Ihre Klinik Ein modernes Rehabilitationsklinikum für Neurologie, Neurotraumatologie und Rehabilitation Es stehen über 50 Betten für die Akutbehandlung und Frührehabilitation Phase B sowie rund 40 Rehabilitationsbetten für die Phasen C und D zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung für die neurologische Diagnostik inkl. CT und neuropsychologischen Untersuchungsverfahren 30 Monate Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision Interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur Strukturierte, engmaschig supervidierte Ausbildung in der neurologischen Funktionsdiagnostik Corporate Benefits Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung Möglichkeit zur Erlernung von Spezialkompetenzen
Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie betreut den Zentral-OP mit 14 Operationssälen (davon 1 Hybrid-OP) sowie mehrere interventionelle oder diagnostische Außenstellen, den Aufwachraum mit 25 Betten, den Schockraum und die interdisziplinäre Intensivstation mit 42 Betten (30 Betten Intensiv + 12 Betten IMC). Sie organisiert den Notarztstandort am Krankenhaus und beteiligt sich am Notarztdienst. In der Anästhesie werden jährlich ca. 17000 Anästhesieleistungen durchgeführt in den Fachdisziplinen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurochirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Pädiatrie, Kardiologie, Pneumologie, Innere Medizin und Neurologie. Auf der hiesigen Intensiv- und IMC-Station werden ca. 4000 Patienten jährlich unter Leitung der Anästhesie behandelt. Hierbei stehen alle gängigen Diagnostik-, Interventions- und Organersatzverfahren inklusive ECMO zur Verfügung. Die Sektion Schmerztherapie bietet eine spezialisierte Anlaufstelle für Patienten mit chronischen Schmerzen. Sie bietet im Rahmen multimodaler Therapiekonzepte ein umfangreiches Spektrum klinischer und apparativer Schmerzdiagnostik und leitliniengerechter Behandlungen einschließlich modernster neuromodulativer Verfahren. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die disziplinarische und medizinische Leitung der Fachklinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Sie bringen sich mit großem Interesse und Engagement bei der strategischen, konzeptionellen und medizinischen Weiterentwicklung des Leistungsbereichs ein und gestalten diesen mit dem Ziel der nachhaltigen Zukunftssicherung Sie führen Ihr Team zielorientiert sowie leistungsmotiviert an und stellen die adäquate Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter (m/w/d) gemäß WBO sicher Sie arbeiten mit anderen Fachabteilungen interdisziplinär und interprofessionell zusammen Sie beteiligen sich an studentischer Ausbildung und Lehre Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit allen fachlichen Qualifikationen für eine moderne Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, bspw. Zusatzbezeichnung Intensiv- und Notfallmedizin, gestützt durch umfangreiche klinische Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Fachgebiet Mehrjährige Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Klinik oder einem Universitätsklinikum Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung Ausgeprägte wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise sowie Organisationsgeschick Sinn für patientenorientierte Medizin und aktive Umsetzung dieser Prinzipien in der täglichen Arbeit Herausragende fachliche und mitarbeiterorientierte Führungseigenschaften bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit Kollegiale Persönlichkeit mit interdisziplinärem und interprofessionellem Verständnis Bereitschaft und Interesse an der attraktiven Gestaltung der Klinik sowie der strukturierten Weiterbildung für ärztliche Nachwuchskräfte Unser Angebot Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum Mitwirkung an der Weiterentwicklung der (medizinischen) Strategie des Klinikums in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie der Geschäftsführung Ein attraktiver Arbeitsplatz mit langfristiger Zukunftsperspektive und hochmoderner Ausstattung Ein angenehmes Arbeitsklima in einem hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterteam Ein leistungsgerechter Vertrag, der der Verantwortung der Position gerecht wird Umfangreiche Mitarbeiter-Benefits für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Fahrradleasing Hier Bewerben Dr. Christian Schliep Klinikleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden Leitung Erlös- und Medizinmanagement
Ihre Klinik Eine renommierte Facharztpraxis im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie Einen Schwerpunkt bildet die ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter Im Rahmen der Spezialsprechstunden finden umfassende klinische und neuropsychologische Untersuchungen statt Erstklassige medizinische und menschliche Betreuung Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Angebot zur Verfügung Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Engagement, Eigeninitiative und Organisationstalent sowie ein empathischer Umgang mit den Patienten/-innen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum Durchführung der Sprechstunden Ihre Chance Auf Wunsch Praxisübernahme Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung Äußerst flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Wir sind ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Wir decken nahezu das gesamte medizinische Spektrum ab - und das auf hohem Niveau. Wir gehören in vielen Disziplinen zu den Besten in Bayern und darüber hinaus. Wir sind Medizincampus, bei uns werden Ärztinnen und Ärzte von morgen ausgebildet. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. Ihre Aufgaben Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Diagnose, Behandlung und Betreuung unserer Patienten. Sie führen operative Eingriffe eigenständig durch. In Ihren Tätigkeitsbereich fallen außerdem die gemeinsamen täglichen Visiten sowie das Festlegen von Behandlungsabläufen. Als Teil unseres interdisziplinären Teams wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik im universitären Umfeld mit. Sie sind kompetenter Ansprechpartner für unsere Patienten und deren Angehörige. Sie unterstützen bei der Beratung und Weiterbildung der Assistenzärzte im Team. Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie. Sie verfügen über die deutsche Approbation. Sie verfügen über Erfahrung in der konventionellen und minimalinvasiven Thoraxchirurgie. Sie sind interessiert an robotisch assistierter Thoraxchirurgie. Sie sind ein Teamplayer! Hilfsbereitschaft und ein kooperativer Umgang mit allen Kollegen sind für Sie selbstverständlich. Sie sind kommunikationsstark und empathisch. Unser Angebot Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Wir bieten Ihnen zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Hier Bewerben Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor, Herrn Dr. med. Claus Steppert
Ihre Klinik Eine fortschrittliches Rehabilitationsklinikum mit rund 540 Betten Die Fachbereiche Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik, Diabetologie, Innere Medizin und Kardiologie bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die orthopädische Reha verfügt über knapp 150 Betten sowie zusätzlich 25 Betten für die verhaltensmedizinische Orthopädie Im Fachbereich werden chronische Erkrankungen und Verletzungsfolgen im Bereich der Stütz und Bewegungsorgane behandelt Das Diagnostikspektrum umfasst laborchemische Untersuchungen, Röntgen, CT, MRT, Ultraschall, EKG und neurophysiologische Untersuchungen Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision Teilnahme an Visiten sowie Betreuung und Beratung von Patienten/-innen Mitwirkung an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Fachbereiches und Mitgestaltung des Arbeitsumfeldes Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm Ein hochmotiviertes und kollegiales Team Eine breitgefächerte, anspruchsvolle klinische Tätigkeit Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven Entlastung von administrativen Tätigkeiten Großzügige Corporate Benefits Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
Ihre Klinik Ein auf konservative Orthopädie und Rheumatologie spezialisiertes Rehabilitationsklinikum mit rund 400 Betten Das Leistungsspektrum bilden die Rheumatologie, Orthopädie sowie die Schmerztherapie Behandelt werden unter anderem Rehabilitanden in Anschlussheilbehandlungen nach Operationen und Unfallfolgen sowie in der Spezielle Schmerztherapie Ganzheitliche ambulante und stationäre Bewegungstherapie, Betriebliche Gesundheitsförderung, Prävention und Nachsorge ergänzen das Spektrum Die verschiedenen Bausteine des Therapie-Konzepts bilden die medikamentöse Therapie, Psychologie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Bewegungs- und Funktionstherapie, Sozialtherapie und Sozialmedizin, Diätetik und Ernährungsberatung Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Facharzt Physikalische und Rehabilitative Medizin, Facharzt für Innere Medizin sowie für zahlreiche Zusatzbezeichnungen Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision Interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihre Chance Sehr gut strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Interessante und vielseitige Tätigkeit Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Intensive Förderung beim Erwerb manualmedizinischer Kenntnisse
Eine moderne Akutklinik im Raum Würzburg mit rund 200 Betten bietet ein innovatives und patientenzentriertes Arbeitsumfeld. Zur Verstärkung des Teams suchen wir Sie als Oberarzt Neurologie/Neuroimmunologie/Multiple Sklerose | Akut (w/m/d) , um gemeinsam exzellente neurologische Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Das Angebot / Ihre Benefits als Oberarzt Neurologie/Neuroimmunologie/Multiple Sklerose | Akut (w/m/d) im Raum Würzburg Exzellente Arbeitsbedingungen : Modernste Ausstattung und ein etabliertes Zentrum für Neuroimmunologie und Multiple Sklerose. Karrierechancen : Flache Hierarchien und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Forschung, Lehre und klinischer Tätigkeit. Attraktive Vergütung : Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und finanzierte Fortbildungen. Work-Life-Balance : Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unterstützung beim Neustart : Hilfe bei der Wohnraumsuche und Übernahme von Umzugskosten. Ihr Profil als Oberarzt Neurologie/Neuroimmunologie/Multiple Sklerose | Akut (w/m/d) im Raum Würzburg Abgeschlossene Facharztausbildung für Neurologie, mit fundierter Erfahrung in Multiple Sklerose/Neuroimmunologie. Leidenschaft für Innovation in der Akutversorgung und wissenschaftliches Interesse. Führungs- und Organisationstalent sowie Freude an der Weiterentwicklung des Fachbereichs. Empathischer Umgang mit Patienten und eine ausgeprägte Teamorientierung. Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in einer modernen Klinikstruktur. Ihre Aufgaben als Oberarzt Neurologie/Neuroimmunologie/Multiple Sklerose | Akut (w/m/d) im Raum Würzburg Fachärztliche Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen mit Schwerpunkt auf Multiple Sklerose und Neuroimmunologie. Führung, Anleitung und Weiterbildung des ärztlichen Teams in Ihrem Verantwortungsbereich. Mitgestaltung und Weiterentwicklung moderner Behandlungskonzepte. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Forschungsprojekten. Gewährleistung einer hochqualitativen Versorgung im neurologischen Akutbereich. Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Oberarzt, Oberärztin, Funktionsoberarzt, Funktionsoberärztin, Vollzeit, Teilzeit Über uns FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist seit 2012 eine auf das Gesundheitswesen hochspezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln ärztliches und nichtärztliches Fach- und Führungspersonal an Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Mission ist es, die passende Stelle mit dem passenden Kandidaten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse, zielgerichtet zusammen zu bringen. Mit unserem erfahrenen Beraterteam stehen wir Ihnen während des gesamtes Vermittlungsprozesses zur Seite. Profitieren Sie von über 10 Jahren Markterfahrung im Gesundheitswesen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne unter Jetzt bewerbenan. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Oberarzt Neurologie/Neuroimmunologie/Multiple Sklerose | Akut (w/m/d) im Raum Würzburg.
Ihre Klinik Ein innovatives Klinikum mit rund 620 Betten und einem angeschlossenen MVZ Jährlich werden über 65.000 ambulante und stationäre Patienten/-innen behandelt Das medizinische Leistungsspektrum der Klinik bilden breit aufgestellte Fachabteilungen und mehrere medizinische Zentren In der zentralen Notaufnahme werden jährlich etwa 32.000 schwer und lebensgefährlich verletzte Patienten/-innen versorgt Die ZNA ist eine neustrukturierte Einheit der mittleren Versorgungsstufe nach GBA Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Klinische Akut- und Notfallmedizin Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen als Oberarzt (w/m/d) Sie haben bereits Erfahrung im Management, besonders im Qualitätsmanagement Sie zeichnen sich durch ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit aus Ein engagierter Führungsstil gepaart mit Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz rundet Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Sie vertreten den Chefarzt in der Notaufnahme Sie sind verantwortlich für die Organisation und Weiterentwicklung von Standards und Prozessen sowie Optimierungen der Organisationsabläufe in der ZNA Sie sind in der notfallmedizinischen Patientenversorgung tätig Sie arbeiten bei der Ausbildung/Supervision der Assistenzärzte/-innen mit Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit Voll- oder Teilzeit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Klinik Ein modernes Klinikum mit über 350 Betten an mehreren Standorten und einem angegliederten MVZ Zahlreiche Fachbereiche bilden nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung Die medizinische Klinik verfügt über knapp 30 Betten und die Schwerpunkte Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin Das Behandlungsspektrum umfasst Leukämie, gutartige Störungen des Blutes, Kopf-Hals-Tumore, Multiples Myelom, Darmkrebs, Magen- und Speiseröhrenkrebs, urogenitale Tumore, Lymphome, Bronchialkarzinom, gynäkologische Tumore, Pankreaskarzinom und Tumore des zentralen Nervensystems Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Weitere Qualifikationen sind wünschenswert Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der Patienten/-innen Supervision der Ärzte/-innen in Weiterbildung Mitwirkung an den interdisziplinären Tumorkonferenzen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit Zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Möglicher Erwerb der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesicherter Arbeitsplatz - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit - hochmoderne Ausstattung - gutes Betriebsklima Gebiet: Crailsheim Arbeitgeber: Für unseren guten Kunden, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit über 150 Planbetten, suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Das Klinikum ist geographisch sehr schön gelegen in Baden-Württemberg. Städte wie Krautheim, Mainhardt und Crailsheim sind, dank der tollen Infrastruktur, mit dem Auto schnell und einfach zu erreichen. Vor Ort finden sie breitflächig aufgestellte Freizeitangebote sowie alle Läden des täglichen Bedarfs. Stellenbeschreibung: Zur Unterstützung des Fachgebiets wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) für die Klinik der Frauenklinik gesucht. Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Fachgebiet. Die modern ausgestattete Frauenklinik unterstützt jährlich mehr als 1000 Geburten. MIC wird vor Ort angeboten, sowie die gängigsten Operationsverfahren der Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie. Da die Klinik einen Neubau bekommt mit hochmoderner Ausstattung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe gesucht. Ihre Aufgaben: Als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) erwartet Sie: Abwechslungsreiche Tätigkeiten Teilnahme am Dienstsystem ärztliche Betreuung und Versorgung der Patienten Durchführung der operativen Gynäkologie Ihr Profil: Das sollten Sie als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) mitbringen: deutsche Approbation sehr gute Sprachkenntnisse - B2 Niveau erste Erfahrung im Fachgebiet von Vorteil Leistungs- und Lernbereitschaft eigenständige Arbeitsweise Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) profitieren Sie von: Vergütung nach Tarif Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit gutes Betriebsklima gesicherter Arbeitsplatz und hochmoderne Ausstattung volle Weiterbildungsermächtigung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg . Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: M27644 . Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Sortierung: