Inhaber: Dipl.-Ing. Stefan Klockgether Wir stellen ein: Techniker Tiefbau m/w/d und Diplom-Ingenieur m/w/d (Bachelor) Tätigkeitsfelder: Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung im Bereich Tief-, Strassen- und Kanalbau Firmen-PKW mit privater Nutzung übertarifliche Vergütung Bewerbung an: s.klockgether@ing-fh.de Ingenieurbüro Heinzelmann Wangerlanderstr.8 26125 Wiefelstede www.ing-fh.de
Stellenausschreibung Die Stadt Halver liegt mit ihren rd. 16.500 Einwohner*innen im Märkischen Kreis an der Grenze zwischen Westfalen und Rheinland. Neben landschaftlich reizvoller Natur bietet Halver viele Freizeitangebote und Erholungsmöglichkeiten verbunden mit vielfältiger Gastronomie und einem regen Vereinsleben. Zudem verfügt die Stadt über moderne Kindertagesstätten und zwei Grundschulen an drei Standorten, die auch alle die Offene Ganztagsschule anbieten. Eine Sekundarschule und ein Gymnasium ermöglichen alle Bildungsabschlüsse vor Ort. Die Stadt Halver sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/einen Stadtplaner*in (m/w/d). Die Stadt Halver wird sich in den nächsten Jahren weiterhin mit Priorität der Deckung des Bedarfs an Wohnbau- und Gewerbeflächen, der Bereitstellung von Flächen für Einrichtungen der Daseinsvorsorge und der Umsetzung der beschlossenen Klimaschutzziele widmen. Für diese Aufgabe sucht die Stadt Halver eine/einen engagierte/n und motivierte/n Stadtplaner*in. Die Funktion des Stadtplaners/der Stadtplanerin ist für die Stadt Halver von besonderer Bedeutung, da die nachhaltige und ökologische Stadtentwicklung politisch und verwaltungsseitig für bereits bestehende und noch zu entwickelnde Projekte einen gewichtigen strategischen Stellenwert hat. Die Stadt Halver ist als Kleinstadt inmitten einer landschaftlich reizvollen Region insbesondere sehr agil in der Entwicklung von durchmischten Wohngebieten. Sie sind organisatorisch deshalb direkt dem Ersten Beigeordneten zugeordnet und geben den kollegialen Abstimmungen zwischen den beteiligten Akteuren (insbesondere mit dem Leiter des Fachbereichs 3 Bauen und Wohnen und dem Verwaltungsvorstand) wichtige Impulse. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: • Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und städtebaulicher Rahmenpläne • Aufstellung von Bebauungsplänen bzw. Änderung des Flächennutzungsplans und Durchführung des kompletten Verfahrens nach BauGB, inkl. Beauftragung erforderlicher Fachgutachten • Überwachung und Steuerung der Planung bei Einbindung externer Büros • Steuerung und Auswertung von Gutachten, Erstellen von Ratsvorlagen, Verhandlungen mit Grundstückseigentümern • Städtebauliche Planungen im Rahmen des besonderen Städtebaurechts • Gemeindliche Stellungnahmen zu Baugesuchen, Ausarbeitung von städtebaulichen Stellungnahmen zu sonstigen Projekten • Intensive Bürgerbetreuung und -beratung. Anforderungen: • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Stadtplanung oder einer verwandten Studienrichtung der entsprechenden Fachrichtung • Erfahrung in der Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs und dessen Umsetzung in einen Bebauungsplan • gute Kenntnisse im Städtebau sowie im Baurecht • Kenntnisse im Immissionsschutz-, Naturschutz- und allgemeinen Verwaltungsrecht • sicherer Umgang mit Microsoft Office • von Vorteil ist Berufserfahrung. Des Weiteren bringen Sie bitte folgendes mit: • Präsentationsfähigkeiten • Argumentative Geschicklichkeit • Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick • Kreativität • Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise • Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck • Sensibilität im Umgang mit Bürgerwünschen • Bereitschaft zur Fortbildung Wir bieten: • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich, Teilzeit ist möglich. • Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 oder 12 TVöD • alle tariflichen Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst • betriebliche Krankenversicherung • Fortbildungsmöglichkeiten im Aufgabenbereich • flexible Arbeitszeiten • ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre • auf Wunsch Hilfestellung bei der Wohnungssuche. Die Stadt Halver hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Simon Thienel – Fachfragen - urlaubsbedingt bis zum 05.05.2025 (Tel. 02353/73102) und Katrin Serke – Personal – Fragen zum Verfahren – (Tel. 02353/73117) gerne zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche stattfinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese incl. der üblichen Unterlagen bis zum 16.05.2025 ausschließlich per Mail in einem zusammenhängenden PDF an Katrin Serke (k.serke@halver.de).
Architektin / Architekten (m/w/d) in Wilhelmshaven gesucht! Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht eine/n engagierte/n Architektin / Architekten (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) für die untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde. Die Stelle ist nach EG 11 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: Vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Bauaufsicht und im Denkmalschutz Wir bieten: Attraktive Vergütung nach TVöD EG 11 Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Interesse geweckt? Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie hier: www.wilhelmshaven.de/Jobs Stadt Wilhelmshaven Alle Infos hier: www.wilhelmshaven.de/Jobs Architektin Architekten m/w/d Wilhelmshaven Bauaufsicht Denkmalschutz Dipl.-Ing. FH Bachelor TVöD EG 11 Jobs Stellenangebot kreisfreie Stadt
Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tiefbautechniker/Straßenbaumeister (d/m/w) Sie haben eine Ausbildung als Tiefbautechniker oder Straßenbaumeister erfolgreich abgeschlossen? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Verkehrsbaumaßnahmen? Sie arbeiten gern in einem kooperativen Team und sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten? Dann bieten wir Ihnen - eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist mit mindestens 35 Wochenstunden teilzeitgeeignet. - tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.567 € bis 5.018 € brutto umfasst. - leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. - neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. - als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. - eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus. - Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Yoga in der Mittagspause und ein audiovisuelles Entspannungssystem ("Massage-Sessel") zur Pausengestaltung etc. - Mitarbeiterberatung durch das Fürstenberg Institut. - flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. - Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Bauoberleitung, Dokumentation und Abrechnung von Tiefbauprojekten im Straßenverkehrsbereich - Planung und bauliche Unterhaltung von Maßnahmen zur Fahrbahnmarkierung, auch für Neubaumaßnahmen - Terminplanung, Kostenkontrolle, Nachtragsmanagement, Abnahmen und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Selbständige und Eigenverantwortliche Erstellung von Bedarfsplanungen mit Kostenrahmen, Betreuung von Fachfirmen Über uns: Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Bautechniker (d/m/w). Es können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Meisterausbildung der Fachrichtung Straßenbau (d/m/w) bewerben, wobei die Eingruppierung in diesem Fall nur in die Entgeltgruppe 9a erfolgen kann. Eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Tiefbau ist wünschenswert. Zudem ist der Führerschein der Klasse B erforderlich. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 erforderlich. Außerdem erwarten wir: Fachliche Kompetenz: - Kenntnisse der Richtlinien, DIN-Normen, StVO etc. - Kenntnisse im öffentlichen Vergabe-, Haushalts- und Baurecht Soziale Kompetenz: - Teamfähigkeit - Kritikfähigkeit - serviceorientiertes Handeln Methodische Kompetenz: - Koordinationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln - wirtschaftliches Verhalten Persönliche Kompetenz: - Verantwortungsbewusstsein - Durchsetzungsfähigkeit Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.06.2025 Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Frohnert, Tel.: (05141) 12-6601. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern Frau Markova, Tel.: (05141) 12 -1135 zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.
Staatl. geprüfter Bautechniker / Staatl. geprüfte Bautechnikerin (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau so bald wie möglich | Vollzeit (ggf. Jobsharing mgl.) | Heßdorf Das bieten wir Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vielfältige Aufgaben bei flexibler Arbeitszeitregelung eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Das sind Ihre Aufgaben (u.a.): Sie arbeiten bei der Planung kleinerer Baumaßnahmen mit Sie pflegen das Straßenbestandsverzeichnis in GIS ein Sie arbeiten beim technischen und organisatorischen Unterhalt der Kreisstraßen mit Sie vollziehen das Bayerische Straßen- und Wegegesetz mit Wasserrecht Sie bauen die Bestandsunterlagen und Vorschriftensammlung auf, betreuen diese und führen diese fort Sie führen kleinere Vermessungsarbeiten durch Das bringen Sie mit: einen erfolgreichen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware STRATBAU oder STRATIS / CARD/1 / VESTRA VOB-Kenntnisse und sichere Anwendung der MS-Office-Programmen Umgang mit GIS-Software (ArcView, Mapreader) und CAD-Programmen sind wünschenswert Sie handeln wirtschaftlich und verhandeln geschickt Sie sind engagiert und flexibel Sie sind team-, kommunikations- und kooperationsfähig Sie verfügen möglichst über praktische Berufserfahrung Sie haben einen Führerscheinklasse B Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 52-BT. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern sie die oben genannten Aufgaben mit ihren besonderen gesundheitlichen Anforderungen wahrnehmen können. Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de Ansprechpartner: Herr Schlegel, Tel. 09131 803-117 www.erlangen-hoechstadt.de
Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung Kreisstraßenwesen im Fachbereich Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung als Tiefbauingenieur*in (m/w/d) nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: Betreuung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im ca. 420 km langen Kreisstraßennetz einschließlich der straßenbegleitenden Radwege unter Einbeziehung von Fördermaßnahmen eigenständige Planung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich deren Ausschreibung Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Straßen-, Kanal-, Radwege- und Brückenbaumaßnahmen fachkundige Begleitung und Betreuung von externen Planungsbüros für Neu- und Umbaumaßnahmen Mitarbeit bei Vertragsgestaltung nach HOAI und VOB Wir erwarten: abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen mit Abschluss als Diplom-Ingenieur*in (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science mit dem Schwerpunkt des Straßenbaus Kenntnisse bei der Planung, Sanierung und dem Bau von Straßen und Radwegen Kenntnisse der einschlägigen Planungsrichtlinien und Regelwerke im Straßenbau Kenntnisse im öffentlichen Auftrags- und Vergabewesen Zuverlässigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Durchsetzungsfähigkeit und problemlösungsorientiertes Arbeiten Kooperations- und Teamfähigkeit sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung(NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind zudem Erfahrungen im Umgang mit CAD-Systemen sowie mit Ausschreibungsprogrammen. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt. Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum mobilen Arbeiten flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ Zuschuss zum D-Jobticket Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Jabs, Tel. 05371/82-848. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Klassen, Tel. 05371/82-8836, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 18.05.2025. https://karriere.landkreis-gifhorn.de/
Als modernes kommunales Unternehmen entstand im Jahr 2000 aus dem ehemaligen Amt 68 (Gartenamt/Bauhof) der Stadt Arnstadt der Eigenbetrieb: „Baubetriebshof der Stadt Arnstadt“. Der Baubetriebshof der Stadt Arnstadt übernimmt seitdem alle Arten von Bauleistungen und andere dazu erforderlichen Nebenleistungen, sofern diese für die Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge der Stadt Arnstadt erforderlich sind. Hierzu gehören insbesondere die Instandsetzung und vorbeugende Instandhaltung des städtischen Straßen-, Wege- und Gewässernetzes, der städtischen Hoch- und Tiefbauanlagen, der Verkehrszeichen und Verkehrsleitanlagen, die Pflege der Grünflächen, der Sport-, Spiel- und Bolzplätze sowie des Straßenbegleitgrüns und des Friedhofwesens, als auch der Stadtreinigung und dem Winterdienst. Sie haben Freude an einer verantwortungsvollen Aufgabe? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Stadtreinigung“ eine Verstärkung für 39 Stunden/Woche als: Bereichsleiter (m/w/d) Stadt- und Straßenreinigung Ihre Aufgaben: - Selbstständige Organisation von Arbeitsprozessen im Hinblick auf die Stadtreinigung, die Müllentsorgung und den Winterdienst - Anleitung, Kontrolle und leistungsorientierte Führung von Mitarbeitern - Eigenverantwortliche Koordination, Abwicklung und Abarbeitung der Aufträge zur Unterhaltung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze inkl. des Winterdienstes - Selbständige Abrechnung von erbrachten Leistungen - Optimierung von Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökonomischer Grundsätze und Kontrolle der Kostenentwicklung im Verantwortungsbereich - Sicherstellung der Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften - Transportarbeiten und ggf. unterstützende Mitarbeit sowie andere Arbeiten entsprechend dem Produktprofil des Betriebes Ihr Profil: - Sie besitzen eine Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- Abfallwirtschaft und Städtereinigung mit der Weiterbildung zum Meister oder vergleichbar - Idealerweise konnten Sie schon Erfahrungen in einer Leitungsfunktion sammeln - Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Reinigungsmaterialen und sind geübt im Umgang mit Kommunaltechnik - Sie können im Team arbeiten, haben Organisationstalent und sind entscheidungsfreudig - Ein freundliches, zuvorkommendes und bürgernahes Auftreten sind für sie selbstverständlich - Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen - Sie haben mindestens die Fahrerlaubnis für die Klasse B Wir bieten: - Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers - Unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung eine entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist derzeitig der Entgeltgruppe 9a zugeordnet. - Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Zusatzversorgung) - Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, ggf. Kopie von beruflichen Abschlusszeugnissen, Nachweis über Schwerbehinderung) richten Sie bitte bis zum 11.05.2025 an den: Baubetriebshof der Stadt Arnstadt Herr Michael Bunk Elxlebener Weg 2a 99310 Arnstadt Es werden nur schriftliche Bewerbungen berücksichtigt! Mit Einreichen der Bewerbung erteilen Sie dem Baubetriebshof der Stadt Arnstadt ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten personenbezogen Daten durch die hierfür befugten Personen zum Zweck des Stellenbewerbungsverfahren gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über eine Schwerbehinderung etc. erfasst. Der Baubetriebshof der Stadt Arnstadt versichert, dass nur der interne Personenkreis, der unmittelbar in das Stellenbesetzungsverfahren einbezogen ist, Kenntnis dieser Daten erhält. Eine darüberhinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Ihre datenschutzrechte ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber ordnungsgemäß vernichtet. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bei Wunsch um Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir, einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag beizufügen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung evtl. entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Michael Bunk Werkleiter
Der Wasserverband Nordhannover sucht Ingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft/Bau Fachrichtung Wasserversorgung Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Webseite http://www.wvn.de. Wasserverband Nordhannover Herrenhäuser Straße 61, 30938 Burgwedel
Der Wasserverband Nordhannover sucht Ingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft/Bau Fachrichtung Wasserversorgung Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Webseite http://www.wvn.de. Wasserverband Nordhannover Herrenhäuser Straße 61, 30938 Burgwedel
Stadt Ebersberg Die Kreisstadt Ebersberg (ca. 12.000 Einwohner, 35 km östl. v. München, S-Bahn-Anschluss) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Hochbauabteilung (m/w/d) (unbefristet, in Vollzeit mit 39 Std./Woche) Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a.: - Planung und Durchführung technisch Anspruchsvoller städtischer Bauvorhaben inkl. Termin- und Kostenüberwachung - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Fachliche Leitung des Teams Hochbau - Bauunterhalt aller städtischen Liegenschaften - Mitwirkung bei städtebaulichen Wettbewerben - Bauberatung sowie Bearbeiten von Bauanträgen der Stadt - Vergabe-, Vertrags-, Auftrags-, und Rechnungswesen Unsere Anforderungen: - Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur (Diplom / Bachelor / Master) - Fundierte Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht sowie Vergaberecht (VOB, HOAI, UVgO, VgV) - Erfahrung in der Steuerung und Überwachung (Bauleitung) von komplexen Bauprojekten - Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten - Sicherer Umgang mit MS Office - Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen Wir bieten: - ein abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet - tarifgemäße Eingruppierung bis EG 12 TVöD möglich - attraktive Arbeitsbedingungen, moderne Arbeitsplätze, ein kompetentes Team, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Möglichkeiten zum Ausgleich der Dienstzeit - eine zusätzliche, betriebliche Altersversorgung - Bezahlung der Großraumzulage und einer Leistungsprämie Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail. Ansprechpartner Herr Neumeier, Tel. 08092/8255-53, E-Mail: m.neumeier@ebersberg.de
Sortierung: