Salary: 55.000 - 75.000 € per year Requirements: Mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung in der Kernel-/Betriebssystementwicklung.Tiefgehende Kenntnisse des Linux-Betriebssystems, Kernel-Interna und entsprechender Entwicklungsumgebungen.Hervorragende Kenntnisse in der C-Programmierung und im Debugging; Kenntnisse und Erfahrung in Python und Bash.Erfahrung in der Entwicklung des Linux-Kernels und/oder seiner Module.Praktische Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Kernel Block Layer, verteilte Blockgeräte, RAID-basierte Replikation, RDMA-Programmierung.Ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen Lernen und Problemlösen sowie Teamfähigkeit und aktive Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsamer Ziele. Responsibilities: Neue Funktionen hinzuzufügen sowie Effizienz, Stabilität und Leistung der Softwarekomponenten unseres Speicher-Stacks verbessern.Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Kernel-Treiber - von der Konzeptphase über die Implementierung bis hin zur Deployment-Strategie.Vorbereitung neu entwickelter Komponenten für die Open-Source-Freigabe und Aufnahme in den Mainline-Kernel.Beitrag zu Upstream-Kernel-Treibern (RNBD/RTRS, Block Layer, RDMA etc.); Teilnahme an entsprechenden Mailing-Listen und Diskussionen.Programmieren, dokumentieren und veröffentlichen von Software gemäß den aktuellsten, industriell erprobten Entwicklungsprozessen. Technologies: BashCloudLinuxMarketingPythonRDMAWebDevOpsIaaS More: Bei IONOS arbeitest Du bei dem führenden europäischen Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen partnerschaftlich mit unterschiedlichen Teams zusammen. Wir bieten Dir eine Perspektive in einer der zukunftssichersten Branchen. Uns zeichnen offene Arbeitsstrukturen, Duz-Kultur und flache Hierarchien mit unvergleichlichem Team-Spirit aus. Wir sind fest davon überzeugt, dass Job und Spaß vereinbar sind und bieten Dir hierfür das entsprechende Umfeld. Bei ständigem Wachstum sind wir stets auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Werde Teil von IONOS und lass uns gemeinsam wachsen. IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Wir haben mehr als sechs Millionen Kundinnen und Kunden und sind mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit unseren Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als „One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse - von Domains und Webhosting über klassische Website-Builder und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bieten wir Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, körperlichen Merkmalen, Familienstand oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht.
Salary: 50.000 - 60.000 € per year Requirements: Idealerweise verfügen Sie über ein Studium im Bereich Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Digitalisierung. Alternativ haben Sie eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Kombination mit einem Fortbildungsstudium im Bereich Krankenversicherung abgeschlossen. Bewerben Sie sich gerne auch mit einem vergleichbaren Ausbildungshintergrund. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung mit und die Arbeitsabläufe einer gesetzlichen Krankenkasse sind Ihnen bestens vertraut. Sie verfügen über eine hohe Affinität für Informations- und Kommunikationssysteme. Erfahrungen in der Beschreibung und Visualisierung technischer Sachverhalte runden Ihr Profil ab. Das Präsentieren und Moderieren gehört aufgrund Ihres sicheren Auftretens zu Ihren Stärken. Die Zusammenarbeit im Team macht Ihnen Spaß und Sie zeichnen sich hierbei durch Zuverlässigkeit aus. Responsibilities: Betreuung, Administration und Weiterentwicklung der BAHN-BKK-Service-App, der elektronischen Patientenakte des Versicherten sowie des Identity and Access Management (IAM) und zukünftiger Themen der Telematikinfrastruktur (TI) im Zusammenhang mit dem 21c|ng. Leitung, Mitwirkung und Umsetzung von Projekten zur Einführung und Pflege der One-App-Strategie. Teilnahme an Workshops und Arbeitskreisen. Prozesserhebung und -dokumentation. Pflege und Entwicklung von Wiki-Seiten und Arbeitshilfen. Monitoring der „Vitalwerte“ im Play- und App-Store. Dokumentation und Koordination von regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen. Unterstützung im 2nd Level Support bei Fragen, Fehlerbildern oder Kundenimpulsen. Technologies: IAMSupport More: Neben einem krisenfesten Arbeitsplatz erwarten Sie: flexible Arbeitszeiten (38-Stunden-Woche, ein großzügiger Arbeitszeitrahmen ohne Kernarbeitszeit); die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (anteilig); ein Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen, der durch ein Wahlmodell und unbegrenzte Gleittage erhöht werden kann; ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket; eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kompetenten und zuverlässigen Team; eine marktgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag; eine Krankenzusatzversicherung sowie Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge; ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
Salary: 60.000 - 65.000 € per year Requirements: Ich verfüge über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Informations- und Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik).Ich bin bereit, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) durchzuführen und an der Rufbereitschaft teilzunehmen.Ich arbeite lösungsorientiert im Team innerhalb der umfangreichen und vielfältigen IT-Bedarfslage einer IT-Servicegemeinschaft für oberste Bundesbehörden.Ich habe ein hohes Maß an Kunden-, Service- und Lösungsorientierung.Ich trete sicher auf, zeige Eigeninitiative und besitze eine hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.Ich verfüge über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Responsibilities: Betrieb und konzeptionelle Weiterentwicklung der Outlook-/Exchange-Umgebung bzw. alternativer Groupware-Lösungen.Administration und konzeptionelle Weiterentwicklung der zentralen Infrastrukturen: des Active Directory, von Linux- und Windows-basierten Servern, von Virtualisierungsumgebungen (VMware), der zentralen Dateiablagen-Infrastruktur (NetApp), von Netzwerk- sowie Telekommunikationssystemen. Technologies: Active DirectoryLinuxMobileVMwareWindowsCisco More: Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder. Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit, in Berlin, einen IT-Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Infrastruktur und Kommunikation für das Bundesministerium des Innern (BMI). Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung sowie den Digitalfunk BOS für Sicherheitsbehörden und Rettungs- und Hilfsorganisationen. In diesem spannenden Aufgabenbereich suchen wir mehrere Personen, die als Teamplayer die Sachgebiete Infrastruktur und Kommunikation verstärken. Der genaue Aufgabenbereich wird mit den erfolgreichen Bewerbenden nach Vorerfahrung und Interessenslage abgestimmt. Wünschenswert sind Kenntnisse im IT-Service-Management, in der Projektarbeit und bei agilen Methoden, idealerweise durch Zertifizierungen belegt. Wir bieten sinnstiftende Aufgaben, mobile Arbeit, flexible Arbeitszeiten, gute Entwicklungsmöglichkeiten und die Verbeamtungsmöglichkeit. Wir zahlen nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO, mit einer Zulage für oberste Bundesbehörden, einem Zuschuss zum Deutschlandticket-Job und betrieblicher Altersvorsorge. Wir leben Gleichberechtigung, Work-Life-Balance, Vielfältigkeit und fördern die persönliche Resilienz sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich habe mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung in der Kernel-/Betriebssystementwicklung.Ich besitze tiefgehende Kenntnisse des Linux-Betriebssystems, der Kernel-Interna und entsprechender Entwicklungsumgebungen.Ich habe hervorragende Kenntnisse in der C-Programmierung und im Debugging sowie Kenntnisse und Erfahrung in Python und Bash.Ich habe Erfahrung in der Entwicklung des Linux-Kernels und/oder seiner Module.Ich bringe praktische Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche mit: Kernel Block Layer, verteilte Blockgeräte, RAID-basierte Replikation, RDMA-Programmierung.Ich habe eine ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen Lernen und Problemlösen sowie Teamfähigkeit und aktive Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsamer Ziele. Responsibilities: Ich füge neue Funktionen hinzu und verbessere die Effizienz, Stabilität und Leistung der Softwarekomponenten unseres Speicher-Stacks.Ich arbeite bei der Entwicklung neuer Kernel-Treiber mit – von der Konzeptphase über die Implementierung bis hin zur Deployment-Strategie.Ich bereite neu entwickelte Komponenten für die Open-Source-Freigabe und Aufnahme in den Mainline-Kernel vor.Ich trage zu Upstream-Kernel-Treibern (RNBD/RTRS, Block Layer, RDMA etc.) bei und nehme an entsprechenden Mailing-Listen und Diskussionen teil.Ich programmiere, dokumentiere und veröffentlicht Software gemäß den aktuellsten, industriell erprobten Entwicklungsprozessen. Technologies: BashCloudLinuxPythonRDMA More: Wir sind Europas führende Plattform für Cloud Services und Hosting-Dienstleistungen. Wir begleiten erfolgreich unsere Kund:innen bei ihrer Unternehmensentwicklung. Für unseren Unternehmenserfolg sind über 4000 Mitarbeitende in mehreren Ländern weltweit tätig, um die Anforderungen und Wünsche unserer 8,5 Millionen Kund:innen zu erfüllen. Wir sind eine Marke der United Internet AG, einem börsennotierten Unternehmen mit rund 10.200 Mitarbeitenden. Wir fördern die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und deren unterschiedliche Talente, Interessen und Sprachen. Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit, an einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke, moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung, diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte, Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern sowie Workshops, zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
Salary: 40.000 - 50.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenAusgezeichnetes Verständnis von Prozessen und Systemen, insbesondere gute Prozesskenntnisse im Einsatzbereich der betreuten Applikation für das Haushaltswesen sowie mehrjährige Berufserfahrung im benannten BereichOperative Erfahrung in der Führung von Projekten mit den Themen des Bereichs und idealerweise bei der Einführung von neuen ERP-Systemen (SAP) oder in Re-OrganisationsprojektenErfahrungen mit den Strukturen und Abläufen in Universitäten bzw. im öffentlichen SektorIT-Infrastruktur-Kenntnisse und Erfahrung in der Konzeption und im Customizing von IT-Systemen, insbesondere gute Kenntnisse und Erfahrungen im Customizing von SAP S/4 HANA oder vergleichbaren ERP-SystemenSichere Beherrschung der deutschen Sprache, gute sprachliche Kenntnisse in Englisch (mind. B1)Interesse an komplexen fachlichen und technischen Zusammenhängen und Systemen in einer lernenden OrganisationAusgeprägtes analytisches und konzeptionelles Vorgehen sowie EntscheidungsfähigkeitStrukturierte und zuverlässige ArbeitsweiseHohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Responsibilities: Analyse, Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung relevanter Geschäftsprozesse inkl. Fehler- und Problem- sowie ÄnderungsmanagementBeratung der zentralen und dezentralen Bereiche in der Wahrnehmung ihrer Planungs-, Budgetierungs- und Controllingaufgaben durch Abbildung und Auswertung der relevanten GeschäftsprozesseSicherstellung der entsprechenden Organisationsstruktur zur Umsetzung der Aufgaben mit einem Schwerpunkt im HaushaltswesenBetreuung und Customizing der Applikationen im genannten Schwerpunkt insb. PSM sowie deren technische WeiterentwicklungSystemparametrisierungen, Konfiguration und Monitoring von SchnittstellenEvaluierung, Einführung und Weiterentwicklung der Anwendung zur Steigerung von Effizienz und ProzessqualitätSecond-Level-Support der Applikation/en, d. h. Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes und Beheben von anwendungsbezogenen Systemstörungen inkl. Testläufe neuer VersionenErstellung / Anpassung / Weiterentwicklung von Konzepten, Berichten und FormularenMitarbeit bei der Entwicklung und Realisierung von Qualifizierungen Technologies: ERPSupportSAP More: Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität. Zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen in den Bereichen Personal, Finanzen, Beschaffung, Objektmanagement sowie im Berichtswesen hat die HU seit 2019 ein integriertes ERP-System auf Basis SAP S/4 Hana eingeführt. Mit der grundlegenden Inbetriebnahme des Systems und der darauf aufbauenden Module wird die Implementierungsphase im Jahr 2025 abgeschlossen sein. Die Stabsstelle Humboldt gemeinsam / SAP Betrieb verantwortet den Betrieb des Systems und die Pflege der verschiedenen Module. Diese Stabsstelle ist unmittelbar dem Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik unterstellt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Haushaltswesen. Die Stelle ist unbefristet und nach E 13 TV-L HU, Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) eingestuft.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation, zum Beispiel aufgrund einer IT-spezifischen Qualifizierung, einer abgeschlossenen Berufsausbildung im IT-Bereich oder durch vergleichbare praktische Erfahrung im IT-BereichMehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrungen im Netzbetrieb und der SoftwareentwicklungGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1-Niveau)Eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, exzellente analytische Fähigkeiten und ein ausgesprochen hoher Teamgeist sind von VorteilWünschenswert sind außerdem praktische Erfahrungen mit aktuellen Open-source Automatisierungswerkzeugen oder Versionsverwaltungssystemen sowie Kenntnisse im Bereich Netzplanung, Network Automation, Infrastructure-as-Code und Intent-based NetworkingEine ausgeprägte Problemlösungskompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Responsibilities: Implementieren, Bereitstellen und Weiterentwickeln von modernen DatennetzenAnalysieren, Entwickeln und Umsetzen von IT-KonzeptenÜberwachen von IT-Systemen- Fehleranalyse und FehlerbehebungKoordinieren, Planen und Durchführen von IT-ProzessenPlanen, Konzeptionieren und Dokumentieren von IT-BetriebsabläufenEntwickeln, Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheits- und IT-QualitätssicherungsmaßnahmenMitarbeit in Projekt- oder Arbeitsgruppen und Gremien innerhalb der DRV Bund und trägerübergreifendRegelmäßige Übernahme der vom Team zu gewährleistenden Rufbereitschaft Technologies: Network More: Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Mit einem Fokus auf Automation und softwaredefinierten Netzen im Datacenter-Umfeld stellt das Team "Netzplanung und Netzbetrieb" sichere und performante Basisinfrastruktur für Programmsysteme der Rentenversicherungsträger bereit. Unseren Mitarbeitenden bieten wir effiziente Arbeitsabläufe und flexible Arbeitsformen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und begrüßen insbesondere die Bewerbungen von Frauen, da wir uns der beruflichen Förderung von Frauen verpflichtet haben. Auch Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellten im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung sowie der positiven Abschluss dieser sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Die Stelle erfordert zudem die Bereitschaft zu gelegentlichen inländischen Dienstreisen und zur Teilnahme an Weiterbildungen und Veranstaltungen außerhalb der Standorte Berlin beziehungsweise Würzburg. Diese Aufgaben erfordern die Teilnahme an der Rufbereitschaft und auch die Arbeit außerhalb der geregelten Arbeitszeiten in dringenden Fällen. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin, eine strukturierte Einarbeitung und gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle mit der Option auf mobiles Arbeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.
