Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Service Operations oder IT Service ManagementErfahrung im Bereich der Anforderungsanalyse und Konzeption technischer LösungenITIL-Zertifizierung ist von VorteilFür den Austausch mit den internen und externen Stakeholdern sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse zwingend notwendig Responsibilities: Als IT Service Operations Manager*in (w/m/d) bin ich für die Betreuung der Lösung Life Care Engine für die TÜV Rheinland Systeme verantwortlich. Hier spielen verschiedene IT-Bausteine eine Rolle, die zu einem umfassenden Prozess für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit integriert sind.Ich stelle den technischen Betrieb der Lösung sicher, kläre weiterführende fachliche und technische Anforderungen ab, bin Hauptansprechperson im Rahmen von IT Demands und verwalte die internen und externen interdisziplinären Kommunikationen und Abstimmungen in Störungsfällen.Abstimmungen der Entwicklungsarbeiten inklusive der Dokumentation liegen ebenso in meinem Verantwortungsbereich wie die Analyse der Kundenanforderungen und der Konzeption technischer Lösungen basierend auf Anforderungen aus dem Fachbereich.Ich wirke bei Projekten im Kontext von der Life Care Engine mit und stelle das Bindeglied zwischen der Entwicklung und dem Fachbereich dar, inklusive der Unterstützung während der Konzeptphase neuer Erweiterungen oder Projekte, über die technischen Prüfungen nach Umsetzung bis hin zum Betrieb und Support.Mit meiner Expertise verantworte ich die kontinuierliche Verbesserung der Service-Prozesse nach ITIL-Standards und bin darüber hinaus für die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien zuständig. Technologies: SupportITILNetwork More: Wir teilen die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Zusätzliche Leistungen umfassen Weiterbildungsangebote - von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women’s Network", regelmäßige Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe, umfassende Versicherungen wie Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung, Gesundheitsschutzmaßnahmen wie Betriebssportgruppen und Präventionsseminare, sowie Vergünstigungen für Mitarbeitende, beispielsweise im Sportstudio oder beim Autokauf.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossener Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise mehrjährige Berufserfahrung in Schnittstellenfunktionen zwischen IT und Business, wünschenswert in den Bereichen IT-Demand-Management, Anforderungsmanagement und/oder dem (Teil-) Projektmanagement von (IT-) Projekten, sowie in der Steuerung und Zusammenarbeit mit Softwareherstellern und IT-DienstleisternGeschäftsprozessaffinität sowie die Fähigkeit, betriebswirtschaftlich zu denken und dies in tragfähige IT-Lösungen zu übersetzenErfahrung in der (Teil-) Projektleitung von IT Projekten nach agilen und klassischen MethodenEine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und einen sicheren Umgang mit Komplexität und unklaren AnforderungenEin hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnet Sie ausSehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Als IT Demand Manager*in gestalten Sie innovative IT-Lösungen im Bereich der Geschäftsprozesse innerhalb unserer Geschäftsbereiche mit und sind zentrale*r Ansprechpartner*in und Schnittstelle zwischen diesen und der IT.Sie fungieren als Qualitätskontrolle im Rahmen des IT-Projektaufnahmeprozesses (Project Intake Process) und unterstützen beispielsweise die Entwicklung von High Level Business Requirements, bewerten und prüfen eingehende Anforderungen, erstellen die Dokumentation und stellen die Einhaltung von Prozessschritten sowie Zeitvorgaben sicher.Gemeinsam mit den anderen IT-Domänen bewerten Sie IT-Anforderungen auf ihre technische und wirtschaftliche Machbarkeit, die Einhaltung der IT-Unternehmensarchitektur sowie der IT-Strategie und ermitteln den Kapazitäts- und Finanzbedarf für angeforderte IT-Lösungen.Im Rahmen des IT Projekt Portfolio Managements unterstützen Sie die Entscheidungsgremien durch Aggregierung der Projekt Priorisierung zur Genehmigung durch das IT-Board und führen bei Bedarf den Eskalationsweg darüber aus.Sie arbeiten eng mit IT-Domänen zusammen, um die Projektdurchführung sicherzustellen, den Projektstatus im Projektmanagementsystem aktuell zu halten und entsprechende Berichte zu erstellen. Technologies: Network More: Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Wir bieten außerdem Weiterbildungsangebote - von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women’s Network". Regelmäßige Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe und Gesundheitsschutzmaßnahmen wie Betriebssportgruppen, Seminare und Vorsorgemaßnahmen sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Zudem genießen Sie Vergünstigungen, beispielsweise Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Salary: 65.000 - 85.000 € per year Requirements: Bist du bereit, die Zukunft der Prozess- und Wissensautomatisierung im Steuerberatungsumfeld mitzugestalten? Dann bist du bei milia GmbH genau richtig! Wir suchen einen erfahrenen React Entwickler (w/m/d), der unser dynamisches Team verstärkt und unsere führende milia.io Plattform auf das nächste Level hebt.## Deine spannenden Aufgaben:Weiterentwicklung der Web- und mobile apps für unsere zukunftsweisende milia.io PlattformAktive Mitgestaltung unserer zukünftigen SystemarchitekturEntwicklung von performantem und wartbarem CodeLösung komplexer Herausforderungen im Bereich Prozessautomatisierung und KI Responsibilities: ## Das bringst du mit:Mehrjährige Erfahrung mit TypeScript / JavaScriptErfahrung mit React oder einem ähnlichen Framework (Vue, Angular, ..)Eigeninitiative und proaktive KommunikationFließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von VorteilVorteilhaft: Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von SaaS-Plattformen Technologies: AWSAngularJavaJavaScriptMobilePostgreSQLReactSpringSpring BootTypeScriptVueWebCloudReact NativeFrontend More: ## Das erwartet dich bei uns:- Ein hochmotiviertes, effizientes Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen- Arbeit an der Speerspitze der Technologie: Workflow-Automatisierung, Data Engineering und KI- Unser innovativer Tech-Stack: Spring Boot (Java), React (TypeScript), PostgreSQL, AWS- Flexible Remote-Arbeit kombiniert mit regelmäßigen Team-Events- Überdurchschnittliche Vergütung plus attraktives VSOP-Programm- Agile Entwicklungsumgebung mit mehrfachen täglichen Produktiv-Deployments- Die Chance, die erste Plattform für End-to-End-Digitalisierung im Steuerberatungssektor mitzugestaltenBist du bereit, deine Expertise in einem zukunftsorientierten Umfeld einzubringen und die digitale Transformation voranzutreiben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Prozessautomatisierung.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene berufsqualifizierende IT-Ausbildung mit relevanten Weiterbildungen, wie Cisco Certified Network Associate (CCNA), Certified Information Security Manager (CISM) oder Certified Information Systems Security Professional (CISSP)Mehrjährige Berufspraxis im IT-Netzwerk-Management, z. B. als System Engineer, Systemadministrator*in, IT-Service-Manager*in oder (Teil-)Projektleiter*inErfahrung mit Firewall, VoIP, MPLS, LAN, WAN, WLAN, VPN, DNS und DHCPFließendes Deutsch in Wort und Schrift (C2-Niveau)Anlassbezogene Reisebereitschaft (insgesamt ca. 15 % jährlich) Responsibilities: Als technische*r Ansprechpartner*in übernehmen Sie das IT Service Management der Netzwerkinfrastruktur.Gemeinsam mit externen Dienstleistern betreiben Sie die IT-Netzwerkinfrastruktur und überwachen die Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs).Sie konzipieren und setzen IT-Netzwerkthemen um bzw. koordinieren deren Umsetzung durch Dienstleister.Zudem überwachen und sichern Sie die Netzwerksicherheit, identifizieren und beheben Netzwerkprobleme und führen Kapazitätsplanungen sowie Performance-Analysen durch, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der IT-Dienste zu gewährleisten.Sie erstellen und pflegen Systemdokumentationen und berichten an das Management. Technologies: CiscoFirewallLANMPLSNetworkSecuritySystem EngineerVPNWLANHelm More: Als Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) verantworten wir die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung – von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung und Auftragssteuerung bis hin zur Logistik und Aufbereitung. Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein. So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.800 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter. Für unseren Bereich IT in der Zentrale in Köln suchen wir Sie als IT Service Manager Netzwerkinfrastruktur (w/m/d). Wir erneuern die gesamte Netzwerkinfrastruktur an unseren Standorten, um eine performante Datenverbindung sicherzustellen und neue technische Lösungen zu etablieren. Zusammen mit einem Kollegen übernehmen Sie hier das Service Management und arbeiten in einem Team von insgesamt sieben Personen. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen, eine gelebte Feedback-Kultur und in der Regel eine jährliche Gehaltsanpassung. Darüber hinaus erwarten Sie eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt. Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und der Möglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln, individuellen Weiterbildungs-möglichkeiten, flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere modernen Büroräume befinden sich an einem Standort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn, inklusive kostenfreier Firmenparkplätze.
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit QT und C++Kenntnisse in der Entwicklung plattformübergreifender AnwendungenErfahrung mit agilen Entwicklungsprozessen, z. B. Scrum und KanbanFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Entwicklung und Wartung von Anwendungen mit QT für verschiedene PlattformenZusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um benutzerfreundliche und leistungsfähige Lösungen zu entwickelnOptimierung bestehender QT-Anwendungen und Implementierung neuer FeaturesUnterstützung bei der Fehlerbehebung und Verbesserung der SoftwarequalitätErstellung und Pflege technischer Dokumentationen Technologies: KanbanQtC++ More: Wir sind kompetent, persönlich und initiativ – das ist die top itservices AG. Wir beraten Unternehmen ganzheitlich in ihren IT-Projekten und unterstützen sie durch die professionelle Vermittlung von Fach- und Führungskräften. Für Festanstellungen, Projekte oder auf Zeit. Wenn Sie Ihre nächste Herausforderung suchen, dann suchen wir Sie! Gemeinsam möchten wir einen signifikanten Mehrwert sowohl für Ihre individuelle Entwicklung als auch für den Erfolg unserer Kunden schaffen! Nehmen Sie die Herausforderung an und besetzen Sie zusammen mit uns gemeinsam folgendes Projekt als Softwareentwickler QT (m/w/d). Softwareentwickler QT (m/w/d) Festanstellung - Köln, Homeoffice - Ab sofort oder nach Vereinbarung Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Vernetzung mit interessanten und renommierten Unternehmen. Vertrauen und persönliche Begleitung stehen bei uns an erster Stelle – Partnerschaftlichkeit ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Der Bewerbungsprozess ist transparent und schnell, mit einer verbindlichen Rückmeldung binnen 14 Tagen. Zudem sind Sie ortsungebunden und flexibel durch die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Ich bin ein IT-Spezialist mit einer ausgeprägten Leidenschaft für Sicherheit und Resilienz und habe Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld mit hoher IT-Komplexität.Ich bin ein Organisationstalent, hoch motiviert und bringe die nötige Erfahrung im Erstellen sowie Testen von Notfallplänen mit.Ich habe eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie sehr gute problemlösende und kommunikative Fähigkeiten.Ich weiß, dass Erfolg nur im Team erzielt wird. Ich bin ein ausgeprägter Teamplayer, sicher im Umgang mit Kolleg*innen aller Hierarchieebenen und zeichne mich durch Belastbarkeit und Durchsetzungskraft aus.Ich besitze technisches Verständnis von Datenbanken, Betriebssystemen, Netzwerken und Cloud und habe Erfahrungen im Aufbau von Sicherheitsprozessen.Ich brenne für meinen Job – ITSCM oder BCM begeistert mich, und ich konnte bereits einschlägige Erfahrungen sammeln und meine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.Vertiefte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen und Standards (z. B. DORA, ISO/IEC 27031, ISO 22301, BSI 200-4) sowie sehr gute Deutschkenntnisse runden mein Profil ab. Responsibilities: In meiner neuen Tätigkeit unterstütze ich das Business Continuity Management (BCM) bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Resilienz zeitkritischer IT-Services.Ich entwickle Strategien zur Bewältigung von IT-Notfällen, die auf Worst-Case-Szenarien wie dem Ausfall von Rechenzentren, der Cloud oder Cyberangriffen basieren.Ich stelle den ITSCM-Prozess durch Analysen, interne Prüfungen und Kontrollen sicher und definiere gemeinsam im Team Vorgaben und Regelungen, die sich aus regulatorischen Anforderungen für das IT Service Continuity Management ergeben.Darüber hinaus erstelle ich IT-Krisenmanagementpläne zu den definierten Worst-Case-Szenarien und führe regelmäßig Awareness-Schulungen und IT-Krisenstabsübungen durch.Ich vereinbare mit den IT-Verantwortlichen Test- und Übungspläne und prüfe deren Ergebnisse.Ich unterstütze die Leitung des Krisenstabs bei der Krisenbewältigung.Mit meiner Erfahrung und meinem Gestaltungswillen bringe ich mich in die Weiterentwicklung des neuen BCM/ITSCM ein und treibe in abwechslungsreichen Projekten den Rollout des ITSCM wesentlich voran. Technologies: Cloud More: Willkommen bei der BarmeniaGothaer. Authentisch. Echt. Unverstellt. So sind wir. Und so kannst du bei uns jederzeit sein. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wissen wir seit über 200 Jahren, welche Kraft und Dynamik der gemeinschaftliche Zusammenhalt erzeugt. Er inspiriert uns bis heute, mutig neue Wege zu gehen. Freu dich auf einen Mix aus individuellen Freiheiten, vielfältigen Arbeitgeberleistungen und einer starken Gemeinschaft, auf die du jederzeit zählen kannst. Entdecke jetzt den Job, der zu dir passt.BarmeniaGothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert. Ich kann flexibel arbeiten – 60% mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage. Es gibt familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice. Ich kann Auszeiten nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical. Quer durchs Land – für mich gibt es das Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat. Individuell (weiter)entwickeln – ein vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings. Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen. Für die Zukunft sorge ich – unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag. Nachhaltiger arbeiten und leben – aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln.
Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Deine Arbeitsweise ist strukturiert, zielgerichtet und du verfügst über ein hohes Maß an Eigenständigkeit.Du bist kommunikationsstark und hast Spaß an der Arbeit im Team.Zudem bringst du mehrjährige Erfahrung im Bereich E-Mail-Security Infrastrukturen (SMTP-, POP3, Antivirus- und Antispam-Management) sowie in der Zertifikatsverwaltung mit.Du kennst dich mit MS Exchange aus und hast ein Gespür für aktuelle Bedrohungslagen im Mail-Umfeld.Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level) voraus. Responsibilities: Als Teil eines 10-köpfigen Teams bist du für die Betreuung, Steuerung und das Monitoring unserer E-Mail-Security Infrastruktur (Cisco ESA, Julia Mailoffice, Emily WebMailer und iQ.Suite AntiVirus) zuständig.Du übernimmst das Aufdecken und das Risiko-Screening von Schwachstellen in der Email-Security sowie die Erarbeitung von Lösungen zu deren Behebung.Du bist verantwortlich für die Bereitstellung von Konzepten für eine E-Mail-Security Infrastruktur in der Cloud.Darüber hinaus pflegst und erweiterst du Skripte (Lua) im Bereich Julia Mailoffice/Emily WebMailer.Nicht zuletzt arbeitest du teamübergreifend an der Definition und Ausarbeitung erweiterter Lösungen im E-Mail-Security-Kontext mit. Technologies: CloudCiscoJuliaSecurity More: Willkommen bei der BarmeniaGothaer! Authentisch. Echt. Unverstellt. So sind wir. Und so kannst du bei uns jederzeit sein. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wissen wir seit über 200 Jahren, welche Kraft und Dynamik der gemeinschaftliche Zusammenhalt erzeugt. Er inspiriert uns bis heute, mutig neue Wege zu gehen. Freu dich auf einen Mix aus individuellen Freiheiten, vielfältigen Arbeitgeberleistungen und einer starken Gemeinschaft, auf die du jederzeit zählen kannst. Zusätzlich bieten wir flexible Arbeitsmöglichkeiten, familiäre Unterstützungsmodelle, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, gesundheitliche Angebote, und unsere eigene betriebliche Altersversorgung ab dem ersten Arbeitstag. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Arbeitsumgebung zu schaffen, in der du aktiv mitgestalten kannst.
Salary: 35.000 - 60.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und/oder ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik mit relevanter BerufserfahrungPraktische Kenntnisse im Umgang mit Enterprise-Switching-LösungenTiefgehende Kenntnisse in gängigen Netzwerktechnologien wie TCP/IP, Switching, Routing, Wireless LAN und VoIPSelbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe bei der Analyse und Lösung komplexer SachverhalteAusgeprägte Eigeninitiative, hohe Team- und Kommunikationskompetenz sowie eine stark ausgeprägte ServiceorientierungErfahrung im Betrieb von Next-Generation-FirewallsWünschenswert sind Erfahrungen mit ITIL-basierten Prozessen Responsibilities: Verwaltung und Sicherstellung des Betriebs der IT-Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur in zwei Rechenzentren sowie in der Azure Public CloudBetreuung und Optimierung der LAN-, WLAN- und VPN-Infrastruktur (inkl. IPSEC und SSL)Entwurf, Umsetzung und Betreuung eines MPLS/SD-WAN-NetzwerksAdministration und kontinuierliche Verbesserung von Firewalls, Intrusion Prevention/Detection Systemen (IPS/IDS), Web-Proxies sowie SicherheitsrichtlinienBetrieb und Weiterentwicklung der Citrix Netscaler ADC-UmgebungPlanung, Implementierung und Betrieb von ZugriffskontrollsystemenVerwaltung und Pflege von Server- und Endpoint-Security-Lösungen auf Basis von SophosAnalyse sicherheitsrelevanter Vorfälle sowie Durchführung von SchwachstellenbewertungenErstellung und Pflege technischer Dokumentationen zu Systemen und ProzessenMitarbeit in IT-Projekten sowie Übernahme von Aufgaben im Second-Level-SupportAutomatisierung und kontinuierliche Verbesserung wiederkehrender Aufgaben und Prozesse Technologies: AzureCitrixCloudSupportITILLANMPLSSecurityTCP/IPVPNWLANWeb More: Sind Sie auf der Suche nach einer neuen, spannenden Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für eines unserer namhaften Kundenunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Security und Netzwerk Administrator (m/w/d) am Standort Köln. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen! - Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem Unternehmen mit Zukunft - Innovative Aufgabenfelder mit spannenden Tätigkeiten - Professionelles Onboarding inklusive einer intensiven Einarbeitung - Flexible Arbeitszeiten - Wertschätzende und vertrauensvolle Betreuung - Möglichkeit auf Home-Office - Attraktives Fixgehalt - Und vieles mehr...!
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Service Operations oder IT Service ManagementKenntnisse in digitalen Signaturen und den zugehörigen Technologien ist von VorteilAusgeprägte Kunden- und ServiceorientierungITIL-Zertifizierung ist von VorteilSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Als IT Service Operations Manager*in (w/m/d) tragen Sie Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT Services im Bereich digitale Signaturen.Sie stellen eine hohe Verfügbarkeit und Performance der Service-Infrastruktur sicher.Sie überwachen und reporten Service-Level-Agreements (SLAs).Mit Ihrer Expertise verantworten Sie die kontinuierliche Verbesserung der Service-Prozesse nach ITIL-Standards.Für unsere internen und externen Stakeholder sind Sie Ansprechpartner*in und koordinieren und steuern Service-Teams und externe Dienstleister.Darüber hinaus sind Sie zuständig für das Risikomanagement und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien.In Ihrer Verantwortung liegt die Budgetplanung und -kontrolle für den Servicebereich. Technologies: ITILNetwork More: Wir bei TÜV Rheinland teilen die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen eigenverantwortlich einzubringen und sich dabei persönlich stets weiterzuentwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Wir bieten auch zahlreiche Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche, umfassende Versicherungen und Gesundheitsschutzmaßnahmen sowie Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter*innen an.
Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine IT-Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation.Ich habe mehrjährige Erfahrungen im Technologie-Stack der BSI (bsi.crm & BSI Customer Suite).Ich beherrsche die Entwicklung von JEE- und Spring Boot-Anwendungen und kenne mich im Entwicklungsframework Scout aus.Ein Verständnis von Jenkins, Sonar, Docker und Kubernetes ist für mich hilfreich.Mit meinem Wissen über Datenbanken und SQL kann ich überzeugen.Ich bringe Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Java-Technologien, idealerweise im Konzernumfeld im Zusammenspiel komplexer Java-Anwendungen, mit. Responsibilities: Als Softwareentwickler*in bei der Gothaer Solutions bin ich für die Weiterentwicklung der wichtigsten Systeme im Programmportfolio der Gothaer verantwortlich.Ich berate die Gothaer Fachbereiche bei der Weiterentwicklung bestehender Anwendungen.Ich bin beteiligt an IT-Projekten im Bereich der Vertriebsanwendungen.Ich arbeite mit agilen Methoden und bin Teil eines Scrum-Teams.Im Rahmen meiner Tätigkeit arbeite ich eng mit den Kolleg*innen aus dem Fachbereich und dem Betrieb zusammen.Ich unterstütze und nehme an der Weiterentwicklung sowie der Integration und Anbindung von neuen Komponenten teil.Ich verantwortete die Wartung, Fehleranalyse und Sicherstellung des Betriebs unserer Anwendungen.Ich entwickle im modernen Umfeld der BSI Software Suite CRM und CX mit. Technologies: CRMDockerJavaJenkinsKubernetesmacOSSQLSonarSpringSpring BootUbuntuWindowsJava EE More: - Ich lebe das BarmeniaGothaer-Mindset – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnen wir und Zukunft begeistert.- Flexibel arbeiten – Mobiles Arbeiten tageweise möglich, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.- Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice.- Auszeit nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical.- Quer durchs Land – für mich gibt es das Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat.- Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings.- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen.- Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag.- Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze und CO2-Neutralität am Standort Köln.- Vernetzung und Mitgestaltungsmöglichkeiten – Ich vernetze mich mit Kolleg*innen aus anderen Bereichen der Software Entwicklung und engagiere mich in der Entwickler-Community.- Moderne Ausstattung und Personalisierbarkeit meines Workflows – Ich profitiere von modernen Technologien auf meinem Laptop und wähle als Entwicklungsplattform zwischen macOS und Windows/Ubuntu, um meinen persönlichen Workflow zu optimieren.
Sortierung: