Ihre Klinik Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 400 Betten und mehreren angegliederten Versorgungszentren Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich über 22.000Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung In der Kinderklinik mit rund 50 Betten werden alle gängigen Krankheiten des Kindes- und Jugendalters behandelt Die Intensivstation ist sowohl technisch als auch räumlich nach dem neuesten Stand eingerichtet und verfügt über vier Intensivbetten zur Überwachung und Intensivbehandlung von älteren Kindern sowie über zwölf Betten für Frühgeborene und Neugeborene Mit einem Perinatalzentrum zur Sicherheit für Hochrisiko-Schwangere und Frühgeborene Mit einer modernen Ausstattung für die bestmögliche Diagnose und Therapie der Patienten/-innen Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten/-innen Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Versorgung der Patienten/-innen im sozialpädiatrischen Zentrum unter fachärztlicher Supervision Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen Versorgung von Neugeborenen auf der Geburtenstation einschließlich Erstversorgung bei Anpassungsstörungen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Strukturierte Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge Förderung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Ggf. Kinderbetreuung durch eine krankenhausangegliederte Kindergrippe Unterstützung bei der Wohnungssuche Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitness) Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, sowie ein erfahrenes Team
Ihre Klinik Ein modernes medizinisches Versorgungszentrum mit einer Schmerzpraxis, einer Psychotherapiepraxis, einer Physiotherapiepraxis und einer Hausarztpraxis In der schmerztherapeutische Schwerpunktpraxis steht die Behandlung von Patienten/-innen mit chronischen Schmerzen jeder Art im Mittelpunkt Das Therapiespektrum reicht von der pharmakologischen Therapie über Entspannungsverfahren, Physiotherapie, Schmerzbewältigung, Akupunktur, Physio- und physikalische Therapie bis zu invasiven Verfahren Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Physikalische und Rehabilitative Medizin Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten /-innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Interessante und vielseitige Tätigkeit Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung möglich Keine Nacht- oder Bereitschaftsdienste Erhöhungen des Gehaltes durch Umsatzbeteiligung
Ihre Klinik Eine auf die hausärztliche Versorgung spezialisierte moderne Praxis Die Praxis ist räumlich großzügig gestaltet, damit alle Patienten/-innen bestmöglich und zielorientiert behandelt werden können Sehr gute und fürsorgliche Betreuung sowie Versorgung der Patienten/-innen durch ein gut geschultes und lang zusammenarbeitendes Team Das Diagnostikspektrum umfasst Laboruntersuchungen, EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktion, Röntgenuntersuchungen sowie Ultraschall des Bauchraums, Herzens und der Schilddrüse Die Praxis bietet die Teilnahme an Disease-Management Programmen zu den Erkrankungen Asthma bronchiale, COPD , KHK und Diabetes mellitus an Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Deutsche Approbation Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, gepaart mit hoher sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Allgemeine fachärztliche Tätigkeiten unter Supervision Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der Patienten/-innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Hohe Entlastung von administrativen Aufgaben Flexible Gestaltung der Arbeits- und Urlaubszeiten
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum mit rund 200 Betten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die zentrale Patientenaufnahme vereint sowohl den Bereich der Zentralen Notaufnahme als auch die elektive Patientenaufnahme Die zentrale Notaufnahme verfügt über eine interdisziplinäre Kurzliegerstation mit 8 Betten In der gesamten ZNA stehen 15 Behandlungs- und Eingriffsräume, ein Schockraum und ein zentrales Monitoring zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Anästhesiologie oder in einem chirurgischen Fachbereich Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie über die Anerkennung Notfallmedizin zur Teilnahme am Rettungsdienst Sie haben bereits umfassende klinische Erfahrung im Bereich der Notfallmedizin und Intensivmedizin Sie haben umfangreiche praktische Erfahrung in der Ultraschall-Diagnostik zur schnellen und präzisen Diagnoseerstellung Sie verfügen über den Providerstatus ACLS- und ATLS/ETC-Kurs Sie zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Freude an der Mitarbeit in einem dynamischen Team aus Eine sehr gut ausgeprägte soziale, menschliche und fachliche Kompetenz rundet ihr Profil ab Ihre Aufgaben Sie übernehmen die fachärztliche Versorgung und Betreuung der Notfallpatienten/-innen, sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie Sie koordinieren die Notfallversorgung in der ZPA Sie beteiligen sich an der Einarbeitung der Assistenzärzte/-innen und an der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Kollegen/-innen Sie nehmen am Rufdienst und möglicherweise am Notarztdienst teil Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Klinik Ein modernes Klinikum mit rund 420 Betten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Das Leistungsspektrum der Inneren Medizin umfasst unter anderem die Gastroenterologie, Geriatrie, Intensivmedizin, Kardiologie, Neurologische Grundversorgung, Onkologie und Präventivmedizin Der Fachbereich behandelt jährlich etwa 2.000 Patienten/-innen Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum Teilnahme am assistenzärztlichen Vordergrunddienst Interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes multiprofessionelles Team Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mit Rotationen durch die Medizinischen Kliniken Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie Option zum Einsatz auf dem NEF Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Klinik Ein modernes Akut - und Unfallkrankenhaus mir rund 600 Betten und mehrere Praxen Zahlreiche Fachbereiche bilden nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung Mit Praxen für Allgemeinmedizin, Chirurgie und Unfallchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, HNO, Gynäkologie und Orthopädie, Die Behandlungsschwerpunkte umfassen Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter, Vorsorgeuntersuchungen für alle Altersklassen, Impfberatung, Ultraschalluntersuchungen von Hüfte, Bauch, Harnwegen/Nieren und Schädel, Pulmonologische Diagnostik sowie operationsvorbereitende Untersuchungen und Seh - uns Hörtestungen Die Behandlung von Kindern mit Problemen des Magen- und Darmtraktes ist einer der Schwerpunkte in der Klinik für Neonatologie, Kinder-und Jugendmedizin des Krankenhauses Der Abteilung steht fast die gesamte gastroenterologische apparative Diagnostik zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Zusätzlich Zusatzbezeichnung Pädiatrische Gastroenterologie und Erfahrung mit der Betreuung chronisch kranker Patienten und Durchführung der einschlägigen diagnostischen Techniken Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Empathie, sozialer Kompetenz, klarer Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Versorgung der stationären Patienten/-innen in der Abteilung für Kindergastroenterologie Durchführung von endoskopischen Untersuchungen sowie Funktionsuntersuchungen (z. B. pH-Metrie, Impedanzmessungen) Mitgestaltung und weiterer Aufbau der Kindergastroenterologie Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Voll- oder Teilzeit Strukturiertes Einarbeitungskonzept Interessante und vielseitige Tätigkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie Corporate Benefits
Ihre Klinik Ein modernes Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.000 Betten Zahlreiche hochspezialisierte Fachabteilungen und Zentren bilden das medizinische Leistungsspektrum Die Zentrale Notaufnahme versorgt jährlich rund 70.000 Patienten/-innen Mit einer umfassenden Notfallversorgung (Stufe 3 nach GBA) für regionale und überregionale Notfälle Die Schockräume, Akutbehandlungsplätze sowie die Beobachtungs- und Aufnahmestation sind großzügig gestaltet und modern ausgestattet Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder für Allgemeinmedizin oder in einem anderen Gebiete mit Zusatz Klinische Akut- und Notfallmedizin oder fundierter Kenntnisse in der Behandlung internistischer Notfallpatienten/-innen Sie verfügen über Echokardiographische oder sonographische Kenntnisse Mit Erfahrung in der akutmedizinischen Patientenbehandlung und der Notfallmedizin Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten/-innen Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum Versorgung der Notfallpatienten/-innen mit Schwerpunkt Innere Medizin Steuerung der Notaufnahmeprozesse Ausbildung und Supervison Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein hochmotiviertes und kollegiales Team Interdisziplinäres Arbeiten in einem Haus der Maximalversorgung Flexible Dienstplangestaltung Corporate Benefits Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
Ihre Klinik Ein renommiertes Akutklinikum mit rund 200 Betten in einem modernen Klinikverbund Die Fachabteilungen für Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemeine Chirurgie, Geriatrie und die Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde bilden das medizinische Leistungsspektrum In den Abteilungen für Innere Medizin wird das gesamte Spektrum internistischer Erkrankungen behandelt Die langjährig etablierte Abteilung Innere Medizin/Geriatrie/Allgemeinmedizin bietet eine umfassende Behandlung mit zahlreichen Therapiemöglichkeiten an Kooperative Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Fachabteilungen Mit einer moderne zentrale Notaufnahme mit eigenem ärztlichem Leiter (m/w/d) und interdisziplinärer Intensivstation mit rund 10 Betten auf hohem technischen Standard Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Behandlungsangebot zur Verfügung Für die Innere Medizin bestehen umfassende Weiterbildungsbefugnisse 3 Jahre Basisweiterbildung Innere Medizin, 3 Jahre Basisweiterbildung Allgemeinmedizin und 5 Jahre Weiterbildung Innere Medizin ohne Spezialisierung Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervison Stationäres und teilstationärer Versorgen der unter anderem geriatrischen Patienten/-innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur Anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem breiten klinischen Aufgabenbereich Corporate Benefits Flexible Arbeitszeitmodelle
Passen wir zu dir? Hast du eine Leidenschaft für Gemeinschaft und Teamarbeit ? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir glauben daran, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zu unserem Erfolg ist – wir sind eine berufliche Familie . Unser Team zeichnet sich durch Offenheit, Verständnis und einen respektvollen Umgang miteinander aus. Gemeinsam feiern wir Erfolge und begegnen Herausforderungen mit heiterer Gelassenheit . Wir schätzen deine Arbeit und möchten, dass du dich bei uns wohlfühlst. Deshalb bieten wir dir eine faire Vergütung , attraktive Benefits und ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten . Egal, ob du Karriere machen oder dich in deiner aktuellen Rolle weiterentwickeln möchtest – bei uns hast du die Freiheit, deine Wünsche und Fähigkeiten einzubringen. Wenn du Menschen magst und aktiv dazu beitragen möchtest, dass sich alle in der DOREAFAMILIE wohlfühlen, dann freuen wir uns auf dich! Das bieten wir dir Fitnesszuschuss Bleib fit! Mit unserem Zuschuss trainierst du an vielen Orten für nur 20 € im Monat. Zuschuss zum Hochzeitsoutfit Du bist aus der Probezeit raus und traust dich? Dann bekommst du 1.000 € Zuschuss zum Hochzeitsoutfit. Mitarbeitenden App Vernetz dich! Mit unserer internen Mitarbeitenden App DOREAFAMILIE 360°. Team Events Schalt mal ab! Genieße die Zeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen bei unseren Team Events. Mehr Details Unsere Benefits für diese Stelle Fitnesszuschuss Bleib fit! Mit unserem Zuschuss trainierst du an vielen Orten für nur 20 € im Monat. Zuschuss zum Hochzeitsoutfit Du bist aus der Probezeit raus und traust dich? Dann bekommst du 1.000 € Zuschuss zum Hochzeitsoutfit. Mitarbeitenden App Vernetz dich! Mit unserer internen Mitarbeitenden App DOREAFAMILIE 360°. Team Events Schalt mal ab! Genieße die Zeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen bei unseren Team Events. Deine neuen Aufgaben Bei uns erlebst du eine spannende Mischung aus Abwechslung und Routine. Du hast immer die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen. Wenn etwas mal nicht klappt, unterstützen wir uns gegenseitig – das gilt für die gesamte DOREAFAMILIE. Wichtig ist, dass die Qualität unserer Arbeit stimmt. Deine Ansprechpartner vor Ort Sundernstraße 45, 31224 Peine DOREAFAMILIE Peine Einrichtungsleitung Petra Kaufmann DOREAFAMILIE Peine Peine – der Natur ganz nah Ein malerischer Marktplatz, umgeben von historischen Häusern, zieht sowohl Einheimische als auch Gäste an. Die Umgebung zwischen Harz und Lüneburger Heide bietet zahlreiche Ausflugsziele. Unser Pflegeheim liegt ruhig und naturnah, während ein Supermarkt für den täglichen Bedarf nur wenige Schritte entfernt ist. Peine ist verkehrstechnisch günstig zwischen Braunschweig und Hannover gelegen und sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn gut erreichbar.
Ihre Klinik Ein modernes MVZ angegliedert an ein Klinikum mit 150 Betten Die Fachgebiete Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie und Balneologie bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Das internistische Behandlungsspektrum umfasst die Spirometrie, die Sonographie von Schilddrüse und Abdomen, die Duplexsonographie der extrakraniellen und extremitätenversorgenden Gefäße sowie Belastungs-, Ruhe-, Langzeit-EKG Die hausärztliche Versorgung bildet einen weiteren Teil des Leistungsspektrums Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und interdisziplinäres Denken aus Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Allgemeine fachärztliche Tätigkeiten Sicherstellung einer hochwertigen medizinischen Behandlung der Patienten/-innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Sortierung: