Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. - 85551, Kirchheim bei München, DE

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. Engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Ihre Aufgaben Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztags an der Mittelschule Enge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am Schulstandort Ihr Profil Für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen selbstverständlich sind Mit fundierten Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung Die sich mit eigenen Ideen in unser OGS-Konzept einbringen Die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnen Die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten Unser Angebot Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten im schulischen Kontext Fachliche Unterstützung Fortbildung,- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket Ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«) Hier Bewerben Beate Maier-Liebl Balanstr. 55 81541 München Tel. 0157 80531130 Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de

IT-Trainer (m/w/x) im geförderten Bildungsbereich

GFN GmbH - 69123, Heidelberg, Neckar, DE

Einleitung Die GFN GmbH begleitet als Bildungsanbieter mit IT-Spezialisierung deutschlandweit Menschen bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung. Für Schulungseinsätze in unseren IT-Umschulungen und -Weiterbildungen suchen wir ab sofort bundesweit Trainer/innen (m/w/x) in Festanstellung und auf freiberuflicher Basis. Aufgaben Wir suchen insbesondere Trainer/innen (m/w/x) für folgende Unterrichtsthemen: Alle Lernfelder der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FIAE) und Systemintegration (FISI) Vorbereitungskurse auf IT-Berufe und Prüfungsvorbereitung zur IHK-Externen Prüfung (FISI und FIAE) Microsoft Zertifizierungen (Windows Server Administrator, Azure Administrator Associate, Modern Desktop Administrator Associate, Enterprise Administrator Expert, Teams Administrator Associate) Linux Essentials und IT-Systemadministration mit Linux Zertifizierung (LPIC 1) Datenbanken (PHP & MySQL) Software- und Webentwicklung (Java, OCA, Python, objektorientierte Programmierung, C#, VBA-Programmierung) Qualifikation Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung, idealerweise im geförderten Bildungsbereich Ausbildungseignungsprüfung der IHK (AEVO) oder herstellerspezifische Trainerausbildungen bzw. die Bereitschaft einen solchen Nachweis noch zu erbringen. Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung in der IT oder abgeschlossenes IT-Studium oder mehrjährige Arbeitserfahrung in diesem Bereich Du scheust dich nicht vor heterogenen Gruppen. Du bringst die Bereitschaft mit, Dich kontinuierlich weiterzubilden. Benefits Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit im geföderten Bildungsbereich kannst Du von folgenden Vorteilen profitieren: 30 Urlaubstage in Jahr bei einer 5-Tage-Woche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits: Profitiere von exklusiven Vergünstigungen bei vielen bekannten Marken und Plattformen – für Technik, Mode, Reisen und mehr. Jobrad-Leasing per Entgeltumwandlung: Dein Wunschrad – ob E-Bike oder Fahrrad – sichern und bequem über die Gehaltsabrechnung zahlen. Dabei profitierst du von steuerlichen Vorteilen und attraktiven Konditionen. EGYM Wellpass: Wir unterstützen deine Gesundheit und Fitness mit einem monatlichen Zuschuss in Höhe von 46 EUR. Internetpauschale: Wir bezuschussen deine private Internetnutzung mit bis zu 40 € monatlich – steuer- und sozialversicherungsfrei. Deutschland-Ticket für nur 9 €: Du zahlst lediglich 9 € im Monat, den Rest übernehmen wir – für volle Mobilität im Nahverkehr deutschlandweit. Gruppenunfallversicherung: Ab deinem ersten Arbeitstag bist du automatisch über unsere Gruppenunfallversicherung abgesichert – für zusätzliche Sicherheit im beruflichen und privaten Bereich. (ggf. abweichend bei einem Teilzeitarbeitsverhältnis) Noch ein paar Worte zum Schluss Wir sind die GFN – ein Weiterbildungsunternehmen mit Schwerpunkt in den IT-Berufen – und suchen Trainer (m/w/x) für unsere Online- und/oder Präsenzschulungen . Bei uns erwartet Dich ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander. Wir leben Vielfalt –sowohl mit unseren Teilnehmer:innen als auch im GFN-Team. Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular – inklusive Gehaltswunsch und frühestmöglichem Startdatum. Falls Du noch Fragen hast, sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich! GFN-ID: 40_001_25

W3-Professur für "Physiologie" (w/m/d)

Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - 68167, Mannheim, DE

An der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg ist am Institut für Physiologie und Pathophysiologie zum 1. Oktober 2026 eine W3-Professur für »Physiologie« (w/m/d) (Nachfolge Prof. Markus Hecker) zu besetzen. Die Professur geht mit der Leitung der Abteilung für »Herz- und Kreislaufphysiologie« des Instituts einher. Die zu berufende Persönlichkeit soll ein national und international herausragendes Forschungsprofil auf dem Gebiet der Physiologie aufweisen und das Fach in der gesamten Breite der human- und zahnmedizinischen Lehre vertreten. Ihre Aufgaben Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Professur soll starke Synergien mit den Forschungsschwerpunkten der Medizinischen Fakultät Heidelberg ermöglichen, insbesondere im Bereich der Kardiologie. Hinzu kommen die Forschungsschwerpunkte der Infektiologie, der Onkologie, der Neurowissenschaften und das Forschungsfeld »Field of Focus 1« (Molekulare Grundlagen des Lebens, Gesundheit und Krankheit) der Universität Heidelberg. Beiträge zur interdisziplinären Zusammenarbeit und die Entwicklung translationaler Forschungsansätze werden erwartet, z. B. »Cardiometabolic Science« oder die Entwicklung moderner zell- und molekularphysiologisch fundierter Verfahren. Der einzigartig kompakte und interaktive Campus Neuenheimer Feld bietet hierzu ideale Voraussetzungen. Die Professur soll eine aktive Rolle in der Mitgestaltung strukturbildender Maßnahmen übernehmen, wie beispielsweise der Gründung eines neuen Zentrums für biomedizinische Forschung, der Weiterentwicklung der »CellNetworks Core Technology Platform«, des Innovation Campus Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim, der Excellenzcluster und weiterer Forschungsverbünde Ihr Profil Für eine erfolgreiche Bewerbung erwarten wir hochrangige Publikationen, die umfassende Einwerbung kompetitiver Drittmittel, Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung und Leitung einer Arbeitsgruppe, die aktive Mitarbeit in Forschungsverbünden sowie die kreative Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Wir setzen umfassende Lehrerfahrung im gesamten Bereich der Physiologie voraus, wobei innovative Lehrformate und die Integration klinischer Aspekte besonders wichtig sind. Eine aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung des Heidelberger Reformcurriculums HeiCuMed, auch im Hinblick auf anstehende Reformen der Ärztlichen Approbationsordnung, ist ein zentrales Anliegen. Die Zertifizierung als »Fachphysiologe:in« oder die fachärztliche Anerkennung für Physiologie ist erwünscht. Kontakt Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg, Herrn Prof. Dr. Michael Boutros, Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg und reichen Sie die erforderlichen Unterlagen über das Berufungsportal der Medizinischen Fakultät unter https://berufungsportal.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de bis zum 28.07.2025 ein. Auf die weiteren in § 47 und § 48, Abs. 2 des Baden-Württembegischen Landeshochschulgesetzes (LHG) genannten Einstellungsvoraussetzungen sowie auf die Regelungen des § 49 Abs. 2a LHG zur dienstrechtlichen Stellung wird hingewiesen. Die Universität Heidelberg strebt eine Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

W2-Universitätsprofessur Visual Computing Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschafte

RWTH Aachen University - 52062, Aachen, DE

RWTH Aachen University - Slogan RWTH Aachen University - Logo W2-Universitätsprofessur Visual Computing Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften Die RWTH Aachen ist eine der Exzellenzuniversitäten Deutschlands und genießt weltweit ein hohes Ansehen in Forschung und Lehre. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften eine W2-Universitätsprofessur besetzt, die das Fach Visual Computing in Forschung und Lehre vertritt. Die Professur soll sich mit einem oder mehreren Teilgebieten des Visual Computing befassen (Verarbeitung von Bild-, Video- oder Geometriedaten in 2D und 3D) und dazu algorithmische (Simulation, Optimierung) und/oder datengetriebene Methoden (Data Analysis, Machine Learning) einsetzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.rwth-aachen.de/jobs/professuren Bewerbungsfrist ist der 01.09.2025. RWTH Aachen University - Qr

Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d)

IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen - 10787, Berlin, DE

Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen - kurz IQTIG - ist das unabhängige wissenschaftliche Institut, das den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) dabei berät, wie er die medizinische Versorgungsqualität in Deutschland messen und verbessern kann. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin. Wir suchen wir ab dem 1. Juli 2025 einen Informationssicherheitsbeauftragten (w/m/d). Der Informationssicherheitsbeauftragte wird durch die Institutsleitung offiziell berufen und hat folgende Aufgaben zu verantworten: Ihre Aufgaben: Zentraler Ansprechpartner zum Thema Informationssicherheit im IQTIG für die Mitarbeiter/innen und die Führungsebene und externe Partner Planung, Umsetzung, Prüfung und Verbesserung der Informationssicherheit im IQTIG Umsetzung, Betrieb und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems Ausarbeitung, Pflege, Optimierung und Weiterentwicklung von Richtlinien, Konzepten und Handlungsempfehlungen zur Informationssicherheit Konzeption regelmäßiger Awareness-Maßnahmen sowie deren Koordination und Durchführung Pflege des Notfallhandbuchs und des Lösch- und Aufbewahrungskonzeptes Sie erstatten an die Institutsleitung Bericht zum Stand der Informationssicherheit Sie sind erster Ansprechpartner/in bei Sicherheitsvorfällen Sie halten Ihre Kenntnis über gesetzliche Vorgaben aktiv auf dem Laufenden und sind Multiplikator in der Organisation Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Master / Diplom / Staatsexamen / Magister oder vergleichbar) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Berufserfahrung Vorzugsweise gültige Zertifizierung "IT-Grundschutz-Berater" (BSI) oder Certified Information Systems Security Professional (CISSP) oder ISO 27001 Practitioner oder Bereitschaft hierzu Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Informationstechnik und Informationssicherheit Sie haben Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten Sie bringen Erfahrung bei der sicherheitstechnischen Analyse und Bewertung von Cloud-Infrastrukturen mit Sie haben Erfahrung in der Vorbereitung und der Durchführung von Schulungen, Sensibilisierungsworkshops und optional Audits zur Informationssicherheit Sie haben Erfahrung in der Bewertung technischer und organisatorischer Maßnahmen im Sinne des Art. 32 DSGVO Sie sind erfahren in der Analyse und Bewertung von Sicherheitsereignissen und Sicherheitsvorfällen Sie arbeiten gern selbstständig, überzeugen ihre Kolleginnen und Kollegen von der Notwendigkeit von Maßnahmen und motivieren sie zur Umsetzung. Hierfür bringen Sie Kommunikationsgeschick mit Unser Angebot: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (i. d. R. drei Tage in der Woche) Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff "IL25MM14" unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an den Institutsleiter Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke (bewerbung@iqtig.org). Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: https://iqtig.org/datenschutz/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin

Professorship living labs in agricultural landscapes (W3)

Leuphana Universität Lüneburg - 21335, Lüneburg, DE

The professorship will be established as a shared professorship allocated to the Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research and Leuphana University Lüneburg, including a teaching engagement of two contact hours (2 Lehrveranstaltungsstunden) at Leuphana University Lüneburg. CURIOUS? For the employment advertisement please visit www.leuphana.de/professorial-positions.

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) für den dualen Bachelorstudiengang Hebamme

Hochschule Landshut | Hochschule für angewandte Wissenschaften - 84036, Landshut, DE

Die Fakultät Interdisziplinäre Studien der Hochschule Landshut sucht für den primärqualifizierenden dualen Bachelorstudiengang Hebamme zum 01.10.2025 oder später eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m/d) (Befristet, in Vollzeit) Die Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung. Es können daher nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen. Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Lehrvorbereitung und bei der Entwicklung neuartiger Lehrformate im Studiengang Hebammenwissenschaft Entwicklung und Konzeption von theoretischen und fachpraktischen Lehreinheiten im Studiengang Hebammenwissenschaft unter Nutzung des Skills-Lab Mitwirkung bei der Konzeption, Durchführung, Nachbereitung und Reflexion der staatlichen Prüfung sowie ggf. auch Mitwirkung bei der Durchführung Beteiligung bei der Erarbeitung und Etablierung von Prozessen in der Lehre sowie beim Transfer von Theorie und Praxis (Prozessmanagement) Übernahme von Lehrveranstaltungen im Studiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.) Fachliche Anleitung von Studierenden bei der Erstellung ihrer Bachelorarbeiten Mitwirkung an der Konzeption eines kompetenzbasierten örtlichen Aufnahmeverfahrens für Studienbewerberinnen und Studienbewerber Unterstützung bei der Erstellung von innovativen Forschungsanträgen im Bereich Hebammenwissenschaft Unsere Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Magister / universitäres Diplom) im Studienbereich der Hebammenwissenschaft oder einschlägiger fachnaher Studienrichtungen (z. B. Pflegewissenschaft, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften) Berufszulassung und Berufserfahrung als Hebamme (w/m/d) Erfahrung in der eigenverantwortlichen Koordination und Organisation im Lehr- oder Ausbildungsbetrieb, insbesondere in den Bereichen Lehr- und Prüfungsorganisation, Kommunikation mit den zuständigen Landesbehörden Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten sowie Interesse an der Mitgestaltung der Akademisierung im Bereich der Hebammenwissenschaft Wir bieten Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen Hochschule Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil der Hochschule Landshut! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 20.07.2025. Weitere Informationen erhalten Sie nach Registrierung und Login. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871 506-181 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter www.haw-landshut.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei. Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung. HOCHSCHULE LANDSHUT | Hochschule für angewandte Wissenschaften Am Lurzenhof 1 | 84036 Landshut | Tel.: +49 (0)871 506 0 | Fax: +49 (0)871 506 506 | www.haw-landshut.de

Nachhilfelehrer/-in / Hausaufgabenhilfe für Salzgitter

Bund für Lernförderung SZ - 38228, Salzgitter, DE

Einleitung Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, dir liegt Bildung am Herzen und du möchtest das Leben junger Menschen positiv beeinflussen? Als einfühlsamer und engagierter Lerncoach unterstützt du Kinder und Jugendliche bei ihnen zuhause nicht nur in ihrer schulischen Laufbahn, du fungierst auch als Vorbild, schenkst ihnen ein offenes Ohr und ermutigst sie, sich neuen Herausforderungen zu stellen und Neues zu lernen. Aufgaben Nachhilfe in den Fächern deiner Wahl (hauptsächlich Deutsch, Mathe und Englisch) Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Lernkontrollen Unterstützung bei der Aufbereitung der Schulunterlagen Kurze Feedbackgespräche mit Schüler:innen sowie Eltern Qualifikation Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach)Abitur Sehr gutes bis gutes Fachwissen in den jeweiligen Schulfächern Sympathisches Auftreten und viel Empathievermögen Viel Geduld und Motivation, unsere Schüler:innen individuell zu fördern mindestens 2 Stunden Zeit in der Woche Benefits ✅ Attraktive Vergütung (14-18€/h) ✅ Spannende und interessante Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit ✅ Freie und flexible Zeiteinteilung ✅ Qualifiziertes Arbeitszeugnis ✅ Anerkannte Praktikumszeit für den Lebenslauf ✅ Dankbarkeit der glücklichen Familien Gib Nachhilfe, die dir etwas zurückgibt. Noch ein paar Worte zum Schluss Wissen teilen – nachhaltig die Zukunft unserer Kinder gestalten. Sie möchten sich für die soziale und kulturelle Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen engagieren? Wir suchen bundesweit Menschen mit Motivation und Einfühlungsvermögen. Empathie, Zuverlässigkeit und Sozialkompetenz sind uns wichtiger als Ihr akademischer Grad.

W3-Professur für "Nuklearmedizin" (w/m/d) (Nachfolge Prof. Uwe Haberkorn)

Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - 68167, Mannheim, DE

An der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg ist an der Kopfklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für »Nuklearmedizin« (w/m/d) (Nachfolge Prof. Uwe Haberkorn) zu besetzen.

Koch (m/w/d)

Pro Agora Gorgas GbR - 10115, Berlin, DE

Engagiert für eine bessere Welt! Auch wenn es oft nur kleine Schritte sind – sie zeigen in die richtige Richtung. Mit Bio-Produkten sichern wir die Zukunft unserer Kinder und sorgen für leckeres, gesundes Essen. Dafür steht unsere Firma. Wir versorgen Kitas und Schulen im Raum Berlin mit gesunden, nachhaltigen und regionalen Bio-Speisen. Unser multinationales Team braucht dringend Unterstützung. Wenn Du motiviert, körperlich fit und stressresistent bist, möchten wir Dich gern kennenlernen! Koch (m/w/d) Standort: Berlin Arbeitszeit: Montag bis Freitag, ca. 5:00–14:00 Uhr Branche: Bio-Catering für Kitas und Schulen Bewerbungsfrist: [optional, z. B. "offen bis 31.08.2025"] Deine Aufgaben: Kindgerechte Zubereitung von Speisen Abfüllen der Speisen in GN-Behälter Reinigung der Großgeräte, Arbeitsmaterialien und des Küchenbereichs Vorbereitung für den Folgetag Warenannahme und Eingangskontrolle nach HACCP und Bio-KKPs Kontrolle der Lagerfristen für Lebensmittel Auslieferung der Speisen an Kitas und Schulen Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) Motivation und Freude an der Arbeit Teamfähigkeit und Belastbarkeit Wir bieten: Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 5:00 bis ca. 14:00 Uhr (Feierabend, wenn die Arbeit erledigt ist) 28 Urlaubstage pro Jahr Weihnachtsgeld Kostenloses Essen und Getränke Ein offenes Ohr für Anregungen und Anliegen Interesse? Dann melde Dich bei uns! ?? info@proagora.de ?? 030 47376194 Oder sende Deine Bewerbung per Post an: Pro Agora Gorgas GbR Mühlenstraße 62–65 13187 Berlin