Wir suchen Heilerziehungspfleger (m/w/d), exam./3-jährig, mit Reise-/Montagebereitschaft für den Einsatz in Behindertenheimen und sozialen Einrichtungen. Die Bereitschaft für den bundesweiten Einsatz, vorrangig in Süddeutschland, d. h. Bayern, Baden-Württemberg, aber auch Hessen muss gegeben sein. Ihre Kompetenzen:• Abgeschlossene, dreijährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)• Jederzeit aktuelles und kompetentes Fachwissen• Bereitschaft zur stetigen Fortbildung• Hohe soziale Kompetenz• Engagement, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein• Schichtbereitschaft• Flexibilität• Führerschein und PKW wünschenswert, nicht BedingungIhr Vorteil, den man Ihnen bietet:• Unbefristeter Arbeitsvertrag• Eine sehr attraktive Vergütung für Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit ab 4.100,- € brutto zzgl. Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- sowie Feiertagsarbeit• Einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen auch außerhalb der Bürozeiten zur Verfügung steht• Persönliche Betreuung in allen Anliegen• Flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihren individuellen Möglichkeiten entsprechen•...
Wir suchen Helfer (m/w/d) für die Gesundheits- und Krankenpflege in Kliniken und für die Altenpflege in Senioreneinrichtungen und für die Heilerziehungspflege in sozialen Einrichtungen - stationär, die einjährige Ausbildung ist erforderlich! Die Bereitschaft für den bundesweiten Einsatz, vorrangig in Süddeutschland, d. h. Bayern, Baden-Württemberg, aber auch Hessen muss gegeben sein. # Unbefristeter Arbeitsvertrag # Vollzeit - kein Minijob! Pflegekräfte MIT Berufsausbildung/Anerkennung für den stationären Dienst 18,00 €/h (2.850,- €/Monat) Pflegekräfte MIT Berufsausbildung/Anerkennung für den ambulanten Dienst 20,00 €/h (3.150,- €/Monat)Bedingung: Führerschein und... Pflegekräfte OHNE Berufsausbildung/Anerkennung für den stationären Dienst 16,00 €/h (2.530,- €/Monat)Es muss eine MEHRJÄHRIGE stationäre Berufserfahrung vorweisbar sein. Ihr Vorteil: - Bonuszahlungen- übertarifliche Entlohnung, Verpflegungsmehraufwand - Unterkunft vor Ort wird gestellt und bezahlt- Fahrkosten, ob mit PKW oder Bahn werden vom Arbeitgeber übernommen Bitte nur vollständi
Salary: 48.000 - 67.200 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r, Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare AusbildungErfahrung in der Personalführung und ProzessverantwortungZusätzliche Qualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich (Praxis-)Management wünschenswertAusgeprägte Führungskompetenz und erste Erfahrungen in der Weiterentwicklung einer AbteilungLösungsorientierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Sinn für gesamtheitlich gedachte und optimierte, schlanke StrukturenSchnelle Auffassungsgabe sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Responsibilities: Ambulanzorganisation, Terminmanagement und Behandlungskoordination der interdisziplinären Ambulanzführung sowie MaterialmanagementPersonalmanagement und -führung sowie Steuerung von Fortbildungen und SchulungenQM und qualitative WeiterentwicklungKonflikt- und Krisenmanagement vor OrtOptimierung des Abrechnungsmanagements, Dokumentation von Leistung und DiagnosenUnterstützung der Untersuchung und chirurgischen sowie neurologischen Behandlung bzw. EingriffeUnterstützung bei Blutentnahmen, Messung der Vitalparameter und Unterstützung des ÄrzteteamsBetreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung Technologies: More: Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie sucht für seine Interdisziplinären Ambulanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ambulanz-Fachleitung (m/w/d). Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Unsere mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen repräsentieren das gesamte Spektrum der modernen Medizin. Eine optimale Patientenversorgung, basierend auf modernsten Diagnose- und Therapieverfahren und neuesten Forschungserkenntnissen, ist unser Anspruch. Leitlinie unseres Handelns ist das Prinzip „Unser Wissen für Ihre Gesundheit“.Wir bieten Ihnen Führung eines interdisziplinären und interprofessionellen Teams, eine herausfordernde Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, eine Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen. Zudem gibt es zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z. B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen, sowie eine Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar sind, und eine sehr gute Verkehrsanbindung. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik bzw. eines verwandten Fachgebietes oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. zum:zur Fachinformatiker:in) sowie äquivalente Berufserfahrungen und KenntnisseAnwendungsbereite Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit aktuellen IT-Technologien, Desktop- und Server-Betriebssystemen von Microsoft und LinuxSouveränes, fachlich kompetentes und serviceorientiertes Auftreten sowie sehr gute KommunikationsfähigkeitenTeamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinSelbstständige und strukturierte Denkweise, Organisationstalent sowie AbstraktionsvermögenSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftReisebereitschaft zum Kennenlernen der Forschungsadministration sowie zur Einarbeitung in der IT Core Facility am Hauptsitz des DKFZ in Heidelberg Responsibilities: Mitarbeit, Koordination und Implementierung der erforderlichen IT-Prozesse sowie Auf- und Ausbau der IT-Strukturen am HI-TRON MainzEnge technische Einbindung in die zentrale IT-Abteilung in HeidelbergKommunikation mit den Fachplaner:innen und Wissenschaftler:innen des HI-TRON Mainz in IT-Belangen und Abstimmung mit dem DKFZEinbringung von modernen Lösungsstrategien zur Optimierung von ProzessabläufenInstallation und Wartung von Windows-Arbeitsplätzen, Standardsoftware, Softwareverteilung und UpdatesAdministration der Client- und Serverinfrastruktur sowie FachanwendungenÜbernahme von First- und Second-Level-Support für die Mitarbeiter:innenStörungsanalyse und Störungsbehebung sowie deren Vermeidung durch proaktives HandelnDokumentation und Verwaltung der vorhandenen Software- und HardwarebeständeErstellung von Dokumentationen und Benutzeranleitungen sowie Mitarbeit in vielfältigen IT-ProjektenBetreuung von Medientechnik und Videokonferenzanlagen sowie die Optimierung der Videoconferencing-ToolsEinarbeitung in spezifische IT-Aspekte der Onkologie und Entwicklung eines Verständnisses für den onkologischen DatenbestandEnge Zusammenarbeit mit der Datenarchitekturplattform (TRON, UMM, DKFZ) zur Implementierung standortspezifischer Datenkonzepte Technologies: SupportLinuxWindowsHardwaremacOS More: „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien sind dabei am DKFZ von besonderer Bedeutung. Zurzeit suchen wir für das Helmholtz-Institut für Translationale Onkologie (HI-TRON) in Mainz, aufgrund der wachsenden Mitarbeiterzahl und dem steigenden Bedarf an IT-Administration und Support vor Ort, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Informatiker:in / IT-Standortadministrator:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur, die Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzeniveau, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen, Mobilität durch ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket und gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden.
Salary: 47.060 - 53.170 € per year Requirements: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder der Tätigkeit dienliche BerufsausbildungSehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere des Microsoft Office-PaketsSehr gutes technisches VerständnisIT-Berufserfahrung im Support von Anwendern und AnwenderinnenAusgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitService- und dienstleistungsorientiertes Denken und HandelnFähigkeiten, komplizierte technische Themen einfach zu vermittelnBereitschaft zu DienstreisenFührerschein Klasse B wünschenswertGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Responsibilities: IT-Anfragen im Hard- und Softwarebereich (Client) bearbeiten und lösenTickets bearbeiten, weiterleiten und Lösungen überwachen via TickettoolAnwender/innen (m/w/d) betreuen, beraten und unterstützen (Vor-Ort / Remote)Hardware und IT-Zubehör bereitstellen, inventarisieren und Inventardaten pflegenRückgabe von Hardware koordinieren und überwachenMitarbeit in IT-Projekten, u.a. Rollouts, Aufbau und Umzüge von HardwareBetreuung der in Besprechungsräumen eingesetzten Medientechnik Technologies: HardwareSupport More: Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt. Unseren Mitarbeitenden erwarten ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b BG-AT. Teilzeitbeschäftigungen im Rahmen dienstlicher Belange sind ebenso möglich wie die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z.B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge). Wir zeichnen uns durch sehr gute Benefits aus, wie z.B.: Eltern-Kind-Büro; unser Betriebsrestaurant; firmeneigene Tiefgarage inklusive Fahrradabstellplätzen, ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung und die private Nutzung des Diensthandys (iPhone). Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben. Zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Geschlechter begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Wenn ein Arbeitsunfall eintritt oder Versicherte an einer Berufskrankheit erkranken, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln. Die IT der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) arbeiten zusammen in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Unsere IT-Strategie umfasst die vollständige elektronische Unterstützung aller Geschäftsprozesse zu Versicherten, Mitgliedsunternehmen und innerhalb der Verwaltung. Wir setzen auf aktuelle Technologien, die wir sicher und stets zeitnah anwenden. Unsere IT-Lösungen werden fortwährend weiterentwickelt und angepasst, wobei ein besonderer Fokus auf die Anwenderfreundlichkeit gelegt wird. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre prägen unsere interdisziplinären Teams und führen zum gemeinsamen Erfolg.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Sortierung: