Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und das BankwesenFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und hohe MotivationInteresse an neuen HerausforderungenSpaß an TeamarbeitHohe Reisebereitschaft zwischen unseren Standorten Karlsruhe und StuttgartGuter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Theoretisch erlangtes Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehenMitarbeit in zahlreichen Fachbereichen der L-Bank in Stuttgart und Karlsruhe, insbesondere:- Förderkreditbereiche (Privat- und Unternehmenskunden)- Unternehmensfinanzierung (Konzerne und Projekte)- Kreditbetreuung- Wirtschaftsförderung- Zahlungsverkehr- Rechnungswesen und Controlling- Personal und Organisation Technologies: More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2026 Ihr Duales Studium (Bachelor of Arts) der Fachrichtung BWL-Bank an unserem Standort in Stuttgart in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Das bieten wir Ihnen: - Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums - Ein flexibles Gleitzeitmodell, um Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben optimal miteinander zu verbinden - Besuchen Sie unsere Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. - Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte - Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung - Die Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Genießen Sie bei uns vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten - Monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.408 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.470 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.542 Euro brutto - Unsere individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln - Unser Fitnesszentrum oder diverse Sportgruppen stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns gerne etwas darüber in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre letzten zwei Zeugnisse.
Salary: 65.000 - 90.000 € per year Requirements: • 2–4 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Software-, Cloud- oder Data-Lösungen, idealerweise mit Bezug zu Snowflake oder vergleichbaren Plattformen• Ein sicheres, verbindliches Auftreten auf allen Ebenen – besonders im Dialog mit Entscheidern auf C-Level• Du denkst analytisch, handelst unternehmerisch und überzeugst mit klarer Abschlussorientierung• Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und bist in der Lage, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift• Ein abgeschlossenes Hochschulstudium rundet dein Profil ab Responsibilities: • Du übernimmst Verantwortung für den gesamten Sales-Funnel – von qualifizierten Partner-Leads bis zum erfolgreichen Abschluss.• Gemeinsam mit unserem Partnermanagement entwickelst Du Go-to-Market-Strategien für Lösungen rund um Snowflake, dbt und den Modern Data Stack.• Du erkennst Kundenbedarfe, steuerst den Vertriebsprozess und bringst Projekte systematisch zum Erfolg.• In enger Abstimmung mit dem Tech- und Partnerteam analysierst du Anforderungen und entwickelst passgenaue Angebotsstrategien.• Du betreust Bestandskunden, identifizierst Cross- und Upselling-Potenziale und baust nachhaltige Kundenbeziehungen auf.• Du repräsentierst INFOMOTION auf Events, Webinaren und Messen im Snowflake-Umfeld – kompetent, sympathisch und mit unternehmerischem Blick. Technologies: CloudSnowflakedbt More: Darauf darfst Du Dich schon freuen •Flexible Arbeitsmodelle: Hochflexible (hybride) Arbeitszeit-/ortsmodelle, 30 Tage Urlaub und (Integrated) Sabbatical-Möglichkeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.•Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Erlebe eine Arbeitsatmosphäre, in der echter Teamspirit, gegenseitige Unterstützung und kollegiales Miteinander im Mittelpunkt stehen – gemeinsam gestalten wir Projekte auf Augenhöhe.•Kontinuierliche Weiterbildung und intensiver Wissensaustausch: Nutze unser exzellentes Wissensmanagement, unsere Academy Trainings oder lerne on the Job, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und Dein Wissen mit anderen zu teilen.•Mentoring- und Buddy-Angebote: Profitiere von persönlicher Förderung und Unterstützung, die Dich gezielt begleiten – beim Aufbau Deiner Kompetenzen und beim gemeinsamen Gestalten unserer Projekte.•Zeit für berufliche und persönliche Entwicklung: Mithilfe unserer Grow your Talent Platform kannst Du Deine berufliche und persönliche Entwicklung auf das nächste Level heben und Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt weiterentwickeln.•Gesundheitsförderung und INFOMOTION Spirit: Entdecke Angeboten für Dein physisches und mentales Wohlbefinden. Lerne die INFOMOTION Kultur kennen, die Geselligkeit, Humor und Toleranz Dein KontaktBereit für den nächsten Schritt?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Hast Du Fragen? Unser Recruiting Team steht Dir gerne zur Verfügung: +49 (0)69 56608-3050Mehr über INFOMOTION, unsere Teams und Deine Einstiegsmöglichkeiten erfährst Du unter: www.infomotion.de/karriere
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren Studienbereich, mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des gehobenen informationstechnischen Dienstes (mind. A 12), die die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über mehrjährige praktische Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich verfügen.Langjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler/-in, insbesondere in SAP-Systemen.Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1).Beherrschung aller relevanten Phasen des Softwarelebenszyklus (Planung, Implementierung, Test, Hosting, Auslieferung, Wartung und Außerbetriebnahme).Wünschenswert sind Kenntnisse in Datenbanken, Softwareentwicklungsprozessen und -methoden sowie die Fähigkeit, IT-Software-Projekte selbstständig zu leiten. Responsibilities: Sie sind verantwortlich für die SAP-Softwareentwicklung inkl. Versions- und Testmanagement.Zu Ihren Aufgaben zählen die Entwicklung und Etablierung agiler Methoden sowie innovativer Technologien in der Softwareentwicklung.Sie tragen aktiv dazu bei, Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der SAP-Entwicklung zu analysieren und umzusetzen.Die strategische Mitgestaltung der Migration städtischer Kundenentwicklungen auf SAP S/4HANA gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie übernehmen die Verantwortung für die Einhaltung und Überwachung der Compliance-Vorgaben in der SAP-Softwareentwicklung. Technologies: ABAPERPSAPArchitect More: Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das SAP - Competence Center Stuttgart (CCS) ist das Service Center für stadtweite SAP-Anwendungen der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie arbeiten im CCS im Sachgebiet ERP Zentrale Services. In diesem Sachgebiet arbeiten fünf ABAP-Softwareentwickler/-innen in SAP ERP 6.0-Systemen für das Finanz- und Personalwesen über alle eingesetzten Module hinweg. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD. Außerdem erwarten Sie bei uns viele Vorteile, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus, Gesundheitsmanagement und Sportangebote, ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad", betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, sowie attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart und Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (vorzugsweise mit Wirtschaftsschwerpunkt) mit mindestens guten Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und MathematikGute EnglischkenntnisseInteresse an finanzwirtschaftlichen Abläufen in UnternehmenFreude an der Arbeit im Team Responsibilities: Unterstützung im Rahmen von Konzern- und JahresabschlussprüfungenAnalyse und Bewertung IT-gestützter Geschäftsprozesse hinsichtlich möglicher Risiken, Effizienz und Qualität sowie der Einhaltung interner bzw. externer AnforderungenMitwirkung bei Digitalisierungsprojekten zur Optimierung und Automatisierung von Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen in IT-Lösungen Technologies: More: Wir als Baker Tilly sind mit über 43.500 Expertinnen und Experten in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting in 143 Ländern vertreten. In Deutschland gehören wir zu den führenden partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften mit 1.680 Kolleginnen und Kollegen verteilt auf 10 Standorte. Wir suchen nach Talenten mit frischen Ideen und Tatendrang. Uns ist es wichtig, dass Sie Ihr Potenzial bestmöglich entfalten und Ihren persönlichen Horizont erweitern können. Deshalb sind Sie von Beginn an Teil unseres Teams und erhalten frühzeitig die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte umzusetzen. In unserem fördernden und fordernden Umfeld können Sie sich ideal weiterentwickeln und über sich hinauswachsen, während Sie die für Sie passende, individuelle Unterstützung von uns erhalten. Denn bei Baker Tilly glauben wir fest daran, dass Erfolg Teamsache ist. Erleben Sie unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und profitieren Sie von unserem internationalen Netzwerk aus Expertinnen und Experten. Zum 1. Oktober 2026 suchen wir für unsere Wirtschaftprüfungsgesellschaft einen Studenten (m/w/d) für den Studiengang 'Wirtschaftsinformatik' an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Die Praxisphasen verbringen Sie in Stuttgart und die Theoriephasen in Villingen-Schwenningen. Es erwarten Sie drei spannende Studienjahre und ein international anerkannter Abschluss: Bachelor of Arts. Duales Studium Wirtschaftsinformatik - IT Risikomanagement & Auditing B. A. (m/w/d) // Theorie in Villingen-Schwenningen Wir bieten Ihnen ein engagiertes und herzliches Team, ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in zentraler Lage, laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit unserer eigenen Academy sowie Masterförderung, Förderung von Berufsexamina u.v.m. Sie werden schnell Verantwortung übernehmen und eigenverantwortlich arbeiten. Wir blicken über den eigenen „Tellerrand“ hinaus – Zusammenarbeit mit (internationalen) Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung ist bei uns selbstverständlich. Zudem erwartet Sie ein umfassendes Onboarding-Programm.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir freuen uns auf ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du hast über mehrere Jahre Erfahrung im IT-Support und Management gesammelt. Du bringst fundierte Kenntnisse in ITIL-Disziplinen wie Incident Management, Problem Management, Change-Management und Service Request Management mit. Zu deinen Stärken zählen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit in Deutsch und Englisch. Du freust dich darauf, in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten. Responsibilities: Wir suchen einen IT-Support- und Monitoring-Spezialisten für zentrale Rollen im Produktions-IT-Leitstand, mit umfassendem Wissen in Incident-Management, Wissensmanagement, Problem- und Change-Management sowie Monitoring und AI-Lösungen. Deine Aufgaben im Detail:Du übernimmst die Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Störungen und Service-Requests und sorgst für eine lückenlose Dokumentation im ITSM-Tool.Als zentrale Anlaufstelle (SPOC) koordinierst du den Betrieb und die Betreuung von Produktions- und Logistik-IT-Systemen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.Im Second-Level Support unterstützt du bei der Analyse und Lösung komplexer Störungen mithilfe innovativer AI-Lösungen und bringst dein Fachwissen ein, um die IT-Prozesse zu optimieren.Du verantwortest die Überwachung sowie die Bearbeitung gemeldeter Incidents, eskalierst bei Bedarf und stellst eine effiziente Problembehebung sicher.Durch die Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Prozess-, Operations- und Supportwissen in unserem entwickelten LLM gewährleistest du, dass das Team stets auf aktuelle Informationen zugreifen kann.Mit der Entwicklung sowie Implementierung von Monitoring- und Health-Check-Prozessen trägst du aktiv zur Früherkennung von Abweichungen bei und sicherst die Stabilität der IT-Systeme.Gemeinsam mit dem Team wirst du unseren Kunden vor Ort in Zuffenhausen in einer 24/5 Schicht beraten. Technologies: AICloudIaaSSupportITILLLMOraclePaaS More: Red Reply ist spezialisiert auf Oracle Cloud Infrastructure Technologie mit Schwerpunkt auf IaaS- und PaaS-Lösungen und bietet Cloud-Strategie und -Migration, Cloud Application Development, Cloud Service Management sowie Application Service Management und Betrieb. Red Reply ist einer der ersten Oracle Cloud Managed Service Provider (MSP) in Europa.Benefits: - RED Reply Spirit: Starkes Teamgefühl, flache Hierarchien und ein persönliches, familiäres und wertschätzendes Miteinander.- Du übernimmst spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen.- Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zu internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen. - FLEXIBLE ARBEITSZEITEN - FITNESS ZUSCHLAG - FLACHE HIERARCHIEN - COMPANY EVENTS
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter BerufserfahrungMindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Security/Cybersecurity – insbesondere in Bereichen wie:- Penetration Testing und Threat Modeling- Schwachstellen- und Risikoanalyse- Security-by-Design und Attack Surface Reduction- Netzwerktechnik und Betriebssysteme- Sicherheitsprotokolle und VerschlüsselungAnalytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte ProblemlösungskompetenzTeamfähigkeit, Eigeninitiative und sehr gute kommunikative FähigkeitenOrganisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel in einem dynamischen Umfeld zu managenIdealerweise Erfahrung im Bereich Krankenhaus-IT oder in einem Unternehmen mit KRITIS-Relevanz (BSI IT-Grundschutz) Responsibilities: Direkte Zusammenarbeit mit dem Fachbereichsleiter Infrastruktur sowie dem IT-Sicherheitsbeauftragten und aktives Mitgestalten der IT-SicherheitsstrategieEnge Zusammenarbeit mit unserem externen Managed SOC-Dienstleister zur Analyse und Behandlung sicherheitsrelevanter VorfälleAdministration und Betrieb der IT-Sicherheitslösungen (Qualys, Microsoft Defender und Sentinel)Erkennung, Analyse und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Ereignisse (Security Events) in einer heterogenen IT-SystemlandschaftUnterstützung bei der Einführung moderner Technologien im Bereich IT-SecurityDefinition und Steuerung von Reaktionsmaßnahmen bei IT-SicherheitsvorfällenDurchführung und Weiterentwicklung eines effektiven Schwachstellenmanagements (Vulnerability Management)Planung und Durchführung von Risikoanalysen, Bedrohungsbewertungen und PenetrationstestsEntwicklung und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur nachhaltigen IT-Sicherheit Technologies: Security More: Wir sind das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden, die auf verschiedenen Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen sowie in Verwaltung, Technik oder IT tätig sind. An unseren zwei Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche und fördern Eigeninitiative sowie Kreativität. Unser Team zeichnet sich durch kooperative Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre aus. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren, sind uns wichtig. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen an.
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaft, IT, Wirtschaftsinformatik oder eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung.Erfahrung in einer vergleichbaren Position im Einkauf oder Beschaffung von Dienstleistungen; sattelfeste Kenntnisse im Lizenz- und Vertragsmanagement sowie Erfahrung im Projektmanagement; erste Erfahrung in den Bereichen Facility Management bzw. technische Dienstleistung wünschenswert; gute Kenntnisse in MS Office notwendig.Freude an Innovation, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, hohe Sozialkompetenz und Teamorientierung sowie Hands-on-Mentalität.Analytische Auffassungsgabe, Gewissenhaftigkeit und Kreativität, ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsstärke (auch im internationalen Umfeld) sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen wünschenswert.Bereitschaft zu Dienstreisen bei Bedarf. Responsibilities: Verantwortung übernehmen: Durchführung von Ausschreibungen und Auktionen; Verantwortung für die Bereitstellung von Nachunternehmern und deren Leistungen im Bereich IT, Telekommunikation und Beratung; Erstellung von (Rahmen-)Einkaufsverträgen ggf. unter Berücksichtigung der Bedingungen aus Kundenverträgen und relevanten Leistungsverzeichnissen sowie deren Überwachung im Rahmen des Lizenzmanagements.Aufgaben anpacken: Einkaufsseitige Koordination und Betreuung der laufenden Projekte im engen Austausch mit unseren internen Fachbereichen; Verantwortung für die strategische Steuerung der Dienstleister sowie Angebotsanalysen und Führung von Vertragsverhandlungen ggf. in Abstimmung mit unserem globalen IT-Einkauf.Projekte realisieren: Lieferantenentwicklung und -integration gemäß des Beschaffungsprozesses für Bestands- und Neuprojekte im Bereich IT und Beratung; Mitwirkung bei Lieferantenbewertungen, Verantwortung für Einsparinitiativen innerhalb der Projekte; Durchführung von Lieferantenaudits sowie aktive Teilnahme an Project Reviews und Sourcing Committees.Fortschritt vorantreiben: Auf- und Umsetzung von strategischen Maßnahmen zur Erreichung der definierten Einkaufsziele; Weiterentwicklung von Prozessabläufen sowie von Wissens- und Lieferantendatenbanken inkl. der Digitalisierung im ERP-System.Kooperation leben: Enge interne Zusammenarbeit sowie erste Ansprechperson für unsere internen Bedarfsanforderer im Rahmen sich anbahnender und laufender Projekte sowie während der Projektabwicklungsphase; Zusammenarbeit mit den Einkaufsteams der Bereiche Systeme Prozesse und Shared Service Center sowie fachliche Unterstützung dieser. Technologies: ERP More: Wir sind ein global tätiges Unternehmen, das seit über 60 Jahren in der Fertigungsindustrie aktiv ist. Mit über 22.500 unterschiedlichen Persönlichkeiten an mehr als 350 Standorten streben wir danach, die Produktion unserer Kunden weltweit zu optimieren. Wir bieten Sicherheit, Perspektiven, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaubsanspruch, flexible Arbeitszeiten und Mobilität durch anteiliges mobiles Arbeiten sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits durch "Me@Leadec". Unsere transparente Kommunikation erreichen Sie über die Mitarbeiter-App "we.do".
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsbereich.Bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil.Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C2) setzen wir voraus.Kenntnisse im Bereich Serversysteme, Netzwerk, Virtualisierung, Datenbanken (PostgreSQL, MariaDB, Oracle sowie MongoDB) und IT-Security.Fundierte Erfahrungen im Bereich der Linux-Administration (u.a. Debian, Oracle Linux).Idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen sowohl in der Projektarbeit als auch in der Prozessoptimierung im IT-Service Management (ITIL). Responsibilities: Führung eines Teams mit derzeit acht Mitarbeitenden inkl. Dienst- und Fachaufsicht.Ausgestaltung, Beschreibung und Weiterentwicklung des Service-Portfolios.Stabiler und performanter Betrieb von IT-Lösungen auf Basis von Linux sowie Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.Verantwortung für die Betreuung der zentralen Datenbanken.Als Ansprechperson für das Webgateway, den Mailserver und den SPAM-Schutz schützen Sie die Daten der Landeshauptstadt Stuttgart.Sicherstellung der Compliance in Hinblick auf die Anforderungen zu Datenschutz, IT-Sicherheit (BSI IT-Grundschutz) und Lizenzmanagement. Technologies: DebianITILLinuxMariaDBMongoDBOraclePostgreSQLSecurity More: Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Technische Infrastruktur und Sicherheit des Amtes für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Zusätzlich erwarten Sie bei uns folgende Vorteile: - Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. - Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten. - Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus. - Gesundheitsmanagement und Sportangebote. - Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV. - Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad". - Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung. - Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich. - Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart. - Vergünstigtes Mittagessen. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration im Enterprise-UmfeldErfahrungen in der Administration von Microsoft Infrastrukturen (Windows Server, Active Directory, GPO etc.), Linux-Kenntnisse sind wünschenswertErfahrungen in Virtualisierungstechniken (z. B. VMware, Citrix XenApp, Citrix XenDesktop)Erfahrungen im Einsatz von IT-Security-Lösungen (Firewalls, Authentifizierungsmethoden)Erfahrungen im Netzwerkbetrieb (z. B. Cisco ACI, Cisco MDS) sind von VorteilIdealerweise Erfahrungen im M365 BereichGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Als Enterprise IT-Systemadministrator manage ich eine hochverfügbare Netzwerkinfrastruktur, inklusive Firewalls, sowie zahlreiche, größtenteils virtualisierte Serversysteme.Die Betreuung einiger Enterprise-Applikationen gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben.Ich wirke beim Ausbau der Active Directory Struktur mit und führe state-of-the-art Authentifizierungsverfahren in einem hybriden Umfeld (on-premise/cloud) ein.In Einführungs- und Modernisierungsprojekten leiste ich Unterstützung und kann diese bei entsprechender Eignung auch leiten.Im 3rd Level Support arbeite ich an der Lösung komplexer Probleme mit.Nach erfolgreicher Einarbeitung kann ich 3 Tage pro Woche aus dem Home Office arbeiten. Technologies: Active DirectoryCitrixCloudCiscoSupportLinuxSecurityVMwareWindows More: Wir bieten eine spannende Aufgabe in einem Team aus Spezialisten, die mit modernsten Technologien arbeiten und die Zukunft der IT in unserem Unternehmen aktiv mitgestalten. Unsere IT-Abteilung betreut die IT-Infrastruktur und bietet ein familiäres Umfeld mit vielen Freiheiten. Wir unterstützen einander bestmöglich und leben den Grundsatz „Einer für Alle, Alle für Einen“. Neben der Arbeit mit modernsten Technologien in unserem eigenen Rechenzentrum profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 60% mobilem Arbeiten (Home-Office). Zudem erwarten sie hervorragende Sozialleistungen, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie zwei Kantinen vor Ort mit vergünstigten Speisen.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Produktionstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.Persönlichkeit und Arbeitsweise: Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit; zukunftsorientiertes Denken und Handeln, sicheres Auftreten sowie ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeiten; hohe Ergebnisorientierung.Erfahrung und Know-How: Mehrjährige Erfahrung in der Implementierung von SAP ERP oder SAP S/4 HANA Anwendungen; Kenntnis von Abläufen in der Produktion, der Werksinstandhaltung und/oder des Qualitätsmanagements; Erfahrung in der Teamführung; sehr gute Kenntnisse der SAP Module PP, PM, QM oder S/4 HANA; idealerweise Kenntnisse in ERP-nahen Technologien für Web-Frontends, mobile Technologien, SAP-PI Schnittstellen, Web-Services, Reporting und Berechtigungen; Kenntnisse eines MES-Systems für die Integration mit S/4 HANA von Vorteil.Sonstiges: Reisebereitschaft innerhalb von Süddeutschland und punktuell zu Bosch Rexroth Werken weltweit.Sprachen: Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch. Responsibilities: Unterstützung der Prozessverantwortlichen in der Formulierung von aussagekräftigen Systemanforderungen sowie in der Konsolidierung und Steuerung der IT-Bedarfe unter Berücksichtigung bestehender IT-Lösungen, Architekturelemente und Prinzipien.Übernahme der Konzeption und Umsetzung neuer IT-Lösungen mit Schwerpunkt SAP S/4 HANA und angrenzenden Technologien wie SAP Digital Manufacturing Cloud zur Umsetzung von Prozessanforderungen in der Produktion, der Werksinstandhaltung und des Qualitätsmanagements.Agieren als Product Owner für die Gestaltung der IT-Lösung mit Einführung und Rollout in den deutschen Bosch Rexroth Werken, EMEA und weltweit.Verantwortung für die Koordination und Steuerung von internen und externen Dienstleistern, um einen reibungslosen Projektablauf sowie eine effiziente Umsetzung der IT-Lösungen sicherzustellen.Leitung der systemübergreifenden Gestaltung und Integration der Produktionsprozesse zur Überführung bestehender SAP ERP Lösungen auf SAP S/4 HANA mit Erarbeitung von standardisierten Templates und deren Rollout. Technologies: CloudERPMobileProduct OwnerSAPWeb More: Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation. Wir, die Bosch Rexroth AG, freuen uns auf Ihre Bewerbung! - Anstellungsart: Unbefristet - Arbeitszeit: Vollzeit - Arbeitsort: Stuttgart Zusätzliche Informationen:- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell. - Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten. - Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote. - Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter. - Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten. - Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen. Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Sortierung: