Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Sie verfügen entweder über ein mit einem Master (oder vergleichbar) abgeschlossenes Hochschulstudium oder über eine gleichwertige Befähigung nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV)/dem Fortbildungstarifvertrag.Sie bringen bereits langjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Umfeld mit (idealerweise aus den Bereichen Server, Netzwerke, Storage, Datensicherung, Infrastruktur-Konzepte, Virtualisierung, Containertechnologie, DevSecOps).Sie überzeugen durch Kenntnisse und Erfahrungen in den Gebieten der IT-Architektur, Vorgehen und Methoden, Technologien, Standards und Produkten wie:- Linux- Windows-Server- Verzeichnisdienste (zum Beispiel LDAP, AD)- Server-Virtualisierung (zum Beispiel VMware)- Idealerweise Container-Virtualisierung (zum Beispiel OpenShift, Kubernetes)- Idealerweise Client-Virtualisierung oder Terminalserver-Technologie- IT-Sicherheitskomponenten (zum Beispiel: Virenschutz, WAF, Proxy, Zertifikate, Verschlüsselung, Firewall)- Automatisierung (zum Beispiel Ansible, gitLab)- Monitoring/Logging- relationale Datenbanken (zum Beispiel MS-SQL, Oracle)- Management georedundanter Rechenzentren- IT-Notfall-Vorsorge- Hochverfügbarkeit und Skalierung, Loadbalancing- Idealerweise ITIL und IT-Service-ManagementAufgrund Ihrer Berufserfahrung haben Sie aktuelle Kenntnisse der relevanten Produkte oder Dienstleistungen am Markt sowie Kenntnisse von Steuerungsinstrumenten.Sie bringen bereits Erfahrungen in der Koordination von Projektteams mit, idealerweise mit ersten Erfahrungen in der disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden.Sie arbeiten selbständig und strukturiert und überzeugen durch Ihr Organisationstalent und Ihre hohe Serviceorientierung.Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und sehr ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Gerne unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen. Responsibilities: Sie wirken federführend an der Erarbeitung von Standards, Technologien und neuen Strategien für die DRV Bund und das gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung mit.Sie verantworten die Weiterentwicklung eines systematischen Prozesses zum Aufbau der Architektur des Rechenzentrums.Sie erarbeiten die Architekturziele des Rechenzentrums sowie entsprechende Standards.Sie wirken maßgeblich bei der Entwicklung einer übergreifenden Informationssystem-, Technologie- und Betriebsarchitektur der DRV-Bund bzw. DRV mit.Sie recherchieren Entwicklungen von IT-Technologien am Markt und bewerten diese für den Einsatz im gemeinsamen Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung.Sie leiten Arbeitsgruppen und Projektteams und arbeiten fachlich darin mit.Sie wirken maßgeblich bei der Erstellung und Qualitätssicherung des Servicekatalogs und -portfolios des gemeinsamen Rechenzentrums mit. Technologies: AnsibleDevSecOpsFirewallGitLabHardwareITILKubernetesLDAPLinuxMS-SQLOpenShiftOracleSQLVMwareWAFWindowsArchitect More: Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir stehen für einen sicheren und performanten Betrieb der gesetzlichen Normen, für die Planbarkeit von Kosten, für Wirtschaftlichkeit und IT-Beratung. Unseren Mitarbeitenden bieten wir effiziente Arbeitsabläufe und flexible Arbeitsformen. Im Rahmen der Einarbeitung ist überwiegend Ihre Anwesenheit vor Ort an unserem Standort in Berlin erforderlich. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Gestalten von vielfältigen Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team, individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase und eine Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer fundierten Einarbeitung und Zusammenarbeit, fach- und kompetenzorientierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Möglichkeiten für flexibles Arbeiten sind bei uns gegeben: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs. Eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung inklusive moderner Soft- und Hardware gehört ebenso zu unserem Angebot wie die Möglichkeit, in unseren Netzwerken zu verbinden, die Teilnahme an Betriebssportgruppen, jährlichen Teamtagen und Mitarbeitendenveranstaltungen sowie kostenfreie Beratungs- und Vermittlungsleistungen für Eltern und pflegende Angehörige. Die Gesundheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen, und wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation, zum Beispiel aufgrund einer IT-spezifischen Qualifizierung, einer abgeschlossenen Berufsausbildung im IT-Bereich oder durch vergleichbare praktische Erfahrung im IT-BereichFundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls, Intrusion Detection Systems und VerschlüsselungstechnologienErfahrung in der Integration von Sicherheitslösungen in bestehende IT-InfrastrukturenUmfassende Kenntnisse der Internetprotokollfamilie: SSL, HTTP, SMTP, SSH, FTP sowie in der Skriptprogrammierung (zum Beispiel mit Python, Shell-Scripting oder Perl)Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich von Proxy-Systemen, Application Layer Firewalls und IPv6Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1-Niveau)Eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab Responsibilities: Gestalten und Implementieren innovativer IT-Sicherheitslösungen, zum Schutz unserer IT-Systeme und Daten vor BedrohungenEnge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um Sicherheitsanforderungen zu analysieren und maßgeschneiderte Integrationsstrategien zu entwickelnErstellen IT-fachlicher Analysen, Entwickeln und Implementieren von Konzepten beziehungsweise IT-Systemen hohen Schwierigkeitsgrades sowie Koordinieren, Planen und Durchführen von IT-ProjektenEntwickeln, Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheits- und IT-QualitätssicherungsmaßnahmenDurchführen von Sicherheitsanalysen und Problemeingrenzungen, um potenzielle Schwachstellen und Fehlersituationen zu identifizieren und proaktive Maßnahmen zu implementierenWeiterentwickeln, Dokumentieren sowie Implementieren der abgeleiteten Maßnahmen beziehungsweise Lösungen, um die IT-Sicherheit im Unternehmen auf einem konstant hohen Niveau zu halten Technologies: HTTPPerlPythonSecurity More: Wir sind die Deutsche Rentenversicherung Bund, der größte deutsche Rentenversicherungsträger und somit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für den Bereich Security Infrastructure Services suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Administrator*in Netzwerksicherheit (m/w/div) in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich). Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin, eine strukturierte Einarbeitung sowie gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, und wir unterstützen die praktische Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen einen abgeschlossenen informationstechnischen Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung, wie beispielsweise Elektroingenieur (m/w/d) oder Revisor (m/w/d). Zudem sollten Sie bereits Erfahrungen im ISMS gesammelt haben und gute Kenntnisse in Internet- und Intranettechnologien sowie im Umgang mit Workflowmechanismen mitbringen. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine systematische und pragmatische Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind uns ebenfalls wichtig. Idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung Lead-Auditor ISO 27001. Responsibilities: Als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Organisation der Erfüllung vertraglicher, regulatorischer und gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Informationssicherheit im ISMS-Anwendungsbereich. Sie erstellen, implementieren und überprüfen eigenverantwortlich einheitliche Regeln und Richtlinien zum ISMS für den Konzern und steuern eigenverantwortlich ISMS-sicherheitsrelevante Projekte. Darüber hinaus planen und führen Sie interne und externe ISMS-Audits durch, dokumentieren die Aktivitäten, untersuchen Risiken und Vorfälle und erstellen sowie bearbeiten Maßnahmen aus dem ISMS. Sie koordinieren Schulungen und führen Sensibilisierungsmaßnahmen zur Stärkung des Informationssicherheitsbewusstseins durch und bearbeiten Informationssicherheitsvorfälle. Außerdem wirken Sie bei der Erstellung von Personal-, Budget- und Zeitressourcen für das ISMS mit und koordinieren die Büro-IT in Abstimmung mit dem IT-Security-Manager. Technologies: Security More: Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität. Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag - persönlich, nah und individuell. Als starker, zuverlässiger Dienstleister gestalten wir die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit und tragen tagtäglich zu mehr Nachhaltigkeit in der Region bei. Wir investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur sowie von Freizeitmöglichkeiten und garantieren Versorgungssicherheit. Wir bieten Ihnen 30 + 2 Tage Urlaub, Sport vor Ort, betriebliche Altersvorsorge, Parkplätze vor Ort, Krankenzusatzversorgung und vieles mehr. Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt, weshalb wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund, begrüßen. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen.
Salary: 50.000 - 65.000 € per year Requirements: Ein Fachhochschul- und/oder Universitätsabschluss in einem relevanten Bereich wie Geografie, Stadtplanung, Betriebswirtschaft oder IngenieurwesenBerufsausbildung mit relevanter Erfahrung im Bereich WindenergieUmfangreiche Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien, vorzugsweise in der WindenergieVorzugsweise Führungserfahrung mit der Fähigkeit, ein Team zu leiten und zu inspirierenStarke organisatorische und ProjektmanagementfähigkeitenStarker Teamplayer mit einer kollaborativen DenkweiseHohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und unternehmerischem GeistAusgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in DeutschGute Englischkenntnisse Responsibilities: Aufbau und Leitung eines Teams von Fachleuten in der WindprojektentwicklungStrategische Ausrichtung und Unterstützung des Teams über die gesamte Wertschöpfungskette der WindprojektentwicklungÜberwachung der Projektentwicklung einschließlich der Identifikation und Sicherung von Grundstücken, Planung und GenehmigungSicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Unternehmensrichtlinien in ProjektentwicklungsstrategienKoordination von internen Fachabteilungen und externen Interessengruppen, wie Grundstückseigentümern, Gemeinden und BehördenUnterstützung der Akquisitionsmanager bei der Flächensicherung und sonstigen VertragsverhandlungenVertretung des Unternehmens gegenüber Politik, Behörden, Grundstückseigentümern, Pächtern und lokalen GemeinschaftenEntwicklung und Implementierung effektiver Strategien für die Akquisition und Entwicklung von WindprojektenÜberwachung des Projektfortschritts und Anpassung der Maßnahmen, um die Ziele zu erreichen Technologies: SupportSecurity More: Wir bei Uniper suchen nach engagierten Mitarbeitenden, die sich dem Wandel der Energiebranche verschreiben und gleichzeitig für eine sichere Energieversorgung sorgen. Als international tätiges Unternehmen bieten wir diverse Teams und große Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Gleichberechtigung, gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Bei uns hast du die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und technologische Lösungen für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Energieversorgung zu erarbeiten. Wir bieten attraktive Gehälter, eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge und gesundheitliche Vorteile sowie eine unterstützende Arbeitskultur sowie zahlreiche individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Wir fördern die Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitsarrangements und modernes, ergonomisches Equipment. Unser Ziel ist es, dich auf deinem Karriereweg zu unterstützen und dich in unserem vielfältigen, internationalen Team willkommen zu heißen.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich habe einen Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Ich verfüge über sehr gute Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Prozesse, insbesondere im Thema Marktkommunikation. Technologie liebe ich und ich möchte einen Beitrag zur Energiewende leisten. Idealerweise habe ich SQL-Kenntnisse und Erfahrungen mit Webservices. Bestenfalls habe ich bereits erste Erfahrungen mit den IT-Systemen eCount und SAP-S/4. Eine selbstständige Arbeitsweise ist für mich selbstverständlich. Ich verfüge über starke Kommunikationsfähigkeiten sowie über verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Responsibilities: Ich bin als Teil der BizDevOps Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“ verantwortlich für die Weiterentwicklung und den Systembetrieb unseres Energiedatenmanagement-Systems (EDM) e.Count. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Marktkommunikation, wo ich für die BizDevOps-Teams den Eingang und Ausgang von Marktnachrichten über die gesamte Systemkette gestalte. Außerdem bin ich für die Optimierung, das Monitoring und Tests für Performance technisch und fachlich im eCount verantwortlich. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den BizDevOps Teams und dem technischen Robotron Plattform Team und koordiniere das Einspielen von Systemupdates sowie die Tests. Ich entwickle und betreue das Monitoring unserer Schnittstellen. Technologies: SAPSQLWebServices More: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderungen ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Ausbildungsberuf z. B. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude im Umgang mit Anwender/innenSystemkenntnisse MDM und CloudprodukteKenntnisse IT-SecurityStark ausgeprägte Kooperations- und TeamfähigkeitPräsentations- und Vortragstechniken Responsibilities: Abwicklung des First-Level-Supports inkl. Annahme, Bearbeitung und Überwachung von Störungen und Tickets sowie die Beratung und Betreuung der Anwender/innen am TelefonInstallation von Hard- und Software inklusive Einweisung der Anwender/innenKoordination von Releases, Modulen und PatchesVerwaltung, Programmierung, Konfiguration und Optimierung von IT-SystemenSchulung und Beratung von Anwender/innen Technologies: Security More: Als modernes und zukunftsgerichtetes Unternehmen tragen wir Verantwortung für die Region und haben den Anspruch, den Menschen vor Ort eine hervorragende Lebensqualität zu ermöglichen. Dafür setzen sich rund 1.700 Mitarbeitende mit viel Energie und Engagement ein. Als moderner Dienstleister gestalten wir die Energie- und Mobilitätswende mit und machen uns stark für Nachhaltigkeit. Wir investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur sowie von Freizeitmöglichkeiten und garantieren die Versorgungssicherheit von morgen. Bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH suchen wir für unsere Abteilung IT-Systembetrieb am Standort Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Wir bieten: - Flexible Arbeitszeiten - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - Fahrradleasing Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen.
Salary: 40.000 - 55.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom), idealerweise im Bereich Informatik, Informationstechnologie, Geoinformatik, Produktionstechnik, oder eine vergleichbare QualifikationVertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der EDV-SystemadministrationErfahrung mit Windows/Linux-Servern und VirtualisierungIdealerweise Erfahrungen in der IT-technischen Betreuung von IT-Systemen in der Geoinformatik oder ProduktionstechnikWünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung von digitalen LehrangebotenErfahrungen in EDV-technischen ProzessautomationProblemlösungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Responsibilities: Gestaltung digitaler Lehrkonzepte: Fördern Sie die digitale Transformation der Lehre, indem Sie zukunftsweisende asynchrone und hybride Lernformate in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für digitale Lehre und den Fachdozenten entwickeln und umsetzen.Effiziente Beschaffung und Wartung: Verantworten Sie die Auswahl, Installation und Pflege von Hardware und Software, um unsere Fakultät mit den neuesten Technologien auszustatten.Innovative Systemadministration: Übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Optimierung und Verwaltung unserer fachspezifischen Systemplattformen. Entwickeln Sie kreative Lösungen in schwierigen Fragestellungen sowie automatisierte Tools, um unser Netzwerk- und Datenmanagement für Windows- und Linux-Systeme zukunftssicher zu machen.Koordination von Fachanforderungen: Kreieren Sie eine moderne Softwareinfrastruktur für unsere vielfältigen IT-Systeme in Abstimmung mit den Fachanforderungen. Unterstützen Sie die Innovation in den Fachbereichen der Fakultät, der Kunststofftechnik, dem Maschinenbau und der Geoinformatik durch maßgeschneiderte IT-Lösungen.Dynamische Online-Präsenz: Gestalten und pflegen Sie unsere Präsenz im Internet und in sozialen Medien, um unsere Werte und Erfolge zu kommunizieren.Strategische IT-Gestaltung: Werden Sie zum Architekten der digitalen Zukunft unserer Fakultät, einem überschaubaren und technikaffinen Team, indem Sie die heterogene IT-Landschaft strategisch gestalten und dabei Ihre Vision mit der zentralen IT der Hochschule abstimmen.Vorantreiben von Innovationen: Sie setzen unter Berücksichtigung der zentralen Rahmenbedingungen neue Impulse in der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Fakultät.Persönliche Weiterentwicklung: Entwickeln Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten weiter, um diese in die Weiterentwicklung der Fakultät einzubringen. Technologies: HardwareLinuxWindows More: Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.Aktuell haben wir die Stelle eines IT-Systemadministrators mit Schwerpunkt Geoinformatik oder Kunststofftechnik in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Würzburg zu besetzen und erfolgt unbefristet. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Es besteht gegebenenfalls die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern alle nötigen Voraussetzungen vorliegen. Wir bieten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung, 30 Tage Jahresurlaub, die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes, kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenlose Parkmöglichkeiten, Jobticket und JobBike Bayern, Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg, einer attraktiven Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität und gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops. Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Sortierung: