Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Umfangreiche Berufserfahrung in der Beratung, idealerweise in einer renommierten Strategieberatung.Fachwissen und Erfahrung in der Entwicklung neuer Produkte, Marketing, Innovation.Gespür für den richtigen Go-to-Market-Ansatz zur Unterstützung unserer Kunden beim Erschließen neuer Marktpotenziale.Analytische und unternehmerische Denkweise.Fähigkeit, das Topmanagement herauszufordern und Standpunkte zu vertreten.Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch (mind. C1). Responsibilities: Ich leite ein wechselndes Team von 3-6 Berater*innen, das an den wichtigsten strategischen Projekten in cross-funktionalen Themengebieten arbeitet.In Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholdern konzipiere ich Transformationsprojekte, entwickle die Zielsetzung und manage Schnittstellen unterschiedlicher Initiativen in der Umsetzung.Ich inspiriere mein Projektteam basierend auf ihrem Fachwissen und ihrem Kompetenzprofil.Ich berate situativ proaktiv verschiedene Stakeholder auf Top-Management-Ebene und setze eigene Impulse.Ich bringe meine Managementexpertise sowie meine Beratungsmethoden ein und entwickle jüngere Teammitglieder durch Feedback und Coaching.Ich unterstütze die Projektleitung beim (agilen) Programm- und Projektmanagement. Technologies: Marketing More: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, einschließlich Teilzeitmöglichkeiten. Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar, und wir bieten eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten, vom Seminar bis hin zu berufsbegleitenden Studiengängen. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatten auf Produkte und Dienstleistungen sowie Gesundheitschecks und -kursen. Wir sind die Deutsche Telekom AG, einer der größten Telekommunikationsanbieter in Europa. Bei Telekom Strategy Consulting (TSC) verbinden wir die Lernkurve einer Beratung mit dem Einfluss einer wertvollen Marke. Als Teammitglied bist du Teil einer einzigartigen Kultur mit viel Raum für Ideen, individueller Förderung, echter Teamarbeit und viel Spaß. Wir garantieren Wachstum in einem einzigartigen Umfeld, mit einem 80/20-Modell für eine ausgewogene Work-Life-Balance und attraktiven Benefits. Unser Ziel ist es, ein vertrauensvolles Miteinander zu pflegen während wir gemeinsam an bedeutenden Themen arbeiten.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes IT-Studium oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Ich habe bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung oder im Bereich Künstlicher Intelligenz gesammelt – idealerweise auch mit Schnittstellen zwischen beiden Bereichen. Zudem habe ich Erfahrung in der Führung von technischen Teams, gerne in wachsenden oder im Aufbau befindlichen Strukturen. Ich beherrsche grundlegende Prinzipien der Softwareentwicklung – von Clean Code und Architekturmustern (z. B. Microservices, Monolith, Event-driven Architecture, Domain-Driven Architecture, RESTful APIs…) bis hin zu Teststrategien und Automatisierungstechniken. Idealerweise bringe ich Erfahrungen sowohl in klassischen als auch in agilen Entwicklungsmethoden mit und kann beide Ansätze erfolgreich miteinander verbinden. Ich habe ein gutes Gespür für People Leadership, bin pragmatisch und bringe die richtige Struktur mit. Ich kann Prioritäten setzen, verschiedene Perspektiven einnehmen und klare Entscheidungen treffen – alles, um mein Team bestmöglich zu unterstützen. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für mich selbstverständlich. Responsibilities: Ich leite das crossfunktionale Team „Software Development & AI“ im Bereich Applied Technology und trage sowohl fachliche, disziplinarische als auch organisatorische Verantwortung für das Teammanagement. Ich gestalte den Bereich mit, indem ich Entwicklungsstandards etabliere, effiziente Workflows für Ideenfindung und Umsetzung definiere und somit die Basis für skalierbare Softwarelösungen schaffe. Als erste Ansprechperson bin ich bei fachlichen, methodischen oder organisatorischen Fragen im Software Development innerhalb des Geschäftsbereichs gefragt und unterstütze mein Team kompetent. Ich sorge für eine transparente Ressourcenplanung, fördere gezielt Weiterbildungen und setze mich für eine nachhaltige Personalentwicklung ein. Des Weiteren fördere ich eine offene, kooperative Unternehmenskultur, beispielsweise durch Austauschformate und teamübergreifende Zusammenarbeit. Technologies: AImicroservices More: Unser Unternehmen wurde 1974 gegründet und zählt heute zu den führenden Unternehmen für Informationssicherheit, Datenschutz und Hochsicherheitsprodukte in Deutschland. Wir betreuen namhafte nationale und internationale Kunden aus der freien Wirtschaft sowie dem öffentlichen Sektor. Der Bereich Applied Technology ist unser Innovationsfeld, wenn es darum geht, Technologie dort einzusetzen, wo Standardlösungen nicht mehr ausreichen – vor allem in sicherheitskritischen Bereichen wie Verteidigung, öffentlichem Sektor und kritischen Infrastrukturen. Unsere Software Engineers und Data Scientists entwickeln gemeinsam mit dem Consulting-Team robuste, individuelle Lösungen. Im Team „Software Development & AI“ verbinden wir Softwareentwicklung mit den neuesten Trends in Künstlicher Intelligenz und bauen diesen Bereich ständig aus, um noch bessere Technologien für die Zukunft zu schaffen. Benefits: Ich biete eine marktgerechte Vergütung inkl. variabler Gehaltsbestandteile, eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit, Homeoffice, zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Der Urlaubsanspruch erhöht sich nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit um jeweils einen Tag. Es gibt Weihnachtsgeld, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und alle Standorte sind mit guter Verkehrsanbindung versehen. Außerdem habe ich ein Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie einen Obstkorb zur freien Verfügung und vieles mehr.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder IT-nahe AusbildungErfahrung mit Informationssicherheit und einschlägigen StandardsAnalysefähigkeit und technisches Verständnis für komplexe SystemeBSI-Zertifizierungen und/oder militärischer Hintergrund von VorteilSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseBereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Responsibilities: Beratung zur IT-/OT-Sicherheit in Projekten mit Fokus Marine, BAAINBw und WehrtechnikErstellung sicherheitsrelevanter Konzepte nach BSI-Grundschutz, VSA, Bundeswehr-VorgabenBegleitung von Akkreditierungen & SicherheitsfreigabenDurchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen Technologies: Security More: Die infonas, ein Airbus Tochterunternehmen spezialisiert auf Cyber und IT, zählt zu den führenden Unternehmen für Informationssicherheit, Datenschutz und Hochsicherheitsprodukte. Wir greifen auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und sind vertrauensvoller Partner von zahlreichen nationalen sowie internationalen Unternehmen und Institutionen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft! Wenn Sie an der Schnittstelle von Technologie, Verteidigung und Cybersicherheit arbeiten und einen aktiven Beitrag zur digitalen Souveränität der Bundeswehr leisten möchten, sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir einen Cybersecurity Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Marine.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung, beispielsweise als Fachinformatiker. Quereinsteiger mit langjähriger IT-Erfahrung sind ebenfalls herzlich willkommen! Ich bringe umfangreiche Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung im Team mit. Meine Kenntnisse in C und C++ sind sehr gut, und ich habe idealerweise bereits Erfahrung mit Rust oder den Wunsch, diese Programmiersprache zukünftig zu erlernen. Ich bin vertraut mit strukturierten Datenformaten wie XML und JSON sowie verwandten Technologien wie XML/JSON Schema. Ich habe tiefgehende Kenntnisse im Codieren von Software, in der Umsetzung von Algorithmen, im Einsatz von Bibliotheken und Basissoftware sowie im Strukturieren komplexer Codebasen. Mein analytisches Denkvermögen, meine Konzeptionsstärke und meine schnelle Auffassungsgabe zeichnen mich aus. Ich verfüge über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu verbessern, runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich konzipiere und entwickle die Softwareanteile im Bereich R&D nach Maßgabe der aktuellen Sprint-Planung. Ich arbeite IT-Prozesse, Architekturen und Anforderungen aus und analysiere sie, um innovative Lösungen zu schaffen. Ich stelle sicher, dass meine Software den festgelegten Qualitätskriterien (DoD, DoR) entspricht. Ich erstelle die Entwicklerdokumentation für entwickelte Softwarekomponenten. Mit sorgfältig erstellten Tests (Unit- und Integrations-Tests) sorge ich für die Qualität meiner Arbeit. Ich bewerte Architektur- und Designdokumente und berate bei der Erstellung von Requirements – immer mit Blick auf Machbarkeit und Aufwand. Ich tausche mich regelmäßig mit meinen Kolleg:innen aus und bringe mich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Entwicklungs- und Testumgebung ein. Ich teile mein Wissen und schule andere Mitarbeitende in meinem Fachbereich. Ich bin aktiv an Planungsprozessen beteiligt, auch über Teamgrenzen hinweg. Bei Bedarf unterstütze ich bei internen Forschungsprojekten und der Entwicklung von Proof of Concepts. Technologies: JSONRustXML More: Die infodas, ein Airbus Tochterunternehmen spezialisiert auf Cyber und IT, zählt zu den führenden Unternehmen für Informationssicherheit, Datenschutz und Hochsicherheitsprodukte. Wir greifen auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und sind vertrauensvoller Partner von zahlreichen nationalen sowie internationalen Unternehmen und Institutionen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft! Unsere Benefits umfassen ein Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzlich freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket je nach Standort, alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung, das Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung und vieles mehr. Wenn Sie Lust haben, in einem innovativen Umfeld mitzugestalten und Ihre Fähigkeiten einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise Projekte nach CPM bzw. PBN innerhalb oder für die BundeswehrKenntnisse im Bereich Requirements Engineering oder Enterprise ArchitectureOptimalerweise Erfahrungen mit „German Mission Network“ sei es als Nutzer oder im ProjektkontextBestenfalls bereits fortgeschrittene Zertifizierungen im Bereich ProjektmanagementSicherer Umgang mit modernen PM-Tools und fortgeschrittene MS Office-Kenntnisse, inklusive JIRAWissen über IT-Service-Management nach ITIL sowie klassische und agile Projektmanagement-FrameworksÜberzeugende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Stakeholder-KompetenzSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und systematische, strukturierte ArbeitsweiseAnalysefähigkeit, Initiative, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und DurchsetzungsvermögenKunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie projekt- und teamorientiertes ArbeitenFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Projektleitung: Ich übernehme die Verantwortung für das Requirements Engineering im Dienstleistungsprojekt "German Mission Network" (GMN), einschließlich Planung, fachlicher Steuerung und QualitätssicherungFachliche Teamführung: Ich leite ein bereichsübergreifendes Projektteam, steuere Arbeitspakete und fördere die Weiterentwicklung meiner TeammitgliederStakeholder-Management: Ich arbeite eng mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere der Bundeswehr und Projektpartnern, zusammen. Einen Workshop zu organisieren und zu leiten, ist für mich kein ProblemAnforderungsmanagement: Gemeinsam mit Stakeholdern identifiziere und definiere ich Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme in sicherheitskritischen BereichenÜberwachung der Projektdimensionen: Ich behalte Zeit, Budget und Qualität im Blick und passe die Steuerung an, um die Projektziele zu erreichenOptimierung von Prozessen: Ich berate Kunden zur Verbesserung und Digitalisierung von Requirements-Prozessen und -Werkzeugen Technologies: HardwareITILJIRANetworkROS More: Warum ich bei uns arbeiten sollte: Wir setzen auf moderne Methoden und bieten einen vielfältigen, kreativen Arbeitsplatz. Wir sind überzeugt, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn alle im Team zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Ich genieße ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros, sowie moderner Soft- und Hardware. Wir glauben an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle und daran, dass motivierte Mitarbeiter die besten Ergebnisse erzielen. Gesundes Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass ich und alle im Team wachsen können. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu erweitern. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen meine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.Was wir sonst noch zu bieten haben: Eine marktgerechte Vergütung inkl. variabler Gehaltsbestandteile, eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, Weihnachtsgeld, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gute Verkehrsanbindungen an allen Standorten, ein Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, sowie guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und einen Obstkorb zur freien Verfügung und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie sollten Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste) kombinieren können. Windows Serversysteme sowie Kenntnisse und Erfahrungen in unterschiedlichen Linux-Distributionen sind Ihnen vertraut. Idealerweise bringen Sie einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr mit oder haben ein Interesse an sicherheitskritischen Bereichen. Bestenfalls besitzen Sie bereits schwerpunktbezogene Zertifizierungen, jedoch sind wir gerne bereit, gemeinsam mit Ihnen einen Zertifizierungsplan zu entwickeln. Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab, ebenso wie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringen Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisende Projekte ein und tragen zur Realisierung spannender, sicherheitskritischer Aufgabenstellungen im Umfeld Bundeswehr und NATO bei. Sie beraten unsere Kunden beim Design und unterstützen gemeinsam mit einem Team von Experten die technische Umsetzung von IT-Systemen. Bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten erheben Sie gemeinsam mit unseren Kunden die technischen Anforderungen an deren IT-Lösungen. Zudem übernehmen Sie die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie die Verifizierung und Validierung der Systeme. Im Team lösen Sie technische Fragestellungen und setzen Lösungen bei und mit unseren Kunden um. Sie evaluieren eigenständig neue Produkte und Technologien und bringen Ihr Wissen aktiv ein. Entsprechend Ihrer Erfahrung übernehmen Sie perspektivisch oder bereits jetzt die technische Projektleitung für komplexe IT-Projekte und sorgen gemeinsam mit dem Team für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung der erzeugten Arbeitsergebnisse und des Wissens. Technologies: HardwareHyper-VLinuxROSVMwareWindows More: Warum sollten Sie bei uns arbeiten? Wir bieten moderne Methoden und einen kreativen Arbeitsplatz. Wir glauben, dass unser Erfolg als Team auf der Zusammenarbeit und Unterstützung füreinander basiert. Ihnen erwartet ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros und moderner Soft- und Hardware. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle und glauben an Ergebnisse sowie motivierte Mitarbeiter. Unser gesundes Wachstum bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Zusätzlich können Sie von weiteren Vorteilen profitieren, wie z. B. Reisezeit als Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzlich freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, einen erhöhten Urlaubsanspruch nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, eine marktgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Tickets, gute Verkehrsanbindungen an allen Standorten sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die einen guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und Obst zur freien Verfügung beinhalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGerne arbeitest Du mit Kunden und stehst dem Kunden mit einem offenen Mindset und als neutraler Partner motivierend zur Seite.Du verstehst es, auch komplexe Sachverhalte angepasst an Dein Gegenüber vorzustellen und verständlich auszudrücken.Kreative Methoden und Techniken setzt Du bei der Erhebung der Anforderungen ein.Du nutzt sowohl Modelle als auch Sprache sachgerecht für die Anforderungsdokumentation.Idealerweise hast Du Erfahrung bei Entwurf und Fortschreibung von Informationsmodellen sowie deren Interoperabilität und kennst Dich mit einschlägigen Tools und Austauschformaten im Requirements Management aus.Analytisches, strukturiertes Denken und selbstständiges, gewissenhaftes Arbeiten zeichnen Dich aus, und Du bist ein wahrer Teamplayer.Du beherrschst sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist vorhanden. Responsibilities: Als Technical Consultant Requirements Engineering unterstütze ich die Bundeswehr dabei, komplexe Rüstungsprojekte erfolgreich und nachhaltig zu realisieren. Ich identifiziere und definiere passgenaue Anforderungen für IT- und Non-IT-Systeme, Services und Prozesse in sicherheitskritischen Bereichen. Durch kreative Workshops und weitere Erhebungstechniken erarbeite ich gemeinsam mit den Stakeholdern der Bundeswehr die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen.Ich trage zur Konzeption und Ausbau der vorhandenen Requirements Management Systeme und Methodik bei und berate unsere Kunden bei der Optimierung und Digitalisierung von Requirements Prozessen und Werkzeugen. Zudem erstelle und pflege ich Anforderungsbestände sowie Auswertungen, selbstverständlich digital in Requirements Management Systemen. Ich begleite den Kunden bei der Planung, Durchführung und Auswertung der Nachweisführung und sorge dafür, dass die Tests und Prüfungen eng mit den Anforderungen verknüpft sind. Gemeinsam mit dem Team garantiere ich eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung der erzeugten Arbeitsergebnisse und teile mein Wissen. Technologies: HardwareROS More: Warum Du bei uns arbeiten solltest: Wir bieten moderne Methoden und einen vielfältigen, kreativen Arbeitsplatz. Der erfolgreiche Zusammenhalt im Team ist uns wichtig, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein und uns gegenseitig unterstützen. In einem flexiblen und familienfreundlichen Umfeld mit hellen Büros sowie moderner Soft- und Hardware freuen wir uns auf Deine Mitarbeit. Unterschiedliche Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, und wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst, und wir lieben es, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten unter anderem:- Reisezeit ist Arbeitszeit - Gleitzeitkonto - Homeoffice - Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr - Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit um jeweils einen Tag - Marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld - Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket, je nach Standort - Gute Verkehrsanbindung an allen Standorten - Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss - Mitarbeiterrabatte - Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung - Und vieles mehr...
Sortierung: