Salary: 65.000 - 95.000 EUR per year Requirements: Abgeschlossenes IT-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT-KompetenzEinschlägige Erfahrung im Bereich Public Cloud (AWS, Azure, vorzugsweise GCP) und Terraform (IaC)Erfahrungen im Umgang mit Versionskontrollsystemen wie GitLab, GitHub oder BitbucketGrundkenntnisse in der Administration und Verwaltung von Linux- und Windows-Servern sowie in den Bereichen Netzwerke und LoadbalancerVertrautheit mit dem Einsatz von Docker, Bash und Powershell; Python ist ebenfalls bekanntBereitschaft, klare Verantwortlichkeiten zu definieren und zwischen Aufgaben des eigenen Teams und anderen Fachbereichen zu unterscheidenIdealerweise Kenntnisse von Industriestandards, Sicherheitskonzepten, Richtlinien und regulatorischen Compliance-Anforderungen aus dem Versicherungs- und FinanzumfeldIdealerweise bereits Cloud Zertifizierungen; wir unterstützen dich gerne dabeiBereitschaft zur Teilnahme an Schulungen zur Erlangung von Kenntnissen sowie zur erfolgreichen ZertifizierungTeamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (verhandlungssicher in Deutsch und sehr gut in Englisch) Responsibilities: Konzeption, Unterstützung und Betrieb von Cloud-Architekturen im Zuge unserer Workload-Migrationen in der Google CloudWeiterentwicklung und stetige Verbesserung der Google Cloud-Plattform mit Fokus auf virtuelle Maschinen (Compute Engine)Erstellung, Umsetzung und Optimierungen von Rahmenkonzepten für Cloud-basierte Infrastrukturen und ApplikationenPriorisierung und Einordnung von Anforderungen in den Backlog und die Roadmap der VM-PlattformEnger Kontakt mit den technischen Produktverantwortlichen, um sie durch fundiertes Wissen über die Cloud-Vorteile zur Migration ihrer Anwendungen zu bewegenEtablierung von standardisierten Prozessen und Mechanismen sowie Beratung bei der Implementierung und Inbetriebnahme von Workloads in der Google CloudNutzung moderner Methoden zur Automatisierung, Deployment (CI/CD) und Weiterentwicklung komplexer Infrastrukturen und Services in der Public Cloud Technologies: AWSAzureBashBitBucketCI/CDCloudDockerGCPGitHubGitLabLinuxPowerShellPythonTerraformWindowsDevOps More: Wir bei SIGNAL IDUNA sind ein Versicherungs- und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund. In den letzten Jahren haben wir uns stark verändert und eine moderne Arbeitswelt geschaffen, in der agile Arbeitsweisen etabliert werden. Wir arbeiten nutzerzentriert, entscheiden datenbasiert und vertrauen einander. Bei uns kannst du eigenverantwortlich arbeiten, profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und kannst mindestens 2 Tage pro Woche mobil arbeiten. Zudem bieten wir Vergünstigungen für deine Versicherungsverträge, stellen bei Bedarf einen SIGNAL IDUNA Mentor an deine Seite und bieten dir die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Betriebssportangeboten. Wenn dein Interesse geweckt ist, lade bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnisse und Zertifikate) über unser Bewerbermanagementsystem hoch. Bitte gib deine Gehaltsvorstellung und dein Verfügbarkeitsdatum an. Die gesetzlich vorgesehenen Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten können eingesehen werden.
Salary: 55.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Idealerweise hast Du ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch. Du bist Experte in allen Disziplinen der Datenarchitektur. Du hast sehr gute strategische Skills der Datenmodellierung sowie Moderations- und Konfliktmanagementskills, um bei konfliktären, dezentralen Anforderungen an das Datenmodell zu vermitteln. Ein grundlegendes Verständnis der Prozesse im technischen Netz ist ebenfalls erforderlich. Du lebst das agile Mindset und bringst eine ausgeprägte Kundenorientierung mit. Responsibilities: Du treibst maßgeblich die Gestaltung der strategischen Datenarchitektur für Energy Networks auf dem Weg zu einem digitalen Netzbetreiber voran. Du wirkst mit an der Versions- und Releaseplanung des Datenmodells sowie an der übergreifenden Daten-Roadmap für iPEN und Energy Networks. Des Weiteren begleitest Du die iPEN Integration von neuen Solutions und leitest aus den spezifischen Bedarfen ein allgemeines Datenmodell ab. Als Mediator und Sparringpartner unterstützt Du uns bei kritischen Datenmodellierungsfragen. Technologies: Architect More: In iPEN erstellen wir in einem Inner-Source-Ansatz ein einheitliches und übergreifendes Datenmodell für einen digitalen Netzbetreiber. Das standardisierte Datenmodell fungiert als eine einheitliche Sprache zur Beschreibung eines digitalen Zwillings und ermöglicht die Skalierung diverser Applikationen aller Domänen des Netzgeschäftes über die Verteilnetzbetreiber des E.ON-Konzerns. Die Verteilnetzbetreiber wirken dabei gleichzeitig und dezentral mit an der Weiterentwicklung unseres "Energy Networks Data Models". Deine Arbeit wird im Zentrum dieser Kollaboration stattfinden. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob Du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Sortierung: