Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ingenieur m/w/d Brandschutz

Landkreis Northeim - 37154, Northeim, DE

Mitarbeiter*in für den vorbeugenden Brandschutz Kurzinfo: Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Einsatzort 37154 Northeim Im Dezernat IV „Bauen und Umwelt“, Fachbereich 41 „Bauverwaltung“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den -vorbeugenden Brandschutz - Entgeltgruppe 11 TVöD - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet. ­­Ihre wesentlichen Aufgaben: - Durchführen von Brandverhütungsschauen, - Erarbeiten von Stellungnahmen in baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes, - fachtechnisches Beraten von Sachverständigen für Brandschutz, Architektinnen* und Architekten*, Bauherrinnen* und Bauherrn*, - Prüfen von Brandschutzordnungen, Feuerwehrplänen, Brandmeldeanlangenkonzepten, Evakuierungskonzepten, - Teilnehmen an Abnahmen von Baumaßnahmen und bei der Aufschaltung von Brandmeldeanlagen, - Zusammenarbeiten mit den kreiseigenen Städten und Gemeinden sowie den Feuerwehren des Landkreises zwecks Abstimmung von erforderlichen Maßnahmen im Bereich des Brandschutzes. Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber: - Eine sichere Zukunftsperspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowohl im Innendienst als auch im Außendienst und ein kollegiales Arbeitsklima, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung, - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, - Parkmöglichkeiten in der hauseigenen Tiefgarage, - leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL) sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing. Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium in den Fächern: Brandschutz und Sicherheitstechnik, Vorbeugender Brandschutz, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Gefahrenabwehr/Hazard Control, Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen. - Bewerben können sich außerdem Personen mit einem abgeschlossenen Studium im Fach Maschinenbau, Elektrotechnik oder Sicherheitstechnik mit solider Berufserfahrung in einer für den vorbeugenden Brandschutz geeigneten Verwendung. - Wünschenswerterweise verfügen Sie über einschlägige berufsbezogene Erfahrungen, sowie über den erfolgreichen Abschluss an einem Grundausbildungslehrgang/Truppmannlehrgang für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und eine Ausbildung zur bzw. zum Brandschutzbeauftragten* oder den Abschluss einer Fachplanerausbildung für den Brandschutz. - Die Aufgabenerledigung erfordert die Bereitschaft eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und diese in schwierigen Einzelfällen auch gegenüber Grundstückseigentümerinnen* und Grundstückseigentümern*, Bauherrinnen* und Bauherrn*, deren Entwurfsverfasserinnen* und Entwurfsverfassern* nachvollziehbar zu erläutern. Hierfür ist ein angemessenes und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Überzeugungskraft erforderlich. - Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. Sonstige Hinweise: Der Landkreis Northeim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch die Fachbereichsleitung, Frau Diederich: Tel. 05551 / 708 – 125 Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Schillin Ressort 2.1 „Personal“: Tel. 05551 / 708 – 606. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 26.02.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute… Wir freuen uns auf Sie!

Ingenieur m/w/d Sicherheitstechnik

Landkreis Northeim - 37154, Northeim, DE

Mitarbeiter*in für den vorbeugenden Brandschutz Kurzinfo: Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Einsatzort 37154 Northeim Im Dezernat IV „Bauen und Umwelt“, Fachbereich 41 „Bauverwaltung“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den -vorbeugenden Brandschutz - Entgeltgruppe 11 TVöD - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet. ­­Ihre wesentlichen Aufgaben: - Durchführen von Brandverhütungsschauen, - Erarbeiten von Stellungnahmen in baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes, - fachtechnisches Beraten von Sachverständigen für Brandschutz, Architektinnen* und Architekten*, Bauherrinnen* und Bauherrn*, - Prüfen von Brandschutzordnungen, Feuerwehrplänen, Brandmeldeanlangenkonzepten, Evakuierungskonzepten, - Teilnehmen an Abnahmen von Baumaßnahmen und bei der Aufschaltung von Brandmeldeanlagen, - Zusammenarbeiten mit den kreiseigenen Städten und Gemeinden sowie den Feuerwehren des Landkreises zwecks Abstimmung von erforderlichen Maßnahmen im Bereich des Brandschutzes. Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber: - Eine sichere Zukunftsperspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowohl im Innendienst als auch im Außendienst und ein kollegiales Arbeitsklima, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung, - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, - Parkmöglichkeiten in der hauseigenen Tiefgarage, - leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL) sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing. Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium in den Fächern: Brandschutz und Sicherheitstechnik, Vorbeugender Brandschutz, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Gefahrenabwehr/Hazard Control, Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen. - Bewerben können sich außerdem Personen mit einem abgeschlossenen Studium im Fach Maschinenbau, Elektrotechnik oder Sicherheitstechnik mit solider Berufserfahrung in einer für den vorbeugenden Brandschutz geeigneten Verwendung. - Wünschenswerterweise verfügen Sie über einschlägige berufsbezogene Erfahrungen, sowie über den erfolgreichen Abschluss an einem Grundausbildungslehrgang/Truppmannlehrgang für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und eine Ausbildung zur bzw. zum Brandschutzbeauftragten* oder den Abschluss einer Fachplanerausbildung für den Brandschutz. - Die Aufgabenerledigung erfordert die Bereitschaft eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und diese in schwierigen Einzelfällen auch gegenüber Grundstückseigentümerinnen* und Grundstückseigentümern*, Bauherrinnen* und Bauherrn*, deren Entwurfsverfasserinnen* und Entwurfsverfassern* nachvollziehbar zu erläutern. Hierfür ist ein angemessenes und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Überzeugungskraft erforderlich. - Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. Sonstige Hinweise: Der Landkreis Northeim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch die Fachbereichsleitung, Frau Diederich: Tel. 05551 / 708 – 125 Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Schillin Ressort 2.1 „Personal“: Tel. 05551 / 708 – 606. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 26.02.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute… Wir freuen uns auf Sie!

Ingenieur m/w/d Elektrotechnik

Landkreis Northeim - 37154, Northeim, DE

Mitarbeiter*in für den vorbeugenden Brandschutz Kurzinfo: Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Einsatzort 37154 Northeim Im Dezernat IV „Bauen und Umwelt“, Fachbereich 41 „Bauverwaltung“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den -vorbeugenden Brandschutz - Entgeltgruppe 11 TVöD - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet. ­­Ihre wesentlichen Aufgaben: - Durchführen von Brandverhütungsschauen, - Erarbeiten von Stellungnahmen in baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes, - fachtechnisches Beraten von Sachverständigen für Brandschutz, Architektinnen* und Architekten*, Bauherrinnen* und Bauherrn*, - Prüfen von Brandschutzordnungen, Feuerwehrplänen, Brandmeldeanlangenkonzepten, Evakuierungskonzepten, - Teilnehmen an Abnahmen von Baumaßnahmen und bei der Aufschaltung von Brandmeldeanlagen, - Zusammenarbeiten mit den kreiseigenen Städten und Gemeinden sowie den Feuerwehren des Landkreises zwecks Abstimmung von erforderlichen Maßnahmen im Bereich des Brandschutzes. Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber: - Eine sichere Zukunftsperspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowohl im Innendienst als auch im Außendienst und ein kollegiales Arbeitsklima, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung, - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, - Parkmöglichkeiten in der hauseigenen Tiefgarage, - leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL) sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing. Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium in den Fächern: Brandschutz und Sicherheitstechnik, Vorbeugender Brandschutz, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Gefahrenabwehr/Hazard Control, Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen. - Bewerben können sich außerdem Personen mit einem abgeschlossenen Studium im Fach Maschinenbau, Elektrotechnik oder Sicherheitstechnik mit solider Berufserfahrung in einer für den vorbeugenden Brandschutz geeigneten Verwendung. - Wünschenswerterweise verfügen Sie über einschlägige berufsbezogene Erfahrungen, sowie über den erfolgreichen Abschluss an einem Grundausbildungslehrgang/Truppmannlehrgang für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und eine Ausbildung zur bzw. zum Brandschutzbeauftragten* oder den Abschluss einer Fachplanerausbildung für den Brandschutz. - Die Aufgabenerledigung erfordert die Bereitschaft eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und diese in schwierigen Einzelfällen auch gegenüber Grundstückseigentümerinnen* und Grundstückseigentümern*, Bauherrinnen* und Bauherrn*, deren Entwurfsverfasserinnen* und Entwurfsverfassern* nachvollziehbar zu erläutern. Hierfür ist ein angemessenes und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Überzeugungskraft erforderlich. - Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. Sonstige Hinweise: Der Landkreis Northeim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch die Fachbereichsleitung, Frau Diederich: Tel. 05551 / 708 – 125 Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Schillin Ressort 2.1 „Personal“: Tel. 05551 / 708 – 606. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 26.02.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute… Wir freuen uns auf Sie!

Architekt m/w/d

Landkreis Northeim - 37154, Northeim, DE

Mitarbeiter*in für den vorbeugenden Brandschutz Kurzinfo: Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Einsatzort 37154 Northeim Im Dezernat IV „Bauen und Umwelt“, Fachbereich 41 „Bauverwaltung“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den -vorbeugenden Brandschutz - Entgeltgruppe 11 TVöD - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet. ­­Ihre wesentlichen Aufgaben: - Durchführen von Brandverhütungsschauen, - Erarbeiten von Stellungnahmen in baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes, - fachtechnisches Beraten von Sachverständigen für Brandschutz, Architektinnen* und Architekten*, Bauherrinnen* und Bauherrn*, - Prüfen von Brandschutzordnungen, Feuerwehrplänen, Brandmeldeanlangenkonzepten, Evakuierungskonzepten, - Teilnehmen an Abnahmen von Baumaßnahmen und bei der Aufschaltung von Brandmeldeanlagen, - Zusammenarbeiten mit den kreiseigenen Städten und Gemeinden sowie den Feuerwehren des Landkreises zwecks Abstimmung von erforderlichen Maßnahmen im Bereich des Brandschutzes. Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber: - Eine sichere Zukunftsperspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowohl im Innendienst als auch im Außendienst und ein kollegiales Arbeitsklima, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung, - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, - Parkmöglichkeiten in der hauseigenen Tiefgarage, - leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL) sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing. Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium in den Fächern: Brandschutz und Sicherheitstechnik, Vorbeugender Brandschutz, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Gefahrenabwehr/Hazard Control, Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen. - Bewerben können sich außerdem Personen mit einem abgeschlossenen Studium im Fach Maschinenbau, Elektrotechnik oder Sicherheitstechnik mit solider Berufserfahrung in einer für den vorbeugenden Brandschutz geeigneten Verwendung. - Wünschenswerterweise verfügen Sie über einschlägige berufsbezogene Erfahrungen, sowie über den erfolgreichen Abschluss an einem Grundausbildungslehrgang/Truppmannlehrgang für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und eine Ausbildung zur bzw. zum Brandschutzbeauftragten* oder den Abschluss einer Fachplanerausbildung für den Brandschutz. - Die Aufgabenerledigung erfordert die Bereitschaft eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und diese in schwierigen Einzelfällen auch gegenüber Grundstückseigentümerinnen* und Grundstückseigentümern*, Bauherrinnen* und Bauherrn*, deren Entwurfsverfasserinnen* und Entwurfsverfassern* nachvollziehbar zu erläutern. Hierfür ist ein angemessenes und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Überzeugungskraft erforderlich. - Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. Sonstige Hinweise: Der Landkreis Northeim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch die Fachbereichsleitung, Frau Diederich: Tel. 05551 / 708 – 125 Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Schillin Ressort 2.1 „Personal“: Tel. 05551 / 708 – 606. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 26.02.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute… Wir freuen uns auf Sie!

Techniker m/w/d

Hermann Sewerin GmbH & Co KG - 33334, Gütersloh, DE

SEWERIN ist als Partner der Energieversorgungswirtschaft national und international auf stetigem Expansionskurs. Unser Stammsitz befindet sich im westfälischen Gütersloh. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben im Rahmen unserer marktführenden Stellung in Deutschland Spitzentechnologien für die Gas- und Wasserlecksuche und die Rohr- und Leitungsortung. Für unsere Abteilung Forschung und Entwicklung suchen wir Sie als Techniker Gerätetechnik (m/w/d) Ihre Aufgaben: Wir suchen Sie als Unterstützung unserer Geräteentwicklung zur Ortung von Gas- und Wasserlecks. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie unter anderem, eine unserer wertvollsten Ressourcen, nämlich Trinkwasser, zu schonen. Als Mitglied der Abteilung Forschung und Entwicklung haben Sie Teil an der Entwicklung neuer Messtechnikprodukte für unsere Kunden. Sie bauen Prototypen auf und Bestücken ggf. auch Leiterkarten erstellen und betreuen Testaufbauten führen Gerätetests durch und betreuen Zertifizierungsprozesse Alles in allem begleiten Sie unsere Produkte von der ersten Idee bis zum Marktstart. Sie bringen mit: In Ihrer Ausbildung, z. B. zum/zur ElektrotechnikerIn, oder gerne auch in einem Studium haben Sie bereits ausgiebige Erfahrung mit Mess- und Prüftechnik gesammelt und Sie haben auch keine Angst vor dem Umgang mit dem Lötkolben. Neue und vielfältige Aufgaben machen Ihnen Spaß und Sie gehen Probleme gerne selbstständig und zielorientiert an. In kleinen Teams ist Teamgeist und Kommunikation gefragt. Wenn Sie bereits Erfahrungen im sicheren Umgang mit Gasen und chemischen Substanzen ist das von Vorteil. Wir bieten: Abwechslungsreiche Fragestellungen mit Freiheiten in Lösungsgestaltung – Ihre Ideen sind gefragt. Spannende Themen rund um die Ressourcen Trinkwasser und (Bio)gas. Die Hermann Sewerin GmbH ist ein gesundes Familienunternehmen in einer absolut krisensicheren Branche. Die Kommunikationswege sind kurz dank unserer Offene-Tür-Mentalität und flachen Hierarchien. Außerdem können Sie sich natürlich regelmäßig weiterbilden. Wenn die aktuelle Arbeitsaufgabe, z. B. Berichterstellung oder Datenauswertung es zulässt, besteht außerdem die Möglichkeit zum Arbeiten aus dem Home-Office. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Hermann Sewerin GmbH Partner der Gas- und Wasserversorgungswirtschaft Robert-Bosch-Straße 3 | D-33334 Gütersloh Telefon +49 5241 934 123 | Telefax +49 5241 934-444 www.sewerin.com | bewerbungen@sewerin.com

Entwicklungsingenieur m/w/d

Hermann Sewerin GmbH & Co KG - 33334, Gütersloh, DE

SEWERIN ist als Partner der Energieversorgungswirtschaft national und international auf stetigem Expansionskurs. Unser Stammsitz befindet sich im westfälischen Gütersloh. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben im Rahmen unserer marktführenden Stellung in Deutschland Spitzentechnologien für die Gas- und Wasserlecksuche und die Rohr- und Leitungsortung. Für unsere Abteilung Forschung und Entwicklung suchen wir Sie als Entwicklungsingenieur Embedded Systems (w/m/d) Ihre Aufgaben: Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Universitäten, Wirtschaft und Behörden Konzeption, Entwicklung und Integration optischer Sensoren und Gasmessverfahren Entwicklung von Analog- und Digitalschaltungen, Programmierung von Mikrocontrollern sowie Datenbanken Bau von Funktionsmustern und deren Inbetriebnahme Entwicklung und Aufbau von komplexen Testsystemen zur automatisierten Gassensormessungen Planung, Aufbau und Auswertung von Labormessreihen und Langzeitversuchen Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Aufgabe und spannende Projekte Anstellung in einem gesunden Familienunternehmen in einer absolut krisensicheren Branche Regelmäßige Möglichkeiten zu Weiterbildungen Kurze Kommunikationswege, eine Offene-Tür-Mentalität und flache Hierarchien Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene technisches Studium in Elektro-/Informationstechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Disziplin Erste Berufserfahrung im Bereich der Embedded Software, fundierte Kenntnisse in der Analog-, Mess- und Digitaltechnik Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Gasen und Gassensoren, insbesondere optischen Gasmessverfahren Selbstständige und analytische Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Motivation, Umsetzungsstärke und Teamgeist Hermann Sewerin GmbH Partner der Gas- und Wasserversorgungswirtschaft Robert-Bosch-Straße 3 | D-33334 Gütersloh Telefon +49 5241 934 123 | Telefax +49 5241 934-444 www.sewerin.com | bewerbungen@sewerin.com

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

Kreisstadt Mühldorf a. Inn - 84453, Mühldorf, DE

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn (21.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Bauingenieur (m/w/d) für die Leitung des Sachgebiets -Tiefbau- Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: - Abwicklung bzw. Begleitung von städt. Tiefbau- und Ingenieurmaßnahmen (Rahmenplanung, Ausschreibung, Ausführung, Überwachung) - Unterhalt von ca. 120 km Straßen in kommunaler Baulast - Koordination mit Fachstellen aus Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Fachliche Federführung gesamte Abwasserentsorgung einschl. Städt. Kläranlage (40.000 EW) - Gewässerunterhalt Das bringen Sie mit - Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur m/w/d, Bachelor/Master) im Fachbereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung - Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung -kommunaler Bereich- oder in einem Ingenieurbüro ist von Vorteil - Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen und technischen Normen bzw. Regelwerke (z.B. HOAI, VOB, VGV, BayWG, AbwAG, BayStrWG) - Gutes Kommunikations- und Kooperationsverhalten sowie Führungsqualitäten - Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Hohes Engagement, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit WIr bieten - Eine vielseitige kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit - Einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität - Ein wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und Talente sinnvoll einbringen und weiterentwickeln können - Flexible Arbeitszeiten - Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und jährlicher Leistungsprämie - Gesundheitsförderung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 04. März 2023 an die Personalverwaltung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a. Inn oder per Mail (nur pdf-Dateien) an: bewerbung@muehldorf.de. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Stadtbaumeisterin Weichselgartner (08631 612-500) und für personal-rechtliche Fragen Herr Zierhofer (08631 612-213) gerne zur Verfügung. Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt und nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. www.muehldorf.de

Bauingenieur m/w/d Leitung Tiefbau

Kreisstadt Mühldorf a. Inn - 84453, Mühldorf, DE

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn (21.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Bauingenieur (m/w/d) für die Leitung des Sachgebiets -Tiefbau- Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: - Abwicklung bzw. Begleitung von städt. Tiefbau- und Ingenieurmaßnahmen (Rahmenplanung, Ausschreibung, Ausführung, Überwachung) - Unterhalt von ca. 120 km Straßen in kommunaler Baulast - Koordination mit Fachstellen aus Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Fachliche Federführung gesamte Abwasserentsorgung einschl. Städt. Kläranlage (40.000 EW) - Gewässerunterhalt Das bringen Sie mit - Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur m/w/d, Bachelor/Master) im Fachbereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung - Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung -kommunaler Bereich- oder in einem Ingenieurbüro ist von Vorteil - Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen und technischen Normen bzw. Regelwerke (z.B. HOAI, VOB, VGV, BayWG, AbwAG, BayStrWG) - Gutes Kommunikations- und Kooperationsverhalten sowie Führungsqualitäten - Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Hohes Engagement, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit WIr bieten - Eine vielseitige kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit - Einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität - Ein wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und Talente sinnvoll einbringen und weiterentwickeln können - Flexible Arbeitszeiten - Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und jährlicher Leistungsprämie - Gesundheitsförderung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 04. März 2023 an die Personalverwaltung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a. Inn oder per Mail (nur pdf-Dateien) an: bewerbung@muehldorf.de. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Stadtbaumeisterin Weichselgartner (08631 612-500) und für personal-rechtliche Fragen Herr Zierhofer (08631 612-213) gerne zur Verfügung. Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt und nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. www.muehldorf.de

Projektleiter Netzplanung und Netzbau w/m/d

NBB Netzgesellschaft - 10829, Berlin, DE

Willkommen mittendrin: in der Hauptstadt - genauer gesagt auf dem EUREF-Campus. Bei uns dreht sich alles um die Zukunft. Vor allem um klimaschonende Energie, die in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland der Motor für eine nachhaltige Entwicklung ist. Und es geht um die unterschiedlichsten Menschen, die mit uns in der GASAG-Gruppe "das Morgen" gestalten. Dabei nutzen wir modernste Technologien, arbeiten flexibel und projektbezogen agil. Als eine der größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen bundesweit sorgen wir für einen sicheren und einwandfreien Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs. Das umfasst neben der Versorgung auch die Instandhaltung und den Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur sowie die Sicherstellung und Abwicklung des Netzzugangs und der Netzdurchleitung für eine Vielzahl von Gasvertrieben. Als enger Partner der Hauptstadtregion auf dem Weg zur Klimaneutralität arbeiten wir daran, das Netz für grüne Gase wie Wasserstoff zu ertüchtigen. Werde Teil unseres Teams in der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG in der im Bereich des Netzzugangs zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet als Projektleiter Netzplanung und Netzbau (w/m/d) Als Projektleiter*in Netzplanung und Netzbau bist du verantwortlich für die Sicherstellung einer effizienten, termingerechten, qualitativ einwandfreien und wirtschaftlichen Ausführung von Planungs-, Bauoberleitungs- und Bauleistungen im Rohrleitungsbau. Dein Bereich: - Du bist bis zur Leistungsphase 9 der HOAI verantwortlich für die Beauftragung, Überwachung, Steuerung, Abnahme und Abrechnung / Archivierung externer Dienstleistungen für unsere Bauprojekte - Du nimmst die örtliche Bauüberwachung wahr und gewährleistest die Einhaltung wirtschaftlicher Kriterien und der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie sonstige Vorschriften, Gesetze und interne Festlegungen - Du koordinierst interne und externe Projektbeteiligte und stellst die notwendige technische Dokumentation sicher - Du gewährleistest eine sichere Versorgung und die Einhaltung des Arbeits- und Umweltschutzes - Zur Realisierung von Projekten wirkst Du bei der Erstellung von Angeboten mit - Als Technische Fachkraft (w/m/d) nimmst du die Unternehmenspflichten nach G 1000 sowie die Bauherrenpflichten nach Landesrecht wahr Deine Energie: - Du besitzt ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Tiefbau bzw. den Abschluss als Geprüfter Techniker (w/m/d) oder Netzmeister (w/m/d) mit Zusatzqualifikationen im Projektmanagement - Du kannst mehrjährige Berufserfahrungen in der Projektleitung von Baumaßnahmen / Bauprojekten im Rohrnetzbereich vorweisen - Neben einschlägigen Kenntnissen im Projektmanagement besitzt du gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Projektcontrolling - Ein sicherer Umgang mit den relevanten SAP-Anwendungen und Office 365 ist für dich selbstverständlich - Idealerweise kannst du mit umfangreichen Kenntnissen in der Gastechnik, dem DVGW-Regelwerk und weiteren gesetzlichen Vorschriften punkten - Dein hohes Kostenbewusstsein sowie deine strukturierte und planvolle Arbeitsweise zeichnen dich aus - Außerdem überzeugst du durch deine situative Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit - Wir suchen eine Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und verlässlich gegenüber Kunden und Dienstleistern auftritt - Den Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B setzen wir voraus Deine Vorteile: - Sicherer Arbeitsplatz: Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin- Brandenburg und ein Profi im Bereich Energie. Unser Hauptstandort ist auf dem innovativen EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg, ganz nah am S-Bahnhof Schöneberg - Wertgeschätzt und gut bezahlt: Wir sehen dich mit deinen individuellen Fähigkeiten und Ideen. Wir bezahlen nach Haustarifvertrag und immer pünktlich. Du bekommst, abhängig von deiner Erfahrung, zwischen ca. 59.000,00 € und 66.000,00 € im Jahr. Wir bieten attraktive Zusatz- und Sozialleistungen an, wie Betriebsrente, ÖPNV-Ticket, Essenszuschuss, Jobrad u. v. m. - Erholungszeit: Du bekommst bei uns 30 Tage Jahresurlaub. Fallen der 24.12. und 31.12. auf einen Wochentag, hast du diese zusätzlich frei - Eigenverantwortlich arbeiten und sich zugehörig fühlen: Mit deinem Engagement und deiner Neugier bringst du deine Aufgaben, deine Entwicklung und das Unternehmen voran. Wir leben ein Arbeitsklima, in dem sich alle miteinander wohlfühlen - Flexibel: Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen - Nachhaltig sinnvoll: Du gestaltest aktiv die Energiewende mit. Als Teil der GASAG-Gruppe bist du damit Teil von etwas Wichtigem - Moderner als du denkst: Wir bieten eine moderne IT-Ausstattung (eigener Laptop & Office365) und eine inspirierende Arbeitsumgebung - Digitales & hybrides Arbeiten ist für uns Standard – sogar aus dem europäischen Ausland Das passt perfekt? Annette Krafscheck freut sich auf deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal. Bitte gebe deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Weitere Informationen findest Du unter www.nbb-netzgesellschaft.de

Ingenieur Verfahrenstechnik m/w/d

NBB Netzgesellschaft - 10829, Berlin, DE

Willkommen mittendrin: in der Hauptstadt - genauer gesagt auf dem EUREF-Campus. Bei uns dreht sich alles um die Zukunft. Vor allem um klimaschonende Energie, die in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland der Motor für eine nachhaltige Entwicklung ist. Und es geht um die unterschiedlichsten Menschen, die mit uns in der GASAG-Gruppe "das Morgen" gestalten. Dabei nutzen wir modernste Technologien, arbeiten flexibel und projektbezogen agil. Als eine der größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen bundesweit sorgen wir für einen sicheren und einwandfreien Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs. Das umfasst neben der Versorgung auch die Instandhaltung und den Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur sowie die Sicherstellung und Abwicklung des Netzzugangs und der Netzdurchleitung für eine Vielzahl von Gasvertrieben. Als enger Partner der Hauptstadtregion auf dem Weg zur Klimaneutralität arbeiten wir daran, das Netz für grüne Gase wie Wasserstoff zu ertüchtigen. Werde Teil unseres Teams in der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG in der im Bereich des Netzzugangs zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet als Projektleiter Netzplanung und Netzbau (w/m/d) Als Projektleiter*in Netzplanung und Netzbau bist du verantwortlich für die Sicherstellung einer effizienten, termingerechten, qualitativ einwandfreien und wirtschaftlichen Ausführung von Planungs-, Bauoberleitungs- und Bauleistungen im Rohrleitungsbau. Dein Bereich: - Du bist bis zur Leistungsphase 9 der HOAI verantwortlich für die Beauftragung, Überwachung, Steuerung, Abnahme und Abrechnung / Archivierung externer Dienstleistungen für unsere Bauprojekte - Du nimmst die örtliche Bauüberwachung wahr und gewährleistest die Einhaltung wirtschaftlicher Kriterien und der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie sonstige Vorschriften, Gesetze und interne Festlegungen - Du koordinierst interne und externe Projektbeteiligte und stellst die notwendige technische Dokumentation sicher - Du gewährleistest eine sichere Versorgung und die Einhaltung des Arbeits- und Umweltschutzes - Zur Realisierung von Projekten wirkst Du bei der Erstellung von Angeboten mit - Als Technische Fachkraft (w/m/d) nimmst du die Unternehmenspflichten nach G 1000 sowie die Bauherrenpflichten nach Landesrecht wahr Deine Energie: - Du besitzt ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Tiefbau bzw. den Abschluss als Geprüfter Techniker (w/m/d) oder Netzmeister (w/m/d) mit Zusatzqualifikationen im Projektmanagement - Du kannst mehrjährige Berufserfahrungen in der Projektleitung von Baumaßnahmen / Bauprojekten im Rohrnetzbereich vorweisen - Neben einschlägigen Kenntnissen im Projektmanagement besitzt du gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Projektcontrolling - Ein sicherer Umgang mit den relevanten SAP-Anwendungen und Office 365 ist für dich selbstverständlich - Idealerweise kannst du mit umfangreichen Kenntnissen in der Gastechnik, dem DVGW-Regelwerk und weiteren gesetzlichen Vorschriften punkten - Dein hohes Kostenbewusstsein sowie deine strukturierte und planvolle Arbeitsweise zeichnen dich aus - Außerdem überzeugst du durch deine situative Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit - Wir suchen eine Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und verlässlich gegenüber Kunden und Dienstleistern auftritt - Den Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B setzen wir voraus Deine Vorteile: - Sicherer Arbeitsplatz: Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin- Brandenburg und ein Profi im Bereich Energie. Unser Hauptstandort ist auf dem innovativen EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg, ganz nah am S-Bahnhof Schöneberg - Wertgeschätzt und gut bezahlt: Wir sehen dich mit deinen individuellen Fähigkeiten und Ideen. Wir bezahlen nach Haustarifvertrag und immer pünktlich. Du bekommst, abhängig von deiner Erfahrung, zwischen ca. 59.000,00 € und 66.000,00 € im Jahr. Wir bieten attraktive Zusatz- und Sozialleistungen an, wie Betriebsrente, ÖPNV-Ticket, Essenszuschuss, Jobrad u. v. m. - Erholungszeit: Du bekommst bei uns 30 Tage Jahresurlaub. Fallen der 24.12. und 31.12. auf einen Wochentag, hast du diese zusätzlich frei - Eigenverantwortlich arbeiten und sich zugehörig fühlen: Mit deinem Engagement und deiner Neugier bringst du deine Aufgaben, deine Entwicklung und das Unternehmen voran. Wir leben ein Arbeitsklima, in dem sich alle miteinander wohlfühlen - Flexibel: Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen - Nachhaltig sinnvoll: Du gestaltest aktiv die Energiewende mit. Als Teil der GASAG-Gruppe bist du damit Teil von etwas Wichtigem - Moderner als du denkst: Wir bieten eine moderne IT-Ausstattung (eigener Laptop & Office365) und eine inspirierende Arbeitsumgebung - Digitales & hybrides Arbeiten ist für uns Standard – sogar aus dem europäischen Ausland Das passt perfekt? Annette Krafscheck freut sich auf deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal. Bitte gebe deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Weitere Informationen findest Du unter www.nbb-netzgesellschaft.de