Über uns Für unseren Kunden, ein Krankenhaus der gehobenen Schwerpunktversorgung im fahrbaren Raum von Duisburg, suchen wir einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgaben Engagement für die Gesundheit und Genesung unserer Patient*innen Ausbilden und Anleiten von Assistenzärzt*innen Professionelles und offenes Zusammenarbeiten mit den anderen Kliniken des Klinikums Übernahme von Hintergrunddiensten als Rufbereitschaft Profil Sie sind Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Sie brennen für Ihren Fachbereich und Ihnen liegt die Gesundheit und Patient*innen am Herzen Sie haben Freude an der Entwicklung des eigenen Verantwortungsbereiches Sie bringen Erfahrungen in der Anleitung von Mitarbeitenden mit Sie verfügen über eine teamorientierte Arbeitsweise Wir bieten Eine attraktive Vergütung, die Ihrer Leistung entspricht Verschiedene Fort- und Weiterbildungen Gut planbare Arbeitszeiten Betriebliche Gesundheitsförderung Corporate Benefits Verschiedene Arbeitszeitmodelle: Vollzeit und Teilzeit Kontakt Wenn diese Stelle für Sie interessant klingt, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Buchen Sie sich gerne direkt einen 15-minütigen Termin in meinem Terminkalender unter folgendem Link: https://calendar.app.google/Trm41gH2g3yUUZZ59
Ihre Klinik Ein modernes Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 510 Betten Jährlich werden über 75.000 ambulante und stationäre Patienten/-innen behandelt Zahlreiche Fachbereiche umfassen nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung Die Leistungsschwerpunkte der orthopädischen Klinik umfassen die Endoprothetische Versorgung der großen Gelenke, Prothesenwechseloperationen, Rekonstruktive Gelenkchirurgie sowie Arthroskopische Gelenkchirurgie Mit überregionaler Kompetenz hinsichtlich rekonstruktiver Verfahren am Hüftgelenk, u.a. 3-fach Beckenosteotomie und Impingementchirurgie Die Sportorthopädie, Fußchirurgie und Kinderorthopädie ergänzen das Angebot der Klinik Mit Weiterbildungsermächtigungen in den Bereichen Basisweiterbildung Chirurgie über 24 Monate, Orthopädie und Unfallchirurgie über 36 Monate, Physikalische Therapie und Balneologie über 12 Monate sowie Spezielle Orthopädische Chirurgie über 36 Monate Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervison Einsatz auf Station, in der Ambulanz und im OP bei. Sie nehmen nach entsprechender Einarbeitung an den Bereitschaftsdiensten teil. Nach entsprechender Einarbeitung Teilnahme am Bereitschaftsdienst Interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur Anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem breiten klinischen Aufgabenbereich Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung Corporate Benefits Rotation auf die interdisziplinäre Intensivstation
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum mit rund 250 Betten Die Fachbereiche Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Chirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie die Belegabteilungen Augenheilkunde und HNO bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung In der Anästhesie werden jährlich werden ca. 5.600 Anästhesien durchgeführt Zum Einsatz kommen alle gängigen Arten der Allgemein- und der Regionalanästhesie Unter anderem werden regionalanästhesiologischen Verfahren die sonografisch gestützt angelegt werden als alleiniges Verfahren oder in Kombination mit einer Vollnarkose bzw. Spinalanästhesie eingesetzt Der Fachbereich verfügt über eine interdisziplinäre Intensivtherapiestation mit rund 10 Betten inklusive Beatmungsplätzen Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Facharzt (w/m/d) für Anästhesie Mit Berufserfahrung im intensivmedizinischen Bereich Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin sind wünschenswert Ein engagierter Führungsstil gepaart mit Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Ihre Aufgaben Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der Patienten/-innen in allen Bereichen der Abteilung Oberärztliche Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsabläufe Medizinische und organisatorische Weiterentwicklung der Abteilung Teilnahme am fachärztlichen Bereitschaftsdienst der Anästhesie und Intensivmedizin Optionale Teilnahme am Notarztdienst Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum Voll- oder Teilzeit Auf Sie zugeschnittene Karriereplanung mit umfangreichen internen und externen Fortbildungsangeboten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Klinik Ein renommiertes Fachklinikum mit rund 140 vollstationären und 20 tagesklinischen Behandlungsplätzen Die Klinik verfügt über die Abteilungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Eine Institutsambulanz ergänzt das Angebot der Klinik Die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verfügt über 70 vollstationäre Behandlungsplätze Behandelt werden alle Erkrankungen aus dem psychosomatischen Formenkreis, Störungen der Persönlichkeitsentwicklung, Depressionen sowie Angststörungen und Beeinträchtigungen Spezialisierte Konzepte bestehen für junge Erwachsene sowie essgestörte Patienten/-innen Volle Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision Interdisziplinäre Zusammenarbeit Teilnahme an Hintergrunddiensten in einer Klinik ohne Notfallaufnahme Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur Besondere Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsaktivitäten Zusätzliche Altersvorsorge Individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Fachklinikum mit einem angegliederten MVZ Die Fachbereiche Orthopädie, Venenchirurgie, HNO und Augenheilkunde bilden die Schwerpunkte der medizinischen Versorgung Das orthopädische Leistungsspektrum umfasst den Einsatz von Endoprothesen, Eingriffe an der Wirbelsäule, Eingriffe am Vorfuß und sonstige Eingriffe Im MVZ steht die Behandlung von Patienten/-innen mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates im Mittelpunkt Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Schwerpunkt Hüft- und Knieendoprothetik Sie haben bereits Erfahrung in der Durchführung von minimalinvasiven und komplexen Eingriffen Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise Ihre Aufgaben Allgemeine oberärztliche Tätigkeiten Durchführung von Diagnosen, Behandlungen und Operationen im Gebiet der Hüft- und Knieendoprothetik Weiterentwicklung und Mitgestaltung des MVZ Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten Flexible Arbeitszeiten Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Klinik Ein innovatives Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 470 Betten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung In der Kinder- und Jugendmedizin werden neben der allgemeinpädiatrischen Diagnostik und Therapie der Kinderheilkunde weitere Leistungen in den Bereichen Allergologie, Kinderpneumologie, Herz-Kreislauf-Diagnostik, Diabetologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Neuropädiatrie, Nephrologie, Psychosomatik, Hämatologie sowie Sozialpädiatrie angeboten In der interdisziplinären Zusammenarbeit werden zahlreiche radiologische Spezialuntersuchungen wie CT, MRT oder Endoskopien wie Gastroskopie oder Colosigmoideoskopie durchgeführt Als Schwerpunkt verfügt der Fachbereich über eine Kinder-Intensivstation Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Interesse an einer Spezialisierung insbesondere der Allergologie, Kinderpulmologie, Neuropädiatrie oder Diabetologie Idealerweise mit Vorkenntnissen in der Neuropädiatrie oder Sozialpädiatrie Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, gepaart mit hoher sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Ihre Aufgaben Betreuung und Versorgung der Patienten/-innen von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr Teilnahme am Bereitschaftsdienst einschließlich Patientenversorgung in der pädiatrischen Notfallambulanz Ausbilden und Anleiten von Assistenzärzten (m/w/d) Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihre Chance Attraktive Vergütung Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit Zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum mit rund 250 Betten und angegliederten Facharztpraxen Das medizinische Spektrum umfasst zahlreiche spezialisierte Fachabteilungen und Zentren Die Kliniken der Inneren Medizin gliedern sich in die internistischen Schwerpunktkliniken für Kardiologie, Hämatologie und Onkologie sowie Gastroenterologie und Hepatologie Die Abteilung verfügt über mehr als 100 Betten Der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie ist eine Endoskopieabteilung mit einer 24h- Rufbereitschaft angegliedert Behandelt wird das gesamte Spektrum von Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes einschließlich der angegliederten endokrinen Organe bzw. Stoffwechselerkrankungen Die Endoskopie ist ausgestattet mit hochmodernen Gerätschaften, zum Leistungsspektrum zählen neben den endoskopischen Routineeingriffen u. a. ERCP, Endosonographie und EUS-gesteuerte Punktionen, Singleballon-Enteroskopie, endoskopische Submukosadissektion sowie Vollwandresektionen Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Diagnose und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Teilnahme am Hintergrund-Dienstmodell Ihre Chance Sorgfältige Einarbeitung Auszahlung einer hohen Willkommensprämie Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team Individuelle Karriereförderung Großzügige Benefits Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Klinik Ein modernes Rehabilitationsklinikum mit rund 150 Therapieplätzen Das Behandlungsspektrum umfasst Abhängigkeitserkrankungen, Alkoholentwöhnung, Medikamentensucht, die Rehabilitation bei Drogensucht und die Suchtbehandlung bei Einsatzkräften Die Patienten/-innen werden durch ein multiprofessionellen Team durchgehend vor analytisch/ tiefenpsychologisch fundiertem therapeutischem Hintergrund behandelt Das Leistungsspektrum umfasst Gruppen- und Einzeltherapien, Kreativ- Kunst und Arbeitstherapie, Sport- und Bewegungstherapie inklusive Physiotherapie, Sozialberatung sowie indikative Gruppenangebote Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Sie sind eine Persönlichkeit mit einer hohen fachlichen Kompetenz und legen Wert auf erstklassige Medizin Betriebswirtschaftliches und patientenorientiertes Denken und Handeln gepaart mit sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, wie qualitätsorientiertes medizinisches Arbeiten Ihre Aufgaben Allgemeine Leitungsaufgaben Übernahme der medizinischen Verantwortung in der Suchtmedizin Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum auf höchstem medizinischen Niveau Weiterentwicklung fachlicher und organisatorischer Strukturen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Äußerst attraktives Gehaltspaket Ein hochmotiviertes exzellent aufgestelltes Team Verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit Eine modern ausgestattete und großzügig gestaltete Klinik Vielfältige Arbeitgeberbenefits Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit über 560 Betten an mehreren Standorten Jährlich werden über 26.000 Patienten/-innen stationäre behandelt Zahlreiche Fachbereiche bilden nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung Der Medizinischen Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie stehen rund 50 Betten sowie 3 Intensivbetten zur Verfügung Mit einer onkologische Ambulanz, eine endoskopische Funktionsabteilung, ein Zentrallabor sowie ein zertifiziertes Darmzentrum Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten/-innen Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum der Fachklinik unter fachärztlicher Supervision Indikationsstellung und Durchführung von diagnostischen Maßnahmen Teilnahme an den Bereitschaftsdienste Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereiche Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm Die Basisweiterbildung Innere Medizin (Common Trunk) wird gemeinsam mit der Klinik für Gastroenterologie und der Klinik für Pneumologie sichergestellt Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur Anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem breiten klinischen Aufgabenbereich Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung Corporate Benefits Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Rehabilitationsklinikum mit einem angegliederten und insgesamt rund 180 Betten Die Fachbereiche Orthopädie, Neurochirurgie, Innere Medizin und Rheumatologie, Anästhesie und Intensivmedizin bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Das Leistungsspektrum in der Rheumatologie umfasst die eingehende Diagnostik, interdisziplinäre Rheumatherapie, multimodale Schmerztherapie, intensive konservative Therapie, Osteoporose-Diagnostik und-Therapie sowie die fachübergreifende Schmerztherapie Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Rheumatologie (Innere Medizin) über 36 Monate, für die Allgemeine Innere Medizin über 24 Monate und für die Spezielle Schmerztherapie über 6 Monate Ihr Profil Deutsche Approbation Sie haben bereits erste Erfahrungen in der internistischen Diagnostik und Versorgung Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber aus Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Diagnostik und Therapie entzündlich-rheumatischer Systemerkrankungen sowie akuter und chronischer Schmerzsyndrome Sie führen internistische Sonographien durch Sie führen Vorsorgeuntersuchungen zur Prävention von internistischen Erkrankungen durch Sie arbeiten im hausinternen Konsiliardienst zur Mitbehandlung operativer Patienten/-innen mit Sie nehmen am ärztlichen Dienst teil Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team Interessante und vielfältige Tätigkeit Flexible Arbeitszeitmodelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Sortierung: