Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare QualifikationÜbergreifende Kenntnisse und Erfahrungen in der Gestaltung und Steuerung von Compliance-Anforderungen im Cloud-Computing-Umfeld (vorzugsweise bei Finanzdienstleistern)Erfahrung in der Umsetzung und Prüfung von Cloud-Transformationsprojekten - insbesondere auf Basis von Microsoft Azure - sind von VorteilUmfangreiche Kenntnisse mit aktuellen regulatorischen Anforderungen, insbesondere DORA (Digital Operational Resilience Act), MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement) und BSI-Standards (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Azure und Bereitschaft, sich schnell in weitere Cloud-Technologien einzuarbeiten, um die Skalierung auf andere Anbieter zu ermöglichenKommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah darzustellenEigenverantwortliche, lösungsorientierte sowie kundenfokussierte ArbeitsweiseHohe Lernbereitschaft und Fähigkeit sich in neue Technologien und regulatorische Anforderungen einzuarbeiten Responsibilities: Gestaltung und Weiterentwicklung einer Cloudumgebung (aktuell auf Basis von Microsoft Azure) unter Einhaltung des "Compliant-by-Design"-Ansatzes sowie aktueller regulatorischer Vorgaben wie DORA, MaRisk und BSI-AnforderungenSicherstellung der Integration von regulatorischen Anforderungen und internen Vorgaben von Beginn anBeratende Unterstützung der Fachbereiche sowie Definition zentraler Prozesse, Etablierung von Sicherheitsstandards und Koordination der Einhaltung von Compliance-Aspekten im gesamten Cloud-MigrationskontextEnge Zusammenarbeit mit DevOps Engineers, Service-Managern sowie weiteren Fachbereichen wie der IT-Security, Datenschutz und IT-Architektur im interdisziplinären Cloud Competence Center, um gemeinsam eine sichere und konforme Cloudumgebung zu schaffenUnterstützung der IT-Anwendungsentwicklung sowie der Fachbereiche bei regulatorischen Fragestellungen im Bereich Cloud Computing Technologies: AzureCloudDevOpsSecurity More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen, was es heißt sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam.Wir sind Progressive Infrastructure Services und unser Name ist Programm. Die IT-Infrastruktur von morgen ist unser Daily Business. In Zeiten der digitalen Transformation bietet die Position die Möglichkeit, den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit der gesamten Bank zu legen und eine zentrale Rolle im Wandel des Unternehmens zu übernehmen.Die ausgeschriebene Stelle bietet vom ersten Tag an die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten einzubringen und die Gestaltung des besten digitalen Angebots voranzutreiben. Bereit für die Herausforderung? Jetzt bei Deutschlands größter Landesbank bewerben und die Chance ergreifen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Unsere Vorteile umfassen:- Sportangebot- Karriereförderung- Sabbatical- Gesundheitsmanagement- hybrides Arbeiten- zentrale Lage- betriebliche Altersversorgung- Lunch-Angebote- flexible Arbeitszeiten- Kinderbetreuung- Social Events- Jobrad
Salary: 80.000 - 110.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik, Datenmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung.Mehrere Jahre (Teil-)Projektleitungserfahrung im Bereich Google Cloud-Plattform (GCP) und deren Services mit Schwerpunkt Data Engineering/Data Management und Architektur.Sehr gute Einblicke in Infrastrukturthemen (Networking, IaC, Terraform etc.).Fundierte Praxis im Umgang mit Kubernetes und Apache Airflow.Gern gesehen, aber kein Muss: Google Professional-Zertifizierung (z. B. Professional Data Engineer, Professional Cloud Architect) sowie Einblicke in GenAI.Kommunikationssicherheit in sehr gutem Deutsch und sehr gutem Englisch für den Dialog mit internationalen Kunden.Und persönlich? Begeisterst Du als kreativer, innovativer und lösungsorientierter Teamplayer, der für Kunden gerne tief in komplexe Themen eintaucht, diese analysiert, interpretiert und kommuniziert. Responsibilities: Du bist erfahren im Data Engineering für die Google Cloud Plattform (GCP)? Google und die Google Cloud-Umgebung sind Dir bestens bekannt, vor allem BigQuery, DataFlow, DataPlex, API und Looker? Dann wird es Zeit für INFOMOTION!Dein Auftrag: unseren Kunden in vielseitigen Projekten den Mehrwert der Google Cloud-Plattform aufzeigen und später die empfohlene Lösung technisch umzusetzen. Dein Fokus: Data Engineering/Data Management und Architektur – von der Quelle bis zur Datenvisualisierung.Konkret bringst Du vor allem Deine (Best-Practice-)Kenntnisse im Aufbau, in der Evaluierung, Planung und Umsetzung moderner Google Cloud-Plattform-Architekturen zur Anwendung. Auch dein Know-how in Infrastrukturthemen (Networking, IaC, Terraform etc.) wird gefragt sein.Dazu tauchst Du tief in die Geschäftsprozesse unserer Kunden ein, entwickelst im Austausch mit dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen und koordinierst das gesamte Projekt bis zur Implementierung und zum Betrieb – einschließlich Konfiguration und Anpassung an individuelle Prozesse und Anforderungen.Dabei erstellst Du Demos, Use Cases und Projektplanungen, um die Kunden mit Deinem technischen Verständnis zu überzeugen und zu begeistern. Technologies: AirflowAPIArchitectBigQueryCloudGCPKubernetesLookerTerraformBlockchainChatGPTData VaultData WarehouseDevOpsMySQL More: - Flexible Arbeitsmodelle: Hochflexible (hybride) Arbeitszeit-/ortsmodelle, 30 Tage Urlaub und (Integrated) Sabbatical-Möglichkeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.- Respektvolles Arbeitsumfeld: Erlebe einen respektvollen und fairen Umgang miteinander, der das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert.- Kontinuierliche Weiterbildung und intensiver Wissensaustausch: Nutze unser exzellentes Wissensmanagement, unsere Academy Trainings oder lerne on the Job, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und Dein Wissen mit anderen zu teilen.- Mentoring und Buddy Angebot: Profitiere von persönlichen Mentoring-Beziehungen, die Dich gezielt fördern, unterstützen und auf Deinem individuellen Karriereweg begleiten.- Zeit für berufliche und persönliche Entwicklung: Verwende unsere Grow your Talent Platform, um Deine berufliche sowie persönliche Entwicklung auf das nächste Level zu heben, um Deine Talente bei uns zu entfalten.- Gesundheitsförderung und INFOMOTION Spirit: Entdecke Angeboten für Dein physisches und mentales Wohlbefinden. Lerne die INFOMOTION Kultur kennen, die Geselligkeit, Humor und Toleranz vereint.Dein KontaktBereit für den nächsten Schritt?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Hast Du Fragen? Unser Recruiting Team steht Dir gerne zur Verfügung: +49 (0)69 56608-3050Mehr über INFOMOTION, unsere Teams und Deine Einstiegsmöglichkeiten erfährst Du unter: www.infomotion.de/karriere
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und das BankwesenFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und hohe MotivationInteresse an neuen HerausforderungenSpaß an TeamarbeitHohe Reisebereitschaft zwischen unseren Standorten Karlsruhe und StuttgartGuter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Theoretisch erlangtes Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehenMitarbeit in zahlreichen Fachbereichen der L-Bank in Stuttgart und Karlsruhe, insbesondere:- Förderkreditbereiche (Privat- und Unternehmenskunden)- Unternehmensfinanzierung (Konzerne und Projekte)- Kreditbetreuung- Wirtschaftsförderung- Zahlungsverkehr- Rechnungswesen und Controlling- Personal und Organisation Technologies: More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2026 Ihr Duales Studium (Bachelor of Arts) der Fachrichtung BWL-Bank an unserem Standort in Stuttgart in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Das bieten wir Ihnen: - Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums - Ein flexibles Gleitzeitmodell, um Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben optimal miteinander zu verbinden - Besuchen Sie unsere Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. - Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte - Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung - Die Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Genießen Sie bei uns vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten - Monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.408 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.470 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.542 Euro brutto - Unsere individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln - Unser Fitnesszentrum oder diverse Sportgruppen stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns gerne etwas darüber in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre letzten zwei Zeugnisse.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Informationselektroniker:in bzw. Kommunikationselektroniker:in und eine Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Elektrotechniker:in mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik / Informationstechnik oder vergleichbarer Erfahrung.Diese ergänzt du um Berufspraxis und gute Kenntnisse in nachrichtendienstlichen Systemen, in der analogen und digitalen Funktechnik sowie in der Netzwerktechnik und idealerweise in LWL- sowie Kupferkabelnetzen.Außerdem bist du routiniert im Umgang mit MS Office.Persönlich punktest du mit deiner lösungsorientierten und eigenständigen Arbeitsweise, deiner Einsatzbereitschaft sowie deinem Sicherheitsbewusstsein.Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.Du erfüllst die gesundheitlichen Anforderungen zur uneingeschränkten Einsatzfähigkeit für Betriebsbedienstete nach BOStrab sowie die Eignung und Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit. Responsibilities: Als Systembetreuer:in bin ich für den Betrieb, die Instandhaltung und den Ausbau der digitalen Infrastrukturanlagen verantwortlich.Hauptsächlich betreue ich dabei die neuen, digitalen Funkanlagen TETRA / BOS TETRA im gesamten SSB-Netz.Zudem gewährleiste ich die Einhaltung der Wartungsintervalle für die genannten Anlagen und plane bzw. realisiere Erneuerungen sowie Erweiterungen.Bei Instandhaltungs- und Erweiterungsmaßnahmen setze ich auf meinen technischen Sachverstand: Ich übernehme die Bauüberwachung.Last, but not least nehme ich nach einer ausführlichen Einarbeitung am Bereitschaftsdienst teil. Technologies: NAT More: Wir sind die SSB, und wir stehen für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor - deshalb suchen wir dich zur Verstärkung für unser Team Digitale Infrastruktur im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur. Diese Vorteile erwarten dich: - So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto - Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November - Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge - Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket - Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 BzTV-N BW. Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für "Beruf und Familie" bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Wir unterstützen die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: A university or college degree in the field of Computer Science, Software Engineering, Information Technology, or a related subject, or relevant work experience.3+ years of professional experience in the field of software development.Good knowledge of C++ and Design Patterns for object-oriented programming.Excitement about being part of a team that develops concepts and optimal solutions for complex tasks.Structured and analytical working methods with a good team spirit.Desirable experience in the following fields: parallel programming, network communication, network protocols, distributed and scalable systems, client/server architecture, SQL, CQL, security, and various platform APIs (Windows, Linux, Mac OS, etc.).Fluency in English is mandatory. Responsibilities: Join our Master Team as a Senior Software Engineer (all genders) C++ to build, develop, and enhance the core backend services of TeamViewer.Design and develop multi-threading server-side applications.Optimize and enhance our software with new, efficient algorithms and modern software technologies.Work independently on solutions for specified requirements, writing clean code that follows our coding guidelines.Ensure our software is stable and runs efficiently on different platforms.Recommend improvements to architecture and technologies to further enhance our systems and codebase regarding reliability, maintainability, scalability, and efficiency.Monitor the latest technical developments in our fields and propose improvements based on your current state of knowledge.Mentor and coach interns and junior developers. Technologies: BackendLinuxNetworkSQLSecurityWindowsC++ More: Join TeamViewer, the leader in remote connectivity software. We harness the potential of cutting-edge technologies such as Augmented Reality and Artificial Intelligence to push the boundaries of innovation and shape the future of digitalization. Our team of more than 1,500 employees spans different continents, cultures, and disciplines. We celebrate the unique perspectives and talents each individual brings to the table and foster a dynamic work environment where new ideas thrive. Become part of our winning team and help us create a world that works better. What we offer: - Onsite onboarding in our HQ office for an optimal start. - Great compensation and benefits packages including company achievement bonus and company stocks, with regular salary reviews. - Public transport-friendly offices. - Special terms for local gyms. - Access to Corporate Benefits platform with many discounts. - Regular team events and company-wide celebrations. - An open-door policy, no dress code rules, frequent all-hands and leadership lunches. - Hybrid and flexible work time with up to 50% home office. - Work From Abroad Program allowing up to 40 days of work outside your contracting country. - We celebrate diversity as one of our core values; join and drive one of the C-A-R-E initiatives together with us! We are proud to be an equal opportunities employer committed to building an inclusive culture where everyone feels welcome and supported. We C-A-R-E and understand that our diverse, values-driven culture makes us stronger. As we continue to grow, we focus on enabling our employees to grow both personally and professionally in an open and embracing workplace environment.
Salary: 65.000 - 90.000 € per year Requirements: • 2–4 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Software-, Cloud- oder Data-Lösungen, idealerweise mit Bezug zu Snowflake oder vergleichbaren Plattformen• Ein sicheres, verbindliches Auftreten auf allen Ebenen – besonders im Dialog mit Entscheidern auf C-Level• Du denkst analytisch, handelst unternehmerisch und überzeugst mit klarer Abschlussorientierung• Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und bist in der Lage, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift• Ein abgeschlossenes Hochschulstudium rundet dein Profil ab Responsibilities: • Du übernimmst Verantwortung für den gesamten Sales-Funnel – von qualifizierten Partner-Leads bis zum erfolgreichen Abschluss.• Gemeinsam mit unserem Partnermanagement entwickelst Du Go-to-Market-Strategien für Lösungen rund um Snowflake, dbt und den Modern Data Stack.• Du erkennst Kundenbedarfe, steuerst den Vertriebsprozess und bringst Projekte systematisch zum Erfolg.• In enger Abstimmung mit dem Tech- und Partnerteam analysierst du Anforderungen und entwickelst passgenaue Angebotsstrategien.• Du betreust Bestandskunden, identifizierst Cross- und Upselling-Potenziale und baust nachhaltige Kundenbeziehungen auf.• Du repräsentierst INFOMOTION auf Events, Webinaren und Messen im Snowflake-Umfeld – kompetent, sympathisch und mit unternehmerischem Blick. Technologies: CloudSnowflakedbt More: Darauf darfst Du Dich schon freuen •Flexible Arbeitsmodelle: Hochflexible (hybride) Arbeitszeit-/ortsmodelle, 30 Tage Urlaub und (Integrated) Sabbatical-Möglichkeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.•Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Erlebe eine Arbeitsatmosphäre, in der echter Teamspirit, gegenseitige Unterstützung und kollegiales Miteinander im Mittelpunkt stehen – gemeinsam gestalten wir Projekte auf Augenhöhe.•Kontinuierliche Weiterbildung und intensiver Wissensaustausch: Nutze unser exzellentes Wissensmanagement, unsere Academy Trainings oder lerne on the Job, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und Dein Wissen mit anderen zu teilen.•Mentoring- und Buddy-Angebote: Profitiere von persönlicher Förderung und Unterstützung, die Dich gezielt begleiten – beim Aufbau Deiner Kompetenzen und beim gemeinsamen Gestalten unserer Projekte.•Zeit für berufliche und persönliche Entwicklung: Mithilfe unserer Grow your Talent Platform kannst Du Deine berufliche und persönliche Entwicklung auf das nächste Level heben und Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt weiterentwickeln.•Gesundheitsförderung und INFOMOTION Spirit: Entdecke Angeboten für Dein physisches und mentales Wohlbefinden. Lerne die INFOMOTION Kultur kennen, die Geselligkeit, Humor und Toleranz Dein KontaktBereit für den nächsten Schritt?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Hast Du Fragen? Unser Recruiting Team steht Dir gerne zur Verfügung: +49 (0)69 56608-3050Mehr über INFOMOTION, unsere Teams und Deine Einstiegsmöglichkeiten erfährst Du unter: www.infomotion.de/karriere
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren Studienbereich, mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des gehobenen informationstechnischen Dienstes (mind. A 12), die die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über mehrjährige praktische Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich verfügen.Langjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler/-in, insbesondere in SAP-Systemen.Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1).Beherrschung aller relevanten Phasen des Softwarelebenszyklus (Planung, Implementierung, Test, Hosting, Auslieferung, Wartung und Außerbetriebnahme).Wünschenswert sind Kenntnisse in Datenbanken, Softwareentwicklungsprozessen und -methoden sowie die Fähigkeit, IT-Software-Projekte selbstständig zu leiten. Responsibilities: Sie sind verantwortlich für die SAP-Softwareentwicklung inkl. Versions- und Testmanagement.Zu Ihren Aufgaben zählen die Entwicklung und Etablierung agiler Methoden sowie innovativer Technologien in der Softwareentwicklung.Sie tragen aktiv dazu bei, Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der SAP-Entwicklung zu analysieren und umzusetzen.Die strategische Mitgestaltung der Migration städtischer Kundenentwicklungen auf SAP S/4HANA gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie übernehmen die Verantwortung für die Einhaltung und Überwachung der Compliance-Vorgaben in der SAP-Softwareentwicklung. Technologies: ABAPERPSAPArchitect More: Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das SAP - Competence Center Stuttgart (CCS) ist das Service Center für stadtweite SAP-Anwendungen der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie arbeiten im CCS im Sachgebiet ERP Zentrale Services. In diesem Sachgebiet arbeiten fünf ABAP-Softwareentwickler/-innen in SAP ERP 6.0-Systemen für das Finanz- und Personalwesen über alle eingesetzten Module hinweg. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD. Außerdem erwarten Sie bei uns viele Vorteile, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus, Gesundheitsmanagement und Sportangebote, ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad", betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, sowie attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart und Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (vorzugsweise mit Wirtschaftsschwerpunkt) mit mindestens guten Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und MathematikGute EnglischkenntnisseInteresse an finanzwirtschaftlichen Abläufen in UnternehmenFreude an der Arbeit im Team Responsibilities: Unterstützung im Rahmen von Konzern- und JahresabschlussprüfungenAnalyse und Bewertung IT-gestützter Geschäftsprozesse hinsichtlich möglicher Risiken, Effizienz und Qualität sowie der Einhaltung interner bzw. externer AnforderungenMitwirkung bei Digitalisierungsprojekten zur Optimierung und Automatisierung von Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen in IT-Lösungen Technologies: More: Wir als Baker Tilly sind mit über 43.500 Expertinnen und Experten in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting in 143 Ländern vertreten. In Deutschland gehören wir zu den führenden partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften mit 1.680 Kolleginnen und Kollegen verteilt auf 10 Standorte. Wir suchen nach Talenten mit frischen Ideen und Tatendrang. Uns ist es wichtig, dass Sie Ihr Potenzial bestmöglich entfalten und Ihren persönlichen Horizont erweitern können. Deshalb sind Sie von Beginn an Teil unseres Teams und erhalten frühzeitig die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte umzusetzen. In unserem fördernden und fordernden Umfeld können Sie sich ideal weiterentwickeln und über sich hinauswachsen, während Sie die für Sie passende, individuelle Unterstützung von uns erhalten. Denn bei Baker Tilly glauben wir fest daran, dass Erfolg Teamsache ist. Erleben Sie unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und profitieren Sie von unserem internationalen Netzwerk aus Expertinnen und Experten. Zum 1. Oktober 2026 suchen wir für unsere Wirtschaftprüfungsgesellschaft einen Studenten (m/w/d) für den Studiengang 'Wirtschaftsinformatik' an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Die Praxisphasen verbringen Sie in Stuttgart und die Theoriephasen in Villingen-Schwenningen. Es erwarten Sie drei spannende Studienjahre und ein international anerkannter Abschluss: Bachelor of Arts. Duales Studium Wirtschaftsinformatik - IT Risikomanagement & Auditing B. A. (m/w/d) // Theorie in Villingen-Schwenningen Wir bieten Ihnen ein engagiertes und herzliches Team, ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in zentraler Lage, laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit unserer eigenen Academy sowie Masterförderung, Förderung von Berufsexamina u.v.m. Sie werden schnell Verantwortung übernehmen und eigenverantwortlich arbeiten. Wir blicken über den eigenen „Tellerrand“ hinaus – Zusammenarbeit mit (internationalen) Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung ist bei uns selbstverständlich. Zudem erwartet Sie ein umfassendes Onboarding-Programm.
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik, (Wirtschafts-)Informatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren FachrichtungMehrjährige Erfahrung in Java (vorzugsweise Springboot und Kotlin) und Angular, idealerweise erste Kenntnisse im Camunda-Umfeld, sowie ein gutes Verständnis moderner Softwareentwicklung und Infrastruktur (z. B. CI/CD-Pipelines, Microservices)Fähigkeit, komplexe Themenstellungen schnell zu analysieren, strukturiert auszuarbeiten, neu zu konzipieren und aktiv in der Umsetzung zu steuernHohes Maß an Lern- und Wissbegierde mit der Bereitschaft fehlende Skills in angemessener Zeit anzueignen und in die Rolle hineinzuwachsen. Selbstverständlicher Umgang mit agilem Arbeiten sowie entsprechendes Vorgehen und MindsetTeamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine positive PersönlichkeitGute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und EnglischPräferenz für eine Kombination aus Home-Office und persönlichem Austausch mit Kolleginnen vor Ort in Stuttgart Responsibilities: Sichere Weiterentwicklung unserer Camunda-Plattform in einem agilen UmfeldÜbernahme der technischen Verantwortung für die BPM-Implementierung sowie Steuerung des ProjektentwicklerteamsAnwendung von SSDLC mit einem klaren Fokus auf Security-by-DesignTätigkeit auf unterschiedlichen Ebenen des Technologie-Stacks mit Verständnis der Softwarearchitektur von Camunda und deren Integration in die Infrastruktur der LBBW. Der zukünftige Verantwortungsbereich umfasst die Softwareentwicklung, dessen Fehlerbehandlung & Lifecycle-Management sowie Beratung und Anforderungsanalyse unserer KundenProaktive Begleitung der Einführung neuer Features und Services mit der Übernahme von Entwicklungs- und AbnahmeaufgabenBeratung von IT- und Fachbereichskollegen in der optimalen Nutzung der Plattform und Vermittlung zwischen verschiedenen Infrastruktur-Teams Technologies: AngularCamundaCI/CDFullstackJavaKotlinSecuritymicroservices More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt - Gemeinsam. Die Perspektiven in der LBBW-IT sind vielfältig - von der Software-Entwicklung über IT-Sicherheit bis hin zur Produktverantwortung für IT-Systeme und agilem Projektmanagement. Die unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkte der LBBW-IT bieten einmalige Chancen. In der Gruppe Process & Archive Services verantworten wir Prozess-Enabler (Technologien) für die Prozessdigitalisierung sowie das Dokumentenmanagement inklusive Archive. Für das Team Business Process Management im Bereich Camunda suchen wir einen erfahrenen Fullstack Entwickler, der für die technischen Eigenschaften und den langfristigen Erfolg unserer Camunda Plattform verantwortlich ist. Dabei steht die Gewährleistung hoher Sicherheitsstandards und einer effizienten Nutzbarkeit der Camunda-Plattform im Fokus. Bereit für eine neue Herausforderung? Jetzt bei Deutschlands größter Landesbank bewerben und die Chance ergreifen. Wir freuen uns auf die Bewerbung! Unsere Vorteile: - Sportangebot - Karriereförderung - Betriebliche Altersversorgung - Lunch-Angebote - Flexible Arbeitszeiten - Kinderbetreuung - Gesundheitsmanagement - Jobrad
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir freuen uns auf ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du hast über mehrere Jahre Erfahrung im IT-Support und Management gesammelt. Du bringst fundierte Kenntnisse in ITIL-Disziplinen wie Incident Management, Problem Management, Change-Management und Service Request Management mit. Zu deinen Stärken zählen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit in Deutsch und Englisch. Du freust dich darauf, in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten. Responsibilities: Wir suchen einen IT-Support- und Monitoring-Spezialisten für zentrale Rollen im Produktions-IT-Leitstand, mit umfassendem Wissen in Incident-Management, Wissensmanagement, Problem- und Change-Management sowie Monitoring und AI-Lösungen. Deine Aufgaben im Detail:Du übernimmst die Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Störungen und Service-Requests und sorgst für eine lückenlose Dokumentation im ITSM-Tool.Als zentrale Anlaufstelle (SPOC) koordinierst du den Betrieb und die Betreuung von Produktions- und Logistik-IT-Systemen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.Im Second-Level Support unterstützt du bei der Analyse und Lösung komplexer Störungen mithilfe innovativer AI-Lösungen und bringst dein Fachwissen ein, um die IT-Prozesse zu optimieren.Du verantwortest die Überwachung sowie die Bearbeitung gemeldeter Incidents, eskalierst bei Bedarf und stellst eine effiziente Problembehebung sicher.Durch die Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Prozess-, Operations- und Supportwissen in unserem entwickelten LLM gewährleistest du, dass das Team stets auf aktuelle Informationen zugreifen kann.Mit der Entwicklung sowie Implementierung von Monitoring- und Health-Check-Prozessen trägst du aktiv zur Früherkennung von Abweichungen bei und sicherst die Stabilität der IT-Systeme.Gemeinsam mit dem Team wirst du unseren Kunden vor Ort in Zuffenhausen in einer 24/5 Schicht beraten. Technologies: AICloudIaaSSupportITILLLMOraclePaaS More: Red Reply ist spezialisiert auf Oracle Cloud Infrastructure Technologie mit Schwerpunkt auf IaaS- und PaaS-Lösungen und bietet Cloud-Strategie und -Migration, Cloud Application Development, Cloud Service Management sowie Application Service Management und Betrieb. Red Reply ist einer der ersten Oracle Cloud Managed Service Provider (MSP) in Europa.Benefits: - RED Reply Spirit: Starkes Teamgefühl, flache Hierarchien und ein persönliches, familiäres und wertschätzendes Miteinander.- Du übernimmst spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen.- Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zu internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen. - FLEXIBLE ARBEITSZEITEN - FITNESS ZUSCHLAG - FLACHE HIERARCHIEN - COMPANY EVENTS
Sortierung: