Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Sachbearbeiter m/w/d Tiefbau

Stadt Bad Belzig - 14806, Bad Belzig, DE

Stellenausschreibung Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin eine weitere Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d). Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohner eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 160 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen. Ihre Aufgaben: - Erfüllung der Aufgaben als Straßenbaulastträger - Durchsetzung, Überwachung und Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht - Kontrolle und Abnahme der Arbeiten bei Baumaßnahmen an Gemeindestraßen und anderen öffentlichen Infrastrukturanlagen - Vorbereitung und Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenbauplanung und sonstiger öffentlicher Infrastruktur - Projektmanagement bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen (Bauvorbereitung, Planung, Vergabe, Baudurchführung und -überwachung sowie Abrechnung eigener Baumaßnahmen) - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber Dritten und Umsetzung von Gemeinschaftsvorhaben (z. B. mit Straßenbaulastträgern des Bundes, des Landes und des Kreises) - Erfüllung der Aufgaben als Straßenaufsichts- und -baubehörde - Verwaltungsverfahren zum Straßen- und Brückenbau - Fördermittelakquise und Abrechnung Wir bieten: - eine vielseitige Tätigkeit - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien - eine Vollzeitstelle - Vergütung nach dem TVöD EG 10 - Jahressonderzahlung - Leistungsentgelt - betriebliche Altersvorsorge - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub - zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. - flexible Arbeitszeiten - einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag Wir erwarten: fachlich - ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen – Bachelor/ Diplomingenieur (FH), staatlich geprüfter Techniker oder Meister – mit dem Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Brückenbau - wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie der entsprechenden Verordnungen und Ausführungsbestimmungen (z. B. Baurecht, Straßenrecht, Verwaltungsrecht) - wünschenswert sind Kenntnisse in Fachanwendungen wie Archikart, AVA o.ä. - Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI persönlich - eine hohe Entscheidungs-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit - ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - freundliches und offenes Auftreten - selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit dem Blick auf das Ganze - ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit - Kritik- und Konfliktfähigkeit - hohe Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein Klasse B Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an: per E-Mail an: bewerbung@bad-belzig.de oder per Post an: Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Bauingenieur/in Tiefbau öffentlicher Dienst

Stadt Bad Belzig - 14806, Bad Belzig, DE

Stellenausschreibung Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin eine weitere Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d). Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohner eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 160 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen. Ihre Aufgaben: - Erfüllung der Aufgaben als Straßenbaulastträger - Durchsetzung, Überwachung und Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht - Kontrolle und Abnahme der Arbeiten bei Baumaßnahmen an Gemeindestraßen und anderen öffentlichen Infrastrukturanlagen - Vorbereitung und Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenbauplanung und sonstiger öffentlicher Infrastruktur - Projektmanagement bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen (Bauvorbereitung, Planung, Vergabe, Baudurchführung und -überwachung sowie Abrechnung eigener Baumaßnahmen) - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber Dritten und Umsetzung von Gemeinschaftsvorhaben (z. B. mit Straßenbaulastträgern des Bundes, des Landes und des Kreises) - Erfüllung der Aufgaben als Straßenaufsichts- und -baubehörde - Verwaltungsverfahren zum Straßen- und Brückenbau - Fördermittelakquise und Abrechnung Wir bieten: - eine vielseitige Tätigkeit - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien - eine Vollzeitstelle - Vergütung nach dem TVöD EG 10 - Jahressonderzahlung - Leistungsentgelt - betriebliche Altersvorsorge - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub - zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. - flexible Arbeitszeiten - einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag Wir erwarten: fachlich - ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen – Bachelor/ Diplomingenieur (FH), staatlich geprüfter Techniker oder Meister – mit dem Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Brückenbau - wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie der entsprechenden Verordnungen und Ausführungsbestimmungen (z. B. Baurecht, Straßenrecht, Verwaltungsrecht) - wünschenswert sind Kenntnisse in Fachanwendungen wie Archikart, AVA o.ä. - Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI persönlich - eine hohe Entscheidungs-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit - ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - freundliches und offenes Auftreten - selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit dem Blick auf das Ganze - ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit - Kritik- und Konfliktfähigkeit - hohe Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein Klasse B Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an: per E-Mail an: bewerbung@bad-belzig.de oder per Post an: Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Bauingenieur/in Brückenbau öffentlicher Dienst

Stadt Bad Belzig - 14806, Bad Belzig, DE

Stellenausschreibung Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin eine weitere Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d). Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohner eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 160 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen. Ihre Aufgaben: - Erfüllung der Aufgaben als Straßenbaulastträger - Durchsetzung, Überwachung und Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht - Kontrolle und Abnahme der Arbeiten bei Baumaßnahmen an Gemeindestraßen und anderen öffentlichen Infrastrukturanlagen - Vorbereitung und Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenbauplanung und sonstiger öffentlicher Infrastruktur - Projektmanagement bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen (Bauvorbereitung, Planung, Vergabe, Baudurchführung und -überwachung sowie Abrechnung eigener Baumaßnahmen) - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber Dritten und Umsetzung von Gemeinschaftsvorhaben (z. B. mit Straßenbaulastträgern des Bundes, des Landes und des Kreises) - Erfüllung der Aufgaben als Straßenaufsichts- und -baubehörde - Verwaltungsverfahren zum Straßen- und Brückenbau - Fördermittelakquise und Abrechnung Wir bieten: - eine vielseitige Tätigkeit - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien - eine Vollzeitstelle - Vergütung nach dem TVöD EG 10 - Jahressonderzahlung - Leistungsentgelt - betriebliche Altersvorsorge - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub - zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. - flexible Arbeitszeiten - einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag Wir erwarten: fachlich - ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen – Bachelor/ Diplomingenieur (FH), staatlich geprüfter Techniker oder Meister – mit dem Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Brückenbau - wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie der entsprechenden Verordnungen und Ausführungsbestimmungen (z. B. Baurecht, Straßenrecht, Verwaltungsrecht) - wünschenswert sind Kenntnisse in Fachanwendungen wie Archikart, AVA o.ä. - Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI persönlich - eine hohe Entscheidungs-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit - ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - freundliches und offenes Auftreten - selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit dem Blick auf das Ganze - ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit - Kritik- und Konfliktfähigkeit - hohe Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein Klasse B Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an: per E-Mail an: bewerbung@bad-belzig.de oder per Post an: Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Bauingenieur/in Straßenbau öffentlicher Dienst

Stadt Bad Belzig - 14806, Bad Belzig, DE

Stellenausschreibung Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin eine weitere Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d). Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohner eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 160 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen. Ihre Aufgaben: - Erfüllung der Aufgaben als Straßenbaulastträger - Durchsetzung, Überwachung und Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht - Kontrolle und Abnahme der Arbeiten bei Baumaßnahmen an Gemeindestraßen und anderen öffentlichen Infrastrukturanlagen - Vorbereitung und Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenbauplanung und sonstiger öffentlicher Infrastruktur - Projektmanagement bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen (Bauvorbereitung, Planung, Vergabe, Baudurchführung und -überwachung sowie Abrechnung eigener Baumaßnahmen) - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber Dritten und Umsetzung von Gemeinschaftsvorhaben (z. B. mit Straßenbaulastträgern des Bundes, des Landes und des Kreises) - Erfüllung der Aufgaben als Straßenaufsichts- und -baubehörde - Verwaltungsverfahren zum Straßen- und Brückenbau - Fördermittelakquise und Abrechnung Wir bieten: - eine vielseitige Tätigkeit - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien - eine Vollzeitstelle - Vergütung nach dem TVöD EG 10 - Jahressonderzahlung - Leistungsentgelt - betriebliche Altersvorsorge - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub - zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. - flexible Arbeitszeiten - einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag Wir erwarten: fachlich - ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen – Bachelor/ Diplomingenieur (FH), staatlich geprüfter Techniker oder Meister – mit dem Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Brückenbau - wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie der entsprechenden Verordnungen und Ausführungsbestimmungen (z. B. Baurecht, Straßenrecht, Verwaltungsrecht) - wünschenswert sind Kenntnisse in Fachanwendungen wie Archikart, AVA o.ä. - Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI persönlich - eine hohe Entscheidungs-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit - ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - freundliches und offenes Auftreten - selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit dem Blick auf das Ganze - ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit - Kritik- und Konfliktfähigkeit - hohe Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein Klasse B Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an: per E-Mail an: bewerbung@bad-belzig.de oder per Post an: Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Techniker/in öffentlicher Dienst

Stadt Bad Belzig - 14806, Bad Belzig, DE

Stellenausschreibung Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin eine weitere Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d). Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohner eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 160 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen. Ihre Aufgaben: - Erfüllung der Aufgaben als Straßenbaulastträger - Durchsetzung, Überwachung und Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht - Kontrolle und Abnahme der Arbeiten bei Baumaßnahmen an Gemeindestraßen und anderen öffentlichen Infrastrukturanlagen - Vorbereitung und Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenbauplanung und sonstiger öffentlicher Infrastruktur - Projektmanagement bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen (Bauvorbereitung, Planung, Vergabe, Baudurchführung und -überwachung sowie Abrechnung eigener Baumaßnahmen) - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber Dritten und Umsetzung von Gemeinschaftsvorhaben (z. B. mit Straßenbaulastträgern des Bundes, des Landes und des Kreises) - Erfüllung der Aufgaben als Straßenaufsichts- und -baubehörde - Verwaltungsverfahren zum Straßen- und Brückenbau - Fördermittelakquise und Abrechnung Wir bieten: - eine vielseitige Tätigkeit - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien - eine Vollzeitstelle - Vergütung nach dem TVöD EG 10 - Jahressonderzahlung - Leistungsentgelt - betriebliche Altersvorsorge - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub - zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. - flexible Arbeitszeiten - einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag Wir erwarten: fachlich - ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen – Bachelor/ Diplomingenieur (FH), staatlich geprüfter Techniker oder Meister – mit dem Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Brückenbau - wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie der entsprechenden Verordnungen und Ausführungsbestimmungen (z. B. Baurecht, Straßenrecht, Verwaltungsrecht) - wünschenswert sind Kenntnisse in Fachanwendungen wie Archikart, AVA o.ä. - Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI persönlich - eine hohe Entscheidungs-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit - ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - freundliches und offenes Auftreten - selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit dem Blick auf das Ganze - ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit - Kritik- und Konfliktfähigkeit - hohe Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein Klasse B Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an: per E-Mail an: bewerbung@bad-belzig.de oder per Post an: Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Meister/in öffentlicher Dienst

Stadt Bad Belzig - 14806, Bad Belzig, DE

Stellenausschreibung Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin eine weitere Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d). Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohner eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 160 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen. Ihre Aufgaben: - Erfüllung der Aufgaben als Straßenbaulastträger - Durchsetzung, Überwachung und Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht - Kontrolle und Abnahme der Arbeiten bei Baumaßnahmen an Gemeindestraßen und anderen öffentlichen Infrastrukturanlagen - Vorbereitung und Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenbauplanung und sonstiger öffentlicher Infrastruktur - Projektmanagement bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen (Bauvorbereitung, Planung, Vergabe, Baudurchführung und -überwachung sowie Abrechnung eigener Baumaßnahmen) - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber Dritten und Umsetzung von Gemeinschaftsvorhaben (z. B. mit Straßenbaulastträgern des Bundes, des Landes und des Kreises) - Erfüllung der Aufgaben als Straßenaufsichts- und -baubehörde - Verwaltungsverfahren zum Straßen- und Brückenbau - Fördermittelakquise und Abrechnung Wir bieten: - eine vielseitige Tätigkeit - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien - eine Vollzeitstelle - Vergütung nach dem TVöD EG 10 - Jahressonderzahlung - Leistungsentgelt - betriebliche Altersvorsorge - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub - zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. - flexible Arbeitszeiten - einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag Wir erwarten: fachlich - ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen – Bachelor/ Diplomingenieur (FH), staatlich geprüfter Techniker oder Meister – mit dem Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Brückenbau - wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie der entsprechenden Verordnungen und Ausführungsbestimmungen (z. B. Baurecht, Straßenrecht, Verwaltungsrecht) - wünschenswert sind Kenntnisse in Fachanwendungen wie Archikart, AVA o.ä. - Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI persönlich - eine hohe Entscheidungs-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit - ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - freundliches und offenes Auftreten - selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit dem Blick auf das Ganze - ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit - Kritik- und Konfliktfähigkeit - hohe Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein Klasse B Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an: per E-Mail an: bewerbung@bad-belzig.de oder per Post an: Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Stadtplaner m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE

Verstärken Sie unser Team der Abteilung 2.1 – Stadtplanung, Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stadtplaner (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet wird. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 29.500 Einwohner) ist eine sich dynamisch entwickelnde Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig gelegen nahe den Ballungsräumen Bonn-Köln und Koblenz. Der Wiederaufbau nach der Flut im Jahr 2021 ist im vollen Gange. Die Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz erarbeitet hier wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Bringen Sie Ihr Know-How ein und unterstützen Sie uns dabei, die Stadt wiederbunt zu machen! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektleitung für selbstständig erarbeitete oder an Planungsbüros vergebene Bauleitplanverfahren und Dorferneuerungskonzepte sowie Satzungen und Konzepte nach BauGB und LBauO – von der Verfahrenseinleitung bis zur Rechtskraft - Betreuung und Bearbeitung sonstiger Planungen und Konzepte sowie begleitender Verfahren (wie Fachgutachten, städtebauliche Verträge) und Steuerung der externen Auftragnehmer - Präsentation der Planungen in der Öffentlichkeit und den kommunalen Entscheidungsgremien inkl. Erstellung der zugehörigen Beschlussvorlagen Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Architektur, Geographie oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt - fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Gesetze des Bau-, Planungs- und Fachrechts - sichere Anwendung der gängigen EDV, insbesondere Microsoft-Office, sowie Kenntnisse im Bereich GIS/CAD (wie Caigos, Coral Draw) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im kommunalen Bereich - sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - möglichst Besitz des Führerscheins der Klasse B Unser Angebot an Sie: - eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team in kreativer und kollegialer Atmosphäre - eine attraktive Vergütung zuzüglich der üblichen Sozialleistungen des TVöD (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Fahrrad-Leasing usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-194 (Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Allgemein: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtplanung Klimaschutz Wiederaufbau Flut 2021 nachhaltige Siedlungsentwicklung öffentliche Verwaltung Kommune Rheinland-Pfalz TVöD Entgeltgruppe 11 unbefristete Vollzeitstelle Stelle & Aufgaben: Stadtplaner m/w/d Bauleitplanung Dorferneuerungskonzepte BauGB LBauO Fachgutachten städtebauliche Verträge Planungsverfahren Projektleitung Stadtplanung GIS / CAD (Caigos, Corel Draw) Microsoft Office Anforderungen: Studium Stadtplanung Raum- und Umweltplanung Städtebau Architektur Geographie Bau- und Planungsrecht Berufserfahrung Kommune Führerschein Klasse B Arbeitgebervorteile: kreative Teamarbeit Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Sozialleistungen öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung

Stadtplaner m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE

Verstärken Sie unser Team der Abteilung 2.1 – Stadtplanung, Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stadtplaner (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet wird. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 29.500 Einwohner) ist eine sich dynamisch entwickelnde Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig gelegen nahe den Ballungsräumen Bonn-Köln und Koblenz. Der Wiederaufbau nach der Flut im Jahr 2021 ist im vollen Gange. Die Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz erarbeitet hier wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Bringen Sie Ihr Know-How ein und unterstützen Sie uns dabei, die Stadt wiederbunt zu machen! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektleitung für selbstständig erarbeitete oder an Planungsbüros vergebene Bauleitplanverfahren und Dorferneuerungskonzepte sowie Satzungen und Konzepte nach BauGB und LBauO – von der Verfahrenseinleitung bis zur Rechtskraft - Betreuung und Bearbeitung sonstiger Planungen und Konzepte sowie begleitender Verfahren (wie Fachgutachten, städtebauliche Verträge) und Steuerung der externen Auftragnehmer - Präsentation der Planungen in der Öffentlichkeit und den kommunalen Entscheidungsgremien inkl. Erstellung der zugehörigen Beschlussvorlagen Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Architektur, Geographie oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt - fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Gesetze des Bau-, Planungs- und Fachrechts - sichere Anwendung der gängigen EDV, insbesondere Microsoft-Office, sowie Kenntnisse im Bereich GIS/CAD (wie Caigos, Coral Draw) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im kommunalen Bereich - sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - möglichst Besitz des Führerscheins der Klasse B Unser Angebot an Sie: - eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team in kreativer und kollegialer Atmosphäre - eine attraktive Vergütung zuzüglich der üblichen Sozialleistungen des TVöD (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Fahrrad-Leasing usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-194 (Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Allgemein: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtplanung Klimaschutz Wiederaufbau Flut 2021 nachhaltige Siedlungsentwicklung öffentliche Verwaltung Kommune Rheinland-Pfalz TVöD Entgeltgruppe 11 unbefristete Vollzeitstelle Stelle & Aufgaben: Stadtplaner m/w/d Bauleitplanung Dorferneuerungskonzepte BauGB LBauO Fachgutachten städtebauliche Verträge Planungsverfahren Projektleitung Stadtplanung GIS / CAD (Caigos, Corel Draw) Microsoft Office Anforderungen: Studium Stadtplanung Raum- und Umweltplanung Städtebau Architektur Geographie Bau- und Planungsrecht Berufserfahrung Kommune Führerschein Klasse B Arbeitgebervorteile: kreative Teamarbeit Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Sozialleistungen öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung

Bauingenieur m/w/d Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau / Verkehrswesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE

Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung

Wasserbauingenieur / Geotechniker m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE

Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau oder Geotechnik Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen sowie an Gewässern 3. Ordnung - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Betriebsleitung von städtischen Hochwasserrückhaltebecken - Tiefbauplanungen für die Herstellung von baulichen Einrichtungen des Hochwasserschutzes und Schutzes vor Starkregen - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in dem Studienbereich, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung