persönliches Wohlbefinden ist wichtig – deshalb bezuschussen wir alle zwei Jahre umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem profitieren Mitarbeiter von unserem JobRad, Betriebssport, Sportveranstaltungen oder der ausgewogenen Ernährung in unserer Kantine. Licht in die Energiewende zu bringen, ist mein Ziel – in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job. Mit unserem Weiterbildungsangebot fördere ich die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern für Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen. Zusätzlich gibt es einen Geburtenzuschuss und die Möglichkeit, ein Sabbatical von bis zu 6 Monaten zu nehmen sowie Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen zu buchen. In unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen, denn unsere Unterschiede bereichern uns.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Nachrichtentechnik, Telekommunikationsinformatik) oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im betrieblichen Mobilfunkumfeld. Ich bringe folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mit:Sehr gute Kenntnisse in Huawei- und/oder Nokia-Systemtechnik (2G, 4G, 5G)Mehrjährige Erfahrung im operativen Mobilfunkbetrieb, idealerweise mit 3rd-Level-VerantwortungErfahrung in der Bearbeitung von komplexen Störungen und Kundenanfragen (z. B. Single Customer Complaints)Fundiertes Verständnis von IP-Technologien und -ProtokollenAusgeprägtes Hardware- und SoftwareverständnisExpertenwissen in Implementierung und RolloutBereitschaft zur Teilnahme am Herbeirufverfahren sowie zu gelegentlicher NachtarbeitSehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2) Responsibilities: Als Senior System Engineer (m/w/d) Radio Access Network betreue ich komplexe Systeme und Services im Mobilfunkbereich mit Fokus auf Betrieb und Weiterentwicklung entlang des gesamten Lifecycles. Im Rahmen der Best Mobile Key Projekte gestalte ich aktiv die Zukunft des RAN. Darüber hinaus übernehme ich folgende Aufgaben:Installation, Konfiguration und Betrieb (2nd-/3rd-Level-Support) komplexer RAN Systeme / ServicesKonzeption und Definition von Standards für Systemtests, Testautomatisierung und SystemdokumentationenErarbeitung komplexer, technischer Konzepte/SpezifikationenEinführung und Betrieb eines herstellerübergreifenden OMC ToolsKoordination und Unterstützung von Rollouts von NT-/IT-gestützten Prozessen / Systemen in den RegelbetriebSteuerung interner oder externer Partner zur SystementwicklungLeitung komplexer (Teil-)Projekte Technologies: DevOpsHardwareSupportMobileNetworkSystem Engineer More: Ich bin Teil der Deutsche Telekom Technik GmbH, die dafür sorgt, dass die digitale Gesellschaft funktioniert. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten das beste Netz und eine zuverlässige Infrastruktur, die die Grundlage für Innovationen von morgen bildet. Im Bereich Best Mobile arbeite ich daran, ein immer besseres und effizienteres Mobilfunknetz in Deutschland zu schaffen. Der SuperSquad DevOps Radio Access ist verantwortlich für den gesamten Lifecycle der Radio Access Netze für den Mobilfunk und unterstützt zahlreiche Projekte der Telekom sowie die internationale Zusammenarbeit mit Lieferanten und Ansprechpartnern im Engineering. Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - ich kann diese Stelle auch in Teilzeit anbieten. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungsangeboten sind Teil der Unternehmenskultur, die lebenslanges Lernen fördert. Darüber hinaus bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen sowie Gesundheitsangebote wie kostenlose Gesundheitschecks und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.
Salary: 90.000 - 120.000 € per year Requirements: Ich habe ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit einer Fachrichtung (Wirtschafts-) Ingenieurwesen Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe mehrjährige Berufserfahrung in der Energieversorgung im Bereich Asset Management, Netzplanung, Netzbau oder Netzbetrieb sowie mehrjährige Führungserfahrung mit. Ich verfüge über umfassende Kenntnisse im regulatorischen Umfeld der Energiewirtschaft und verstehe deren Auswirkungen auf Investitionen und Planung. Zudem entwickle und inspiriere ich Menschen und verstehe es, ein diverses Team zum gemeinsamen Erfolg zu führen. Meine Stärken liegen in ausgeprägtem unternehmerischen und strategischen Handeln sowie einer hohen Kundenorientierung. Ich treibe Veränderungen aktiv voran und finde neue Wege, Bestehendes zu verbessern. Als Teamplayer arbeite ich gerne über Unternehmensgrenzen hinaus zusammen und vernetze mich. Ich kommuniziere sehr gut in Deutsch und Englisch. Responsibilities: In meiner Rolle als Leiter/in Asset Management führe ich drei Teams mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – eines davon übernehme ich zunächst zusätzlich in direkter Führungsverantwortung. Ich steuere die dezentralen Asset-Management-Verantwortlichen im Rahmen eines hybriden Asset Management Modells und übernehme die Gesamtverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Asset-Management-Strategie - im Einklang mit regulatorischen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ich implementiere ein risikobasiertes Asset-Lifecycle-Management nach ISO 55001 für unser Strom- und Gasnetz. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich zukünftige Planungs- und Steuerungsgrundsätze für Netzentwicklungsmaßnahmen und verantwortete das gesamte Investitions- und Maßnahmenportfolio der SH Netz mit einem jährlichen Budgetvolumen von bis zu 500 Millionen Euro. Ich gestalte die IT-Systemlandschaft im Asset Management, in der Hochspannung und Systemführung sowie der zugehörigen Geschäftsprozesse. Zudem agiere ich als zentrale Schnittstelle zwischen den technischen Fachbereichen und kaufmännischen Funktionen wie Controlling, Rechnungswesen und Regulierungsmanagement sowie dem E.ON Konzern. Technologies: More: Ich gewinne Herz und Verstand der Menschen, trage Motivation und Energie ins Team und entwickle mein Team fachlich und persönlich weiter. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive Vergütung mit variablem Anteil und betrieblicher Altersvorsorge sowie ein Mobilitätsbudget. Ich genieße flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Ich kann bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Mein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig, deshalb unterstützen wir umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen. Zudem profitieren wir von einem JobRad, Betriebssport und dem Angebot gesunder Ernährung in unserer Kantine. In meinem Unternehmen leiste ich einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem großen, sicheren Job. Wir fördern meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch unser Weiterbildungsangebot und Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die uns bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhalte ich einen Geburtenzuschuss von 350€. Ich kann auch eine Auszeit von bis zu 6 Monaten im Rahmen eines Sabbaticals nehmen und Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur heißt alle Menschen willkommen, denn wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Salary: 30.000 - 40.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation – z. B. als Bachelor Professional in IT.Ich bringe fundierte Erfahrung in der Administration von Virtualisierungsplattformen wie VMware vSphere oder Nutanix AHV mit.Ich kenne mich aus mit Backup- und Recovery-Lösungen wie Veeam, Commvault oder SEP Sesam und habe Erfahrung im operativen Betrieb.Ich verfüge über gute Kenntnisse in Storage-Technologien, Server-Hardware und grundlegenden Netzwerktechniken.Ich habe bereits VM-Templates und Images für verschiedene Betriebssysteme erstellt und weiß, worauf es dabei ankommt.Ich habe praktische Erfahrung im Betrieb und der Wartung von Kubernetes-Clustern sowie im Umgang mit containerisierten Anwendungen.Ich bringe Kenntnisse in Container-Technologien wie Docker mit und kann diese sicher in bestehende Infrastrukturen integrieren.Ich bin vertraut mit IT-Sicherheit und der Umsetzung von Vorgaben aus einem Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS).Ich habe Erfahrung im Ressourcenmonitoring und erstelle technische Dokumentationen strukturiert und verständlich. Responsibilities: Ich sorge gemeinsam mit meinem Team dafür, dass unsere virtualisierten und containerisierten Plattformen zuverlässig, sicher und leistungsfähig betrieben werden.Ich automatisiere die Einrichtung und Pflege virtueller Maschinen und Templates.Ich integriere neue Betriebssysteme für den automatisierten Rollout.Ich betreue und warte unsere Virtualisierungsplattformen (z. B. VMware, Nutanix AHV).Ich überwache und optimiere Hardwareressourcen und Systemperformance.Ich entwickle Virtualisierungslösungen und setze sie technisch um.Ich betreue unsere Backup-Infrastruktur und stelle Wiederherstellbarkeit sicher.Ich setze Sicherheitsmaßnahmen gemäß ISMS-Vorgaben um und verwalte Berechtigungen.Ich betreue Kubernetes-Cluster und containerisierte Anwendungen inkl. Automatisierung mit Ansible und Helm. Technologies: AnsibleDockerHardwareHelmKubernetesVMwareVeeam More: Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Benefits:- Transparente Vergütung: Ich erhalte eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.- Zeit für mich: Ich habe eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Ich habe eine Zeiterfassung und kann mein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.- Flexibilität: Ich habe flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für mich selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kann ich bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leiste ich einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - mein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.- Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die mich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhalte ich bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kann ich eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kann ich bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kann ich mich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.*
Sortierung: