Intro Einzigartige Herausforderung in einem wachsenden Beratungsunternehmen Dynamisches Umfeld, geprägt von kollegialem Zusammenhalt Firmenprofil Ein Neustart im Job ist aufregend, inspirierend und ein gewaltiger Ansporn. Dieses großartige Gefühl erlebst du bei uns immer wieder. Denn genau darum geht es in unserem Business. Als global führende Personalberatung geben wir dem Leben der Menschen eine neue Richtung, pushen ihre Karriere und schaffen für Unternehmen so bleibende Werte. Dafür sind wir da - mit über 9.000 Mitarbeitenden in 39 Ländern der Welt. Willst du den Neustart zu deiner Aufgabe machen? Spannende Unternehmen mit ihren eigenen Anforderungen und einer einzigartigen Kultur kennenlernen - und DAS perfekte Match für sie finden? Dann bewirb dich jetzt als Account Manager:in (m/w/d) für unseren Standort in Stuttgart. Aufgabengebiet Was du bei uns bewirkst Den richtigen Menschen für einen Job zu finden, ist essenziell. Als Account Manager:in hast du es in deiner Hand, eine Win-win-Situation für alle zu schaffen: Für unsere Kund:innen bist du der Schlüssel zum Erfolg - weil du ihnen hilfst, die Teams in ihrem Unternehmen optimal zu schaffen. Für unsere Kandidat:innen bist du DER Karriere-Booster - ganz unabhängig vom jeweiligen Level. Für uns bist du ein echter Gewinn - denn du baust Beziehungen zu neuen Kund:innen auf und zu bestehenden aus. Und für dich bist du die beste Version deiner selbst - denn du performst bei Pitches, entwickelst dein Geschäft weiter und kannst so jeden Tag mehr bewegen. Kurz gesagt: Bei uns bist du ein echter Life Changer! Anforderungsprofil Was du mitbringst Die Einzigartigkeit von Unternehmen fasziniert dich. Du brennst darauf, sie kennenzulernen und sie von deinen Fähigkeiten und unseren Services zu überzeugen: Als Account Manager:in willst du es einfach wissen - bei der Akquisition neuer Kund:innen beweist du Durchhaltevermögen, Empathie und kommunikatives Talent. Du verstehst die Unternehmen - in Bezug auf ihre Strategie, ihre Organisation, ihre Kultur und ihr Business-Modell. Darum vertrauen sie dir. Durch deine Sales-Erfahrung im B2B hast du die entscheidenden Insights und weißt, was Unternehmen wirklich brauchen - bei uns erfährst du, welche Kandidat:innen ihnen genau dies bieten könnten. Für deine Kund:innen hast du jederzeit ein offenes Ohr. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch - und wirkst in beiden Sprachen überzeugend. Gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen, ist genau dein Ding - gemeinsam die Erfolge feiern aber auch. Vergütungspaket Was dich bei uns erwartet Die Mitarbeiter:innen stehen bei Page im Mittelpunkt, dafür wurde das Unternehmen schon mehrfach als Top Employer ausgezeichnet. Eine großangelegte Studie der BRIGITTE zählt die Page Group zu den "besten Unternehmen für Frauen".Zudem bietet die PageGroup folgende zusätzlichen Leistungen und Programme an: Flexibles Arbeiten (flexible Arbeitszeitmodelle, Home Office, Mobile Working) Zusätzliche Leistungen zu besserer Vereinbarkeit von Beruf & Familie, besonderer Fokus auf Elternzeitrückkehrer u.v.m Diversity & Inclusion hat bei uns oberste Priorität! Daher bieten wir unseren Mitarbeiter:innen zusätzliche Fokusgruppen und Netzwerke an wie z.B. Parents@Page, Women@Page, Ability@Page, Pride@Page und Unity@Page Ein attraktives Gehaltspaket mit ungedeckeltem Bonus Betriebliche Altersvorsorge Transparente Beförderungskriterien und klare Karrierewege mit erstklassigen Trainings Attraktive Urlaubsregelung nach Unternehmenszugehörigkeit, zusätzliche bezahlte "Wellbeing" Tage Incentives und Corporate Benefits sowie ein nachhaltiges Programm zum Thema Gesundheit (u.a. Gympass oder Bikeleasing) Kontakt Isabelle Hachenberg Referenznummer JN-042025-6730576 Beraterkontakt +49 162 13 42 739
Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Gebiet: Stuttgart Arbeitgeber: Das Klinikum umfasst 500 Planbetten und ist ein Haus der Schwerpunktversorgung. Neben dem Schwerpunkt der gynäkologischen Onkologie ist die Geburtshilfe ein weiterer großer Sektor. Jährlich kommen ca. 1300 Kinder zur Welt. Das Haus liegt in der Nähe von Stuttgart - diese Gegend bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Kulturmöglichkeiten in der Nähe der Alpen. Stellenbeschreibung: Für die Weiterentwicklung der Abteilung suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Der Schwerpunkt der Abteilung liegt bei der gynäkologischen Onkologie, insbesondere die Behandlung von Mammakarzinomen. Neben der Onkologie sollte Ihr Interesse auf dem Bereich der Geburtshilfe liegen. Ihre Aufgaben: ganzheitliche Patientenversorgung Weiterentwicklung der Abteilung Durchführung der gängigen onkologischen Operationen Ihr Profil: deutsche Approbation Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Erfahrung in der Laparoskopie wünschenswert Erfahrung in der Urogynäkologie und gynäkologischen Onkologie wünschenswert Ihre Vorteile: hohe Work-Life-Balance Vergütung nach Tarif sowie Poolbeteiligung kollegiales, engagiertes Team interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg . Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S3436 . Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Sichere Energieversorgung für Stuttgart. Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035. Im Bereich Netzentwicklung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im »Technischen Service« für den Neu- und Umbau von ca. 1.200 Umspannstationen im Stadtgebiet Stuttgart zuständig. Um den geänderten Ansprüchen der Energiewende gerecht zu werden, müssen die eingesetzten Betriebsmittel immer wieder angepasst und neu ausgewählt werden. Themenschwerpunkte bei uns sind die fortschreitende Digitalisierung, Aufbau von Smart-Grids, Netzautomatisierung, Überwachung und Vernetzung der Umspannstationen. Weitere Schwerpunkte liegen auf Schließanlagen, Batteriewartung und der betrieblichen Geräteprüfung. Ihre Aufgaben Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie Projektierung von Kabelmaßnahmen an Umspannstationen Baukoordination und Qualitätssicherung bei den laufenden Bauvorhaben sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften Disposition des Personal- und Materialeinsatzes Verantwortung für die termin- und kostengerechte Abwicklung Nach einer qualifizierter Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil Abgeschlossene Weiterbildung als Meister oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Denkweise Kenntnisse vom Bau sowie Instandhaltung und Erneuerung von Umspannstationen von Vorteil Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit im Raum Stuttgart Unser Angebot Wir bieten Ihnen motivierende Benefits Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits: Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gesundheitsvorsorge und -förderung 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Hier Bewerben Stuttgart Netze GmbH | Kesselstraße 21-23 | 70327 Stuttgart
Wir suchen aktuell: Arzt / Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin (m/w/d) in Stuttgart WIR SUCHEN SIE! Für ein MVZ mit bestem Ruf im Großraum Stuttgart stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (w/m/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei. Das wird Ihnen angeboten: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und individuelle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team Wir leben eine offene Willkommenskultur mit festen Ansprechpartnern und einem strukturierten Einarbeitungskonzept einschließlich eines qualitativ-hochwertigen, internen Fortbildungs-Curriculum während der Arbeitszeit Sie finden bei uns vernetzte Fachgruppen und standortübergreifende Zusammenarbeit innerhalb unserer Einrichtungen in verschiedenen Fachgebieten (Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Diabetologie, Kardiologie, Innere Medizin) Wir bieten Ihnen die umfassende Praxisadministration, damit Ihr voller Fokus auf der Patient:Innenversorgung liegt Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die ambulante Patient:innenversorgung im Rahmen der hausärztlichen Versorgung Sie wirken im Rahmen Ihrer Praxistätigkeit beim weiteren Ausbau unserer ambulanten hausärztlichen Strukturen mit Sie setzen unsere hohen Qualitätsstandards um Sie arbeiten interdisziplinär und professionsübergreifend mit allen Mitarbeiter:innen der Patient:innenversorgung zusammen Ihr Profil: Sie verfügen über eine in Deutschland anerkannte Approbation Sie können sich für das Fachgebiet der Allgemeinmedizin begeistern uns besitzen ein Interesse an einer ganzheitlichen Patientenbetreuung im hausärztlichen Kontext Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz sowie ein verbindliches und professionelles Auftret Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle! Damit begeistert Sie die Klinik! Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung Betriebliche Altersvorsorge attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen ️ unbefristeter Arbeitsvertrag Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis Fort- und Weiterbildungen Entlastendes Qualitätsmanagement
Stuttgart | Festanstellung | Vollzeit | Jobnr. 45591 Firmenprofil Gesundheit ist unser wertvollstes Gut – und eine moderne, effiziente Gesundheitsversorgung erfordert innovative digitale Lösungen. Ihr zukünftiger Arbeitgeber setzt sich mit voller Kraft für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems ein. Dazu gehören zukunftsfähige Versorgungsstrukturen wie ein Netzwerk zentraler Notfallpraxen und digitale Services für Ärzte und Patienten. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie innovative Softwarelösungen für die Gesundheitsbranche. Zur Verstärkung des 100-köpfigen IT-Teams suchen wir Sie als Java Fullstack Entwickler (m/w/d) wahlweise an den Standorten Stuttgart, Wiesbaden, Gütersloh, Würzburg, Ulm, Düsseldorf. Ratbacher GmbH - Wir sind eine der führenden IT Personalberatungen der DACH-Region. Unsere Vision? Wir bringen IT Spezialisten mit den attraktivsten Arbeitgebern zusammen. Seit über 15 Jahren motiviert uns diese verantwortungsvolle Aufgabe täglich zu Bestleistungen. Mit einem Netzwerk von über 4.000 Top-Unternehmen und bereits über 12.000 erfolgreichen Vermittlungen besitzen wir die nötige Expertise, Ihnen den Weg zum neuen Traumjob zu ebnen! Ihre Schwerpunkte Sie entwickeln innovative Anwendungen für medizinische Institutionen, mittels moderner Microservices und Webservices (REST-Schnittstellen) Folgender Tech-Stack wird dabei verwendet: Java, TypeScript, Spring Boot, Angular, Hibernate, Oracle, MySQL, CI/CD, Kubernetes, IntelliJ Sie entwickelt zusammen mit Ihren Kollegen in einem agilen Scrum Team mit Pair-Programming Um eine hohe Code-Qualität sicherzustellen, führen Sie neben der Entwicklung Softwaretests mit bspw. Jest und Cypress druch Ihre Qualifikationen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung Nach Ihrem Abschluss konnten Sie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung mit Java, JavaScript/ TypeScript und Spring sammeln Fließende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt Ihre Benefits Sie erwartet eine fixe Vergütung von bis zu 75.000 € brutto/Jahr nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern Freuen Sie sich auf eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten , 3 Tage pro Woche Home-Office und 31 Urlaubstage Der Grundstein für Ihre Entwicklung wird bereits in der Einarbeitung durch ein umfangreiches Onboarding und Mentorenprogramm gelegt Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung sind ebenfalls durch E-Learnings und regelmäßige Seminare gegeben Familie und Beruf können durch verschiedene Angebote wie Teilzeitarbeit und Wiedereinstieg vor/nach der Elternzeit vereinbart werden Profitieren Sie von übertariflichen Sozialleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen sowie Zuschüssen zu anfallenden Fahrtkosten Ergonomische Arbeitsplätze, Gesundheitstage (Vorträge zu bspw. Ernährung, Messungen etc.) und ein Betriebsrestaurant mit gesunden und abwechslungsreichen Angeboten Ihre Ansprechpartnerin Frau Nadine Ketzer T: +49 711 76105-843 E: n.ketzer@ratbacher.de
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Die OP Abteilung umfasst 15 OP Säle in den Fachbereichen Herz- und Gefäßchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Thoraxchirurgie, Gynäkologie. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Voll- und Teilzeit (mind. 75 %) und unbefristet zu besetzen. Die gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderungen ist gesetzlicher Auftrag, wird in der UN-Kinderrechtskonvention gefordert und in den städtischen Tageseinrichtungen in Form der Einzelintegration seit vielen Jahren gelebt. Das Jugendamt beteiligt sich mit sechs großen Tageseinrichtungen am trägerübergreifenden Programm »Eine Kita für alle in Stuttgart«. In diesen Einrichtungen wird das bestehende Angebot durch zusätzliche Personalressourcen und intensive Vernetzungsstrukturen gestärkt und weiterentwickelt. Ihre Aufgaben Individuelle und situationsorientierte Unterstützung der Teilhabe einzelner Kinder im KiTa-Alltag (pro Kind 35 % Stellenanteile) Fachliche Unterstützung der KiTa-Teams im Sinne einer inklusiven Bildung Bei Bedarf und nach Schulung Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten Interdisziplinäre Vernetzung und Kooperation Kooperation und Zusammenarbeit mit Familien Mitgestaltung und Implementierung einer inklusiven Konzeption innerhalb des Trägers Aktive Beteiligung an trägerübergreifenden Netzwerkstrukturen Ihr Profil Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog/-in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler/-in mit sozialpädagogischem Schwerpunkt, Heilpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung oder Heilerziehungspfleger/-in mit staatlicher Anerkennung oder Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder Physiotherapeut/-in mit staatlicher Anerkennung, Ergotherapeut/-in mit staatlicher Anerkennung, Logopäd/-in mit staatlicher Anerkennung, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in Sie haben fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Unterstützungsbedarf und deren Familien Sie arbeiten gerne mit Teams zusammen und sind in der Lage, Impulse weiterzugeben Netzwerkarbeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit Kritik- und Konfliktfähigkeit zeichnet Sie aus Unser Angebot Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Zusätzliche Regenerationstage Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 9 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Hier Bewerben Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jutta Braungart unter 0711 216-88039 oder jutta.braungart@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Johannes Haug unter 0711 216-57592 oder johannes.haug@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Www.stuttgart.de/karriere . Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart Https://paedagogen.stuttgart.de/ Weitere Informationen zu den beteiligten Einrichtungen: Https://www.stuttgart.de/leben/bildung/kitas/tageseinrichtung-fuer-kinder-burgherrenstrasse.php Https://www.stuttgart.de/leben/bildung/kitas/tageseinrichtung-fuer-kinder-dr.herbert-czaja-weg-10.php Https://www.stuttgart.de/leben/bildung/kitas/tageseinrichtung-fuer-kinder-hasenbergstrasse-62.php Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben Allgemeine Sekretariatsaufgaben, wie z.B. Erstellung von Korrespondenzen, Terminierung, Beschwerdemanagement etc. Unterstützung in allen administrativen Angelegenheiten Unterstützung in der Projektarbeit (Entwicklung von Versorgungskonzepten an den Standorten, Eventmanagement usw.) Konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Unterstützung und Vertretung des Koordinators Speisenversorgung im Urlaubs- und Krankheitsfall Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (o.ä.) und Erfahrung im Bereich Speisenversorgung (Gastronomie oder Hotellerie, Eventmanagement, GV) Erfahrung im Gesundheitswesen nicht zwingend erforderlich Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, sehr gutes Organisationstalent, hohe Sozialkompetent und Durchsetzungsvermögen Zielorientiertes und wirtschaftliches Denken, Flexibilität sowie eine hohe Einsatzbereitschaft Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Hier Bewerben Kontakt: Frau Diana Schommer Leiterin der Servicebereiche Telefon: 0711/8101-5311
Sortierung: