Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten von dir:Engagement, Belastbarkeit und KreativitätSelbstständiges und teamorientiertes ArbeitenFreude am Konzipieren und ProgrammierenAusgeprägtes logisch-analytisches DenkvermögenInteresse an technischen ThemenBegeisterung für unsere ProdukteBereitschaft zur Mobilität Responsibilities: Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet dir nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen, sondern auch eine wesentliche Konzern-Experience. Du wirst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart studieren und an gemeinsamen Schulungen und Seminaren teilnehmen, die überwiegend in Stuttgart stattfinden.Informatiker*innen übertragen Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme. Du lernst, wie man Aufgabenstellungen in geeignete Modelle überführt und diese auf Softwaresystemen abbildet. Während der Praxisphasen sammelst du Erfahrungen in Bereichen wie Softwareentwicklung, Mess- und Prüftechnik, Fahrzeugentwicklung, Produktionsüberwachung und -steuerung sowie IT-Netzwerkbetreuung und Datensicherheit. Technologies: More: Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen. Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt, und die Praxiseinsätze überwiegend am Standort Stuttgart. Deine Mobilität fördern wir durch das Deutschland-Ticket JugendBW sowie zahlreichen weiteren Vorteilen wie Essenszulagen, Mitarbeiterhandy, Mitarbeiterevents und flexible Arbeitszeit. Besondere Unterstützung möchten wir Menschen mit Behinderung anbieten.Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die besten Automobile zu bauen!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ausbildung: Studium im Bereich BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarErfahrungen und Know-how: Sicherer Umgang mit MS OfficePersönlichkeit und Arbeitsweise: Du arbeitest gut im Team, bringst eigene Ideen ein und setzt diese eigenständig um. Du zeigst Kreativität und kommunizierst klar sowie effektiv mit anderen Teammitgliedern.Begeisterung: Affinität zu IT und KommunikationSprachen: Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Responsibilities: Während deines Praktikums hilfst du uns aktiv bei der Umsetzung der IT-Kommunikationskonzepte im Rahmen anstehender Unternehmensakquisitionen.Verantwortung übernehmend stehst du uns sowohl beim Aufbau als auch bei der Gestaltung und Pflege von internen Kommunikations- und Dokumentationsplattformen hilfreich zur Seite.Die Unterstützung bei der Auswahl von geeigneten Kommunikationsmitteln und deren Anwendung in IT-Projekten in Zusammenarbeit mit den Projektleiter:innen gehören dabei ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.Nicht zuletzt arbeitest du in einem global vernetzten Team mit. Technologies: More: Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit flexiblem Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell. Zudem stehen dir zahlreiche Gesundheits- und Sportaktivitäten zur Verfügung. Für unsere Mitarbeiter gibt es Rabatte und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wir fördern Freiräume für kreatives Arbeiten und bieten betriebliche Sozialberatung und einen Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen. Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium, beispielsweise in Informatik oder Wirtschaftswissenschaften, oder eine abgeschlossene IT-nahe AusbildungMehrjährige Erfahrung im IT-Applikationsmanagement oder Projektmanagement im Umfeld Zahlungsverkehr und Cash Management für Unternehmenskunden, idealerweise mit Kenntnissen in der Datenfernübertragung, im Bereich EBICS sowie einem Verständnis der spezifischen Anforderungen der deutschen KreditwirtschaftMehrjährige Erfahrung in der fachlichen Führung von interdisziplinären TeamsSolides Basiswissen in den Bereichen Applikationsdesign, IT-Sicherheit und RegulatorikRegelmäßige Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und unterschiedlichen Management-Ebenen, z. B. als Sparringspartner, Stratege oder ChallengerSelbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseBereitschaft, in Hochphasen zusätzliche Leistung zu erbringenStark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein sehr gutes AbstraktionsvermögenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Zentrale IT-seitige Verantwortlichkeit für alle Themen rund um die betreuten Applikationen im entsprechenden VerantwortungsbereichSteuerung eines interdisziplinären Teams, das die Verfügbarkeit, Resilienz und Wartung des Basissystems für die Datenfernübertragung gemäß den Spezifikationen der deutschen Kreditwirtschaft (z. B. EBICS) sowie der dazugehörigen Schnittstellen sicherstellt. Das Team setzt sich aus internen Fachspezialisten und externen Dienstleistern zusammenSicherstellung, dass Anforderungen im Einklang mit der IT-Strategie und im Interesse der Bank umgesetzt werden, einschließlich einer abgestimmten Priorisierung der Themen mit den FacheinheitenUnternehmerische und lösungsorientierte Herangehensweise zur Etablierung neuer StrukturenKlare und sichere Kommunikation auf verschiedenen Ebenen – mit Stakeholdern, innerhalb des Teams und gegenüber dem Management – in einem Bereich mit hoher Sensibilität und Visibilität, insbesondere im Fachbereich und im Top-ManagementSteuerung der eingesetzten Provider im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen sowie Überwachung der vereinbarten Leistungsqualität. Weiterentwicklung der Beziehungen zu den Providern in Zusammenarbeit mit dem zentralen ProvidermanagementMitwirkung in strategisch relevanten und zukunftsweisenden Projekten sowie aktives Stakeholder-Management sowohl innerhalb als auch außerhalb der IT Technologies: More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine zuverlässige Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen. Als IT Application Manager im Umfeld Zahlungsverkehr und Cash Management für Unternehmenskunden liegt die übergreifende IT-seitige Verantwortung für eines der strategischen Top-Themen der LBBW in diesem Aufgabenbereich. Zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen und zur Einführung neuer Zahlungsmechanismen ist eine enge Zusammenarbeit mit den Facheinheiten erforderlich, um die strategische Neuausrichtung und Positionierung des Zahlungsverkehrs erfolgreich voranzutreiben.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Bachelor-/Masterabschluss sowie einschlägige Berufserfahrung in der Jahresabschlussprüfung nach HGB und/oder in der Prüfung von Reporting Packages nach IFRSErste Führungserfahrung verbunden mit einer ausgeprägten KommunikationsfähigkeitAnalytisches Denkvermögen und hohe ProblemlösungskompetenzSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseHohes Maß an Leistungsbereitschaft, Serviceorientierung und Eigeninitiative Responsibilities: Als Prüfungsleiter*in bin ich verantwortlich für die fachliche Leitung und Motivation von Projektteams und agiere gleichzeitig als zentrale Ansprechperson für unsere MandantenDurchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen in der Industrie-, Dienstleistungs- und/oder Handelsbranche im nationalen wie internationalen UmfeldSteile Lernkurve sowie enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Wirtschaftsprüfer*innenPerspektivwechsel durch einen Auslandsaufenthalt oder Möglichkeit der Mitwirkung bei übergreifenden Projekten in Bereichen wie Innovation und Nachhaltigkeit/ESGFlexibilität und Abwechslung dank Homeoffice oder Arbeiten im Büro, Überstundenregelung sowie bezuschusste Wertkonten für eine längere Auszeit zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub im Jahr Technologies: More: - Lass dich fördern – Zahlreiche Entwicklungsprogramme und Trainingsangebote auf unserer globalen Lernplattform, darunter individuelle Lernpfade, Grundlagenschulungen, Offsites sowie Zugang zu LinkedIn Learning für deine persönliche und fachliche Entwicklung- Wir investieren in dich – Finanzielle Förderung von Berufsexamina sowie weiteren berufsrelevanten Qualifizierungen- Auf zu neuen Horizonten – Perspektivwechsel durch einen Auslandsaufenthalt oder Mitwirkung bei übergreifenden Projekten in Bereichen wie Innovation und Nachhaltigkeit- Wir bleiben in Bewegung – Ob mit dem BusinessBike ins Office oder beim After-Work-Fitness dank der Flatrate von Urban Sports Club- Dein Wellbeing ist uns wichtig – Individuelle Coachings, Teamworkshops sowie Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungsangeboten bei beruflichen oder privaten Herausforderungen für dich und deine Angehörigen- Deine Zeit zählt – Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie bezuschusste Wertkonten für eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z.B. Sabbatical)
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Microsoft 365 und Azure Security & Compliance Lösungen.Tiefes Verständnis für Cloud-Security-Architekturen, insbesondere in regulierten Branchen wie dem Finanzsektor.Fundierte Kenntnisse in Cloud Security und Compliance Lösungen.Bereitschaft, sowohl die technische Umsetzung zu begleiten als auch strategische und beratende Aufgaben zu übernehmen.Prozessorientiertes und architekturbasiertes Denken mit der Fähigkeit, auch operativ einzugreifen, wenn nötig.Verständnis, dass Security nicht nur technisch getrieben werden kann, sondern auch die Kultur und Struktur der Organisation berücksichtigt werden müssen.Leidenschaft für sichere und effiziente Cloud-Lösungen sowie aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation in einem anspruchsvollen Umfeld.Überzeugung durch Fachwissen, Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten - auch in kritischen Situationen.Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Teilen von Wissen mit dem Team. Responsibilities: Verantwortung für die technische Oberhoheit über die Security in unserer Cloud-Infrastruktur mit Fokus auf Cloud Services.Gewährleistung einer sicheren, regelkonformen und zukunftsfähigen Cloud-Infrastruktur durch tiefgehende Expertise in Security.Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen für unsere Cloud-Umgebungen sowie zentrale Ansprechperson für Security-Themen in allen Bereichen und Projekten, die darauf aufsetzen.Synergien erkennen, Risiken frühzeitig identifizieren und aktive Mitgestaltung der technischen Weiterentwicklung unserer Cloud-Security.Einbringung von Erfahrungen aus zahlreichen Information- und IT-Security-Projekten in der Finanzbranche zur Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheitsstrategie mit einem Fokus auf Cloud-Technologien und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.Zentrale Autorität bei Cloud-Security und Compliance: Beratung von Kolleginnen und Kollegen aus Infrastruktur, Datenschutz und Management zu Best Practices und zu technischen Umsetzungsmöglichkeiten regulatorischer Anforderungen (z. B. ISO 27001, EUDSGVO). Technologies: AzureCloudMicrosoft 365SecurityOffice 365 More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt - Gemeinsam. Wir sind Progressive Infrastructure Services und unser Name ist Programm. Die IT-Infrastruktur von morgen ist unser Daily Business. In Zeiten der digitalen Transformation bietet die Position die Möglichkeit, den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit der gesamten Bank zu legen und eine zentrale Rolle im Wandel des Unternehmens zu übernehmen. Die ausgeschriebene Stelle bietet vom ersten Tag an die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten einzubringen und die Gestaltung des besten digitalen Angebots voranzutreiben. Bereit für eine Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam die digitale Transformation aktiv zu gestalten!
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare QualifikationÜbergreifende Kenntnisse und Erfahrungen in der Gestaltung und Steuerung von Compliance-Anforderungen im Cloud-Computing-Umfeld (vorzugsweise bei Finanzdienstleistern)Erfahrung in der Umsetzung und Prüfung von Cloud-Transformationsprojekten - insbesondere auf Basis von Microsoft Azure - sind von VorteilUmfangreiche Kenntnisse mit aktuellen regulatorischen Anforderungen, insbesondere DORA (Digital Operational Resilience Act), MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement) und BSI-Standards (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Azure und Bereitschaft, sich schnell in weitere Cloud-Technologien einzuarbeiten, um die Skalierung auf andere Anbieter zu ermöglichenKommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah darzustellenEigenverantwortliche, lösungsorientierte sowie kundenfokussierte ArbeitsweiseHohe Lernbereitschaft und Fähigkeit sich in neue Technologien und regulatorische Anforderungen einzuarbeiten Responsibilities: Gestaltung und Weiterentwicklung einer Cloudumgebung (aktuell auf Basis von Microsoft Azure) unter Einhaltung des "Compliant-by-Design"-Ansatzes sowie aktueller regulatorischer Vorgaben wie DORA, MaRisk und BSI-AnforderungenSicherstellung der Integration von regulatorischen Anforderungen und internen Vorgaben von Beginn anBeratende Unterstützung der Fachbereiche sowie Definition zentraler Prozesse, Etablierung von Sicherheitsstandards und Koordination der Einhaltung von Compliance-Aspekten im gesamten Cloud-MigrationskontextEnge Zusammenarbeit mit DevOps Engineers, Service-Managern sowie weiteren Fachbereichen wie der IT-Security, Datenschutz und IT-Architektur im interdisziplinären Cloud Competence Center, um gemeinsam eine sichere und konforme Cloudumgebung zu schaffenUnterstützung der IT-Anwendungsentwicklung sowie der Fachbereiche bei regulatorischen Fragestellungen im Bereich Cloud Computing Technologies: AzureCloudDevOpsSecurity More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen, was es heißt sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam.Wir sind Progressive Infrastructure Services und unser Name ist Programm. Die IT-Infrastruktur von morgen ist unser Daily Business. In Zeiten der digitalen Transformation bietet die Position die Möglichkeit, den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit der gesamten Bank zu legen und eine zentrale Rolle im Wandel des Unternehmens zu übernehmen.Die ausgeschriebene Stelle bietet vom ersten Tag an die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten einzubringen und die Gestaltung des besten digitalen Angebots voranzutreiben. Bereit für die Herausforderung? Jetzt bei Deutschlands größter Landesbank bewerben und die Chance ergreifen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Unsere Vorteile umfassen:- Sportangebot- Karriereförderung- Sabbatical- Gesundheitsmanagement- hybrides Arbeiten- zentrale Lage- betriebliche Altersversorgung- Lunch-Angebote- flexible Arbeitszeiten- Kinderbetreuung- Social Events- Jobrad
Salary: 80.000 - 110.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik, Datenmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung.Mehrere Jahre (Teil-)Projektleitungserfahrung im Bereich Google Cloud-Plattform (GCP) und deren Services mit Schwerpunkt Data Engineering/Data Management und Architektur.Sehr gute Einblicke in Infrastrukturthemen (Networking, IaC, Terraform etc.).Fundierte Praxis im Umgang mit Kubernetes und Apache Airflow.Gern gesehen, aber kein Muss: Google Professional-Zertifizierung (z. B. Professional Data Engineer, Professional Cloud Architect) sowie Einblicke in GenAI.Kommunikationssicherheit in sehr gutem Deutsch und sehr gutem Englisch für den Dialog mit internationalen Kunden.Und persönlich? Begeisterst Du als kreativer, innovativer und lösungsorientierter Teamplayer, der für Kunden gerne tief in komplexe Themen eintaucht, diese analysiert, interpretiert und kommuniziert. Responsibilities: Du bist erfahren im Data Engineering für die Google Cloud Plattform (GCP)? Google und die Google Cloud-Umgebung sind Dir bestens bekannt, vor allem BigQuery, DataFlow, DataPlex, API und Looker? Dann wird es Zeit für INFOMOTION!Dein Auftrag: unseren Kunden in vielseitigen Projekten den Mehrwert der Google Cloud-Plattform aufzeigen und später die empfohlene Lösung technisch umzusetzen. Dein Fokus: Data Engineering/Data Management und Architektur – von der Quelle bis zur Datenvisualisierung.Konkret bringst Du vor allem Deine (Best-Practice-)Kenntnisse im Aufbau, in der Evaluierung, Planung und Umsetzung moderner Google Cloud-Plattform-Architekturen zur Anwendung. Auch dein Know-how in Infrastrukturthemen (Networking, IaC, Terraform etc.) wird gefragt sein.Dazu tauchst Du tief in die Geschäftsprozesse unserer Kunden ein, entwickelst im Austausch mit dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen und koordinierst das gesamte Projekt bis zur Implementierung und zum Betrieb – einschließlich Konfiguration und Anpassung an individuelle Prozesse und Anforderungen.Dabei erstellst Du Demos, Use Cases und Projektplanungen, um die Kunden mit Deinem technischen Verständnis zu überzeugen und zu begeistern. Technologies: AirflowAPIArchitectBigQueryCloudGCPKubernetesLookerTerraformBlockchainChatGPTData VaultData WarehouseDevOpsMySQL More: - Flexible Arbeitsmodelle: Hochflexible (hybride) Arbeitszeit-/ortsmodelle, 30 Tage Urlaub und (Integrated) Sabbatical-Möglichkeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.- Respektvolles Arbeitsumfeld: Erlebe einen respektvollen und fairen Umgang miteinander, der das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert.- Kontinuierliche Weiterbildung und intensiver Wissensaustausch: Nutze unser exzellentes Wissensmanagement, unsere Academy Trainings oder lerne on the Job, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und Dein Wissen mit anderen zu teilen.- Mentoring und Buddy Angebot: Profitiere von persönlichen Mentoring-Beziehungen, die Dich gezielt fördern, unterstützen und auf Deinem individuellen Karriereweg begleiten.- Zeit für berufliche und persönliche Entwicklung: Verwende unsere Grow your Talent Platform, um Deine berufliche sowie persönliche Entwicklung auf das nächste Level zu heben, um Deine Talente bei uns zu entfalten.- Gesundheitsförderung und INFOMOTION Spirit: Entdecke Angeboten für Dein physisches und mentales Wohlbefinden. Lerne die INFOMOTION Kultur kennen, die Geselligkeit, Humor und Toleranz vereint.Dein KontaktBereit für den nächsten Schritt?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Hast Du Fragen? Unser Recruiting Team steht Dir gerne zur Verfügung: +49 (0)69 56608-3050Mehr über INFOMOTION, unsere Teams und Deine Einstiegsmöglichkeiten erfährst Du unter: www.infomotion.de/karriere
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und das BankwesenFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und hohe MotivationInteresse an neuen HerausforderungenSpaß an TeamarbeitHohe Reisebereitschaft zwischen unseren Standorten Karlsruhe und StuttgartGuter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Theoretisch erlangtes Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehenMitarbeit in zahlreichen Fachbereichen der L-Bank in Stuttgart und Karlsruhe, insbesondere:- Förderkreditbereiche (Privat- und Unternehmenskunden)- Unternehmensfinanzierung (Konzerne und Projekte)- Kreditbetreuung- Wirtschaftsförderung- Zahlungsverkehr- Rechnungswesen und Controlling- Personal und Organisation Technologies: More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2026 Ihr Duales Studium (Bachelor of Arts) der Fachrichtung BWL-Bank an unserem Standort in Stuttgart in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Das bieten wir Ihnen: - Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums - Ein flexibles Gleitzeitmodell, um Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben optimal miteinander zu verbinden - Besuchen Sie unsere Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. - Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte - Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung - Die Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Genießen Sie bei uns vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten - Monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.408 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.470 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.542 Euro brutto - Unsere individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln - Unser Fitnesszentrum oder diverse Sportgruppen stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns gerne etwas darüber in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre letzten zwei Zeugnisse.
Salary: 65.000 - 90.000 € per year Requirements: • 2–4 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Software-, Cloud- oder Data-Lösungen, idealerweise mit Bezug zu Snowflake oder vergleichbaren Plattformen• Ein sicheres, verbindliches Auftreten auf allen Ebenen – besonders im Dialog mit Entscheidern auf C-Level• Du denkst analytisch, handelst unternehmerisch und überzeugst mit klarer Abschlussorientierung• Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und bist in der Lage, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift• Ein abgeschlossenes Hochschulstudium rundet dein Profil ab Responsibilities: • Du übernimmst Verantwortung für den gesamten Sales-Funnel – von qualifizierten Partner-Leads bis zum erfolgreichen Abschluss.• Gemeinsam mit unserem Partnermanagement entwickelst Du Go-to-Market-Strategien für Lösungen rund um Snowflake, dbt und den Modern Data Stack.• Du erkennst Kundenbedarfe, steuerst den Vertriebsprozess und bringst Projekte systematisch zum Erfolg.• In enger Abstimmung mit dem Tech- und Partnerteam analysierst du Anforderungen und entwickelst passgenaue Angebotsstrategien.• Du betreust Bestandskunden, identifizierst Cross- und Upselling-Potenziale und baust nachhaltige Kundenbeziehungen auf.• Du repräsentierst INFOMOTION auf Events, Webinaren und Messen im Snowflake-Umfeld – kompetent, sympathisch und mit unternehmerischem Blick. Technologies: CloudSnowflakedbt More: Darauf darfst Du Dich schon freuen •Flexible Arbeitsmodelle: Hochflexible (hybride) Arbeitszeit-/ortsmodelle, 30 Tage Urlaub und (Integrated) Sabbatical-Möglichkeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.•Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Erlebe eine Arbeitsatmosphäre, in der echter Teamspirit, gegenseitige Unterstützung und kollegiales Miteinander im Mittelpunkt stehen – gemeinsam gestalten wir Projekte auf Augenhöhe.•Kontinuierliche Weiterbildung und intensiver Wissensaustausch: Nutze unser exzellentes Wissensmanagement, unsere Academy Trainings oder lerne on the Job, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und Dein Wissen mit anderen zu teilen.•Mentoring- und Buddy-Angebote: Profitiere von persönlicher Förderung und Unterstützung, die Dich gezielt begleiten – beim Aufbau Deiner Kompetenzen und beim gemeinsamen Gestalten unserer Projekte.•Zeit für berufliche und persönliche Entwicklung: Mithilfe unserer Grow your Talent Platform kannst Du Deine berufliche und persönliche Entwicklung auf das nächste Level heben und Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt weiterentwickeln.•Gesundheitsförderung und INFOMOTION Spirit: Entdecke Angeboten für Dein physisches und mentales Wohlbefinden. Lerne die INFOMOTION Kultur kennen, die Geselligkeit, Humor und Toleranz Dein KontaktBereit für den nächsten Schritt?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Hast Du Fragen? Unser Recruiting Team steht Dir gerne zur Verfügung: +49 (0)69 56608-3050Mehr über INFOMOTION, unsere Teams und Deine Einstiegsmöglichkeiten erfährst Du unter: www.infomotion.de/karriere
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren Studienbereich, mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des gehobenen informationstechnischen Dienstes (mind. A 12), die die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über mehrjährige praktische Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich verfügen.Langjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler/-in, insbesondere in SAP-Systemen.Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1).Beherrschung aller relevanten Phasen des Softwarelebenszyklus (Planung, Implementierung, Test, Hosting, Auslieferung, Wartung und Außerbetriebnahme).Wünschenswert sind Kenntnisse in Datenbanken, Softwareentwicklungsprozessen und -methoden sowie die Fähigkeit, IT-Software-Projekte selbstständig zu leiten. Responsibilities: Sie sind verantwortlich für die SAP-Softwareentwicklung inkl. Versions- und Testmanagement.Zu Ihren Aufgaben zählen die Entwicklung und Etablierung agiler Methoden sowie innovativer Technologien in der Softwareentwicklung.Sie tragen aktiv dazu bei, Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der SAP-Entwicklung zu analysieren und umzusetzen.Die strategische Mitgestaltung der Migration städtischer Kundenentwicklungen auf SAP S/4HANA gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie übernehmen die Verantwortung für die Einhaltung und Überwachung der Compliance-Vorgaben in der SAP-Softwareentwicklung. Technologies: ABAPERPSAPArchitect More: Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das SAP - Competence Center Stuttgart (CCS) ist das Service Center für stadtweite SAP-Anwendungen der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie arbeiten im CCS im Sachgebiet ERP Zentrale Services. In diesem Sachgebiet arbeiten fünf ABAP-Softwareentwickler/-innen in SAP ERP 6.0-Systemen für das Finanz- und Personalwesen über alle eingesetzten Module hinweg. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD. Außerdem erwarten Sie bei uns viele Vorteile, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus, Gesundheitsmanagement und Sportangebote, ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad", betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, sowie attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart und Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Sortierung: