Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stadt Wolfsburg - 38440, Wolfsburg, DE

Du in unserem Team. Dein Job bei der Stadt Wolfsburg. Bewirb dich als pädagogische Fachkraft! www.wolfsburg.de/karriere

Erzieher (m/w/d)

Stadt Wolfsburg - 38440, Wolfsburg, DE

Du in unserem Team. Dein Job bei der Stadt Wolfsburg. Bewirb dich als pädagogische Fachkraft! www.wolfsburg.de/karriere

Pädagoge (m/w/d)

Stadt Wolfsburg - 38440, Wolfsburg, DE

Du in unserem Team. Dein Job bei der Stadt Wolfsburg. Bewirb dich als pädagogische Fachkraft! www.wolfsburg.de/karriere

Sozialpädagoge als Bereichsleiter für die Tageseinrichtungen für Kinder (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung sind aufgrund der Neustrukturierung und der Neuausrichtung des Fachbereichs zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Stellen zu besetzen: Bereichsverantwortlicher (m/w/d) für die Tageseinrichtungen für Kinder Durch die Entwicklungen im Bereich der Kindertagesbetreuung ist eine gut aufgestellte Trägerstruktur Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Aufgabenerfüllung in den Einrichtungen. Um der wachsenden Mitarbeiterzahl, den sich ändernden Rahmenbedingungen und den Bedarfen der Kinder und Eltern gerecht zu werden unterstützen diese Stellen die Fachbereichsleitung. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Führungsverantwortung für einen Teil der städtischen Tageseinrichtungen für Kinder - Fachaufsicht für diese Tageseinrichtungen mit ca. 100 Beschäftigten - Personalbedarfs- und Einsatzplanung - Personalentwicklung - Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Einrichtungen - Umsetzung und Steuerung von Programmen, Projekten und pädagogischen Themenstellungen - Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen der Einrichtungen - Betriebserlaubnisverfahren Was Sie auszeichnet: - einen Hochschulabschluss (B.A. oder höher) im Bereich Sozialpädagogik, in Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Heilpädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit Zusatzausbildung - Berufs- und Führungserfahrung im pädagogischen Bereich - Kenntnisse im Bereich der Kindertagesbetreuung - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen - Planungs- und Organisationsfähigkeiten - hohe Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz - sicheres Auftreten Was uns auszeichnet: - ein verantwortungsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet in einem interessanten pädagogischen Handlungsfeld - flexible Arbeitszeiten - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe S 17 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.12.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Neidlein, Telefon (0791) 7 51-161. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Erziehungswissenschaftler Schwäbisch Hall Bereichsleiter Kindertageseinrichtungen Schwäbisch Hall Jobs Sozialarbeiter Schwäbisch Hall Heilpädagoge Schwäbisch Hall Heilpädagoge Heilbronn Stellenangebote Heilpädagogik Baden Württemberg Stellenangebote Erziehungswissenschaft Baden Württemberg

Erziehungswissenschaftler / Sozialpädagoge als Fachbereichsleitung (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Wir suchen Verstärkung Bei der Großen Kreisstadt Schwäbisch Hall, der zweitgrößten Stadt (ca. 43.000 Einwohner) der Region Heilbronn-Franken und Mittelzentrum mit hoher Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlenden Kultur- und Bildungseinrichtungen ist im Zuge der Neustrukturierung und Neuausrichtung des Fachbereichs folgende Stelle zu besetzen. Leitung des Fachbereichs Frühkindliche Bildung (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: - Steuerung des Fachbereichs mit aktuell 17 Tageseinrichtungen und ca. 220 Beschäftigten - Personalführung und -entwicklung - Gestaltungsmöglichkeiten in einer neuen Struktur des Fachbereichs mit Fokussierung auf die Kindertageseinrichtungen - Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte - Bedarfsplanung - Kooperation mit freien Trägern sowie dem KVJS Baden-Württemberg - Allgemeine Verwaltung, Budgetverantwortlichkeit - Gremienarbeit und Vertretung der Stadt bei fachlichen Anlässen Was Sie auszeichnet: - abgeschlossenes Hochschulstudium in Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder Verwaltungswissenschaften - mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich - Führungserfahrung und -kompetenz - Fundiertes Fachwissen und einschlägige, mehrjährige Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung - Freude an Gestaltung sowie an organisationaler und konzeptioneller Entwicklung - sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeiten Was uns auszeichnet: - eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten - einen modernen Arbeitsplatz in einem gut ausgestatteten Betrieb - ein städtisches Umfeld mit interessantem Kultur- und Sportangebot - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, - EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist bis Entgeltgruppe 14 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.12.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Fachbereichs Personal und Recht, Herr Rainer Wunderlich, Telefon (0791) 7 51-2 05. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Verwaltungswissenschaftler Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Stellenangebote Sozialpädagogik Heilbronn Erziehungswissenschaftler Heilbronn Stellenangebote in Erziehungswissenschaften Sozialwissenschaftler Schwäbisch Hall Jobs Fachbereichsleiter Sozialpädagogik Schwäbisch Hall

Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagoge m/w/d

Landkreis Gifhorn - 30159, Hannover, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.3 - Leistungen zur Teilhabe bei Behinderung im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen(Zielplanung für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung) nach Entgeltgruppe S 12 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - Beratung von Leistungsberechtigten, ihren Betreuern und Angehörigen zu den Hilfemöglichkeiten und Ansprüchen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung sowie Information über mögliche Leistungserbringer - Feststellung der aktuellen Lebenssituation, der Fähigkeiten und Beeinträchtigungen (ICF) und des Bedarfs an personeller Hilfe zur Teilhabe mit dem Instrument B.E.Ni - Erstellung von Gesamt- und Teilhabeplänen inkl. Zielvereinbarungen sowie Organisation und Durchführung der Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen - Einstufung nach dem HMB-W- und HMB-T-Verfahren und Schlichthorst - Einholen und Auswerten von ärztlichen und pädagogischen Stellungnahmen zur Abklärung der Behinderung sowie der Teilhabeeinschränkung - Evaluation der Eingruppierung, Kontrolle und Auswertung der Einstufungen Wir erwarten: - abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde), - gleichwertiger (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich der Sozialwissenschaften (z.B. Soziologie, Sozialmanagement, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften) mit entsprechend 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen - Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeit - Verhandlungsgeschick im Rahmen der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Trägern - selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz - souveränes Auftreten und Einfühlungsvermögen - Teamfähigkeit sowie eine ergebnisorientierte, strukturierte Arbeitsweise - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Standardanwendungen - Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind darüber hinaus: - Kenntnisse über Versorgungsstrukturen, Netzwerke im ländlichen Raum, Leistungsangebote von Einrichtungen und deren Konzepte - sozialrechtliche Kenntnisse – insbesondere im SGB IX und XII Wir bieten: - mehrere befristete Vollzeitbeschäftigungen mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Richter, Tel. 05371/82-547. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn karriere.landkreis-gifhorn.de

Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagoge m/w/d

Landkreis Gifhorn - 38518, Gifhorn, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.3 - Leistungen zur Teilhabe bei Behinderung im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen(Zielplanung für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung) nach Entgeltgruppe S 12 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - Beratung von Leistungsberechtigten, ihren Betreuern und Angehörigen zu den Hilfemöglichkeiten und Ansprüchen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung sowie Information über mögliche Leistungserbringer - Feststellung der aktuellen Lebenssituation, der Fähigkeiten und Beeinträchtigungen (ICF) und des Bedarfs an personeller Hilfe zur Teilhabe mit dem Instrument B.E.Ni - Erstellung von Gesamt- und Teilhabeplänen inkl. Zielvereinbarungen sowie Organisation und Durchführung der Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen - Einstufung nach dem HMB-W- und HMB-T-Verfahren und Schlichthorst - Einholen und Auswerten von ärztlichen und pädagogischen Stellungnahmen zur Abklärung der Behinderung sowie der Teilhabeeinschränkung - Evaluation der Eingruppierung, Kontrolle und Auswertung der Einstufungen Wir erwarten: - abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde), - gleichwertiger (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich der Sozialwissenschaften (z.B. Soziologie, Sozialmanagement, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften) mit entsprechend 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen - Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeit - Verhandlungsgeschick im Rahmen der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Trägern - selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz - souveränes Auftreten und Einfühlungsvermögen - Teamfähigkeit sowie eine ergebnisorientierte, strukturierte Arbeitsweise - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Standardanwendungen - Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind darüber hinaus: - Kenntnisse über Versorgungsstrukturen, Netzwerke im ländlichen Raum, Leistungsangebote von Einrichtungen und deren Konzepte - sozialrechtliche Kenntnisse – insbesondere im SGB IX und XII Wir bieten: - mehrere befristete Vollzeitbeschäftigungen mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Richter, Tel. 05371/82-547. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn karriere.landkreis-gifhorn.de

Erzieher (m/w/d)

Stadt Villingen-Schwenningen - 78050, Villingen-Schwenningen, DE

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte an Schulen (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, unbefristet, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stellen sind zu besetzen: - Hort an der Schule Marbach, Teilzeit 23,4 Std./Wo., zeitlicher Rahmen: Montag bis Freitag bis 16:00 Uhr - Südstadtschule, Stadtbezirk Villingen, Teilzeit 23,4 Std./Wo., zeitlicher Rahmen: Montag bis Donnerstag 11:30 bis 18:00 Uhr und freitags bis 16:00 Uhr - Friedensschule, Stadtbezirk Schwenningen, Teilzeit 23,4 Std./Wo., zeitlicher Rahmen: Montag bis Donnerstag 11:30 bis 18:00 Uhr und freitags bis 16:00 Uhr Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitern oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern. Ihre Aufgaben - Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis ca. 12 Jahren - Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben - Angebot von Freizeitaktivitäten - regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften - Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen - Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben - Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot - geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (überwiegend nachmittags, einzelne Termine können von den o. g. Zeiten abweichen), bei einem Personalschlüssel 1:25 - pädagogische Konzeption - interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten - zukunftssichere Beschäftigung - im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung - Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' - betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit - attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' - Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil - abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss nach § 7 KiTaG - einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien - Impfung bzw. Immunität gegen Masern - Teamfähigkeit - Fortbildungsbereitschaft - lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten - Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht - Führerschein der Klasse B STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Uda Gass, Tel. 07721 82-1206 Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie einfach an! Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen der Schule. Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter Mobile Jugendarbeit (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Soziales ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit zu besetzen: Sozialpädagoge (m/w/d) in der Mobilen Jugendarbeit Ihr Herz schlägt für die Belange junger Menschen, Sie wollen mit Ihnen an neuen Perspektiven arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv mit. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stehen bei uns im Mittelpunkt. Zu Ihren Aufgaben gehören: - die Aufnahme und Pflege eines tragfähigen Kontaktes zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen - die aufsuchende Jugendarbeit an den Treffpunkten junger Menschen im Stadtgebiet - die Kontakt- und Beziehungsarbeit für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen - die individuelle Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen - das Initiieren, Durchführen und Weiterentwickeln von gruppenbezogenen Angeboten und Projekten - gemeinwesenorientierte Projektentwicklung Was Sie auszeichnet: - abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit, der Pädagogik oder der Erziehungswissenschaft wünschenswert - Freude an einer selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise - Teamfähigkeit - Kontaktfreudigkeit - Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (auch abends mund an Wochenenden) Was uns auszeichnet: - eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die inhaltlich mitgestaltet werden kann - fundierte Einarbeitung, kollegiale Beratung und Supervision - Vernetzung mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosem Kursangebot - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11b TVöD ausgewiesen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 60 %. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung . Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Neidlein, Telefon: (0791) 7 51-1 61. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Sozialpädagoge Baden Württemberg Sozialarbeiter Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Stellenangebote Sozialpädagogik Schwäbisch Hall Pädagoge Schwäbisch Hall Stellenangebote im öffentlichen Dienst Baden Württemberg

Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagoge m/w/d

Landkreis Gifhorn - 39576, Stendal, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit rund 900 Mitarbeitenden ein moderner, serviceorientierter Arbeitgeber im Herzen Niedersachsens. Als Verwaltung für rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohner übernehmen wir vielseitige Aufgaben in den Bereichen Soziales, Jugend, Gesundheit, Bildung, Bauen, Umwelt, Sicherheit und Ordnung – und gestalten so aktiv das Zusammenleben in unserer Region. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung 5.3 – Leistungen zur Teilhabe bei Behinderung (Fachbereich Soziales) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung im Bereich Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung (Zielplanung) 📅 Befristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) 💰 Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD 💼 Ihre Aufgaben Als Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagogein im Bereich Eingliederungshilfe übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Zu Ihren Schwerpunkten gehören: Beratung von Leistungsberechtigten, Angehörigen und Betreuern zu Leistungen der Eingliederungshilfe Ermittlung der individuellen Lebenssituation, Fähigkeiten und Teilhabebedarfe (nach ICF und B.E.Ni) Erstellung von Gesamt- und Teilhabeplänen inklusive Zielvereinbarungen Organisation und Moderation von Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen Bewertung nach HMB-W- und HMB-T-Verfahren Einholung und Auswertung ärztlicher und pädagogischer Stellungnahmen Evaluation, Kontrolle und Dokumentation der Einstufungen 🎓 Ihr Profil Sie bringen mit: Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Pädagogik, Soziologie oder Gesundheitswissenschaften mit entsprechender Berufserfahrung Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Kommunikations- und Teamfähigkeit, Empathie und Organisationstalent Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW (NRKVO) Wünschenswert: Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern SGB IX und XII Wissen über regionale Versorgungsstrukturen und Netzwerke im ländlichen Raum 🌟 Wir bieten Ihnen Eine sichere und sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD inkl. Jahressonderzahlung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen 06:00–20:00 Uhr) und Option auf mobiles Arbeiten Teilzeitmöglichkeiten (mind. 75 %) Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (MoveAround) & Fahrradleasing 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und exklusive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits) 🤝 Vielfalt & Chancengleichheit Der Landkreis Gifhorn steht für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder Behinderung. Schwerbehinderte Personen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie dies in Ihrer Bewerbung an, falls zutreffend. 📞 Kontakt & Bewerbung Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Richter – Abteilungsleiterin, Tel. 05371 / 82-547 Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Thomsen, Tel. 05371 / 82-8926 📅 Bewerbungsfrist: 30.11.2025 📍 Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn 🌐 Jetzt bewerben unter: karriere.landkreis-gifhorn.de Soziale Arbeit Gifhorn, Eingliederungshilfe Niedersachsen, Sozialpädagoge Landkreis Gifhorn, Sozialarbeiter Job öffentlicher Dienst, Teilhabeberatung, Sozialwesen Stellenangebot Gifhorn, TVöD S12, Soziale Dienste Niedersachsen