Salary: 40.000 - 65.000 € per year Requirements: Ich besitze einen Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich bzw. eine gleichwertige Qualifikation.Ich verfüge über fundierte Erfahrung in der IT-Infrastrukturarchitektur mit Fokus auf Microsoft-Technologien, einschließlich Azure und Azure Local (Azure Stack HCI).Ich habe tiefgehendes Wissen zu Microsoft Azure-Cloud-Services (IaaS, PaaS, SaaS) und Hyperconverged Infrastructure (HCI).Idealerweise besitze ich Microsoft Azure-Zertifizierungen (z. B. Azure Solutions Architect Expert, Azure Administrator Associate).Ich habe Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z. B. Hyper-V), Netzwerkkonzepten, Active Directory, Windows Server und Automatisierungstools (z. B. PowerShell, ARM Templates, Terraform).Ich bin stark analytisch und strategisch aufgestellt und zeige ein ausgeprägtes Gespür für technische Innovationen.Ich besitze exzellente Kommunikationsfähigkeiten und kann technische Konzepte verständlich vermitteln.Ich arbeite lösungsorientiert und ergreife gerne die Eigeninitiative.Ich bin teamfähig und habe Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.Ich erfülle ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewerbe ich mich! Responsibilities: Ich entwickle und plane innovative IT-Infrastruktur- und Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure und Azure Local.Ich berate IT-Teams oder interne Fachabteilungen hinsichtlich der Nutzung von Cloud- und Hybrid-Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen.Ich unterstütze Implementierungsprojekte, einschließlich Migrationsstrategien, Automatisierungen und Hybridlösungen.Ich prüfe die aktuelle IT-Infrastruktur und identifiziere Schwachstellen und Verbesserungmöglichkeiten.Ich analysiere und bewerte neue Azure-Dienste und -Technologien sowie deren Einsatzmöglichkeiten in bestehenden und neuen Infrastrukturen.Ich stelle Sicherheits-, Compliance- und Governance-Standards in allen IT-Infrastrukturprojekten sicher.Ich übernehme die technische Führung von Projektteams sowie Schulung und Mentoring von Kolleg:innen.Ich erstelle und pflege Architektur-Dokumentationen, Richtlinien und Betriebsanweisungen.Ich unterstütze im Rahmen der BEW Carve-in Aktivitäten den Aufbau einer eigenständigen IT Organisation, z.B. durch temporäre Übernahme von operativen Tätigkeiten. Technologies: ARMActive DirectoryArchitectAzureCloudHyper-VIaaSPaaSPowerShellTerraformWindows More: Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme. Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele. Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie dich.Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT Infrastructure Architect am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung. Wir bieten flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten. Darüber hinaus fördern wir die individuelle Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung. Es gibt 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile, betriebliche Altersversorgung, ein ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot. Nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit gibt es zudem einen Mitarbeiterstromtarif. Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice, runden unser Angebot ab. Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Salary: 70.000 - 95.000 € per year Requirements: Completed degree in computer science, natural sciences, or a comparable field, or several years of professional experience in the specified areaExperience with PKI and CA structures, as well as knowledge in cryptography (design, implementation)Profound knowledge to implement relevant requirements from standards such as RFC5280, ETSI, eIDAS, technical guidelines of the BSI and various root store programs' specificationsEnglish language skills in speaking and writingPragmatic, structured, and analytical way of working, as well as expertise in documentation and presentation, good communication skills, and teamwork Responsibilities: Conception, planning, and further development of PKI products, CA structures, and certificate profiles according to applicable standards and cryptographic algorithmsResponsibility for the CA/Certificate Lifecycle processesOptimization and further development of technical and methodological innovations regarding PKI systems, cryptographic key stores, and processesReceiving requirements and coordinating current and future PKI and CA structures with internal and external stakeholdersConception and documentation of PKI and CA structures for long-term strategic orientationSupport in the introduction/change of certificate products and consideration of relevant security concepts, standards, and lawsProfessional advice to customers in the context of bid preparation and in projects Technologies: ArchitectCryptographySupportSecurity More: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Senior Solution Architect - PKI Design für den Standort Berlin.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im (inter-)nationalen Umfeld bei einer Prüfungs- oder Beratungsgesellschaft mit Projektverantwortung mit und hast die Zusatzqualifikation zum CISA bereits erfolgreich absolviert. Du bist vertraut mit den für Deine Prüfungen relevanten nationalen und internationalen Standards. Du konntest bereits Erfahrung mit gängigen ERP-Systemen, wie SAP, Navision etc., sammeln. Du hast Dein Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich absolviert. Deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten sowie Deine selbständige strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Dein hohes Verantwortungsbewusstsein und Dein Engagement helfen Dir, Projekte voranzutreiben und Dein Team weiterzuentwickeln. Du bist verhandlungssicher auf Deutsch (nachweislich Level C1), bringst gute Englischkenntnisse (nachweislich Level B2) mit und arbeitest routiniert mit MS Office. Responsibilities: Als Manager (m/w/d) begleitest Du unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation. Durch die Prüfung von IT-Systemen und IT-Prozessen unterstützt Du unsere Kunden, ihre IT-Compliance-Anforderungen umzusetzen und trägst somit zu ihrem Unternehmenserfolg bei. Hierbei arbeitest Du eng mit unseren Wirtschaftsprüfern (m/w/d) zusammen, um Daten und Systeme zu prüfen und zu schützen. Du prüfst im Rahmen der Abschlussprüfung IT-Systeme sowie Prozesse und generelle IT-Kontrollen. Du wickelst Prüfungen eigenständig und eigenverantwortlich ab – von der Auftragsanbahnung bis zum Prüfungsbericht. Der Schwerpunkt Deiner Arbeit liegt auf der Prüfung von IT-Systemeinführungen und Datenmigrationen. Auch Digitalisierungsprojekte von Mandanten sind Dir nicht neu. Du übernimmst Teamverantwortung und leitest Kolleginnen sowie Kollegen an. Du kümmerst Dich um den Aufbau neuer Kunden und entwickelst bestehende Kundenbeziehungen weiter. Technologies: ERPSAP More: Wir prüfen und beraten unsere Mandanten mit rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen an 10 bundesweiten Standorten und als Teil des Netzwerks Grant Thornton International mit 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 156 Ländern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Wir wachsen weiter. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unseren Standorten Berlin und Stuttgart Manager (m/w/d) mit CISA-Zertifizierung für den Bereich IT Audit und IT Assurance. Du wirst Teil eines dynamischen und zielstrebigen Teams und befähigst unsere nationalen und internationalen Mandanten dazu, bessere Entscheidungen im IT-Umfeld zu treffen. Unser Antrieb als Dein Arbeitgeber ist, dass Du Deine Ziele verwirklichst. Wir nehmen Deinen Erfolg persönlich. Deshalb ist unser Engagement hoch: Wir bieten Dir Verantwortung und lebenslanges Wachstum in einem starken Team, das heute und morgen Zukunft gestaltet. Dabei profitierst Du von einem internationalen Netzwerk, das Dich wertschätzt, von Gestaltungschancen und individuellen Karrierechancen. Damit Du Deine Exzellenz steigerst und Freiraum für Deine jeweilige Lebensphase hast. Flexible Arbeitszeitmodelle, Flexible Office mit viel zeitlichem und räumlichem Spielraum bis hin zu Workation, Feedback-Kultur und ein wertschätzendes Miteinander leben wir bereits. In Sachen agiles Arbeiten, New Work und digitalem Mindset lernen wir kontinuierlich dazu und entwickeln uns weiter. Wir bezuschussen Deine betriebliche Altersvorsorge, Dein Jobticket und Du genießt exklusive Benefits dank unserer Kooperationen. Weitere Ideen, wie wir noch besser werden können? Wir freuen uns drauf!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich verfüge entweder über ein mit einem Master (oder vergleichbar) abgeschlossenes Hochschulstudium oder über eine gleichwertige Befähigung nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV)/dem Fortbildungstarifvertrag. Ich bringe bereits langjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Umfeld mit, idealerweise aus den Bereichen Server, Netzwerke, Storage, Datensicherung, Infrastruktur-Konzepte, Virtualisierung, Containertechnologie und DevSecOps. Ich überzeugte durch Kenntnisse und Erfahrungen in den Gebieten der IT-Architektur, Vorgehen und Methoden, Technologien, Standards und Produkten wie Linux, Windows-Server, Verzeichnisdienste (zum Beispiel LDAP, AD), Server-Virtualisierung (zum Beispiel VMware), idealerweise Container-Virtualisierung (zum Beispiel OpenShift, Kubernetes), idealerweise Client-Virtualisierung oder Terminalserver-Technologie, IT-Sicherheitskomponenten (zum Beispiel: Virenschutz, WAF, Proxy, Zertifikate, Verschlüsselung, Firewall), Automatisierung (zum Beispiel Ansible, gitLab), Monitoring/Logging, relationale Datenbanken (zum Beispiel MS-SQL, Oracle), Management georedundanter Rechenzentren, IT-Notfall-Vorsorge, Hochverfügbarkeit und Skalierung, Loadbalancing sowie idealerweise ITIL und IT-Service-Management. Aufgrund meiner Berufserfahrung habe ich aktuelle Kenntnisse der relevanten Produkte oder Dienstleistungen am Markt sowie Kenntnisse von Steuerungsinstrumenten. Ich bringe bereits Erfahrungen in der Koordination von Projektteams mit, idealerweise mit ersten Erfahrungen in der disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden. Ich arbeite selbstständig und strukturiert und überzeuge durch mein Organisationstalent und meine hohe Serviceorientierung. Ich habe gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und eine sehr ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Gerne unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen. Responsibilities: Ich wirke federführend an der Erarbeitung von Standards, Technologien und neuen Strategien für die DRV Bund und das gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung mit. Ich verantwortete die Weiterentwicklung eines systematischen Prozesses zum Aufbau der Architektur des Rechenzentrums. Ich erarbeite die Architekturziele des Rechenzentrums sowie entsprechende Standards. Ich wirke maßgeblich bei der Entwicklung einer übergreifenden Informationssystem-, Technologie- und Betriebsarchitektur der DRV-Bund bzw. DRV mit. Ich recherchiere Entwicklungen von IT-Technologien am Markt und bewerte diese für den Einsatz im gemeinsamen Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung. Ich leite Arbeitsgruppen und Projektteams und arbeite fachlich darin mit. Ich wirke maßgeblich bei der Erstellung und Qualitätssicherung des Servicekatalogs und -portfolios des gemeinsamen Rechenzentrums mit. Technologies: AnsibleDevSecOpsFirewallGitLabHardwareITILKubernetesLDAPLinuxMS-SQLOpenShiftOracleSQLVMwareWAFWindowsArchitect More: Im Rahmen der Einarbeitung ist überwiegend meine Anwesenheit vor Ort an unserem Standort in Berlin erforderlich. Ich gestalte eigenverantwortlich vielfältige Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team. Ich profitiere von individuellen Arbeitszeitmodellen für jede Lebensphase und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, ergänzt durch Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie – benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige. Es wird mir eine fundierte Einarbeitung und Zusammenarbeit angeboten; darüber hinaus habe ich Zugang zu fach- und kompetenzorientierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltigen Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Ich habe die Möglichkeit für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs. Für uns gehören eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung (elektrisch höhenverstellbarer Tisch, ergonomischer Bürostuhl) inklusive moderner Software und Hardware zu einer zufriedenstellenden Zusammenarbeit dazu. Es gibt Angebote zum Verbinden in unseren Netzwerken (WoW – women's empowerment – Frauennetzwerk, Väter@DRV Bund, Regenbogennetzwerk, Nachhaltigkeitsnetzwerk), mehr als 25 Betriebssportgruppen, jährliche Teamtage sowie Mitarbeitendenveranstaltungen und darüber hinaus kostenfreie Beratungs- und Vermittlungsleistungen für Eltern und pflegende Angehörige. Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Arbeitsalltag.
Sortierung: