Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit fundiertem Schwerpunkt in Datenbank-, Datenintegration und -nutzung. Alternativ ist eine gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation willkommen. Weitere Voraussetzungen sind Expertise in den Bereichen Data Architektur, Data Governance, Data- und Identity-Management sowie Erfahrung im personellen und fachlichen Aufbau eines Teams und dessen Integration in die Organisation. Erfahrung im Aufbau und Integration zweckgerichteter Systemlandschaften ist ebenfalls von Vorteil. Du bringst eine strukturierte Persönlichkeit mit konzeptionsstarker und zukunftsgerichteter Denkweise mit und kommunikative Fähigkeiten runden dein Profil ab. Responsibilities: In der Funktion als Fachgebietsleitung für Identitäts- und Datenplattform bin ich verantwortlich für die Abstimmung mit den Geschäftsfeldern und der zentralen IT. Ich schaffe Transparenz über Daten-Use-Cases und vorhandene Data Assets und leite Entwicklungsbedarfe ab. Mit meiner technischen Kompetenz und meinem Wissen um innovative Lösungen schärfe ich insbesondere im Handlungsfeld Customer Identity und Accessmanagement ein Zielbild und eine Ambition für den weiteren Aufbau von Datenfähigkeiten. Ich binde bereichsübergreifend Stakeholder:innen ein und verantwortete die Konzeption sowie den operativen Aufbau & Integration von Systemen zur Datenhaltung, Datenaggregation, -veredelung und Nutzung bis zur use-case-bezogenen Datenbereitstellung. Mein Ziel ist die user-orientierte Verfügbarmachung von automatisierten, qualitätsgesicherten, bedarfsgerechten Datenprodukten. Ich baue eine "Data Denke" inhouse auf, entwickle Kompetenzen in den Themenfeldern Data-Management und Identity-Management, erstelle passende Befähigungskonzepte und Tools und stelle die Nutzung der bereitgestellten Fähigkeiten durch die Anwender:innen sicher. Zudem entwickle ich eine tragfähige Governance mit klaren Verantwortlichkeiten und Regeln zur Datennutzung und gewährleiste deren Einhaltung. Ein wichtiger Bestandteil meiner Aufgaben ist auch die Gründung eines neuen Teams, die Begleitung des Recruitings und die Gestaltung der internen Abläufe. Ich übernehme die fachliche und disziplinarische Leitung meines Teams und fördere die Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen, wodurch ich eine leistungsorientierte, kooperative und motivierende Teamkultur erschaffe. Technologies: More: Wir bieten Teamwork statt Hierarchiedenken, viel Freiraum für eigene Ideen, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ab dem ersten Tag. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, weshalb unsere Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind und wir Unterstützung bei gesundheitlichen Fragen bieten. Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Betreuungsangebote für Kinder. Auch die Bezahlung orientiert sich an fairen Standards mit zusätzlichen Vorteilen wie Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge. Ein optimales Onboarding sorgt für einen guten Start, und mit unserem Betriebssportangebot sowie Gesundheitsprogrammen fördern wir Ihr Wohlbefinden. Wir setzen uns aktiv für die Zukunft unserer Gesellschaft ein – gemeinsam bewegen wir Hannover und sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit profunden Kenntnissen in den Bereichen Datenbank, Datenintegration und -nutzung. Alternativ habe ich eine gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation. Zudem habe ich Expertise in den Kompetenzfeldern Data Architektur, Data Governance und Identity-Management sowie Erfahrung im personellen und fachlichen Aufbau eines Teams und dessen Verankerung in der Organisation. Ich konnte ebenfalls Erfahrungen im Aufbau und der Integration von zweckgerichteten Systemlandschaften sammeln. Ich gehe den Dingen gerne auf den Grund und bin eine strukturierte Persönlichkeit mit einer konzeptionsstarken und zukunftsgerichteten Handlungs- und Denkweise. Darüber hinaus verfüge ich über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Responsibilities: Als Fachgebietsleitung für Identitäts- und Datenplattform bin ich verantwortlich für die Abstimmung mit den Geschäftsfeldern und der zentralen IT. Dabei schaffe ich Transparenz über Daten-Use-Cases und vorhandene Data Assets und leite die Entwicklungsbedarfe ab. Mit meiner technischen Kompetenz und meinem Wissen um innovative Lösungen schärfe ich insbesondere im Handlungsfeld Customer Identity und Access Management sowie 360 Grad Kundinn:ensicht ein Zielbild und eine Ambition für den weiteren Aufbau von Datenfähigkeiten. Ich binde Stakeholder:innen bereichsübergreifend ein und bin verantwortlich für die Konzeption sowie den operativen Aufbau und die Integration von Systemen zur Datenhaltung, Datenaggregation, -veredelung und Nutzung bis zur use-case-bezogenen Datenbereitstellung. Mein Ziel ist die nutzerorientierte Verfügbarmachung von automatisierten, qualitätsgesicherten, bedarfsgerechten Datenprodukten. Ich baue inhouse eine „Data Denke“ auf und entwickle Kompetenzen in den Themenfeldern Data-Management und Identity-Management. Ich entwickle geeignete Befähigungskonzepte und Tools und stelle die Nutzung der bereitgestellten Fähigkeiten durch die Anwender sicher. Ich entwickle eine tragfähige Governance mit klaren Verantwortlichkeiten und Regeln zur Datennutzung und stelle deren Einhaltung sicher. Die Gründung eines neuen Teams, inklusive der Begleitung des Recruitings und der Ausgestaltung der internen Abläufe, gehört ebenfalls zu meinem Aufgabenbereich. Die fachliche und disziplinarische Leitung meines Teams sowie die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen runden mein Aufgabenprofil ab. Ich schaffe eine leistungsorientierte, kooperative und motivierende Teamkultur. Technologies: Architect More: Wir bieten Teamwork statt Hierarchiedenken – uns zählt der Erfolg des Teams, und deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht; stattdessen halten unsere Führungskräfte dir den Rücken frei. Du findest bei uns jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten und wir schätzen deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten. Es ist uns wichtig, dass du deine Potenziale von Anfang an entfalten kannst und du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen. Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, und wir sorgen dafür, dass unsere Arbeitsplätze nach den neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet sind. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, um dir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zu erleichtern. Zudem orientieren wir uns bei der Vergütung an attraktiven und sicheren Gehältern. Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich unterstützt. Unsere Initiative „Haus der kleinen Forscher“ bereitet Kinder von Mitarbeitenden auf Musik und die englische Sprache vor. Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover und bieten zahlreiche Lademöglichkeiten für dein E-Auto an. Gemeinsam leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, indem wir erneuerbare Energien fördern.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit profundem Datenbank-, Datenintegration und -nutzungs-Schwerpunkt. Alternativ verfügst du über eine gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation. Des Weiteren hast du Expertise in den Kompetenzfeldern Data Architektur, Data Governance, Data- und Identity-Management sowie Erfahrung im personellen und fachlich prozessualen Aufbau eines Teams und dessen Verankerung in der Organisation. Im Aufbau und Integration von zweckgerichteten Systemlandschaften konntest du ebenfalls Erfahrungen sammeln. Du gehst den Dingen gerne auf den Grund, besitzt eine strukturierte Persönlichkeit und eine konzeptionsstarke, zukunftsgerichtete Handlungs- und Denkweise. Zudem verfügst du über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Responsibilities: Als Fachgebietsleitung für Identitäts- und Datenplattform bist du verantwortlich für die Abstimmung mit den Geschäftsfeldern und der zentralen IT. Dabei schaffst du Transparenz über Daten-Use-Cases und vorhandene Data Assets und leitest die Entwicklungsbedarfe ab. Mit deiner technischen Kompetenz und Wissen um innovative Lösungen schärfst du insbesondere im Handlungsfeld Customer Identity und Accessmanagement sowie 360 Grad Kundinn:ensicht ein Zielbild und eine Ambition für den weiteren Aufbau von Datenfähigkeiten. Dabei bindest du Stakeholder:innen bereichsübergreifend ein. Du verantwortest die Konzeption und den operativen Aufbau & Integration von Systemen zur Datenhaltung, Datenaggregation, -veredelung und Nutzung bis zur use-case-bezogenen Datenbereitstellung. Ziel ist die user-orientierte Verfügbarmachung von automatisierten, qualitätsgesicherten, bedarfsgerechten Datenprodukten. Du baust inhouse eine „Data Denke“ auf und entwickelst Kompetenzen in den Themenfeldern Data-Management und Identity-Management, entwickelst dafür geeignete Befähigungskonzepte und Tools und stellst die Nutzung der bereitgestellten Fähigkeiten durch die Anwender sicher. Zudem entwickelst du eine tragfähige Governance mit klaren Verantwortlichkeiten und Regeln zu Datennutzung und stellst deren Einhaltung sicher. Die Gründung eines neuen Teams, einschließlich Begleitung des Recruitings und der Ausgestaltung der internen Abläufe, gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Die fachliche und disziplinarische Leitung deines Teams sowie die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen runden dein Aufgabenprofil ab. Dazu schaffst du eine leistungsorientierte, kooperative und motivierende Teamkultur. Technologies: More: Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir: Teamwork statt Hierarchiedenken, viel Freiraum für eigene Ideen, Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an, Gesundheit bei enercity, alles für deine Work-Life-Balance, attraktive Bezahlung, ein umfangreiches Onboarding für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben, enercity Gym und Betriebssport, sowie umfassende Unterstützung durch unseren betriebsärztlichen Dienst. Wir bieten dir mobiles Arbeiten, eine enercity Kinderkrippe für die Kinder unserer Mitarbeitenden, beste Verkehrsanbindungen und Jobs, die wirklich etwas verändern. Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, indem wir dafür sorgen, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbaren Fachrichtung mit profundem Datenbank-, Datenintegration und -nutzungs-Schwerpunkt. Alternativ verfügst du über eine gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation. Expertise in den Kompetenzfeldern Data Architektur, Data Governance, Data- und Identity-Management sowie Erfahrung im personellen und fachlich prozessualen Aufbau eines Teams und dessen Verankerung in der Organisation. Im Aufbau und Integration von zweckgerichteten Systemlandschaften konntest du bereits ebenfalls Erfahrungen sammeln. Du gehst den Dingen gerne auf den Grund und hast eine strukturierte Persönlichkeit mit einer konzeptionsstarken und zukunftsgerichteten Handlungs- und Denkweise. Kommunikationsstärke zur Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg zeichnet deine Persönlichkeit aus. Responsibilities: Als Fachgebietsleitung für Identitäts- und Datenplattform bist du verantwortlich für die Abstimmung mit den Geschäftsfeldern und der zentralen IT. Dabei schaffst du Transparenz über Daten-Use-Cases und vorhandene Data Assets und leitest die Entwicklungsbedarfe ab. Mit deiner technischen Kompetenz und Wissen um innovative Lösungen schärfst du insbesondere im Handlungsfeld Customer Identity und Accessmanagement sowie 360 Grad Kundinn:ensicht ein Zielbild und eine Ambition für den weiteren Aufbau von Datenfähigkeiten. Du bindest Stakeholder:innen bereichsübergreifend ein. Deine Verantwortung umfasst die Konzeption sowie den operativen Aufbau & Integration von Systemen zur Datenhaltung, Datenaggregation, -veredelung und Nutzung bis zur Use-Case-bezogenen Datenbereitstellung. Ziel ist die user-orientierte Verfügbarmachung von automatisierten, qualitätsgesicherten, bedarfsgerechten Datenprodukten. Du baust inhouse eine „Data Denke“ auf und entwickelst Kompetenzen in den Themenfeldern Data-Management und Identity-Management, erstellst geeignete Befähigungskonzepte und Tools und stellst die Nutzung der bereitgestellten Fähigkeiten durch die Anwender sicher. Du entwickelst eine tragfähige Governance mit klaren Verantwortlichkeiten und Regeln zur Datennutzung und stellst deren Einhaltung sicher. Die Gründung eines neuen Teams, inklusive Begleitung des Recruitings und der Ausgestaltung der internen Abläufe, gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Leitung deines Teams sowie die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen und schaffst dabei eine leistungsorientierte, kooperative und motivierende Teamkultur. Technologies: More: Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir: Teamwork statt Hierarchiedenken. Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei. Viel Freiraum für eigene Ideen – wir freuen uns auf deine Ideen und schätzen deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten. Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an, damit du deine Potenziale frei entfalten kannst. Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, eine Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen, um dir zu helfen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Attraktive Bezahlung ist uns wichtig, du profitierst von einem sicheren Gehalt und weiteren finanziellen Benefits. Ein umfassendes Onboarding sorgt für den bestmöglichen Start. Unser Betriebssport und die enercity Gym bieten dir Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung. Bei Fragen zur Gesundheit ist unser betriebsärztlicher Dienst immer für dich da. Wir geben dir die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, wo es möglich ist. Unsere Verkehrsanbindung ist optimal, und wir unterstützen dich bei deinem Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover sowie beim Laden deines E-Autos. Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft durch unsere Arbeit an erneuerbaren Energien.
Salary: 60.000 - 65.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten über Berufserfahrung in der Prozessoptimierung im Bankenumfeld verfügen, idealerweise in Verbindung mit Vertriebssystemen in der Versicherungsbranche. Ein fundiertes Verständnis von IT-Systemen, Architekturen und Schnittstellentechnologien – idealerweise im Sparkassen- oder Bankenumfeld – ist ebenfalls erforderlich. Kenntnisse der relevanten rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im Bankenumfeld sind von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Zusammenhänge verständlich aufzubereiten und zwischen Fachbereichen und IT zu vermitteln. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke zur Priorisierung und Vermittlung zwischen Fachanforderungen und IT-Standards sind notwendig. Eine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab. Responsibilities: Zu Ihren Aufgaben gehört die Weiterentwicklung und Optimierung der digitalen Abschlussstrecken im Vertriebssystem OSPlus_neo der Sparkassen. Sie gestalten moderne und nutzerfreundliche Prozesse mit dem Fokus auf Einfachheit und Effizienz für die Anwender. Zudem identifizieren Sie Verbesserungspotenziale und proaktive neue Technologien für bestehende Anwendungen und Systeme. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen des Sparkassen-Vertriebs sowie mit externen Partnern zusammen, um eine reibungslose Systemintegration sicherzustellen. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Aufnahme, Dokumentation und Priorisierung von Anforderungen der Sparkassen und internen Fachbereichen sowie deren Überführung in IT-Lösungen. Des Weiteren koordinieren und steuern Sie Projekte zur Weiterentwicklung und Implementierung neuer Systeme und Funktionen für den Sparkassen-Vertriebsweg. Die Planung und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung sowie die Sicherstellung der Anforderungserfüllung durch IT-Lösungen liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich. Schließlich gewährleisten Sie die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen. Technologies: More: Wir bieten Ihnen anteiliges Home-Office (60%) und moderne Arbeitsplätze. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung mit 14,25 Gehältern und flexible Arbeitszeitmodelle. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, an Hansefit teilzunehmen und von vielfältigen Betriebssportmöglichkeiten zu profitieren. Zudem fördern wir Ihre Mobilität durch finanzielle Bezuschussung beim Deutschland Ticket. Nutzen Sie unser umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot und genießen Sie die Vorteile eines sehr guten Betriebsrestaurants. Sie profitieren zudem von betrieblicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen sowie von der Möglichkeit, Sonderzahlungen in Freizeit umzuwandeln. Fahrrad-Leasing und vergünstigte Versicherungskonditionen runden unser Angebot ab.
Salary: 60.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer ähnlichen Position. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sind meine Stärken. Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows Servern sind unerlässlich. Ich bin vertraut mit Virtualisierungstechnologien und Cloud-Umgebungen, insbesondere Vmware vSphere und Azure Cloud. Meine Fähigkeiten zur Automatisierung manueller Infrastrukturprozesse sind ausgeprägt, und ich spreche fließend Powershell oder Bash. Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen gemäß ISO 27000 ist von Vorteil. Ich habe Erfahrung im Monitoring von IT-Systemen und der Nutzung entsprechender Tools (beispielsweise Azure Monitor, Grafana, Prometheus, CheckMK). Ich bin in der Lage, Performance-Probleme zu identifizieren und zu beheben. Eine strukturierte Arbeitsweise zeichnet mich aus, und ich gehe den Dingen gerne auf den Grund. Zudem bin ich in der Lage, komplexe IT-Probleme zu verstehen und effiziente Lösungen zu entwickeln. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind für diese Position unerlässlich. Ich arbeite gerne im Team und bin in der Lage, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Ich bringe die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft mit. Responsibilities: Als IT System Engineer plane, implementiere und betreibe ich Compute- und Storage-Dienste in Rechenzentren (z. B. physische Server, SAN/NAS) sowie Azure-Infrastrukturen wie Azure Virtual Machines und Azure Storage. Mit Azure Arc verwalte ich On-Premises- und Azure-Systeme einheitlich und treibe die Transformation in die Cloud voran. Außerdem überwache ich Rechenzentrums- und Azure-Infrastrukturen mit geeigneten Werkzeugen, um Störungen frühzeitig zu erkennen. Ich optimiere die Performance von Compute- und Storage-Diensten und erstelle Zustandsberichte für Stakeholder. Ich integriere Azure Compute- und Storage-Services wie Azure Virtual Machines, Azure Files und Azure Disk Storage in hybride Umgebungen und entwickle Konzepte für die Cloud-Migration, um Rechenzentrums- und Azure-Systeme effizient zu kombinieren. Ich entwickle und setze Sicherheitsmaßnahmen um, indem ich Azure Security Center und Tenable Vulnerability Management nutze. Ich arbeite mit dem Cybersecurity-Team zusammen und prüfe die Sicherheit regelmäßig, um Schwachstellen zu vermeiden. Ich automatisiere unsere Infrastrukturprozesse mit Infrastructure as Code (IaC) wie Terraform und Ansible für Rechenzentrums- und Azure-Ressourcen. Fehler behebe ich durch präzise Analysen, und mein zielgerichtetes Troubleshooting führt zu schnellen Lösungen im Störungsfall. Ich erstelle und pflege Dokumentationen und arbeite auch mit externen Dienstleistern und Partnern zusammen. Technologies: AnsibleAzureBashCloudCheckMKGrafanaPowerShellPrometheusSecuritySystem EngineerTerraformVMwareWindowsDevOps More: Wir sind die enercity Netz GmbH, eine 100-prozentige Tochter der enercity AG mit rund 1.200 Mitarbeitenden, und wir streben stets nach einer sicheren und effizienten Energieversorgung in Hannover und Umland. Wir bieten Teamwork statt Hierarchiedenken, viel Freiraum für eigene Ideen und eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Potenzial von Tag eins an zu entfalten. Deine Gesundheit liegt uns sehr am Herzen, daher sind unsere Arbeitsplätze nach neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Wir fördern eine gute Work-Life-Balance und bieten attraktive Vergütung sowie zahlreiche Benefits, wie die Möglichkeit der mobilen Arbeit und einen ausgezeichneten Betriebsärztlichen Dienst. Unser Ziel ist es, dir einen bestmöglichen Start ins Arbeitsleben zu ermöglichen mit einem ausgestatteten Arbeitsplatz und Unterstützung durch ein Team. Bei uns kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren und Teil einer Unternehmenskultur sein, die Wert auf Vielfalt und Mitarbeitern mit Potenzial legt.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir suchen dich, wenn du über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation verfügst. Du solltest bereits einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung, idealerweise im Releasemanagement, gesammelt haben. Zudem erwarten wir ein routiniertes Handling von Anwendungen wie Jira, Confluence, ALM und ServiceNow. Sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Responsibilities: In deiner Rolle als Releasemanager planst und koordinierst du Release-Einführungen. Du agierst als zentrale*r Ansprechpartner*in für die Release-Planung und berätst sowie stimmst dich mit internen Stakeholdern ab. Deine Verantwortung erstreckt sich auf die ganzheitliche Betrachtung aller Releaseinhalte zur Optimierung von Risiken und Nutzen. Darüber hinaus erstellst und pflegst du die zentrale Jahresplanung der Konzern-Releases in Abstimmung mit den CPOs und Technical Platform Ownern. Du führst Impact-Analysen durch und identifizierst Konflikte in den Teillieferungen in Kooperation mit den Testmanagern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Releaseprozesses. Technologies: ConfluenceJIRAServiceNow More: Wir suchen dich für unsere Domain Area Build Networks, die ein Kernprozess im Geschäftsbereich Energy Networks ist. Hier decken wir Prozesse für die Planung und den Bau von Anlagen im Verteilnetz über neue Softwarelösungen ab. In allen Kernprozessen von Energy Networks arbeiten wir nach einem neuen agilen BizDevOps-Modell. Wir legen großen Wert darauf, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in den Prozess eingebunden. Bitte teile uns mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Gern stellen wir diese zur Verfügung.
Salary: 60.000 - 65.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, IT-Koordination oder Business AnalyseErfahrung in der Erstellung von fachlichen Konzepten sowie in der Planung und Steuerung von Aufgaben mit mehreren BeteiligtenAusgeprägte Analyse-, Strukturierungs- und Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Themen zwischen Fachbereichen, Vertrieb und IT zielgruppengerecht zu bearbeiten und zu vermittelnGrundlegende Kenntnisse über die Produkte sowie die betrieblichen und vertrieblichen Arbeitsabläufe der KompositversicherungenGrundlegende Kenntnisse von IT-Systemen in Versicherungen, idealerweise zu AWL KompositBereichsübergreifendes und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln verbunden mit hoher TeamfähigkeitSicherer Umgang mit MS-Office sowie idealerweise Jira und Confluence Responsibilities: Gestaltung der Fachkonzepte eines modernen webbasierten Anwendungssystems für die Verkaufs- und Bearbeitungsprozesse der KompositversicherungenMitarbeit bei der fachlichen Erhebung der neu zu integrierenden Versicherungsprodukte (inkl. der Migration von bestehenden Vertragsbeständen)Erhebung und Qualitätssicherung von fachlichen Vorgaben in Abstimmung mit den betroffenen Fach- und Schnittstellenbereichen, Vertrieb und den VerbundunternehmenMitarbeit in einem agil ausgerichteten IT-Fertigungsprozess und eigenverantwortliche Koordination von Arbeitspaketen an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und ITErstellung und Test von User-Stories inklusive direkter Zusammenarbeit mit den Anwendungsentwicklern und Produktmodellierern im Rahmen der UmsetzungVorstellung von Konzepten und Arbeitsergebnissen in den zuständigen Gremien Technologies: ConfluenceJIRA More: Finden Sie bei uns Ihre berufliche Heimat. Die VGH ist mit über 1,8 Millionen Privat- und Firmenkunden der größte regionale Versicherer in Niedersachsen. Mehrfach ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber bieten wir Ihnen spannende Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz. Wir bieten anteiliges Home-Office (60%), moderne Arbeitsplätze und agile Arbeitsweisen. Zudem erhalten Sie eine attraktive Vergütung mit 14,25 Gehältern, können an Hansefit teilnehmen und genießen vielfältige Betriebssportmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernzeit, ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot, ein sehr gutes Betriebsrestaurant und finanzielle Bezuschussung beim Deutschland-Ticket gehören ebenfalls zu unseren Angeboten. Außerdem bieten wir betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, die Möglichkeit, Sonderzahlungen in Freizeit umzuwandeln, Fahrrad-Leasing und vergünstigte Versicherungskonditionen.
Salary: 49.740 - 78.756 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in SAP PO und idealerweise erste Berührungspunkte mit der SAP Integration SuiteVertrautheit mit gängigen Schnittstellentechnologien und SAP-SystemlandschaftenAnalytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und EigenverantwortungKommunikations- und Beratungskompetenz sowie Teamgeist Responsibilities: Implementierung, Konfiguration und Weiterentwicklung von Schnittstellen auf Basis der SAP Process Orchestration (PO)Beratung unserer Kund*innen zur effizienten und zukunftssicheren Gestaltung von Integrationsprozessen im SchnittstellenmanagementUnterstützung bei der Migration bestehender Schnittstellen in die SAP Integration Suite (SAP Cloud Integration / Edge Integration Cell)Mitwirkung in SAP-Projekten und bei der (Teil-)ProjektleitungAbstimmung technischer Anforderungen mit internen und externen Stakeholder*innen Technologies: CloudSAP More: Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit! Verstärke unser Team in Altenholz, Magdeburg, Rostock, Halle (Saale), Bremen, Potsdam, Hannover oder Hamburg als SAP Integration Consultant – Process Orchestration (w/m/d). Bringe dein Know-how in der Schnittstellenentwicklung ein und unterstütze unsere Kund*innen bei der digitalen Transformation. Mit deiner Arbeit auf der SAP Process Orchestration-Plattform legst du die Basis für moderne, vernetzte Prozesse im Public Sector. Deine Benefits – Nimm dir, was du brauchst! - 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work - Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation - 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12. - Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung - Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt) - Vermögenswirksame Leistungen - Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum - Individuelle Karriereplanung - Fachliche Spezialisierungsprogramme - Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen - Unterstützung in jeder Lebenssituation - Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket Wir freuen uns auf deine Bewerbung als SAP Integration Consultant – Process Orchestration (w/m/d)! Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Gehalt: 4.145,00€ - 6.563,00€ pro Monat Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Weiterbildung, Firmenevents, Firmenhandy, Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit, Kostenlose Massagen, Mitarbeiter-Rabatt, Sabbatical Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 30159 Hannover
Salary: 54.912 - 80.388 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von SAP PO-SchnittstellenFundiertes Know-how in der SAP Integration Suite sowie mit Schnittstellentechnologien (REST, IDoc, SOAP etc.)Fähigkeit, komplexe Kundenanforderungen technisch zu analysieren und in tragfähige Konzepte zu übersetzenKommunikationsstärke, Lösungsorientierung und hohe Eigenverantwortung Responsibilities: Beratung der Kund/*innen bei der Planung und Umsetzung komplexer SAP-IntegrationsprojekteEntwicklung und Pflege anspruchsvoller SAP PO-SchnittstellenFederführende Mitwirkung beim Aufbau und der Einführung der SAP Integration Suite (SAP Cloud Integration / Edge Integration Cell)Kontinuierliche Optimierung bestehender Integrationsszenarien (on premise und cloudbasiert)Technische Teilprojektleitung (z. B. im Rahmen von S/4HANA-Transformationen)Schnittstellenfunktion zwischen Fachberatung, Entwicklung und IT-Betrieb Technologies: CloudIDocRESTSAPSOAP More: Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!Verstärke unser Team in Altenholz, Rostock, Magdeburg, Hannover, Bremen, Halle (Saale) oder Hamburg als Senior SAP Integration Consultant – PO & Integration Suite (w/m/d). Übernimm Verantwortung für die Integration komplexer Prozesse auf SAP PO und begleite unsere Kund/*innen aktiv bei der Migration in die SAP Integration Suite. Dein Wissen sorgt für sichere Verbindungen und zukunftssichere Lösungen in der öffentlichen Verwaltung.Diese Position wird nach Entgeltgruppe 13 TV Dataport vergütet. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Senior SAP Integration Consultant – PO & Integration Suite (w/m/d)!
Sortierung: