Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ingenieur technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Bundesamt für Bauwesen und - 53179, Bonn, DE

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA I 4 „Asien, Australien“ für das Projekt „Deutsche Botschaft Canberra“ in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen Ingenieurin/ Ingenieur als Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich TGA/ Versorgungstechnik Knr. 91-25 Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das Referat BA I 4 nimmt die Projektmanagementaufgaben für Asien, Australien sowie einzelne Länder im europäischen Raum war. Zu den betreuten Bauprojekten zählen die Deutschen Botschaften samt Kanzleien und Residenzen sowie die Goethe-Institute und andere Kultureinrichtungen in diesen Regionen. Nähere Informationen erhalten Sie unter: BA I 4 Ihre Aufgaben: - Übernahme der Projektsachbearbeitung im Fachbereich Versorgungstechnik/, die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Großen und Kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten und die Betreuung von Erneuerungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen für Liegenschaften des Bundes - Überprüfung und Bewertung der Planungs- und Ausschreibungsunterlagen - baufachliche Abstimmungen mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Planenden, Gutachterinnen und Gutachtern, Sonderfachleuten und den genehmigenden Stellen und die Anfertigung baufachlicher Unterlagen - Erstellen der Leistungsbilder und Verträge bzw. Nachträge für die einzuschaltenden freiberuflich Tätigen und bauausführenden Firmen - Angebotsprüfung, Überwachung der vertragsmäßigen Leistungen und Kontrolle der Rechnungen in fachtechnischer Hinsicht im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben - Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle des Gewerkes Versorgungstechnik auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise (Gebäudedokumentation) der freischaffenden Ingenieurbüros - Verfassung regelmäßiger Berichte zur Information der Leitungsebenen und baufachliche Stellungnahmen Ihr Profil: Vorausgesetzt werden: - ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik oder ein vergleichbarer Abschluss - bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst. Worauf es uns noch ankommt: - umfassende Fachkenntnisse und langjährige einschlägige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre) bei der Planung und Ausführung gestalterisch anspruchsvoller und technisch komplexer Bauaufgaben im Bestand und laufendem Betrieb - Kenntnisse der technischen Richtlinien (z.B. VDI, AMEV-Richtlinien, Arbeitsstätten-richtlinien), MLAR, MLÜAR und im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VHB, RBBau, VgV) - Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit - selbstständiges Arbeiten sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick - Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben - Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerberinnen und Bewerber, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis) - Bereitschaft zu Dienstreisen nach Asien und Australien Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden. In Abhängigkeit von der Bewerbenden Lage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen. Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u.a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund. Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich. Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das Audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 91-25 bis zum 20.07.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1319604 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz der Kultusministerkonferenz bei. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lingenthal (Tel.-Nr. 0228/99 401-3300). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.-Nr. 0228/99 401-1575). Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Jobs Bonn Jobs Bonn Stelleninserate Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Ingenieur Jobs Bonn Stellenangebote Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Stellenangebote Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Stellenanzeigen Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Stelleninserate Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn meine Stadt Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Kimeta Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Stepstone Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Indeed Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Jobangebote Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Jobsuche Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn

Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

Bundesamt für Bauwesen und - 53179, Bonn, DE

📍 Standort: Bonn | 💼 Referat BA I 4 „Asien, Australien“ | 🆔 Kennziffer: 91-25 Sie sind Ingenieur*in mit Fokus auf Versorgungstechnik / TGA und suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Bauwesen des Bundes? Dann bringen Sie Ihre Expertise beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ein – und gestalten Sie bedeutende Bauprojekte weltweit mit! 🏢 Über das BBR – Baukultur mit Verantwortung Das BBR übernimmt herausragende Bauaufgaben im In- und Ausland für den Bund – von Kulturbauten über Forschungseinrichtungen bis hin zu diplomatischen Vertretungen. Das Referat BA I 4 betreut internationale Projekte in Asien, Australien und Europa – darunter Botschaften, Goethe-Institute und Residenzen. 🔧 Ihre Aufgaben als Projektsachbearbeiter*in Versorgungstechnik: Fachliche Verantwortung für Projekte der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Bauherrenvertretung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen Prüfung und Bewertung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen Technische Abstimmungen mit Nutzerinnen, Bedarfsträgern, Fachplanerinnen und Gutachter*innen Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen und Nachträgen für freiberufliche Partner Prüfung von Angeboten, Kostenkontrolle, Terminüberwachung und Abnahmebegleitung Technische Qualitätssicherung während Inbetriebnahme, Übergabe und Gewährleistungsphase Erstellung baufachlicher Stellungnahmen und Berichterstattung an die Leitungsebenen 🎓 Ihr Profil: Voraussetzung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) in Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation Bei Beamt*innen: Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst (bis A13 BBesO) Wünschenswert: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich TGA in komplexen Bauprojekten Kenntnisse in HOAI, VgV, RBBau, VOB, VDI, AMEV, Arbeitsstättenrichtlinien, MLAR/MLÜAR Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, sicheres Auftreten und Organisationsgeschick Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C2 erforderlich) Bereitschaft zu Dienstreisen nach Asien und Australien 💼 Unser Angebot: Unbefristete Einstellung in Entgeltgruppe 11/12 TVöD Bund je nach Erfahrung Zusätzliche Fachkräftezulage von bis zu 1.500 €/Monat möglich 39 Stunden/Woche (Tarifbeschäftigte), 41 Stunden/Woche (Beamt*innen) Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten Gleichstellung, Inklusion & Diversität: Wir fördern Frauen, Menschen mit Behinderung und Vielfalt aktiv Zertifiziert durch das Audit berufundfamilie Mehr über uns als Arbeitgeber: 👉 Das BBR als Arbeitgeber 📅 Jetzt bewerben – bis zum 20.07.2025 Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal: 🔗 Jetzt bewerben über Interamt.de Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung alle relevanten Unterlagen bei: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse Nachweis zur Schwerbehinderung (falls zutreffend) Bei ausländischem Abschluss: Anerkennung durch die ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei öffentlichem Dienst 📞 Fragen? Wir helfen gerne: Fachliche Fragen: Herr Lingenthal, Tel. 0228 / 99 401-3300 Zum Bewerbungsverfahren: Frau Hanf, Tel. 0228 / 99 401-1575 Ingenieur Versorgungstechnik Jobs Bonn Jobs Bonn Stelleninserate Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Ingenieur Jobs Bonn Stellenangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stellenangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stellenanzeigen Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stelleninserate Ingenieur Versorgungstechnik Bonn meine Stadt Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Kimeta Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stepstone Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Indeed Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Jobangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Jobsuche Ingenieur Versorgungstechnik Bonn

Architekt/in öffentlicher Dienst

Bundesstadt Bonn - Städtisches Gebäudemanagement - 53111, Bonn, DE

Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Projektleitung Hochbau (m/w/d) Städtisches Gebäudemanagement Bonn Bonn - Ab sofort - EG 11 TVöD - Unbefristet Was Sie bei uns bewegen können: - Sie leiten spannende Bauprojekte vom ersten Schritt bis zur Fertigstellung – immer mit einem klaren Blick auf Qualität, Kosten und Zeit. - Sie arbeiten direkt mit Ingenieurbüros zusammen und sorgen dafür, dass unsere Bauvorhaben termingerecht und nach höchsten Standards umgesetzt werden. - Sie übernehmen die Verantwortung für die Budget- und Projektplanung sowie das Controlling – und bringen Projekte erfolgreich zum Ziel. - In enger Abstimmung mit unseren Nutzer*innen und anderen Beteiligten sorgen Sie dafür, dass alle Anforderungen berücksichtigt werden. - Als zentrale Ansprechperson sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für interne und externe Projektbeteiligte. Das bringen Sie mit: - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie im Planungs- und Baurecht. - Mehrjährige praktische Erfahrung im Bauprojektmanagement sind von Vorteil. - Idealerweise Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen und digitalen Prozessen. - Kommunikationsstärke, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen Sichere Perspektive: Unbefristete Anstellung nach TVöD EG 11, langfristige Stabilität Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, fachliche & persönliche Entwicklung Teamgeist: Kollegiale & wertschätzende Arbeitsatmosphäre Gestaltungsraum: Verantwortung & Mitwirkung an Veränderungsprozessen Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Onlinebewerbung möglich mit der Kennziffer 350035 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 4201 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projektleiter/in Hochbau öffentlicher Dienst

Bundesstadt Bonn - Städtisches Gebäudemanagement - 53111, Bonn, DE

Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Projektleitung Hochbau (m/w/d) Städtisches Gebäudemanagement Bonn Bonn - Ab sofort - EG 11 TVöD - Unbefristet Was Sie bei uns bewegen können: - Sie leiten spannende Bauprojekte vom ersten Schritt bis zur Fertigstellung – immer mit einem klaren Blick auf Qualität, Kosten und Zeit. - Sie arbeiten direkt mit Ingenieurbüros zusammen und sorgen dafür, dass unsere Bauvorhaben termingerecht und nach höchsten Standards umgesetzt werden. - Sie übernehmen die Verantwortung für die Budget- und Projektplanung sowie das Controlling – und bringen Projekte erfolgreich zum Ziel. - In enger Abstimmung mit unseren Nutzer*innen und anderen Beteiligten sorgen Sie dafür, dass alle Anforderungen berücksichtigt werden. - Als zentrale Ansprechperson sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für interne und externe Projektbeteiligte. Das bringen Sie mit: - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie im Planungs- und Baurecht. - Mehrjährige praktische Erfahrung im Bauprojektmanagement sind von Vorteil. - Idealerweise Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen und digitalen Prozessen. - Kommunikationsstärke, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen Sichere Perspektive: Unbefristete Anstellung nach TVöD EG 11, langfristige Stabilität Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, fachliche & persönliche Entwicklung Teamgeist: Kollegiale & wertschätzende Arbeitsatmosphäre Gestaltungsraum: Verantwortung & Mitwirkung an Veränderungsprozessen Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Onlinebewerbung möglich mit der Kennziffer 350035 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 4201 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projektmanager/in öffentlicher Dienst

Bundesstadt Bonn - Städtisches Gebäudemanagement - 53111, Bonn, DE

Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Projektleitung Hochbau (m/w/d) Städtisches Gebäudemanagement Bonn Bonn - Ab sofort - EG 11 TVöD - Unbefristet Was Sie bei uns bewegen können: - Sie leiten spannende Bauprojekte vom ersten Schritt bis zur Fertigstellung – immer mit einem klaren Blick auf Qualität, Kosten und Zeit. - Sie arbeiten direkt mit Ingenieurbüros zusammen und sorgen dafür, dass unsere Bauvorhaben termingerecht und nach höchsten Standards umgesetzt werden. - Sie übernehmen die Verantwortung für die Budget- und Projektplanung sowie das Controlling – und bringen Projekte erfolgreich zum Ziel. - In enger Abstimmung mit unseren Nutzer*innen und anderen Beteiligten sorgen Sie dafür, dass alle Anforderungen berücksichtigt werden. - Als zentrale Ansprechperson sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für interne und externe Projektbeteiligte. Das bringen Sie mit: - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie im Planungs- und Baurecht. - Mehrjährige praktische Erfahrung im Bauprojektmanagement sind von Vorteil. - Idealerweise Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen und digitalen Prozessen. - Kommunikationsstärke, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen Sichere Perspektive: Unbefristete Anstellung nach TVöD EG 11, langfristige Stabilität Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, fachliche & persönliche Entwicklung Teamgeist: Kollegiale & wertschätzende Arbeitsatmosphäre Gestaltungsraum: Verantwortung & Mitwirkung an Veränderungsprozessen Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Onlinebewerbung möglich mit der Kennziffer 350035 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 4201 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bauingenieur/in Hochbau öffentlicher Dienst

Bundesstadt Bonn - Städtisches Gebäudemanagement - 53111, Bonn, DE

Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Projektleitung Hochbau (m/w/d) Städtisches Gebäudemanagement Bonn Bonn - Ab sofort - EG 11 TVöD - Unbefristet Was Sie bei uns bewegen können: - Sie leiten spannende Bauprojekte vom ersten Schritt bis zur Fertigstellung – immer mit einem klaren Blick auf Qualität, Kosten und Zeit. - Sie arbeiten direkt mit Ingenieurbüros zusammen und sorgen dafür, dass unsere Bauvorhaben termingerecht und nach höchsten Standards umgesetzt werden. - Sie übernehmen die Verantwortung für die Budget- und Projektplanung sowie das Controlling – und bringen Projekte erfolgreich zum Ziel. - In enger Abstimmung mit unseren Nutzer*innen und anderen Beteiligten sorgen Sie dafür, dass alle Anforderungen berücksichtigt werden. - Als zentrale Ansprechperson sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für interne und externe Projektbeteiligte. Das bringen Sie mit: - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie im Planungs- und Baurecht. - Mehrjährige praktische Erfahrung im Bauprojektmanagement sind von Vorteil. - Idealerweise Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen und digitalen Prozessen. - Kommunikationsstärke, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen Sichere Perspektive: Unbefristete Anstellung nach TVöD EG 11, langfristige Stabilität Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, fachliche & persönliche Entwicklung Teamgeist: Kollegiale & wertschätzende Arbeitsatmosphäre Gestaltungsraum: Verantwortung & Mitwirkung an Veränderungsprozessen Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Onlinebewerbung möglich mit der Kennziffer 350035 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 4201 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!