Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Keine Beschreibung vorhanden.
Salary: 48.000 - 67.200 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r, Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare AusbildungErfahrung in der Personalführung und ProzessverantwortungZusätzliche Qualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich (Praxis-)Management wünschenswertAusgeprägte Führungskompetenz und erste Erfahrungen in der Weiterentwicklung einer AbteilungLösungsorientierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Sinn für gesamtheitlich gedachte und optimierte, schlanke StrukturenSchnelle Auffassungsgabe sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Responsibilities: Ambulanzorganisation, Terminmanagement und Behandlungskoordination der interdisziplinären Ambulanzführung sowie MaterialmanagementPersonalmanagement und -führung sowie Steuerung von Fortbildungen und SchulungenQM und qualitative WeiterentwicklungKonflikt- und Krisenmanagement vor OrtOptimierung des Abrechnungsmanagements, Dokumentation von Leistung und DiagnosenUnterstützung der Untersuchung und chirurgischen sowie neurologischen Behandlung bzw. EingriffeUnterstützung bei Blutentnahmen, Messung der Vitalparameter und Unterstützung des ÄrzteteamsBetreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung Technologies: More: Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie sucht für seine Interdisziplinären Ambulanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ambulanz-Fachleitung (m/w/d). Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Unsere mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen repräsentieren das gesamte Spektrum der modernen Medizin. Eine optimale Patientenversorgung, basierend auf modernsten Diagnose- und Therapieverfahren und neuesten Forschungserkenntnissen, ist unser Anspruch. Leitlinie unseres Handelns ist das Prinzip „Unser Wissen für Ihre Gesundheit“.Wir bieten Ihnen Führung eines interdisziplinären und interprofessionellen Teams, eine herausfordernde Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, eine Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen. Zudem gibt es zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z. B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen, sowie eine Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar sind, und eine sehr gute Verkehrsanbindung. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik bzw. eines verwandten Fachgebietes oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. zum:zur Fachinformatiker:in) sowie äquivalente Berufserfahrungen und KenntnisseAnwendungsbereite Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit aktuellen IT-Technologien, Desktop- und Server-Betriebssystemen von Microsoft und LinuxSouveränes, fachlich kompetentes und serviceorientiertes Auftreten sowie sehr gute KommunikationsfähigkeitenTeamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinSelbstständige und strukturierte Denkweise, Organisationstalent sowie AbstraktionsvermögenSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftReisebereitschaft zum Kennenlernen der Forschungsadministration sowie zur Einarbeitung in der IT Core Facility am Hauptsitz des DKFZ in Heidelberg Responsibilities: Mitarbeit, Koordination und Implementierung der erforderlichen IT-Prozesse sowie Auf- und Ausbau der IT-Strukturen am HI-TRON MainzEnge technische Einbindung in die zentrale IT-Abteilung in HeidelbergKommunikation mit den Fachplaner:innen und Wissenschaftler:innen des HI-TRON Mainz in IT-Belangen und Abstimmung mit dem DKFZEinbringung von modernen Lösungsstrategien zur Optimierung von ProzessabläufenInstallation und Wartung von Windows-Arbeitsplätzen, Standardsoftware, Softwareverteilung und UpdatesAdministration der Client- und Serverinfrastruktur sowie FachanwendungenÜbernahme von First- und Second-Level-Support für die Mitarbeiter:innenStörungsanalyse und Störungsbehebung sowie deren Vermeidung durch proaktives HandelnDokumentation und Verwaltung der vorhandenen Software- und HardwarebeständeErstellung von Dokumentationen und Benutzeranleitungen sowie Mitarbeit in vielfältigen IT-ProjektenBetreuung von Medientechnik und Videokonferenzanlagen sowie die Optimierung der Videoconferencing-ToolsEinarbeitung in spezifische IT-Aspekte der Onkologie und Entwicklung eines Verständnisses für den onkologischen DatenbestandEnge Zusammenarbeit mit der Datenarchitekturplattform (TRON, UMM, DKFZ) zur Implementierung standortspezifischer Datenkonzepte Technologies: SupportLinuxWindowsHardwaremacOS More: „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien sind dabei am DKFZ von besonderer Bedeutung. Zurzeit suchen wir für das Helmholtz-Institut für Translationale Onkologie (HI-TRON) in Mainz, aufgrund der wachsenden Mitarbeiterzahl und dem steigenden Bedarf an IT-Administration und Support vor Ort, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Informatiker:in / IT-Standortadministrator:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur, die Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzeniveau, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen, Mobilität durch ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket und gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden.
Salary: 50.000 - 60.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare QualifikationFundiertes Wissen in Azure/M365, VMware, Active Directory, SQL und Exchange OnlineMehrjährige Berufserfahrung in Netzwerktechnologien, Serverlandschaften, Betriebssystem-Setup und Cloud-TechnologienSehr gute Kenntnisse im Umgang mit Ticket-SystemenAktuelles Wissen über IT-TrendsIdealerweise Erfahrung mit agilen ProjektmethodenAusgeprägte Dienstleistungsorientierung, analytisches Denken und strukturierte ArbeitsweiseSouveränes und strukturiertes Arbeiten in einem agilen Umfeld Responsibilities: Administration der Windows-Serverinfrastruktur (VMware, Microsoft Azure, Microsoft 365 inkl. Entra, Intune, Office 365, Teams, D365FO)Installation, Konfiguration und Wartung der IT-InfrastrukturSicherstellung der Systemverfügbarkeit und Störungsbehebung (Second-Level-Support)Überwachung der IT-Infrastruktur und Steuerung externen Dienstleister bei StörungenMitarbeit in DevOps-Projekten: Weiterentwicklung bestehender Systeme, Konzepterstellung, Mitwirkung bei BeschaffungDokumentation der Systeme und Unterstützung der Mitarbeitenden bei IT-Fragen Technologies: Active DirectoryAzureCloudDevOpsSupportMicrosoft 365Office 365SQLVMwareWindowsJulia More: Wir sind carexpert(en). Als eine der größten Sachverständigenorganisationen in Deutschland stehen wir mit unseren 400 Mitarbeitenden für eine schnelle, transparente und kompetente Betreuung. Haben Sie Lust auf die perfekte Mischung aus Tradition und Fortschritt, Sicherheit und Dynamik? Dann bewerben Sie sich bei uns! Hybrides Arbeiten: im Büro und von zuhause Arbeitszeiten: Gleitzeit und Lebensarbeitskonto Urlaub: 30 Tage Urlaub, Heiligabend/Silvester frei, Sonderurlaub Vergütung: 14 Monatsgehälter, Jubiläums- und Sonderzahlungen Finanzielle Vorteile: bAV, VWL, Mitarbeitertarife der R+V Gesundheit: Krankengeld-Zuschuss, Betriebliche Zusatzversicherung Mobilität: Jobticket, Jobrad, E-Ladestation an der Zentrale Familie & Beruf: Sabbatical, Familienversicherung, Altersvorsorgeberatung Weiterentwicklung: Regelmäßige Fortbildungen Unternehmenskultur: geprägt von Vertrauen und Transparenz Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Üns-Doc ist der spezialisierte Personaldienstleister für medizinisches Personal zur Unterstützung national und international agierender Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Damit wir weiter den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden können, suchen wir Sie
Sortierung: