"Wir l(i)eben Vielfalt" Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in Kerken-Nieukerk und Issum Sevelen für den LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen. Standort: Kerken-Nieukerk, Issum-Sevelen Einsatzstelle: LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 15.01.2024 Referenzcode: 30235 Das sind Ihre Aufgaben - Alltagsbegleitende Unterstützung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung - Unterstützung auf der Grundlage der im Bedarfserhebungsinstrument BEI_NRW vereinbarten Ziele in den Lebensbereichen Wohnen, soziale Beziehungen, Gesundheit und Freizeit - Erstellung und Umsetzung der Pflegeplanung - Unterstützung sozialer Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Gesellschaft - Dokumentation der erbrachten Dienstleistungen Das bieten wir Ihnen - Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit - Sicherer Arbeitsplatz - Sinnstiftende Tätigkeiten - Vielfältiges Aufgabengebiet - Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich - Freier Eintritt in die LVR-Museen - Jahressonderzahlung zu Weihnachten - Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB) - Tarifliche Bezahlung (TVöD) - Kooperatives Arbeitsumfeld - Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: - Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann - Teilnahme am Schichtdienst Wünschenswert sind: - Freude an der Arbeit im Team - Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein - Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten, Kreativität und Umsetzungsstärke - Zielorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten – ausgerichtet an unserem Leitbild - Führerschein B/BE bzw. Kl. 3 - Die Prinzipien der Personenzentrierung, Individualisierung, Inklusion und Selbstbestimmung sind Ihnen vertraut - Respekt und Vertrauen sind die Basis Ihres professionellen Umgangs - Sie handeln als Dienstleister*in für Menschen mit einer geistigen Behinderung - persönliche Weiterentwicklung durch zielbezogene Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sind für Sie eine Selbstverständlichkeit Wer wir sind Der Verbund Heilpädagogischer Hilfen des LVR (LVR-Verbund HPH) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Eric Küppers, 0152 09314632 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben! Kerken Straelen Kempen Geldern Krefeld NRW Nordrhein-Westfalen
"Wir l(i)eben Vielfalt" Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in Kevelaer und Geldern für den LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen. Standort: Geldern, Kevelaer Einsatzstelle: LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 15.01.2024 Referenzcode: 30235 Das sind Ihre Aufgaben - Alltagsbegleitende Unterstützung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung - Unterstützung auf der Grundlage der im Bedarfserhebungsinstrument BEI_NRW vereinbarten Ziele in den Lebensbereichen Wohnen, soziale Beziehungen, Gesundheit und Freizeit - Erstellung und Umsetzung der Pflegeplanung - Unterstützung sozialer Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Gesellschaft - Dokumentation der erbrachten Dienstleistungen Das bieten wir Ihnen - Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit - Sicherer Arbeitsplatz - Sinnstiftende Tätigkeiten - Vielfältiges Aufgabengebiet - Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich - Freier Eintritt in die LVR-Museen - Jahressonderzahlung zu Weihnachten - Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB) - Tarifliche Bezahlung (TVöD) - Kooperatives Arbeitsumfeld - Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: - Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann - Teilnahme am Schichtdienst Wünschenswert sind: - Freude an der Arbeit im Team - Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein - Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten, Kreativität und Umsetzungsstärke - Zielorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten – ausgerichtet an unserem Leitbild - Führerschein B/BE bzw. Kl. 3 - Die Prinzipien der Personenzentrierung, Individualisierung, Inklusion und Selbstbestimmung sind Ihnen vertraut - Respekt und Vertrauen sind die Basis Ihres professionellen Umgangs - Sie handeln als Dienstleister*in für Menschen mit einer geistigen Behinderung - persönliche Weiterentwicklung durch zielbezogene Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sind für Sie eine Selbstverständlichkeit Wer wir sind Der Verbund Heilpädagogischer Hilfen des LVR (LVR-Verbund HPH) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Eric Küppers, 0152 09314632 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben! Geldern Straelen Kempen Krefeld NRW Nordrhein-Westfalen
"Wir l(i)eben Vielfalt" Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in Wachtendonk und Straelen für den LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Standort: Wachtendonk, Straelen Einsatzstelle: LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 15.01.2024 Referenzcode: 30235 Das sind Ihre Aufgaben Alltagsbegleitende Unterstützung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung Unterstützung auf der Grundlage der im Bedarfserhebungsinstrument BEI_NRW vereinbarten Ziele in den Lebensbereichen Wohnen, soziale Beziehungen, Gesundheit und Freizeit Erstellung und Umsetzung der Pflegeplanung Unterstützung sozialer Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Gesellschaft Dokumentation der erbrachten Dienstleistungen Das bieten wir Ihnen Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit Sicherer Arbeitsplatz Sinnstiftende Tätigkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich Freier Eintritt in die LVR-Museen Jahressonderzahlung zu Weihnachten Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB) Tarifliche Bezahlung (TVöD) Kooperatives Arbeitsumfeld Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann Teilnahme am Schichtdienst Wünschenswert sind: Freude an der Arbeit im Team Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten, Kreativität und Umsetzungsstärke Zielorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten – ausgerichtet an unserem Leitbild Führerschein B/BE bzw. Kl. 3 Die Prinzipien der Personenzentrierung, Individualisierung, Inklusion und Selbstbestimmung sind Ihnen vertraut Respekt und Vertrauen sind die Basis Ihres professionellen Umgangs Sie handeln als Dienstleister*in für Menschen mit einer geistigen Behinderung persönliche Weiterentwicklung durch zielbezogene Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sind für Sie eine Selbstverständlichkeit Wer wir sind Der Verbund Heilpädagogischer Hilfen des LVR (LVR-Verbund HPH) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Straelen Kempen Geldern Krefeld NRW Nordrhein-Westfalen
Die Gemeinde Kusterdingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachberatung für Kindertagesbetreuung (m/w/d) - in Teilzeit 50-75%, unbefristet mit Eingruppierung bis S 15 TVöD SuE - Kennziffer 1121-016 mit vielfältigen Aufgaben und einem motivierten und freundlichen Team! Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-SuE), flexible Arbeitszeiten, eine kommunale Rente mittels individuellem Beratungstermin und eine kommunale Zusatzkrankenversicherung. Lernen Sie uns und unsere Stellenangebote kennen unter www.kusterdingen.de/stellenangebote bzw. www.kusterdingen.de/de/Unsere-Gemeinde/Kinder,-Jugend,-Bildung/Kindertagesstaetten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. Oktober 2023!
Anrufen. Hospitieren. Anfangen. Anästhesie-Pflegefachkraft (m/w/d) für den Zentral-OP in Voll- und Teilzeit Wir bieten - einen unbefristeten Arbeitsvertrag - eine attraktive Vergütung nach TVöD - eine familienfreundliche Dienstplangestaltung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein familiäres Team mit netten Kollegen - kostenfreie Nutzung eines Fitnesscenters Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Haberl, Tel. 07771 803390 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - schriftlich oder per E-Mail (PDF-Anlagen) unter info@kh-stockach.de. Krankenhaus Stockach, Am Stadtgarten 10, 78333 Stockach
Bei der Gemeinde Gäufelden sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zu besetzen. Welche Aufgabengebiete erwarten Sie? - Die Begleitung der Kinder in ihren Bildungsprozessen sowie deren Erziehung und Betreuung in (teil)offenen Konzepten - Pflegerische Fürsorge sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten - Beteiligung an der Weiterentwicklung der Konzeption - Kooperative Zusammenarbeit im Team, Beteiligung an Entscheidungsprozessen - Organisatorische Aufgaben Was erwarten wir von Ihnen? - Einfühlungsvermögen sowie liebevolle Umgangsformen mit Kindern - Kreativität, Organisationstalent sowie eine strukturierte Arbeitsweise - Ein hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit - Kommunikative Kompetenz, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität - Die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerscahaft - Kenntnisse des Orientierungsplans des Landes Baden-Württemberg und dessen Einbindung in den Alltag einer Kindertageseinrichtung - Organisationstalent und PC-Kenntnisse in MS-Office sowie Internetnutzung Was können wir Ihnen anbieten? - Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld sowie die Möglichkeit, die Bildungsarbeit unserer Kindertageseinrichtungen mitzugestalten - Fort- und Weiterbildungen sowie eine qualifizierte Begleitung durch Fachberatung - Kooperative Teamarbeit - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit (bis 40 Stunden/Woche) - Eingruppierung entsprechend den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst: Erzieher/-innen S 8a TVöD SuE, Kinderpfleger/-innen bzw. Sozialpädagogische Assistenten/-innen S 4 TVöD SuE - Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schnellstmöglich mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen oder bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de, oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Kitas & Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: julia.bruckner@gaeufelden.de, gerne zur Verfügung. Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.gaeufelden.de. Kinderpfleger Gäufelden Kinderpfleger Jobs Gäufelden Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Gäufelden Erzieher Gäufelden Erzieherin Gäufelden Erzieher Jobs Gäufelden pädagogische Fachkraft Gäufelden Stellenangebote Gäufelden Kindertagestätte Gäufelden Kindertageseinrichtungen Gäufelden Gesundheits- und Gäufelden Jobs Gäufelden Hebamme Gäufelden Hebamme Jobs Gäufelden Entbindungspfleger Gäufelden Entbindungspfleger Jobs Gäufelden Haus- und Familienpfleger Gäufelden Haus- und Familienpfleger Jobs Gäufelden sozial Berufe Gäufelden soziale Berufe Gäufelden Stelleninserate Gäufelden pädagogische Fachkraft Jobs Gäufelden pädagogische Berufe Gäufelden Kitas Gäufelden
Der wichtigste Beruf der Welt "Dass sich meine Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen, dass sie Vertrauen haben und vor allem, dass sie sich von Herzen freuen, mich zu sehen, wenn ich das Zimmer betrete — all das gibt mir am Ende des Tages ein schönes Gefühl. Ich weiß, ich habe Gutes getan.“ Du vollbringst Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Du zauberst Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Du machst Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. Wir suchen Mitarbeitende in allen pflegerischen oder therapeutischen Berufen! Entdecke unsere Stellenangebote und schütze den wichtigsten Teil unserer Zukunft – die Gesundheit. Unsere Benefits >> flexible Arbeitzeiten >> betriebliche Altersvorsorge >> Kinderzuschlag >> Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten >> und weitere Unsere 4 Standorte >> Neubrandenburg >> Altentreptow >> Neustrelitz >> Malchin Jetzt bewerben! Dietrich Bonhoeffer Klinikum bonhoefferstory.de - 0395 775-2014 - pd@dbknb.de - #bonhoefferstory Deutschlands beste Arbeitgeber 2023 / WELT Ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege 2023 / STERN
Der wichtigste Beruf der Welt "Dass sich meine Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen, dass sie Vertrauen haben und vor allem, dass sie sich von Herzen freuen, mich zu sehen, wenn ich das Zimmer betrete — all das gibt mir am Ende des Tages ein schönes Gefühl. Ich weiß, ich habe Gutes getan.“ Du vollbringst Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Du zauberst Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Du machst Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. Wir suchen Mitarbeitende in allen pflegerischen oder therapeutischen Berufen! Entdecke unsere Stellenangebote und schütze den wichtigsten Teil unserer Zukunft – die Gesundheit. Unsere Benefits >> flexible Arbeitzeiten >> betriebliche Altersvorsorge >> Kinderzuschlag >> Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten >> und weitere Unsere 4 Standorte >> Neubrandenburg >> Altentreptow >> Neustrelitz >> Malchin Jetzt bewerben! Dietrich Bonhoeffer Klinikum bonhoefferstory.de - 0395 775-2014 - pd@dbknb.de - #bonhoefferstory Deutschlands beste Arbeitgeber 2023 / WELT Ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege 2023 / STERN
Der wichtigste Beruf der Welt "Dass sich meine Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen, dass sie Vertrauen haben und vor allem, dass sie sich von Herzen freuen, mich zu sehen, wenn ich das Zimmer betrete — all das gibt mir am Ende des Tages ein schönes Gefühl. Ich weiß, ich habe Gutes getan.“ Du vollbringst Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Du zauberst Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Du machst Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. Wir suchen Mitarbeitende in allen pflegerischen oder therapeutischen Berufen! Entdecke unsere Stellenangebote und schütze den wichtigsten Teil unserer Zukunft – die Gesundheit. Unsere Benefits >> flexible Arbeitzeiten >> betriebliche Altersvorsorge >> Kinderzuschlag >> Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten >> und weitere Unsere 4 Standorte >> Neubrandenburg >> Altentreptow >> Neustrelitz >> Malchin Jetzt bewerben! Dietrich Bonhoeffer Klinikum bonhoefferstory.de - 0395 775-2014 - pd@dbknb.de - #bonhoefferstory Deutschlands beste Arbeitgeber 2023 / WELT Ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege 2023 / STERN
Der wichtigste Beruf der Welt "Dass sich meine Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen, dass sie Vertrauen haben und vor allem, dass sie sich von Herzen freuen, mich zu sehen, wenn ich das Zimmer betrete — all das gibt mir am Ende des Tages ein schönes Gefühl. Ich weiß, ich habe Gutes getan.“ Du vollbringst Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Du zauberst Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Du machst Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. Wir suchen Mitarbeitende in allen pflegerischen oder therapeutischen Berufen! Entdecke unsere Stellenangebote und schütze den wichtigsten Teil unserer Zukunft – die Gesundheit. Unsere Benefits >> flexible Arbeitzeiten >> betriebliche Altersvorsorge >> Kinderzuschlag >> Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten >> und weitere Unsere 4 Standorte >> Neubrandenburg >> Altentreptow >> Neustrelitz >> Malchin Jetzt bewerben! Dietrich Bonhoeffer Klinikum bonhoefferstory.de - 0395 775-2014 - pd@dbknb.de - #bonhoefferstory Deutschlands beste Arbeitgeber 2023 / WELT Ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege 2023 / STERN
Sortierung: