Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Junior Design Manager (all genders) - Retail Design

LIGANOVA GmbH - 70173, Stuttgart, DE

JOIN US Ab sofort suchen wir für Team am Standort Stuttgart einen Junior Design Manager (all genders) im Bereich Retail Kampagnen. Werde Teil unserer Community – wir freuen uns auf dich! WHAT YOU DO Als Junior Design Manager (all genders) unterstützt du offen, wissbegierig und souverän bei der Überleitung kreativer Konzepte durch technische Entwicklung in nachhaltige, globale Retail Kampagnen Zu deinen Aufgaben gehört die Unterstützung bei Projekten im Point of Sale Bereich – von der Konzeption über Kreation und Visualisierung bis zur Konstruktion, technischen Zeichnungen und Realisationsbegleitung Du stehst im engen, interdisziplinären Austausch mit den Projektteams, dem Sourcing, Prototyping und der Produktion Du unterstützt bei Bedarf Installationen vor Ort WHO YOU ARE Du hast einen Abschluss in Industriedesign, Produktdesign, oder in einem ähnlichem Bereich mit Designbezug Erste Berufserfahrung im Bereich 3D-Design, idealerweise inkl. Prototyping und Produktion Du bringst Leidenschaft für Design, Innovation und technologische Trends mit Du arbeitest strukturiert, hands-on und kommunizierst souverän auf Deutsch und Englisch Kenntnisse in mindestens einem dieser CAD-Softwareprogramme: Rhinoceros oder SolidWorks Weitere Fähigkeiten für Renderprogramme wie Keyshot ist ein Plus WHAT TO EXPECT DIVERSITY & PEOPLE: Come as you are! Bei LIGANOVA wird eine Kultur der Inklusion gelebt und Diversity fasziniert uns. Einzigartigkeit wird zelebriert und gefördert, weshalb uns die gemeinsame Mission "Create the best version of yourself" eint. Denn wir finden, dass gerade Vielfalt das größte kreative Potential birgt. GREEN MINDSET: Innovative Lösungen und unser Green Board geben Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Office und darüber hinaus. Mit der Initiative Green Campaign Cycle führen wir unsere Kunden proaktiv an das Thema Green Transformation heran und stehen bei der Umsetzung mit unserer Expertise zur Seite. INTERNATIONALITY: Neben unserem HQ in Stuttgart sind auch unsere Offices in Berlin und Amsterdam zu vollständigen Dependancen gewachsen. Wir bieten Dir Vernetzung und regelmäßigen Austausch innerhalb der Units, fernab von starren Teamstrukturen. Is it a Match? Contact me: Lhea Team Leader People +49 152 01876821

Pflegefachkraft (m/w/x) für die IMC Station H11 Herzzentrum

Klinikum Stuttgart - 70499, Stuttgart, DE

Pflegefachkraft (m/w/d) für die IMC Station H11 Herzzentrum Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. " In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Herzzentrum ist auf der Herzchirurgischen Intensivstation H-11 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die IMC Station H11 des Klinikums Stuttgart mit 8 Behandlungsbetten fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege postoperativer Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen, die kreislauf- und pulmonal instabil sind, sowie auf die Versorgung von Patienten mit postoperativem Delir. Diese Station, die bis zu 10 Patienten in 2-Bett-Zimmern aufnehmen kann und einen Intermediate Care Charakter hat, ist mit modernen medizinischen Geräten wie Monitoranlagen, CPAP-Geräten sowie Infusions- und Spritzenpumpen ausgestattet. Die Hauptaufgaben umfassen die Versorgung und Überwachung von prä- und postoperativen Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen, die Herz-Kreislaufüberwachung, die Überwachung und Versorgung von Patienten mit Thoraxdrainagen, die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen, die Überwachung von komplexen Infusions- und Medikamententherapien, die umfassende Pflegeplanung und -Dokumentation, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Herz-Kreislauf-Monitoring, Erkennen und Bewerten von Herzrhythmusstörungen, Überwachung der Atmung und Sauerstoffversorgung. Regelmäßige Messung und Analyse von Blutdruck, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und anderen Vitalparametern. Versorgung und Pflege von Zentralen Venenkathetern, externen Schrittmachern und Thoraxdrainagen. Durchführung von Maßnahmen wie CPAP-Beatmung und endotrachealem Absaugen. Antiarrhythmika, Katecholamine, Antibiotika und parenterale Ernährung. Überwachung und Steuerung von komplexen Infusionstherapien. Nachsorge bei chirurgischen Eingriffen und Überwachung der Heilung. Betreuung und Überwachung von Patienten mit postoperativem Delir. Monitoring und Steuerung der Schmerztherapie. Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne. Regelmäßige Beurteilung des Pflegebedarfs und Fortschritts der Patienten. Präzise und detaillierte Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen. Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und weiteren Fachkräften. Mitwirkung bei der Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme. Wir erwarten: examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in Freude an der Arbeit mit Patient: innen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege Verantwortungsbewusstsein. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Wir bieten: Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Für die Berufsgruppen Pflege, ATA, OTA, Hebammen sowie MT´s eine außertarifliche Arbeitsmarktzulage Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform "Corporate Benefits", "Wellhub" sowie zu "JobRad" Wir haben mehrfach das Zertifikat zum "audit beruf und familie" erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten und Ferienbetreuung Mitarbeiterwohnungen: Wir vermitteln unseren Mitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Mietwohnungen in nachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad Cannstatt Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung.

Bauingenieur/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart - 70176, Stuttgart, DE

Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben zählt die Projektleitung in der Neubau- und Instandsetzungsplanung von Ingenieurbauwerken Sie sind verantwortlich für das Aufstellen von Ingenieur- und Honorarverträgen in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum und tragen aktiv dazu bei, dass dabei die BIM-Methode berücksichtigt wird Zu Ihren Aufgaben zählt die selbstständige Koordinierung und Steuerung der intern und extern Beteiligten Sie sind verantwortlich für das Termin- und Kostencontrolling über die gesamte Projektlaufzeit Zu Ihren Aufgaben zählen die Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, die Wertung von Angeboten sowie die Vorbereitung der Auftragsvergabe Sie tragen aktiv dazu bei, dass der Projektabschluss eigenverantwortlich erfolgt und eine vollständige sowie korrekte digitale Bauwerksakte zusammengestellt wird Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Langjährige Berufserfahrung, idealerweise als sachkundige/-r Planer/-in Kenntnisse der ZTV-Ing. bzw. einschlägiger Normen und Richtlinien Kenntnisse der HOAI sowie Erfahrung mit Verträgen in den Leistungsphasen 1-8 Erfahrung mit MS-Project oder vergleichbaren Terminplanungsprogrammen Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Unser Angebot Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Vergünstigtes Mittagessen Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Hier Bewerben Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Schröder unter 0711 216-80261 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs

Atmungstherapeut: innen in der Pneumologie (m/f/d)

Klinikum Stuttgart - 70499, Stuttgart, DE

Atmungstherapeut: innen in der Pneumologie (m/w/d) Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. " Für unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie, am Standort Mitte des Klinikum Stuttgart und Krankenhaus Bad Cannstatt, suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte als Atmungstherapeuten (m/w/d), für die qualitativ hochwertige Versorgung der Patient*innen auf Intensivstation und Normalstation, als auch die Teamarbeit, an erster Stelle stehen. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Atmungstherapeut Aufgaben: Teilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen. Einstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten nach anerkanntem und aktuellem medizinischen Kenntnisstand (z.B. lungenprotektive Beatmung, nächtliche entlastende Beatmung, Beatmung bei hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen). Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischem Atemversagen. Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei chronischem Atemversagen. Einleitung und Titraiton einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen. Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe. Planung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning. Bronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend sind. Auswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa. Auswahl der vom Versorger (Fa. Glotz und andere) ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie. Einfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie. Einfache Ultraschalluntersuchung von Lunge und Pleura zur Optimierung der Atmungstherapie. Auswertung von Poligrafiedaten. Durchführung von Schluckversuchen (Daniel-Test, endoskopischtransnasal und mittels Färbeversuch). Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet. Intensivierung der Betreuung von schwerkranken Patienten. Anpassung der Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe Unterbrechen der Sedierung und erneute Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe (Sedierungspause, "Daily wake-up"). Anpassung der Katecholamindosis nach Vorgabe. Auswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.). Assistenz des Arztes bei der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie auf der Intensiv- und Weaningstation in Absprache mit der Bronchoskopieabteilung. Therapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.). Versorgung eine Tracheostomas, Wechsel einer Trachelakanüle, Ersatz durch einen Platzhalter, Verschluss eines Tracheostomas durch einen geeigneten Verband. Kapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse. Durchführung von bettseitigen Lungenfunktionsmessungen(Spirometrie), Peak-Flow-Messung, Peak-Cough-Flow-Messung und einfache Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung der Atmungstherapie. Sicherstellung der korrekten Aufarbeitung der Beatmungsmasken, Inhalationsgeräte, PEP-Systeme und anderer Geräte für die Atmungstherapie, sowie Auswahl, Lagerhaltung und Aussonderung. Mitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung. Schulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH Sekretmanagement unter Einsatz von apparativen und manuellen Techniken. Auswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung. Mobilisation und muskelerhaltende Anwendungen. Regelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.). Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI). Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie besitzen Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie Sie haben die Weiterbildung "Atmungstherapeut:in" erfolgreich abgeschlossen oder befinden sich gerade in der Weiterbildung Wünschenswert ist eine Weiterbildung und/oder Erfahrung im Bereich der IMC und/oder Pneumologie Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Job- Ticket, komplette Übernahme des 49€-Deutschlandtickets Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), E9b Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Sachbearbeiter HR Payroll (m/w/d)

DEKRA SE - 70565, Stuttgart, DE

Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 48.000 Mitarbeitenden für Sicherheit. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen? Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenständige Durchführung der Gehaltsabrechnung / Leistungsabrechnung und Personaladministration für einen abgegrenzten Betreuungsbereich Sie pflegen Stammdaten und abrechnungsrelevante Daten in SAP HCM / SuccessFactors Als Ansprechpartner für Führungskräfte, Mitarbeitende, Behörden, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen sowie Betriebsprüfer stehen Sie zu abrechnungsrelevanten und personalwirtschaftlichen Angelegenheiten zur Verfügung Sie arbeiten bei der Realisierung von Themen / Projekten in der Gehaltsabrechnung - insbesondere HR Transformation mit Darüber hinaus arbeiten Sie bei der stetigen Verbesserung der Prozesse mit und übernehmen Sonderaufgaben Ihr Profil Kaufmännische Berufsausbildung ggf. mit Zusatzqualifikation Erste Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung mit SAP einschließlich Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Hohes Maß an Vertraulichkeit im Umgang mit Personaldaten Verbindliches und kundenorientiertes Auftreten Sehr gute Kenntnisse in Word und Excel sowie in SAP HR / SuccessFactors und fundierte Kenntnisse in Steuer- und Sozialversicherungsthemen Unser Angebot Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unternehmenserfolgsbeteiligung 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit Flexibles, überwiegend mobiles Arbeiten Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Jobticket / Fahrgeldzuschuss, Mitarbeiterrabatte, Betriebsrestaurant mit Essenszuschüssen, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr Hier Bewerben Herr Dimitrios Cechagias +49 711 7861-2060 DEKRA. Gemeinsam auf der sicheren Seite. Www.dekra.de/karriere

IT-Support Mitarbeiter (m/w/d)

WeMatch. - 70372, Stuttgart, DE

Über uns Du hast Freude am direkten Kontakt mit Anwendern, ein gutes technisches Verständnis und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick? Dann werde Teil des IT-Teams und unterstütze dabei, einen reibungslosen IT-Betrieb sicherzustellen – mit moderner Technik, vielfältigen Aufgaben und viel Raum für Eigeninitiative. Aufgaben Du bist erste Anlaufstelle für Supportanfragen (1st & 2nd Level) und findest schnell Lösungen bei IT-Störungen Du kümmerst dich um die Einrichtung, Wartung und Verteilung von IT-Arbeitsmitteln wie PCs, Laptops und mobilen Endgeräten Du betreust unsere Systemlandschaften, führst regelmäßige Backups durch und sorgst für deren Verfügbarkeit Du verwaltest unsere Telefonanlagen sowie mobile Geräte und übernimmst deren Administration Du betreust das IT-Lager, kümmerst dich um die Beschaffung von Hardware und hältst den Bestand aktuell Du setzt kleinere IT-Projekte um, begleitest Rollouts und betreust Meetings vor Ort technisch Du arbeitest eng mit internen IT-Fachbereichen und externen Partnern zusammen Profil Ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/in oder IT-Systemkaufmann/-frau Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365 und den gängigen Verwaltungswerkzeugen für virtuelle Serverumgebungen (z. B. VMWare, Veeam) Sicherer Umgang mit Windows- und iOS-Betriebssystemen (Client und Server) Erfahrung mit Tools wie Matrix42, Intune und in der Verwaltung mobiler Geräte Teamgeist, Eigeninitiative, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab Wir bieten Hybrides Arbeitsmodell & flexible Arbeitszeiten Umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Eine vielseitige Tätigkeit in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und effizienter Technik Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub Kontakt Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsamen in einem Austausch alle offenen Fragen. Rene Münsch, Key Account Manager ------------------------------------------------ E: r.muensch@wematch.de ------------------------------------------------ Ich freue mich auf deine Bewerbung! Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Advanced Practice Nurse (m/w/d) Atmung

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70376, Stuttgart, DE

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nimmt das RBK bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Im RBK Lungenzentrum Stuttgart, der Lungenfachklinik des Robert Bosch Krankenhauses, arbeiten drei Fachabteilungen Pneumologie und Beatmungsmedizin, (Pneumologische) Onkologie sowie Thoraxchirurgie bei der Behandlung von Lungen- und Atemwegs-erkrankungen Seite an Seite. Sie decken das Gesamtspektrum der Diagnostik und Therapie auch bei seltenen Lungenerkrankungen ab. Eine besondere Expertise besteht in der Krebsbehandlung sowie der Behandlung von Weaning-Patienten. Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist eine der zehn größten Lungenfachkliniken Deutschlands. Es besteht aus sechs Stationen und weist ein zertifiziertes Lungenkrebszentrum, zertifiziertes Weaning Zentrum sowie unterschiedliche Ambulanzen, wie die Post-COVID oder die Mukoviszidose-Ambulanz auf. Gesucht wird eine Pflegeexpert:in APN im Bereich des Lungenzentrums mit Fokus auf mit dem Weaning-Bereich und der Atemnotsprechstunde. Ihre Aufgaben Individuelle Begleitung von komplexen pneumologischen Patienten mit Identifikation des Unterstützungsbedarfs mittels Assessments sowie Erstellung und Evaluation eines individuellen Versorgungsplans Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen Fachliche Begleitung durch Anleitung und Schulung von pflegerischen Mitarbeitenden zu pflegefachlichen Themen (BedSide-Teaching) Beteiligung an der Aus-, Fort- und Weiterbildung Planung und Durchführung von Fallbesprechungen mit Evaluation der Versorgung von pneumologischen Patienten im akutstationären Bereich und der Weaning-Einheit Systematische Evaluation bisheriger Versorgungsstrukturen mit Ableitung von Entwicklungsoptionen sowie Ableitung und Entwicklung neuer Konzepte und Implementierung evidenzbasierter Pflegeinterventionen Mitwirkung an der Qualitätssicherung zu pflegesensiblen Qualitätskennzahlen inklusive Durchführung von Audits und Ableitung notwendiger Maßnahmen Schnittstellenmanagement im interdisziplinären Team der Weaning-Einheit bestehend aus spezialisierten Ärzt:innen, Pflegenden, Physiotherapeut:innen, Atmungstherapeut:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden der Patientenkoordination (Sozialdienst) Übernahme einer pflegefachlichen Führungsrolle (Clinical Leadership) im Bereich der Atemnotsprechstunde des Robert Bosch Krankenhauses Pflegewissenschaftliche Begleitung und Weiterentwicklung der Atemnotsprechstunde Aufbau eines telemedizinischen Betreuungsangebotes für Patienten des Lungenzentrums, um den Übergang vom stationäre in den ambulanten Bereich zu erleichtern und Rehospitalisierung zu vermeiden Leitung von Arbeits- und Projektgruppen zu pflegefachlichen Themen im Rahmen der Qualitätsentwicklung mit wissenschaftlicher Bearbeitung von pflegefachlicher Fragestellungen Mentoring und Begleitung von Studierenden und akademisch qualifizierten Pflegefachpersonen Engagement in der Mitgestaltung der Pflegeexpert:In APN-Rolle Aufbau des APN Core Teams Atmung Kollegialer, kooperativer Umgang im interdisziplinären Behandlungsteam mit enger Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Berufsgruppen Ihr Profil Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau in Pflegewissenschaften oder Advanced Practice Nursing Fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Pneumologie und Beatmungsmedizin Sie überzeugen mit einer positiven Haltung und können sich mit den Zielen und Werten des Hauses identifizieren Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung und die Bereitschaft sich aktiv einzubringen Organisatorisches Geschick und Durchsetzungsvermögen Flexibilität, Belastbarkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Unser Angebot Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Zuordnung zur Stabstelle Wissens- und Innovationsmanagement der Pflegedirektion und in diesem Zuge Mitarbeit in der Praxisentwicklung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Applikationsmanager (m/w/d) SAP (FI/CO, MM)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70376, Stuttgart, DE

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Plattformentwicklung: Wir glauben an flexible Plattformen als Schlüssel für die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. Unser Ansatz ist API first: Wir entwickeln eine zentrale API Plattform mit modernem Identity Provider, die es ermöglicht, medizinische Daten sicher und effizient zu nutzen. Eine Plattform ist zum Beispiel unser medizinisches Datenintegrationszentrum. Ihre Aufgaben IT-Service: Unser Team im IT-Service ist die erste Anlaufstelle für alle IT-relevanten Anfragen unserer Mitarbeitenden. Hier sorgst du für einen reibungslosen IT-Betrieb und unterstützt deine Kollegen bei technischen Herausforderungen. Infrastruktur: Unsere Infrastruktur-Experten verantworten die Planung, den Aufbau und die Wartung unserer komplexen IT-Systemlandschaft. Dazu gehören Netzwerke, Server, Storage-Lösungen und vieles mehr. Hier kannst du dein technisches Know-how einbringen und weiterentwickeln. Anwendungsbetreuung: Wir betreuen eine Vielzahl von medizinischen und administrativen Anwendungen. Hier bist du zuständig für die Sicherstellung des Betriebs, die Fehleranalyse und die Weiterentwicklung der Systeme in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Projekte: Wir treiben innovative IT-Projekte voran, von der Einführung neuer medizinischer Systeme bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Werde Teil unseres agilen Teams und gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen aktiv mit. IT-Experte : Du kennst mindestens eines der bei uns eingesetzten SAP-Module (FI, CO, MM) bis ins Detail und bist bereit, dich in die Module, die noch im Projektstadium (IM, PS), einzuarbeiten und diese verantwortungsvoll zu betreuen. Du bist offen für das Kennenlernen weiterer ergänzender Module aus dem Dunstkreis der SAP-Welt (Cuno, xSuite, APM u.a.). Second Level Support : Du bist kompetente Ansprechperson im Second Level Support und stellst sicher, dass technische Probleme schnell und professionell gelöst werden. Konfiguration : Du wirkst an der Konfiguration der Module mit, um eine effiziente Umsetzung der Anforderungen sicherzustellen. Offenes Ohr : Du berätst und unterstützt die Fachbereiche Rechnungswesen, Controlling, Einkauf, Apotheke, Technik und Patientenmanagement bei der Umsetzung ihrer Anforderungen und entwickelst passgenaue Lösungen. Prozess-Optimierer : Du analysierst Anfragen, findest Lösungen und sorgst dafür, dass wir noch schneller und besser werden. Du bringst dich insbesondere ein bei der Vorbereitung und Durchführung der anstehenden Umstellung auf S/4 Hana. Rollen und Berechtigungen: Du verantwortest zusammen mit dem SAP-Team und externen Berater:innen die Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzepts. Software Lifecycle : Du begleitest den gesamten Test- und Updateprozess und führst die regelmäßigen Updates eigenständig durch. Teamplayer: Du arbeitest Hand in Hand mit deinen Kolleg:innen aus der IT-Abteilung zusammen, um den Service für alle Beteiligten stetig zu verbessern. Wissen teilen: Du dokumentierst Lösungen und erstellst eine Wissensdatenbank, damit Anfragen noch schneller beantwortet werden können. Projekt-Supporter: Du bist Teil spannender IT-Projekte und kümmerst dich darum, dass alles reibungslos läuft. Dienstleistersteuerung : Du arbeitest eng mit Dienstleistern zusammen zur Fehlebehebung, Implementierung von Weiterentwicklungen und Umsetzung von Projekten und koordinierst die Zusammenarbeit, um eine reibungslose Integration und Abstimmung zu gewährleisten. Ihr Profil Das bringst Du mit: IT-Background : Du bist Absolvent eines (Bachelor-) Studiums der (Medizin- oder Wirtschafts-) Informatik, hast eine Ausbildung im Bereich IT oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung : Wenn du mehrere Jahre in der Administration eines der SAP-Module FI, Co, MM gearbeitet hast, bist du bei uns goldrichtig! In die Tiefe : Du bringst zudem Kenntnisse in ABAP und SAP-Basis mit. Projekte : Du verfügst über Projekterfahrung im IT-Umfeld zur erfolgreichen Umsetzung von SAP-Projekten. Denkschärfe : Du bist ein Problemlöser, der auch komplexe Themen mit einem klaren Kopf angeht und strukturiert arbeitet. Macher-Mentalität : Du packst an, übernimmst Verantwortung und arbeitest gerne im Team. Selbstständigkeit: Du kannst eigenständig arbeiten und behältst auch in stressigen Momenten einen klaren Kopf. Sprachskills : Dein Deutsch ist top und mit Englisch kannst du dich auch gut verständigen. Unser Angebot Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Hier Bewerben Dr. Anita Lagemann Teamleitung Anwendungsbetreuung Telefon 0711/8101-3249

Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz- un

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70376, Stuttgart, DE

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben Erfassung und Aufarbeitung von Operationen der Herz- und Gefäßchirurgie Erstellung von Statistiken und Auswertungen Zusammenstellen der Daten für den Geschäftsbericht Pflege der herzchirurgischen Datenbank Erstellung der DGTHG Leistungsstatistik Erstellung der bundesweiten Qualitätssicherung für die Herzchirurgie der IQTIG: Datenerhebung Unterjährige Kontrolle der Auswertungen Überprüfen der Zwischenberichte Termingerechter Abschluss Erstellung der bundesweiten Qualitätssicherung für Carotis-Operationen der IQITG Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar/Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) mit Erfahrung wünschenswert Organisationstalent, Zuverlässigkeit und hohe Teamfähigkeit Verantwortungsbewusste, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Hier Bewerben Frau Claudia Thrun Chefarztsekretariat Herz- und Gefäßchirurgie Telefon: 0711/8101-3650

Außendienstmitarbeiter für Region Süddeutschland (m/w/d)

Th. Geyer GmbH & Co. KG - 70499, Stuttgart, DE

Ein sympathisches und motiviertes Team aus mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen in der Th. Geyer Gruppe freut sich auf Verstärkung, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Ihre Aufgaben Verkauf: Eigenverantwortlicher Verkauf von Laborchemikalien, -reagenzien, Laborgeräten und Laborverbrauchsmaterialien Neukundengewinnung: Akquisition von Neukunden im Verkaufsgebiet Kundenbetreuung: Fachliche Betreuung, Beratung und Weiterentwicklung bestehender Geschäftsbeziehungen Bedarfsanalyse: Dokumentation und Analyse der Vertriebsaktivitäten zur Optimierung der Verkaufsstrategie sowie Wettbewerbs- und Marktanalyse zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten Vertriebsstrategien: Zusammenarbeit mit dem Marketing zur Entwicklung von Vertriebsstrategien Produkteinführung : Unterstützung bei der Markteinführung neuer Produkte in enger Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen Dokumentation: Erfassung und Dokumentation der Vertriebstätigkeiten Umsatzverantwortung: Verantwortung für Umsatz und Ertrag im Verkaufsgebiet Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemie, Biologie, Labor, Analytik oder ein naturwissenschaftliches Studium Mindestens 5 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb von Verbrauchsgütern im Bereich Laborprodukte, Chemikalien, Medizintechnik oder Pharma Guter Umgang mit MS-Office-Anwendungen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz, Teamfähigkeit sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Hier Bewerben Th. Geyer GmbH & Co. KG Frau Adriana Berger Dornierstr. 4-6 71272 Renningen Tel.: +49 7159 1637-308