Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium, beispielsweise in Informatik oder Wirtschaftswissenschaften, oder eine abgeschlossene IT-nahe AusbildungMehrjährige Erfahrung im IT-Applikationsmanagement oder Projektmanagement im Umfeld Zahlungsverkehr und Cash Management für Unternehmenskunden, idealerweise mit Kenntnissen in der Datenfernübertragung, im Bereich EBICS sowie einem Verständnis der spezifischen Anforderungen der deutschen KreditwirtschaftMehrjährige Erfahrung in der fachlichen Führung von interdisziplinären TeamsSolides Basiswissen in den Bereichen Applikationsdesign, IT-Sicherheit und RegulatorikRegelmäßige Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und unterschiedlichen Management-Ebenen, z. B. als Sparringspartner, Stratege oder ChallengerSelbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseBereitschaft, in Hochphasen zusätzliche Leistung zu erbringenStark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein sehr gutes AbstraktionsvermögenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Zentrale IT-seitige Verantwortlichkeit für alle Themen rund um die betreuten Applikationen im entsprechenden VerantwortungsbereichSteuerung eines interdisziplinären Teams, das die Verfügbarkeit, Resilienz und Wartung des Basissystems für die Datenfernübertragung gemäß den Spezifikationen der deutschen Kreditwirtschaft (z. B. EBICS) sowie der dazugehörigen Schnittstellen sicherstellt. Das Team setzt sich aus internen Fachspezialisten und externen Dienstleistern zusammenSicherstellung, dass Anforderungen im Einklang mit der IT-Strategie und im Interesse der Bank umgesetzt werden, einschließlich einer abgestimmten Priorisierung der Themen mit den FacheinheitenUnternehmerische und lösungsorientierte Herangehensweise zur Etablierung neuer StrukturenKlare und sichere Kommunikation auf verschiedenen Ebenen – mit Stakeholdern, innerhalb des Teams und gegenüber dem Management – in einem Bereich mit hoher Sensibilität und Visibilität, insbesondere im Fachbereich und im Top-ManagementSteuerung der eingesetzten Provider im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen sowie Überwachung der vereinbarten Leistungsqualität. Weiterentwicklung der Beziehungen zu den Providern in Zusammenarbeit mit dem zentralen ProvidermanagementMitwirkung in strategisch relevanten und zukunftsweisenden Projekten sowie aktives Stakeholder-Management sowohl innerhalb als auch außerhalb der IT Technologies: More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine zuverlässige Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen. Als IT Application Manager im Umfeld Zahlungsverkehr und Cash Management für Unternehmenskunden liegt die übergreifende IT-seitige Verantwortung für eines der strategischen Top-Themen der LBBW in diesem Aufgabenbereich. Zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen und zur Einführung neuer Zahlungsmechanismen ist eine enge Zusammenarbeit mit den Facheinheiten erforderlich, um die strategische Neuausrichtung und Positionierung des Zahlungsverkehrs erfolgreich voranzutreiben.
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -strategienKenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und modernen SicherheitsparadigmenErfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten und -Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)Erfahrung mit Sicherheitslösungen und -tools für die CloudKenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Compliance-AnforderungenAnalytische Fähigkeiten und eine proaktive Herangehensweise an SicherheitsproblemeAusgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen PartnernBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security Responsibilities: Entwicklung und Implementierung von Cloud-Sicherheitsstrategien basierend auf Standards wie ISO/IEC 27001, NIST und TRMGestaltung und Überwachung der Sicherheitsarchitektur für Netzwerk- und Anwendungssicherheit in der CloudSicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Compliance-BerichtenDurchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Audits der Cloud-UmgebungIntegration neuer Sicherheitslösungen und Technologien in die bestehende Cloud-InfrastrukturImplementierung und Optimierung von Zero-Trust-SicherheitsmodellenSchulung und Beratung der internen Teams zu Cloud-SicherheitsfragenUnterstützung beim Incident-Management und Koordination von SicherheitsvorfällenÜberwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der CloudZusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern und externen Partnern zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen Technologies: AWSAzureCloudSecurity More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine zuverlässige Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen.In einer Ära, in der die Cloud zunehmend das Rückgrat unserer IT-Infrastruktur bildet, ist die Sicherstellung einer robusten Cloud-Security unerlässlich. Wir suchen für unser IT Security Team jemanden, der unser Team verstärkt und maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unserer Cloud-Sicherheitsstrategie beteiligt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Security und umfangreiche technische Expertise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Bachelor-/Masterabschluss sowie einschlägige Berufserfahrung in der Jahresabschlussprüfung nach HGB und/oder in der Prüfung von Reporting Packages nach IFRSErste Führungserfahrung verbunden mit einer ausgeprägten KommunikationsfähigkeitAnalytisches Denkvermögen und hohe ProblemlösungskompetenzSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseHohes Maß an Leistungsbereitschaft, Serviceorientierung und Eigeninitiative Responsibilities: Als Prüfungsleiter*in bin ich verantwortlich für die fachliche Leitung und Motivation von Projektteams und agiere gleichzeitig als zentrale Ansprechperson für unsere MandantenDurchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen in der Industrie-, Dienstleistungs- und/oder Handelsbranche im nationalen wie internationalen UmfeldSteile Lernkurve sowie enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Wirtschaftsprüfer*innenPerspektivwechsel durch einen Auslandsaufenthalt oder Möglichkeit der Mitwirkung bei übergreifenden Projekten in Bereichen wie Innovation und Nachhaltigkeit/ESGFlexibilität und Abwechslung dank Homeoffice oder Arbeiten im Büro, Überstundenregelung sowie bezuschusste Wertkonten für eine längere Auszeit zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub im Jahr Technologies: More: - Lass dich fördern – Zahlreiche Entwicklungsprogramme und Trainingsangebote auf unserer globalen Lernplattform, darunter individuelle Lernpfade, Grundlagenschulungen, Offsites sowie Zugang zu LinkedIn Learning für deine persönliche und fachliche Entwicklung- Wir investieren in dich – Finanzielle Förderung von Berufsexamina sowie weiteren berufsrelevanten Qualifizierungen- Auf zu neuen Horizonten – Perspektivwechsel durch einen Auslandsaufenthalt oder Mitwirkung bei übergreifenden Projekten in Bereichen wie Innovation und Nachhaltigkeit- Wir bleiben in Bewegung – Ob mit dem BusinessBike ins Office oder beim After-Work-Fitness dank der Flatrate von Urban Sports Club- Dein Wellbeing ist uns wichtig – Individuelle Coachings, Teamworkshops sowie Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungsangeboten bei beruflichen oder privaten Herausforderungen für dich und deine Angehörigen- Deine Zeit zählt – Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie bezuschusste Wertkonten für eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z.B. Sabbatical)
Keine Beschreibung vorhanden.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossene (informations-) technische oder kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen im Gebäudemanagement (FM), mit CAFM-Systemen und weiteren Datenbanken, idealerweise im KrankenhausbereichEin gutes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Zielorientierung und DurchsetzungsvermögenFreude an der Arbeit im Team sowie eine dienstleistungsorientierte ArbeitsweiseFreundliches, souveränes Auftreten und professionelle KommunikationsfähigkeitEine strukturierte und vorausschauende Herangehensweise sowie lösungsorientiertes DenkenSehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) und SAP Responsibilities: Einführung und Administration der CAFM-Software NOVA für das Gebäudemanagement der BetriebstechnikDatenerhebung der technischen Anlagen sowie Sicherstellung einer aktuellen, vollständigen Datenbasis durch fortlaufende Erfassung und Aktualisierung der Bestandsdaten im CAFM-SystemAuswertung der Störmeldungen sowie Erstellung von Statistiken zur DatenanalyseUnterstützung des technischen Büros hinsichtlich der Auftragsabwicklungen sowie der Prüf- und Rechnungsprozesse Technologies: CAFMROSSAP More: Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative, eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen. Es gibt ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie. Zudem erhalten Sie eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung. Wir setzen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten. Weiterhin profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge, zusätzlichen finanziellen Leistungen wie einem komplett arbeitgeberfinanzierten Deutschlandticket, der Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits. Weitere Leistungen umfassen ein preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Sie haben eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration absolviert oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Auslegung, dem Betrieb und der Administration von IT-Hardware, Peripherie und Netzwerken mit.Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse in der Administration von Windows-Server-Betriebssystemen sowie Kenntnisse beim Einsatz von Skriptsprachen zur Automation von Installations- und Konfigurationsaufgaben; idealerweise sind Kenntnisse in Linux vorhanden.Sie setzen Ihre sehr guten deutschen und englischen Kommunikationsfähigkeiten und Beratungsfähigkeiten intern und im Kundenkontakt sicher ein.Sie besitzen eine ausgeprägte Lösungsorientierung und komplexe, technische Probleme sind Ihre Spezialität. Responsibilities: Sie beraten unsere Neu- sowie Retrofit-Kunden bei der Planung und Auslegung unserer Lagerverwaltungssoftware hinsichtlich IT-Infrastruktur, IT-Systemen und Peripherie und sorgen für die Umsetzung.Sie sind verantwortlich für die Installation, Wartung und Administration der eingesetzten Hard- und Software.Sie erstellen die im Projekt benötigten IT-Systemspezifikationen und Pflichtenhefte für Systemumgebungen.Sie unterstützen unseren Vertrieb in der Vertriebsphase bei der Kalkulation und Aufwandsabschätzung der Systeme.Sie verantworten die Tests der eingesetzten Hardware (Drucker, Scanner, Waagen) und aktualisieren das Hardware-Portfolio anhand der Marktentwicklungen.Sie unterstützen als Second-Level-Support bei internen Problemen sowie bei der viastore 24/7 Service Hotline. Technologies: HardwareSupportLinuxWindows More: Bei unseren Kunden sorgen wir für solide Glücksgefühle – und vor allem bei deren Kunden. Denn diese erhalten dank unserer integrativen Intralogistik-Anlagen und Warehouse-Management-Software genau das geliefert, was sie bestellt haben: zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort. Garantiert. Unser internationales Team packt an und umfasst rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und wir wachsen weiter. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien und ein kollegiales Betriebsklima aus. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, begleitetes Onboarding, fundierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Darüber hinaus profitieren Sie von vermögenswirksamen Arbeitgeberleistungen, Sport- und Wellnesszuschüssen, moderner IT-Ausstattung und regelmäßigen Events und Workshops. Zudem haben Sie die Möglichkeit, JobRad-Leasing in Anspruch zu nehmen und von unseren Corporate Benefits zu profitieren.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter BerufserfahrungMindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Security/Cybersecurity – insbesondere in Bereichen wie:- Penetration Testing und Threat Modeling- Schwachstellen- und Risikoanalyse- Security-by-Design und Attack Surface Reduction- Netzwerktechnik und Betriebssysteme- Sicherheitsprotokolle und VerschlüsselungAnalytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte ProblemlösungskompetenzTeamfähigkeit, Eigeninitiative und sehr gute kommunikative FähigkeitenOrganisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel in einem dynamischen Umfeld zu managenIdealerweise Erfahrung im Bereich Krankenhaus-IT oder in einem Unternehmen mit KRITIS-Relevanz (BSI IT-Grundschutz) Responsibilities: Direkte Zusammenarbeit mit dem Fachbereichsleiter Infrastruktur sowie dem IT-Sicherheitsbeauftragten und aktives Mitgestalten der IT-SicherheitsstrategieEnge Zusammenarbeit mit unserem externen Managed SOC-Dienstleister zur Analyse und Behandlung sicherheitsrelevanter VorfälleAdministration und Betrieb der IT-Sicherheitslösungen (Qualys, Microsoft Defender und Sentinel)Erkennung, Analyse und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Ereignisse (Security Events) in einer heterogenen IT-SystemlandschaftUnterstützung bei der Einführung moderner Technologien im Bereich IT-SecurityDefinition und Steuerung von Reaktionsmaßnahmen bei IT-SicherheitsvorfällenDurchführung und Weiterentwicklung eines effektiven Schwachstellenmanagements (Vulnerability Management)Planung und Durchführung von Risikoanalysen, Bedrohungsbewertungen und PenetrationstestsEntwicklung und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur nachhaltigen IT-Sicherheit Technologies: Security More: Wir sind das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden, die auf verschiedenen Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen sowie in Verwaltung, Technik oder IT tätig sind. An unseren zwei Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche und fördern Eigeninitiative sowie Kreativität. Unser Team zeichnet sich durch kooperative Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre aus. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren, sind uns wichtig. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen an.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Engagement, Belastbarkeit und KreativitätSelbstständiges und teamorientiertes ArbeitenFreude am Konzipieren und ProgrammierenAusgeprägtes logisch-analytisches DenkvermögenInteresse an technischen ThemenBegeisterung für unsere ProdukteBereitschaft zur MobilitätUnsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage Responsibilities: Du wirst im Rahmen des Dualen Studiums bei Mercedes-Benz sowohl eine fundierte akademische Ausbildung als auch praktische Erfahrungen sammeln.Du überträgst Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme und sorgst dafür, dass Maschinen effizienter mit Menschen oder anderen Maschinen kommunizieren und arbeiten.In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Mess- und Prüftechnik, Fahrzeugentwicklung, Produktionsüberwachung und -steuerung sowie IT-Netzwerkbetreuung, Netzwerkadministration und Datensicherheit.Du wirst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart studieren und wichtige Studienfächer wie Theoretische Informatik, Programmieren, Software Engineering, Datenbanken, Technische Informatik und Mathematik belegen. Technologies: More: - Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten Unterstützung im Bewerbungsprozess an.- Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt, die Praxiseinsätze überwiegend am Standort Stuttgart, wobei ein Einsatz auch weltweit stattfinden kann.- Wir fördern deine Mobilität durch das Deutschland-Ticket JugendBW. - Während deines Dualen Studiums bieten wir eine attraktive Vergütung und gute Karriereaussichten nach erfolgreich abgeschlossenem Studium, das von 01.10.2026 bis 30.09.2029 dauert. - Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer Vielzahl an Zusatzleistungen wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatten, flexibler Arbeitszeit und Gesundheitsmaßnahmen.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, bzw. vergleichbare KenntnisseKenntnisse bei der Analyse von Jahresabschlüssen von VorteilKenntnisse im Insolvenz- und Gesellschaftsrecht von VorteilKlares schriftliches und verbales AusdrucksvermögenKommunikations- und TeamfähigkeitDurchsetzungsvermögen und KonfliktfähigkeitSicherer und überzeugender AuftrittGute englische SprachkenntnisseSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Im Rahmen Ihres 2-jährigen Traineeprogramms durchlaufen Sie einen strukturierten Entwicklungsplan, der die Grundlage für Ihre Entwicklung bis hin zu einem Senior-Referenten im Bereich Kreditbetreuung bildet. Wir führen Sie unter anderem an folgende Aufgaben heran:Analyse von Jahresabschlüssen und unterjährig vorgelegten Unterlagen mittelständischer Unternehmen, insbesondere von SanierungsengagementsPrüfung der Sanierungsfähigkeit von Unternehmen auf Grundlage von Sanierungsgutachten und Abstimmung der damit verbundenen Handlungsalternativen (Sanierungsstrategie sowie Sanierungsmaßnahmen)Dokumentation der Risikosachverhalte von Problemkreditengagements und Erstellen von Kreditvorlagen sowie daraus resultierender VerträgePrüfung und Priorisierung von Abwicklungsoptionen bei Unternehmen in der Insolvenz und Abstimmung der damit verbundenen Handlungsalternativen (Abwicklungsstrategie sowie Abwicklungsmaßnahmen)Selbständige Umsetzung, Begleitung und Überwachung geeigneter Sanierungs- bzw. Abwicklungsmaßnahmen im Rahmen einer definierten EngagementstrategieAbstimmung mit dem Rückbürgen Land Baden-Württemberg und Einholung dessen Zustimmung bei erforderlichen EntscheidungenEigenständiges Führen von Abstimmungsgesprächen und Verhandlungen u. a. mit Kunden, Banken, Landesvertretern und BeraternMitarbeit bei bankinternen Projekten bzw. Betreuung von Projektaufgaben Technologies: More: Sie möchten einen umfassenden Einblick in die Kreditbetreuung erhalten und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihr 2-jähriges Traineeprogramm und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben der Kreditbetreuung kennen. Wir bieten Ihnen ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten. Unser flexibles Gleitzeitmodell ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten. Außerdem genießen Sie bei uns vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten. Unsere individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln.Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie. Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und das BankwesenFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und hohe MotivationInteresse an neuen HerausforderungenSpaß an TeamarbeitHohe Reisebereitschaft zwischen unseren Standorten Karlsruhe und StuttgartGuter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Theoretisch erlangtes Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehenMitarbeit in zahlreichen Fachbereichen der L-Bank in Stuttgart und Karlsruhe, insbesondere:- Förderkreditbereiche (Privat- und Unternehmenskunden)- Unternehmensfinanzierung (Konzerne und Projekte)- Kreditbetreuung- Wirtschaftsförderung- Zahlungsverkehr- Rechnungswesen und Controlling- Personal und Organisation Technologies: More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2026 Ihr Duales Studium (Bachelor of Arts) der Fachrichtung BWL-Bank an unserem Standort in Stuttgart in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Das bieten wir Ihnen: - Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums - Ein flexibles Gleitzeitmodell, um Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben optimal miteinander zu verbinden - Besuchen Sie unsere Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. - Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte - Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung - Die Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Genießen Sie bei uns vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten - Monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.408 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.470 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.542 Euro brutto - Unsere individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln - Unser Fitnesszentrum oder diverse Sportgruppen stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns gerne etwas darüber in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre letzten zwei Zeugnisse.
Sortierung: