Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Informatiker (m/w/d)

Hochtaunuskreis-Der Kreisausschuss - 61352, Bad Homburg, DE

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten den Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 14. Dies entspricht – abhängig von der jeweiligen Erfahrungsstufe – einem Jahresbruttogehalt von rund 64.500 € bis 91.900 €. Um besonders qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen oder zu halten, kann in begründeten Fällen eine befristete Arbeitsmarktzulage nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-VKA gewährt werden. Der Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice plant, baut und betreibt das Netzwerk des Hochtaunuskreises und ist darüber hinaus für eine Vielzahl von zentralen Diensten und Anwendungen verantwortlich. Neben den klassischen Themen der Informationstechnologien ist der Fachbereich auch mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung einer Geoinfrastruktur sowie einer KI-Umgebung betraut. Der Fachbereich ist in Form einer Teamstruktur aufgebaut und untergliedert sich in insgesamt 4 Teams. Als stellvertretender Fachbereichsleiter IT übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der technischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Hochtaunuskreises. In enger Abstimmung mit dem Fachbereichs- und den Teamleiter(n) gestalten Sie die strategischen und operativen Ziele des Fachbereichs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem technischen Betrieb, dessen Sicherstellung und Weiterentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Fachliche Führung und Koordination der technischen Teams in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung - Entwickeln und Implementieren von IT-Strategien in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung - Planung, Umsetzungsteuerung und Überwachung technischer IT-Projekte - Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes in Abstimmung mit den entsprechenden Beauftragten - Überwachung und Sicherstellung der technischen Dokumentationen und Prozesse - Mitwirkung bei der Planung der Haushaltsmittel und deren Verwendung - Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und sonstigen Akteuren - Stellvertretung der Fachbereichsleitung Wir erwarten: - Bachelor of Science der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Führungsposition - Erfahrungen im Bereich Server- und Client-Virtualisierung - Gute Kenntnisse im Bereich von ITSM wie z.B. ITIL - Gute Kenntnisse im Bereich von ISMS auf Basis von z.B. DIN oder den BSI Grundschutz (200-1 – 200-4) - Gute Kenntnisse in der Geo-Informatik - Gute Kenntnisse im RZ- und Netzwerkbetrieb sowie von Sicherheitskomponenten - Gute Kenntnisse in dem Bereich der Prozessautomatisierung - Grundlegende Kenntnisse beim Einsatz von KI im Unternehmensumfeld - Erfahrungen im Bereich von Prozess- und Projektmanagement - Hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen - sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER) - Führerscheinklasse B, sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten Wir bieten: - Ein Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung, Abwechselung in einem engagierten Team mit Raum für Gestaltungsideen - Flexibles Arbeitszeitmodell mit verlässlichen familienfreundlichen Rahmenzeiten - Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für Ihre berufliche und private Mobilität im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Attraktive Mitarbeitendenrabatte bei namhaften Anbietern über verschiedene Plattformen Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. November 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Informations- und Technologieservice (Herr Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de

Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)

Hochtaunuskreis-Der Kreisausschuss - 61352, Bad Homburg, DE

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten den Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 14. Dies entspricht – abhängig von der jeweiligen Erfahrungsstufe – einem Jahresbruttogehalt von rund 64.500 € bis 91.900 €. Um besonders qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen oder zu halten, kann in begründeten Fällen eine befristete Arbeitsmarktzulage nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-VKA gewährt werden. Der Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice plant, baut und betreibt das Netzwerk des Hochtaunuskreises und ist darüber hinaus für eine Vielzahl von zentralen Diensten und Anwendungen verantwortlich. Neben den klassischen Themen der Informationstechnologien ist der Fachbereich auch mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung einer Geoinfrastruktur sowie einer KI-Umgebung betraut. Der Fachbereich ist in Form einer Teamstruktur aufgebaut und untergliedert sich in insgesamt 4 Teams. Als stellvertretender Fachbereichsleiter IT übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der technischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Hochtaunuskreises. In enger Abstimmung mit dem Fachbereichs- und den Teamleiter(n) gestalten Sie die strategischen und operativen Ziele des Fachbereichs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem technischen Betrieb, dessen Sicherstellung und Weiterentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Fachliche Führung und Koordination der technischen Teams in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung - Entwickeln und Implementieren von IT-Strategien in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung - Planung, Umsetzungsteuerung und Überwachung technischer IT-Projekte - Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes in Abstimmung mit den entsprechenden Beauftragten - Überwachung und Sicherstellung der technischen Dokumentationen und Prozesse - Mitwirkung bei der Planung der Haushaltsmittel und deren Verwendung - Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und sonstigen Akteuren - Stellvertretung der Fachbereichsleitung Wir erwarten: - Bachelor of Science der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Führungsposition - Erfahrungen im Bereich Server- und Client-Virtualisierung - Gute Kenntnisse im Bereich von ITSM wie z.B. ITIL - Gute Kenntnisse im Bereich von ISMS auf Basis von z.B. DIN oder den BSI Grundschutz (200-1 – 200-4) - Gute Kenntnisse in der Geo-Informatik - Gute Kenntnisse im RZ- und Netzwerkbetrieb sowie von Sicherheitskomponenten - Gute Kenntnisse in dem Bereich der Prozessautomatisierung - Grundlegende Kenntnisse beim Einsatz von KI im Unternehmensumfeld - Erfahrungen im Bereich von Prozess- und Projektmanagement - Hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen - sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER) - Führerscheinklasse B, sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten Wir bieten: - Ein Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung, Abwechselung in einem engagierten Team mit Raum für Gestaltungsideen - Flexibles Arbeitszeitmodell mit verlässlichen familienfreundlichen Rahmenzeiten - Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für Ihre berufliche und private Mobilität im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Attraktive Mitarbeitendenrabatte bei namhaften Anbietern über verschiedene Plattformen Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. November 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Informations- und Technologieservice (Herr Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de

Informatiker m/w/d

Niedersächsisches Landesamt für Bau - 30169, Hannover, DE

Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (NLBL) bietet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Ob als erfahrene Fachkraft oder motivierter Berufseinsteiger (m/w/d) – bei uns gestalten Sie die Zukunft öffentlicher Gebäude, Infrastruktur und Digitalisierung in Niedersachsen. Wir suchen Architekten, Ingenieure, Informatiker und Verwaltungstalente, die Verantwortung übernehmen und an Projekten mitarbeiten möchten, die für das Land Niedersachsen und seine Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung sind. Ihre Karrieremöglichkeiten beim NLBL: Wir bieten spannende Stellenangebote im öffentlichen Dienst in Niedersachsen – unter anderem in den Bereichen: 🔹 Architektur & Bauwesen Architekt/in (Hochbau) Bauingenieur/in (Hochbau / Tiefbau) Ingenieur/in für TGA (Technische Gebäudeausrüstung) Projektmanagement & Bauleitung 🔹 Elektrotechnik & Versorgungstechnik Ingenieur/in Elektrotechnik (TGA / Energie / Gebäudeautomation) Planung, Bauüberwachung und technische Gebäudeausrüstung 🔹 IT & Digitalisierung Fachinformatiker/in, IT-Systemadministrator/in, Informatiker/in (m/w/d) Projekte zur Digitalisierung der Landesverwaltung 🔹 Verwaltung & Organisation Sachbearbeiter/in, kaufmännische Fachkraft, Verwaltungsangestellte/r Unterstützung in Organisation, Personal und Projektsteuerung Einstiegsmöglichkeiten: Egal, ob Sie Berufserfahrung mitbringen oder am Anfang Ihrer Laufbahn stehen – wir bieten passende Einstiegswege: Direkteinstieg: Für Berufserfahrene mit technischer, IT- oder Verwaltungsausbildung Duales Studium: z. B. in Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Verwaltung Anwärterprogramm / Referendariat: Einstieg in die Beamtenlaufbahn im technischen oder nichttechnischen Dienst Mit einer Karriere beim NLBL werden Sie Teil der Landesverwaltung Niedersachsen – sicher, sinnvoll und zukunftsorientiert. Warum das Staatliche Baumanagement Niedersachsen? Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Vielfältige Projekte in Bau, Technik, IT und Verwaltung Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Weiterbildungsmöglichkeiten & Entwicklungsperspektiven Jobs mit Sinn – für Land, Gesellschaft und Umwelt Jetzt bewerben: Starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst in Niedersachsen – mit einem Job beim Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (NLBL). 👉 Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie unter: www.nlbl.niedersachsen.de/karriere Architekt Jobs Niedersachsen · Bauingenieur Stellen Niedersachsen · Elektrotechnik Jobs öffentlicher Dienst · Informatik Karriere öffentlicher Dienst · Verwaltung Jobs Niedersachsen · IT Stellen Staatliches Baumanagement · Ingenieur Jobs Niedersachsen · Architekt öffentlicher Dienst Niedersachsen · Sachbearbeiter Verwaltung Niedersachsen · TGA Ingenieur Niedersachsen · Duales Studium Bauingenieurwesen Niedersachsen · Anwärterprogramm Beamte Niedersachsen · Referendariat Bau öffentlicher Dienst · NLBL Jobs · Staatliches Baumanagement Karriere · Öffentlicher Dienst Niedersachsen

IT-Administrator (m/w/d)

Hochtaunuskreis-Der Kreisausschuss - 61352, Bad Homburg, DE

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine IT-Fachadministration (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung und Anwenderbetreuung in Vollzeit im Fachbereich 60.50 – Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Als Teil einer modernen Verwaltung und eines leistungsfähigen öffentlichen Gesundheitsdienstes streben wir die konsequente Digitalisierung der Arbeitsprozesse im Fachbereich Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz an. Dazu gehören u. a. die Einführung und Betreuung einheitlicher Softwareprodukte, die Umsetzung von elektronischen, medienbruchfreien Arbeitsprozessen sowie die Unterstützung der Beschäftigten bei der Anwendung digitaler Fachverfahren. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: - Administration, Betreuung von Fachanwendungen wie z. B. GA-Lotse, SurvNet, TEIS, Octoware, Balvi IP in Abstimmung mit den Herstellern und Lieferanten sowie anderen hausinternen Fachbereichen - Mitwirkung bei der Einführung und Pflege eines Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystems (ECM), einschließlich dessen Vorlagenpflege - Evaluation und Umsetzung digitaler Prozesse nach Vorgaben in sämtlichen Bereichen des Fachbereichs, einschließlich der Schnittstellen zu Dritten (Fremdorganisationen) - Störungsmanagement in Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten der Fachanwendungen - Planung und Begleitung technischer und funktionaler Updates, Migrationen und Systemanpassungen - Begleitung der Digitalisierungsprojekte in sämtlichen Bereichen des Fachbereichs Wir erwarten: - Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT, digitale Verwaltung oder vergleichbarer Fachrichtung - Gute Kenntnisse in der Betreuung digitaler Fachverfahren, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen - Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Wir bieten: - Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten - Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Betriebssportangebot • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 29. Oktober 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Fr. Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500) sowie die stellv. Fachbereichsleitung (Herr Dr. Sapoutzis, 06172 999 5820) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112 www.hochtaunuskreis.de

IT-Systemadministrator m/w/d

Gemeinde Tenningen - 79331, Teningen, DE

Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Fachkraft für IT-Systemadministration Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Die wesentlichen Aufgaben - Installation, Dokumentation, Administration und nachhaltige Weiterentwicklung unserer gesamten IT-Infrastruktur; - Verwaltung von Benutzerkonten, Rechten und Zugängen sowie Wartung unserer Serversysteme; - Analyse aufgetretener Fehler bei Hard- und Software und Behebung oder Koordination der Einsätze externer IT-Dienstleister zur Fehlerbehebung; - Umfassende fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden in allen IT-Bereichen. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Ausbildung/vergleichbares Studium, Berufserfahrung wünschenswert; - Fundierte Fachkenntnisse im Umgang mit aktuellen Windows Client / Serverbetriebssystemen; - Gute Fachkenntnisse im Umgang mit aktuellen Serveranwendungen und Diensten (SQL Server, Exchange Server, Veeam, Hyper-V, Active Directory); - Selbstständiges, effizientes und zielorientiertes Arbeiten; - Organisationstalent, Motivation und Innovationsbereitschaft; - Ausgeprägte Zuverlässigkeit, hohe Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein; - Führerschein Klasse B. Wir bieten: - Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit hoher Arbeitsplatzsicherheit; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten Team; - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer internen Regelung; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Betriebliche Altersvorsorge; - Jahressonderzahlung, weitere Zulagen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 14. September 2025. Ansprechperson: Herr Froß Teamleitung 07641 5806 65