Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Patientenorganisation ambulant/stationär

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70376, Stuttgart, DE

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgaben, einschließlich Terminmanagement, Patientenaufnahme, Dokumentationstätigkeiten und der Koordination von Untersuchungsterminen Durchführung von Blutabnahmen Unterstützung bei Bedarf bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen, eigenverantwortliches Legen von i.v.-Zugängen sowie die Koordination des täglichen Routinelabors Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vorkenntnisse oder Erfahrung im Bereich Onkologie sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung Sicherer Umgang mit Blutabnahmen wird vorausgesetzt Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Patient:innen Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Unser Angebot Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Hier Bewerben Kontakt Frau Saranda Beqiraj Klinische Fallmanagerin Hämatologie / Onkologie Telefonnummer: 0711/8101-7681

Mitarbeiter/Front Office Manager (m/w/d) für das Patientenmanagement

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70184, Stuttgart, DE

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben Empfang von Besuchern und Gästen Administrative Aufnahme von ambulanten und stationären Patienten Sicherstellung der korrekten Vertragsaufklärung und -abwicklung (Abschluss Behandlungsverträge, Wahlleistungsverträge etc.) Interne und externe Korrespondenz mit Versicherungen sowie Behörden Auskunftserteilung an Angehörige, Besucher, Patienten und ggf. Telefonvermittlung Abrechnung in der psychosomatischen Ambulanz (PSIA) Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen Bestellung und Verwaltung von Büromaterial Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich bzw. langjährige Berufserfahrung als Praxismanager (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Routinierter Umgang mit MS-Office Freude am Umgang mit Menschen verbunden mit großer Kunden- und Serviceorientierung Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie sehr selbstständige und äußerst zuverlässige Arbeitsweise Überzeugungskraft und Kommunikationsvermögen Unser Angebot Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Hier Bewerben Frau Dr. Olga Rudolf Teamleitung Patientenmanagement Telefon: 0711 8101-2515

Volljurist/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart - 70182, Stuttgart, DE

Volljurist/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Haupt und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2027 zu besetzen. Das Sachgebiet Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten der Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke berät die gesamte Stadtverwaltung bei kommunalverfassungsrechtlichen Fragen. Zudem werden bestimmte Satzungen und Regelungen, die Grundlage der Arbeit der Verwaltung und der Gremien (Gemeinderat, Bezirksbeiräte, etc.) sind, federführend betreut. Darüber hinaus berät das Sachgebiet bestimmte Organisationseinheiten auch in Rechtsfragen aller Art. Als Teil eines motivierten, sachgebietsübergreifend tätigen Teams mit angenehmer und kollegialer Arbeitsatmosphäre erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit am Schnittpunkt von Verwaltung, Politik und Recht. Ein Job, der Sie begeistert Sie bearbeiten vielfältige rechtliche Fragen sowohl aus dem öffentlich-rechtlichen als auch aus dem privatrechtlichen Bereich. Schwerpunkte sind dabei das Kommunalrecht (z. B. Bewertung von Anfragen und Anträgen aus der Mitte des Gemeinderats oder von Bezirksbeiräten), das allgemeine Verwaltungsrecht (z. B. im Zusammenhang mit öffentlichen Zuwendungen im Rahmen des Bezirksbudgets) und die Vertragsgestaltung (z. B. Prüfung von Kooperationsverträgen der betreuten Organisationseinheiten) zu Ihren Aufgaben zählt auch die Federführung für die städtische Verwaltungsgebührensatzung mit entsprechenden Fragen des kommunalen Gebührenrechts Sie unterstützen den Sachgebietsleiter aktiv bei der Gestaltung von allgemeinen Verwaltungsvorschriften (z. B. Zuständigkeitsordnung), Satzungen (z. B. Hauptsatzung) und Geschäftsordnungen (z. B. Geschäftsordnung für die Bezirksbeiräte) weiterhin gehört die Beratung zur Verwendung des Stadtwappens und die Entscheidung über die Gestattung der Nutzung zu Ihren Aufgaben Ihr Profil, das zu uns passt zwei juristische Staatsexamina mit einer sich insgesamt, bei Zusammenzählung der jeweiligen Endnoten des 1. und 2. Examens, ergebenden Punktezahl von mind. 10,5 Punkten die Stelle ist für den Berufseinstieg geeignet, Berufserfahrung in einer juristischen Tätigkeit, berufliche und sonstige Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung (insb. einer Kommunalverwaltung) sowie weitergehende Kenntnisse des Kommunalrechts sind von Vorteil Interesse an kommunalpolitischen Prozessen ist erwünscht ausgeprägte Sozialkompetenz und Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Neutralität im Umgang mit kommunalpolitischen Akteuren hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mündlich wie schriftlich) versierter Umgang mit den üblichen Programmen auf dem Gebiet moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, insb. auch den MS-Office-Anwendungen (MS-Word, MS-PowerPoint und MS-Excel), und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Stuttgarter Ratsinformationssoftware Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen gute Infrastruktur sowie sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tobias Steinmetz unter 0711 216-60385 oder tobias.steinmetz@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Patrick Reitberger unter 0711 216-25734 oder patrick.reitberger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 102/0006/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70376, Stuttgart, DE

Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist spezialisiert auf die präzise Diagnostik und moderne Therapie von Lungen- und Atemwegserkrankungen und bereut stationär mehr als 8.000 Patient/-innen pro Jahr. Unser ärztliches Expertenteam der Thoraxchirurgie arbeitet eng mit den Kolleg/-innen der Pneumologie und der pneumologischen Onkologie sowie einem Team von spezialisierten Therapeuten und Pflegenden zusammen. In der DKG-zertifizierten Abteilung (Lungenkrebszentrum, Mesotheliomeinheit) wird das gesamte Spektrum moderner Thoraxchirurgie angeboten. Jährlich werden ca. 1.500 Eingriffe durchgeführt, davon ca. 600 große Thoraxeingriffe. Zum Leistungsspektrum gehört u. a. die Chirurgie von Lungenkarzinomen und -metastasen, Tumoren des Mediastinums und der Brustwand, die Trachealchirurgie, plastische Brustwandchirurgie, Laserchirurgie sowie die multimodale Therapie des Pleuramesothelioms mit hyperthermer Chemoperfusion. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der minimal-invasiven Thoraxchirurgie einschließlich uniportaler VATS. Für die robotische Chirurgie wird ein vollausgestattetes Da Vinci Xi System eingesetzt. Hier Bewerben Herr PD Dr. Gerhard Preissler Chefarzt der Abteilung für Thoraxchirurgie Telefon 0711/8101-7241 E-Mail [email protected]

OP-Pflegekraft oder OTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70376, Stuttgart, DE

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Netzwerk Senior Experte & IT-Infrastruktur-Architekt (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70376, Stuttgart, DE

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Plattformentwicklung: Wir glauben an flexible Plattformen als Schlüssel für die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. Unser Ansatz ist API first: Wir entwickeln eine zentrale API Plattform mit modernem Identity Provider, die es ermöglicht, medizinische Daten sicher und effizient zu nutzen. Eine Plattform ist zum Beispiel unser medizinisches Datenintegrationszentrum. Ihre Aufgaben IT-Service: Unser Team im IT-Service ist die erste Anlaufstelle für alle IT-relevanten Anfragen unserer Mitarbeitenden. Hier sorgst du für einen reibungslosen IT-Betrieb und unterstützt deine Kollegen bei technischen Herausforderungen. Infrastruktur: Unsere Infrastruktur-Experten verantworten die Planung, den Aufbau und die Wartung unserer komplexen IT-Systemlandschaft. Dazu gehören Netzwerke, Server, Storage-Lösungen und vieles mehr. Hier kannst du dein technisches Know-how einbringen und weiterentwickeln. Anwendungsbetreuung: Wir betreuen eine Vielzahl von medizinischen und administrativen Anwendungen. Hier bist du zuständig für die Sicherstellung des Betriebs, die Fehleranalyse und die Weiterentwicklung der Systeme in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Projekte: Wir treiben innovative IT-Projekte voran, von der Einführung neuer medizinischer Systeme bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Werde Teil unseres agilen Teams und gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen aktiv mit. Als unser Netzwerk Experte / Expertin bist du der Mastermind hinter unserem Netzwerk! Du designst, sicherst und optimierst unsere gesamte Netzwerk-Infrastruktur. Langeweile? Fehlanzeige! Das erwartet dich: Netzwerk Design & Security - Deine kreative Spielwiese: Du entwirfst moderne Netzwerkarchitekturen und Security-Konzepte - SDA, SDN sind für dich keine Buzzwords, sondern dein daily business. Zertifikate und Verschlüsselung? Gehen in Fleisch und Blut über! Du lebst Security. Du bist der Architekt unseres Netzwerks und gestaltest die Zukunft unserer Infrastruktur. Netzwerk Monitoring & Optimierung - Fehlerjäger & Performance-Booster: Komplexe Netzwerke monitoren? Deine Spezialität! Du hast den Überblick. Fehler aufspüren und beheben? Dein Jagdinstinkt ist legendär. Kapazitäten optimieren und Performance steigern? Du holst das Maximum raus. Firewall Handling - Security bis Layer 7: Firewalls sind deine Freunde - bis Layer 7! Du kennst dich aus. Firewall-Regeln erstellen und managen? Deine Routine. Security Policies implementieren und durchsetzen? Deine Verantwortung. Netzwerk Analyse - Wireshark ist dein bester Freund: Wireshark? Dein Lieblings-Tool! Netzwerkpakete analysieren? Deine Passion. Troubleshooting auf Experten-Level? Du findest die Nadel im Heuhaufen. Netzwerkprobleme lösen? Du bist der Netz-Flüsterer. Troubleshooting & Fehleranalyse - "Es liegt immer am Netz!" (...oder doch nicht?): Fehleranalyse im Netzwerk? Dein Spezialgebiet. Netzwerkausschlussverfahren bei Problemen? Deine Routine. "Es liegt immer am Netz!" - Du beweist das Gegenteil. NAC & Radius - Wer rein darf, bestimmst du!: NAC und Radius Manipulationen? Kein Problem für dich. Netzwerkport-Autorisierung und -Konfiguration? Dein Werkzeugkasten. Change of Authorization (CoA)? Du weißt, wie es geht. Ihr Profil Web Proxy & Split TLS - Sicher und performant ins Web: Web Proxies administrieren und optimieren? Dein Job. Split TLS? Kennst du in- und auswendig und setzt es gekonnt ein. Performance und Security im Web-Traffic? Du hast beides im Griff. Das bringst du mit: Ausbildung im Bereich IT, Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar. Mehrjährige Berufserfahrung im Netzwerk und Netzwerksecurity Fundiertes Wissen in modernen Netzwerktechnologien (SDA, SDN etc.). Tiefgreifende Kenntnisse in Netzwerksecurity, Zertifikatsmanagement und Verschlüsselung. Erfahrung mit Firewall-Systemen und Web Proxies. Expertise in Netzwerk Monitoring und Analyse-Tools (Wireshark etc.). Kenntnisse in Routing Protokollen (OSPF, BGP) und NAC/Radius. Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Troubleshooting-Skills. Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamplayer-Mentalität. Deutsch top, Englisch gut in Wort und Schrift. Unser Angebot Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Hier Bewerben Christoph Haug Teamleitung IT-Infrastruktur Telefon 0711/8101-3249

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz

Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) - 70569, Stuttgart, DE

Das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) ist Deutschlands erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum. Es betreibt einen der schnellsten Supercomputer der Welt und bietet Universitäten und Forschungseinrichtungen als auch industriellen Partnern die Nutzung von Höchstleistungsrechnern an. Weiterhin nimmt das HLRS in den Forschungsbereichen Paralleles Rechnen, Cloud Computing sowie Big Data und Künstliche Intelligenz weltweit eine Spitzenposition ein und ist maßgeblich an internationalen und nationalen Forschungsprojekten beteiligt. Das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) wurde als erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum (engl. high-performance computing, HPC ) in Deutschland gegründet. Das HLRS betreibt einen der schnellsten Supercomputer der Welt und bietet verschiedene HPC-Lösungen und Dienstleistungen für Universitäten, Forschungseinrichtungen und die Industrie an. Darüber hinaus ist das HLRS weltweit führend in den Bereichen Ingenieurwesen und globale Systemwissenschaften. Wissenschaftler am HLRS erforschen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Quantencomputing. In diesem Zusammenhang ist das HLRS maßgeblich an internationalen und nationalen Forschungsprojekten beteiligt. Für das Projekt Simulierte Welten Phase 5 in der Abteilung Training and Scalable Algorithms (TASC) des HLRS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n (f/m/d, 100%, bis TV-L 13) Kennziffer: HLRS_20_2025 Das Projekt Simulierte Welten wird am HLRS koordiniert und mit weiteren Projektpartnern am Scientific Computing Center des Karlsruher Instituts für Technologie (SCC des KIT), der Universität Ulm und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg gestaltet. Simulierte Welten hat sich zum Ziel gesetzt, die Themen Simulation, künstliche Intelligenz, mathematische Modellierung und Höchstleistungsrechnen an Schulen zu bringen. Dafür wurden Angebote ausgearbeitet, wie Doppelstunden, Projekttage, Projektwochen, Förderstipendien, BOGY-Praktika, Fortbildungen für Lehrkräfte oder Vorträge für die interessierte Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden laufend neue Unterrichtsangebote ausgearbeitet und diese an Schulen in Baden-Württemberg durchgeführt. Ihre Aufgaben Projektkoordination von Simulierte Welten mit vier Partnern in Baden-Württemberg Ansprechpartner:in für die Projektpartner und die Fördermittelgeber in Fragen der Projektverwaltung & Projektentwicklung Strategische und zukunftsgerichtete Projektentwicklung Leitung und Durchführung der Angebote am HLRS, Leitung von Hilfskräften und Team- Mitgliedern im Projekt Wissenschaftliche Evaluation und Anpassung des Angebots Entwicklung und Forschung im Themenbereich mathematische Modellierung, Simulation, parallele Programmierung oder künstliche Intelligenz Teilnahme an Konferenzen, Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Dozierendentätigkeit Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurs- und Naturwissenschaften oder Sozialwissenschaften oder abgeschlossenes Lehramtsstudium mit Fach Mathematik und/oder Informatik Organisationstalent Erfahrungen im Unterrichten von Kindern und Jugendlichen erwünscht Erfahrung im Projektmanagement erwünscht Programmierkenntnisse wenigstens einer etablierten Programmiersprache (z. B. Python, C/C++, Fortran, Java oder Julia) von Vorteil Erfahrungen mit Jupyter Notebooks, KI-Workloads, KI-Frameworks und Libraries (z. B. scikit- learn, TensorFlow, oder PyTorch) von Vorteil Sie arbeiten sowohl gerne im Team als auch selbstständig Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Englisch handlungsfähig (mind. B2) Unser Angebot Ein professionelles Arbeitsumfeld in einem freundlichen, hochmotivierten und kollegialen Team. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub (zzgl. Feiertage und 24.12. sowie 31.12. frei). Die Möglichkeit Remote zu arbeiten bis zu 60 % (ortsunabhängiges Arbeiten); Arbeitsplatz ist das HLRS der Universität Stuttgart. Fortbildungsmöglichkeiten mit einem großen Trainingsangebot am HLRS und der Universität Stuttgart (Personalentwicklung, Hochschulsport). Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes und ein Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr. Hier Bewerben Dann senden Sie gerne eine E-Mail an Dr.-Ing. Lorenzo Zanon via contact_tasc@hlrs.de Simulierte Welten: www.simulierte-welten.de Bitte senden Sie die Bewerbung per E-Mail (als eine PDF-Datei) bis zum 11.05.2025 , mit dem Betreff " HLRS_20_2025 " an Bewerbungen@hlrs.de .

Area Sales Manager (m/w/d) Norddeutschland, Benelux und Skandinavien

Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search - 70499, Stuttgart, DE

Unser Mandant ist ein führender Anbieter von Thermoform- und Verpackungssystemen für nachhaltige Kunststoff- und Kartonverpackungen. Das Unternehmen entwickelt und realisiert Fertigungslinien, Werkzeuge und Retrofit-Lösungen. Im Fokus steht die Verpackungsentwicklung, bei der ressourceneffiziente Lösungen für Kunden entstehen. Seit über 75 Jahren weltweit aktiv, überzeugt das Unternehmen mit Innovation, Qualität und Service. Ihre Aufgaben Verantwortung im Vertrieb: Kunden begeistern, Märkte erschließen Systematische Marktbearbeitung für Thermoformanwendungen in der Region Norddeutschland, Benelux und Skandinavien Identifizierung von Marktentwicklungen, Kundenbedürfnissen und der Wettbewerbssituation und Initiierung entsprechender Maßnahmen Hohe Präsenz bei den Kunden und in der Region Technische und kaufmännische Betreuung und Ausbau von bestehenden Geschäftsbeziehungen und Akquise von Neukunden Führen von Verkaufsgesprächen und Kundenberatung in kaufmännischen und technischen Fragen Verantwortung und Klärung technischer, kaufmännischer und rechtlicher Fragestellungen innerhalb des Auftragsprozesses Reporting und Budgetplanung zum verantworteten Auftragseingang Repräsentation des Unternehmens, beispielsweise auf Messen und Konferenzen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Technik oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit umfangreicher fachspezifischer Zusatzqualifikation Sie bringen fundiertes Know-how und Verkaufserfahrung im technischen Vertrieb mit, idealerweise im Bereich Verpackungsmaschinen oder Kunststoffmaschinen Sie verfügen über gute Branchenkenntnisse und haben idealerweise bereits einschlägige Kundenkontakte Sie verfügen über kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung in der Vertragsgestaltung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine weitere Fremdsprache der Vertriebsregion und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil Hohe Reisebereitschaft Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst Sie verfügen über ein selbstbewusstes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Bereits vorhandene Kenntnisse in SAP sowie CRM-Systemen sind von Vorteil Unser Angebot Perspektive: Eigenverantwortung, spannende Aufgaben, Gestaltungsspielraum Atmosphäre: Wertschätzendes Umfeld, direkte Kommunikation, kurze Wege Leistungen: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, E-Parkplätze, zentrale Lage Hier Bewerben Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH | www.drmaier-partner.de Partner of Lense & Lumen Advisory Group | www.lladvisorygroup.com

HR Business Partner / Personalreferent in Teilzeit (w/m/d)

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg - 70176, Stuttgart, DE

Ihre Aufgaben Beratung und Betreuung von Führungskräften in einem definierten Unternehmensbereich zu personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Themen über den gesamten HR-Life Cycle hinweg Entwicklung, Steuerung und Implementierung von HR-Projekten und aktive Mitwirkung bei der Optimierung unserer Prozesse Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung oder vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation Bevorzugt mit Erfahrungen im HR Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Hands-on-Mentalität Einsatzbereitschaft und eigenverantwortlicher Arbeitsstil mit Blick für die Aufgaben im Team Unser Angebot Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie gezielte Fort- und Weiterbildungen Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Einen Arbeitsplatz in attraktiver Lage inmitten von Stuttgart mit guter Verkehrsanbindung und einem Arbeitgeberzuschuss zum VVS-Firmenticket Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten

Assistenzarzt (m/w/d) | Orthopädie und Unfallchirurgie (5922)

Medici Vermittlung - 70435, Stuttgart, DE

Für einen Kunden im Pendelgebiet Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Orthopädie und Unfallchirurgie. Das Akademische Lehrkrankenhaus ist ein Schwerpunktversorger mit ca. 700 Betten. Die Medizinische Klinik der Orthopädie und Unfallchirurgie versorgt angeborene und erworbene Erkrankungen des Bewegungsapparates operativ und konservativ. Dabei werden vielfältige Krankheitsbilder, z.B. im Bereich der Sporttraumatologie, Wirbelsäulentherapie bis hin zur Kinderorthopädie behandelt. Neben der fachlichen Expertise verfügt die Klinik über viele technische Innovationen, unter anderem intraoperative Navigation, 3D Röntgengeräte und Neuromonitoring. Der Klinikstandort liegt in der Nähe Stuttgarts. Genießen Sie das Leben in einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Die Landeshauptstadt eignet sich dabei auch als Wohnort, da die Klinik innerhalb von nur knapp 30 Minuten erreichbar ist. Kultur und Freizeit, Erlebnis und Erholung, die Stadt bietet alles, was das Leben ausmacht. Singles, Paare und Familien finden hier ideale Bedingungen um sesshaft zu werden. Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Orthopädische und unfallchirurgische Versorgung der Patient*innen Mitwirkung im gesamten Aufgabenspektrum des Fachbereichs Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen Behandlungsdokumentation Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil - fachlich und persönlich Deutsche Approbation Ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit Menschen Gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse Engagierte und motivierte Persönlichkeit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Ihre Vorteile - attraktiv und fair Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin kann erlangt werden Hohe Entlastung im Arbeitsalltag durch Arztassistenz Betriebliche Altersvorsorge Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten