Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin [FL-060-24]

Diako Krankenhaus Flensburg - 24943, Flensburg, DE

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Oberarzt (m/w/d) im Rahmen einer unbefristeten Anstellung. Unsere Kinderklinik umfasst derzeit 34 Planbetten und betreut jährlich rund 2.500 stationäre Patient:innen sowie über 3.000 Patient:innen in der Notfallambulanz. Der Chef- und die Oberärzt:innen sind zur vollen Weiterbildung für Kinderheilkunde und Neonatologie ermächtigt. Für das ärztliche Team sind neben einem Chefarzt, vier VK für Oberärzt:innen und zehn VK für Ärzt:innen in Weiterbildung vorgesehen. Zusammen mit der geburtshilflichen Abteilung ist unsere Klinik als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen. Es erwartet Sie ein junges, hoch motiviertes Team, in dem ein wertschätzender Umgang miteinander genauso wichtig ist wie ein empathischer Umgang mit unseren kleinen Patient:innen und ihren Eltern. Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin | Schwerpunkt Kardiologie und/oder Neonatologie wünschenswert, jedoch sind auch andere Schwerpunkte möglich | Führungskompetenz | Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender Umgang mit Patient:innen und Mitarbeitenden | Bereitschaft und Freude zur interdisziplinären Zusammenarbeit Wir bieten Ihnen: - Einen abwechslungsreichen, vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz - Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien - Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Fahrrad-Leasing oder Gesundheitskurse) - Die Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen - Möglichkeit, Ihre individuelle Lebenssituation durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung oder Teilzeittätigkeit zu gestalten - Vergütung nach gültigem Tarif mit Sozialleistungen und betriebliche Altersversorgung Weitere Auskünfte erteilt Ihnen: Chefarzt PD Dr. med. Michael Dördelmann, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Perinatalzentrum, Tel.: 0461 812 4701 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular. Kennziffer: FL-060-24 Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 060-24_KH_OA KiJu.pdf Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Oberarzt (m/w/d) im Rahmen einer unbefristeten Anstellung. Unsere Kinderklinik umfasst derzeit 34 Planbetten und betreut jährlich rund 2.500 stationäre Patient:innen sowie über 3.000 Patient:innen in der Notfallambulanz. Der Chef- und die Oberärzt:innen sind zur vollen Weiterbildung für Kinderheilkunde und Neonatologie ermächtigt. Für das ärztliche Team sind neben einem Chefarzt, vier VK für Oberärzt:innen und zehn VK für Ärzt:innen in Weiterbildung vorgesehen. Zusammen mit der geburtshilflichen Abteilung ist unsere Klinik als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen. Es erwartet Sie ein junges, hoch motiviertes Team, in dem ein wertschätzender Umgang miteinander genauso wichtig ist wie ein empathischer Umgang mit unseren kleinen Patient:innen und ihren Eltern. Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für...

Oberarzt (m/w/d) Senologie

Klinikum Lippe GmbH - 32756, Detmold, DE

Das Klinikum Lippe ist ein universitärer Maximalversorger mit 1.200 stationären Betten und 27 Kliniken und Instituten in kommunaler Trägerschaft. Das Klinikum Lippe ist Teil des Konzerns Gesundheit Lippe. Träger von Gesundheit Lippe und indirekt des Klinikum Lippe ist der Kreis Lippe. An den drei Standorten des Klinikums – in Detmold, in Lemgo und in Bad Salzuflen versorgen 2.800 Mitarbeiter jährlich 50.000 stationäre Fälle und 120.000 ambulante Patient*innen. Seit dem Jahr 2018 bildet das Klinikum Lippe als Campus Lippe gemeinsam mit dem Klinikum Bielefeld und dem Ev. Krankenhaus Bethel das Universitätsklinikum OWL der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld. Innerhalb der Frauenklinik sind das Gynäkoonkologische Zentrum, das Brustzentrum, die Dysplasieeinheit, das Perinatalzentrum Level 1 und die pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II) vereint. Es wird das gesamte operative Spektrum der Frauenheilkunde (incl. eben den gynäkoonkologischer Radikaloperationen, sämtliche maligne und benigne minimalinvasive Operationen (incl. Roboter-ass. Eingriffe „DaVinci“)) durchgeführt. Als zertifiziertes Beckenbodenzentrum werden alle gängigen Verfahren der Beckenbodenchirurgie angeboten. Die Klinik hat Ambulanzen für Pränataldiagnostik (DEGUM II), Kinder- und Jugendgynäkologie und Dysplasien der Zervix und Vulva. Im zertifizierten Brustzentrum Lemgo werden jährlich über 200 Frauen mit Mammakarzinom operiert. Für die Frauenklinik (Direktorin Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven) der Klinikum Lippe GmbH suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberarzt/-ärztin für (m/w/d) Senologie / Brustzentrum mit Option auf Sektionsleitung (bei fachlicher Qualifikation*) Aufgabenschwerpunkte: - Strukturelle und fachliche Weiterentwicklung des Bereiches Senologie an der Universitätsfrauenklinik OWL - Fort- und Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten - Teilnahme und aktive Gestaltung und Curriculumsentwicklung der studentischen Lehre an der UK OWL - Organisation und Mitarbeit bei klinischen Studien, Auf-/Ausbau der Studienzentrale und -Studientätigkeiten Wir wünschen uns - Facharzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Zulassung als Senior Mamma Operateur (DKG oder Level II Operateur ÄKZert*) - Exzellente operative Kenntnisse im Bereich der Mammachirurgie inkl. onkoplastischer Standardverfahren* - Einstufung Mammasonographie nach DEGUM I/II - Zusatzqualifikation medikamentöse Tumortherapie oder Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie (*) - Engagement und Freude in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten und studentischen Lehre - Erfahrungen in der Betreuung von klinischen Studien - Idealerweise Zertifikat: Fachgebundene Genetische Beratung* Wir bieten - Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert - Gesamtes operatives und konservatives Spektrum der Frauenheilkunde (incl. Senologie; Gyn. Onkologie, Urogynäkologie, minimalinvasive Chirugie) - Schwerpunktweiterbildung: Gyn. Onkologie - Wissenschaftliches Arbeiten und die Möglichkeit zur Promotion / Habilitation - ein kompetentes und kollegiales Team - flache Hierarchien und kurze Wege - eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family - eine attraktive betriebliche Altersversorgung - zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven unter Tel. 05231 72-3141 (Sekretariat- Frau Görlich) gerne zur Verfügung. Das Klinikum Lippe ist ein universitärer Maximalversorger mit 1.200 stationären Betten und 27 Kliniken und Instituten in kommunaler Trägerschaft. Das Klinikum Lippe ist Teil des Konzerns Gesundheit Lippe. Träger von Gesundheit Lippe und indirekt des Klinikum Lippe ist der Kreis Lippe. An den drei Standorten des Klinikums – in Detmold, in Lemgo und in Bad Salzuflen versorgen 2.800 Mitarbeiter jährlich 50.000 stationäre Fälle und 120.000 ambulante Patient*innen. Seit dem Jahr 2018 bildet das Klinikum Lippe als Campus Lippe gemeinsam mit dem Klinikum Bielefeld und dem Ev. Krankenhaus Bethel das Universitätsklinikum OWL der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld. Innerhalb der Frauenklinik sind das Gynäkoonkologische Zentrum, das Brustzentrum, die Dysplasieeinheit, das Perinatalzentrum Level 1 und die pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II) vereint. Es wird das gesamte operative Spektrum der Frauenheilkunde (incl. eben den gynäkoonkologischer Radikaloperationen,...

Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) - bis zu 110 € pro Stunde

Pacura doc GmbH - 40221, Düsseldorf, DE

Ihr Profil Facharzt für Anästhesie (m/w/d) bzw. entsprechende Anerkennung Nur für Festanstellung notwendig: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin Fachweiterbildungen wünschenswert Sie verfügen über eine deutsche Approbation oder entsprechende Anerkennung Flexibilität bzgl. Ihrer Einsätze Ihre Aufgaben Stationäre Patientenversorgung (u.a. Visiten, interdisziplinäre Fallbesprechungen, etc.) Versorgung intensivpflichtiger Patienten, Optimierung von Beatmungs- und Schmerzmittelbedarf Anästhesiologische Betreuung der Patienten während komplexer operativer Eingriffe Moderne ultraschallgestützte regionalanästhesiologische Verfahren Narkoseaufklärung und Gespräche mit Patienten und Angehörigen Was wir Ihnen bieten Flexible Arbeitsmodelle : Wählen Sie zwischen Honorareinsätzen oder Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Einsatzvielfalt : Abwechslungsreiche Einsätze in renommierten medizinischen Einrichtungen. Work-Life-Balance: Als festangestellter Arzt gestalten Sie Ihre Dienstzeiten mit und planen Ihren Urlaub flexibel – bis zu 30 Tage im Jahr. Als Vertretungsarzt wählen Sie Ihre Einsätze ganz nach Ihren Präferenzen. Attraktives Gehalt : verdienen Sie bis zu bis zu 15.500 Euro im Monat , zzgl. Zuschläge als festangestellter Arzt und 110 € pro Stunde als Vertretungsarzt . Auswahl ob regionale oder überregionale Einsätze – bei weiter Entfernung kostenlose Unterkunft inklusive. Persönliche Betreuung : Ihr fester Ansprechpartner steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Das erwartet Sie als festangestellter Arzt bei Pacura doc on top: Firmenwagen-Option – auch zur privaten Nutzung. Betriebliche Altersvorsorge – arbeitgeberfinanziert mit 400 Euro. Weiterbildungsbudget in Höhe von 1.000 € und fünf Fortbildungstage pro Kalenderjahr Ansprechpartner Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – egal ob telefonisch, klassisch per Post, Whatsapp oder über unser Expressformular. Kathrin Michel T: +49 1733576662 E-Mail: bewerbung@pacura-doc.de Pacura doc GmbH Kesselstraße 3 40221 Düsseldorf www.pacura-doc.de *Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.

Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie

Klinikum Lippe GmbH - 32756, Detmold, DE

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik (Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss) am Klinikum Lippe-Bad Salzuflen verfügt über 48 Behandlungsplätze und 4 Tageskliniken (42 Plätze). Sie ist zuständig für die regionale kinder- und jugendpsychiatrische Pflichtversorgung der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke und Herford. Wir suchen in unbefristeter Anstellung einen Oberarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Weiterentwicklung in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Personalentwicklung, Personalführung, Behandlungskonzepte und beim Aufbau einer neuen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychotherapie Psychosomatik - Engagement und Kooperation mit den regionalen vernetzten Einrichtungen und Behörden, - Medizinisch-psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung insbesondere von Patienten mit schweren Störungsbildern in komplexen Settings und Konsile in anderen Kliniken - Aktives Engagement in eigner und teamorientierter Fort- und Weiterbildung - Teilnahme am fach- bzw. oberärztlichen Hintergrunddienst Ihr Profil - Sie überzeugen durch eine aufgeschlossene, flexible, sozial kompetente, wertschätzende Persönlichkeit mit hohem Engagement für Ihre Klinik, einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen internen und externen Kollegen und Kooperationspartnern - Erfahrung als Facharzt - Schwerpunkte, Zusatzbezeichnungen, Zertifikatstitel erwünscht - Abgeschlossene Ausbildung in Verhaltenstherapie und/oder Tiefenpsychologischer Psychotherapie ggf. zusätzlich mit Abschluss Systemische Therapie Wir bieten - ein interessantes Arbeitsumfeld - ein kompetentes und kollegiales Team - flache Hierarchien und kurze Wege - eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family - eine attraktive betriebliche Altersversorgung - zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits Interessierten Bewerbern (w/m/d) bieten wir selbstverständlich die Möglichkeit die Klinik intensiv kennenzulernen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA / TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss unter Tel. 05222-26899-4400 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein. Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik (Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss) am Klinikum Lippe-Bad Salzuflen verfügt über 48 Behandlungsplätze und 4 Tageskliniken (42 Plätze). Sie ist zuständig für die regionale kinder- und jugendpsychiatrische Pflichtversorgung der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke und Herford. Wir suchen in unbefristeter Anstellung einen Oberarzt für die...

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Geriatrie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Pacura doc GmbH - 40221, Düsseldorf, DE

Über uns Sie sind Arzt aus Leidenschaft? Möchten Sie weniger Überstunden und wieder mehr Zeit für sich oder die Familie? Dann ist Pacura doc der richtige Arbeitgeber für Sie. Wir sind Ihr bundesweit tätiger und auf den Medizinbereich spezialisierter Personaldienstleister mit jahrzehntelanger Erfahrung. Bei uns genießen Sie die Sicherheit einer Festanstellung und gleichzeitig die Flexibilität mittels wechselnder Einsätze. Feste Arbeitszeiten garantieren Ihnen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben. Mit unserem bundesweiten Netzwerk aus über 950 Kliniken bieten wir Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Einsätze. Direkter Kontakt und persönliche Betreuung sind bei uns selbstverständlich. Aufgaben Internistische Funktionsdiagnostik und interventionellen internistischen Therapien Schreiben von fachspezifischen, wissenschaftlich begründeten Gutachten Sie führen ambulante internistische Leistungen im Rahmen der prä- und poststationären Behandlung durch Sie fertigen mitunter Indikationsstellungen zur internistischen Diagnostik und Therapie an Steuerung des Rehabilitationsprozesses und Behandeln von akut-internistischen Problemen ebenso wie der klassischen geriatrischen Syndrome Profil Facharzt oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (mind. 4. WBJ) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie bzw. entsprechende Anerkennung Fachweiterbildungen wünschenswert Sie verfügen über eine deutsche Approbation und Facharzturkunde Flexibilität bzgl. des Einsatzortes Wir bieten 40-Stunden-Woche (Vollzeit) | Teilzeitmodelle möglich Unbefristete Festanstellung Grundgehalt bis zu 15.500 € / Monat zzgl. Zuschläge an Sonn- und Feiertagen: 100 %, Nachtschichten: 30 %, Überstunden und Samstage: 25 % Bereitschaftsdienste zählen vollumfänglich in die Vertragsstunden Firmenwagen , auch zur privaten Nutzung Flexible und planbare Arbeitszeiten und Urlaubsgestaltung Betriebliche Altersvorsorge, arbeitgeberfinanziert mit 400 € Weiterbildung : Nach bestandener Probezeit gewährt Pacura doc 5 Fortbildungstage und 1.000 € Weiterbildungsbudget pro Kalenderjahr Respektvolles Miteinander und Wertschätzung Ein fester Ansprechpartner und persönlicher Kontakt sind bei uns selbstverständlich ebenso eine unkomplizierte und schnelle Kommunikation Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – egal ob telefonisch, klassisch per Post oder über unsere Homepage. Sie sind noch unschlüssig? Einige Pacura doc Ärzte haben von ihren Erfahrungen berichtet. Sehen Sie sich hier das Interview an! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Elisa Hurtado Martinez T: +49 (0)211 1760 6740 E-Mail: bewerbung@pacura-doc.de Pacura doc GmbH Kesselstraße 3 40221 Düsseldorf www.pacura-doc.de

Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

TROVA Personal- und Managementberatung - 40545, Düsseldorf, DE

Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Düsseldorf Unser Kunde ist eine moderne, private Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Raum Düsseldorf - Krefeld - Mönchengladbach mit 40 Betten und bietet jungen Patientinnen und Patienten ein geschütztes und naturnahes Umfeld mit viel Raum für Bewegung, persönliche Entwicklung und kreative Entfaltung. Das ganzheitlich ausgerichtete Behandlungskonzept kombiniert medizinische, psychotherapeutische und ergänzende Therapien auf höchstem Niveau – getragen von einem interdisziplinären Team aus empathischen Fachkräften. Im Mittelpunkt des therapeutischen Ansatzes steht ein ganzheitliches Menschenbild, das auf der engen Verzahnung von individueller Betreuung, wissenschaftlich fundierten Methoden und einer heilungsfördernden Atmosphäre basiert. Durch die Kombination aus Empathie, professioneller Expertise und gezielten Therapiebausteinen wird eine stabile Vertrauensbasis geschaffen – ein wesentlicher Faktor für nachhaltige psychische Stabilisierung und Entwicklung. Die Therapie erfolgt individuell angepasst an das Störungsbild und den Bedarf von Kindern oder Jugendlichen. Zum Einsatz kommen unter anderem kognitive Verhaltenstherapie, systemische und tiefenpsychologische Verfahren, Traumatherapie, kreative und tiergestützte Methoden sowie Eltern-Kind-Angebote. Ergänzt wird das Angebot durch Sport-, Bewegungs- und Entspannungstherapien. Ziel ist es, seelische Erkrankungen nicht nur zu behandeln, sondern die jungen Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit und Lebensfreude aktiv zu begleiten. Weil dein Beruf mehr ist als ein Titel ... Du möchtest nicht nur behandeln, sondern wirklich begleiten? Du suchst nicht nach Routinen, sondern nach Raum für Entwicklung – für deine jungen Patient:innen und dich selbst? Dann komm dorthin, wo moderne Medizin auf Menschlichkeit trifft. In dem spezialisierten klinischen Umfeld für Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeitest du nicht in starren Strukturen, sondern im engen Miteinander eines multiprofessionellen Teams. Du bringst dich fachlich und menschlich ein – und trägst aktiv zur Weiterentwicklung des innovativen Therapiekonzepts bei. Dein Wirkungskreis: Du arbeitest in einem engagiertes Team mit medizinischem Tiefgang und psychotherapeutischer Vielfalt. Du betreust junge Menschen in stationärer Behandlung – individuell, ganzheitlich und wissenschaftlich fundiert. Du entwickelst unser interdisziplinäres Behandlungsprogramm mit – kreativ, evidenzbasiert und praxisnah. Du teilst dein Wissen mit Weiterbildungsassistent:innen – als Mentor:in und fachliche Stütze. Das bringst du mit: Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie - oder Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Verantwortungsbewusstsein, Empathie und echtes Interesse an jungen Lebenswelten Lust auf Austausch im interdisziplinären Team statt Einzelkämpfer-Mentalität Offenheit für neue Wege in Diagnostik, Therapie und Teamkultur Das erwartet dich: Zeit für echte Behandlung – keine getaktete Fließbandmedizin Ein kreatives Umfeld mit Raum für Entwicklung und Innovation keine Nacht.- und Wochenenddienste, 30 Tage Urlaub Fachliche Weiterbildung intern und extern – gefördert und gewünscht Attraktive Rahmenbedingungen: gutes Gehalt, Zuschüsse zur Altersvorsorge, hochwertige Verpflegung, Job-Rad u.v.m. Ein starker Rückhalt durch ein vernetztes Gesundheitsunternehmen mit Herz So geht es weiter: Schicke uns gerne deine Unterlagen per Email und nenne uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat - oder wenn es einfacher ist, kannst du auch gerne gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen Du kannst Thomas Hladik gerne auch jederzeit spontan anrufen (Mo. - Fr. 09:00 - 20:00 oder Samstag von 11:00 - 17:00 Uhr) Tel: 0152-0568-5180 Email: Thomas.Hladik@trova.consulting

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin

TROVA Personal- und Managementberatung - 79539, Lörrach, DE

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin in Lörrach Unser Kunde ist eine moderne, private Akutklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit 130 Betten im Raum Basel - Lörrach - Rheinfelden und bietet erwachsenen Patienten einen geschützten Raum für intensive, individuelle Behandlung. Inmitten einer naturnahen Umgebung verbindet sie medizinische Exzellenz mit einer Atmosphäre der Achtsamkeit und des Vertrauens. Das interdisziplinäre Team arbeitet eng zusammen, um maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Das therapeutische Konzept dieser Klinik basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische, psychotherapeutische und kreative Elemente integriert. Besonderer Fokus liegt auf der Behandlung von Depressionen, Burnout, Angst- und Traumafolgestörungen sowie auf Programmen für junge Erwachsene und Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Das Therapiespektrum umfasst evidenzbasierte Verfahren wie kognitive Verhaltenstherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie EMDR. Ergänzt wird das Angebot durch körper- und kreativtherapeutische Maßnahmen, tiergestützte Therapie und achtsamkeitsbasierte Verfahren.   Ein Alleinstellungsmerkmal der Klinik ist die Möglichkeit, Haustiere während des Aufenthalts mitzubringen, was den therapeutischen Prozess positiv beeinflussen kann. Leiten - Gestalten - Wirken Manche Jobs verändern Karrieren – dieser verändert Leben. Sie möchten nicht nur führen, sondern mit Sinn führen? Sie möchten Menschen dabei helfen, ihre seelische Gesundheit zurückzugewinnen – und dein Team auf Augenhöhe stärken? Dann ist das hier kein gewöhnlicher Job. Sondern genau ihrer. In einem professionellen und gleichzeitig menschlich geprägten Umfeld leiten sie eine psychotherapeutische Abteilung – mit psychosomatischem oder allgemeinpsychiatrischem Fokus, je nach ihrem Schwerpunkt. Dabei sind sie mehr als medizinische Leitung: Dsie sind Mentor:in, Gestalter:in und Impulsgeber:in für nachhaltige Therapieentwicklung. Ihre Aufgabe mit Wirkung: Sie übernehmen die fachliche Leitung eines engagierten interdisziplinären Teams. Sie steuern psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen mit Fokus auf Qualität, Individualität und Nähe. Sie entwickeln das therapeutisches Gesamtkonzept mit – kreativ, evidenzbasiert, zukunftsgerichtet. Sie bringen Ihre Expertise in Hintergrunddiensten ein – strukturiert und im Team eingebettet. Das bringen Sie mit: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Psychosomatische Medizin Leidenschaft für das, was du tust – verbunden mit Verantwortungsbewusstsein und Innovationsfreude Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit – im echten Austausch, nicht nur im Protokoll Kommunikationsstärke, Offenheit und ein Gespür für Menschen – ob Patient:in oder Kolleg:in Was Sie bekommen – über das Übliche hinaus: Gestaltungsfreiheit und genug Zeit für echte, wirksame Therapieprozesse Flexibles Arbeiten mit planbarer Struktur – familienfreundlich und anpassbar keine Nacht.- und Wochenenddienste, 30 Tage Urlaub Weiterentwicklung auf Top-Niveau: durch Vernetzung, Forschungspartnerschaften und Fortbildungen Attraktive Konditionen: gute Vergütung, Altersvorsorge, Benefits & Wertschätzungskultur Genuss & Gesundheit: frische Küche, gratis Getränke, betriebliches Gesundheitsmanagement Und das Umfeld? Lebensqualität pur. Zwischen Natur und urbanem Leben gelegen, bietet die Region ideale Voraussetzungen für Erholung, Familie und Freizeit. Berge, Seen, Kultur – alles in greifbarer Nähe. So geht es weiter: Schicken Sie uns gerne i hre Unterlagen per Email und nennen uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat - oder wenn es einfacher ist, können sie auch gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen Sie können Thomas Hladik gerne auch jederzeit spontan anrufen (Mo. - Fr. 09:00 - 20:00 oder Samstag von 11:00 - 17:00 Uhr) Tel: 0152-0568-5180 Email: Thomas.Hladik@trova.consulting

Arzthelfer / MFA für Stationäre Pflege w|m|d

SRH - 98527, Suhl, DE

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr alsMitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft. Unterstützung der stationären Pflege Übernahme ärztlich delegierter Tätigkeiten Selbständige Koordination der Behandlungsabläufe in Absprache mit dem ärztlichen Dienst Patientenbegleitung und Terminmanagement Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit Selbstständige Arbeitsorganisation Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld (1600EUR) Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen Persönlich-/fachliche Entwicklungsräume und Möglichkeit der Spezialisierung, welche wir gesichert und vollumfänglich fördern EDENRED Karte: Einspringprämien, steuerfreie Zulage Selbstverständlich erhalten Sie vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass, E-Bike-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihren ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück) Sie finden garantierte Parkplätze und eine beliebte Mitarbeiterkantine mit sehr breiter und gesunder Auswahl zu rabattierten Preisen vor

Facharzt für Diabetologie (m/w/d) in Bad Hersfeld

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf - 36251, Bad Hersfeld, DE

Facharzt für Diabetologie (m/w/d) Stellen-ID: 2825 Standort: Bad Hersfeld Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit knapp 500 Betten in der Region Bad Hersfeld. Die Abteilung für Innere Medizin verfügt insgesamt über 150 Betten und 16 IC-Betten. Ihre Vorteile: Zukunftsorientierte Klinik mit guter Ausstattung Breites Fachliches Leistungsspektrum Breites Aufgabengebiet Gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre Unterstützung von Fort- und Weiterbildung Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit Attraktive Bezahlung Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Spezialisierung auf Endokrinologie und Diabetologie Deutsche Approbation Sprachkenntnisse auf C1 Niveau Engagement und Teamfähigkeit Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee Jetzt bewerbenDüsseldorf T.: 0211 - Jetzt bewerbenE.: Jetzt bewerben

Facharzt Augenheilkunde Pendelregion Bremen (m/w/d) | Nordsee Nähe im Großraum Bremen - RefNr. 29908

HiPo Executive Ärztevermittlung - 28779, Bremen, DE

faire Vergütung - flexible Arbeitszeiten - kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Gebiet: Bremen Arbeitgeber: Stellenbeschreibung: Facharzt Augenheilkunde Pendelregion Bremen (m/w/d) gesucht für eine Position mit konservativem Schwerpunkt in einem augenärztlichen Zentrum, das mit aktuellster Ausstattung und einem erfahrenen Team überzeugt Hier gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag strukturiert und abwechslungsreich. Das Zentrum deckt das gesamte konservative und Teile des operativen Spektrum der Augenheilkunde ab. Von moderner Diagnostik mit OCT und Lasersystemen über Glaukomvorsorge bis hin zu kosmetischer Lidchirurgie und Katarakte. Besonders relevant ist die Übernahme von intravitrealen Injektionen (IVOM), die bereits etabliert sind und ausgebaut werden können. Unterstützt werden Sie dabei von erfahrenen MFA, die umfangreiche Voruntersuchungen übernehmen und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Die Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar. Teilzeit oder Vollzeit sind möglich, ohne Dienste. Das Umfeld zeichnet sich durch ein dynamisches, kollegiales Team und moderne Räumlichkeiten aus. Die attraktive Lage in der Pendelregion Bremen, bietet hohe Lebensqualität, kurze Wege, frische Seeluft und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Ärztinnen und Ärzte, die berufliche Perspektive mit einem lebenswerten Umfeld verbinden möchten. Ihre Aufgaben: Als Facharzt Augenheilkunde Pendelregion Bremen (m/w/d) erwartet Sie: Diagnostik und konservative Patientenversorgung auf aktuellem Stand Durchführung intravitrealer Injektionen (IVOM) Sprechstunde und Beratung in einem strukturierten Praxisumfeld Vor- und Nachsorge von operativen Eingriffen Optionale kosmetische Lidkorrekturen je nach Qualifikation und Interesse Ihr Profil: Als Facharzt Augenheilkunde Pendelregion Bremen (m/w/d) bringen Sie mit: Facharzttitel für Augenheilkunde Freude an konservativer Augenheilkunde und patientenorientierter Arbeit Erfahrung oder Interesse an IVOM Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist Ihre Vorteile: Als Facharzt Augenheilkunde Pendelregion Bremen (m/w/d) erhalten Sie: Strukturierte Organisation und modernes Arbeitsumfeld Keine Dienste Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit oder Vollzeit) 30 Tage Urlaub und 5 Fortbildungstage Ein faires Gehalt Möglichkeit, Teil eines wachsenden Zentrums mit moderner Ausrichtung zu werden Raum für Eigeninitiative Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg . Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 29908 . Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.